Sie sind erstmals dabei und sollen auch Spielzeit bekommen: Hansi Flick hat allen sechs Nationalelf-Neulingen einen Länderspieleinsatz in Aussicht gestellt. mehr
Was ist nicht schon alles über den VAR geschimpft worden in den vergangenen Wochen und Monaten - am Sonntagabend erwies sich der Kölner Keller für Schiedsrichter Tobias Stieler als Retter in der Not. mehr
audio
Bilder
In der Champions League treffen die Bayern in der Münchner Arena auf Arsenal - zum zweiten Mal in dieser Saison. mehr
Eintracht Braunschweig hat das Niedersachsenderby gegen Hannover 96 durch ein spätes Tor von Jannis Nikolaou mit 1:0 gewonnen. mehr
Vorstandschef Robert Marien kündigte an, bis spätestens Ende der Woche einen neuen Coach für den Fußball-Zweitligisten präsentieren zu wollen. mehr
20 Teilnehmer aus zehn Qualifikations-Gruppen - so lautet der Modus der in dieser Woche beginnenden Spiele, die zur EM 2024 in Deutschland führen sollen. Eine Gruppe hat es besonders in sich. mehr
Nicht mal ein Remis bei RB Salzburg rettete den Weltmeister: Miroslav Klose ist nach nur neun Monaten als Cheftrainer des österreichischen Erstligisten SCR Altach freigestellt worden. mehr
Nach einer frühen Führung gab Ingolstadt das Spiel aus der Hand und verlor am Ende mit 2:3 gegen den Tabellendritten Dresden. Vor allem in der Defensive zeigten die Schanzer große Defizite. mehr
Die aktuellen Regeln der UEFA verbieten es, dass ein Klubbesitzer gleichzeitig die Kontrolle über mehr als einen Klub in den europäischen Wettbewerben haben darf. Der UEFA-Präsident stellt diese Maßgabe nun zur Debatte. mehr
Eine Allianz europäischer Topklubs versucht ein zweites Mal, eine Super League gegen den Willen der UEFA, der nationalen Ligen und Fans zu gründen. Welche Chancen hat die abtrünnige Liga? wdr
Der FC Bayern trifft im Viertelfinale der Champions League auf Manchester City - für Sportvorstand Hasan Salihamidzic "der stärkste Gegner". mehr
Nach dem Achtelfinale der Champions League ist für drei von vier deutschen Mannschaften in dem Wettbewerb Schluss. Bis auf den FC Bayern war kein Team stürmisch genug. mehr