
Eishockey-WM Deutschland startet mit Torfestival gegen Ungarn
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat am Samstag (10.05.2025) zum Auftakt der WM in Dänemark und Schweden einen klaren Sieg gegen Ungarn gefeiert.
Das klar favorisierte DEB-Team präsentierte sich beim 6:1 (2:0, 2:0, 2:1) gegen Aufsteiger Ungarn über weite Strecken des Spiels konzentriert und spielstark. Dominik Kahun (11. und 60. Spielminute), Josh Samanski (17.), Lukas Kälble (35.) und Frederik Tiffels (40.) und Alexander Ehl (46.) trafen für Deutschland, Gergö Ambrus gelang der Ehrentreffer (49.).
Auf dem Weg ins Viertelfinale meisterte Deutschland damit die erste Pflichtaufgabe souverän. Bei noch sechs ausstehenden Vorrunden-Spielen ist der klare Sieg aber nicht mehr als ein guter erster Schritt. "Ein absolut verdientes 6:1", sah DEB-Trainer Harold Kreis im Auftakterfolg: "Wir haben schon ein sehr gutes erstes Drittel gehabt. Im zweiten Drittel haben die Ungarn ein bisschen aggressiver gespielt, der ein oder andere Zweikampf ging verloren, aber im letzten Drittel haben die Jungs das korrigiert."
DEB-Team beginnt stark
Der Samstag begann für Deutschlands Eishockey-Team bereits mit einer positiven Nachricht: NHL-Star Tim Stützle von den Ottawa Senators wird den Kader von Trainer Harold Kreis noch im Verlauf der Vorrunde verstärken. Gegen Ungarn war Stützle noch nicht mit dabei, doch auch ohne den Stürmer begann Deutschland stark und kontrollierte die Partie im ersten Drittel.
Kahun setzte die erste Duftmarke, als er einen sehenswerten Schnellangriff im Zusammenspiel mit Justin Schütz und mit seinem Abschluss keine Probleme hatte. WM-Debütant Samanski erhöhte wenig später auf 2:0 - doch der Treffer gehörte zu einem Großteil Lukas Reichel, der Samanski sehenswert per No-look-pass einsetzte.
Ungarn verbessert sich - aber Deutschland trifft
Nachdem die Ungarn im ersten Drittel kaum Offensivaktionen verzeichnen konnten, steigerte sich der Außenseiter im Mitteldrittel beträchtlich. DEB-Torhüter Philipp Grubauer, NHL-Profi bei den Seattle Kraken, bekam nun mehr zu tun, parierte aber jeweils sicher.
Doch auch Deutschland blieb stets gefährlich. In Folge einer Umschaltsituation kam Kälble an den Puck und schob ihn mit etwas Glück durch die Beine von Ungarns Torwart Bence Bálizs zum 3:0 über die Linie. Ungarn konnte die gute Phase nicht aufrechterhalten, stattdessen legte Tiffels mit einem schönen Treffer für Deutschland nach: Wieder bewies der auffällige Reichel eine klasse Übersicht und legte quer vors Tor, wo Tiffels zur Stelle war und einschob.
Kahun setzt den Schlusspunkt
Die Spannung war im Schlussdrittel raus, beide Trainer schonten vermehrt ihre Top-Spieler. Gleichbedeutend bekamen Spieler aus den hinteren Reihen mehr Eiszeit - einer davon nutzte das direkt: Düsseldorfs Ehl profitierte von Patrick Hagers Vorstoß und verwertete zum fünften deutschen Treffer.
Amrus gelang der ungarische Ehrentreffer, als er im Slot eine Lücke in der deutschen Verteidigung fand - Grubauer war beim Abschluss, der über den Innenpfosten ins Tor prallte, machtlos. An der deutschen Überlegenheit änderte das aber nichts, Kahun setzte nach einem Abpraller mit seinem zweiten Tor den Schlusspunkt. "Eine sehr dominante Vorstellung, wir können mit dem ersten Sieg sehr zufrieden sein", bilanzierte Kapitän Moritz Seider am Sportschau-Mikrofon.
Deutschland jetzt gegen Kasachstan
Weiter geht es für das Kreis-Team bereits am Sonntag (16.20 Uhr im Sportschau-Liveticker) mit dem Aufeinandertreffen mit Kasachstan - wieder ist Deutschland Favorit. Die echten Prüfsteine warten dann mit den Partien gegen die Schweiz und die USA.
Gegner | Datum/Ergebnis |
---|---|
Ungarn | 6:1 |
Kasachstan | Sonntag, 11. Mai, 16:20 Uhr |
Norwegen | Dienstag, 13. Mai, 16:20 Uhr |
Schweiz | Donnerstag, 15. Mai, 16:20 Uhr |
USA | Samstag, 17. Mai, 12:20 Uhr |
Tschechien | Montag, 19. Mai, 16:20 Uhr |
Dänemark | Dienstag, 20. Mai, 20:20 Uhr |