33. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 11.05.2025 um 19:30 Uhr. FC Augsburg spielt in Stuttgart. mehr
32. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 03.05.2025 um 15:30 Uhr. VfB Stuttgart spielt in Hamburg. mehr
Efe Korkut ist Kapitän der U19 des VfB Stuttgart. Zudem ist er der Sohn des ehemaligen VfB-Trainers Tayfun Korkut. Sein Talent könnte Korkut-Junior auch bald in die Bundesliga führen. mehr
Im Württemberg-Duell schockt der 1. FC Heidenheim den VfB spät. Die Gastgeber dominieren über weite Strecken, doch den Lucky Punch setzt der FCH. mehr
Im Abstiegskampf hat der 1. FC Heidenheim einen wichtigen Sieg eingefahren. Ein später Treffer von Mathias Honsak sorgt für den Heidenheimer Erfolg. Die Stuttgarter verlieren das sechste Heimspiel in Serie. mehr
Es bleibt spannend im Tabellenkeller: Im direkten Duell um den letzten Nichtabstiegsplatz ist vor allem Kampf Trumpf. mehr
Statt Trendwende gab es für den VfB Stuttgart gegen den 1. FC Heidenheim die sechste Heimniederlage in Serie. Dabei waren die Schwaben im zweiten Abschnitt deutlich überlegen. mehr
Nach der 0:1-Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim in der Fußball-Bundesliga spricht Sebastian Hoeneß im Sportschau-Interview. mehr
Der VfB Stuttgart verliert im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim, der sich über Big Points im Abstiegskampf freut. mehr
Die Saison neigt sich langsam dem Ende entgegen. Vier Spieltage und das Pokalfinale hat der VfB noch zu absolvieren. Kapitän Atakan Karazor zieht im Gespräch mit SWR Sport Bilanz. mehr
Ist Stuttgart gegen Heidenheim ein Derby? Eine Frage, die beide Fanlager vermutlich unterschiedlich beantworten. Eines ist sicher: Das Württemberg-Duell hat Spektakelpotenzial. mehr
Stuttgart-Trainer Sebastian Hoeneß spricht vor dem Duell gegen Heidenheim am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga über die Parallelen beider Mannschaften in dieser Saison. mehr
Der VfB Stuttgart muss für mindestens zwei Wochen auf Enzo Millot verzichten. Der Mittelfeldmann fällt wegen einer Muskelverletzung aus. mehr
Bayern-Leihgabe Alexander Nübel wird auch in der kommenden Saison im Stuttgarter Tor stehen, davon ist VfB-Vorstandsschef Alexander Wehrle überzeugt. mehr
Der Landessportverband Baden-Württemberg versucht, die Gewaltvorwürfe gegen den DTB eigenständig aufzuarbeiten und zukunftsgerichtete Strategien zu entwickeln. mehr
Für den SV Waldhof Mannheim und den VfB Stuttgart II geht es im Saisonendspurt der 3. Liga um den Klassenverbleib. Der SV Sandhausen hingegen ist kaum mehr zu retten. mehr
Für Alexander Zorniger sind die Leistungsschwankungen des VfB Stuttgart in der Bundesliga nicht überraschend. Der ehemalige Trainer der Schwaben analysiert die Lage seines Ex-Klubs im Saison-Endspurt. mehr
Ein historischer erster Durchgang, Treffer ohne Ende, Traumtore: Union Berlin und der VfB Stuttgart haben sich mit einem Remis getrennt. mehr
In einem historischen Bundesliga-Spiel trennen sich Union Berlin und der VfB Stuttgart unentschieden - und stellen dabei einen Tor-Rekord auf. mehr
Das 4:4 bei Union Berlin fühlt sich für den VfB Stuttgart wie eine Niederlage an. Der VfB machte einmal mehr zu viele Fehler in der Defensive und verspielten erneut eine Führung. mehr
Das Champions-League-Finale ist schon greifbar nah: Paris St. Germain glänzte beim FC Arsenal mit einer starken Anfangsphase. mehr
Die Basketball-Weltmeister Franz und Moritz Wagner sind mit Orlando Magic in der ersten Runde der NBA-Playoffs ausgeschieden. Bei Titelverteidiger Boston Celtics gab es eine Klatsche. mehr
Mit einem Sieg im dramatischen Spiel 7 gegen die Ravensburg Towerstars haben sich die Dresdner Eislöwen erstmals einen Platz in der DEL gesichert. Zu der gehört die Düsseldorfer EG endgültig nicht mehr. mehr
Berichten zufolge wird Eric Dier den FC Bayern München verlassen und zur AS Monaco wechseln. Zuletzt machte der Engländer mit starken Leistungen in der Abwehr auf sich aufmerksam. mehr
Die Handballer der MT Melsungen schreiben Vereinsgeschichte. Durch den Sieg im Viertelfinal-Rückspiel bei Bidasoa Irun stehen die Nordhessen zum ersten Mal in einem Finalturnier auf europäischer Bühne. mehr