In einer Saison, in der im Herbst nicht wirklich von der Meisterschaft die Rede war, scheitert Borussia Dortmund dramatisch am 34. Spieltag. Ein Rückblick. mehr
Borussia Dortmund verspielt die Meisterschaft. Edin Terzić leidet, weil er den Fans ein Geschenk verwehrte. Unter Tränen verspricht der Trainer jedoch, nachzuliefern. mehr
Dieser letzte Bundesliga-Spieltag war an Dramatik kaum zu überbieten. Eine Ode an ein denkwürdiges Finale - und eine Erinnerung an das, was überhaupt alles passiert ist. mehr
Dortmund trauert der verpassten Meisterchance nach. Die Enttäuschung ist beim BVB riesig. Trainer und Sportdirektor kündigen einen erneuten Angriff auf den Titel an. mehr
Nach der verpassten Meisterschaft hat die Polizei in Dortmund am frühen Abend ein positives Einsatzfazit gezogen. Wie bei Bundesliga-Spielen üblich, habe es nur vereinzelte Vorfälle gegeben. mehr
DFL-Geschäftsführer Axel Hellmann hätte Borussia Dortmund den Gewinn der deutschen Meisterschaft gegönnt. mehr
Nach dem dramatisch verpassten Meistertitel in der Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl von einer "großen Enttäuschung" gesprochen. mehr
Ein emotionaler Edin Terzic sagt, dass die dramatisch vergebene Meisterschaft dem BVB noch sehr lange wehtun wird. Trotzdem schaut er auch bereits nach vorne. mehr
Nach dem dramatisch verpassten Meistertitel hat Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic seinen Emotionen freien Lauf gelassen. mehr
Borussia Dortmund hat die erste Meisterschaft in der Fußball-Bundesliga nach knapp elf Jahren verpasst. 20 katastrophale Minuten gegen Mainz 05 beendeten den Traum vom Titel. mehr
Kurz vor dem großen Saisonfinale von Bundesliga-Titelanwärter Borussia Dortmund musste die Feuerwehr im Stadion anrücken. Ein Bienenschwarm hatte sich gut eine Stunde vor dem Anpfiff des Spiels gegen den FSV Mainz 05 auf einem Scheinwerfer und einer TV-Kamera niedergelassen. mehr
Ohne Jungstar Jude Bellingham in der Startelf geht Borussia Dortmund das entscheidende Spiel im Kampf um die deutsche Meisterschaft gegen den FSV Mainz 05 an. Der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler, der zuletzt Knieprobleme hatte, steht im Kader, sitzt aber zunächst auf der Bank. mehr
Bereits einige Stunden vor Anpfiff strömen Dortmund-Fans in die Stadt und stimmen sich auf das bevorstehende Spiel und den erhofften Titelgewinn ein. mehr
Dortmund macht sich bereit für die große Meister-Sause inklusive Korso rund um den Borsigplatz. Aber auch beim FC Bayern gibt es für den Titelfall noch Partypläne. mehr
Am Samstag wird das Herzschlagfinale der Bundesliga angepfiffen. Bayern-Kapitän Thomas Müller schickt eine Videobotschaft an die Fans. Es geht auch um den Druck auf die Dortmunder. mehr
Keine 24 Stunden mehr bis zum alles entscheidenden Fußballspiel – so stimmen sich Besucher und die Dortmunder auf ein hoffentlich rauschendes Meisterwochenende ein. mehr
Wenn Borussia Dortmund am letzten Spieltag die Chance hatte, Deutscher Meister zu werden, hat es stets gewonnen. In einem Fall holte der BVB als Verfolger den Titel. Das gab es in der Geschichte der Bundesliga nur selten. mehr
Jude Bellingham ist aus Borussia Dortmunds zentralem Mittelfeld nicht mehr wegzudenken. Der 19-Jährige ist heiß umworben, will aber zunächst Deutscher Meister werden. mehr
Der BVB ist nur noch einen Sieg von der Meisterschaft entfernt. Die Fans in Dortmund sind voller Vorfreude und überzeugt davon, dass es der Mannschaft gelingt. mehr
Die deutsche Meisterschaft 2023 geht an Borussia Dortmund der den FC Bayern München. Was spricht für Bayern, was für den BVB? mehr
Vor dem Saisonfinale in der Bundesliga ist Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic sichtlich um Gelassenheit bemüht. Er will so normal wie nur möglich ins Meisterfinale gehen. mehr
Vor dem Saisonfinale in der Bundesliga ist Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic sichtlich um Gelassenheit bemüht - zeigt sich aber entschlossen. mehr
Borussia Dortmund hat es als Tabellenführer der Bundesliga in der eigenen Hand, deutscher Meister zu werden. Doch wie sieht es in der Tabelle genau aus? mehr
Die DFL möchte ihr Produkt vor allem international künftig für viel mehr Geld verkaufen. Daher muss sie auf einen Deutschen Meister Borussia Dortmund hoffen, auch wenn das bisschen Abwechslung nur Kosmetik wäre. mehr
Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Olaf Thon glaubt vor dem letzten Bundesliga-Spieltag noch an die Rettung seines früheren Clubs FC Schalke 04, aber auch an den Titelgewinn von Borussia Dortmund. mehr
Marco Reus wartet seit 2012 auf den Titelgewinn mit Borussia Dortmund. Die Karriere des gebürtigen Dortmunders ist geprägt von Verletzungen und Rückschlägen. Der Gewinn der deutschen Meisterschaft wäre die Krönung eines Unvollendeten. mehr
Marco Reus kann am letzten Spieltag dieser Saison seine erste Deutsche Meisterschaft einfahren. Verdient hätte Reus die Meisterschaft, so BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl. mehr
Borussia Dortmund trennt nur noch ein Sieg gegen Mainz von der Deutschen Meisterschaft. Sebastian Kehl gibt Einblicke in die Trainingswoche vor dem Saisonfinale. mehr
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl ist glücklich über die Vertragsverlängerung von Mats Hummels. Kehl hofft, dass die Nachricht eine zusätzliche Motivation für das Saisonfinale bringt. mehr
Die Dortmunder Bundesliga-Saison war geprägt von Höhen und Tiefen - dennoch könnte am Ende der 9. Meistertitel für die Schwarz-Gelben stehen. mehr
Innenverteidiger Mats Hummels hat bei Borussia Dortmund einen neuen Vertrag bis 2024 unterschrieben. Für ihn sei es klar gewesen, dass er noch weiter Fußball spielen wollte. mehr
Schon im Spiel gegen Augsburg musste der BVB auf Jude Bellingham verzichten. Nun bemüht sich der Jungstar um ein Comeback im Saisonfinale. mehr
Der FC Schalke 04 feierte sich als Meister der Fußball-Bundesliga, war das aber nicht. Borussia Mönchengladbach traf zwölfmal, es war nicht oft genug - eine Zeitreise durch die Geschichte einer Liga. mehr
Fünf Trainer hat der BVB seit der Traumehe mit Jürgen Klopp verschlissen. Nun scheint endlich ein gleichwertiger Ersatz gefunden. Gelingt am Samstag der Meistercoup, könnte eine neue Ära beginnen. mehr
Nach elf Jahren Abstinenz steht der BVB erstmals wieder kurz davor, eine Saison als Meister zu beenden. Sébastien Haller kann es kaum erwarten, die Schale in den Dortmunder Himmel zu recken. mehr
BVB-Stürmer Sébastien Haller warnt trotz der guten Ausgangslage der Dortmunder im Meisterschaftsfinale vor Nachlässigkeiten. mehr
Gregor Kobel ist einer der Erfolgsgaranten bei Borussia Dortmund. Der Torhüter fällt immer wieder durch spektakuläre Paraden auf. Der 25-Jährige ist aber auch vor haarsträubenden Fehltritten nicht gefeit. mehr
200.000 Menschen, ausgebuchte Hotels, ein großer Korso. Dortmund bereitet sich auf eine mögliche Meisterschaft am Wochenende vor. Dass es kein Public Viewing geben soll, sorgt für Kritik bei den Fans. mehr
Nach der Rückeroberung der Tabellenführung vor dem letzten Spieltag haben einige Fans die Mannschaft von Borussia Dortmund bei ihrer Rückkehr aus Augsburg jubelnd empfangen. mehr
Für Eintracht Frankfurt steht beim SC Freiburg nicht weniger als die ganze Saison auf dem Spiel. Die Verantwortlichen sind zwar um Ruhe bemüht, ein Abrutschen auf Platz fünf hätte aber verheerende Folgen. mehr
Moderator Alexander Bommes hat sich entschieden, seine Einsätze zu reduzieren, so dass die Sportschau prominenten Zuwachs erhält: Alex Schlüter stößt zum Team. mehr
Alexander Zverev ist locker ins Viertelfinale des Tennisturniers in Rom eingezogen. Der Hamburger schlug den Franzosen Arthur Fils in zwei Sätzen. mehr
Nach den Erfolgen gegen Ungarn und Kasachstan hat das deutsche Eishockey-Nationalteam auch Norwegen souverän geschlagen. Allerdings sorgte das Eis mehrfach für Unterbrechungen. mehr
Nach dem Eklat um FC-Profi Tim Lemperle auf einem Partyschiff ist nun klar, wer den Fußballer geschlagen hat. mehr