2018 hatte Jan sein Coming Out als Mann - er ist Fußballer, spielt aber noch immer in seiner alten Frauenmannschaft. mehr
Heidenheim kann erstmalig in die Bundesliga aufsteigen - und den HSV in die Relegation stoßen. Die Unterschiede zwischen beiden könnten größer nicht sein. Der Südwest-Club lechzt nach einem Erfolg. mehr
Trainer Xabi Alonso von Bayer Leverkusen macht vor dem letzten Bundesliga-Saisonspiel beim VfL Bochum am Samstag (15.30 Uhr/Sky) ein Geheimnis um zwei angeschlagene Spieler. mehr
Der Bundesliga-Abstieg von Hertha BSC geht auch dem Wolfsburger Trainer Niko Kovac nah. Der 51-Jährige begann 1991 seine Profikarriere bei den Berlinern. mehr
Klassenerhalt, Relegation, Abstieg – für den Bremer SV ist am letzten Regionalliga-Spieltag noch alles drin. Gut, dass die Bremer mit ordentlich Schwung ins Saisonfinale gehen. mehr
In der Pressekonferenz vor dem letzten Bundesliga-Spieltag spricht Leipzigs Trainer Marco Rose über die Aussagekraft der Endplatzierungen. mehr
Unmittelbar vor dem entscheidenden Schritt würde Roger Schmidt den Gewinn der Meisterschaft mit Benfica Lissabon als verdient ansehen. mehr
Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat "überrascht" auf Meldungen reagiert, wonach Lucas Hernández zu Paris Saint-Germain wechseln könnte. "Ich habe mitbekommen, dass es Schlagzeilen zu Lucas gibt. mehr
Philipp Max bleibt bei Eintracht Frankfurt: Der Verein hat den Linksverteidiger von der PSV Eindhoven fest verpflichtet. mehr
Nach den heftigen Übergriffen von Fans des AZ Alkmaar nach dem verlorenen Halbfinale in der Conference League gegen West Ham United hat der niederländische Fußball-Erstligist 43 Stadionverbote verhängt. mehr
Die DFL hat bei der Suche nach einem neuen Geschäftsführer die nächste Absage kassiert. Kandidat Bernd Reichart, derzeit Chef-Lobbyist der Super League, lehnt den Posten ab. mehr
Bayern Münchens Trainer Thomas Tuchel reist mit der Gewissheit nach Köln, es in Sachen Meisterschaft nicht in der eigenen Hand zu haben. Kampfansagen in Richtung des Konkurrenten aus Dortmund blieben aus. mehr
Vor dem Saisonfinale erwartet Thomas Tuchel, dass seine Spieler nochmal alles geben. Gleichzeitig soll der Verein aber auch ein Schutzort für sie werden. mehr
Auch, weil die Männer-Mannschaft wenig Anlass zur Freude bereitet, lässt Ajax Amsterdam keine Meisterfeier der Frauen stattfinden. Dafür gibt es in den Niederlanden viel Kritik. mehr
Philipp Max wird auch in der kommenden Saison das Trikot von Eintracht Frankfurt tragen. Wie der hessische Fußball-Bundesligist vor dem Saisonfinale mitteilte, wurde die Kaufoption für den Linksverteidiger gezogen. Der Vertrag des 29-Jährigen läuft nun bis zum 30. Juni 2026. mehr
Marco Rose hadert nicht mit der verpassten Titelchance für RB Leipzig in der Fußball-Bundesliga. mehr
Die TSG 1899 Hoffenheim muss beim Saisonfinale der Fußball-Bundesliga wahrscheinlich auf Dennis Geiger verzichten. Wie die Kraichgauer mitteilten, laboriert der Mittelfeldspieler an hartnäckigen Rückenschmerzen, die bis in die Beine ausstrahlen. mehr
Aufgrund des stark gestiegenen Interesses an der Fußball-Bundesliga der Frauen zeigt Magenta Sport erstmals am letzten Spieltag eine Konferenz. mehr
Der frühere Fußball-Profi Sandro Wagner ist einem Bericht der "Bild" zufolge Wunschkandidat als U19-Trainer beim FC Bayern München. Demnach soll der 35-Jährige den bisherigen Coach Danny Galm ablösen. Wagner wollte sich auf Nachfrage zu den Gerüchten nicht äußern. mehr
Seit Donnerstag steht fest, dass Liverpool in der kommenden Saison nicht in der Champions League spielt. Trainer Jürgen Klopp hatte das schon erwartet, ist aber dennoch optimistisch für die Zukunft. mehr
Wenn Borussia Dortmund am letzten Spieltag die Chance hatte, Deutscher Meister zu werden, hat es stets gewonnen. In einem Fall holte der BVB als Verfolger den Titel. Das gab es in der Geschichte der Bundesliga nur selten. mehr
Der letzte Spieltag einer Saison ist in der Fußball-Bundesliga oft einer für die großen Dramen. Mitunter sind dann gerade die Mannschaften beteiligt, für die es nur noch ums Prestige geht. Ein Überblick. mehr
Wer sichert sich den letzten Startplatz in der Champions League? Die Entscheidung fällt im Fernduell zwischen Union Berlin und dem SC Freiburg, die damit ihre herausragenden Spielzeiten krönen könnten. mehr
Der SC Freiburg soll sich einem Medienbericht zufolge für eine Verpflichtung von Angreifer Junior Adamu vom österreichischen Fußball-Meister Red Bull Salzburg interessieren. Das berichtet die "Kronen-Zeitung". mehr
Thomas Letsch soll auch im Abstiegsfall Trainer des VfL Bochum bleiben. mehr
Die Bundesliga hatte schon einige Saisonfinals, bei denen der Zweitplatzierte dem Tabellenersten im letzten Spiel die Meisterschaft abknüpfen konnte. mehr
Andreas Rettig sah den Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga von Anfang an kritisch. Das Scheitern sei die richtige Entscheidung. Deutschland soll einen anderen Weg gehen. mehr
Bei Borussia Mönchengladbach soll nach dieser verkorksten Saison erst eine große Analyse, dann ein großer Umbruch erfolgen. Betroffen sind Mannschaft, Trainer - und vielleicht auch Sportdirektor Roland Virkus. mehr
Im ARD-Morgenmagazin spricht Sportschau-Reporter Holger Dahl über die Titelchance von Borussia Dortmund am letzten Spieltag der Bundesliga. mehr
Der BVB ist nur noch einen Sieg von der Meisterschaft entfernt. Die Fans in Dortmund sind voller Vorfreude und überzeugt davon, dass es der Mannschaft gelingt. mehr
Für Offensivspieler Mohamed Salah ist die verpasste Champions-League-Qualifikation mit dem FC Liverpool ein Schock. mehr
Die deutsche Meisterschaft 2023 geht an Borussia Dortmund der den FC Bayern München. Was spricht für Bayern, was für den BVB? mehr
Trainer Jürgen Klopp verpasst mit dem FC Liverpool erstmals nach sechs Jahren die Champions League. Der englische Fußball-Rekordmeister Manchester United machte durch ein 4:1 (2:0) im Nachholspiel gegen den FC Chelsea die Königsklassen-Teilnahme perfekt. mehr
Schalkes Trainer Thomas Reis hält RB Leipzig auch dann für einen Topgegner, wenn die Sachsen nicht in Bestbesetzung antreten sollten. "Der Kader von RB ist stark genug, dass sie jeden Spieler gleichwertig ersetzen können", sagte der 49-Jährige. mehr
Borussia Mönchengladbach soll den früheren Leverkusener Coach Gerardo Seoane als möglicher Nachfolger für den umstrittenen Trainer Daniel Farke kontaktiert haben. Das berichtete die "Bild"-Zeitung. mehr
Eintracht Frankfurt steht im Sommer vor einem gewaltigen Umbruch. Sportvorstand Markus Krösche muss nicht nur Trainer Oliver Glasner ersetzen. Auch bei einigen Stars könnte ein Abgang anstehen. mehr
Trainer Jürgen Klopp verpasst mit dem FC Liverpool erstmals nach sechs Jahren die Champions League. mehr
Schon im November hatte Uli Hoeneß den Bayern-Fans die Meisterschaft fest zugesagt. Zu labile Leverkusener fügten sich in die vermeintlich großsprecherische Aussage. mehr
Englands Nationalstürmer Harry Kane hat endlich seinen ersten Titel gewonnen - und die englische Presse verneigt sich vor dem 31-Jährigen. mehr
Ein paar Glücksmomente im DFB-Pokal, aber abgeschlagen in der Liga - der SSV Jahn Regensburg blickt auf eine schwierige Zweitligasaison zurück. Die endete an diesem Wochenende mit dem sofortigen Wiederabstieg in die 3. Liga. mehr
Mit einem Sieg gegen Mainz hätte Frankfurt den Einzug in die Königsklasse klarmachen können - doch das Vorhaben misslang. mehr
Zu Beginn ein packendes Rennen, dann eine Machtdemonstration: Weltmeister Max Verstappen war trotz großer Gegenwehr gegen Oscar Piastri und dessen McLaren-Kollege Lando Norris chancenlos. mehr