Mascha turnt. Nur nicht so intensiv, wie die siebenjährige ukrainische Sportgymnastin könnte. In Hamburg ist sie unterfordert - und die mögliche große Karriere gefährdet. mehr
Gold, dreimal Silber und Bronze: So lautet die Wahnsinns-WM-Bilanz der erst 15-jährigen Sportgymnastin Darja Varfolomeev. Nun freut sich "Dascha" erstmal wieder auf den Schulunterricht. mehr
Die erst 15 Jahre alte Darja Varfolomeev hat bei den Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Sofia nach ihrem Gold-Coup die Silbermadaille gewonnen. mehr
Die 15-jährige Darja Varfolomeev hat bei den Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik in Sofia als erste Deutsche seit der Wiedervereinigung den Titel gewonnen. mehr
Die 15 Jahre alte Darja Varfolomeev hat in Sofia die ersten deutschen WM-Medaillen in der Rhythmischen Sportgymnastik seit 37 Jahren erturnt. mehr
14 Sportarten, 190 deutsche Meistertitel - vom 23. bis 26. Juni finden in Berlin die Finals statt. mehr
Mit einem totalen Triumph für den TV Dahn sind bei den Finals in Berlin die Gruppenwettbewerbe in der Rhythmischen Sportgymnastik zu Ende gegangen. mehr
Rhythmische Sportgymnastik bei den Finals 2022 in Berlin mehr
Rhytmische Sportgymnastik bei den Finals 2022 in Berlin mehr
Titelverteidigerin Margarita Kolosov ist geschlagen: Darja Varfolomeev ist neue Mehrkampf-Meisterin in der rhythmischen Sportgymnastik. mehr
Rhythmische Sportgymnastik bei den Finals 2022 in Berlin - die Zusammenfassung mehr
Rhythmische Sportgymnastik bei den Finals 2022 aus Berlin - das Männer-Finale in der Zusammenfassung. mehr
Erstmals seit 1980 hat eine deutsche Athletin wieder eine EM-Medaille in der Rhythmischen Sportgymanistik gewonnen. Darja Varfolomeev holte sogar zweimal Bronze. mehr
Wann findet welcher Wettbewerb in der Rhythmischen Sportgymnastik bei den Finals 2022 statt? Wir geben einen Überblick über alle Übertragungszeiten. mehr
Hier finden Sie alles zu den Deutschen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik bei den Finals 2022. mehr
Dani Olmo von Fußball-Bundesligist RB Leipzig wird Spaniens EM-Qualifikationsspiel in Schottland verpassen. mehr
In einem offenen Brief kritisieren 300 Fechterinnen und Fechter den eigenen Fachverband und das Internationale Olympische Komitee. Ihre Forderung: Russlands Ausschluss vom Weltsport. mehr
Die Düsseldorfer EG hat sich nach nur einer Saison von Cheftrainer Roger Hansson getrennt und den bisherigen Co-Trainer Thomas Dolak zum Nachfolger ernannt. mehr
Fußball-Profi Timo Baumgartl hat nach eigener Aussage davon profitiert, offener über seine Emotionen zu sprechen. mehr
Das Ocean Race 2023 mit Boris Herrmann und dem Team Malizia läuft. Alle Informationen gibt es im Live-Ticker von NDR.de. mehr