Der FC Sevilla bleibt das Europa-League-Monster: Die Spanier besiegten im Finale die AS Rom mit Trainer Jose Mourinho im Elfmeterschießen und feierten ihren siebten Europapokal-Triumph. mehr
In der Relegation treffen zwei Fußball-Schwergewichte aufeinander: VfB Stuttgart und der HSV. Die Hamburger verbreiten Optimismus, für den VfB sprechen die Zahlen. mehr
In der Relegation zwischen 2. und 3. Liga ist Wehen Wiesbaden Favorit. Grund: Arminia Bielefeld hat Verletzungssorgen - und die Statistik spricht eine eindeutige Sprache. mehr
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat den vorläufigen Kader für die Frauen-WM 2023 in Australien und Neuseeland benannt. Ärger gibt es um die Spielerinnen des FC Bayern. mehr
Die schönsten Tore der Frauen-Bundesliga-Saison 2022/2023 im Zusammenschnitt. mehr
Ein Pechvogel in einer Reihe mit Stefan Kuntz und Mario Basler - und gleich mehrere wahre Helden der Bundesliga. Die etwas andere Elf der Saison. mehr
podcast
Stuttgart hat den Nicht-Abstieg vorerst verpasst. Am 34. Bundesliga-Spieltag spielten die Schwaben im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim remis. Damit muss der VfB in die Relegation. mehr
Werder Bremens Stürmer Niclas Füllkrug und RB Leipzigs Christopher Nkunku sind die Torschützenkönige der Saison 2022/23 in der Fußball-Bundesliga. Beide kommen nach dem letzten Spiel auf 16 Tore. mehr
Die Frauen des FC Bayern München sind nach einem Kantersieg gegen Absteiger Turbine Potsdam zum fünften Mal deutscher Meister. Der SV Meppen steht als zweiter Absteiger fest. mehr
Nach dem Zweitliga-Aufstieg herrscht in der gesamten Stadt Ekstase. Die Spieler machten die Nacht zum Tag. Am Sonntag ging die Party weiter. mehr
Kein weiterer Punktabzug, dafür aber eine Geldstrafe: Juventus Turin ist wegen Unrechtmäßigkeiten und Finanztricks bei der Zahlung von Gehältern erneut sanktioniert worden. Die geringe Strafe ist an eine Bedingung geknüpft. mehr
Der FC Chelsea hat seinen Wunschtrainer für die kommende Saison in der Premier League gefunden. Ex-Tottenham-Coach Mauricio Pochettino übernimmt von Interimstrainer Frank Lampard. mehr
Luciano Spalletti wird die SSC Neapel nach dem Gewinn der italienischen Meisterschaft in diesem Jahr verlassen und eine Pause einlegen. Der 64-Jährige hat eigentlich noch einen Vertrag bis 2024. mehr
Bilder