Für Neuzugang Hugo Larsson hat Eintracht Frankfurt ein stolzes Sümmchen bezahlt. Eingeschüchtert ist der Schwede davon aber keineswegs. Angst macht ihm da etwas ganz anderes. mehr
Borussia Mönchengladbach scheint auf der Suche nach einem Ersatz für den abgewanderten Marcus Thuram fündig geworden zu sein. Laut einem Bericht des Pay-TV-Senders Sky steht der Fußball-Bundesligist unmittelbar vor einem Transfer des 22 Jahre alten Tschechen Tomas Cvancara. mehr
Der frühere Bundesligaprofi Arturo Vidal hat den brasilianischen Traditionsclub Flamengo nach nur einem Jahr schon wieder verlassen. mehr
Die 50+1-Regel soll bestehen bleiben. Das Bundeskartellamt folgt einem Vorschlag der Deutschen Fußball Liga. mehr
Die Schweiz kann bei der Frauen-WM auf Kapitänin Lia Wälti zurückgreifen. Die 30-Jährige hat sich rechtzeitig von ihrer Knöchelverletzung erholt. mehr
Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat den Vertrag von U21-Nationaltorhüter Noah Atubolu verlängert. Das gaben die Badener am Donnerstag bekannt. mehr
Einen Tag nach Wunschspieler Harry Kane startet auch der FC Bayern in die Vorbereitung. Einige Wechselkandidaten sind weiter dabei. Ein Jung-Profi hätte keine Angst vor Topstürmer Kane. mehr
Trotz der Testspielniederlage gegen Norwich City war Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht relativ zufrieden mit seiner Mannschaft - speziell mit der Defensivleistung. Gleichzeitig warnte er vor zu hohen Erwartungen. mehr
Wirklich glücklich wird Anthony Modeste beim BVB nicht. Gleichwohl bezeichnet er die Zeit beim Vizemeister als lehrreich. Nun ist er auf Vereinssuche. mehr
Die 15-jährige Derell Avery spielt leidenschaftlich Fußball. Mit der WM im eigenen Land geht für sie ein ganz besonderer Traum in Erfüllung. mehr
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart leiht Offensivspieler Jamie Leweling für die kommende Saison vom Ligarivalen und Champions-League-Teilnehmer 1. FC Union Berlin aus. Das gaben beide Clubs bekannt. mehr
Der frühere deutsche Nachwuchs-Nationaltorhüter Philipp Köhn wechselt zur AS Monaco in die französische Ligue1 und wird dort Nachfolger von Alexander Nübel. mehr
WM-Rekordtorjäger Miroslav Klose wechselt von der Trainerbank ins Fernseh-Studio. Der 45-jährige Fußball-Star wird in der kommenden Saison für "Prime Video Italia" die Spiele der Champions League kommentieren, wie der Sender mitteilte. mehr
Schwedens Fußball-Rekordnationalspielerin Caroline Seger bangt um ihre fünfte WM-Teilnahme. Die 38-Jährige kann derzeit nur individuell trainieren. mehr
Mathys Tel denkt nach Aussagen seines Beraters nicht über einen Abschied vom FC Bayern München nach. "Eine Ausleihe ist keine Option für uns", sagte Gadiri Camara dem TV-Sender Sky. "Mathys will bleiben und sich verbessern." mehr
Aus Spaß meinte Christiansens Sponsor, dass er einen Neuwagen bekommt, wenn er drei Tore schießt. Gesagt, getan. mehr
Das Landgericht Berlin hat den Verhandlungstermin im Streit um die Kündigung von Herthas früherem Geschäftsführer Fredi Bobic auf das kommende Jahr verschoben. Die Verhandlung wird nun am 19. Februar 2024 um 11.00 Uhr im Saal 3810 im Landgericht Berlin stattfinden, wie der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage bestätigt wurde. mehr
Al Nassr überweist Ronaldo zig Millionen pro Jahr. Weil der saudische Klub aber mickrige 460.000 Euro an einen englischen Klub nicht zahlt, wird er jetzt bestraft. mehr
Der englische Fußballprofi Dele Alli hat eine schwierige Kindheit erlebt. Darüber hat er nun gesprochen. mehr
Der Fußball-Weltverband FIFA verschenkt 20.000 Tickets für die WM der Frauen in Australien und Neuseeland. Die Karten sind allein für Partien in den Stadien in Neuseeland, wie es am Donnerstag hieß. Der Weltverband will so gegen das bislang noch vergleichsweise geringe Interesse im Land des Co-Gastgebers ankämpfen. mehr
Panama steht überraschend im Finale beim Gold Cup. Trainer Thomas Christiansen schoss einst den VfL Bochum an die Spitze der Bundesliga, gewann die Torjägerkanone und erleichterte ein Autohaus um einen Neuwagen. mehr
Die FIFA zahlt 209 Millionen US-Dollar an die Clubs für die Abstellung ihrer Spieler bei der Katar-WM. Manchester City bekommt am meisten. In Deutschland rangieren die Bayern vor Dortmund und Leipzig. mehr
Die Managertätigkeiten in Hoffenheim lagen bisher weitgehend bei Alexander Rosen. Der verstärkt sein Team nun unter anderem mit einem alten Bekannten aus der Bundesliga. mehr
Fußball-Bundesligist 1. FC Köln hat seinen Abwehrspieler Timo Hübers mit einem langfristigen Vertrag ausgestattet. Wie der Club mitteilte, hat der 26-Jährige seinen Kontrakt bei den Rheinländern bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Hübers kam im Sommer 2021 von Hannover 96 und erzielte in Köln seitdem in 49 Bundesliga-Spielen vier Tore. mehr
Die beiden US-Golf-Profis Jordan Spieth (29) und Justin Thomas (30) werden Miteigentümer des englischen Fußballvereins Leeds United. mehr
RB Leipzig hat großes Interesse an der Verpflichtung des Verteidigers El Chadaille Bitshiabu von Paris Saint-Germain. mehr
Die deutschen Fußballerinnen sind am Donnerstag in Australien angekommen. Beim ersten Training fehlten die angeschlagenen Marina Hegering und Lena Oberdorf. mehr
Fußball-Nationalspielerin Carolin Simon ist nach ihrem Kreuzbandriss operiert worden. Sie gab sich kämferisch, bekannte aber: "Mein Herz tut weh." mehr
Panama hat den Traum der US-Fußballer vom achten Triumph beim Gold Cup zerstört und ist beim prestigeträchtigen Kontinental-Turnier ins Endspiel eingezogen. mehr
Ellyes Skhiri, Neuzugang von Eintracht Frankfurt, erweist sich auch neben dem Platz als wahrer Musterschüler. Sein Trainer Dino Toppmöller dämpft derweil die hohen Erwartungen an den neuen Sechser. mehr
Trainer Steffen Baumgart will mit seinem 1. FC Köln auch künftig im Europacup spielen und erstmals seit 1991 wieder ins Finale um den DFB-Pokal einziehen. mehr
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart muss nach Meinung seines Vorstandsvorsitzenden Alexander Wehrle dank des jüngsten Porsche-Deals keine Spieler mehr zum Billig-Tarif verkaufen, um seinen Etat zu sichern. mehr
Munas Dabbur spielt künftig für den Shabab Al-Ahli Dubai Football Club. Das ist ein bemerkenswerter Wechsel, denn dem Israeli wurde einst die Einreise in die Emirate verweigert. mehr
Der deutsche Fußballprofi Yann Aurel Bisseck, Kapitän der U21, wechselt zu Inter Mailand. Das gab der Klub aus der Serie A bekannt. mehr
Der FC Bayern startet als letzter Bundesligist in die Vorbereitung auf die neue Saison - und erstmals unter Trainer Thomas Tuchel. Spannende Fragen begleiten den Meister in abwechslungsreichen Tagen. mehr
Vor imposanter Kulisse hat Darmstadt 98 gegen den englischen Zweitligisten Norwich City getestet. Trainer Lieberknecht wechselte dabei kräftig durch. mehr
Der vor wenige Tagen als Kapitän zurückgetretene Marco Reus hat Borussia Dortmund zum ersten Sieg der neuen Saison geführt. mehr
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bereitet sich in einem Football-Camp auf das Länderspiel im Herbst gegen die USA vor. Für das Freundschaftsspiel am 14. Oktober in Hartford im US-Bundesstaat Connecticut wird der Trainingskomplex der New England Patriots genutzt. mehr
Am Ende einer enttäuschenden Saison verlässt Carlo Ancelotti Real ohne großen Titel. Sein designierter Nachfolger, Xabi Alonso, trifft auf ein gestraucheltes Starensemble und soll es wieder aufrichten. mehr
Alexander Zverev ist beim ATP-Masters in Rom im Viertelfinale an Lorenzo Musetti gescheitert. Besonders die Stoppbälle des Italieners entnervten den Deutschen. mehr
Der italienische Fußball-Erstligist FC Bologna hat nach 51 Jahren des Wartens wieder die Coppa Italia gewonnen. In Rom gelang der Coup gegen Favorit AC Mailand. mehr
Im zweiten Halbfinalspiel der Play-Offs unterliegen Ludwigsburgs Handballerinnen beim Thüringer HC. Damit steht es in der Best-of-three-Serie 1:1. Spiel drei am Sonntag (18.5., 16 Uhr) muss die Entscheidung um den Finaleinzug bringen. mehr
Die Nummer eins der Tennis-Weltrangliste ist in Rom überraschend im Viertelfinale gescheitert - glatt in zwei Sätzen verlor Aryna Sabalenka gegen die Chinesin Zheng Qinwen. mehr