Der FC Augsburg weiht am Donnerstag sein neues Nachwuchs-Internat ein. Kosten: 20 Millionen Euro. In anderen Bereichen der Nachwuchsarbeit wurde offenbar an falscher Stelle gespart.
Die DFL hat bei ihrer Generalversammlung neue Wachstumsfelder für die Bundesliga identifiziert. Dabei spielen auch Investoren eine Rolle. Die neu gewählten Gremien haben sich dafür aufgestellt.
Seit fünf Jahren gibt es im deutschen Fußball den Videobeweis, er sollte ihn gerechter machen. Ist das so oder bloß eine Illusion?
Video
Nach vier Niederlagen in den ersten vier Ligaspielen hat Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld Trainer Uli Forte entlassen.
Die Entscheidung des Landgerichts Hannover gilt vorläufig bis zum Hauptverfahren. Der Stammverein hat Berufung angekündigt.
Benfica Lissabon ist nach einem Sieg im Auswärtsspiel gegen Kiew auf dem Weg Richtung Fußball-Champions-League. Auch Maccabi Haifa ist auf Kurs.
Chelseas Trainer Thomas Tuchel hat indirekt gefordert, dass Schiedsrichter Anthony Taylor keine Spiele des Klubs mehr leiten soll. Der Verband klagt Tuchel an.
Dass der Weg von BVB-Juwel Youssoufa Moukoko langfristig in die Nationalelf führt, hat sich bei ihm schon mit zwölf Jahren angedeutet. Bei Jamal Musiala ist wohl nur noch die Frage, wo genau ihn Hansi Flick einbaut.
Bayer 04 Leverkusen erkennt sich selbst nicht wieder. Vorne klappt so gut wie nichts, hinten auch nicht. Die Werkself läuft den eigenen Ansprüchen hinterher.
Bilder
podcast
120 Millionen Euro bietet Investor Klaus-Michael Kühne dem HSV als Finanzspritze - und will dafür unter anderem mehr Anteile. Der Fußball-Zweitligist lehnt das Angebot vorerst ab.
Der MSV Duisburg hat mit einer starken Leistung den ersten Heimsieg in der neuen Saison der 3. Liga gefeiert. Überragender Mann beim MSV war Moritz Stoppelkamp.
Am 5. Spieltag der 3. Liga zeigen wir am Samstag drei Spiele im Livestream - mit dabei ist die Partie des Tabellenzweiten Ingolstadt gegen Essen.
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt bereiten sich auf die neue Saison vor. Trainer Niko Arnautis spricht im Interview über Ziele, den EM-Hype und über einen Rekord, den sie in Frankfurt knacken wollen.
Auf Wunsch von Gastgeber Katar ist der WM-Spielplan gut 100 Tage vor dem Start nochmal verändert worden. Wer weiß, was sich die Organisatoren noch überlegen - eine Glosse.
Hamburg und Fußball-Deutschland haben Abschied von Uwe Seeler genommen. Bei der Trauerfeier fanden alle Redner würdige Worte für einen Menschen, der mehr war als ein Fußball-Idol.
Wer holt in der Sommerpause der Fußball-Bundesliga welchen Spieler? Wir geben einen Überblick über alle Transfers.
Vor 100 Jahren setzten sich die Hamburger in zwei denkwürdigen DFB-Endspielen gegen Nürnberg durch. Und verzichteten auf den Titel.