Das Bremer Latein-Paar Luna Albanese und Dimitri Kalistov tanzte bei der EM in Tallinn einmal mehr der Konkurrenz davon. Auch das zweite GGC-Paar überzeugte. mehr
Nach einem Jahr Abstinenz ist die Lateinformation der TSG wieder in der Bundesliga. Beim Aufstiegsturnier in Herne reichte Platz zwei von sechs Teams für den Aufstieg. mehr
Vor anderthalb Jahren brach die Lateinformation der TSG nach dem WM-Aus auseinander. Am Samstag hofft das Team nach dem Neustart auf ein Happy End beim Aufstiegsturnier. mehr
Der legendäre Winter Gardens in Blackpool ist für viele Tänzer ein Sehnsuchtsort. Luna Albanese und Dimitri Kalistov räumten beim Jugend-Lateinturnier souverän den Sieg ab. mehr
Nach nur vier Shows kam für Malika Dzumaev und Musiker Ben Zucker das Aus. Doch zwei ihrer Profi-Kollegen vom Bremer Grün-Gold-Club sind weiterhin im Rennen. mehr
Die 17-jährigen Luna Albanese und Dimitri Kalistov tanzen auf nationalem Parkett in ihrer eigenen Liga. Nach dem Titel bei der Jugend-DM gewannen sie auch bei der U21. mehr
Seit über 20 Jahren sind Uta und Roberto Albanese das kreative Epizentrum des Bremer Tanzsports. Ihr Engagement reicht jedoch weit über das Tanzparkett hinaus. mehr
Die Bremer Lateinformation hat auch das fünfte und finale Bundesliga-Turnier souverän gewonnen und sich mit der WM-Teilnahme belohnt. Zudem hielt das B-Team die Klasse. mehr
Die Tochter der ehemaligen Eiskunsläuferin Tanja Szewczenko begeistert sich für lateinamerikanische Tänze. mehr
Die einstige Eiskunstläuferin Tanja Szewczenko lebt mit ihrer Familie mittlerweile in Bremen. Der Grund: Tochter Jona soll unter Uta und Roberto Albanese trainieren. mehr
Bei den Latein-Jugendmeisterschaften dominierten zwei Grün-Gold-Paare. Luna Albanese und Dimitri Kalistov verteidigten souverän den Titel. Doch sie hatten Konkurrenz. mehr
Bisher tanzten Dimitri Kalistov und Luna Albanese als bestes Bremer Latein-Paar in der Jugend-Klasse I. Nun sind Yigit Bayraktar und Lukrecija Kuraite aufgerückt. mehr
Der Bremer Lateinformation ist der Liga-Gesamtsieg nach vier von fünf Turnieren kaum noch zu nehmen. Dennoch gab es in Bochum am Samstagabend leichten Frust beim GGC. mehr
Malika Dzumaev und Zsolt Sandor Cseke vom Grün-Gold-Club sind erneut bei der erfolgreichsten TV-Tanzshow an der Seite von Promis dabei. Dzumaev gewann 2024 furios. mehr
Malika Dzumaev und Zsolt Sandor Cseke sind Bremens bekanntestes Tanzpaar. Im Grün-Gold-Club fing alles an, mit der Tanzshow "Let's Dance" starteten sie richtig durch. mehr
Schöne Posen, tolle Tänzerinnen und Tänzer: Der Grün-Gold-Club rockte sein Heimspiel in Halle 7. Aber auch das Bremer B-Team mischte das große Finale ordentlich auf. mehr
Drittes Bundesliga-Turnier, dritter Sieg für die GGC-Lateinformation: Trotz eines winzigen Wacklers im Finale war an Grün-Gold kein Vorbeikommen. Das B-Team wurde Vierter. mehr
Auch beim 2. Turnier in Bremerhaven war an der Bremer Lateinformation kein Vorbeikommen. Das Weltmeisterteam bekam erneut von den Wertungsrichtern sieben Mal die Eins. mehr
Der Bundesliga-Auftakt ist der Bremer Lateinformation bestens geglückt. Beim ersten von fünf Turnieren kam auch Hauptkonkurrent Buchholz nicht an Grün-Gold heran. mehr
Acht Lateinformationen kämpfen ab heute Abend in fünf Turnieren um das WM-Ticket. Das Bremer Team ist als Weltmeister Favorit und besser aufgestellt als im Vorjahr. mehr
Ludwigsburg entscheidet die Tanz-WM für sich und lässt überraschend Braunschweig hinter sich, das vor vier Wochen noch die deutsche Meisterschaft gewinnen konnte. mehr
Die Handballer der MT Melsungen schreiben Vereinsgeschichte. Durch den Sieg im Viertelfinal-Rückspiel bei Bidasoa Irun stehen die Nordhessen zum ersten Mal in einem Finalturnier auf europäischer Bühne. Dort bekommen sie es zunächst mit einem Liga-Konkurrenten zu tun. mehr
Welche Pläne verfolgt die NBA mit einer eigenen Liga in Europa? Die Spurensuche führt auch in den arabischen Raum und zum Machtkampf im europäischen Basketball. mehr
Nach mehreren Anläufen sind die Dresdner Eislöwen in die DEL aufgestiegen. Erstmals seit fast 30 Jahren werden damit wieder zwei Ostvereine in Deutschlands höchster Liga spielen. mehr
Das Verfahren gegen den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung ist gegen eine Geldbuße in Höhe von 10.000 Euro eingestellt worden. mehr
Der Aufstieg steht fest, die Meisterschaft ist zum Greifen nah, und der Klassenerhalt in der HBL soll folgen - die Ziele des BHC. mehr