Der VfB Stuttgart bekommt es nach einem dramatischen Saisonfinale in der 2. Fußball-Bundesliga in der Relegation mit dem Hamburger SV zu tun. Es kommt zum Wiedersehen mit Ex-Coach Walter. mehr
Der VfB Stuttgart hatte sich eine Nichtabstiegsparty erhofft, muss nun aber im Kampf um den Klassenverbleib eine Enttäuschung wegstecken. Jetzt beginnt die Vorbereitung auf die Relegation. mehr
Der VfB Stuttgart hofft, dass der angeschlagene Verteidiger Dan-Axel Zagadou in der Abstiegsrelegation wieder zur Verfügung steht. mehr
Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß gibt trotz der verpassten Rettung die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht auf. Seine Bilanz der letzten Wochen stimme ihn hoffnungsfroh für die beiden Relegationsspiele. mehr
Die TSG 1899 Hoffenheim muss beim Saisonfinale der Fußball-Bundesliga wahrscheinlich auf Dennis Geiger verzichten. Wie die Kraichgauer mitteilten, laboriert der Mittelfeldspieler an hartnäckigen Rückenschmerzen, die bis in die Beine ausstrahlen. mehr
Trainer Sebastian Hoeneß vom abstiegsgefährdeten VfB Stuttgart geht mit einem guten Gefühl ins Saisonfinale der Fußball-Bundesliga. mehr
Der Kampf um den Klassenerhalt verspricht am letzten Spieltag Hochspannung. Ein direkter Absteiger und ein Relegationsteilnehmer werden noch gesucht. Der Liga droht der Verlust von Zuschauermagneten. mehr
Pellegrino Matarazzo wünscht seinem Ex-Club VfB Stuttgart den Verbleib in der Fußball-Bundesliga, will im Gastspiel mit der TSG 1899 Hoffenheim am letzten Spieltag aber keine Punkte verschenken. mehr
Der VfB Stuttgart kann wie in der Vorsaison am letzten Spieltag zu Hause den Klassenerhalt klarmachen. Der FC Schalke 04 und der VfL Bochum sind in Zugzwang geraten. Der Abstiegskampf in der Analyse. mehr
Alexander Zverev wird sich nach den French Open in Stuttgart auf Wimbledon vorbereiten. Dabei hatte der Tennisprofi kürzlich erklärt, in Deutschland großen Druck zu spüren. mehr
Chris Führich hat die Reaktion gezeigt, die sein Trainer von ihm sehen wollte. Er dient als gutes Vorbild beim VfB Stuttgart, um die Rettung in der Fußball-Bundesliga am Ende zu realisieren. mehr
Ausrufezeichen im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga: Der VfB Stuttgart hat das Spiel beim 1. FSV Mainz 05 gedreht - und nun alles in eigener Hand. mehr
Der abstiegsgefährdete VfB Stuttgart zeigt Moral und geht mit einer deutlich verbesserten Ausgangslage in den letzten Spieltag. Trainer Hoeneß kann seine Rettungsmission erfolgreich gestalten. mehr
Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat den Vertrag mit Stürmer Karim Onisiwo verlängert. Der Österreicher bleibt nun bis 30. Juni 2026 und damit zwei Jahre länger als bislang angepeilt, wie die Mainzer vor dem Bundesliga-Spiel gegen den VfB Stuttgart mitteilten. mehr
Trainer Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart hat den zuletzt kritisierten Außenverteidiger Borna Sosa in Schutz genommen und ihm eine Einsatzgarantie für die Partie bei Mainz 05 gegeben. mehr
Trainer Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart findet wenig Gefallen daran, dass die Partien des 33. Spieltags der Fußball-Bundesliga mittlerweile über das Wochenende verteilt und nicht mehr zeitgleich am Samstagnachmittag ausgetragen werden. mehr
Stuttgarts Cheftrainer Sebastian Hoeneß spürt den Druck im Rennen um den Klassenerhalt. Trotzdem ist er überzeugt, dass der VfB es schafft. mehr
Stammtorhüter Fabian Bredlow und sein Stellvertreter Florian Müller haben im Training des VfB Stuttgart erkältungsbedingt gefehlt. Er sei aber zuversichtlich, dass das Duo bis zum Auswärtsspiel bei Mainz 05 wieder fit ist, sagte Trainer Sebastian Hoeneß. mehr
Der letzte Strohhalm ist für Hertha BSC schon weit entfernt. Selbst ein Sieg gegen Bochum könnte nicht reichen. Doch die Berliner wollen die kleine Chance auf den Klassenverbleib am Leben erhalten. mehr
Der frühere Fußball-Weltmeister Guido Buchwald hat die Transferpolitik des abstiegsbedrohten Bundesligisten VfB Stuttgart unter den ehemaligen Sportchefs Michael Reschke und Sven Mislintat kritisiert. mehr
Timo Hildebrand drückt dem VfB Stuttgart im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga die Daumen. Zur vergangenen Trainer-Entscheidung der Schwaben hat er eine klare Meinung. mehr
Die Lage beim VfB spitzt sich zu. Sportdirektor Wohlgemuth setzt vor dem Saisonfinale auch auf die Erfahrung aus der vergangenen Spielzeit. Die Torwartdiskussion dürfte weitergehen. mehr
Der VfB Stuttgart und Bayer 04 Leverkusen haben am 32. Bundesliga-Spieltag wichtige Punkte verpasst. Das Duell endete remis, weil beide Teams nur per Elfmeter trafen. mehr
Der VfB Stuttgart steckt tief im Kampf gegen den Abstieg. Trainer Sebastian Hoeneß stärkt seine Spieler. Der Europapokal-Einsatz des Gegners spielt für ihn keine Rolle. mehr
Der Sportdirektor des VfB Stuttgart verknüpft die Leistungen von Torwart Fabian Bredlow mit der Gesamtsituation des Clubs - und will vor allem eines: Keine neue Debatte über einzelne Spieler eröffnen. mehr
Stürmer Gil Dias winkt rund dreieinhalb Monate nach seinem Traumstart beim VfB Stuttgart auch am Sonntag gegen Bayer Leverkusen wohl maximal ein Platz auf der Bank. mehr
Der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart kann für das Heimspiel gegen Bayer Leverkusen am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) mit Verteidiger Dan-Axel Zagadou planen. mehr
Tennisprofi Jan-Lennard Struff wird auch in diesem Jahr beim Turnier in Stuttgart aufschlagen. Das gaben die Veranstalter des Rasenevents vom 10. bis 18. Juni bekannt. mehr
Die Volleyballerinnen des MTV Stuttgart haben das dritte Spiel der Finalserie gegen den SC Potsdam gewonnen und führen 2:1. Nur noch ein Sieg trennt sie vom Titelgewinn. mehr
Hertha BSC hat in der Fußball-Bundesliga knapp gegen den VfB Stuttgart gewonnen. In Berlin dürfen sie deshalb wieder vom Klassenerhalt träumen. mehr
Der Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga spitzt sich zu - auch, weil auf einmal die gewinnen, die schon abgeschrieben waren. Noch sind neun Punkte zu vergeben. mehr
Der VfB Stuttgart ist der Verlierer der Woche. Im DFB-Pokal wurde das Endspiel verpasst. In der Bundesliga gab es eine Niederlage beim Tabellenschlusslicht. Doch es gibt auch Aspekte, die Mut machen. mehr
Florian Niederlechner hatte in Berlin viel Pech. Das Toreschießen klappte nicht mehr. Gegen Stuttgart gelingt dem Mittelstürmer der Premierentreffer. Trainer Pal Dardai sieht einen Schlüsselspieler. mehr
Die Volleyballerinnen des MTV Allianz Stuttgart haben den zweiten Sieg in der Finalserie um die deutsche Meisterschaft verpasst. mehr
Sebastian Hoeneß und Pal Dardai waren sich nach ihrem direkten Duell im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga einig: Die umstrittene Elfmeter-Entscheidung zugunsten von Mitkonkurrent FC Schalke 04 am Vorabend beim späten 3:2 der Königsblauen beim FSV Mainz 05 muss als Fakt schlicht hingenommen werden - Diskussionen nützen nichts. mehr
Der VfB Stuttgart könnte im Kellerduell die Hertha aus Berlin dem Abstieg ganz nahe bringen. Das wäre auch VfB-Trainer Sebastian Hoeneß nicht recht. Genau wie Berlins Coach Pal Dardai hat er eine tiefe Verbindung zur Hertha. mehr
Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß trifft am 31. Spieltag auf seine Vergangenheit. Rücksicht auf die Abstiegssorgen seines alten Klubs Hertha BSC kann Hoeneß wenig überraschend nicht nehmen. mehr
Handball-Bundesligist TVB Stuttgart vertraut auch in der Zukunft auf Trainer Michael Schweikardt. mehr
Dieser nicht gegebene Elfmeter kostete Eintracht Frankfurt 1992 womöglich die deutsche Meisterschaft. mehr
Für Weltmeister Deutschland beginnt die Basketball-EM im Sommer mit dem Vorrundenduell gegen Montenegro. mehr
Der FC Bayern könnte mal wieder vor dem Umbau seiner Innenverteidigung stehen. Die Abwehrfehler beim Champions-League-Aus, der nahende Abgang von Eric Dier. Ist nun Jonathan Tah doch die Lösung? mehr
Dem Champions-League-Finale einen großen Schritt näher gekommen: Paris St. Germain glänzte beim FC Arsenal mit einer starken Anfangsphase. mehr
Die MT Melsungen hat das Final Four der European League erreicht. Eine "Demonstration", so nannte das Sportdirektor Michael Allendorf. Vor dem Rückflug wartet auf die Spieler eine Party. mehr
Das Verfahren gegen den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung ist gegen eine Geldbuße in Höhe von 10.000 Euro eingestellt worden. mehr