Basketball-Bundesliga
Ratiopharm Ulm unterstreicht seine derzeit gute Form mit einem eindrucksvollen 84:73-Auswärtssieg bei Rasta Vechta. Damit festigen die Ulmer ihre Tabellenführung in der BBL. mehr
Nächster Dämpfer
Der deutsche Basketball-Meister Bayern München hat im engen Rennen um die Playoffs im Europapokal einen Dämpfer kassiert. mehr
Volleyball | Bundesliga
Der VC Bitterfeld-Wolfen hat gegen den Tabellenletzten VCO Berlin eine Führung wieder hergeschenkt, jedoch im Tiebreak den Kopf aus der Schlinge gezogen. mehr
Wasserball
Frauen-Bundesliga
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben einen wichtigen Sieg im Meisterrennen gefeiert - weil Wolfsburg Pernille Harder zu oft entwischen ließ. mehr
Eishockey | DEL2-Playoffs und -Playdowns
Die Eislöwen sind auf Halbfinalkurs - die Eispiraten auf Abstiegskurs. In den DEL2-Playoffs jubelten die Dresdner Eislöwen am Freitagabend. Die sächsischen Kontrahenten aus Crimmitischau liegen dagegen nun 1:2 hinten. mehr
WDR-Sport
Die Krefeld Pinguine haben in den DEL2-Playoffs ihre Viertelfinal-Serie gegen die Blue Devils Weiden ausgeglichen. mehr
Zweiter Sieg im zweiten Playoff-Spiel
Die Kassel Huskies erhöhen in ihrer Viertelfinal-Serie der DEL2 den Vorsprung. Auch absolviert Yannic Seidenberg nach abgesessener Dopingsperre sein Debüt für die Nordhessen. mehr
Regionalliga Nordost
Tabellenführung gefestigt
Dank einer Top-Leistung von Ransford Königsdörffer in Magdeburg gewinnt der HSV auch das nächste Spitzenspiel in der 2. Bundesliga. mehr
Eisschnelllauf-WM
Nur 0,53 Sekunden fehlten: Die Eisschnellläuferinnen Lea Sophie Scholz, Josephine Schlörb und Josie Hofmann hätten in der Teamverfolgung beinahe eine deutsche WM-Misere beendet. mehr
Fußball | Regionalliga
Glücklich, aber nicht unverdient holt der Hallesche FC den Auswärtssieg bei starken Hertha-Bubis. Vor allem in der ersten Halbzeit ließen die Saalestädter viel zu, nach dem Wechsel stand der HFC deutlich stabiler. mehr
Das war deutlich - und beeindruckend: Rot-Weiß Erfurt hat das Auswärtsspiel bei Chemie Leipzig klar 3:0 gewonnen. Die BSG beendete das Spiel nicht vollzählig, zudem riss eine Ungeschlagenserie. mehr
Zweite Niederlage in englischer Woche
Der 1. FC Saarbrücken wollte die englische Woche mit einem Erfolgserlebnis abschließen – gegen den VfB Stuttgart II ließ das Team aber Punkte liegen. Am Ende verloren die Gastgeber die Partie mit 0:2. mehr
NDR-Sport
Die Niedersachsen liegen im 2.-Liga-Spiel in Gelsenkirchen bis wenige Minuten vor Schluss zurück, siegen aber noch und halten die Aufstiegsträume am Leben. mehr
3. Liga
Der VfB Stuttgart II hat in der 3. Liga auf fremden Platz in die Erfolgsspur gefunden. Am 29. Spieltag holte der Aufsteiger beim 1. FC Saarbrücken einen historischen Auswärtssieg. mehr
NBA
Stephen Curry hat in der NBA seinen 4.000. Dreier erzielt und hält die Golden State Warriors auf Playoff-Kurs. mehr
Die SWD powervolleys Düren haben sich nach der klaren 0:3-Hinspielniederlage gegen FT 1844 Freiburg am letzten Hauptrundenspieltag revanchiert. mehr
Fußball | 2. Bundesliga
Der 1. FC Magdeburg hat das Topspiel gegen den Hamburger SV deutlich verloren. Die Hanseaten nutzten die Fehler der Titz-Elf gnadenlos aus. Für den FCM war es ein Rückschlag im Aufstiegskampf. mehr
Skicross in Craigleith
Florian Wilmsmann hat im kanadischen Craigleith eine Topplatzierung verpasst. Der deutsche Skicrosser leistete sich im entscheidenden Moment einen eklatanten Fehler. mehr
Skicross-Weltcup in Craigleith
Florian Wilmsmann hat das letzte Skicross-Rennen vor der Freestyle-WM gewonnen und die Führung im Gesamtweltcup übernommen. mehr
Die VfL-Fußballerinnen unterliegen beim Meister und haben nun bereits sechs Zähler Rückstand auf die Münchnerinnen. mehr
Fußball
Vor dem Abstiegsduell bei Eintracht Braunschweig steht Fußball-Zweitligist Hertha BSC vor einer komplizierten Aufgabe. Die Mannschaft soll ruhig vieles so machen, wie zuletzt gegen Schalke 04. Und doch alles anders. mehr
Raw Air in Vikersund
Karl Geiger und Andreas Wellinger sind dem ersten Platz in der Raw-Air-Gesamtwertung bei der Qualifikation in Vikersund nähergekommen. Der Führende Ryoyu Kobayashi büßte seinen Vorsprung ein. mehr
BR24 Sport
Im Hinspiel platzte für den 1. FC Nürnberg im Frankenderby gegen die SpVgg Greuther Fürth der Knoten. In der Rückrunde müssen beide Teams nicht nur aufgrund der Rivalität gewinnen. Für den Club ist es wohl die letzte Chance im Aufstiegsrennen. mehr
buten un binnen
Am Sonntag (15 Uhr) steht für die Bremerhavener das erste Spiel im Viertelfinale gegen die Kölner Haie an. Die Torwartfrage lässt Coach Alexander Sulzer noch offen. mehr
Fernfahrt Paris - Nizza
Der frühere Straßenweltmeister Mads Pedersen hat die sechste Etappe der Rad-Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Florian Lipowitz startet als Gesamtzweiter in das Schlusswochenende. mehr
Gegen Atalanta Bergamo
Inter Mailand steht in der Serie A vor einem wichtigen Topspiel gegen Atalanta Bergamo. Seit seiner Nominierung für das Nationalteam besonders im Fokus: Yann Aurel Bisseck. mehr
Eishockey in der DEL
Nach einer enttäuschenden Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) stehen die Iserlohn Roosters vor einem größeren Umbruch. mehr
Tirreno-Adriatico
Der norwegische Radprofi Fredrik Dversnes hat die fünfte Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen und den bislang größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. mehr
Zweite Eishockey-Liga
Der hessische Eishockey-Zweitligist EC Bad Nauheim muss für die kommende Spielzeit einen neuen Trainer finden. Mike Pellegrims zieht es in eine höhere Liga. mehr
Nationaler Vorentscheid
3. Fußball-Liga
Unmittelbar vor der Abfahrt zum Auswärtsspiel in Sandhausen verkündete Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz eine gute personelle Nachricht. Allerdings auch eine schlechte. Von Andreas Friebel mehr
Nach dem Champions-League-Aus kehrt Double-Gewinner Bayer Leverkusen mit einigen Personalproblemen in den Bundesliga-Alltag zurück. mehr
Kimmich, Musiala, Davies
Sportvorstand Max Eberl hat beim FC Bayern München wichtige Personalien geklärt. Die wichtigsten Bausteine sind abgehakt, doch die Arbeit ist damit noch nicht getan. mehr
Formel 1
Laura Müller ist die Stimme im Ohr von Formel-1-Fahrer Esteban Ocon. Die Deutsche ist die erste Renningenieurin in der Motorsport-Königsklasse. Einen Auftakt nach Maß erlebt sie aber nicht. mehr
Klub im Umbruch
Milliardär Jim Ratcliffe behauptete, dass Manchester United ohne Sparmaßnahmen Weihnachten pleite gewesen wäre - und will nun ein Stadion für mehr als zwei Milliarden Euro bauen lassen. Wie passt das zusammen? mehr
SSV Ulm gegen Karlsruher SC
Mitten im Abstiegskampf stellt der SSV Ulm seinen Erfolgstrainer Thomas Wörle frei. Jetzt muss sich Übergangstrainer Robert Lechleiter in seinem Debüt gegen Karlsruhe beweisen. mehr
Nach dem Pyro-Protest und Fadenkreuz-Plakat beim Derby in Hannover liegen Fans, Vereine und Politik weiter im Clinch. mehr
Leichtathletik
Der frühere Vize-Weltmeister im Halbmarathon, Kibiwott Kandie, ist wegen eines Doping-Verstoßes vorläufig suspendiert worden. mehr
Handball-Bundesliga
Der Handball-Bundesligist TBV Lemgo Lippe hat Leistungsträger Tim Suton langfristig an den Verein gebunden. mehr
Nations League
Die deutschen Fußballerinnen bestreiten ihr letztes Nations-League-Heimspiel vor der EM in Bremen. mehr
Am Samstag (15:30 Uhr) treffen die Bremer im Weser-Stadion auf Borussia Mönchengladbach. Mit der defensiven Stabilität des Leverkusen-Spiels soll erneut gepunktet werden. mehr
Fußball | Bundesliga
Mainz kann mit einem Sieg gegen Freiburg einen großen Schritt in Richtung Königsklasse machen. Für Trainer Henriksen ist es das erste von neun Endspielen. mehr
Noch steht nicht fest, in welcher Liga der 1. FC Lok Leipzig in der kommenden Saison spielen wird, was aber sicher ist: Farid Abderrahmane ist dabei. mehr
Abstiegskampf in Liga zwei
Der Albtraum dritte Liga könnte für Hertha BSC tatsächlich zur Realität werden. Die finanziellen Folgen wären drastisch. mehr
Der VfB Stuttgart will seine schwarze Serie gegen Bayer Leverkusen endlich stoppen. Die Schwaben warten seit 14 Pflichtspielen auf einen Erfolg gegen die Werkself. mehr
2.Liga-Topspiel in Magdeburg
Der Stürmer steht den Hamburgern für die wichtige Auswärtspartie beim FCM wieder zur Verfügung. In welcher Rolle, deutete Trainer Polzin nur an. mehr