Während die deutschen Bob-Piloten den Weltcup dominierten, gab es im restlichen Wintersport nur wenig Licht und viel Schatten aus deutscher Sicht. So fällt das Zeugnis der deutschen Wintersport-Stars aus. mehr
Abschied von der großen Wintersport-Bühne: Mit Thomas Dreßen und Josef Ferstl treten zwei Große des alpinen Skisports ab. Auch die deutschen Biathleten verlieren ein Aushängeschild. mehr
Monoskifahrerin Anna-Lena Forster hat die Saison dominiert und alle Weltcup-Wertungen gewonnen. Ausgerechnet im letzten Riesenslalom gewann aber eine andere. mehr
Skirennläuferin Andrea Filser beendet ihre aktive Karriere. Nach 58 Weltcup-Rennen hängt die Oberbayerin ihre Skier an den Nagel. mehr
Weil die Abfahrt beim Weltcup-Finale in Saalbach/Hinterglemm wetterbedingt nicht stattfinden kann, gewinnt Marco Odermatt auch die kleine Kristallkugel der Abfahrer. mehr
Wer hat den Thron erobert und sich den Gesamtsieg geschnappt? In fast allen Sportarten sind die Entscheidungen um die große Kristallkugel gefallen. Eine Übersicht. mehr
Cornelia Hütter ist im letzten Rennen der Saison die große Überraschung im Kampf um den Abfahrts-Weltcup gelungen. Kira Weidle wurde Achte. mehr
Im Weltcup-Finale in Saalbach geht es bei der Abfahrt der Frauen um die Kristallkugel. Die Zusammenfassung. mehr
Der Schweizer Stefan Rogentin hat den letzten Super-G der Saison in Saalbach-Hinterglemm gewonnen. Sein Landsmann Marco Odermatt holte seine nächste Kristallkugel. mehr
In Saalbach geht es beim Super-G der Männer um den Weltcup-Sieg. Die Zusammenfassung. mehr
Im Weltcup-Finale in Saalbach geht es beim Super-G der Frauen um die Kristallkugel. Die Zusammenfassung. mehr
Lara Gut-Behrami hat die nächste Kristallkugel gewonnen. Der Schweizerin reichte beim Saisonabschluss ein siebter Platz, um die Super-G-Gesamtwertung für sich zu entscheiden. mehr
Im Skisport tobt ein Machtkampf zwischen FIS und Nationalverbänden. Der Deutsche Skiverband ist mittendrin - und zum Äußersten bereit. mehr
Die Alpin-Saison biegt auf die Zielgerade ein. Die Bilanz des deutschen Teams vor dem Speed-Finale in Saalbach ist ernüchternd. mehr
Was läuft gut, was schlecht? Wie sind die Aussichten, wer trägt die Hoffnungen? Eine Zwischenbilanz, zwei Jahre vor dem Beginn der Olympischen Spiele in Italien. mehr
Zum Abschluss der Saison steht für die Männer der Slalom im österreichischen Saalbach auf dem Programm. Das Rennen in der Zusammenfassung. mehr
Beim letzten Slalom der Saison fuhr Linus Straßer knapp am Sieg vorbei. Dafür feierte ein Norweger seinen ersten Weltcup-Sieg. mehr
Beim Saisonfinale in Saalbach-Hinterglemm hat Lara Gut-Behrami zum ersten Mal den Riesenslalom-Weltcup gewonnen. Auch die große Kugel ist der Schweizerin nicht mehr zu nehmen. mehr
Der Ski-Alpin-Weltcup ist zu Gast in Saalbach-Hinterglemm. Wo landen Lena Dürr und Co.? Die Zusammenfassung des Wettbewerbs. mehr
Saisonabschied mit Ausrufezeichen: Mikaela Shiffrin hat bei ihrem letzten Start in diesem Winter ihren neunten Sieg gefeiert. Lena Dürr durfte sich trotz eines eher enttäuschenden Platz 15 freuen. mehr
Schock im Weltcup-Finale: Marco Odermatt hat in Saalbach seinen zehnten Sieg im zehnten Riesenslalom des Winters verpasst. Als Führender schied er nach einem Fahrfehler aus. mehr
Das Weltcup-Finale im Riesenslalom wird ohne Mikaela Shiffrin stattfinden. Die US-Amerikanerin verzichtet auf einen Start und wird nur den Slalom bestreiten. mehr
Vier DSV-Athleten sind am ersten Weltcup-Finalwochenende in Saalbach-Hinterglemm am Start. Zwei Entscheidungen - die im Riesenslalom- und im Gesamtweltcup der Frauen - sind noch offen. mehr
Slalom-Spitzenfahrer Linus Straßer verrät vor dem Weltcup-Finale in Saalbach-Hinterglemm im Sportschau-Gespräch die großen Ziele seiner Karriere - und bezieht auch klar Stellung zur Krise im deutschen Skisport. mehr
Skirennläufer Linus Straßer spricht im Wintersport-Podcast über die bislang "beste Saison" seiner Karriere und erklärt den Prozess, der ihn zu einem Spitzen-Slalomfahrer gemacht hat. Außerdem Thema: Straßers amüsante Ausflüge in andere Sportarten. mehr
Was für eine Show der besten Skifahrerin der Geschichte: Mikaela Shiffrin hat ihren ersten Wettkampf nach Verletzungspause eindrucksvoll gewonnen. Sie distanzierte die Slalom-Konkurrenz in Are um über eine Sekunde. mehr
Der Ski-Alpin-Weltcup ist zu Gast in Are. Wo landen Lena Dürr und Co.? Die Zusammenfassung des Wettbewerbs. mehr
Der Ski-Alpin-Weltcup ist zu Gast in Are. Der zweite Durchgang des Slaloms der Frauen im Re-Live. mehr
Der Ski-Alpin-Weltcup ist zu Gast in Are. Der erste Durchgang des Slaloms der Frauen im Re-Live. mehr
Der Ski-Alpin-Weltcup ist zu Gast in Are. Der zweite Durchgang des Riesenslaloms der Frauen in der Zusammenfassung. mehr
Lara Gut-Behrami muss sich gedulden: Federica Brignone hat den Riesenslalom in Are gewonnen und hält die Kugel-Entscheidung damit einen Hauch offen. mehr
Der Ski-Alpin-Weltcup ist zu Gast in Are. Der zweite Durchgang des Riesenslaloms der Frauen im Re-Live. mehr
Nach siebenwöchiger Verletzungspause kehrt Mikaela Shiffrin in Are zurück in den Weltcup. Der US-Skistar wird aber nur im Slalom an den Start gehen und sorgt damit wohl für eine Vorentscheidung im Gesamtweltcup. mehr
Der Ski-Alpin-Weltcup ist zu Gast in Are. Der erste Durchgang des Riesenslaloms der Frauen im Re-Live. mehr
Der Norweger Lucas Braathen geht künftig für Brasilien an den Start. Das Slalom-Ass ist nicht der einzige Sportler, der die Nation gewechselt hat. Die Liste ist gespickt mit prominenten Namen. mehr
Einen Tag vor dem Auftakt des alpinen Weltcups hatte der Norweger Lucas Braathen seinen sofortigen Rücktritt erklärt, jetzt kehrt er zurück und startet für Brasilien. mehr
Der Norweger Lucas Braathen kehrt nur wenige Monate nach seinem Rücktritt zurück in den alpinen Weltcup. Der Skirennläufer gibt sein Comeback aber nicht für Norwegen, sondern Brasilien. mehr
Einen Tag nach dem Riesenslalom hat die FIS auch den Slalom in Kranjska Gora gestrichen. Damit ist klar, dass Linus Straßer die Slalom-Kugel nicht mehr gewinnen kann. mehr
Die Wetterprognosen für den Ski-Weltcup in Kranjska Gora sind bescheiden, deshalb wird der Riesenslalom gestrichen. Stattdessen soll am Samstag der Slalom stattfinden. mehr
Strömender Regen beim Biathlon, Wind bei den Skispringern, Nebel bei den Alpinen: Das Wetter hat am vergangenen Wochenende wieder einmal eine entscheidende Rolle im Wintersport gespielt. mehr
Mit einem Sieg im entscheidenden Viertelfinal-Spiel haben es Daniel Theis und die AS Monaco ins Final Four der EuroLeague geschafft. mehr
Große Bühne für den "kleinen Fußball": Der Finaltag der Amateure steht an. Im Ersten und bei sportschau.de gibt es am Samstag, den 24. Mai, drei Konferenzen mit insgesamt 20 Partien. mehr
Der HSV kann am Wochenende gleich zwei Aufstiege in die Bundesliga perfekt machen. Die Männer treffen am Sonnabend auf Ulm, die Frauen spielen am Sonntag. Der News-Blog zum Saisonendspurt. mehr
Der deutsche Marathon-Rekordhalter Samuel Fitwi startet im Herbst lieber bei einem großen Stadtmarathon als bei der Leichtathletik-WM in Tokio. mehr
Nach dem Erfolg im Nationenpreis gibt es für die deutschen Springreiter keinen weiteren Sieg zu bejubeln. Einen Podestplatz gibt es dennoch. mehr