Der australische Coach Ange Postecoglou soll den englischen Fußball-Traditionsclub Tottenham Hotspur zurück in die Erfolgsspur bringen. Der 57-Jährige übernimmt zur neuen Saison das Traineramt bei den "Spurs" und erhielt einen Vierjahresvertrag, teilte der Klub mit. mehr
Trainer Mark van Bommel und sein FC Royal Antwerpen haben nach einem verrückten letzten Spieltag die erste Meisterschaft seit 1957 errungen. mehr
Der Konflikt um Pyro im deutschen Fußball spitzt sich weiter zu. In den Stadionkurven brennt es mehr, denn je. Das Bundesverfassungsgericht wies eine Beschwerde gegen die Strafzahlungen des DFB an die Vereine ab. mehr
Gerhard Tremmel stand in der Bundesliga für Cottbus und Unterhaching im Tor. Vor dem Relegationsduell beider Teams erklärt Tremmel, wem er die Daumen drückt, was er von der Aufstiegsregelung hält und warum Pele Wollitz der Richtige für Energie ist. mehr
Der von Jürgen Klopp trainierte FC Liverpool wird bei der offiziellen Stadioneröffnung des Karlsruher SC zu Gast sein und ein Testspiel gegen den Fußball-Zweitligisten bestreiten. mehr
Manchester City will endlich den Champions-League-Titel holen, für den die Besitzer so viel Geld investiert haben. Wegen des Finanzgebarens gibt es scharfe Kritik und erneut Untersuchungen. mehr
In diesem Sommer werden mehrere Top-Stars im hohen Alter ihre Klubs verlassen. Zlatan Ibrahimovic hört auf, bei Lionel Messi und weiteren Spielern ist die Zukunft ungewiss. mehr
Vor dem Champions-League-Finale hat Inter Mailands Simone Inzaghi seinen Trainerkollegen Pep Guardiola von Manchester City in höchsten Tönen gelobt. mehr
Mit Manchester City greift Ilkay Gündogan nach dem Triple. Danach geht es noch zur Nationalmannschaft. Dafür fühlt sich Gündogan auch mit Blick auf die EM noch voll motiviert. mehr
Nach dem 0:4 im Hinspiel macht sich Arminia Bielefeld kaum Hoffnung, den Abstieg in die 3. Liga noch verhindern zu können. Trainer Uwe Koschinat kündigt "harte Entscheidungen" an. mehr
Trotz eines vielversprechenden Auftakts war die Hinspiel-Hypothek für den HSV zu groß: Der Hamburger SV wird so langsam zum Zweitliga-Dino - der VfB Stuttgart feiert den Bundesligaverbleib. mehr
HSV-Trainer Tim Walter betont gegenüber der Sportschau, dass die Relegation bereits nach dem Hinspiel so gut wie entschieden gewesen sei. Auch im Rückspiel sei der VfB einen Ticken besser gewesen. mehr
Tim Walter soll auch nach dem Scheitern in der Bundesliga-Relegation Trainer des Hamburger SV bleiben. "Selbstverständlich" werde Walter bleiben, sagte Sportvorstand Jonas Boldt nach dem 1:3 im Rückspiel gegen den VfB Stuttgart. mehr
Sebastian Schonlau, Kapitän des Hamburger SV, gibt nach der 1:3-Niederlage im Relegations-Rückspiel gegen den VfB Stuttgart am Sportschau-Mikrofon einen Einblick in seine Emotionen. mehr
VfB-Coach Sebastian Hoeneß versucht im Sportschau-Interview nach dem geglückten Klassenerhalt gegenüber der Sportschau seine Gefühlslage einzuordnen. mehr
Waldemar Anton zeigt sich nach dem geglückten Klassenerhalt erleichtert und muss die vergangene Woche "erstmal sacken lassen". mehr
Der VfB Stuttgart hat den Klassenerhalt nach einer Extrarunde geschafft, jetzt fällt noch die Entscheidung um den letzten Platz in der 2. Liga. Termine, Bilanz und Übertragung - die Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Relegation. mehr
Der deutsche und internationale Fußball geht auf die Zielgerade. Welche Entscheidungen stehen noch an? Wir haben den Überblick. mehr
Werder wird in der nächsten Saison in der Bundesliga nicht gegen den HSV spielen. Dieser verlor auch das Rückspiel gegen Stuttgart und muss in der 2. Liga bleiben. mehr
Nach dem 4:0 im Hinspiel fährt der SV Wehen Wiesbaden als großer Favorit nach Bielefeld. Die Hessen wiegen sich trotzdem nicht in Sicherheit, die Arminen kämpfen um ihre Würde. mehr
Eintracht Frankfurt liebt den DFB-Pokal. Die Hessen gehören zu den besten Pokalmannschaften in Deutschland, die Fans lieben die Reisen nach Berlin. Der hr-Sport widmet dieser speziellen Beziehung eine Doku. mehr
Fußball-Fans attackieren in Frankreich einen krebskranken Jungen. Auch Präsident Macron meldet sich daraufhin zu Wort. mehr
Saudi-Arabien will nach Cristiano Ronaldo mit hohen Summen weitere Fußball-Stars anlocken. Einige Clubs gehören nun zu 75 Prozent einem Staatsfonds. mehr
Das Erreichen des DFB-Pokals soll für den TuS Makkabi Berlin nur eine Etappe und mehr als ein sportlicher Erfolg sein. Die Hoffnung: Jüdisches Leben in Deutschland durch Pokalsiege und Aufstiege sichtbarer machen - und Judenhass mindern. mehr
In der Fußball-Bundesliga wird ein Schiedsrichter-Assistent von einem Bierbecher getroffen. Jetzt ist der Werfer verurteilt worden. mehr
Arminia Bielefeld bestreitet das Relegations-Rückspiel gegen den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden nach den Ausschreitungen beim Hinspiel am Freitag (0:4) mit dem Slogan "Fairplay" auf dem Trikot, wie der Fußball-Zweitligist mitteilte. mehr
Lothar Matthäus rechnet beim FC Bayern mit vielen Transfers. Denn jetzt kommt Tuchels "Wunschperiode". mehr
Real Madrids Trainer Carlo Angelotti verabschiedet sich in hohen Tönen von Stürmer Karim Benzema, der angekündigt hat, den Verein zu verlassen. mehr
Karim Benzema wird Real Madrid mit sofortiger Wirkung verlassen. Die Königlichen befinden sich somit auf Stürmersuche. Möglicherweise ist davon auch Eintracht Frankfurt betroffen. mehr
Gastgeber Niederlande muss bei der Endrunde der Nations League auf Torjäger Memphis Depay verzichten. mehr
Kehrt der "verlorene Sohn" wieder heim? Noch hat Lionel Messi nichts über seine Zukunft verraten. Barça-Fans hoffen auf eine Rückkehr ihres Lieblings. Messis Vater und Berater besucht den Klubboss. mehr
Der Bundestrainer-Job hat nicht nur schöne Seiten - sagt Joachim Löw, der diesen Posten 15 Jahre ausgeübt hat. Ein verlorenes Turnierspiel war für ihn besonders lehrreich. mehr
Nach dem 4:0 im Hinspiel ist der SV Wehen Wiesbaden auf dem besten Weg Richtung 2. Bundesliga. Trainer Kauczinski bemerkt einen kleinen Hype in der Gegend - und freut sich auf ein volles Stadion. mehr
Der australische Fußballprofi Jackson Irvine vom FC St. Pauli wird das anstehende Freundschaftsspiel seines Landes gegen Argentinien verpassen. Wie der Fußball-Zweitligist bei Twitter bekannt gab, fehlt der Kapitän des Kiez-Clubs wegen einer Wadenverletzung. mehr
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ermittelt nach dem Pokalfinale in Berlin gegen Leipizigs Offensivspieler Dominik Szoboszlai. mehr
Um ein Zuschauerchaos wie 2022 zu verhindern, hat die UEFA vor dem Königsklassen-Finale einiges verändert. Ein Fanvertreter sieht die Entwicklung positiv. Ein anderer Trend besorgt Anhänger. mehr
Mit 71 Jahren will es der tschechische Fußballtrainer Miroslav Koubek noch einmal wissen: Der frühere Torwart übernimmt als Coach den Erstligisten FC Viktoria Pilsen. Er unterschrieb einen Einjahresvertrag, wie der Verein mitteilte. "Ich habe riesige Lust auf die Arbeit", sagte Koubek. mehr
Obwohl er in seinen Planungen keine Rolle spielte, hat Julian Weigl die Kommunikation von Benfica-Trainer Roger Schmidt gelobt. Nach Schmidts Ankunft in Lissabon vor einem Jahr habe er ein "sehr offenes Gespräch" mit dem 56-Jährigen geführt, sagte Weigl im Interview des TV-Senders Eleven. mehr
Chinas Snooker-Ass Zhao Xintong hat mit dem ersten Weltmeistertitel seiner Karriere Geschichte geschrieben. mehr
Nach nur sechs Formel-1-Rennen in dieser Saison soll die Zeit von Jack Doohan bei Alpine übereinstimmenden Medienberichten zufolge schon wieder abgelaufen sein. mehr
Nottingham Forest ist in der Premier League bei Crystal Palace nicht über ein Remis hinausgekommen und musste im Kampf um einen Champions-League-Platz einen weiteren Rückschlag hinnehmen. mehr
Die Frauen vom FC Carl Zeiss Jena haben eine Überraschung gegen den frischgebackenen Doublegewinner Bayern München knapp verpasst. Dabei mussten sich die Thüringerinnen trotz großen Kampfes erst spät geschlagen geben. mehr
Fußball-Zweitligist Greuther Fürth hat sich von seinem Trainer Jan Siewert getrennt. Die Franken haben seit acht Spielen nicht mehr gewonnen. Sie könnten auf einen Abstiegsplatz abrutschen. mehr