Nach der 0:5-Klatsche im ersten Viertelfinalspiel gegen die Haie setzte es für die Bremerhavener auch im zweiten Match eine Pleite. Das Auswärtsspiel in Köln ging 2:5 verloren. mehr
In Bremen legte Miro Schluroff den Grundstein für seine Handballkarriere. Nun geht es steil aufwärts für ihn. Kürzlich feierte der 24-Jährige sein Debüt in der Nationalmannschaft. mehr
Die 0:5-Klatsche im ersten Spiel gegen die Kölner Haie war heftig für das Eishockey-Team aus Bremerhaven. Zu Spiel zwei am Dienstag sollen die Köpfe wieder frei sein. mehr
Dieser grün-weiße Sieg war historisch: Die Bremer Junioren-Kicker haben mit dem 5:1-Erfolg gegen den SC Freiburg im Pokal-Halbfinale erstmals das Endspiel erreicht. mehr
Auch im vorletzten Spiel der Bundesliga-Saison trumpften die Bremer in Grenzau auf, als wären sie noch im Play-off-Rennen. Gerassimenko lieferte beim 3:1-Sieg einen Krimi. mehr
Die 17-jährigen Luna Albanese und Dimitri Kalistov tanzen auf nationalem Parkett in ihrer eigenen Liga. Nach dem Titel bei der Jugend-DM gewannen sie auch bei der U21. mehr
So hatte sich das Bremerhavener Eishockey-Team den Auftakt ins Play-off-Viertelfinale nicht vorgestellt. Gegen die Kölner Haie setzte es in eigener Halle eine Niederlage. mehr
Für die Bremerinnen gab es im Bundesliga-Duell mit den Tabellenvierten am Sonntag nichts zu holen. Leverkusen dominierte, die Werderanerinnen waren klar unterlegen. mehr
Werder Bremen gewinnt gegen Meister Leverkusen, nur um dann direkt wieder gegen Gladbach zu verlieren. Trudelt die Saison der Bremer jetzt einfach so aus? mehr
Gegen Meister Leverkusen gewonnen, gegen Gladbach im Heimspiel nun mit 2:4 verloren: Die Bremer bekommen keine Konstanz in ihre Leistungen und sind weitgehend ratlos. mehr
Die Bremer unterlagen am Samstag im Weser-Stadion in einem wilden Spiel dem Tabellensechsten. Dabei hatte Werder selbst reichlich Chancen, um zu gewinnen. mehr
Die beiden ehemaligen Werder-Spieler Mesut Özil und Tim Wiese sind nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung vom SVW nicht zum Spiel am 22. März eingeladen worden. mehr