Die Spieler von St. Pauli jubeln nach ihrem Treffer gegen Eintracht Frankfurt

Frankfurt muss zittern St. Pauli nach Remis praktisch gerettet

Stand: 12.05.2025 00:01 Uhr

Dem FC St. Pauli ist nach einem Remis in Frankfurt der Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga nur noch theoretisch zu nehmen. Die Eintracht muss um die Chamions League zittern.

Hamburger Festtage im Profifußball: Einen Tag nach dem Aufstieg des Hamburger SV hat der Stadtrivale FC St. Pauli den wohl entscheidenden Punkt im Bundesliga-Abstiegskampf geholt. Beim 2:2 (1:2) zwischen Frankfurt und St. Pauli erzielten Rasmus Kristensen (1.). Michy Batshuayi (71.) die Eintracht-Tore, Manolis Saliakas (4.) und Morgan Guilavogui (16.) trafen für die Gäste.

St. Paulis Trainer Blessin: "Den Sack zumachen"

Vor dem letzten Spieltag hat St. Pauli als 14. zwar nur drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, aber die um 13 Tore bessere Tordifferenz als der dort platzierte 1. FC Heidenheim.

"Das ist ein richtig gutes Polster", freute sich Coach Alexander Blessin, mahnte aber auch: "Wir wollen zum Abschluss noch mal ein gutes Spiel bieten und den Sack zumachen."

Ole Zeisler, Sportschau, 11.05.2025 20:17 Uhr

Eintracht verpasst die vorzeitige Qualifikation

Frankfurt verpasste es, sich vorzeitig für die Champions League zu qualifizieren, wofür ein Platz unter den ersten Vier nötig ist. Zwar reicht der Eintracht (Platz 3, 57 Punkte) am letzten Spieltag schon ein Remis gegen den SC Freiburg (Platz 4, 55 Punkte). Bei einer Niederlage könnte aber neben Freiburg auch Borussia Dortmund (Platz 5, 54 Punkte) noch vorbeiziehen.

"Wir hätten uns natürlich gewünscht, heute diesen letzten Schritt zu machen", sagte Frankfurt-Coach Dino Toppmöller nach der Partie: "Jetzt fahren wir nach Freiburg und müssen den nächsten Schritt dann dort machen."

Ole Zeisler, Sportschau, 11.05.2025 20:20 Uhr

Superstart der Eintracht

Die Partie hatte spektakulär begonnen mit zwei schnellen Toren. Schon nach 24 Sekunden erzielte Kristensen aus kurzer Distanz die Frankfurter Führung. Vorangegangen war ein schöner Konter über Hugo Ekitiké und Hugo Larsson.

St. Pauli brauchte nur drei Minuten für die Antwort - und die war sehenswert. Saliakas schlenzte den Ball von rechts mit der rechten Innenseite über Torwart Kevin Trapp hinweg ins lange Eck.

St. Paulis Torwart Voll mit starkem Assist

Am zweiten Gästetreffer hatte Torwart Ben Voll einen großen Anteil, der den gesperrten Stammtorhüter Nikola Vasilj ersetzte. Voll leitete den Treffer mit einem präzisen flachen Abschlag ein. Guilavogui nahm den Ball auf und traf im Nachschuss.

In einer ausgeglichenen, temporeichen Partie sorgte der zur Pause eingewechselte Batshuayi für den Ausgleich. Nach einem Ballgewinn von Larsson und einem schönen Pass von Fares Chaibi traf Batshuayi handlungsschnell ins rechte Eck.

In der Schlussphase der interessanten Partie mit Chancen auf beiden Seiten rannte Frankfurt an. Ein weiteres Tor hätte gereicht, um sich sicher für die Champions League zu qualifizieren. Batshuayi traf sogar ein zweites Mal, hatte sich den Ball aber mit der Hand vorgelegt.

Dirk Schmitt, Sportschau Bundesliga Highlights, 11.05.2025 19:36 Uhr

Frankfurt in Freiburg, St. Pauli gegen Bochum

Während Frankfurt nun am 34. Spieltag das wichtige Duell in Freiburg vor der Brust hat, kann St. Pauli zu Hause gegen Absteiger Bochum die letzten Zweifel beseitigen (beides am Samstag, 17., Mai, 15.30 Uhr).