Die Frauen-Nationalmannschaft hat ihr erstes öffentliches Training absolviert und bereitet sich auf den ersten Gruppengegner aus Marokko vor. mehr
Die Niederlande und Südkorea verschweigen das Ergebnis ihrer WM-Generalprobe. Bekannt wurde lediglich, dass über dreimal 30 Minuten gespielt wurde und es keine Verletzten gab. mehr
Trinity Rodman, Tochter von Basketball-Legende Dennis Rodman, ist mit nur 21 Jahren eine der Hoffnungsträgerinnen bei Titelverteidiger USA. mehr
Die Frauen-EM im vergangenen Jahr hat in Deutschland viel bewegt. Aber wie geht es mit dem Aufschwung weiter und wie wichtig ist Erfolg bei der WM? mehr
Hannah Wilkinson ist mit zwei Treffern Neuseelands WM-Rekordtorschützin. Bei der Heim-Weltmeisterschaft will die Angreiferin nicht nur ihre eigene Bilanz aufbessern. mehr
Gute Nachrichten aus dem WM-Lager: Lena Oberdorf hat in der Vorbereitung auf den Auftakt gegen Marokko erstmals wieder auf dem Platz und mit Ball trainiert. mehr
Die deutsche Nationalmannschaft hat ihr erstes öffentliches Training in Australien absolviert. Vor dem ersten Gruppenspiel gegen Marokko wachsen Vorfreude und Trainingsintensität. mehr
Verteidigerin Selma Bacha hat sich bei der WM-Generalprobe Frankreichs gegen Australien eine Knöchelverstauchung zugezogen. Dennoch bleibt die 22-Jährige im Kader. mehr
In Afrika verehren sie ihn als "weißen Zauberer", jetzt soll er Frankreichs Frauen zum WM-Titel führen. Coach Hervé Renard ist nicht nur für seine Hemdfarbe berühmt. mehr
Auch Maori und First Nations sind bei der WM allgegenwärtig - egal ob auf dem Spielball, den Fahnen oder sogar dem Rasen. Nur der Haka fehlt. mehr
Strandfeeling, Meeresluft und Spiele-Action: Für die deutschen Fußballerinnen stand am dritten Tag in Australien Abwechslung auf dem Programm. Bevor es dann zum Training ging. mehr
Ein Streik wegen ausstehender Prämien störte die Vorbereitung von Südafrikas WM-Frauen empfindlich. Jetzt ist der Afrikameister wieder in der Spur. Und gewann sein letztes Vorbereitungsspiel. mehr
Deutschlands Gruppengegner Kolumbien durfte im Testspiel gegen Irland nur gut 20 Minuten ran. Dann brach der Gegner die Partie wegen übertriebener Härte der Südamerikanerinnen ab. mehr
Die "Matildas" gewannen die WM-Generalprobe vor über 50.000 Fans mit 1:0. Spanien fegte Weltmeisterschafts-Neuling Vietnam mit sogar mit 9:0 vom Platz. mehr
Mit gerade einmal 21 Jahren bestreitet Lena Oberdorf schon ihre zweite WM. Die derzeit verletzte Wolfsburgerin will bei ihrem dritten internationalen Turnier endlich den Titel holen. mehr
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat am zweiten Tag nach der Ankunft der deutschen Nationalmannschaft in Australien die Zügel ein wenig angezogen. mehr
Die FIFA reagiert auf den bisher schwachen Absatz von Eintrittskarten für die WM-Spiele in Neuseeland. Der Weltverband verschenkt 20.000 Tickets. mehr
Die Schweiz kann bei der Frauen-WM auf Kapitänin Lia Wälti zurückgreifen. Die 30-Jährige hat sich rechtzeitig von ihrer Knöchelverletzung erholt. mehr
Schwedens Fußball-Rekordnationalspielerin Caroline Seger bangt um ihre fünfte WM-Teilnahme. Die 38-Jährige kann derzeit nur individuell trainieren. mehr
Die deutschen Fußballerinnen sind am Donnerstag in Australien angekommen. Beim ersten Training fehlten die angeschlagenen Marina Hegering und Lena Oberdorf. mehr
Fußball-Nationalspielerin Carolin Simon ist nach ihrem Kreuzbandriss operiert worden. Sie gab sich kämferisch, bekannte aber: "Mein Herz tut weh." mehr
Die WM in Australien und Neuseeland hat noch nicht einmal begonnen, da gibt es bereits die erste öffentlich ausgetragene Schlammschlacht. Im Zentrum; Nigerias US-amerikanischer Coach Randy Waldrum. mehr
Die 38 Jahre alte Stürmerin Megan Rapinoe wird ihre Karriere nach der WM beenden. Sportlich wird sie beim Turnier in Australien und Neuseeland vielleicht nur eine Nebenrolle spielen. mehr
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg spricht vor der WM in Australien über den Umgang mit dem Zeitunterschied und worauf zu achten ist. mehr
Der Stern von Marina Hegering in der Nationalmannschaft ging erst spät auf. Verlängern wird die 33 Jahre alte Fußballerin ihre aktive Zeit allerdings nicht, ihre Karriere als Trainerin hat sie schon länger fest im Blick. mehr
Melanie Leupolz reist neun Monate nach der Geburt ihres ersten Kindes als Nationalspielerin zur WM nach Australien. mehr
Die Verletzungen im deutschen Team hallen bei der Abreise nach "Down Under" noch nach. Die Bundestrainerin zeigt sich trotzdem optimistisch. mehr
Vor der Reise nach Australien zur Frauen-WM erklärt Alexandra Popp, wie sie den Rest des Teams über die Tierwelt vor Ort aufgeklärt hat. mehr
Die DFB-Frauen sind auf dem Weg zur WM nach Australien. Martina Voss-Tecklenburg ist froh, dass auch die Kinder der Spielerinnen mit dabei sein können. mehr
2003 und 2007 gewannen die deutschen Fußballerinnen den WM-Titel. Die Lehren der Vergangenheit sind für die Mission zum dritten Stern für das Turnier in Australien und Neuseeland durchaus hilfreich. mehr
Der deutsche WM-Kader in Bildern: Von der Nummer eins bis zur Kapitänin - von Merle Frohms bis Alexandra Popp. mehr
Nach der verpatzten Generalprobe starten die deutschen Fußballerinnen am Dienstag vom Frankfurter Flughafen in ihre WM-Mission. mehr
Die Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Tür. Auch Eintracht-Spielerin Sophia Kleinherne wird in Australien und Neuseeland dabei sein. Mit im Reisegepäck: Tipps für den Schlaf und die Vorfreude auf Café-Besuche in Frankfurt. mehr
Bei der deutschen Nationalspielerin Klara Bühl laufen die finalen WM-Vorbereitungen abseits des Platzes auf Hochtouren. Mit ihrem Team möchte sie bei dem Turnier das WM-Finale erreichen - und hat dafür einen selbst gehäkelten Glücksbringer im Gepäck. mehr
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihre Generalprobe für die WM verpatzt. Im Team kommt noch keine Panik auf. Dass sie außerhalb der Mannschaft aufkommen könnte, sei aber verständlich. mehr
Carolin Simon hat sich gegen Sambia das Kreuzband gerissen und fällt für die WM aus. Das gab Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg bei ihrer Kadernominierung bekannt. mehr
Das DFB-Team der Frauen hat sich gegen Sambia im letzten Testspiel gut zwei Wochen vor der WM sehr schwer getan und am Ende unglücklich verloren. Zudem verletzten sich drei Spielerinnen. mehr
Die ehemalige Nationalspielerin Turid Knaak besuchte das DFB-Team im WM-Trainingslager und spricht im Sportschau-Interview über ihre Eindrücke von der Mannschaft und deren WM-Chancen - sportlich und darüber hinaus. mehr
Der Countdown läuft: Am 20. Juli beginnt die Fußball-WM der Frauen. Das Turnier ist größer als je zuvor: 32 Teams kämpfen in 64 Spielen um den Titel. Die ARD ist live dabei - und berichtet umfassender denn je. mehr
Die DFB-Frauen treffen im letzten WM-Testspiel auf Sambia. Das Trainingslager in Herzogenaurach hat das Team noch enger zusammengeschweißt auf dem "Weg zum dritten Stern". mehr
Für Lionel Messi wird es wieder nichts mit einem großen Klub-Titel auf dem amerikanischen Kontinent. Cristiano Ronaldo muss sich mit seinem Klub Al-Nassr im Halbfinale der Champions-League Asiens frühzeitig verabschieden. mehr
Nach jahrelangen Diskussionen bekommen Männer und Frauen wieder ihre gemeinsame Ironman-WM auf Hawaii. Die Begeisterung ist groß - auch wenn sich nicht alle Wünsche erfüllen. mehr
Gleich in der ersten Saison den Meistertitel zu holen, haben noch nicht viele Bundesliga-Trainer geschafft. Vincent Kompany könnte Nummer neun werden. mehr
Der deutsche Fußball-Meister Bayer Leverkusen hat das algerische Top-Talent Ibrahim Maza vom Zweitligisten Hertha BSC verpflichtet. mehr
Der Bundesligist könnte gegen Stuttgart den Klassenerhalt feiern - ein Erfolg für Club und Coach. Der hat sein Team und sich stets weiterentwickelt, wie die Daten zeigen. mehr