Die Nationalmannschaft ist von Ausfällen und dem Streik betroffen: Nico Schlotterbeck und Kai Havertz werden gegen Belgien fehlen. Die Anreise nach Köln wurde verschoben. mehr
Dänemark hat in der Qualifikation für die Fußball-EM 2024 in Deutschland eine unerwartete Niederlage gegen Kasachstan hinnehmen müssen. England setzte seine Erfolgsserie fort. Portugal siegte in Luxemburg. mehr
Die überragende Nationaltorfrau Merle Frohms hielt den VfL Wolfsburg lange im Spiel - dann schoss Georgia Stanway die Bayern-Frauen doch noch an die Spitze der Fußball-Bundesliga. mehr
Trainer Julian Nagelsmann sei beim FC Bayern am fehlenden Rückhalt der Mannschaft gescheitert. Das behaupten die Bosse Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic. Dem haben die Bayern-Profis Joshua Kimmich und Leon Goretzka jetzt widersprochen. mehr
Die Fußball-Profis Nils Petersen vom SC Freiburg und Anton Stach vom FSV Mainz 05 haben am Samstag abwechselnd eine Bezirksliga-Partie im rheinhessischen Nierstein geleitet. SWR Sport hat sie dabei begleitet. mehr
Der TSV 1860 München verliert das Heimspiel gegen Borussia Dortmund II mit 1:4. Schon nach 17 Minuten war die Partie entschieden. Coach Jacobacci wehrt sich gegen Kritik an seiner Mannschaft: "1860 hat viel für das Spiel getan." mehr
Rund drei Monate vor dem Start in die U21-EM zeigt die deutsche Auswahl im Test gegen Japan gute Ansätze. DFB-Sportdirektor Rudi Völler und Bundestrainer Hansi Flick sehen aber auch zwei Gegentore. mehr
Im Übernahmekampf um Manchester United gibt es offenbar Bewegung. Ineos-Chef Jim Ratcliffe und Scheich Jassim haben neue Angebote bestätigt. Mit einem Geschäftsmann aus Finnland gibt es einen weiteren potenziellen Käufer. mehr
Seit über 50 Jahren wird auf Fußballtrikots geworben. Dabei sorgten Werbebotschaften immer dann für große Aufmerksamkeit, wenn sie auf eine aufgeladene gesellschaftspolitische Debatte trafen. wdr
video