Bremens Trainer Ole Werner spricht nach dem 2:0 beim FC St. Pauli über die Leistung seiner Mannschaft. mehr
Bremens Marvin Ducksch spricht nach dem 2:0 beim FC St. Pauli über die Leistung seiner Mannschaft. mehr
Der VfL Wolfsburg schlägt Werder Bremen mit 3:1 und bleibt damit Tabellenführer Eintracht Frankfurt auf den Fersen. mehr
Die "Wölfinnen" setzten sich am Sonnabend in der Fußball-Bundesliga mit 3:1 bei den Hanseatinnen durch. mehr
Die Hamburger stehen nur einen Zähler vor den Relegationsrängen. Der SVW will "aus einem guten Halbjahr noch ein sehr gutes machen". mehr
Werder Bremen hat die Möglichkeit, gegen Aufsteiger St. Pauli seine schon jetzt "gute" Hinrunde weiter in Richtung "sehr gute" Hinrunde auszubauen. mehr
Johannes Eggestein hatte als junger Spieler schwierige Zeiten in Bremen. Mit St. Pauli trifft er nun erstmals auf seinen Ex-Klub und freut sich auf alte Bekannte. mehr
Bei den Bremern läuft es momentan rund. Mit einem Sieg am Samstagabend um 18:30 Uhr gegen den Hamburger Aufsteiger winkt ein einstelliger Tabellenplatz zum Jahresende. mehr
Schlechte Nachrichten für Werder Bremen und Justin Njinmah: Der 24-Jährige hat weiterhin Probleme mit dem Sprunggelenk und soll nun erst einmal pausieren. mehr
Er kam erst zu Beginn des Jahres aus der britischen Premier League. Doch in Bremen konnte sich der Norweger Hansen-Aaröen nicht durchsetzen. Jetzt gibt es einen Ausweg. mehr
Nach anderthalb Jahren verlässt Naby Keita die Bremer in Richtung Budapest – zumindest vorerst. Wir blicken auf die Werder-Zeit des einstigen Superstars zurück. mehr
Nach anderthalb Jahren trennen sich die Wege von Werder Bremen und Naby Keita, zumindest vorerst, wieder. Der Guineer wird in der Rückrunde in Ungarn spielen. mehr
In Delmenhorst sollen etwa 30 Menschen aneinandergeraten sein. Die Polizei hofft auf Bilder, die die Beteiligten zeigen. mehr
Bremen bezwingt den VfL Bochum knapp. Obwohl die Bochumer sich zunächst besser präsentieren, wendet sich das Blatt mit dem Treffer durch Werders Stage. mehr
Der VfL Bochum hat gegen Werder Bremen eine Niederlage kassiert und bleibt weiter ohne Sieg Tabellen-Letzter der Fußball-Bundesliga. mehr
Beim 1:0 in Bochum erzielte Matchwinner Jens Stage sein sechstes Saisontor. Seine Quote aus den vergangenen Jahren hat der Däne bereits nach 13 Spieltagen verdoppelt. mehr
Nach dem Sieg gegen den VfL Bochum in der Bundesliga äußert sich Jens Stage vom SV Werder Bremen im Sportschau-Interview. mehr
Nach dem Sieg gegen den VfL Bochum in der Bundesliga äußert sich Marvin Ducksch von Werder Bremen im Sportschau-Interview. mehr
Nach dem Sieg gegen den VfL Bochum in der Bundesliga äußert sich Ole Werner, Trainer von Werder Bremen, im Sportschau-Interview. mehr
In einer intensiven Bundesliga-Partie muss sich der VfL Bochm gegen Werder Bremen geschlagen geben, ein Eckball entschied das Spiel. mehr
Naby Keita ist bei den Bremern in Ungnade gefallen und soll den Klub verlassen. Laut "Bild" wird der Mittelfeldspieler im Winter an einen Klub aus Ungarn verliehen. mehr
Gegen die Bochumer hoffen die Bremer ab 15:30 Uhr auf das nächste Tor von Jens Stage. Aber Achtung: Bochums Coach Dieter Hecking weist eine starke Bilanz gegen Werder auf. mehr
Erstmals wurde 2015 in Bremen nach einem Spiel zwischen Werder und dem Hamburger SV ein Kostenbescheid an die DFL verschickt. Diese will das jedoch nicht akzeptieren. mehr
Bremens Trainer Ole Werner spricht auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel gegen den VfL Bochum über die schwierige Aufgabe für seine Mannschaft. mehr
Die TV-Übertragung der Fußball-Bundesliga ab der Spielzeit 2025/2026 ist endgültig geklärt. Um alle Werder-Spiele live sehen zu können, benötigen Fans weiterhin zwei Abonnements. mehr
Am Donnerstagnachmittag verkündete Werder Bremen den baldigen Abgang von Ralf Heskamp. Der 59-Jährige ist aktuell noch organisatorischer Leiter des Leistungszentrums. mehr
Bochums Bilanz in dieser Saison ist alarmierend. Aus zwölf Partien konnte der VfL nur zwei Punkte holen. Gerade deshalb erwartet Ole Werner ein intensives Spiel im Ruhrstadion. mehr
Nach dem Sieg gegen Darmstadt steht Werder im Viertelfinale des DFB-Pokals. Auf welche Teams die Bremer dort treffen könnten, ist seit Mittwochabend ebenfalls klar. mehr
Verteidiger Anthony Jung schoss Werder im DFB-Pokalspiel gegen Darmstadt eine Runde weiter. Für das anstehende Viertelfinale hat Trainer Ole Werner schon einen konkreten Wunsch. mehr
Im DFB-Pokal gelingt Werder Bremen der Einzug ins Viertelfinale. Darmstadt 98 musst sich durch einen Treffer in der Nachspielzeit geschlagen geben. mehr
Nach dem Sieg gegen SV Darmstadt 98 im Achtelfinale des DFB-Pokals äußert sich Anthony Jung vom SV Werder Bremen im Sportschau-Interview. mehr
Nach dem Sieg im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen den SV Darmstadt 98 äußert sich Ole Werner, Trainer des SV Werder Bremen, im Sportschau-Interview. mehr
Bitterer Moment für Florian Kohfeldt bei der Rückkehr nach Bremen: Der Trainer schied mit Darmstadt 98 im Achtelfinale des DFB-Pokals aus, weil Werder Bremen in letzter Sekunde traf. mehr
Werder Bremen hat durch einen Last-Minute-Treffer von Anthony Jung gegen Darmstadt 98 die nächste Runde im DFB-Pokal erreicht. mehr
Bremens Torhüter Michael Zetterer sieht für ein Foul weit außerhalb seines Sechzehnmeterraums die Gelbe Karte. Die strittige Szene im Video. mehr
Wenn um 20:45 Uhr unter dem Flutlicht des Bremer Weser-Stadions Werder und Darmstadt 98 um den Einzug ins Pokal-Viertelfinale kämpfen, geht es auch ums Geld. mehr
Bremen empfängt Darmstadt zum Achtelfinal-Duell im DFB-Pokal. Gäste-Coach Florian Kohfeldt trifft damit auf den Club, für den er 20 Jahre gearbeitet hat. mehr
Werder Bremen und der VfB Stuttgart haben sich in der Bundesliga unentschieden getrennt. Für den VfB traf Demirovic doppelt. mehr
Zwei Mal führen die Bremer, zwei Mal gleicht Stuttgart aus. Werder und der VfB trennen sich in der Bundesliga mit 2:2. Ein Punkt bringt allerdings beiden Teams nicht wirklich viel. mehr
Nordisch-nüchtern, so kennt man den Werder-Coach inzwischen. Aber kann er kochen? Wie ist sein Musikgeschmack? Und hat der 36-Jährige irgendwelche kleinen Schwächen? mehr
Die Füchse Berlin stehen erstmals seit 2012 im Final Four der Champions League. Das Team von Trainer Jaron Siewert jubelte am Mittwoch nach einem hoch überzeugenden 40:36 (21:20)-Rückspielerfolg beim dänischen Meister Aalborg Handbold. mehr
Im Halbfinale der Europa League stehen mit Manchester United und Tottenham Hotspur zwei Teams, die in der Premier League in der Krise stecken. Der Europapokal ist ihr Heilmittel. mehr
Der Syntainics MBC hat nach dem knappen Ausgang der Partie beim FC Bayern München von Alba die Grenzen aufgezeigt bekommen. Das zweite Schwergewicht der BBL überrollte die Weißenfelser im Sportforum Berlin. mehr
Im zweiten Semifinale der European League trifft der THW Kiel Ende Mai auf den französischen Topclub Montpellier HB. mehr
Es wird das größte Spiel der Vereinsgeschichte und die Bremerinnen sind am Donnerstag um 16 Uhr sogar froh über ihre Außenseiterrolle – sie haben Lust auf mehr. mehr