Borussia Mönchengladbach hat nach drei Niederlagen zum Jahresauftakt in der Fußball-Bundesliga den ersten Sieg eingefahren und zugleich den Aufschwung des VfL Bochum beendet. mehr
Irgend etwas ließ in Leipzig die Luft knistern: Hitzige Duelle haben zwischen RB und Bayer Leverkusen zu drei Toren geführt. Am Ende rettete RB einen Punkt. mehr
Der Hamburger SV hat ein kniffliges Duell bei Hertha BSC für sich entschieden und die Spitzenposition in der 2. Fußball-Bundesliga behauptet. mehr
Mit zwei schnellen Toren hat Schalke 04 einen Drei-Punkte-Erfolg gegen den befreundeten 1. FC Nürnberg eingefahren. Der Club verschlief vor allem die ersten Hälfte. mehr
Elf Monate lang wartet der 1. FC Magdeburg in der 2. Fußball-Bundesliga mittlerweile auf einen Heimdreier. Auch gegen das schwache Eintracht Braunschweig gelang der so lange ersehnte Erfolg nicht. mehr
Zweiter Sieg in Folge: Der 1. FC Kaiserslautern hat in der 2. Fußball-Bundesliga auch bei der SpVgg Greuther Fürth gewonnen. mehr
Energie Cottbus hat in einem mitreißenden Topduell gegen Dynamo Dresden den Spitzenplatz verteidigt. Die Sachsen gingen nach der Pause in Führung, hatten am Ende aber Glück und retteten einen Punkt. mehr
Der Deutsche Fußball-Bund feiert in Leipzig seinen 125. Gründungstag. Es gibt die üblichen Bilder von Triumphen der Nationalmannschaften, aber auch Überraschungen und Kritik am Kapital in einem Maß, wie sie dem Verband bei einem Festakt noch angemessen erscheint. mehr
Julian Nagelsmann hat den Vertrag als Bundestrainer vorzeitig um zwei Jahre bis 2028 verlängert. mehr
Dortmund reagiert auf die Krise und ist jetzt auf Trainersuche. Was bedeutet das für das Spiel gegen Werder? Im Meisterschaftskampf gibt es das Fernduell zwischen Bayern und Leverkusen. mehr
In der ersten Februarwoche entscheidet sich, welche vier Teams ihre Chance auf den Titel im DFB-Pokal aufrechterhalten. Hier gibt es die wichtigsten Informationen zum Viertelfinale. mehr
Nach der deutlichen Schiedsrichter-Kritik von Paderborn-Trainer Lukasz Kwasniok hat der DFB mit einer Stellungnahme reagiert. mehr
Der FC Schalke 04 braucht dringend Geld. Eine Fördergenossenschaft soll die Lösung sein. Für Fans ist das eher keine Chance auf Rendite - aber vielleicht eine Möglichkeit, ihren Verein zu retten. mehr
Rudi Garcia wird neuer Trainer der belgischen Fußball-Nationalmannschaft. Der Franzose wird Nachfolger von Domenico Tedesco. mehr
Hinten anfällig, vorne ohne Durchschlagskraft: Der FC Bayern kassiert bei Feyenoord eine ernüchternde Niederlage. Den direkten Einzug ins Achtelfinale hat man abgeschrieben. mehr
Vergangenes Jahr Münster und Ulm, jetzt Cottbus: Aufsteiger marschieren in der 3. Liga gern vorneweg. Vor dem Liga-Schlager zwischen Energie Cottbus und Dynamo Dresden erklärt Szenekenner Ansgar Brinkmann die besondere Verbindung zwischen der 3. Liga und seinen Aufsteigern. mehr