Trainer Torsten Lieberknecht und seine Lilien haben die Meisterschale der zweiten Bundesliga in letzter Minute aus der Hand gerissen bekommen. Der Partystimmung tat dies aber nur kurz einen Abbruch. mehr
Die Enttäuschung bei Borussia Dortmund nach der vergebenen Meisterchance ist weiter groß. Routinier Mats Hummels wendet sich mit einer emotionalen Botschaft an die Fans - und gibt ein Versprechen ab. mehr
"Gott sei Dank": So kommentiert der gebürtige Gelsenkirchener die Wiederwahl von Recep Tayyip Erdogan. Wegen seiner Unterstützung des türkischen Staatschefs stand Özil schon häufiger in der Kritik. mehr
Geschäftsführer Oliver Ruhnert erwartet bei Union Berlin nach dem Einzug in die Champions League keine leichte Transferperiode. mehr
Torhüter Yann Sommer vom FC Bayern hat seine Zukunft in München offen gelassen, eine weitere Saison im FCB-Trikot aber nicht ausgeschlossen. mehr
Die Saison von Arminia Bielefeld geht in die Verlängerung. Die Arminia zeigte in der 2. Liga gegen den 1. FC Magdeburg eine enttäuschende Leistung und muss in die Relegation. mehr
Juventus Turin droht nach einer verkorksten Saison nun endgültig, die kommende Champions League zu verpassen. Gegen den AC Milan setzte es eine bittere Heimpleite. mehr
Real Sociedad San Sebastian hat sich als vierte spanische Mannschaft für die Champions League in der kommenden Saison qualifiziert. Am anderen Tabellenende müssen noch sechs Teams zittern. mehr
Der SV Sandhausen hat sich für eine falsche Stadion-Durchsage mit Glückwünschen an Hamburger SV zum vermeintlichen Aufstieg in die Fußball-Bundesliga entschuldigt. mehr
Die Stadt Heidenheim feiert den Meistertitel und den Aufstieg in die Bundesliga. mehr
Die Frauen des FC Bayern München sind nach einem Kantersieg gegen Absteiger Turbine Potsdam zum fünften Mal deutscher Meister. Der SV Meppen steht als zweiter Absteiger fest. mehr
Der FC Bayern München hat sich den Meistertitel in der Frauen-Bundesliga geholt. Beim Kantersieg gegen Turbine Potsdam war das Spiel schon nach Hälfte eins entschieden. mehr
Leicester City ist sieben Jahre nach der Sensations-Meisterschaft aus der Premier League abgestiegen. Der FC Everton rettete sich hauchdünn. Alle anderen Entscheidungen waren schon vor dem letzten Spieltag gefallen. mehr
Lina Magull spricht auf der Meisterfeier über den gewonnenen Titel des FC Bayern München in der Frauen-Bundesliga. mehr
Thomas Tuchel spricht auf der Meisterfeier des FC Bayern über den turbulenten Titelkampf und die sportlichen sowie internen Probleme des Vereins. mehr
Der FC St. Pauli und der Karlsuher SC haben sich im sportlich bedeutungslosen Duell am 34. Spieltag in der 2. Bundesliga unentschieden getrennt. mehr
In Lederhosen und Dirndl haben sich die Fußballer und Fußballerinnen des FC Bayern nach der doppelten Meisterschaft vor tausenden rot-weiß gekleideten Fans auf dem Münchner Rathaus-Balkon präsentiert. mehr
Auf dem Marienplatz in München feiern die Frauen und Männer des FC Bayern München gemeinsam die Meisterschaften. mehr
Der kleine Ostalb-Verein 1. FC Heidenheim ist sensationell Bundesligist. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt schaffte einen Last-Minute-Sieg bei Absteiger Jahn Regensburg und sicherte sich die Meisterschaft in der 2. Liga. mehr
Thomas Müller spricht auf de Meisterfeier des FC Bayern über den Titel, die interne Feier und das Last-Minute-Tor von Jamal Musiala. mehr
Der Hamburger SV muss nach einem dramatischen Zweitliga-Finale in die Relegation. In Sandhausen hat der HSV gewonnen, aber Heidenheim jubelte spät im Parallelspiel. mehr
Einen Tag nach dem Titelgewinn und der kurz darauf durchgesickerten Trennung von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic äußert sich Bayern-Präsident Herbert Hainer zur Causa. mehr
Nach Meinung von Sportvorstand Jonas Boldt vom Hamburger SV sollte der Fortbestand der Relegation um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga überdacht werden. mehr
Schachtar Donezk ist ukrainischer Fußball-Meister und qualifiziert sich damit direkt für die Champions League. Im Ligabetrieb galten strenge Sicherheitsregeln. mehr
Der VfB Stuttgart bekommt es nach einem dramatischen Saisonfinale in der 2. Fußball-Bundesliga in der Relegation mit dem Hamburger SV zu tun. Es kommt zum Wiedersehen mit Ex-Coach Walter. mehr
Der argentinische Fußballtrainer Mauricio Pochettino hat laut britischer Medien einen Dreijahresvertrag beim FC Chelsea unterschrieben. Demnach soll der 51-Jährige schon in der kommenden Woche seinen Job an der Stamford Bridge beginnen und bis zum Sommer 2026 bleiben. Das berichteten unter anderem die Zeitungen "Guardian" und "Telegraph". Die offizielle Vorstellung Pochettinos wird in den kommenden Tagen erwartet. mehr
Die SpVgg Greuther Fürth ließ sich von den Feierlichkeiten des Gegners nicht beeindrucken: Aufsteiger Darmstadt 98 holte sich in der 2. Liga am Ronhof eine deutliche Packung ab. mehr
Früh mit Roter Karte dezimiert, am Ende vor heimischem Publikum chancenlos: Der 1. FC Kaiserslautern unterlag in der 2. Bundesliga auf dem Betzenberg Fortuna Düsseldorf. mehr
Nichts war es mit der Krone für diese starke Saison des SV Darmstadt 98. Weil die Lilien ihr Spiel in Fürth verloren und der Konkurrent aus Heidenheim in letzter Minute gewann, wird Darmstadt nur Zweiter und damit kein Meister der Zweiten Liga. mehr
Der 1. FC Nürnberg hat zum Abschluss der Zweitliga-Saison beim SC Paderborn gewonnen und darf damit ein weiteres Jahr für die 2. Liga planen. mehr
Der scheidende Frankfurt-Trainer Oliver Glasner ist einem Medienbericht zufolge einer der Kandidaten bei Borussia Mönchengladbach nach dem erwarteten Abschied von Trainer Daniel Farke. mehr
Nach dem Champions-League-Einzug des 1. FC Union haben die Macher des Erfolgs gesprochen. Präsident Zingler, Manager Ruhnert und Trainer Fischer über die Partynacht, ihre Zusammenarbeit, Herthas Abstieg - und den Königsklassen-Spielort. mehr
Alexandra Popp hat erstmals in ihrer langen Karriere die Torjägerinnenkanone gewonnen. Der 32-Jährigen reichten 16 Treffer für die Auszeichnung. mehr
Der Ersatztorwart von Paris Saint-Germain, Sergio Rico, ist bei einem Reitunfall im Süden Spaniens schwer verletzt worden. Der französische Fußball-Meister teilte mit, er habe von dem Unfall erfahren und stehe in ständigem Kontakt mit Ricos Angehörigen. mehr
Energie Cottbus kam am letzten Spieltag der Regionalliga Nordost mit einer B-Elf nicht über ein 0:0 bei Chemie Leipzig hinaus. Die VSG Altglienicke beszwang dagegen Erfurt zu Hause mit 1:0. Sehenswertes gab es bei Lichtenberg gegen BFC Dynamo. mehr
Zum Abschluss nochmal ein richtiges Schützenfest: Am letzten Spieltag hatten die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt mit Meppen keine Mühe. Das Saisonziel war sowieso schon vorher erreicht. mehr
Der Abstieg von Hertha BSC stand schon vor dem letzten Spieltag fest. Die Planungen für die kommende Zweitligasaison laufen. Eine erste Idee war am Samstag zu sehen. mehr
Sportvorstand Christian Heidel hat Anfeindungen in den sozialen Netzwerken gegen den FSV Mainz 05 nach dem 2:2 im Saisonfinale bei Borussia Dortmund beklagt. "Die Beschimpfungen gehen in einen Bereich, der Lichtjahre unter der Gürtellinie ist", kritisierte Heidel in einer Medienrunde. mehr
Marcus Thuram hat sich bei Inter Mailand zu einem der besten Stürmer Europas entwickelt. Der Franzose ist bei Inter (nicht nur) der Mann für das Besondere. mehr
Immer wieder ziehen Klubs kurz vor Saisonende noch die Reißleine und tauschen den Trainer aus. Ein Blick in die jüngere Geschichte. mehr
Große Bühne für den "kleinen Fußball": Der Finaltag der Amateure steht an. Im Ersten und bei sportschau.de gibt es am Samstag, den 24. Mai, drei Konferenzen mit insgesamt 20 Partien. mehr
Der 1. FC Köln hat einen Nachfolger für Trainer Gerhard Struber gefunden. Friedhelm Funkel kehrt zum FC zurück. mehr
Vincent Kompany hat als Trainer des FC Bayern München seinen ersten großen Titel gewonnen. Trotz einiger Rückschläge bleibt er durch seinen Arbeitseifer und seine ruhige Art sowohl bei Spielern als auch bei Führungskräften beliebt. mehr