In Würzburg
Die Löwen stemmten sich gegen die Niederlage und machten zwischenzeitlich einen Zehn-Punkte-Rückstand wett. Aber am Ende jubelten die Würzburg Baskets. mehr
Tennis am Rothenbaum
Alexander Zverev ist am Rothenbaum früh gescheitert - und berichtete danach von großen gesundheitlichen Problemen. Dem Franzosen Alexandre Muller unterlag er in drei Sätzen. mehr
Giro d'Italia, 11. Etappe
Richard Carapaz hat die 11. Etappe des Giro d'Italia gewonnen. mehr
Vertrag bis 2027
Der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick verlängert seinen Vertrag beim spanischen Spitzenklub FC Barcelona vorzeitig. Es ist die logische Konsequenz einer starken Saison. mehr
Der 17-Jährige verlor im Achtelfinale, eroberte mit seiner couragierten Vorstellung aber viele Tennis-Herzen im Sturm. mehr
Schlussspurt im EM-Casting
Die lange verletzte Münchnerin ist für die wichtigen Nations-League-Spiele vor der EM im Juli nominiert - aber einsetzen kann sie Wück offenbar nicht. mehr
Formel 1
Der Grand Prix in Monaco leidet seit Jahren darunter, dass auf der engen Strecke kaum überholt werden kann. Eine neue Regel soll nun für mehr Spannung sorgen. mehr
Tischtennis-WM in Doha
Der Saarbrücker Tischtennis-Profi Patrick Franziska hat als einziger deutscher Spieler das Achtelfinale der Tischtennis-Weltmeisterschaften in Katar erreicht. Dabei konnte er ein Match drehen, das schon fast verloren schien. mehr
Urteil nach "Hassverbrechen"
Nach rassistischen Beleidigungen gegen FIFA-Weltfußballer Vinicius Junior sind fünf Fußball-Fans zu einer einjährigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. mehr
Bundesliga-Relegation
Im Duell der Kleinklubs empfängt der 1. FC Heidenheim die SV Elversberg zum Relegations-Hinspiel. mehr
Fußball-EM 2028
Die vier Gastgeber der Euro 2028 nehmen an der Qualifikation teil. Sollten diese sich sportlich nicht qualifizieren, wird es kompliziert. mehr
Regierungswechsel in Berlin
Mit der neuen Bundesregierung wechselt der Sport ins Kanzleramt und bekommt Führungskräfte ohne Sportexpertise. Hilft der Blick von außen? mehr
Im Juni in der Slowakei
Deutschlands U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo hat Nick Woltemade und Paul Wanner in seinen vorläufigen Kader für die EM berufen. Auf Youssoufa Moukoko verzichtete er hingegen. mehr
Exekutivkomitee
Die beiden deutschen Funktionäre Hans-Joachim Watzke und Bernd Neuendorf erhalten beim europäischen Verband UEFA neue Aufgaben und daher mehr Einfluss. mehr
Bilanz nach Eishockey-WM
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft scheidet bei der WM schon nach der Vorrunde aus und leckt Wunden. Ein NHL-Star klagt über "Kacke am Schläger", der andere nimmt viel Schuld auf sich. Aber es fehlte auch an Teamgeist. mehr
2. Bundesliga
Preußen Münster bekommt einen neuen Trainer: Alexander Ende - zuletzt beim SC Verl - übernimmt den Job bei dem Zweitligisten. mehr
Frühere HSV-Sportvorstand
Der frühere HSV-Sportvorstand soll beim Zweitligisten unter anderem den Übergangsbereich zwischen 96-Akademie und Profi-Team betreuen. mehr
Ex-Tour-Sieger
Jonas Vingegaard musste im März das Rennen Paris-Nizza nach einer Gehirnerschütterung abbrechen. Jetzt kritisiert er den Rennarzt. mehr
FAQ Modus, Übertragung, Historie
Der VfB Stuttgart ist gegen Drittligist Arminia Bielefeld haushoher Favorit im Finale des DFB-Pokals - hier alles Wichtige zum Endspiel in Berlin. mehr
Flag Football
Die NFL erlaubt den Spielern offiziell die Teilnahme am olympischen Flag-Football-Turnier 2028 in Los Angeles. Es gibt jedoch Einschränkungen. mehr
10. Auflage
Mit Rot-Weiss Essen steht ein deutscher Meister in den Endspielen beim Finaltag der Amateure. Aber es sind auch sieben Sechstligisten dabei - eine kurze Reise von Limbach über Pastow und Auggen. mehr
Klage über zu großen Kader
Pep Guardiola hat seinem Arbeitgeber Manchester City mit einer Kündigung gedroht. Der Startrainer verlangt, den Kader zu verkleinern. mehr
Eishockey-WM in Schweden und Dänemark
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der WM das Viertelfinale verpasst. In einem echten Krimi gegen Gastgeber Dänemark ging es bis ins Penaltyschießen. mehr
Sieg in Spiel sieben
Die Oklahoma City Thunder mit Isaiah Hartenstein haben das "Nervenduell" gegen Nikola Jokics Denver Nuggets deutlich gewonnen. Sie dürfen weiter vom Titel in der Basketball-Profiliga NBA träumen. mehr
Medienbericht
Jude Bellingham soll laut eines Medienberichts nach der Klub-WM an der Schulter operiert werden. Demnach werde er danach für etwa drei Monate ausfallen und somit den Saisonstart mit Real Madrid verpassen. mehr
Überraschung knapp verpasst
Tischtennis-Shootingstar Annett Kaufmann hat bei der WM in Doha die nächste große Überraschung verpasst. mehr
Conference Finals in der NBA
Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind mit einem deutlichen Sieg in die Conference Finals der NBA gestartet. mehr
Premier League, 37. Spieltag
Manchester City hat auch dank Omar Marmoush einen großen Schritt Richtung Champions League gemacht. Für Kevin De Bruyne gab es einen großen Abschied. mehr
NFL-Profis dürfen 2028 in Los Angeles an den Olympischen Spielen im Flag Football teilnehmen. Diese Entscheidung trafen die Besitzer der 32 Teams einstimmig. mehr
Basketball
Den Heidelberger Basketballern winkt bei der Rückkehr auf die Playoff-Bühne in der BBL nach einem Sieg gegen die Niners Chemnitz direkt der Sprung unter die besten vier Teams. mehr
Deutsche Nationalspielerin
Fußball-Nationalspielerin Sara Däbritz zieht es laut übereinstimmenden Medienberichten zu Real Madrid. mehr
Sieg gegen Hagen
Die Gladiators Trier haben den sportlichen Aufstieg in die Basketball-Bundesliga geschafft. mehr
Der Syntainics MBC steht nach der zweiten Niederlage gegen den FC Bayern München vor dem Playoff-Aus. Eine starke Anfangsphase reicht nicht, um Münchens Qualität etwas entgegenzusetzen. mehr
NHL-Playoffs
Seit über 30 Jahren konnte kein kanadisches Team mehr die Meisterschaft in der NHL gewinnen. Die Edmonton Oilers und Leon Draisaitl sind auch in diesem Jahr die letzte Hoffnung des Landes. mehr
Aus in Runde drei
Benedikt Duda vom TTC Schwalbe Bergneustadt ist bei der Tischtennis-WM in Katar ausgeschieden - sowohl im Einzel als auch im Doppel. mehr
Der 26-Jährige unterlag beim Hamburger Sandplatzturnier dem an Sechs gesetzten Kanadier Felix Auger-Aliassime klar in zwei Sätzen. mehr
Handball-Bundesliga
Die Handballerinnen der HSG Blomberg-Lippe sind im Finale um die deutsche Meisterschaft die Underdogs. Die Devise gegen Ludwigsburg: Das eigene Spiel durchziehen. mehr
Eishockey-WM
Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft hat erstmals seit 31 Jahren den Sprung in ein WM-Viertelfinale geschafft. mehr
Giro d'Italia, 10. Etappe
Der Niederländer Daan Hoole hat das Zeitfahren der 10. Etappe des Giro d'Italia gewonnen. Auf der verregneten Strecke nach Pisa siegte er vor den Briten Joshua Tarling und Ethan Hayter. mehr
Nachfolger von Kwasniok
Fußball-Zweitligist SC Paderborn hat einen Nachfolger für Lukas Kwasniok gefunden. Der bisherige U19-Trainer des Karlsruher SC, Ralf Kettemann, wird neuer Übungsleiter beim SCP. mehr
3. Liga
Der 1. FC Saarbrücken hat sich die Chance auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga auf dramatische Weise erhalten - das Team gewann nach Rückstand und profitierte von einer Niederlage von Energie Cottbus. mehr
Konzept für Sommerspiele
Alte Sportstätten, neue Wohnungen und U-Bahnlinien, kurze Wege: Die Staatsregierung steht hinter Münchens Konzept für Olympische Sommerspiele. mehr
Skispringen
Der dreimalige Skisprung-Olympiasieger Kamil Stoch beendet nach dem kommenden Olympia-Winter seine Karriere. mehr
Olympische Spiele in NRW?
Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat in einem Kabinettsbeschluss ihre Unterstützung für eine Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr bekräftigt. mehr
Aufstiegstrainer will bleiben
Friedhelm Funkel möchte dem 1. FC Köln unbedingt dabei helfen, in der Bundesliga zu bestehen - wartet aber noch auf ein konkretes Angebot. mehr
Bundesliga
Nach zehn Jahren endet die Zeit von Pavel Kaderábek bei der TSG Hoffenheim. Dem Tschechen geht der Abschied nahe. Auch Tränen fließen. mehr
FC Bayern
Joshua Kimmich war von Thomas Tuchel degradiert und im Sommer auf die Streichliste gesetzt worden. Dann kam Vincent Kompany. mehr
"Aus Zeitgründen"
Der frühere Weltklasse-Sprinter André Greipel legt sein Amt als Radsport-Bundestrainer und Sportlicher Leiter der Profis beim Verband German Cycling "aus Zeitgründen" nieder. mehr
Der SC Verl hat die vakante Trainerposition mit Tobias Strobl besetzt. Der gebürtige Ingolstädter soll den intensiven Spielstil der vergangenen Jahre fortführen. mehr
Fußball-Bundesliga
Klub-Idol Felix Magath ist nicht als Kandidat zur Präsidenten-Wahl des Hamburger SV zugelassen worden. Nach NDR-Informationen hat der Beirat des Bundesliga-Aufsteigers seine Kandidatur abgelehnt. mehr
Kaum ist die Bundesligasaison beendet, laufen beim SC Freiburg die Personalplanungen. Am Dienstag verpflichten die Breisgauer schon den zweiten Neuzugang. mehr
Norwegischer Skispringer
Der in den Skandal um manipulierte Anzüge verwickelte Skispringer Robert Johansson beendet seine Karriere. Bei der Verkündung erhob der norwegische Olympiasieger Vorwürfe gegen den Weltverband. mehr
Hochspannung in der Serie A
Schon am Freitag spielen die SSC Neapel und Inter Mailand im Fernduell um die Meisterschaft der Serie A. Es gibt eine Konstellation, in der es danach noch ein Entscheidungsspiel um den Scudetto geben könnte. mehr
Verhältnis zu Infantino "sehr gut"
Nach dem offenen Protest gegen die FIFA und vor allem Gianni Infantino lenkt die UEFA wieder ein. Der europäische Fußballverband spricht von einem "Einzelfall", das Verhältnis der Präsidenten sei "sehr gut". mehr
Tischtennis-WM
Sabine Winter und Yuan Wan haben bei den Tischtennis-WM in Katar einen überraschenden Erfolg im Damen-Doppel gegen das auf Rang drei gesetzte Duo aus China erzielen können. mehr