Der kleine Ost-Alb-Verein 1. FC Heidenheim ist sensationell Bundesligist. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt schaffte einen Last-Minute-Sieg bei Absteiger Jahn Regensburg und sicherte sich die Meisterschaft in der 2. Liga. mehr
Der 1. FC Heidenheim ist erstmals in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen - ein Moment voller Emotionen, den viele nicht greifen konnten. Einige Spieler brachen auf dem Feld in Tränen aus. mehr
Der Hamburger SV muss nach einem dramatischen Zweitliga-Finale in die Relegation. In Sandhausen hat der HSV gewonnen, aber Heidenheim jubelte spät im Parallelspiel. mehr
liveblog
Die Frauen des FC Bayern München sind nach einem Kantersieg gegen Absteiger Turbine Potsdam zum fünften Mal deutscher Meister. Der SV Meppen steht als zweiter Absteiger fest. mehr
Einen Tag nach der Trennung von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic erklärte Bayern-Präsident Herbert Hainer Details. Ex-Vorstandschef Kahn soll seine Abberufung "sehr emotional" aufgenommen haben, es droht ein Rosenkrieg. mehr
Dieser letzte Bundesliga-Spieltag war an Dramatik kaum zu überbieten. Eine Ode an ein denkwürdiges Finale - und eine Erinnerung an das, was überhaupt alles passiert ist. mehr
Bilder
Borussia Dortmund hat die erste Meisterschaft in der Fußball-Bundesliga nach knapp elf Jahren verpasst. 20 katastrophale Minuten gegen Mainz 05 beendeten den Traum vom Titel. mehr
analyse
Stuttgart hat den Nicht-Abstieg vorerst verpasst. Am 34. Bundesliga-Spieltag spielten die Schwaben im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim remis. Damit muss der VfB in die Relegation. mehr
Werder Bremens Stürmer Niclas Füllkrug und RB Leipzigs Christopher Nkunku sind die Torschützenkönige der Saison 2022/23 in der Fußball-Bundesliga. Beide kommen nach dem letzten Spiel auf 16 Tore. mehr
Nach dem Zweitliga-Aufstieg herrscht in der gesamten Stadt Ekstase. Die Spieler machten die Nacht zum Tag. Am Sonntag ging die Party weiter. mehr
Leicester City ist sieben Jahre nach der Sensations-Meisterschaft aus der Premier League abgestiegen. Der FC Everton rettete sich hauchdünn. Alle anderen Entscheidungen waren schon vor dem letzten Spieltag gefallen. mehr
Der internationale Sportgerichtshof hat die Transfersperre gegen den 1. FC Köln vorläufig ausgesetzt. Damit kann der Bundesligist im Sommer Spieler verpflichten. mehr