Aachen Faton Ademi und Danilo Wiebe im Zweikampf mit Saarbrückens Kai Brünker

Sieg gegen Saarbrücken Nach Klassenerhalt - Aachen gibt den Aufstiegshelfer

Stand: 10.05.2025 15:54 Uhr

Bereits am Freitag hatte Alemannia Aachen den Klassenerhalt sicher. Am Samstag verhalfen die Schwarz-Gelben Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden zum Aufstieg.

Die Alemannia setzte sich im letzten Heimspiel der Saison gegen den Aufstiegskandidaten 1. FC Saarbrücken klar mit 4:2 (1:0) durch.

Danilo Wiebe (33.), Gianluca Gaudino (52.), Bentley Bahn (69.) und Anton Heinz (85.) trafen für die Alemannia, die damit auf Platz elf kletterte. Florian Krüger (75.) und Kasim Rabihic (90.+4) waren für Saarbrücken erfolgreich (75.).

Nach der 1:2-Niederlage beim VfB Stuttgart II änderte Aachens Trainer Heiner Backhaus seine Startelf auf vier Positionen: Jan-Luca Rumpf, Felix Meyer, Niklas Castelle und Faton Ademi spielten für Patrick Nkoa, Sasa Strujic, Bahn und Anas Bakhat.

Aachen geht verdient in Führung

Aachen gehörte die Anfangsphase und hatte bereits nach drei Minuten ein gute Chance. Meyer brach auf der linken Seite durch und zog aus spitzem Winkel ab, FCS-Keeper Tim Paterok riss die Arme hoch und parierte. Saarbrücken kam nach 15 Minuten etwas besser ins Spiel, Aachen blieb aber gefährlicher. Zunächst lenkte Paterok einen Aufsetzter von Mika Hanraths (21.) mit den Fingerspitzen um den Pfosten, dann zeigte Saarbrückens Torhüter nach der anschließenden Ecke bei einem Kopfball von Ademi erneut starke Reflexe.

Von Saarbrückens Offensive war weiter nichts zu sehen, die überlegene Alemannia nutzte ihre nächste Gelegenheit dagegen zur Führung. Nach einer Balleroberung durch Wiebe kam der Ball rechts im Strafraum zu Soufiane El-Faouzi, der hart und flach in die Mitte passte. Wiebe (33.) musste nur den Fuß hinhalten und traf zur Führung.

Kurz vor der Pause stieß Gaudino von links in den Saarbrücker Strafraum vor und legte quer zu Bahn (44.), der aber nicht schoss und noch einmal zu Castelle passte, dessen Versuch geblockt wurde. Auf der Gegenseite gab Maurice Multhaup (45.) den ersten nennenswerten FCS-Torschuss aus halblinker Position ab, der über das Tor strich.

Alemannia legt nach der Pause nach

Nach der Halbzeitpause legte die Alemannia den zweiten Treffer nach. El-Faouzi hatte auf der rechten Seite viel Platz und bediente im Strafraum Gaudino (52.), der leicht nach innen zog und flach zum 2:0 traf.

Saarbrücken hatte weiter große Probleme mit den aggressiven Aachener und verlor immer wieder Bälle im Spielaufbau. Nach einem weiteren FCS-Ballverlust durch Becker stoppte dieser Castelle mit einem Foul im Strafraum - es gab Elfmeter. Bahn (69.) verwandelte souverän und baute Aachens Führung auf 3:0 aus. Die Saarländer meldeten sich nochmal durch ein Tor von Krüger zurück (75.), das vorletzte Wort hatte aber die Alemannia mit dem 4:1 durch Heinz in der 85. Minute. In der Nachspielzeit traf Rabihic noch für Saarbrücken (90.+4).

Letztes Spiel in Wiesbaden

Am letzten Spieltag am kommenden Samstag (17.05.2025/13.30 Uhr) tritt die Alemannia beim SV Wehen Wiesbaden an.

Unsere Quellen:

  • Spiel zwischen Aachen und Saarbrücken am 10. Mai 2025
  • MagentaSport