Der Triple-Traum ist geplatzt: Die FC Bayern Frauen sind nach dem Viertelfinal-Aus in der Champions League beim FC Arsenal vor allem mit ihrem Auftritt in der ersten Halbzeit unzufrieden. mehr
Wegen der Umstände bei der Verpflichtung eines U19-Stürmers hat der Weltverband FIFA gegen den 1. FC Köln einen Transferbann verhängt. Der Bundesligist kündigte an, beim Sportgerichtshof CAS in Berufung zu gehen. mehr
video
Thomas Tuchel holte einen Pokal und mehr als zwei Punkte im Schnitt pro Spiel mit Borussia Dortmund. Aber die schwarz-gelbe Vergangenheit des neuen Trainers von Bayern München ist vor allem eine Halde zerbrochenen Porzellans. mehr
Der Kampf um den Meistertitel in der Fußball-Bundesliga ist so spannend wie lange nicht mehr. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Showdown zwischen Bayern München und Borussia Dortmund. mehr
Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf kämpft gegen den Hamburger SV im ausverkauften Stadion um die letzte Chance im Aufstiegsrennen. mehr
Fünf von sechs Neulingen im Kader der deutschen Fußballnationalmannschaft haben in den beiden ersten Länderspielen des Jahres 2023 auch ihr Debüt gefeiert. Sie haben sich weder nachhaltig empfohlen noch von der Liste für künftige Nominierungen gespielt. mehr
Spanien ist auf dem Weg zur Fußball-EM 2024 in Deutschland gestolpert. Auch die Türkei musste den ersten Rückschlag hinnehmen. mehr
Dank Bayern-Profi Benjamin Pavard hat Frankreich seine Pflichtaufgabe in Irland erfüllt. Derweil retteten zwei Bundesliga-Profis Österreich gegen Estland. mehr
Der argentinische Superstar Lionel Messi hat gegen Curacao sein 100. Tor im Trikot der Nationalmannschaft erzielt - und dann nachgelegt. mehr
Der Grundlagenvertrag zwischen der DFL und dem DFB läuft im Sommer aus. Die Verhandlungen über die weitere Zusammenarbeit gestalten sich als schwierig. DFL-Chef Watzke kritisiert den DFB. mehr
Die überragende Nationaltorfrau Merle Frohms hielt den VfL Wolfsburg lange im Spiel - dann schoss Georgia Stanway die Bayern-Frauen doch noch an die Spitze der Fußball-Bundesliga. mehr
Thomas Tuchel wurde in München offiziell als neuer Trainer des FC Bayern vorgestellt. Der 49-Jährige sagte, dass auch für ihn die Anfrage überraschend gewesen sei und möchte nun "um jeden Titel mitspielen". mehr
Ein umstrittener Last-Minute-Ausgleich hat dem SC Freiburg II im Drittliga-Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken einen weiteren Punktgewinn beschert. mehr
Seit über 50 Jahren wird auf Fußballtrikots geworben. Dabei sorgten Werbebotschaften immer dann für große Aufmerksamkeit, wenn sie auf eine aufgeladene gesellschaftspolitische Debatte trafen. wdr