Niederlage in Valencia
Die Basketballer des FC Bayern bleiben in der Euroleague unten drin. Beim Auswärtsspiel in Valencia gab es nach zwei Siegen wieder einen Dämpfer.
Achtelfinale im DFB-Pokal
Spätes Tor, Rote Karte, Riesenchance - Union Berlin hat nach einer emotionalen Schlussphase noch gegen den VfL Wolfsburg gewonnen und das Viertelfinale im Pokal erreicht.
IOC weiter in der Kritik
Das IOC steht international wegen der möglichen Wiederzulassung russischer und belarussischer Sportler in der Kritik. Während Russland die Zulassung fordert, widerspricht Wladimir Klitschko. Auch aus Deutschland gibt es Stimmen.
liveblog Winter-Transferfenster
Heute Abend schließt das Winter-Transferfenster 2023. Wer gibt noch Spieler ab oder verstärkt sich? In unserem Liveblog gibt es alle News zu Wechseln im nationalen und internationalen Fußball.
2:1 gegen Paderborn
Der VfB Stuttgart hat sein DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den SC Paderborn gewonnen. Lange hatte allerdings der Zweitligist wie der sichere Sieger ausgesehen.
DFB-Pokal
Der Mainzer Trainer Bo Svensson zieht aus den jüngsten beiden Heimsiegen gegen Meister FC Bayern München Mut für das Pokal-Achtelfinale.
NDR-Sport
Die ATP hat die Untersuchungen der Missbrauchsvorwürfe gegen den Hamburger Tennisprofi nach 15 Monaten abgeschlossen.
Hillsborough
Die Polizei in Großbritannien hat offiziell Versäumnisse zur Stadionkatastrophe in Hillsborough 1989 eingeräumt. Nach 34 Jahren bat sie um Entschuldigung.
Verbandschef
Der Präsident des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB), Gerhard Milletich, ist nach Vorwürfen angeblicher Verstrickungen zwischen seinen offiziellen und wirtschaftlichen Interessen zurückgetreten.
Volleyball
Straubings Volleyballerinnen scheiden mit sofortiger Wirkung aus dem Spielbetrieb der Bundesliga aus. Dies teilte der Verein am Dienstag mit.
Ex-DFB-Teamarzt
Tim Meyer wird Chefmediziner bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Das wurde auf dem medizinischen Symposium der Europäischen Fußball-Union UEFA in Frankfurt bekannt gegeben.
Europäischer Fußball
Ein spanisches Gericht hat im Streit um Pläne für einer Super League zugunsten der abtrünnigen Klubs geurteilt. Ein entscheidendes Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof läuft jedoch noch.
Ski-WM in Courchevel/Méribel
Die Erwartungen an das deutsche Team bei der alpinen Ski-WM in Courchevel/Méribel sind hoch. Denn auch Lena Dürr, Linus Straßer und Kira Weidle zählen zum Favoritenkreis.
Bundesliga
Sadio Mané hat den nächsten Schritt auf dem Weg zum Comeback beim FC Bayern München gemacht. Der 30 Jahre alte Offensivspieler absolvierte erstmals nach einem operativen Eingriff, bei dem eine Sehne am rechten Wadenbeinköpfchen refixiert wurde, wieder eine Einheit mit dem Ball.
Die Spiele im Achtelfinale des DFB-Pokals laufen bis zum 8. Februar. Auf die Auslosung der nächsten Runde müssen die Fans warten.
Schalkes Aufsichtsratschef Axel Hefer spricht in einem Interview über die Verteilung der Fernsehgelder in der Bundesliga. Er sieht seinen Club ungerecht behandelt.
Segeln
Das Ocean Race 2023 mit Boris Herrmann und Susann Beucke läuft. Alle Informationen gibt es im Live-Ticker von NDR.de.
Kurz vor Vertragsabschluss
Ein Wechsel des ehemaligen Real-Madrid-Stars Isco zu Union Berlin ist im letzten Moment gescheitert. Uneinigkeiten zu Vertragsmodalitäten waren entscheidend.
Transfermarkt
Drei neue Stars hat der FC Bayern in diesem Winter verpflichtet. Kurz vor Ende des Transferfensters deutet sich ein Abgang an. Es geht um einen Profi, der als Nagelmanns Wunschspieler kam.
Sportpolitik
Die Debatte um das Für und Wider der Rückkehr russischer Sportler auf die Wettkampf-Bühnen wird hitziger. Ein Experte sieht einen "Kotau vor Russland", aus großen Verbänden kommt aber auch Zustimmung.
Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka steht beim FC Bayern nach seiner Pause wegen muskulärer Probleme vor der Rückkehr im DFB-Pokal.
Neuzugang von ManCity
Kurz vor Ende der Transferperiode hat der FC Bayern noch einmal zugeschlagen: Der Rekordmeister leiht Außenverteidiger João Cancelo von Manchester City aus.
Irans Nationalmannschaft
Irans Fußball-Nationaltrainer Carlos Queiroz hat sich auf Instagram von seinen Fans verabschiedet. "Während ich mich auf eine neue Reise begebe, gibt es viele Erinnerungen, an die ich mit großer Freude zurückdenken werde", schrieb der Portugiese auf Instagram.
Es ist Achtelfinale im DFB-Pokal - und das Erste überträgt live. Los geht es mit dem Spiel 1. FSV Mainz 05 gegen den FC Bayern. Außerdem gibt es Audiostreams und Liveticker zu allen Spielen.
3. Liga
Die Niederlage im Kellerduell gegen den FSV Zwickau war zu viel: Der Hallesche FC hat am Dienstag mit der sofortigen Beurlaubung von Cheftrainer André Meyer reagiert.
Premier League
Manchester United muss lange auf Mittelfeldspieler Christian Eriksen verzichten.
Der FC Schalke 04 legt im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga personell ein weiteres Mal nach.
Vor Derby Eintracht gegen Lilien
Im DFB-Pokal steht das Hessenderby an: Eintracht Frankfurt gegen Darmstadt 98. Wegen der Fan-Rivalität gilt es als Risikospiel. Der hessische Rechnungshof fordert, dass bei solchen Spielen nicht allein die Öffentlichkeit die hohen Kosten für den Polizeieinsatz im Umfeld trägt.
Live-Ticker, Streams und Zeitplan
Die Bobsportler ermitteln in dieser Woche weiter ihre Weltmeister. Unterwegs sind auch die Langläufer, Skispringer, Snowboarder und Nordischen Kombinierer.
Tennis
Bundestrainer Michael Kohlmann geht im Davis-Cup-Duell mit der Schweiz fest von einem Einsatz von Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev aus. "Ich rechne hundertprozentig mit ihm", sagte Kohlmann in Trier, wo am Freitag und Samstag die Qualifikationsbegegnung gegen die Eidgenossen stattfindet.
Martinez-Nachfolge
Domenico Tedesco hat laut Medien bald einen neuen Job. Ein Engagment als neuer Fußball-Nationalcoach Belgiens rückt demnach näher.
Das Schweizer Davis-Cup-Team setzt im Duell mit Deutschlands Tennis-Herren auf Routinier Stan Wawrinka. "Es ist ein Riesengewinn, dass wir ihn im Team haben", sagte der Schweizer Trainer Severin Lüthi in Trier, wo beide Teams am Freitag und Samstag in der Qualifikation aufeinandertreffen.
Trainer André Breitenreiter deutet die derzeitige sportliche Krise der TSG 1899 Hoffenheim als Chance und fürchtet nicht um seinen Posten.
Stürmer kommt aus Sion
Der SV Darmstadt 98 hat ein Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt gesetzt. Die Lilien verstärken sich mit dem schweizerischen U21-Nationalstürmer Filip Stojilkovic.
RB Leipzig geht mit Torhüter Örjan Nyland in das Pokalspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Trainer Marco Rose will bei dem Achtelfinal-Duell am Mittwoch (18.00 Uhr/Sky) zudem noch weitere Änderungen in der Startelf vornehmen.
Es ist die zweite Trainerentlassung in der 3. Liga am selben Tag: Der FC Ingolstadt hat seinen Trainer beurlaubt. Rüdiger Rehm muss nach der jüngsten Niederlagenserie gehen.
Fußball-Bundesligist FC Augsburg leiht Lukas Petkov bis zum Saisonende an den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth aus. Der 22 Jahre alte Offensivspieler soll in der Rückrunde bei den Franken Spielpraxis sammeln, wie beide Vereine aus Bayern mitteilten.
Die sportlich schwächelnde TSG 1899 Hoffenheim muss vor dem Achtelfinale im DFB-Pokal einige Ausfälle verkraften.
Trotz des Ausfalls von Dani Olmo wird Fußball-Bundesligist RB Leipzig auf einen Transfer am letzten Tag des Wechselfensters verzichten. Das bestätigte Trainer Marco Rose.
Der argentinische Fußball-Weltmeister Enzo Fernandez steht laut einem Medienbericht kurz vor einem Wechsel zum Premier-League-Club FC Chelsea. Nach Informationen der BBC vom Dienstag soll die Ablöse für den 22-jährigen Mittelfeldspieler rund 120 Millionen Euro betragen.
Fabian Bredlow hat im Tor des VfB Stuttgart in dieser Saison eine makellose Pokal-Bilanz - trotzdem droht ihm jetzt die Bank. Auch in den anderen Klubs sieht es nicht nach Rotation aus.
Streit um Polizeikosten
Wegen des Streits um Polizeikosten bei Hochrisikospielen in der Bundesliga hat die Nationalmannschaft seit 2012 nicht mehr in Bremen gastiert. Nun deutet vieles darauf hin, dass das DFB-Team dorthin zurückkehrt. Hat das auch Einfluss auf den Streit?
Bob-WM
Die Erderwärmung gefährdet die Zukunft für Bobfahrer und Rennrodler. Das IOC will den Neubau von Eiskanälen verhindern. Bei der Bob-WM in St. Moritz sind die Sorgen schon jetzt greifbar.
Fußball-Drittligist TSV 1860 München trennt sich nur einen Tag nach der 1:2-Niederlage gegen Dynamo Dresden von Trainer Michael Köllner. Das gaben die Löwen bekannt.
Tennisspielerin Tatjana Maria ist beim WTA-Turnier im thailändischen Hua Hin ins Achtelfinale eingezogen. Die letztjährige Wimbledon-Halbfinalistin setzte sich bei dem Hartplatz-Event mit 6:2, 6:2 gegen Alexandra Eala von den Philippinen durch.
Darts
Der letztjährige Finalist Joe Cullen hat verärgert auf die Nominierung der acht Starter für die Darts-Premier-League reagiert und dem Weltverband PDC Vorwürfe gemacht.
Flügelspieler Gauthier Hein wechselt Medienberichten zufolge nicht zum abstiegsgefährdeten Fußball-Bundesligisten Hertha BSC.
Wegen Klimakrise
Wegen der Klimakrise könnten Olympische Winterspiele künftig häufiger an denselben Orten stattfinden.
Basketball in der NBA
Die Orlando Magic werden unerwartet zum Stolperstein für die zuletzt so starken Philadelphia 76ers. Die Los Angeles Lakers erleben den nächsten Rückschlag. Luka Doncic dagegen ist zurück und zaubert.
2. Liga
Vier Jahre arbeitete Steffen Baumgart erfolgreich in Paderborn. 2019 führte er die Ostwestfalen zum zweiten Mal in die Bundesliga. Er glaubt, dass im Sommer ein dritter Aufstieg möglich ist.
Eishockey-Nationalmannschaft
Seine beiden Vorgänger verließen den Deutschen Eishockey-Bund trotz laufender Verträge, um die eigene Karriere voranzutreiben. Vom neuen Bundestrainer hat der DEB dies nicht zu befürchten.
WM-Triumph
Die Hockey-Nationalmannschaft ist nach dem WM-Sieg in Indien wieder in Deutschland angekommen. Die Gruppe wurde am Montagabend am Flughafen in Frankfurt am Main von vielen Fans in Empfang genommen.
Es soll fix sein, berichtet ein Sender, über den Wechsel des früheren Spielers von Real Madrid. Die Berliner flirteten jedenfalls zuletzt auffallend öffentlich mit Isco.
Japan
Der Halfpipe-Weltmeister Kyle Smaine ist bei einem Lawinenunglück in Japan ums Leben gekommen. Wie US-Medien unter Berufung auf seine Familie berichteten, wurden der 31-Jährige und ein weiterer Mann in der zentraljapanischen Präfektur Nagano von einem Such- und Rettungsteam ohne Lebenszeichen gefunden.
Große Namen für die Liga
Laut Medien darf sich die Bundesliga auf zwei große Namen des internationalen Fußballs freuen: João Cancelo und Isco sind im Anflug. Wie sinnvoll wären diese Transfers?
Frauen-Fußball
Die englische Fußballerin Alessia Russo könnte laut Medienberichten bald die teuerste Spielerin der Welt sein.
Tennisspielerin Jule Niemeier hat beim WTA-Turnier in Lyon das Achtelfinale erreicht. Die 23 Jahre alte Dortmunderin siegte in der dritten Runde gegen die Qualifikantin Olga Danilovic 7:5, 2:6, 6:3.
Weston McKennie verlässt den italienischen Fußball-Rekordmeister Juventus Turin und wechselt leihweise in die englische Premier League.
Olympische Spiele 2040
Bürgermeister Sadiq Khan will eine Bewerbung Londons für die Olympischen Sommerspiele 2040 prüfen lassen.
Der TSV 1860 München kassiert zum Abschluss des 20. Spieltags der 3. Liga einen Rückschlag im Aufstiegskampf. Die Mannschaft von Trainer Michael Köllner unterlag zu Hause gegen Dynamo Dresden.
Primera División
Der FC Valencia hat den Vertrag mit Cheftrainer Gennaro Gattuso (45) mit sofortiger Wirkung beendet.
Rauschender Empfang
Dänemarks Handballer setzen sich erneut die WM-Krone auf. Als Vater des Erfolgs wird der Trainer gefeiert. Ein Jungstar aus der Bundesliga heimst weitere Preise ein.
Fußball-Funktionäre
Der Berufungs-Prozess gegen die früheren Fußball-Spitzenfunktionäre Joseph Blatter und Michel Platini liegt auf Eis.
American Football
Football-Profi Amon-Ra St. Brown darf nach Angaben seines Teams zum ersten Mal in der Karriere am Pro Bowl teilnehmen.
Aus der Ukraine kommt scharfe Kritik am IOC. Dass Russen und Belarussen bald schon wieder bei internationalen Sportwettbewerben antreten könnten, sorgt für Empörung. Auch Thomas Bach wird angegangen.
Weltmeisterschaft in Frankreich
Die Ski-WM 2023 findet an gleich zwei Orten statt: in Méribel und in Courchevel. Alles Wichtige zu den Wettkämpfen in Frankreich.
Der englische Fußball-Erstligist FC Everton hat Sean Dyche als neuen Trainer verpflichtet und damit einen Nachfolger für Frank Lampard gefunden.
Trainer Niko Kovac vom VfL Wolfsburg hält den 1. FC Union Berlin im DFB-Pokal für den aktuell "schwersten Gegner, den wir hätten ziehen können.
Achtelfinale
Hoffenheims Angelino trifft auf seinen Ex-Klub und freut sich nicht. Die Bayern waren schon mal lustiger. Und Union trifft erstmals im Pokal auf Wolfsburg - alles Wichtige zum Achtelfinale im DFB-Pokal.
In die Winterpause ging Borussia Dortmund mit neun Zählern Rückstand auf den FC Bayern. Der Titel schien weg. Nach drei Spielen im Jahr 2023 sind es nur noch drei Punkte. Und neue Hoffnung kommt auf.
Neuer Eishockey-Bundestrainer
Harold Kreis wird neuer Eishockey-Bundestrainer. Im zweiten Anlauf sicherte sich der Deutsche Eishockey-Bund die Dienste des Routiniers, der schon bei der WM in Finnland und Lettland an der Bande stehen soll.
Mittelfeldspieler Naouirou Ahamada steht beim Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart vor dem Abschied.
Urs Fischer rechnet nicht mit einer irgendwie angeschlagenen Mannschaft des VfL Wolfsburg nach deren jüngster Niederlage.
Kölns Kapitän Jonas Hector hat einen Tag nach seiner frühzeitigen Auswechslung im Bundesligaspiel beim FC Schalke 04 das Regenerationsprogramm mit der Mannschaft absolviert. Dem früheren deutschen Fußball-Nationalspieler gehe es "soweit gut", teilte der FC mit.
Die Profis des Fußball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin bleiben besonnen, Zeit zum Genießen der Erfolge in der bisherigen Saison bleibt aber kaum.
Trainer Bruno Labbadia vom VfB Stuttgart hat seinem Torhüter Florian Müller vor dem Achtelfinale im DFB-Pokal beim SC Paderborn am Dienstag (18.00 Uhr/Sky) demonstrativ den Rücken gestärkt.
Transfergerücht
Eintracht Frankfurt erwägt nach einem Bericht von Sport1 offenbar eine Verpflichtung von Philipp Max vom niederländischen Fußball-Erstligisten PSV Eindhoven.
DP World Tour
Rory McIlroy macht 2023 da weiter, wo er 2022 aufgehört hat. Der Nordire siegt in Dubai und setzt im Ryder-Cup-Jahr ein erstes Ausrufezeichen - ausgerechnet gegen einen Dauerrivalen.
Der damalige Hertha-Geschäftsführer Fredi Bobic hat in einem Interview direkt nach der erneuten Derby-Niederlage gegen Union Berlin (0:2) wütend auf eine Reporter-Frage reagiert.
Australian Open
Nach dem Australian-Open-Sieg peilt Novak Djokovic Rekorde für die Ewigkeit an. An seine Rivalen Nadal und Alcaraz schickt er eine Kampfansage. Sein Start bei den US-Turnieren ist aber gefährdet.
Premiere League
Deutschlands bester Darts-Profi Gabriel Clemens hat die erhoffte Wildcard für die millionenschwere Premiere League nicht bekommen.
Wettbewerbe in Oberhof
Die Heim-WM in Oberhof soll für die deutschen Biathletinnen und Biathleten zum Saisonhöhepunkt werden. Die Top-Favoriten kommen aber größtenteils aus anderen Ländern.
Auch der entthronte Titelverteidiger Rafael Nadal hat Novak Djokovic nach dessen Triumph bei den Australian Open gratuliert. "Sehr verdient", kommentierte der 36 Jahre alte spanische Tennisprofi zu dem "großartigen Erfolg".
Biathlon-WM
Die Biathleten sind für die WM vom 8. bis 19. Februar jetzt komplett aufgestellt. Philipp Nawrath hat sich den letzten Platz im zwölfköpfigen Team gesichert.
Werder Bremen hat seinen Kader kurz vor dem Ende der Transferperiode an diesem Dienstag überraschend doch noch einmal aufgerüstet.