Bundesliga
Christian Streich ist für die Schiedsrichter kein ganz einfacher Trainer. In Dortmund ist es für den Coach des SC Freiburg wieder so weit. "Meine Dummheit", sagt Streich selbst. mehr
Premier League
Die dritte Auswärtsniederlage in Serie tut dem FC Liverpool richtig weh. Jürgen glaubt vertraut aber seinen Spielern. Die gegnerischen Fans höhnen. mehr
Basketball in der NBA
LeBron James benötigt noch 36 Punkte, um den Rekord in der NBA zu knacken. Gegen die New Orleans Pelicans kamen 27 Punkte auf das Konto des Superstars, trotzdem verloren die Los Angeles Lakers. mehr
Eishockey
Ohne den deutschen Eishockey-Star Leon Draisaitl ist das All-Star-Finale in der nordamerikanischen Profiliga NHL über die Bühne gegangen. mehr
Borussia Mönchengladbachs Trainer Daniel Farke wartet geduldig auf ein Ende des Leistungstiefs von Top-Stürmer Marcus Thuram. mehr
Sportvorstand Peter Knäbel sieht für den Tabellenletzten FC Schalke 04 nach wie vor alle Chancen im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga. mehr
Beim VfL Wolfsburg deutet sich vor dem Heimspiel gegen den FC Bayern München ein Comeback des lange verletzten Nationalstürmers Lukas Nmecha an. mehr
Manuel Neuers Nationalmannschaftskollege Kevin Trapp kann die Verärgerung des 36-Jährigen nach dem erzwungenen Abschied von Torwarttrainer Toni Tapalovic vom FC Bayern München nachvollziehen. mehr
FC Bayern München
Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat sich der Kritik von Oliver Kahn an den Aussagen von Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer in zwei Interviews angeschlossen und die Klärung des Themas mit dem Kapitän des FC Bayern München angekündigt. mehr
Davis Cup
Nach vielen Erfolgen in der Vergangenheit gibt es für Deutschlands Tennis-Herren im Davis Cup einen Rückschlag. Statt um den Titel geht es in diesem Jahr nur um den Klassenverbleib. mehr
Ski alpin
Das medaillenlose Olympia-Drama beschäftigt Ski-Superstar Mikaela Shiffrin auch ein Jahr später noch. mehr
Skispringen
Nach dem ersten Einzelspringen beim Skisprung-Weltcup in Willingen vor 20.000 Zuschauern sind die deutschen Frauen von der Kulisse begeistert. Sie hoffen auf mehr solcher Events. mehr
Die dreimalige Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch zählt Linus Straßer und Lena Dürr bei der am Montag beginnenden Ski-WM zu den größten deutschen Hoffnungsträgern. mehr
Die Niederlage war deutlich in Bochum. Steht nun Hoffenheims Trainer André Breitenreiter vor dem Rauswurf? Zwei Spieler geben sich und ihren Kollegen die Schuld an der Krise. mehr
FSV Mainz 05
Martin Schmidt, Sportdirektor vom FSV Mainz 05, sieht sein Team am Ende einer enttäuschenden Woche mit Luft nach oben, aber guten Ansätzen. mehr
Union Berlins Trainer Urs Fischer bereitet auch der Sprung an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga keine schlaflosen Nächte. mehr
Nach WM-Coup
Nach dem WM-Gold nehmen die deutschen Hockey-Herren den nächsten Titel ins Visier. Im Sommer steht in Mönchengladbach eine Heim-Europameisterschaft an. mehr
Springreiten
Daniel Deußer hat mit Platz sechs als bester Deutscher beim Weltcup-Turnier der Springreiter im französischen Bordeaux abgeschnitten. mehr
"Herz rausgerissen"
Manuel Neuer hat Bayern München deutlich kritisiert. Der Rauswurf seines Torwarttrainers Toni Tapalovic habe ihm das "Herz rausgerissen". Nach Vorstandschef Oliver Kahn reagierte auch Sportvorstand Hasan Salihamidzic. mehr
DHB-Pokal-Viertelfinale
Die Rhein-Neckar Löwen sind mit einem am Ende klaren Erfolg gegen Hannover ins Halbfinale des DHB-Pokals eingezogen. Flensburg musste in die Verlängerung, Gummersbach unterlag Lemgo. mehr
2. Bundesliga
Ein verschossener Foulelfmeter hätte Greuther Fürth fast den Sieg im Frankenderby der 2. Bundesliga gegen den 1. FC Nürnberg gekostet. Doch in der Nachspielzeit setzte Ragnar Ache den Siegtreffer. mehr
Deutschland ist in der Qualifikation zum Davis Cup gegen die Schweiz gescheitert. Alexander Zverev und Daniel Altmaier verloren in Trier die beiden abschließenden Einzel. mehr
Club-WM
Real Madrid spielt im Halbfinale der Club-Weltmeisterschaft gegen Al Ahly SC aus Ägypten. mehr
Viel Krampf im Borussia-Park
Schlusslicht Schalke 04 hat in der Bundesliga bei Borussia Mönchengladbach einen Punkt ergattert, am Ende war bei enttäuschenden Gladbachern sogar mehr drin. mehr
Hallenhockey
Die Frauen des Düsseldorfer HC und des Clubs an der Alster sowie die Männer des Harvestehuder THC und des Clubs an der Alster bestreiten die Endspiele der deutschen Hallenhockey-Meisterschaft in Frankfurt am Main. mehr
Weltcup in Cortina d'Ampezzo
Bitteres Rennen für Martin Nörl: Der deutsche Gesamtweltcupsieger schied in Cortina d'Ampezzo ohne Eigenverschulden früh aus. Umito Kirchwehm erging es nicht viel besser. mehr
Dortmund 2023 weiter ungeschlagen
Borussia Dortmunds Sébastien Haller erzielte in der Bundesliga beim klaren Sieg gegen den SC Freiburg seinen ersten Pflichtspieltreffer für den BVB - und das am Weltkrebstag. mehr
Emma Aicher geht als deutsche Skiläuferin bei den Alpin-Weltmeisterschaften in Frankreich an den Start. Die 19-Jährige vom SC Mahlstetten wurde vom Deutschen Skiverband (DSV) für die Kombination der Frauen an diesem Montag nominiert. mehr
Fünfter Heimsieg in Folge
Der VfL Bochum hat wichtige Punkte im Abstiegskampf der Bundesliga gesammelt. Die Mannschaft von Thomas Letsch siegte deutlich gegen 1899 Hoffenheim. mehr
Mannschaftskapitän Dominik Kohr vom FSV Mainz 05 hat im Spiel der Fußball-Bundesliga beim 1. FC Union Berlin (1:2) eine Rippenprellung erlitten. Das teilte der Mainzer Sportdirektor Martin Schmidt im Anschluss an die Partie mit. mehr
Punkteteilung in der Bundesliga
Der 1. FC Köln hat sich in der Bundesliga mit einer engagierten Leistung einen Punktgewinn gegen das Topteam von RB Leipzig erarbeitet. mehr
Erkämpfter Sieg gegen Mainz
Union Berlin darf in der Fußball-Bundesliga weiter vom großen Coup träumen. Auch gegen den 1. FSV Mainz 05 gelang ein Sieg - trotz des Ausgleichs kurz vor Schluss. mehr
Winter-Zugang Davie Selke vom 1. FC Köln muss trotz seiner zweiten verletzungsbedingten Auswechslung innerhalb einer Woche wohl keine längere Pause einlegen. mehr
Bundesliga, 19. Spieltag
Schwieriges Auswärtsspiel für Bremen in Stuttgart - und die Bayern wollen in Wolfsburg den Titel "Remiskönige 2023" loswerden. Alles Wichtige zum 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga. mehr
Ligue 1
Ohne die verletzten Starspieler Kylian Mbappé und Neymar hat Paris Saint-Germain in der ersten französischen Fußball-Liga vorübergehend die Tabellenführung ausgebaut. mehr
Vierte Pleite in Serie
Eintracht Frankfurt hat Hertha BSC am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga den nächsten Tiefschlag verpasst, die hilflosen Berliner taumeln weiter Richtung Abstieg. mehr
Nach seinem Comeback-Tor beim 5:1 (1:1) von Borussia Dortmund gegen den SC Freiburg hat sich Stürmer Sébastien Haller überglücklich gezeigt. "Es bedeutet mir sehr viel", sagte der 28 Jahre alte Haller bei Sky. mehr
Bayern München
Drei frühere Bayern-Profis bewerten Manuel Neuers brisantes Interview sehr kritisch. Ein Abschied vom FC Bayern sei nicht unwahrscheinlich, meinen Lothar Matthäus, Dietmar Hamann und Stefan Effenberg. mehr
Tabellenführer Arsenal hat in der Premier League beim FC Everton eine unerwartete Pleite einstecken müssen. Liverpool bezog eine deutliche Schlappe in Wolverhampton. mehr
Die deutschen Skispringer haben beim Heimweltcup in Willingen die Podestplätze trotz starker Teamleistung verpasst. mehr
Skispringen in Willingen
Skispringer Karl Geiger hat nach seiner Wettkampfpause ein starkes Comeback gefeiert. Der 29-jährige Oberstdorfer wurde beim Heimweltcup in Willingen Fünfter. mehr
Shorttrack-Weltcup in Dresden
Shorttrackerin Anna Seidel hat sich beim Weltcup in ihrer Heimatstadt Dresden zu einer Unsportlichkeit hinreißen lassen und wurde disqualifiziert. mehr
Joker Klos trifft doppelt
Arminia Bielefeld hat am 19. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga bei Jahn Regensburg einen wichtigen Sieg gefeiert und die Abstiegsränge verlassen. mehr
Knapper Heimsieg
Der FC Augsburg hat gegen Bayer Leverkusen knapp gewonnen und sich im Abstiegskampf der Bundesliga Luft verschafft. mehr
Süper Lig
Mesut Özil beendet seine Fußballer-Karriere noch nicht. "Da ist nichts dran. Mesut Özil wird die Saison bei Basaksehir auf jeden Fall zu Ende spielen", teilte das Management des Weltmeisters von 2014 der Deutschen Presse-Agentur mit. mehr
Eintracht punktet im Abstiegskampf
Eintracht Braunschweig hat dem 1. FC Heidenheim einen Dämpfer nach vier Siegen in Folge verpasst und selbst drei wichtige Zähler im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga eingefahren. mehr
Wintersport
Vanessa Hinz macht Schluss mit Biathlon. In diesem Winter schaffte sie es auch wegen Verletzungen nicht zur WM. mehr
Für den SC Freiburg ist im Bundesliga-Spiel bei Borussia Dortmund eine lange Fair-Play-Serie zu Ende gegangen. mehr
Frauen-Bundesliga, 11. Spieltag
Die Abonnementmeisterinnen des VfL Wolfsburg haben zum Neustart der Fußball-Bundesliga eine Demonstration der eigenen Stärke abgeliefert. Die "Wölfinnen" gewannen bei Verfolger SC Freiburg. mehr
Langlauf-Weltcup in Toblach
Victoria Carl und Friedrich Moch haben den deutschen Langläufern beim Weltcup in Toblach Top-Ten-Plätze beschert. Katharina Hennig lief dagegen erneut hinterher. mehr
Fünfter Sieg in Folge
Der 1. FC Kaiserslautern hat seine beeindruckende Serie in der 2. Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Nach dem Sieg gegen Holstein Kiel bleibt Lautern oben dran. mehr
WM in St. Moritz
Nach seiner "Niederlage" im Zweierbob ist Francesco Friedrich bei der WM im Viererbob in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Allerdings sitzt ein Konkurrent dicht im Nacken. mehr
Biathlon
Die Biathletin Vanessa Hinz beendet mit sofortiger Wirkung ihre aktive Karriere. Das teilte der Deutsche Ski-Verband mit. mehr
Nordische Kombination
Die deutschen Kombinierer sind in Oberstdorf leer ausgegangen, Julian Schmid fehlten nur wenige Sekunden zum Podest. Überragend war mal wieder Johannes Lamparter. mehr
Benjamin Weber hat vor seinem Bundesligadebüt als Sportdirektor von Hertha BSC im Spiel bei Eintracht Frankfurt einen Appell an das Team von Trainer Sandro Schwarz gerichtet. mehr
2. Liga
Eintracht Braunschweig hat die Erfolgsserie von Aufstiegskandidat 1. FC Heidenheim in der 2. Fußball-Bundesliga beendet und einen großen Schritt aus der Abstiegszone gemacht. mehr
4:0-Auswärtssieg
Tabellenführer Darmstadt 98 hat in der 2. Bundesliga beim SV Sandhausen klar gewonnen - war aber nicht immer überlegen. mehr
Rasanter zweiter Durchgang
Der SC Paderborn hat das Verfolgerduell in der 2. Bundesliga gegen Fortuna Düsseldorf deutlich für sich entschieden. mehr
Nationalmannschaft
DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat die Bedeutung der Heim-EM 2024 für den gesamten deutschen Fußball hervorgehoben. mehr
Was war das für ein traumhafter Sprung von Katharina Althaus? 149,5 Meter lieferte die Oberstdorferin beim Heimweltcup in Willingen ab und sicherte sich den fünften Sieg in diesem Winter. mehr
Deutlicher Sieg für die SGS
Die SGS Essen hat in der Frauen-Bundesliga den zweiten Kantersieg in Folge gefeiert. Am Freitag gab es nach dem 6:0 gegen den MSV Duisburg einen deutlichen Erfolg gegen den 1. FC Köln. mehr
Super Bowl 2023
Den Super Bowl kennt wohl jeder Sportfan, die Regeln beim American Football hingegen nicht. Eine kleine Regel-Kunde und weitere Erklärungen. mehr
Vor wegweisenden Wochen sorgt Manuel Neuer für explosive Stimmung beim FC Bayern. Nach Interview-Attacken und der Replik von Oliver Kahn ist die Zukunft spannend. Im Fokus steht auch Nagelsmann. mehr
Ski alpin, Slalom
Deutschlands bester Slalomfahrer Linus Straßer hat bei der WM-Generalprobe in Chamonix solide abgeliefert. Ein unfassbarer zweiter Lauf gelang dem US-Griechen AJ Ginnis, gewonnen hat ein Schweizer. mehr
Unbekannte sind in der Nacht zum Sonnabend ins Eintracht-Stadion in Braunschweig eingebrochen. Sie hinterließen einen "96"-Schriftzug im Anstoßkreis. mehr
Bob-WM in St. Moritz
Was für eine aufregende WM-Entscheidung im Zweierbob der Frauen: Kim Kalicki schnappte sich vor Lisa Buckwitz den Titel. Laura Nolte stürzte schwer. mehr
Bayer 04 Leverkusen zeigt beim Spiel beim FC Augsburg, wie wenig homogen das Team von Trainer Xabi Alonso in dieser Saison ist. Alle warten auf den Langzeitverletzten Angreifer Patrik Schick. mehr
Segeln
Die kleinen Risse ließen sich schnell reparieren, betonte der Hamburger. Auch die Weiterfahrt der Malizia Seaexplorer sei nicht gefährdet. mehr
Der skurrile 161,5-Meter-Flug des Slowenen Timi Zajc beschäftigt die Skisprung-Szene beim Weltcup in Willingen nachhaltig. mehr
Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf muss auf unbestimmte Zeit auf Matthias Zimmermann verzichten. mehr
Ski nordisch
Die Nordischen Kombinierer müssen beim ersten von zwei Weltcup-Wettbewerben in Oberstdorf auf Olympiasieger Vinzenz Geiger verzichten, wie der Deutsche Skiverband (DSV) mitteilte. mehr
Basketball
Für Basketball-Starspieler Kyrie Irving soll es nach dem über Medien geäußerten Wechselwunsch gleich mehrere Interessenten in der nordamerikanischen Profiliga NBA geben. mehr
49. Spieltag der DEL
Meister Eisbären Berlin hat in der DEL seine dritte Niederlage in Folge kassiert. mehr
Zu lange weggeschaut?
Drei frühere Snowboarderinnen haben ihrem Ex-Trainer sexuelle Belästigung vorgeworfen und verklagen den Trainer, den US-Ski- und Snowboardverband sowie das Olympische und Paralympische Komitee der USA. mehr
Tore Aleksandersen hat Krebs im Endstadium. Das hindert den Trainer von Allianz MTV Stuttgart aber nicht daran, große Erfolge mit seinen Volleyballerinnen zu feiern – das Porträt eines außergewöhnlichen Menschen. mehr
Seit sieben Monaten trainiert Niko Kovac den VfL Wolfsburg. Seine erfolgreiche Arbeit dort zeigt, warum ihn einst auch der FC Bayern nach München holte. Allein: Es ging am Ende nicht gut. mehr
American Football
Die Denver Broncos haben Sean Payton als neuen Cheftrainer für die kommende NFL-Saison verpflichtet. Das verkündete das Football-Team aus Colorado offiziell. Zuvor hatten unter der Woche bereits mehrere US-Medien übereinstimmend berichtet. Nach Informationen des Sportsenders ESPN erhält Payton einen Fünfjahresvertrag bei den Broncos. mehr
Prügelei, fünf Platzverweise
Die Orlando Magic mit Franz und Moritz Wagner haben in der NBA einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Daniel Theis erzielt seine ersten Punkte für die Indiana Pacers. mehr
Trainer Urs Fischer vom Fußball-Bundesligisten Union Berlin fordert von seinen Angreifern Jordan Siebatcheu und Sheraldo Becker eine gewisse Hartnäckigkeit, um ihre Torflaute zu beenden. mehr
Im Umgang zwischen Trainern und Schiedsrichtern wirbt VfB Stuttgarts Coach Bruno Labbadia für noch mehr "Verständnis füreinander". mehr
Julian Nagelsmann kann schon nach wenigen Tagen ein recht klares Profil von Bayern Münchens Last-Minute-Zugang João Cancelo erstellen. Der Trainer ist dabei sehr angetan vom Charakter und vom Auftreten des 28 Jahre alten Portugiesen, den der deutsche Fußball-Meister zunächst bis zum Saisonende von Manchester City ausgeliehen hat. mehr
Tennis
Es geht aufwärts bei Alexander Zverev. Nach dem schwierigen Start in Australien überzeugt der Olympiasieger zum Auftakt des Davis Cups. mehr
Sein 1. FC Köln hat dem FC Bayern gerade ein 1:1 abgetrotzt. Auf dem Weg zum Titel sind die Münchner seiner Meinung aber nicht aufzuhalten. Auch Leipzig und Union traut er viel zu. mehr
Mixed-Weltcup in Willingen
Die deutschen Skispringer haben auch beim zweiten Mixed-Teamwettbewerb in diesem Winter einen Podestplatz erreicht. In Willingen sorgte der Slowene Timi Zajc mit einem irren Sprung für einen Schreckmoment. mehr