Das Bundesligaspiel zwischen dem FC Bayern München und dem 1. FC Union Berlin wird am 24. Januar 2024 nachgeholt. mehr
Im letzten Gruppenspiel der Nations League treffen die deutschen Fußballerinnen auf Wales. Es geht im Fernduell mit Dänemark um den Gruppensieg. mehr
Acht Zweitligisten stehen im Achtelfinale des DFB-Pokals, so viele wie seit 31 Jahren nicht mehr. Der Pokal ist ihre große Bühne - und für manchen Klub auch Ablenkung von der Tristesse in der Liga. mehr
video
Borussia Mönchengladbach wartet seit 28 Jahren auf einen Titel, im DFB-Pokal-Finale 1995 hieß der Gegner VfL Wolfsburg - wie jetzt auch im Achtelfinale. Es gibt aber große Personalsorgen. mehr
ARD und ZDF haben sich auf die Verteilung der Gruppenspiele bei der Fußball-EM 2024 verständigt. mehr
Geldregen für Englands Spitzenklubs: Europas höchstdotierter TV-Vertrag spült der Premier League ab 2025 für vier Jahre knapp acht Milliarden Euro ein. mehr
Die deutsche U17-Nationalmannschaft hat am Montag in Frankfurt mit Familie und Freunden ihren Titelgewinn bei der WM in Indonesien gefeiert. Als Belohnung gab's zudem einen Empfang am Römer. mehr
Video
Auch ohne die unfreiwillig spielfreien Bayern und Unioner haben sich für die Elf des 13. Spieltags der Fußball-Bundesliga elf Spieler gefunden - dieses Mal zwischen harter Arbeiter und feinem Fuß. mehr
Die Szene, die in Erinnerung bleiben wird, war sein größter Fehler im Trikot des FC Bayern München. Doch in den 214 Pflichtspielen danach stieg Jean-Marie Pfaff zur Klublegende auf. mehr
Bayer Leverkusen bleibt trotz des 1:1 gegen Dortmund Tabellenführer, weil die Bayern im Schnee versunken sind und nicht spielen konnten. Außerdem jubelte das Stuttgarter Knipser-Duo wieder und Leipzigs Trainer Marco Rose verteilte Komplimente. mehr
Dimitrios Grammozis ist zurück beim 1. FC Kaiserslautern! Der 45-Jährige wurde als Nachfolger von Dirk Schuster offiziell vorgestellt. Von 2000 bis 2005 trug Grammozis als Spieler das Trikot der "Roten Teufel". mehr