PSV Eindhoven hat in der Qualifikation für die Champions League bei den Glasgow Rangers ein Unentschieden erreicht und geht mit guten Chancen ins Rückspiel.
Was in Europa bislang verhindert wurde, wird in Afrika Realität: 2023 startet dort eine Super League.
2018 war die PSV Eindhoven zuletzt Meister in den Niederlanden, danach kam dreimal Ajax und einmal Corona. Jetzt beginnt der nächste Angriff - mit zwei Sturm-Legenden.
Der Premierensieg in der österreichischen Fußball-Bundesliga mit dem SCR Altach hat Miroslav Klose schwer begeistert: "Ich finde es fantastisch."
Der FC Zürich hat den schlechtesten Start eines amtierenden Schweizer Fußball-Meisters hingelegt und ist unter Trainer Franco Foda noch ohne Tor.
Fans, die mit Plakaten um das Trikot ihres Lieblingsspielers bitten - inzwischen Standard in Fußballstadien. Ajax Amsterdam verbietet die Plakate jetzt.
Der Wechsel von Ex-Weltmeister Mesut Özil zum türkischen Erstligisten Medipol Basaksehir ist perfekt.
Eine Gruppe europäischer Topklubs kämpft weiter um die Einführung einer Super League. Der Streit ist nun vor dem Europäischen Gerichtshof angekommen.
Die Super League wurde zum Super-Debakel. Doch wie kam es zur Idee und zum direkten Absturz des Projekts? Ein Beitrag aus dem Frühjahr 2021.