Ein Drittligist wird zum Angstgegner der Bundesligisten: Der 1. FC Saarbrücken hat nach dem FC Bayern auch Eintracht Frankfurt aus dem DFB-Pokal geworfen. mehr
Die Spiele des Viertelfinals im DFB-Pokal werden am Sonntag in der Sportschau ausgelost. Die Lose ziehen zwei frisch gebackene Weltmeister. mehr
Unions neuer Trainer Nenad Bjelica wünscht sich von seiner Mannschaft dominanten Fußball. Das erste Spiel gegen Braga zeigte: Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. mehr
Der ehemalige spanische Fußballverbandspräsident Luis Rubiales hat nach dem WM-Finale der Frauen offenbar auch englische Fußballerinnen aufdringlich berührt und in einem Fall geküsst. mehr
Auch bei Kindern und Jugendlichen im Amateurfußball gibt es bereits einen Transfermarkt. In zwei Wechselfenstern geht es oft mit harten Bandagen zu. Leidtragende sind gesperrte Jugendspieler. mehr
RB Leipzig wollte ihn wohl, doch der FC Bayern hat ihn bekommen: Das spanische Offensivtalent Bryan Zaragoza spielt ab Sommer 2024 für den Rekordmeister. Zudem hat der Rekordmeister noch weitere Spanier im Blick. mehr
Trainer weg, ein neuer Sportdirektor offiziell nicht bestätigt, und der Investor setzt zum Rundumschlag an: Bei Fußball-Drittligist TSV 1860 München ist - mal wieder - Feuer unterm Dach. mehr
ARD und ZDF haben sich auf die Verteilung der Gruppenspiele bei der Fußball-EM 2024 verständigt. mehr
Die deutsche U17-Nationalmannschaft hat am Montag in Frankfurt mit Familie und Freunden ihren Titelgewinn bei der WM in Indonesien gefeiert. Als Belohnung gab's zudem einen Empfang am Römer. mehr
Auch ohne die unfreiwillig spielfreien Bayern und Unioner haben sich für die Elf des 13. Spieltags der Fußball-Bundesliga elf Spieler gefunden - dieses Mal zwischen harter Arbeiter und feinem Fuß. mehr
Die Szene, die in Erinnerung bleiben wird, war sein größter Fehler im Trikot des FC Bayern München. Doch in den 214 Pflichtspielen danach stieg Jean-Marie Pfaff zur Klublegende auf. mehr
Bayer Leverkusen bleibt trotz des 1:1 gegen Dortmund Tabellenführer, weil die Bayern im Schnee versunken sind und nicht spielen konnten. Außerdem jubelte das Stuttgarter Knipser-Duo wieder und Leipzigs Trainer Marco Rose verteilte Komplimente. mehr
Dimitrios Grammozis ist zurück beim 1. FC Kaiserslautern! Der 45-Jährige wurde als Nachfolger von Dirk Schuster offiziell vorgestellt. Von 2000 bis 2005 trug Grammozis als Spieler das Trikot der "Roten Teufel". mehr
Die Gegner bei der EURO 2024 stehen fest - jetzt ist der Bundestrainer gefordert. Die nächsten Monate werden stressig für Julian Nagelsmann. Hier ist der Fahrplan bis zum Turnier. mehr
Mit eine klaren Sieg bei SSC Neapel hat Inter Mailand seine Tabellenführung in der italienischen Serie A gefestigt. Auch Verfolger Juventus Turin gewann. mehr
Videos und Informationen zur Abstimmung für das Sportschau-Tor des Monats November. mehr