Elias Baum (M) vom SV Elversberg jubelt mit seinem Kollegen Muhammed Damar (r) über seinen Treffer zum 1:1

Nürnbergs Jubiläum vermasselt Doppelpacker Baum schießt Elversberg auf Rang drei

Stand: 04.05.2025 15:47 Uhr

Mäßiges Spiel, aber spektakuläre Tore: Die SV Elversberg hat dank Doppelpacker Elias Baum Rang drei der 2. Fußball-Bundesliga erstürmt und dem 1. FC Nürnberg ein großes Jubiläum vermiest.

Zum 125-jährigen Vereinsgeburtstag verloren die "Clubberer" am Sonntag (04.05.2025) im heimischen Max-Morlock-Stadion mit 1:3 (1:0), den Gästen reichte eine hervorragende zweite Halbzeit. Für Nürnberg hatte Janis Antiste in der 44. Minute das 1:0 erzielt, nach dem Wechsel drehten Baum (52. und 63.) sowie Tom Zimmerschied (79.) die Partie.

"Ich bin froh, dass wir eine schwache erste Halbzeit so beantwortet haben - mit viel Power, tollen Schüssen und tollen Toren nach der Halbzeit und das Spiel auf unsere Seite gedreht haben", sagte Elversbergs Trainer Horst Steffen am ARD-Mikrofon: "Wir waren sehr effizient heute." Ein Sonderlob gab es für Elias Baum: "Solche Tore habe ich nicht oft gesehen."

Sein Nürnberger Kollege Miroslav Klose erklärte: "Es ist schon bitter. In der ersten Halbzeit können wir zufrieden sein. Da waren die Abläufe da, Kompaktheit war da. In der zweiten Halbzeit war davon dann gar nichts mehr zu sehen."

SVE beginnt sehr verhalten

Die Elversberger ließen in der ersten Hälfte allerdings überhaupt nicht erkennen, dass sie mit aller Macht den Aufstieg wollen. Sehr verhalten begann die Mannschaft von Horst Steffen, hatte nach einer halben Stunde erst einmal das "Club"-Tor anvisiert.

Die erste Halbchance gab es in der 35. Minute: Nürnbergs Keeper Jan Reichert lenkte den Distanzschuss von Frederik Schmahl allerdings ohne allzu großen Aufwand um den rechten Pfosten.

Nürnbergs Antiste trifft per Fallrückzieher

Nürnberg brannte auf der anderen Seite aber lange Zeit auch kein Offensiv-Feuerwerk ab. Ein Versuch von Mahir Emreli aus der Drehung (17.) und ein leicht verzogener Ball von Danilo Soares (19.) waren die einzigen Aufreger auf Seiten der Gastgeber, ehe es vor der Pause dann doch noch spektakulär wurde.

Caspar Jander hatte im Mittelfeld viel Platz und chippte die Kugel in den Strafraum zu Janis Antiste. Der stand mit dem Rücken zum Tor, legte sich den Ball aber nochmal elegant mit dem Kopf vor - und traf mit einem Tor-des-Monats-tauglichen Fallrückzieher zur Führung. Elversbergs Verteidiger Maurice Neubauer stand passiv daneben, so dass Schiedsrichter Florian Heft keinerlei Veranlassung hatte, über "gefährliches Spiel" nachzudenken.

Gelb für Spiderman-Jubel

Dafür erwies sich Heft als Humorbremse beim Jubel des Franzosen: Für das Aufsetzen einer Spiderman-Maske in Aubameyang-Manier bekam der Traumtorschütze die Gelbe Karte.

Wenig humorvoll dürfte auch Horst Steffen seine Pausenansprache gehalten haben - jedenfalls war sehr schnell nach Wiederanpfiff eine Reaktion der SVE erkennbar.

Auch Elversberg trifft spektakulär

Bei einer Ecke spielte Maurice Neubauer Rechtsverteidiger Elias Baum an, der noch kurz nach innen zog und dann das Leder aus gut 22 Metern in den rechten Winkel zimmerte. Reichert streckte sich noch nach dem Ball, bekam aber die Hand nicht mehr entscheidend dran.

Und Baum hatte offenbar Gefallen an seiner Schusstechnik gefunden. Nach gut einer Stunde schaltete er sich erneut in einen Angriff der Gäste ein, bekam die Kugel wieder halbrechts serviert und feuerte per Vollspann ins linke Eck ab - wieder war Reichert geschlagen.

Zimmerschied legt den dritten Treffer nach

Danach kam von Nürnberg kaum noch etwas, in der letzten halben Stunde spielte fast nur Elversberg. Entsprechend verdient war dann auch noch der dritte Treffer, den Zimmerschied nach Vorarbeit von Semih Sahin gut zehn Minuten vor dem Ende nachlegte.

Am Ende waren die Gäste dem vierten Treffer deutlich näher als der "Club" dem Anschlusstor - und durch den sechsten Auswärtssieg der SVE haben Hamburg und Köln nun noch einen ernsthaften Verfolger mehr im Nacken.

Nürnberg gegen Köln, Elversberg gegen Braunschweig

Am 33. Spieltag empfängt Nürnberg am Freitagabend (09.05., 18.30 Uhr) den 1. FC Köln. Am Samstagmittag hat Elversberg die Mannschaft aus Braunschweig zu Gast (13 Uhr).