Roger Schmidt hat seinen Vertrag als Trainer von Benfica Lissabon langfristig verlängert. mehr
Der frühere Fußball-Nationalspieler Mesut Özil, Weltmeister von 2014, hat sein Karriereende verkündet. mehr
Nicht mal ein Remis bei RB Salzburg rettete den Weltmeister: Miroslav Klose ist nach nur neun Monaten als Cheftrainer des österreichischen Erstligisten SCR Altach freigestellt worden. mehr
Herbert Hainer glaubt nicht an die Umsetzung der Super League. Dem Bayern-Präsidenten macht vielmehr das finanzielle Ungleichgewicht im europäischen Fußball Sorgen. mehr
Seit Arne Slot Trainer bei Feyenoord Rotterdam ist, geht es für das Team bergauf. Es ist sogar die erste Meisterschaft seit 2017 möglich. Jetzt geht es zum Topspiel nach Amsterdam. mehr
Der Sportprojektentwickler A22 arbeitet an einem neuen Super-League-Anlauf und sieht in der DFL ein mögliches Vorbild. mehr
Karl-Heinz Rummenigge verfolgt einige Entwicklungen im Fußball mit Sorge - etwa das Transferverhalten englischer Vereine oder die Club-WM. Den FC Bayern warnt er vor dem Königsklassen-Duell mit Paris. mehr
Der vermisste ghanaische Fußball-Profi Christian Atsu ist nach der Erdbeben-Katastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion tot geborgen worden. mehr
Die potenziellen Organisatoren der Super League haben einige Grundsätze für ein mögliches Format präsentiert. Es soll mehrere Spielklassen mit 60 bis 80 Teams geben - doch die Umsetzung bleibt weiter ungewiss. mehr