Erling Haaland hat seinen Vertrag mit Manchester City verlängert - und das gleich bis 2034. mehr
Eintracht Frankfurt und die in Kiel gedemütigte Borussia aus Dortmund spielen zum Rückrundenauftakt in der Fußball-Bundesliga um drei Punkte. Aber es geht um mehr, es geht um die Hierarchie im deutschen Fußball. mehr
Seit 1971 wählen die Sportschau-Zuschauer aus den zwölf Toren des Monats das Tor des Jahres. Stimmen Sie jetzt für den besten Treffer 2024 und gewinnen Sie! mehr
video
liveblog
Esther Sedlaczek bleibt bis 2029 Moderatorin der „Sportschau“– die ARD verlängerte ihren Vertrag mit der 39-Jährigen um weitere vier Jahre. mehr
In der 2. Bundesliga träumt vor dem Start der Rückrunde die halbe Liga vom Aufstieg. Die Attraktivität spiegelt sich nicht nur in den Zuschauerzahlen wider. mehr
analyse
Real Madrid hat gegen Vigo erst in der Verlängerung das Viertelfinale der Copa del Rey klargemacht. Barcelona indes feierte einen Kantersieg gegen Real Betis Sevilla. mehr
Der englische Fußball-Topklub FC Arsenal hat in der Premier League ein wichtiges Erfolgserlebnis gefeiert. mehr
Erfreuliche Nachrichten von FC-Bayern-Torhüterin Mala Grohs. Die 23-Jährige ist zwei Monate nach ihrer Krebs-Diagnose wieder ins Training eingestiegen. Ein baldiges Comeback ist dennoch nicht in Sicht. mehr
Laura Freigang kam nach Frankfurt, da hieß der Verein noch FFC und der Trainer arbeitete noch nicht in Vollzeit. Am Brentanobad reifte sie zu einem der Gesichter des deutschen Frauenfußballs. mehr
Dynamo Dresden geht als Spitzenreiter in die Rückrunde, der Vorsprung ist groß. Dass war er aber auch im letzten Jahr. Warum es diesmal klappt? SPORT IM OSTEN nennt Gründe, die dafür sprechen. mehr