Eishockey-WM
Der nächste deutsche Gegner bei der Eishockey-WM in Tschechien kommt in Schwung. Lettland feierte gegen Kasachstan im dritten Spiel den dritten Sieg und blieb ohne Gegentor. Eine unfassbare Aufholjagd zeigte Österreich gegen Kanada. mehr
Premier League
Die Schützenhilfe für den FC Arsenal ist ausgeblieben. Trotz einer Top-Leistung der Tottenham Hotspur hat sich Manchester City einen Spieltag vor Ende der Premier League den Meister-Matchball geholt - dank Erling Haaland. mehr
Tennis-Masters
Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Rom Außenseiter Nuno Borges souverän ausgeschaltet und das Viertelfinale erreicht. mehr
Basketball | Play-in-Runde
Die MHP Riesen Ludwigsburg haben ihre erste Chance auf die Qualifikation für die Playoffs der Basketball-Bundesliga (BBL) vergeben. Bei den Telekom Baskets Bonn unterlagen die Schwaben in der Play-in-Runde deutlich mit 69:90 (25:51). mehr
BBL-Play-ins
Die Hamburg Towers sind nur noch einen Schritt vom Play-off-Viertelfinale entfernt. Nach dem Sieg in Oldenburg geht es am Donnerstag zu Ludwigsburg. mehr
Die Baskets Bonn haben eine Halbzeit eine Basketball-Gala gegen Ludwigsburg gezeigt. Der Vorsprung reichte am Ende für das Weiterkommen ins Viertelfinale der Playoffs. mehr
Fußball | FSA-Pokal
Der Hallesche FC steht im Landespokalfinale. Gegen den VfL Halle 96 zeigt der HFC vor allem in der zweiten Hälfte eine souveräne Leistung. mehr
13. Mitglied der Liga
Schon seit Oktober ist bekannt, dass der siebenmalige NBA-Champion Golden State Warriors in den Frauen-Basketball einsteigt, jetzt steht auch der Name des neuen Teams fest. mehr
Mit 110.000 Euro dotiert
Die frühere Weltranglisten-Erste und French-Open-Siegerin Ana Ivanovic schlägt in diesem Jahr beim „Luxembourg Ladies Tennis Masters“ auf. Bei dem Einladungs-Turnier Mitte Oktober treten acht ehemalige Top-Spielerinnen an. mehr
Zurück zu BR Volleys
Nach vier Jahren im Ausland kehrt der Lebacher Moritz Reichert zurück – wenn auch nicht ins Saarland. Nach Danzig und Lille wechselt er zur kommenden Saison nach Berlin in die Bundesliga. Zumindest eine Stippvisite "dehemm" gibt's aber trotzdem. mehr
Winterpause wieder Ende November
Alle drei Jahre findet im saarländischen Fußball üblicherweise der Verbandstag statt. Am Montag trafen sich die Mitgliedervertreter des mit Abstand größten Sportverbandes im Saarland aber schon nach einem Jahr erneut zu einem außerordentlichen Verbandstag - denn es gab Klärungs- und Handlungsbedarf. mehr
Kaderplanung beim HSV
Dem HSV drohen zahlreiche Abgänge wie der von László Bénes. Nach dem erneut verpassten Bundesliga-Aufstieg könnte die Runderneuerung aber auch eine Etage höher anfangen. mehr
Giro d'Italia
Routinier Simon Geschke macht beim Giro d'Italia Jagd auf das Bergtrikot. Der 38-Jährige, der zum Saisonende aufhört, belegte auf der zehnten Etappe den sechsten Platz bei der Bergankunft in Bocca della Selva. mehr
WDR-Sport
Borussia Dortmund plant für das Champions-League-Finale zwischen dem BVB und Real Madrid drei Public-Viewing-Plätze. Bei einem Sieg soll es auch einen Autokorso geben. mehr
Erste 13 Teammitglieder
Langstreckenläufer Richard Ringer vom LC Rehlingen gehört zu den 13 ersten Nominierten des Team Deutschlands für die Olympischen Spiele im Sommer. Insgesamt werden wohl über 400 deutsche Athletinnen und Athleten in Paris um Medaillen kämpfen. mehr
Fußball | Bundesliga
Trotz fünf Saisontoren und regelmäßigen Einsätzen hat sich Christoph Baumgartner bei RB Leipzig noch nicht in der Startelf festgespielt. Das soll sich in der nächsten Saison ändern. mehr
Fußball | 2. Bundesliga
Sperre für den Busfahrer: Das DFB-Sportgericht hat Thomas Laschuk, Mannschafts-Chauffeur des Zweitligisten Karlsruher SC, mit einem Innenraumverbot für das nächste Meisterschaftsspiel belegt. mehr
Serie A
Frankreichs Rekord-Torschütze Olivier Giroud verlässt die AC Mailand und wechselt in die amerikanische Fußball-Liga MLS. mehr
NDR-Sport
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther und Landtagspräsidentin Kristina Herbst haben das Team geehrt. mehr
Fußball | Regionalliga
Ausgerechnet beim Aufstiegsfinale muss Energie Cottbus wohl auf Claus-Dieter Wollitz verzichten. Der Verein will die Sperre für seinen Cheftrainer nicht auf sich sitzen lassen. mehr
Trainer Lieberknecht vor komplexer Aufgabe
Beim SV Darmstadt 98 ist in dieser verkorksten Bundesliga-Runde einiges kaputt gegangen. Trainer Torsten Lieberknecht soll es wieder reparieren. Kann ihm das gelingen? mehr
Fußball | 3. Liga
Dynamo Dresden verpflichtet zur kommenden Saison Tim Schreiber. Der Torhüter lief zuletzt für den 1. FC Saarbrücken auf - und kehrt nun in seine Heimat zurück. mehr
Schlager
Als bei der Fußball-WM 1974 die BRD und die DDR aufeinandertrafen, war das nicht nur sportlich ein Prestigeduell. Es gab auch eine Art Schlager-Wettbewerb. Jack White und Frank Schöbel mischten dabei an vorderster Stelle mit. Von Gunnar Leue mehr
Europameisterschaft
BR24 Sport
Der verletzungsgeplagte FC-Bayern-Star Leroy Sané zählt zum deutschen Kader für die Fußball-EM 2024, er wurde als Kunstobjekt vorgestellt. Zuvor gab der DFB am Dienstag bereits unter anderem die Nominierung des Ex-Franken Niclas Füllkrug bekannt. mehr
Fußball
Pascal Martin war Leistungsfußballer beim MSV Duisburg. Jetzt setzt er sich in den sozialen Medien als Schiedsrichter für mehr Respekt im Fußball ein. Dort folgen ihm mehr als eine Million Menschen. mehr
Fußball-Zweitligist FC Schalke 04 hat Linksverteidiger Anton Donkor von Eintracht Braunschweig verpflichtet. Der 26-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum Sommer 2027. mehr
Saudi-Pro League
Der Meister im saudi-arabischen Fußball steht fest. Gleichzeitig warnen saudische Regimekritiker vor der Langzeitstrategie des Königshauses. mehr
Sommerspiele in Paris
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die ersten 13 Sportlerinnen und Sportler für die Sommerspiele in Paris nominiert. Den Auftakt machen Athleten aus den Sportarten Leichtathletik, Fechten, Surfen und Taekwondo. mehr
Nach Finaleinzug beim Saudi Smash
Der Saarbrücker Tischtennis-Profi Patrick Franziska ist zum ersten Mal in seiner Karriere in die Top Ten der Weltrangliste aufgestiegen. Franziska hatte am Sonntag das Finale beim hochdotierten Saudi Smash erreicht. mehr
Abwehrspieler Felix Passlack vom Fußball-Bundesligisten VfL Bochum ist nach seinem Platzverweis im Heimspiel gegen Meister Bayer Leverkusen (0:5) für ein Spiel gesperrt worden. mehr
Verstoß gegen Anti-Doping-Regeln
Die Anti-Doping-Agentur der USA hat die alpine Skirennläuferin Breezy Johnson für 14 Monate gesperrt. mehr
Der FSV Zwickau hat den ersten Neuzugang für die neue Saison festgemacht. Künftig wird Felix Pilger vom Berliner AK für die "Schwäne" stürmen. Die Westsachsen hatten den 22-Jährigen schon lange auf dem Zettel. mehr
Mittelfeldspieler Erik Weinhauer vom FC Rot-Weiß Erfurt wechselt zur kommenden Spielzeit die Seiten und schließt sich dem Erzrivalen FC Carl Zeiss Jena an. Ein Grund: RWE konnte mit dem Angebot aus Jena nicht mithalten. mehr
Nach dem Abstiegsschock muss es für den Halleschen FC weitergehen. Aber wie? Die Saalestädter haben bereits zweigleisig geplant und eine Idee, wie der neue Kader aussehen könnte. mehr
Der VfB Stuttgart treibt offenbar seine Personalplanungen für die kommende Saison voran. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung wird Leweling weiter für die Schwaben spielen. mehr
Olympia-Qualifikation in Shanghai
Für vier Tage wird Shanghai zum Mittelpunkt weltweiter Olympia-Hoffnungen. In Chinas Metropole findet der erste Teil der Olympic Qualifier Series - mit den Sportarten BMX-Freestyle, Skateboarding, Breaking und Sportklettern. mehr
Bensheimer in Top Ten
Nach seinem Coup beim Grand-Smash-Turnier im saudi-arabischen Dschidda ist der Bensheimer Tischtennis-Profi Patrick Franziska erstmals Teil der weltweiten Top Ten. Bei Olympia ist er dennoch nur Reservist. mehr
Die Telekom Baskets Bonn gehen in der Basketball-Bundesliga als klarer Favorit gegen Ludwigsburg in die Play-Ins. Fünf Mal trafen beide Clubs in dieser Saison bereits aufeinander, fünf Mal gingen die Bonner Basketballspieler als Sieger vom Feld. mehr
buten un binnen
Am Samstag (15:30 Uhr) bestreitet Christian Groß gegen den VfL Bochum sein letztes Spiel für die Bremer. Nach seinem Karriereende wird er Werder verlassen. mehr
Platz neun im Ranking
Tischtennis-Profi Patrick Franziska ist zum ersten Mal in seiner Karriere in die Top Ten der Weltrangliste gesprungen. mehr
Wie geht es mit FCK-Trainer Friedhelm Funkel weiter? Wird er, wie ursprünglich festgelegt, am Saisonende wieder gehen? Oder bleibt er am Betze? Im Team gibt es viele Fürsprecher. mehr
Basketball-Bundesliga
Für Alba Berlin beginnen am Freitag die Playoffs und damit der heiße Kampf um die Meisterschaft. Hinter den Berlinern liegt eine Bundesliga-Hauptrunde, aus der sie einige Lehren für das Titelrennen ziehen können. Von Lukas Witte und Jakob Lobach mehr
Frauen-Bundesliga
Frauenfußball-Bundesligist VfL Wolfsburg verliert eine weitere Leistungsträgerin. Torjägerin Ewa Pajor verlässt die "Wölfinnen" nach neun Jahren auf eigenen Wunsch und wechselt ins Ausland. mehr
Fünf Spiele in Stuttgart
Bei der Europameisterschaft sollen Fußballfans friedlich und unbesorgt feiern können. Doch um für den Ernstfall gerüstet zu sein, wurden in Stuttgart am Dienstag mehrere Szenarien trainiert. mehr
Nur Spielführer darf zum Schiedsrichter
Im Kampf gegen die Rudelbildung dürfen bei der Fußball-EM nur die Spielführer bei den Unparteiischen vorsprechen. mehr
Paukenschlag beim Basketball-Bundesligisten Rostock Seawolves: Nach vier Jahren trennen sich die Mecklenburger von ihrem Trainer Christian Held. Wer der neue Headcoach der Seawolves wird, ist noch offen. mehr
Idealer Ergänzungsspieler
Robin Koch erhält einen Platz im EM-Kader der deutschen Nationalmannschaft. Für den Abwehrchef von Eintracht Frankfurt spricht vor allem seine ausgesprochene Teamfähigkeit. mehr
Eishockey
Nach zwei herben Pleiten gegen die USA und Schweden geht es für das deutsche Eishockey-Team bei der WM jetzt gegen vermeintlich leichtere Gegner. mehr
Termine, Modus, Auslosung
Die UEFA Europameisterschaft 2024 findet ab Mitte Juni in Deutschland statt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen. mehr