Der 1. FC Köln schießt sich gegen Kaiserslautern zum Zweitliga-Meister und liefert schöne Geschichten - darunter die eines nimmersatten Trainers. mehr
Dass Borussia Dortmund auf der Zielgeraden der Saison doch noch in die Champions League gestürmt ist, spiegelt sich auch in der Sportschau-Elf des 34. Spieltags wider. mehr
Köln kehrt mit einem furiosen Sieg gegen Kaiserslautern zurück in die Bundesliga und Dortmund und Frankfurt schaffen es in die Champions League. Wer sind Enttäuschungen und Überraschungen? Wer der Spieler der Saison? Tobi und Jens mit der Saisonbilanz. mehr
RB Leipzig spielt die schwächste Saison seiner Bundesligageschichte und verpasst den Europapokal. Selbst in Österreich läuft der Klub von Red Bull der Musik hinterher. Ein denkbar schlechter Start für Jürgen Klopp als Fußballchef. mehr
analyse
Spannender geht's kaum: An einem dramatischen vorletzten Spieltag der Serie A spielen Inter Mailand und Neapel nur remis - vor allem die SSC hat Pech. mehr
Crystal Palace hat seinen ersten Titel in 119 Jahren gewonnen. Die Fans der "Eagles" erlebten in Wembley diesen einen Moment. Speziell war auch die Choreo, besonders für die beiden Kinder, die darauf verewigt waren. mehr
Leopold Querfeld vom 1. FC Union Berlin ist Torschütze des Monats April. Sein sehenswerter Weitschuss bekommt 31,12 Prozent der Stimmen. mehr
In einer umkämpften Partie hat der 1. FC Saarbrücken sich gegen Borussia Dortmund II doch noch einen Sieg sichern können. Der FCS tritt deshalb in der Relegation an und darf vom Aufstieg träumen. mehr
Die ARD hat sich für die kommenden Jahre Rechte am DFB-Pokal der Männer und Frauen gesichert. Weiterhin werden einige Spiele auf allen Angeboten der Sportschau live zu verfolgen sein. mehr
Abonniere mit dem ARD-Konto deine Region und erhalte die neuesten Sportnachrichten direkt aus der Heimat. Ob Fußball, Basketball oder Handball – so bist du immer bestens informiert über die sportlichen Ereignisse in deiner Region.