Bayer Leverkusen hat mit einer überzeugenden Leistung in der Europa League den schwedischen Meister BK Häcken deutlich in die Schranken gewiesen. mehr
Im Dauerregen von Frankfurt wendet die Eintracht einen Ausrutscher gegen Aberdeen ab. Lange fehlten die Ideen und das Tempo - erst ein Tor von Robin Koch und die Dynamik eines Jokers brachten den Sieg. mehr
Am ersten Spieltag der Europa League gelingen Pierre-Emerick Aubameyang zwei Treffer für Olympique Marseille beim 3:3 bei Ajax Amsterdam. Der FC Liverpool gewinnt nach Rückstand noch beim Linzer ASK. Die AS Rom feiert dank Romelu Lukaku einen Sieg. mehr
Den Auftakt in die Nations League sollen die deutschen Fußballerinnen für einen Neustart nutzen, aber ausgerechnet die Kapitänin will der erkrankten Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nicht den Rücken stärken. mehr
An den ersten vier Spieltagen der Fußball-Bundesliga fielen schon 138 Tore - Rekordkurs. Das liegt an einigen Topstürmern und einer gestiegenen Chancenverwertung, aber auch an vogelwilden Abwehrreihen. mehr
podcast
video
In einem "wilden Spiel" gegen Manchester United lässt die glänzend aufgelegte Offensive die Münchner wieder einmal jubeln. Doch die Defensiv-Probleme sind nicht zu übersehen. Es werden Erinnerungen an die Vorsaison wach. mehr
Spätestens am Freitag dürfte Julian Nagelsmann als neuer Bundestrainer präsentiert werden. Ein Mann, der es gewiss nicht allen Interessengruppen des deutschen Fußballs recht machen wird. mehr
Die spanischen Fußballerinnen haben sich im Konflikt mit dem eigenen Verband durchgesetzt und weitere Zugeständnisse erreicht. Nun treten die Weltmeisterinnen auch in der Nations League an. mehr
Sven Mislintat steht bei Ajax Amsterdam vor dem Aus als "Direktor Fußball". Zu den sportlich großen Problemen kommt eine Affäre um mögliche Interessenskonflikte beim Transfer von Borna Sosa. mehr
Eine auf Konter ausgelegte Mauertaktik mündet in Angsthasenfußball: Borussia Dortmund ärgert sich über die Niederlage in der Champions League bei Paris St. Germain. mehr
Sport inside
Bernd Neuendorf hat seinen Kandidaten Andreas Rettig gegen die Widerstände des Großkapitals im deutschen Fußball durchgebracht. Das riecht nach einem Deal, aufgrund seiner bisherigen Bilanz hatte der Präsident des DFB aber kaum eine andere Wahl. mehr
Im Transfer-Sommer haben nicht alle Fußballprofis neue Vereine gefunden. Einige deutsche Prominente sind noch auf der Suche, darunter viele Ex-Nationalspieler. mehr
Die Wahl zum Tor des Monats August 2023: Wie immer stehen fünf tolle Treffer zur Auswahl. Stimmen Sie ab! mehr
Am 24. August 1963 rollte erstmals im Fußball-Oberhaus der Ball. Es war der Start einer großen Erfolgsgeschichte. Geschichte und Geschichten aus 60 Jahren Bundesliga. mehr