Der englische Stürmerstar Harry Kane von Tottenham Hotspur wird vom FC Bayern umworben. Ex-Profi Wayne Rooney würde den 29-Jährigen gern bei Manchester United sehen. mehr
Nach seinem Freispruch im Prozess um einen Vergewaltigungsvorwurf und den Vorwurf der versuchten Vergewaltigung hat Fußballprofi Benjamin Mendy einen neuen Club gefunden. mehr
Der englische Fußball-Nationalspieler Marcus Rashford hat seinen Vertrag bei Rekordmeister Manchester United langfristig verlängert. mehr
Die Kaderplanung beim FC Bayern läuft weiter auf Hochtouren. Kyle Walker soll Ja zu einem Wechsel nach München gesagt haben. Im Gegenzug könnte Benjamin Pavard zu Manchester City wechseln. mehr
Die FIFA zahlt 209 Millionen US-Dollar an die Clubs für die Abstellung ihrer Spieler bei der Katar-WM. Manchester City bekommt am meisten. In Deutschland rangieren die Bayern vor Dortmund und Leipzig. mehr
Sie kennen sich nicht nur. Toto Wolff sagt über Pep Guardiola: "Wir sind Freunde." Warum sie gut miteinander auskommen, erzählt der Formel-1-Teamchef von Mercedes in Silverstone. mehr
Der englische Fußball-Nationalspieler Mason Mount wechselt wie erwartet zu Manchester United. Das gab Englands Rekordmeister nun bekannt. mehr
Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer hat endgültig keine Zukunft mehr bei Manchester United und steht ab dem 1. Juli zumindest erstmal wieder im Dienst des FC Bayern München. mehr
Erling Haaland lässt lieber Tore sprechen, über sich selbst redet der norwegische Sturm-Gigant gar nicht so gern. mehr
Der Wechsel des englischen Fußball-Nationalspielers Mason Mount zu Manchester United ist britischen Medien zufolge fix. mehr
Kai Havertz darf sich auf prominente Unterstützung beim FC Arsenal freuen. Die Londoner stehen vor der Verpflichtung eines englischen Nationalspielers - für mehr als 100 Millionen Pfund. mehr
Manchester City ist aus dem Wettbieten um den englischen Fußball-Nationalspieler Declan Rice offenbar ausgestiegen. Einem Bericht der Nachrichtenagentur PA zufolge, wird der Meister sein Angebot an West Ham United von umgerechnet 105 Millionen Euro nicht erhöhen. mehr
West Ham United hat Medienberichten aus England zufolge ein Angebot von umgerechnet über 100 Millionen Euro von Manchester City für Kapitän Declan Rice abgelehnt. mehr
Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan wechselt nach Informationen verschiedener Medien von Champions-League-Sieger Manchester City zum FC Barcelona. mehr
Als Manchester City das Triple feiern wollte, kam das Unwetter. Die Party wurde verschoben - und fand dann doch statt. mehr
Mit dem Champions-League-Sieg sicherte sich Manchester City den dritten Titel in der Saison. Dieser historische Moment wurde bei einer Parade in der Innenstadt gefeiert. mehr
Kevin de Bruyne fällt nach seiner im Champions-League-Finale erlittenen Verletzung laut eigener Aussage für die kommenden Spiele mit der belgischen Nationalmannschaft aus. mehr
Bis in die Morgenstunden feiert Manchester City den Premieren-Sieg in der Champions League. Während Pep Guardiola eine Königsklassen-Ära mit dem Club plant, grübelt Ilkay Gündogan über seine Zukunft. mehr
Die Mannschaft von Manchester City feiert das Triple gebührend. Nach dem Triumph in der Champions League folgt am Montag daheim eine Parade. mehr
Die britische Presse feiert den "epischen Erfolg" von Manchester City in der Champions League, während die gute Leistung von Verlierer Inter Mailand in den Medien ebenfalls gewürdigt wird. mehr
In seiner siebten Saison hat Pep Guardiola mit Manchester City die Champions League gewonnen. Auf taktische Experimente hat er diesmal verzichtet. Über einen Fußball-Ästheten, der auch Pragmatiker kann. mehr
Pep Guardiola ist endgültig in den Trainer-Olymp aufgestiegen: Mit Manchester City holte der Spanier im Finale der Champions League gegen Inter Mailand das Triple. mehr
Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan ist zuversichtlich, dass sein früherer Verein Borussia Dortmund nach der verpassten deutschen Meisterschaft bald wieder in der Bundesliga angreifen kann. mehr
Manchester City hat im Finale der Champions League gegen Inter Mailand früh einen Rückschlag verkraften müssen. mehr
Der englische Fußball-Meister Manchester City und Inter Mailand stehen sich heute im Endspiel der Champions League in Istanbul gegenüber. Hier gibt es alle wichtigen Fragen und Antworten. mehr
Pep Guardiola hat mit Manchester City viele Titel gewonnen, nur die Champions League nicht. Nun trifft City im Finale auf Inter Mailand, auf viel Erfahrung und einen Angreifer, der auch Wahrsager ist. mehr
Lautaro Martinez hat großen Anteil am überraschenden Einzug von Inter Mailand ins Finale der Champions League. Der argentinische Stürmer weckt Erinnerungen an einen erfolgreichen Vorgänger im Trikot der Nerazzurri. mehr
Manchester City hat seit Abu Dhabis Einstieg 2008 eines der besten Fußballteams der Geschichte zusammengestellt. Die Frage bleibt weiter, ob das mit rechten Dingen zuging. mehr
Ein Champions-League-Finale produziert immer auch Helden und Verlierer. Beim Duell zwischen Manchester City und Inter Mailand stehen einige Protagonisten im Mittelpunkt. mehr
Robin Gosens will im Champions-League-Finale mit Inter Mailand die Außenseiterchance nutzen. "Manchester City ist natürlich eine bärenstarke Mannschaft. Die Elf von Pep Guardiola hat neben Kevin De Bruyne, Ilkay Gündogan und Erling Haaland viele Superstars in ihren Reihen", sagte Inters Flügelspieler im Interview der "Rheinischen Post": "Aber gerade im Fußball gibt es Hunderte von Beispielen, in denen der vermeintlich Kleinere den Größeren schlägt. Uns muss man erst mal schlagen!" mehr
Für Ilkay Gündogan ist das Champions-League-Finale in der türkischen Metropole Istanbul etwas ganz Besonderes. Der Kapitän will seinem Club das Triple bescheren - ein Abschiedsgeschenk? mehr
Ausnahmestürmer Erling Haaland hat in seiner Premierensaison für Manchester City auch seinen Teamkollegen Ilkay Gündogan überrascht. mehr
Im Atatürk-Stadion in Istanbul treffen im Champions-League-Finale Manchester City und Inter Mailand aufeinander und kämpfen um den "Henkelpott". mehr
Manchester City will endlich den Champions-League-Titel holen, für den die Besitzer so viel Geld investiert haben. Wegen des Finanzgebarens gibt es scharfe Kritik und erneut Untersuchungen. mehr
Vor dem Champions-League-Finale hat Inter Mailands Simone Inzaghi seinen Trainerkollegen Pep Guardiola von Manchester City in höchsten Tönen gelobt. mehr
Mit Manchester City greift Ilkay Gündogan nach dem Triple. Danach geht es noch zur Nationalmannschaft. Dafür fühlt sich Gündogan auch mit Blick auf die EM noch voll motiviert. mehr
Um ein Zuschauerchaos wie 2022 zu verhindern, hat die UEFA vor dem Königsklassen-Finale einiges verändert. Ein Fanvertreter sieht die Entwicklung positiv. Ein anderer Trend besorgt Anhänger. mehr
Ilkay Gündogan entscheidet das FA-Cup-Finale fast im Alleingang. Auf seine Zukunftsplanung hat der Triumph aber angeblich keinen Einfluss. Sein Vertrag in Manchester läuft aus. mehr
Nach einer enttäuschenden Saison mit Tottenham Hotspur zieht es Harry Kane weg. Sein Verein steht unter Druck, denn Kanes Vertrag endet 2024. Ein Wechsel zum FC Bayern ist offenbar kein Thema mehr. mehr
Für Lionel Messi wird es wieder nichts mit einem großen Klub-Titel auf dem amerikanischen Kontinent. Cristiano Ronaldo muss sich mit seinem Klub Al-Nassr im Halbfinale der Champions-League Asiens frühzeitig verabschieden. mehr
Nach jahrelangen Diskussionen bekommen Männer und Frauen wieder ihre gemeinsame Ironman-WM auf Hawaii. Die Begeisterung ist groß - auch wenn sich nicht alle Wünsche erfüllen. mehr
Gleich in der ersten Saison den Meistertitel zu holen, haben noch nicht viele Bundesliga-Trainer geschafft. Vincent Kompany könnte Nummer neun werden. mehr
Der deutsche Fußball-Meister Bayer Leverkusen hat das algerische Top-Talent Ibrahim Maza vom Zweitligisten Hertha BSC verpflichtet. mehr
Der Bundesligist könnte gegen Stuttgart den Klassenerhalt feiern - ein Erfolg für Club und Coach. Der hat sein Team und sich stets weiterentwickelt, wie die Daten zeigen. mehr