Nach Linus Straßers zweitem Platz beim Slalom in Aspen ist das Rennen um die kleine Kristallkugel weiter offen. Der Gejagte Manuel Feller spürt den Druck Straßers und weitere Symptome. mehr
Skirennfahrer Linus Straßer hat es auch beim Slalom in Aspen auf das Podest geschafft. Einzig der Schweizer Loic Meillard war schneller. mehr
Das Wetter dominierte das Rennen, eine Siegerin gab es dennoch: Federica Brignone hat den Super-G in Kvitfjell gewonnen. Nebel und Regen sorgten aber für lange Wartezeiten. mehr
Die beeindruckende Siegesserie von Marco Odermatt hält an. Nach Platz drei zur Halbzeit raste der Dominator aus der Schweiz beim zweiten Riesenslalom in Aspen doch noch zum Sieg. mehr
Kira Weidle erreicht in Kvitfjell das beste Super-G-Ergebnis ihrer Karriere. Der Sieg geht an Lara Gut-Behrami, die damit im Kampf um die Kristallkugeln die Topfavoritin bleibt. mehr
Marco Odermatt sichert sich nach seinem Gesamtweltcup-Sieg auch die Kristallkugel im Riesenslalom. In Aspen siegte der Schweizer zum achten Mal im achten Saison-Rennen. mehr
Youngster Emma Aicher hat in der laufenden Saison immer mal wieder ihr Potenzial aufblitzen lassen, doch insgesamt fehlt der Allrounderin weiter die Konstanz. mehr
Thomas Dreßen hat seine Karriere als Skirennläufer verletzungsbedingt beendet. Im Sportschau-Wintersport-Podcast spricht der 30-Jährige über jüngste Entwicklungen beim DSV, Nachhaltigkeit im Wintersport und seine nächsten Schritte. mehr
Mit der Norwegerin Ragnhild Mowinckel verlässt eine erfolgreiche Skirennfahrerin zum Ende der Saison die große Weltcup-Bühne. mehr
Nach dem ersten Durchgang beim Slalom in Palisades Tahoe konnte Linus Straßer die Führung an sich reißen. Der zweite Durchgang lief für den Deutschen weniger perfekt. mehr
Trotz eines komfortablen Vorsprungs hat Linus Straßer seinen dritten Saisonsieg verpasst. In Palisades Tahoe musste er ausgerechnet Manuel Feller noch den Vortritt lassen. mehr
Wieder kein Rennen in Val di Fassa. Weil in dem italienischen Ort seit Freitag zu viel Schnee gefallen ist, wurde auch der zweite Super-G der Frauen abgesagt. mehr
Nach der Doppelansage in Val di Fassa bleibt es im Gesamt-Weltcup der Frauen weiter spannend. Auch weil Mikaela Shiffrin im März ihr Comeback geben will. mehr
Auch der zweite Super-G im Val di Fassa musste aufgrund der starken Schneefälle abgesagt werden. Der FIS-Renndirektor Peter Gerdol spricht im Interview über die genauen Gründe. mehr
Der Ski-Alpin-Weltcup macht Halt in Palisades. Die Zusammenfassung des Riesenslaloms der Männer. mehr
Skirennfahrer Marco Odermatt hat auch den siebten Riesenslalom in diesem Winter gewonnen und sich damit vorzeitig den Sieg im Gesamtweltcup gesichert. mehr
Mikaela Shiffrin ist die beste Skifahrerin der Welt. Der US-Superstar rast von Sieg zu Sieg, bis sie sich in diesem Jahr im italienischen Cortina d'Ampezzo verletzt. mehr
Der Zug in der Gesamtwertung ist längst abgefahren, doch im Slalom könnte Linus Straßer seiner ohnehin schon fabelhaften Saison noch die Krone aufsetzen. mehr
Findet die Ski-Alpin-WM 2027 wirklich im Schweizer Crans Montana statt? Das schien zuletzt gar nicht mehr so sicher zu sein. Nach Drohgebärden des Weltverbandes FIS glätten sich die Wogen jetzt aber offensichtlich wieder. mehr
Lara Gut-Behrami fährt die wohl beste Saison ihrer Karriere. Aktuell führt die Schweizerin den Gesamtweltcup an. Die 32-Jährige profitiert aber nicht nur von den Ausfällen der Konkurrenz. mehr
Marta Bassino hat überraschend die Abfahrt von Crans Montana gewonnen. Für Kira Weidle lagen die Top-Plätze erneut in weiter Ferne. mehr
Die deutschen Abfahrer haben sich nicht fürs Saisonfinale qualifiziert - Ergebnis einer schwachen Saison. Auch beim Super-G in Kvitfjell lief es nicht gut. mehr
Die Österreicherin Stephanie Venier hat mit einer couragierten Fahrt den Super-G in Crans Montana hauchdünn vor zwei Italienerinnen gewonnen. Kira Weidle zeigte eine starke Leistung. mehr
Niels Hintermann aus der Schweiz hat die Abfahrt in Kvitfjell gewonnen. Die deutschen Speedfahrer erlebten ein Debakel. mehr
Aus Sicherheitsgründen wurde die Abfahrt der Frauen in Crans Montana um vier Tore verkürzt. Die deutsche Kira Weidle kam mit den Bedingungen gar nicht zurecht. mehr
Lara Gut-Behrami kam bei der Abfahrt in Crans Montana am besten mit der weichen Piste zurecht. Kira Weidle fuhr weit hinterher. mehr
Weltcup-Abfahrt der Frauen in Crans Montana - die Zusammenfassung. mehr
Der Ski-Alpin-Weltcup macht Halt in Soldeu. Lena Dürr spricht nach ihrem Rennen im Sportschau-Interview. mehr
Lena Dürr hat beim Slalom in Soldeu das Podest klar verpasst. Die Schwedin Anna Swenn Larsson bewies Nervenstärke und gewann. mehr
Lara Gut-Behrami spricht im Sportschau-Interview über ihre Erfolge. mehr
Der Slalom in Bansko ist aufgrund schwierigster Wetterbedingungen nach dem ersten Lauf abgebrochen worden. Am besten schlug sich der Franzose Clement Noel. mehr
Der Ski-Alpin-Weltcup macht Halt in Soldeu. Der zweite Lauf des Slaloms der Frauen in der Analyse. mehr
Der Slalom-Weltcup in Bansko wurde abgesagt. Grund dafür waren die schlechten Wetterverhältnisse. mehr
Der Ski-Alpin-Weltcup macht Halt in Soldeu. Der zweite Lauf des Slaloms der Frauen im Re-Live. mehr
Jessica Hilzinger äußert sich nach dem 2. Lauf des Slaloms in Soldeu im Sportschau-Interview zum Rennen und ihrer Leistung in dieser Saison. mehr
Der Ski-Alpin-Weltcup macht Halt in Soldeu. Der erste Lauf des Slaloms der Frauen im Re-Live. mehr
Der Ski-Alpin-Weltcup macht Halt in Soldeu. Der erste Lauf des Slaloms der Frauen in der Analyse. mehr
Die deutsche Skifahrerin Lena Dürr spricht nach dem 1. Lauf des Slaloms in Soldeu im Sportschau-Interview über das Rennen. mehr
Slalomfahrer Linus Straßer spricht nach seinem ersten Lauf beim Slalom in Bansko im Sportschau-Interview. mehr
Der Ski-Alpin-Weltcup macht Halt in Bansko. Der erste Lauf des Slaloms in der Analyse. mehr
Der HSV kann am Wochenende gleich zwei Aufstiege in die Bundesliga perfekt machen. Die Männer treffen am Sonnabend auf Ulm, die Frauen spielen am Sonntag. Der News-Blog zum Saisonendspurt. mehr
Der deutsche Marathon-Rekordhalter Samuel Fitwi startet im Herbst lieber bei einem großen Stadtmarathon als bei der Leichtathletik-WM in Tokio. mehr
Nach dem Erfolg im Nationenpreis gibt es für die deutschen Springreiter keinen weiteren Sieg zu bejubeln. Einen Podestplatz gibt es dennoch. mehr
Der mexikanische Erstligist Club León darf endgültig nicht an der Club-WM in diesem Sommer teilnehmen. mehr
Am Freitag (9. Mai) startet die Eishockey-WM in Schweden und Dänemark. Spielplan, deutscher Kader, Favoriten: die wichtigsten Infos im Überblick. mehr