Der 1. FC Magdeburg hat im Schlussspurt der 2. Bundesliga gute Chancen auf den Aufstieg - mindestens auf den Relegationsplatz. 15.000 Fans reisen mit dem FCM am Freitag nach Berlin. mehr
Der Deutsche Fußball-Bund hat das umstrittene Nachholspiel zwischen der SpVgg Unterhaching und dem FC Hansa Rostock in der 3. Liga kurzfristig auf den 7. Mai verlegt. Damit reagierte der DFB auf den vollen Terminkalender der Mecklenburger. mehr
Mainz 05 braucht einen Auswärtssieg beim FC Bayern, um im Rennen um die Europapokal-Plätze zu bleiben. Hier sind 5 Gründe, warum es mit dem Auswärts-Dreier klappt. mehr
Im Titelkampf in der 4. Liga können vier Spieltage vor Schluss alle Entscheidungen fallen. Duisburg, Schweinfurt und Hoffenheim II haben es in der eigenen Hand. Lok Leipzig muss gewinnen und braucht Hilfe vom Erzrivalen. mehr
Sportdirektor und Unterhaching-Profi Markus Schwabl rechnet nach dem Abstieg nicht mit einer schnellen Rückkehr in die 3. Liga. In den letzten Duellen will man jetzt "nichts abschenken" und sich noch einen, wenn auch kleinen Titel holen. mehr
Tennisprofi Daniel Altmaier ist beim ATP-Masters in Madrid ausgeschieden. Jan-Lennard Struff steht dagegen in der zweiten Runde. mehr
Mit dem 1:0 gegen Köln hat sich Cottbus im Aufstiegsrennen zurückgemeldet. Samstag geht es zu Absteiger Unterhaching. Reicht dort der neugewonnene Schwung, um vorn dranzubleiben? Von Andreas Friebel Der rbb überträgt die Partie Unterhaching gegen Cottbus am Samstag ab 14 Uhr im TV und im Livestream. mehr
Frank Schmidt und Torsten Lieberknecht kennen sich schon ewig. Die Trainerverpflichtung Lieberknechts beim 1. FC Kaiserslautern kam für den Heidenheim-Trainer dennoch überraschend. mehr
Die Würzburger Kickers, Zweiter der Regionalliga Bayern, haben sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Martin Lanig getrennt. Der Verein erklärt, die Vorstellungen von Lanig und die des Vereins hätten nicht "im Einklang" gestanden. mehr
Peter Gulacsi will auch nach Ende seines Vertrags bei RB Leipzig im Jahr 2026 weiter Fußball spielen. Und bis dahin? Der Rekordmann spürt den Atem von Konkurrent Marten Vandevoordt - und reagiert gelassen. mehr
Die Frauen des FC Bayern können gegen Freiburg den ersten Teil des historischen Doubles aus Meisterschaft und DFB-Pokal perfekt machen. Die Mannschaft sei "super heiß drauf", den Titel zu Hause klar zu machen, kündigte Klara Bühl an. mehr
Er ist Pfälzer durch und durch und wurde in Kaiserslautern zum Fußball-Profi. Doch kann Rückkehrer Torsten Lieberknecht seinen FCK auch als Trainer zurück in die Bundesliga führen? mehr
Dem Meister fehlt noch ein Sieg zur Titelverteidigung: Am Mittwochabend gewannen die Eisbären Berlin mit 7:0 bei den Kölner Haien. Schon am Freitag können sie sich erneut zum Champion krönen. mehr
Der DEL-Traum der Dresdner Eislöwen wird immer realer: Die Sachsen holten in der DEL2-Finalrunde in der "Best-of-Seven"-Serie den dritten Erfolg gegen Ravensburg und sind nun noch einen Sieg vom Aufstieg entfernt. mehr
Alba Berlin hat im Kampf um einen Playoff-Platz in der Basketball-Bundesliga bei den Würzburg Baskets einen herben Dämpfer kassiert. mehr
Der SC Magdeburg hat sich im Viertelfinalhinspiel ein Remis gegen das ungarische Star-Ensemble KC Veszprem erkämpft. Die Partie wurde jedoch von einer offenbar schweren Verletzung von Matthias Musche überschattet. mehr
Die DSC-Frauen haben kaum noch Chancen auf die Deutsche Meisterschaft. Nach der Auftaktniederlage gegen Schwerin verlor das Waibl-Team in der Serie "Best of Five" auch das zweite Spiel gegen den Hauptrundensieger. mehr
Ganze 19 Tore fielen in den bisherigen drei Zweitliga-Duellen zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Magdeburg. Vor erstligatauglicher Kulisse bahnt sich am Freitag das nächste Spektakel an. Die Berliner können befreit aufspielen, Magdeburg hat noch Ambitionen. mehr
Zwei Drittligisten mit Bundesliga-Historie – ein Keeper: Gerhard Tremmel hütete für Cottbus und Unterhaching das Tor. Am Samstag treffen beide Teams aufeinander. Tremmel sieht in der Partie eine Cottbuser Charakterprobe. mehr
Sportlich rückt der Aufstieg für Dynamo Dresden immer näher. Auch hinter den Kulissen wurde bereits erfolgreich gearbeitet: Die DFL hat den Schwarz-Gelben die Lizenz für die kommenden Saison in der 2. Bundesliga erteilt. mehr
Jonathan Norbye stößt zu den Profis von RB Leipzig: Der 18-jährige norwegische Juniorennationalspieler unterschrieb einen Profivertrag bis 2028. mehr
Am Freitag steht zum Auftakt des 31. Spieltags das schwäbische Duell zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Heidenheim an. Wird es wieder ein Spektakel wie vergangene Saison? mehr
Die Crowdfunding-Aktion der Eispiraten Crimmitschau zur Finanzierung der erforderlichen Umbauarbeiten im Sahnpark erfährt eine gewaltige Resonanz. Binnen vier Tagen wurde das anvisierte Spendenziel weit übertroffen. mehr
Für die meisten FCK-Fans kam der Trainerwechsel beim FCK überraschend. Torsten Lieberknecht wird jedoch als guter Nachfolger angesehen. mehr
Nach sechs Jahren bei RB Leipzig zieht Anja Mittag weiter. Die frühere Nationalspielerin reizt ein Job im Ausland. mehr
Vier Spieltage vor Saisonende hat der 1. FC Kaiserslautern Trainer Markus Anfang freigestellt und durch Torsten Lieberknecht ersetzt. Dazu die Meinung von SWR Sport-Redakteur Stefan Kersthold. mehr
Nach WM-Bronze im März hatte Langläuferin Katharina Hennig an Ostern wieder Grund zum Strahlen: Die Olympiasiegerin heiratete im Allgäu ihren Verlobten Christian Dotzler. Künftig startet die 28-Jährige unter neuem Namen. mehr
Drittliga-Profi Ricky Bornschein vom FC Erzgebirge Aue ist an Krebs erkrankt. Der Stürmer wurde bereits operiert. mehr
Nachdem sich der 1. FC Kaiserslautern mitten im Kampf um den Aufstieg von Trainer Markus Anfang getrennt hat, steht bereits sein Nachfolger fest. Dieser kennt sich mit Aufstiegen aus. mehr
Die deutsche Langlauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat geheiratet und startet mit einem neuen Namen in den Olympia-Winter. mehr
Benno Brandis und Felix Rösle sind Nachwuchsskirennfahrer: Beide machen in Oberstdorf ihr Abitur und beide haben bei der Junioren-WM einen Titel gewonnen - nun wollen sie es bis ganz nach oben schaffen. mehr
Gegen Borussia Mönchengladbach feierte Johan Manzambi vom SC Freiburg sein erstes Bundesligator. Doch wer ist der 19-Jährige eigentlich? mehr
Zwei Jahre ist der letzte Champions-League-Gewinn des SC Magdeburg schon wieder her. Diesmal ist die Hürde für den Einzug ins Final Four besonders schwer. Im Viertelfinale muss der SCM gegen einen Topfavoriten ran. mehr
Der Film "Ice Aged" bringt zusammen, was auf den ersten Blick nicht zusammenpasst: Eiskunstlauf und Menschen im fortgeschrittenen Alter. Im Interview spricht Regisseurin Alexandra Sell über die Dreharbeiten und die Kraft von Kindheitsträumen. mehr
Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Neuer Coach wird der ehemalige Darmstädter Torsten Lieberknecht. mehr
Christopher Trimmel spielt seit 2014 für den 1. FC Union - und hat jüngst seinen Vertrag verlängert. Am Dienstag sprach der Kapitän in einer Medienrunde über den Klassenerhalt, die restlichen Saisonspiele und die österreichische Nationalmannschaft. mehr
Der neue Trainer der Bundesliga-Fußballerinnen des VfL Wolfsburg ist ein alter Bekannter: Die Niedersachsen setzen ab der kommenden Saison wieder auf den früheren Erfolgstrainer Stephan Lerch. mehr
Vertragsauflösung zum Sommer: Thomas E. Herrich tritt nach dem Saisonende von seinem Amt als Hertha-Geschäftsführer zurück. Sein Nachfolger steht noch nicht fest. mehr
Inter Mailand hofft auf den großen Coup in der Champions League. Helfen sollen dabei Routiniers wie Henrikh Mkhitaryan - doch Erfahrung schützt vor Rückschlägen nicht. Für Inter lief es zuletzt nicht rund. mehr
Die Qualifikation der Wildwasser-Kanuten für die Nationalmannschaft fand trotz Wassermangels im Augsburger Eiskanal statt. Doch die Zukunft des Olympia-Kanas ist unsicher, Stichwort: Klimawandel. mehr
Nach mehreren Anläufen sind die Dresdner Eislöwen in die DEL aufgestiegen. Erstmals seit fast 30 Jahren werden damit wieder zwei Ostvereine in Deutschlands höchster Liga spielen. mehr