Dies berichten argentinische Medien übereinstimmend. Sowohl die Spieler als auch Trainer Werner hatten diese Woche den Wunsch nach Neuzugängen für Werder gefordert. mehr
Das Thema Transfers dominiert in diesen Tagen bei Werder. Für die Breite des Kaders wünscht Coach Ole Werner sich weitere Alternativen, um konkurrenzfähig zu sein. mehr
Ole Werner und Clemens Fritz haben mit Rafael Borré bereits über einen möglichen Transfer gesprochen. Die Bremer möchten ihn aber gerne bis zum Saisonende behalten. mehr
Neben Amos Pieper wird gegen die Bochumer auch Milos Veljkovic fehlen. Coach Ole Werner hofft, dass der Serbe in der kommenden Woche wieder trainieren kann. mehr
Leonardo Bittencourt hatte am Mittwoch in einer Medienrunde die sportliche Führung der Bremer kritisiert. Das ließ Sportchef Frank Baumann so nicht auf sich sitzen. mehr
Nach dem vergeigten Testspiel gegen Braunschweig ist die Kritik an Werder groß. Für Leonardo Bittencourt sind die Bremer Schwächen klar: Es müssen Neuzugänge her. mehr
In Bremen startet die 6. Jahreszeit und der Werder-Trainer gibt den Startschuss. Und Willi Lemke? Dem ist alles egal. Hauptsache, Werder wird Meister! mehr
Nach der Testspiel-Niederlage gegen Eintracht Braunschweig fordert Ole Werner Verstärkungen. Sein Kader ist ohnehin dünn und jetzt zusätzlich dezimiert. mehr
So hatten sich die Bremer das einzige Testspiel dieser Wintervorbereitung nicht vorgestellt: Werder nutzte mal wieder seine Chancen nicht und wirkte insgesamt mau. mehr
Bei Eintracht Braunschweig bestreiten die Bremer um 15 Uhr das einzige Testspiel der Winter-Vorbereitung. Schon in der kommenden Woche geht es in der Bundesliga weiter. mehr
Auf mehreren Positionen wünscht Niklas Stark sich Neuzugänge bei den Bremern. Froh ist er darüber, dass das Team nicht in ein Winter-Trainingslager gefahren ist. mehr
Ungläubigkeit bei den Zuschauern am Platz 6: Läuft da tatsächlich der Brasilianer über den Rasen? Jetzt schon? mehr
Werder verzichtet in diesem Winter auf ein Trainingslager im sonnigen Ausland und trainiert am Osterdeich. Zum Auftakt waren fast alle Spieler da. mehr
Ein Angebot für Rafael Borré bringt Unruhe in Werders Vorbereitungsstart. Clemens Fritz wiegelt zwar ab, doch vom Tisch ist der schnelle Wechsel noch nicht. mehr
Für Werders gehypten Top-Transfer Naby Keita war es ein gebrauchtes Halbjahr an der Weser. Die Bremer hoffen aber auf einen positiven Effekt durch den Afrika-Cup. mehr
Die Rückrunde startet erst Ende Januar. Endlich Zeit, über das vielleicht größte Erfolgsgeheimnis zu sprechen: das Tandem Schaaf/Allofs. mehr
Der Termin steht noch nicht fest, aber man ist sich einig: Die Hamburg Sea Devils werden im kommenden Sommer ein Spiel der European League in Bremen austragen. mehr
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat weitere Spieltage der Bundesliga-Saison genau terminiert. Werders Duell mit Borussia Dortmund ist dabei als Topspiel angesetzt. mehr
Werder Bremen hat sich zum Auftakt des 16. Spieltags in der Fußball-Bundesliga einen Punkt gegen RB Leipzig erkämpft - und das auch völlig verdient. mehr
Ende November war für Max Kruse beim SC Paderborn Schluss. Einen neuen Anlauf im Profifußball nimmt der 35-Jährige nun nicht mehr. mehr
Mit Blick auf die Punkteausbeute war es für Ole Werner "kein berauschendes, sondern eher ein schlechtes" Jahr. Die Entwicklung des Bremer Teams stimmt ihn jedoch positiv. mehr
An Michael Zetterer kommt Jiri Pavlenka im Bremer Tor erstmal nicht mehr vorbei. Noch habe der Tscheche mit ihm aber nicht über einen Wechsel gesprochen, berichtet Ole Werner. mehr
Beim 1:1 gegen RB Leipzig hat Justin Njinmah mit seinem dritten Saisontor den Ausgleich für die Bremer. Die Joker-Rolle bei Werder reicht ihm nicht mehr. mehr
Weg ist sie. Ausverkauft. Die Kapuzenjacke, die der Trainer bei jedem Spiel trägt, wird zum beliebten Weihnachtsgeschenk. mehr
Werder hat zum Ende des Jahres mit dem Unentschieden gegen die Leipziger noch einmal überrascht. Sogar ein Sieg der Bremer war im Weser-Stadion möglich. mehr
Dominique Janssen konnte es zuerst selbst nicht fassen: Mit ihrem kuriosen Tor flankte sie den VfL Wolfsburg an die Tabellenspitze der Frauen-Bundesliga. mehr
Um 18:30 Uhr steht Werders Ole Werner zum 50. Mal als Bundesliga-Trainer am Seitenrand. Duelle mit Leipzigs Marco Rose gingen für die Bremer aber selten gut aus. mehr
Die Hoffnungen in Naby Keita waren groß, doch bisher spielt der Mittelfeldmann in Bremen keine Rolle. Schnelle Besserung ist aktuell nicht in Sicht. mehr
Auch Niklas Stark und Milos Veljkovic könnten am Dienstag (18:30 Uhr) im Heimspiel der Bremer gegen RB Leipzig ausfallen. Naby Keita ist zudem erkrankt. mehr
Ein Doppelpack von Shootingstar Rocco Reitz hat Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga nicht den ersehnten Heimsieg beschert. Werder Bremen schlug durch Marvin Ducksch zurück. mehr
Romano Schmid glaubt, dass es noch eine gute Saison für Werder wird. Nach seiner Vertragslängerung an der Weser will er den Sprung in Österreichs EM-Kader schaffen. mehr
Im Weser Stadion läuft es aktuell gut, doch auswärts haben die Bremer in dieser Saison nur zwei Punkte geholt. Marvin Ducksch hofft auf eine klare Steigerung im Jahr 2024. mehr
Für Werder-Coach Ole Werner war bei den Gladbachern durchaus auch ein Sieg der Bremer möglich. Dennoch kann er auch mit dem einen Zähler letztlich gut leben. mehr
Trotz einer 1:0-Führung hat es für die Bremer am Freitagabend nicht zum ersten Auswärts-Erfolgserlebnis der Saison gereicht. Dennoch erkämpfte sich Werder einen Punkt. mehr
Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen haben in der Bundesliga eine lange Tradition. Ein besonderes Kapitel: das "Blitzdebüt" des inzwischen verstorbenen Manni Burgsmüller für Bremen. mehr
Auswärts will es in dieser Saison bisher nicht klappen mit einem Werder-Sieg. Zu optimistisch sollten die Bremer aber nicht sein, dass sich das ab 20:30 Uhr ändert. mehr
Am Freitagabend treten die Bremer in Mönchengladbach an und hoffen auf den ersten Auswärtssieg der Saison. Doch die Borussia war zuletzt ziemlich heimstark. mehr
Romano Schmid hat sich in dieser Saison zu einem wichtigen Spieler bei Werder entwickelt. Auch in Zukunft wird der 23-jährige Österreicher das grün-weiße Trikot tragen. mehr
Marvin Ducksch blickt zwiespältig auf das Jahr 2023. Für ihn persönlich lief es mit dem Sprung ins DFB-Team gut. Mit den Bremern hätten es aber ein paar Punkte mehr sein dürfen. mehr
In dem Gerichtsprozess werden am 29. Januar die nächsten Zeugen gehört. Der Ex-Bremer Tim Wiese verklagt seinen ehemaligen Verein wegen eines Stadionverbots. mehr
Eintracht Braunschweig und Fortuna Düsseldorf haben am 32. Zweitliga-Spieltag die Punkte geteilt. Ein Punkt ist jedoch für beide zu wenig. mehr
Mit einem Sieg bei Darmstadt 98 hat der Hamburger SV einen großen Schritt in Richtung Bundesliga gemacht und könnte schon am nächsten Spieltag den Aufstieg feiern. mehr
Das zwischenzeitlich abgeschlagene Tabellenschlusslicht kann bei Patzern der Konkurrenz aus Stuttgart und Mannheim am Wochenende auf der Couch den Ligaverbleib schaffen. mehr
Die 2. Bundesliga ist oben wie unten äußerst spannend. Dennoch können bereits am 32. Spieltag einige Entscheidungen fallen.. mehr
Armand Duplantis bleibt das große Zugpferd. Beim Diamond-League-Meeting in Shanghai segelte der Stabhochsprung-Weltrekordler mal wieder deutlich über sechs Meter. mehr