Trotz ihres 100-Millionen-Euro-Deals wollen die Stuttgarter auf dem Transfermarkt zunächst keine großen Sprünge machen. Was mögliche Abgänge betrifft, hat sich ihre Situation aber verbessert. mehr
Torhüter Florian Müller wechselt innerhalb der Fußball-Bundesliga vom VfB Stuttgart zurück zum SC Freiburg. Das gaben die beiden Clubs aus Baden-Württemberg bekannt. mehr
Bei aller Enttäuschung über den so knapp verpassten Titel in Stuttgart zeigte sich Tennisprofi Jan-Lennard Struff zugleich kämpferisch. Offen gab er nach dem Endspiel-Drama aber "eine Leere" zu. mehr
Das deutsche Tennis-Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz hat den Titel beim Rasenturnier in Stuttgart verpasst. mehr
Boris Becker ist als Gast beim Rasentennisturnier in Stuttgart und von Jan-Lennard Struffs Finaleinzug beeindruckt. Der dreimalige Wimbledonsieger glaubt an die Stärken des Davis-Cup-Spielers. mehr
Das deutsche Tennis-Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz steht beim Rasenturnier in Stuttgart im Endspiel. Das Duo setzte sich im Halbfinale 7:6 (8:6), 6:7 (12:14), 10:4 gegen die an eins gesetzten Rohan Bopanna und Matthew Ebden aus Indien und Australien durch. mehr
Zum ersten Mal spielt US-Tennisprofi Frances Tiafoe ein ATP-Turnier in Deutschland - und erreicht in Stuttgart gleich das Endspiel. Unter den Zuschauern ist ein dreimaliger Wimbledonsieger. mehr
Jan-Lennard Struff trennen in Stuttgart noch zwei Siege von seinem ersten Titel auf der ATP-Tour. An seinen Gegner im Halbfinale hat er gute Erinnerungen. mehr
Tiago Tomás, Tanguy Coulibaly und Antonis Aidonis werden in der kommenden Saison nicht mehr für den VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga auflaufen. mehr
Jan-Lennard Struff ist hinter Alexander Zverev zweitbester deutscher Tennis-Profi. In Stuttgart hat der einzig verbliebene Hoffnungsträger seine Familie dabei - ein nicht immer leichter Spagat. mehr
Der letztjährige Stuttgart-Halbfinalist Oscar Otte würde gern noch öfter vor deutschem Tennis-Publikum antreten. Dass es künftig ein Masters-1000-Turnier in der Heimat gibt, hält er für realistisch. mehr
Der SC Magdeburg hat die endgültige Titelentscheidung in der Handball-Bundesliga vertagt. Der Meister gewann sein Heimspiel gegen Stuttgart, hat aber nur noch theoretische Chancen auf die Titelverteidigung. mehr
Der Grieche Stefanos Tsitsipas tritt als topgesetzter Spieler beim ATP-Tennisturnier in Stuttgart an. mehr
Der VfB Stuttgart muss nach dem Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga bei der Kader-Planung für die kommende Saison auf das Budget achten. mehr
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat Außenverteidiger Maximilian Mittelstädt vom Absteiger Hertha BSC verpflichtet. Der 26-Jährige erhält einen Vertrag über drei Jahre, wie die Schwaben mitteilten. mehr
Trotz eines vielversprechenden Auftakts war die Hinspiel-Hypothek für den HSV zu groß: Der Hamburger SV wird so langsam zum Zweitliga-Dino - der VfB Stuttgart feiert den Bundesligaverbleib. mehr
Tim Walter soll auch nach dem Scheitern in der Bundesliga-Relegation Trainer des Hamburger SV bleiben. "Selbstverständlich" werde Walter bleiben, sagte Sportvorstand Jonas Boldt nach dem 1:3 im Rückspiel gegen den VfB Stuttgart. mehr
VfB-Coach Sebastian Hoeneß versucht im Sportschau-Interview nach dem geglückten Klassenerhalt gegenüber der Sportschau seine Gefühlslage einzuordnen. mehr
Waldemar Anton zeigt sich nach dem geglückten Klassenerhalt erleichtert und muss die vergangene Woche "erstmal sacken lassen". mehr
Um den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen, muss der HSV ein 0:3 aus dem Relegations-Hinspiel gegen Stuttgart wettmachen. Eine schwere Aufgabe, bei der Coach Tim Walter zudem Personalsorgen plagen. mehr
Zum 3:0-Hinspielsieg des VfB Stuttgart in der Bundesliga-Relegation gegen den HSV steuerte Josha Vagnoman ein Tor bei. Seinem Trainer gefällt die Entwicklung des 22-Jährigen. mehr
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß spricht vor der Begegnung mit dem HSV über das Rückspiel und die Stimmung im Volksparkstadion. mehr
Vor dem Relegationsrückspiel gegen den Hamburger SV spricht Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß in der Pressekonferenz über den weiterhin bestehenden Druck im Rückspiel. mehr
Noch ein Schritt fehlt dem VfB Stuttgart im Rückspiel der Relegation, um in der Fußball-Bundesliga zu bleiben. Die Ausgangslage ist gut, Stammtorhüter Bredlow wird in Hamburg aber erneut ausfallen. mehr
Der HSV steht wieder vor dem Scheitern. Nach dem einseitigen 0:3 in Stuttgart spricht nicht mehr viel für die Bundesliga-Rückkehr. Der Zweitligist gibt sich aber kämpferisch - und hat eine Hoffnung. mehr
Fünf Jahre hat der Hamburger SV jetzt in der 2. Bundesliga verbracht - es dürfte ein sechstes hinzukommen. Der VfB Stuttgart ist nach dem Relegations-Hinspiel fast schon durch. mehr
Im Relegations-Hinspiel gegen den Hamburger SV gewinnt der VfB Stuttgart deutlich mit 3:0. Coach Sebastian Hoeneß spricht nach dem Sieg in der Pressekonferenz. mehr
Am Mittwoch gibt der VfB Stuttgart bekannt, den bisher ausgeliehenen Stürmer Serhou Guirassy fest verpflichtet zu haben. Tags darauf steht der Torjäger gleich mehrfach im Fokus. mehr
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat die Hoffnung auf einen Einsatz von Stammtorhüter Fabian Bredlow am Montag (20.45 Uhr/Sat.1 und Sky) im Relegations-Rückspiel beim Hamburger SV nicht aufgegeben. mehr
Der Traum vom Aufstieg ist fast dahin. Der Hamburger SV steht nach dem 0:3 beim VfB vor einem sechsten Jahr in der zweiten Bundesliga. Was noch optimistisch stimmt? Tim Walter antwortet knapp. mehr
Fußball-Profi Jonas Meffert vom Hamburger SV bestreitet gegen den VfB Stuttgart bereits das vierte Relegationsduell seiner Karriere. mehr
Trainer Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart spricht über den Druck auf sein Team und auf den HSV vor dem Relegationshinspiel in der Bundesliga. mehr
In der Relegation treffen zwei Fußball-Schwergewichte aufeinander: VfB Stuttgart und der HSV. Die Hamburger verbreiten Optimismus, für den VfB sprechen die Zahlen. mehr
Sie tragen die Hoffnungen bei der Saison-Verlängerung. In der Relegation des Erstliga-16. VfB Stuttgart gegen den Zweitliga-Dritten HSV ziehen fünf Spieler und ein Trainer die Aufmerksamkeit auf sich. mehr
Trainer Sebastian Hoeneß spürt vor dem Hinspiel des VfB Stuttgart in der Relegation gegen den Hamburger SV eine besondere Drucksituation bei sich und seiner Mannschaft. mehr
Der VfB möchte das schaffen, was ihm in 34 Spieltagen zuvor nicht gelungen ist: den Klassenverbleib. Für die Stuttgarter, aber auch für Relegationsgegner Hamburger SV geht es um viel. mehr
Vor dem Relegationshinspiel gegen den Hamburger SV kann Trainer Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart bei Stammtorhüter noch keine Entwarnung geben. mehr
Ein möglicher Abstieg aus der Fußball-Bundesliga hat nach Ansicht von VfB Stuttgarts Sportdirektor Fabian Wohlgemuth weitreichende Folgen für den schwäbischen Traditionsverein. mehr
Der Aufstieg - nur das zählt für Tim Walter. Nach dem Drama in Sandhausen ist der Trainer des Zweitligisten Hamburger SV vor der Relegation gegen den VfB Stuttgart gefordert wie nie. mehr
Im zweiten Semifinale der European League trifft der THW Kiel Ende Mai auf den französischen Topclub Montpellier HB. mehr
Es wird das größte Spiel der Vereinsgeschichte und die Bremerinnen sind am Donnerstag um 16 Uhr sogar froh über ihre Außenseiterrolle – sie haben Lust auf mehr. mehr
Vertragsauflösung: Thomas E. Herrich tritt nach dem Saisonende von seinem Amt als Hertha-Geschäftsführer zurück. Sein Nachfolger steht noch nicht fest. Bei den Berlinern war Herrich seit 20 Jahren auf verschiedenen Posten tätig. mehr
Bis auf den Sprintsieg in China hat Lewis Hamilton bei seiner "Traum-Ehe" mit Ferrari bislang nur Ohrfeigen kassiert. Am meisten schmerzen die vom eigenen Teamkollegen. Dazu gibt es nun eine Theorie. mehr
Die Handballer der MT Melsungen schreiben Vereinsgeschichte. Durch den Sieg im Viertelfinal-Rückspiel bei Bidasoa Irun stehen die Nordhessen zum ersten Mal in einem Finalturnier auf europäischer Bühne. Dort bekommen sie es zunächst mit einem Liga-Konkurrenten zu tun. mehr