Fünf Jahre hat der Hamburger SV jetzt in der Zweiten Liga verbracht - es dürfte ein sechstes hinzukommen. Der VfB Stuttgart ist nach dem Relegations-Hinspiel fast schon durch. mehr
liveblog
Karl-Heinz Rummenigge stellt nach seiner Rückkehr in den Aufsichtsrat des FC Bayern die Solidargemeinschaft des deutschen Profifußballs infrage. Es kündigt sich eine Zerreißprobe an. mehr
Gut eine Woche vor dem Endspiel der Champions League sorgen Vorwürfe gegen Final-Schiedsrichter Szymon Marciniak für Aufsehen. Der Pole soll als Hauptredner auf einer Veranstaltung eines Rechtspopulisten aufgetreten sein. mehr
Finalfieber vor dem Endspiel in Berlin: In RB Leipzig und Eintracht Frankfurt stehen sich am Samstag zwei Teams gegenüber, die ganz genau wissen, wie man Pokale gewinnt. mehr
Die U17-Auswahl Deutschlands hat es überraschend ins EM-Finale geschafft. Eine Geschichte über Mentalität, Hoffnung und ein "einzigartiges" Erlebnis. mehr
Wieder der FC Sevilla: Die Spanier besiegten im Finale der Europa League die AS Rom im Elfmeterschießen und feierten ihren siebten Titel. Zuvor hatte es eine ultralange Nachspielzeit gegeben. mehr
Die verspätete Abstellung der Fußball-Nationalspielerinnen des FC Bayern München sorgt zunehmend für Ärger. mehr
Video
Ein Pechvogel in einer Reihe mit Stefan Kuntz und Mario Basler - und gleich mehrere wahre Helden der Bundesliga. Die etwas andere Elf der Saison. mehr
podcast
Stuttgart hat den Nicht-Abstieg vorerst verpasst. Am 34. Bundesliga-Spieltag spielten die Schwaben im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim remis. Damit muss der VfB in die Relegation. mehr
Werder Bremens Stürmer Niclas Füllkrug und RB Leipzigs Christopher Nkunku sind die Torschützenkönige der Saison 2022/23 in der Fußball-Bundesliga. Beide kommen nach dem letzten Spiel auf 16 Tore. mehr
Die Frauen des FC Bayern München sind nach einem Kantersieg gegen Absteiger Turbine Potsdam zum fünften Mal deutscher Meister. Der SV Meppen steht als zweiter Absteiger fest. mehr
Nach dem Zweitliga-Aufstieg herrscht in der gesamten Stadt Ekstase. Die Spieler machten die Nacht zum Tag. Am Sonntag ging die Party weiter. mehr
Kein weiterer Punktabzug, dafür aber eine Geldstrafe: Juventus Turin ist wegen Unrechtmäßigkeiten und Finanztricks bei der Zahlung von Gehältern erneut sanktioniert worden. Die geringe Strafe ist an eine Bedingung geknüpft. mehr
Der FC Chelsea hat seinen Wunschtrainer für die kommende Saison in der Premier League gefunden. Ex-Tottenham-Coach Mauricio Pochettino übernimmt von Interimstrainer Frank Lampard. mehr
Luciano Spalletti wird die SSC Neapel nach dem Gewinn der italienischen Meisterschaft in diesem Jahr verlassen und eine Pause einlegen. Der 64-Jährige hat eigentlich noch einen Vertrag bis 2024. mehr