Neuer Termin für Hertha-Rechtsstreit Bobic-Kündigung wird im Februar 2024 verhandelt

Stand: 13.07.2023 13:06 Uhr

Die Kündigung des ehemaligen Hertha BSC-Geschäftsführers Fredi Bobic wird erst 2024 vor dem Berliner Landesgericht verhandelt. Wie die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag erfuhr, wurde der Termin auf den 19. Februar 2024 (11 Uhr) verschoben.

Der ehemalige Geschäftsführer Sport von Hertha BSC Fredi Bobic (imago images/Treese)
Erster Gerichtstermin im Streit zwischen Bobic und Hertha abgesagt
mehr

Vorwurf des vereinsschädigenden Verhaltens

Der damalige Fußball-Erstligist Hertha BSC hatte sich Ende Januar von seinem Sport-Geschäftsführer getrennt. Bobic hatte daraufhin im Februar beim Arbeitsgericht Klage gegen seine Kündigung eingereicht.
 
Das Arbeitsgericht hatte anschließend den Fall an die Kammer für Handelssachen des Landgerichts weitergeleitet, da eine für Anfang April angesetzte Güteverhandlung aufgehoben worden war. Hintergrund war nach Gerichtsangaben, dass Verfahrensbeteiligte zwischenzeitlich geltend gemacht hatten, dass das Arbeitsgericht nicht zuständig sei, weil es um einen Geschäftsführerposten geht.

Sendung: rbb24 Inforadio, 13.07.2023, 13:15 Uhr