Zum Auftakt des Zweitliga-Jahres empfängt Fortuna Düsseldorf den 1. FC Magdeburg und der Karlsruher SC trifft auf den SC Paderborn.
Eintracht Frankfurt ist der Klub, der in den vergangenen Monaten die größte Entwicklung genommen hat. Beim Spiel gegen den derzeit auf Schlingerkurs befindlichen FC Bayern können die Hessen ihre großen Ambitionen unterstreichen.
In der Bundesliga ist Derby in Berlin: Für Union eine wunderbare Geschichte, für Hertha eher nicht. Die Bayern zaubern nicht mehr, und Wolfsburg gewinnt immer.
Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund gehören zu den vier Teams, die in der Fußball-Bundesliga nach der Winterpause mit zwei Siegen gestartet sind. Doch es gibt für beide noch viel zu tun.
Vor dem Rückrundenauftakt erfahren wir den Spezialauftrag von BVB-Joker Giovanni Reyna und reden über das Topspiel Bayern-Frankfurt. Außerdem verrät Hertha-Manager Bobic seine Transferpläne.
audiostream
Die 2. Bundesliga startet ins neue Jahr. Wie sind die Teams in Form? Wie sind die Erwartungen an die Rückrunde? Bis zum Restart am 27. Januar gibt es bei sportschau.de alle Teams im Check.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet ihren langen Weg zur Heim-EM 2024 mit Spielen gegen Peru und Belgien. Es ist für das Team von Bundestrainer Hansi Flick auch ein Neustart nach dem WM-Debakel.
Der niederländische Fußball-Meister Ajax Amsterdam hat sich von Cheftrainer Alfred Schreuder getrennt. Auch Co-Trainer Matthias Kaltenbach wurde freigestellt.
liveblog
Manuel Gräfe war mit seiner Klage gegen den DFB erfolgreich. Der ehemalige Referee erhält gemäß Urteil des Frankfurter Landgerichts wegen Altersdiskriminierung eine Entschädigung von 48.500 Euro.
Der europäische Supercup wird zu Beginn der kommenden Fußball-Saison nicht wie geplant in Kasan stattfinden.
Die Fußball-Fanorganisation ProFans hat sich aufgelöst. Ihr bisheriger Pressesprecher Sig Zelt erklärt die Entscheidung im Interview.
Rudi Völler ist mal wieder auserkoren worden. Als Direktor beim DFB will er die Nationalmannschaft nach vorne bringen, indem er sie dem Volk näher bringt.
Alle Jahre wieder seit 1971 wählen die Sportschau-Zuschauer aus den zwölf Toren des Monats das Tor des Jahres. Auch 2022. Stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten und gewinnen Sie.
2022 findet die umstrittene Fußball-WM in Katar statt. Alles zum Turnier gibt es im WM-Special der Sportschau.