Das hat sich Thomas Tuchel bei seinem Amtsantritt ganz anders vorgestellt. In nur zwei Monaten unter seiner Führung verspielen die Bayern-Stars Titel um Titel. Ein Blick zurück könnte Mut machen. mehr
Neuer Vertrag oder Wechsel? Es gibt Spekulationen um die Zukunft von Bayern-Verteidiger Lucas Hernández, der um einen neuen Vertrag in München pokert. PSG soll Interesse haben. mehr
Die DFL möchte ihr Produkt vor allem international künftig für viel mehr Geld verkaufen. Daher muss sie auf einen Deutschen Meister Borussia Dortmund hoffen, auch wenn das bisschen Abwechslung nur Kosmetik wäre. mehr
War es nur eine Stippvisite von Yann Sommer beim FC Bayern? Die Zeit des früheren Mönchengladbachers in München könnte früher enden als bei seiner Verpflichtung gedacht. mehr
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Olaf Thon glaubt vor dem letzten Bundesliga-Spieltag noch an die Rettung seines früheren Clubs FC Schalke 04, aber auch an den Titelgewinn von Borussia Dortmund. mehr
28. Juni 1972: Mit dem Umzug ins Olympiastadion wurden 79.000 Menschen Zeuge davon, wie der FC Bayern München mit 5:1 gegen Schalke gewann und Udo Lattek zum "Meistermacher" wurde. mehr
Die Liste der angeblichen Transfer-Kandidaten für den FC Bayern wird immer länger. Auch der Argentinier Álvarez und der Franzose Rabiot sollen dazugehören. Ein anderer Star wurde in Berlin gesehen. mehr
Dem FC Bayern München droht eine titellose Saison. Vor allem Vorstandschef Oliver Kahn steht in der Kritik. Matthias Sammer nimmt den einstigen Torwart-"Titan" in Schutz. mehr
Der FC Bayern München hat die letzte Trainingswoche vor dem Saisonfinale der Fußball-Bundesliga mit einem Rückkehrer eröffnet, der in den Meisterschaftskampf mit Borussia Dortmund allerdings nicht mehr eingreifen kann. mehr
Die Uhr tickt. Im Meisterkampf tickt sie für Borussia Dortmund. Und beim FC Bayern gegen Oliver Kahn? Oder Hasan Salihamidzic? Alle in München warten gebannt auf den verschobenen Tag X. mehr
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat mit Verwunderung auf die Ankündigung reagiert, dass der FC Bayern München nach seiner wohl titellosen Saison einen Umbruch in der Mannschaft einleiten will. mehr
Viermal erreichte Jürgen Klopp mit seinen Clubs Borussia Dortmund und FC Liverpool das Champions-League-Finale, dreimal verlor er. Das sei "nicht vergnügungssteuerpflichtig". mehr
Lothar Matthäus fordert eine knallharte Analyse beim FC Bayern. Zwei andere Experten raten dem deutschen Rekordmeister zu Kontinuität. mehr
Der FC Bayern München hat in der Fußball-Bundesliga eine Pleite gegen RB Leipzig kassiert. Es könnte die entscheidende Niederlage im Titelkampf mit dem BVB gewesen sein. mehr
Die erste titellose Bayern-Saison seit 2012 wird allmählich Realität. Borussia Dortmund nutzt den nächsten Münchner Titel-Rückschlag und geht als Nummer 1 ins Finale. Alle blicken auf Uli Hoeneß. mehr
Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg sieht die Spieler des FC Bayern München in einer mangelhaften körperlichen Verfassung. "Ich habe den Anschein, dass die Bayern nicht in der Lage sind, über 90 Minuten zu marschieren", sagte der 54-Jährige in der Sport1-Sendung "Doppelpass". mehr
Der FC Bayern München verliert 1:3 gegen Leipzig und wichtige Punkte im Titelrennen. Trainer Thomas Tuchel verlor im Anschluss kein gutes Wort über die Einstellung und Leistung seines Teams. mehr
Schon lange vor Abpfiff leeren sich bei der Bayern-Niederlage gegen Leipzig die Ränge. Ein Fanclub-Sprecher sieht ein grundsätzliches Problem. mehr
Die ernüchternde Saison des FC Bayern wird nach Ansicht des früheren Münchner Trainers Felix Magath personelle Folgen haben. mehr
Der Vollzug des Wechsels des österreichischen Fußball-Nationalspielers Konrad Laimer von RB Leipzig zum FC Bayern München rückt näher. mehr
Nationalspieler Joshua Kimmich bezeichnet Bayerns Niederlage gegen Leipzig als "Spiegelbild der Saison". Er kündigt im Titelkampf einen Abschlusssieg in Köln an. mehr
Was macht Borussia Dortmund aus der Vorlage von RB Leipzig? Ein Sieg in Augsburg - und der BVB wäre auf Meisterkurs. Leipzigs Sportchef Max Eberl hat dabei auch die Wahrnehmung der Liga im Blick. mehr
Jetzt liegt's am BVB. Der FC Bayern wird heute dem FC Augsburg die Daumen drücken. Vom Münchner Kapitän Thomas Müller gibt's eine Ansage - er setzt auf Dortmunder Nervenflattern. mehr
In nur zwei Monaten könnte Thomas Tuchel als Bayern-Trainer drei Titel verspielen. War der Zeitpunkt des Einstiegs in München der falsche? mehr
Der österreichische Fußball-Nationalspieler Konrad Laimer wollte seinen wohl feststehenden Wechsel zum FC Bayern München zwar noch nicht bestätigen, deutete einen Abschied bei RB Leipzig aber an. mehr
Bayern-Chef Oliver Kahn hat fassungslos auf die Heimniederlage im Topspiel der Fußball-Bundesliga gegen RB Leipzig reagiert. mehr
Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben den vorzeitigen Gewinn ihres fünften deutschen Meistertitels verpasst. Beim Tabellenfünften Bayer 04 Leverkusen kam das Team von Trainer Alexander Straus nicht über ein 0:0 hinaus. mehr
Thomas Tuchel äußert erneut seine Wertschätzung für João Cancelo. Ob der ausgeliehene Portugiese aber beim FC Bayern bleibt, ist fraglich. mehr
Marco Rose glaubt weiter an eine Zukunft von Thomas Müller beim FC Bayern München. mehr
Seit 2013 heißt der deutsche Meister Jahr für Jahr FC Bayern. Also ist der Titelkampf längst Routine für die Münchner. Oder nicht? Thomas Tuchel argumentiert mit der ungewohnten Tabellensituation. mehr
Thomas Tuchel vom FC Bayern München fokussiert sich auf das Spiel gegen Leipzig im Rennen um die Meisterschaft. mehr
Die Basketballer des FC Bayern können im dritten Playoff-Spiel bei der BG Göttingen womöglich doch auf Nationalspieler Andreas Obst setzen. mehr
RB Leipzig bangt vor dem Spitzenspiel beim FC Bayern München um den Einsatz von Timo Werner. "Es ist alles möglich, von Startelf bis gar nicht dabei", sagte Trainer Marco Rose in Leipzig über den erkälteten Fußball-Nationalstürmer. mehr
Die deutschen Top-Clubs Bayern München und Alba Berlin sind beim Final Four der Euroleague nur Zuschauer. Ihre Manager sehen die Vereine dennoch auf dem Weg zur Basketball-Elite. mehr
Die Fußballerinnen vom FC Bayern München wollen die deutsche Meisterschaft am liebsten schon am Wochenende perfekt machen. mehr
Bayerns Bosse setzen im Meisterkampf auf Anekdoten von früher, der BVB bekommt Zuspruch von Jürgen Klopp - und wirkt selbstbewusster als der FCB. mehr
Muss der FC Bayern gegen RB Leipzig auf der Torwartposition umplanen? Sven Ulreich wäre bereit, wenn Yann Sommer nach Magen-Darm-Problemen nicht spielen kann. Auch Gnabry fehlt am Donnerstag. mehr
Die spanische Zeitung "Mundo Deportivo" hat über eine überraschende Variante für die Zukunft von Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich spekuliert. mehr
Im Endspurt um die deutsche Fußball-Meisterschaft muss Torhüter Yann Sommer beim FC Bayern eine krankheitsbedingte Trainingspause einlegen. Der Schweizer fehlte bei der Einheit laut Club-Angaben wegen Magen-Darm-Beschwerden. mehr
Für Lionel Messi wird es wieder nichts mit einem großen Club-Titel auf dem amerikanischen Kontinent. mehr
Für die Los Angeles Lakers ist die Basketball-Saison beendet. Die Kalifornier verloren das fünfte Spiel gegen Minnesota - es könnte das letzte von LeBron James gewesen sein. mehr
Als Niko Kovac als Nachfolger von Nuri Sahin bei Borussia Dortmund vorgestellt wurde, gab es erst viel Skepsis und dann einen schwachen Start. Das Bild hat sich komplett gedreht. mehr
Nico Sturm und die Florida Panthers haben mit einem ungefährdeten Auswärtssieg das Halbfinale der Western Conference in der NHL erreicht. mehr
Lamine Yamal wird in Barcelona schon als Messi-Nachfolger gefeiert. Im Halbfinale der Champions League gegen Inter Mailand zeigte der 17-Jährige eine spektakuläre Partie. Und seine wilde Genialität. mehr