Der VfB Stuttgart hat seinen souveränen Sieg gegen den FC Augsburg teuer bezahlt. Nationalspieler Angelo Stiller droht eine lange Pause. mehr
Dem FC St. Pauli ist nach einem Remis in Frankfurt der Klassenerhalt nur noch theoretisch zu nehmen. Die Eintracht muss um die Chamions League zittern. mehr
Es sollte eine Abschiedsgala für Xabi Alonso und Jonathan Tah werden. Aber Borussia Dortmund hatte etwas dagegen, holte drei wichtige Punkte in Leverkusen und kann die Champions League nun aus eigener Kraft erreichen. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern hat in der 2. Fußball-Bundesliga einen Sieg gegen den SV Darmstadt 98 eingefahren und darf damit weiter auf Platz drei hoffen. mehr
Hansi Flicks junger FC Barcelona hat Real Madrid diese Saison beherrscht wie noch nie und stellt einen historischen Clásico-Rekord auf. Wo soll das noch hinführen? mehr
Nach einer Fabelsaison dürfen die Fußballerinnen des FC Bayern die Meisterschale in den Händen halten. Bei der Feier regnete es Lametta, die Spielerinnen trugen Skibrillen - und Trainer Alexander Straus verabschiedete sich mit Tränen in den Augen. mehr
Dynamo Dresden ist die Rückkehr in die 2. Bundesliga geglückt. Die Elf von Trainer Thomas Stamm profitierte nach einer Niederlage beim SV Waldhof am 37. Spieltag von einem Ausrutscher des ärgsten Verfolgers. mehr
Die ARD hat sich für die kommenden Jahre Rechte am DFB-Pokal der Männer und Frauen gesichert. Weiterhin werden einige Spiele auf allen Angeboten der Sportschau live zu verfolgen sein. mehr
Trotz seines Doppelpacks hat Robin Gosens mit AC Florenz das Finale in der Conference League verpasst. Seine starken Leistungen könnten ihm dafür aber ein Ticket für die Nations League einbringen. mehr
Fast 7.000 Fans in gelben Regenmänteln gaben ihr Bestes. Aber der FK Bodö/Glimt hat gegen Tottenham den Einzug ins Finale der Europa League verpasst. Auch Manchester United steht im Endspiel. mehr
kommentar
Die Nachkriegsordnung im Fußball wurde von Funktionären bestimmt, die selbst im Nationalsozialismus profitiert hatten. Erst jetzt, achtzig Jahre nach dem Krieg, wächst ein kritisches Bewusstsein für ihre Verstrickungen. mehr
Die Wahl zum Tor des Monats April 2025: Wie immer stehen fünf tolle Treffer zur Auswahl. Stimmen Sie jetzt ab und gewinnen Sie! mehr