Eisbären-Spieler Ty Ronning jubelt | Bild: IMAGO/Contrast

Deutsche Eishockey Liga DEL: Eisbären Berlin verlängern Verträge mit Leistungsträgern um Ty Ronning

Stand: 01.05.2025 17:38 Uhr

Die Eisbären Berlin haben ihren Fans auf ihrer Meisterparty noch einen zusätzlichen Grund zur Freude beschert. Im Rahmen der Feierlichkeiten zu ihrer elften Deutschen Meisterschaft verkündeten die Berliner am Donnerstagnachmittag die Vertragsverlängerung von Top-Stürmer Ty Ronning. Auch der Konstrukteur des Eisbären-Erfolges, Sportdirektor Stéphane Richer und weitere Berliner verlängerten ihre Verträge.

Die Trophäe der Deutschen Eishockey Liga mit dem Trikot von Tobias Eder. (Bild: IMAGO / Nordphoto)
Ein Titel für Tobias Eder
In einer Finalserie der Rekorde feierten die Eisbären Berlin gegen die Kölner Haie ihren hochverdienten elften Meistertitel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Fünf Gründe für den historischen Erfolg. Von Fabian Friedmannmehr

Mehrere Leistungsträger bleiben

Während der großen Party vor der Arena am Ostbahnhof verkündete der Rekordchampion der Deutschen Eishockey Liga (DEL) neben der Vertragsverlängerung von Ronning (bis 2027) allen voran auch die von Torhüter Jake Hildebrand und Jonas Stettmer (beide bis 2026). Neben dem Trio von Leistungsträgern bleiben auch die Verteidiger Markus Niemeläinen, Mitch Reinke, Adam Smith (alle bis 2027) und die Stürmer Blaine Byron und Eric Hördler (beide bis 2026) den Eisbären erhalten.
 
Die Hauptstadt verlassen müssen dagegen der Goalie Linus Vieillard, Verteidiger Olivier Galipeau und Stürmer Michael Bartuli. Mit den Angreifern Zach Boychuk und Gabriel Fontaine sind die Berliner noch in Gesprächen über einen möglichen Verbleib.

Vernebelte Parade mit guten Neuigkeiten: die Eisbären auf ihrer Meister-Party | Bild: picture alliance/dpa/Koch

Vernebelte Parade mit guten Neuigkeiten: die Eisbären auf ihrer Meister-Party | Bild: picture alliance/dpa/Koch

Sportdirektor Richer bleibt bis 2028

"Alle Spieler haben gezeigt, wie wichtig sie für unsere Mannschaft sind", sagte Richer, der seit 2017 für die Berliner tätig ist: "Sie genießen großes Vertrauen innerhalb unseres Teams und bei den Trainern. Es war immer unser Ziel, den Kern unserer Mannschaft zu halten. Dies ist uns gelungen." Dass den Berlinern dies gelungen ist, haben sie nicht zuletzt Richer selbst zu verdanken. Als Dank läuft dessen neues Arbeitspapier gleich drei Jahre lang bis 2028.

 
Im selben Zug bestätigten die Eisbären am Donnerstag zudem, Joshua Samanski unter Vertrag genommen zu haben. Der Kontrakt des deutschen Nationalstürmers ruht jedoch während seiner Zeit in Nordamerika. Samanski war Anfang April von den Edmonton Oilers aus der NHL
verpflichtet worden, nachdem er bei den Straubing Tigers auf sich aufmerksam gemacht hatte.

Sendung: rbb24, 01.05.2025, 18 Uhr