Nach dem Sieg gegen Köln sind die Bremer Tabellensiebter und der Traum von der Rückkehr in die Europa League ist nicht mehr unrealistisch – auch wegen einer neuen Regel. mehr
An Schoko-Taler und Tennisbälle auf dem Rasen ist man inzwischen in den Fußball-Bundesligen fast gewöhnt. Aber am Freitag gab es eine neue Variante des Protestes. mehr
Drei Auswärtssiege in Folge ohne Gegentor – so stabil spielte Werder zuletzt unter Otto Rehhagel vor 42 Jahren. Aber Ole Werner lässt das gewohnt nordisch kalt. mehr
In Köln kassierte Justin Njinmah kurz vor dem Spielende einen Tritt auf den linken Fuß und brauchte später Krücken. Der Bremer glaubt nicht, dass er sich schlimmer verletzt hat. mehr
Werder und die Kölner lieferten sich am Freitagabend ein Bundesliga-Spiel auf schwachem Niveau. Beim Bremer Treffer half Kölns Keeper Marvin Schwäbe reichlich mit. mehr
Vor dem Duell heute Abend (20:30 Uhr) stellen die Kölner die schwächste Offensive der Bundesliga. Aufpassen müssen die Bremer allerdings bei Freistößen. mehr
Zahlreiche Partien werden derzeit aufgrund fliegender Tennisbälle unterbrochen. Auch die Werder-Fans haben schon klargemacht, dass sie einen DFL-Investor ablehnen. mehr
Mit Niklas Stark bricht Ole Werner bereits der dritte Innenverteidiger weg. Kölns Coach Timo Schultz muss am Freitag (20:30 Uhr) auf den Ex-Bremer Davie Selke verzichten. mehr
Laut Werders Orga-Chef, Tarek Brauer, war es das wichtigste, dass der Klub in der Pauliner Marsch bleibt. Ein Umzug ist mittlerweile vom Tisch. mehr
Die Gebäude am Stadion "Platz 11" sollen kernsaniert werden. Damit stellt sich die Frage: Wie wirkt sich das auf Werders Pläne für ein Nachwuchszentrum aus? mehr
Der Torwart spielt 2004 für Kaiserslautern. Wie Miro Klose. Beide gegen Werder. Das einzige Tor fällt in der 93. Minute. mehr
Mit Niklas Stark müssen die Bremer bereits auf den dritten Innenverteidiger verzichten. Immerhin hat sich zu Beginn der Woche eine andere Stammkraft zurückgemeldet. mehr
Die EM im Sommer bleibt das große Ziel von Marvin Ducksch, doch die Konkurrenz ist stark. Beim Spiel gegen die Heidenheimer beklagt der Bremer einen "kleinen Rückfall". mehr
Der 1. FC Heidenheim hat die Bremer Party anlässlich des 125-jährigen Vereinsbestehens gecrasht und Werder in der Bundesliga drei Punkte abgeknöpft. mehr
Mit den Grün-Weißen hatte Diego "die schönsten Jahre meiner Karriere" – daher hat sich der 38-jährige Brasilianer bei seinem Besuch in Bremen etwas Besonderes überlegt. mehr
Ihre Geburtstagsparty hatten sich die Bremer wohl anders vorgestellt. Nach sieben Spielen ohne Niederlage kassierte Werder gegen Heidenheim eine 1:2-Schlappe. mehr
Anlässlich des 125. Jubiläums des Vereins haben Fans am Samstagnachmittag das Weser-Stadion in ein spektakuläres Farbenmeer verwandelt. Alle Zuschauer waren involviert. mehr
Es sollte ein grün-weißes Fest am Samstag werden und endete im Bremer Frust: Mit zwei frühen Treffern besiegelte der Aufsteiger den zweiten Saisonsieg gegen Werder. mehr
Seit sieben Spielen sind die Bremer in der Fußball-Bundesliga ungeschlagen, das gab es zuletzt vor fünf Jahren. Ab 15:30 Uhr soll die Erfolgsserie weiter gehen. mehr
Über 100 Tage hat Naby Keita schon bei Werder gefehlt. Nun ist er zurück vom Afrika Cup und wohl fit. Doch spielen wird er zunächst nicht. Trainer Werner erklärt, warum. mehr
Bremen-Trainer Ole Werner spricht vor dem Heimspiel gegen Heidenheim über den starken Lauf der Gäste, die genau wie Werder selber seit sieben Spielen ungeschlagen sind. mehr
Am Samstag (15:30 Uhr) kommt Werder Leihspieler Eren Dinkci mit dem 1. FC Heidenheim ins Weser-Stadion zurück. Zur neuen Saison soll er im Trikot der Bremer eine neue Chance erhalten. mehr
Im Sommer wird Eren Dinkci nach Bremen zurückkehren. Doch am Samstag läuft er noch einmal als Gegner mit Heidenheim im Weser-Stadion auf – und will Werder wieder ärgern. mehr
Werder-Dusel. In Fürth (Pokal) und Mönchengladbach (Bundesliga) holen die Bremer Last-Minute-Siege. Wer so gewinnt, wird Meister. Oder? mehr
Vor allem dank vieler Tattoos ist Neu-Bremer Isak Hansen-Aaroen ein echter Hingucker. Doch der 19-Jährige will auch spielerisch auffallen — am liebsten schon gegen Heidenheim. mehr
Marco Grüll läuft ab der kommenden Saison für die Bremer auf, das bestätigte Werder am Montag. Aktuell spielt der 25-Jährige noch in seiner Heimat bei Rapid Wien. mehr
Ein frühes Tor hat Werder Bremen bei abstiegsbedrohten Mainzern zum dritten Bundesliga-Sieg in Folge gereicht. Der FSV wirkte bemüht, aber harmlos. mehr
Nachdem die Abwehr der Bremer zu Saisonbeginn oft wackelte, kassiert Werder nun kaum noch Gegentore. Beim 1:0-Erfolg in Mainz half dazu noch eine gehörige Portion Glück zum Sieg. mehr
Siegtorschütze Marvin Ducksch von Werder Bremen ist nach dem knappen 1:0-Sieg gegen Mainz 05 vor allem mit der Defensivleistung seines Teams zufrieden. mehr
Oliver Deman stand überraschenderweise kurz vor Spielbeginn in der Startelf. Kurz darauf schlägt er die Flanke zum 1:0-Siegtreffer gegen Mainz 05. mehr
Die Bremer gewinnen bei den Rheinhessen dank eines frühen Treffers von Marvin Ducksch mit 1:0 (1:0). Durch den dritten Sieg in Folge springt Werder auf den 8. Tabellen-Platz. mehr
Stürmen die Bremer nach zwei Dreiern in Serie zum nächsten Erfolg? In der Vergangenheit reiste Werder häufig gern nach Mainz — zudem ist bei den 05ern aktuell der Wurm drin. mehr
Pünktlich zum Jubiläum setzt Werder auf neues junges Blut. Mit Malatini, Alvero und Hansen-Aaröen holten die Bremer gleich drei Talente — denen künftig weitere folgen sollen. mehr
Mit dem Geld der Investoren soll es bei Werder sportlich wieder vorangehen. Wir geben einen Überblick, welche Klubs zuvor schon Anteile verkauft haben. mehr
Mit Ende der Transferphase hat der SVW einen weiteren Spieler verpflichtet: Der 19-jährige Norweger Isak Hansen-Aaroen soll einen Vertrag bis 2028 haben. mehr
Skelly Alvero fällt auf. Werders neuer Mann aus Lyon ist 2,02 Meter groß – und will in Bremen groß rauskommen. Bisher verlief die Entwicklung des Franzosen rasant. mehr
Werder hat auf dem Transfermarkt noch einmal zugeschlagen und hat den französischen Mittelfeldspieler Skelly Alvero verpflichtet. Das bestätigte der Verein am Mittwoch. mehr
Alle Wechsel von Werder Bremen in der Winterpause der Saison 2023/24. mehr
17 Spiele trennen Bremen noch von der Meisterschaft. Was heute logisch erscheint, ist damals eine krasse Mission. mehr
Bevor am 10. Februar das Heimspiel gegen Heidenheim beginnt, soll Werders 125. Vereinsjubiläum besonders gefeiert werden – mit der größten Choreo aller Zeiten. mehr
Der VfL Bochum hat durch eine Nullnummer beim direkten Konkurrenten 1. FC Heidenheim den siebten Abstieg aus der Bundesliga zumindest verschoben. Beim FCH gibt es große Sorgen um Keeper Kevin Müller. mehr
Der 1. FC Schweinfurt spielt nach 21 Jahren ab der kommenden Saison wieder in der 3. Liga. Der Sieg im Regionalliga-Topspiel gegen die Würzburger Kickers wurde überschattet von mehreren Spielunterbrechungen aufgrund von Pyrotechnik. mehr
Der Norweger Casper Ruud ist nach einem Spiel mit vielen Aufschlagverlusten beim ATP-Masters in Madrid ins Finale eingezogen. Francisco Cerúndolo nutzte seine Chancen nicht. mehr
Kevin Müller blieb nach einem Zweikampf regungslos liegen und musste minutenlang behandelt werden. Der Sport rückte in den Hintergrund, es zählte nur noch die Gesundheit des Heidenheimer Torhüters. mehr
Wer trifft in der Fußball-Bundesliga im Endspurt der Saison 2024/25 wann auf wen? Ein Überblick über das Restprogramm aller 18 Klubs. mehr