Der FC Bayern hat sich offenbar von seinem Trainer Julian Nagelsmann getrennt. Das berichteten mehrere Medien, darunter die Bild-Zeitung. Als Nachfolger wird demnach Thomas Tuchel gehandelt. mehr
Angeführt vom Rekordtorschützen Harry Kane hat England einen perfekten Start in die EM-Qualifikation hingelegt - und Cristiano Ronaldo ist jetzt internationaler Rekord-Nationalspieler. mehr
Marc-André ter Stegen hat schon häufiger darauf spekuliert, die Nummer eins im Tor der Nationalmannschaft zu werden. Die aktuelle Chance ist anders: Er hat es selbst in Hand und Fuß, aus dem Schatten zu kommen. mehr
Video
Im Übernahmekampf um Manchester United haben die beiden potenziellen Käufer ihre Gebote erhöht. mehr
Dank eines Handelfmeter-Tores gegen Paris haben die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg beste Karten für den Einzug ins Halbfinale der Champions League. mehr
Wie es gelingen kann, dass Frauen- und Männerfußball in einem Lizenzverein zu (fast) gleichberechtigten Einheiten zusammenwachsen, zeigt das Beispiel Eintracht Frankfurt. mehr
In der 3. Liga steht der 29. Spieltag an. Am Samstag zeigen wir zwei Spiele im Livestream. mehr
Die Anstoßzeiten der Bundesliga-Spieltage 31 bis 33 stehen fest - und bieten für den vorletzten Spieltag eine interessante Konstellation. mehr
Eintracht Frankfurt hat den Vertrag von Makoto Hasebe bis Mitte 2024 verlängert. Damit könnte der 39-Jährige der älteste Adlerträger werden. mehr
Bilder
Das gab der Fußball-Zweitligist aus Rostock am Mittwoch bekannt. Schwartz folgt auf den am Montag freigestellten Patrick Glöckner. mehr
Eintracht Braunschweig hat das Niedersachsenderby gegen Hannover 96 durch ein spätes Tor von Jannis Nikolaou mit 1:0 gewonnen. mehr
Der FC Ingolstadt verliert gegen Dynamo Dresden das vierte Spiel in Folge. Nach einer frühen Führung verlor der FCI am Ende mit 2:3 gegen den Tabellendritten. Vor allem in der Defensive zeigten die Schanzer große Defizite. mehr
Die aktuellen Regeln der UEFA verbieten es, dass ein Klubbesitzer gleichzeitig die Kontrolle über mehr als einen Klub in den europäischen Wettbewerben haben darf. Der UEFA-Präsident stellt diese Maßgabe nun zur Debatte. mehr
Eine Allianz europäischer Topklubs versucht ein zweites Mal, eine Super League gegen den Willen der UEFA, der nationalen Ligen und Fans zu gründen. Welche Chancen hat die abtrünnige Liga? wdr
Der FC Bayern trifft im Viertelfinale der Champions League auf Manchester City - für Sportvorstand Hasan Salihamidzic "der stärkste Gegner". mehr