Ob das EM-Qualifikationsspiel der deutschen Handballerinnen am kommenden Samstag in Israel stattfindet, ist äußerst fraglich. mehr
Horst Hrubesch übernimmt interimsweise das Amt des Trainers der deutschen Fußballnationalmannschaft der Frauen von der derzeit erkrankten Martina Voss-Tecklenburg. mehr
Horst Hrubesch übernimmt interimsweise das Amt des Frauen-Bundestrainers von der erkrankten Martina Voss-Tecklenburg. mehr
Fünftes Spiel, fünfter Sieg: Die deutschen Volleyballer haben beim Olympia-Qualifikationsturnier in Rio de Janeiro auch Tschechien bezwungen und stehen damit dicht vor dem Erreichen ihres Traumziels. mehr
Trainer Thomas Tuchel von Bayern München hat angesichts der Belastung der Spieler deutliche Kritik an der anstehenden zehntägigen USA-Reise der deutschen Nationalmannschaft geübt. mehr
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat drei Neulinge in seinen ersten Kader berufen. Kevin Behrens, Chris Führich und Robert Andrich fliegen mit in die USA, genau wie Rückkehrer Mats Hummels. mehr
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat den Kader für die Länderspiele in Mexiko und den USA bekannt gegeben - und sorgt für die ein oder andere Überraschung. mehr
Der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann hat am Freitag den Kader der Fußball-Nationalmannschaft für die Test-Länderspiele gegen die USA und Mexiko benannt. Mit an Bord: Kevin Behrens, der vor einigen Jahren noch für den 1. FC Saarbrücken stürmte. mehr
Bundestrainer Julian Nagelsmann begründet seine Entscheidung, mit Kevin Behrens, Chris Führich und Robert Andrich gleich drei Neulinge zu nominieren. mehr
Chris Führich, Kevin Behrens und Robert Andrich sind die drei Neulinge in Julian Nagelsmanns erstem Kader als Bundestrainer. Ihre Saison verläuft bisher sehr unterschiedlich. mehr
Vier Siege in vier Spielen - das Olympia-Ticket ist für die deutschen Volleyballer viel näher als anfangs erwartet. Nun warten noch drei vermeintlich leichte Gegner. mehr
Julian Nagelsmann feiert sein Heimdebüt als Bundestrainer im Berliner Olympiastadion. Wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte, bestreitet die Nationalmannschaft am 18. November ein Testländerspiel gegen die Türkei. mehr
Die deutschen Volleyballer haben beim Olympia-Qualifikationsturnier in Rio auch Weltmeister Italien entzaubert und einen Riesenschritt Richtung Paris gemacht. mehr
Deutschlands Volleyballer überraschen beim Qualifikationsturnier für Olympia weiter. Der Sieg gegen Favorit Brasilien erzeugte bei Topangreifer Georg Grozer "Gänsehaut". mehr
Das Olympia-Qualifikationsturnier in Brasilien läuft für die deutschen Volleyballer. Nach dem Erfolg gegen den Iran gelang auch ein Sieg gegen Kuba. mehr
Die deutschen Volleyballer haben beim Olympia-Qualifikationsturnier gegen den Iran einen erfolgreichen Start hingelegt. mehr
Die deutschen Volleyballer kämpfen beim Olympia-Qualifikationsturnier in Brasilien um ein Ticket für die Sommerspiele in Paris - alles zum Modus und den deutschen Chancen. mehr
Mit möglichst vielen Kleinfeld-Spielen will DFB-Direktor Wolf mehr Top-Talente hervorbringen. Die plumpe Watzke-Kritik an der Kinderfußball-Reform sei letztlich ein Gewinn gewesen. mehr
DFB-Direktor Hannes Wolf spricht auf der Pressekonferenz über die neuen Nachwuchsreformen beim Deutschen Fußball-Bund. mehr
Deutschlands Fußball-Nationalspielerinnen wünschen sich Klarheit darüber, wer sie künftig traininert. Gehandelt wird auch der Name Stefan Kuntz. mehr
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat am 2. Spieltag in der Nations League gegen Island einen souveränen Sieg herausgespielt. mehr
DFB-Nationalspieler Kevin Schade hat sich eine schwere Adduktorenverletzung zugezogen und fällt mehrere Monate aus. mehr
Die deutschen Frauen stehen vor dem Spiel gegen Island unter Druck. In Bochum muss ein Sieg her, will die Mannschaft die Qualifikation für Olympia nicht gefährden. mehr
Interims-Bundestrainerin Britta Carlson spricht auf der Pressekonferenz der DFB-Frauen vor dem wegweisenden Spiel gegen Island über den Zustand ihrer Mannschaft und die Zukunft von Kapitänin Alexandra Popp. mehr
Die Nationalmannschaft der Frauen tritt in der Nations League gegen Island an. Ein Sieg ist fast Pflicht, soll es mit den Olympischen Spielen 2024 klappen. Doch die Vorzeichen stehen nicht gut. mehr
Nationalspielerin Sydney Lohmann spricht auf der Pressekonferenz der DFB-Frauen über die ungebrochene Unterstützung der Fans und die Wichtigkeit der Partie gegen Island. mehr
Paul Breitner war vor genau 25 Jahren für 17 Stunden Bundestrainer. Im Interview mit Arnd Zeigler spricht er über die aktuelle Krise im DFB-Team und Neu-Bundestrainer Julian Nagelsmann. mehr
Auch in den kommenden Jahren werden ARD und ZDF von Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaften – sowohl der Frauen als auch der Männer – live berichten. mehr
Niederlage gegen Italien: Die deutschen Volleyballerinnen haben die direkte Olympia-Qualifikation verpasst. mehr
Julian Nagelsmann ist mit 36 Jahren der zweitjüngste Bundestrainer in der Geschichte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, hat aber trotzdem eine klare Idee. mehr
Das Aus bei der WM war enttäuschend. Geradezu desaströs ist die deutsche Frauen-Auswahl nun in die Nations League gestartet. Die Beteiligten wirken ratlos. mehr
Der Auftakt in die Nations League ging für die deutsche Mannschaft gegen Dänemark mit 0:2 verloren. Die Stimmen zum Spiel. mehr
Individuelle Fehler und Pech im Abschluss: Zum Auftakt der Nations League hat Deutschland gegen Dänemark verloren, auch weil Amalie Vangsgaard doppelt traf. mehr
"Ein Novum": Für einen Bundestrainer ist Julian Nagelsmann sehr jung, und Nationalspieler war er auch nie. Sportschau-Experte Bastian Schweinsteiger erklärt, was Nagelsmann nun erwartet. mehr
Edin Terzic, Marco Rose, Xabi Alonso, Thomas Tuchel und Dino Toppmöller äußern sich zum neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann. mehr
Sportschau-Experte Bastian Schweinsteiger gibt seine Einschätzung zum neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann. mehr
RB Leipzigs Trainer Marco Rose gratuliert Julian Nagelsmann zu seinem neuen Amt als Bundestrainer und freut sich auf die Heim-EM. mehr
Der DFB entscheidet sich für Julian Nagelsmann und Helfer aus der jüngeren Generation, um bei der Heim-EM eine Aufbruchsstimmung zu wecken. Das ergibt durchaus Sinn. mehr
Die deutsche Nationalmannschaft will sich über die Nations League für Olympia qualifizieren. Allerdings muss sie dabei auf Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg verzichten, die aus gesundheitlichen Gründen fehlt. mehr
Sportschau-Reporter Heiko Neumann gibt seine Einschätzung zum neuen Bundestrainer. Julian Nagelsmann verbreite "viel Optimismus". mehr
Der VfL Bochum hat durch eine Nullnummer beim direkten Konkurrenten 1. FC Heidenheim den siebten Abstieg aus der Bundesliga zumindest verschoben. Beim FCH gibt es große Sorgen um Keeper Kevin Müller. mehr
Der 1. FC Schweinfurt spielt nach 21 Jahren ab der kommenden Saison wieder in der 3. Liga. Der Sieg im Regionalliga-Topspiel gegen die Würzburger Kickers wurde überschattet von mehreren Spielunterbrechungen aufgrund von Pyrotechnik. mehr
Der Norweger Casper Ruud ist nach einem Spiel mit vielen Aufschlagverlusten beim ATP-Masters in Madrid ins Finale eingezogen. Francisco Cerúndolo nutzte seine Chancen nicht. mehr
Kevin Müller blieb nach einem Zweikampf regungslos liegen und musste minutenlang behandelt werden. Der Sport rückte in den Hintergrund, es zählte nur noch die Gesundheit des Heidenheimer Torhüters. mehr
Wer trifft in der Fußball-Bundesliga im Endspurt der Saison 2024/25 wann auf wen? Ein Überblick über das Restprogramm aller 18 Klubs. mehr