Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat bereits seit dem Frühjahr an der überraschenden Verpflichtung des Champions-League-Siegers Naby Keita vom FC Liverpool gearbeitet. mehr
Der Zustand des Ende Mai bei einem Reitunfall schwer verletzten Fußball-Torwarts Sergio Rico ist weiterhin ernst. mehr
Die britische Presse feiert den "epischen Erfolg" von Manchester City in der Champions League, während die gute Leistung von Verlierer Inter Mailand in den Medien ebenfalls gewürdigt wird. mehr
Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer bedauert das Aus für einen Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL). mehr
Inter Mailands Stürmer Romelu Lukaku ist nach dem verlorenen Champions-League-Finale in den sozialen Medien massiv rassistisch beleidigt worden. mehr
In seiner siebten Saison hat Pep Guardiola mit Manchester City die Champions League gewonnen. Auf taktische Experimente hat er diesmal verzichtet. Über einen Fußball-Ästheten, der auch Pragmatiker kann. mehr
Pep Guardiola ist endgültig in den Trainer-Olymp aufgestiegen: Mit Manchester City holte der Spanier im Finale der Champions League gegen Inter Mailand das Triple. mehr
Lucas Hernández kommt für eine Rekordsumme zum FC Bayern. Präsident Hainer möchte, dass der Franzose in München bleibt. mehr
Benedict Hollerbach hat beim SV Wehen Wiesbaden eine traumhafte Saison hinter sich. Diese Entwicklung war nicht immer absehbar, könnte ihn jetzt aber ins Fußball-Oberhaus führen. mehr
Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer ist fest davon überzeugt, dass sich die angeknackste Beziehung zum geschassten Vorstandsboss Oliver Kahn wieder verbessern wird. mehr
Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan ist zuversichtlich, dass sein früherer Verein Borussia Dortmund nach der verpassten deutschen Meisterschaft bald wieder in der Bundesliga angreifen kann. mehr
Die Fußball-Nationalmannschaft bestreitet am Montag (18.00 Uhr/ZDF) in Bremen gegen die Ukraine das 1000. Länderspiel seit der Premiere vor 115 Jahren. mehr
Der ehemalige Bundesliga-Trainer Peter Bosz soll niederländischen Medienberichten zufolge neuer Coach der PSV Eindhoven werden. mehr
Philipp Lahm hält eine Heim-EM 2024 mit Manuel Neuer und Thomas Müller im DFB-Team für möglich, auch wenn es im Moment anders aussieht. Beide könnten "jeder Top-Mannschaft noch immer helfen". mehr
Manchester City hat im Finale der Champions League gegen Inter Mailand früh einen Rückschlag verkraften müssen. mehr
In der Strassenkicker Base schwitzen die besten deutschen FIFA-Profis an den Controllern: In engen Gruppen setzen sich große Namen durch. Aber das Format lässt auch Raum für Newcomer. mehr
Laut Karl-Heinz Rummenigge hat der FC Bayern wichtige Schritte auf dem Transfermarkt getan. Als Beispiel nannte Rummenigge auch Raphael Guerreiro - dessen Wechsel offiziell noch gar nicht bestätigt war. mehr
Für die bevorstehenden Länderspiele hat der DFB ein klares Ziel: Es soll aufwärts gehen und die Herzen der Fans sollen wieder erobert werden. mehr
Nach der Trennung von Daniel Farke und Borussia Mönchengladbach berichten mehrere Medien über ein Interesse von Celtic Glasgow und Leeds United an dem Trainer. mehr
Mykyta Androshchuk und Mykhailo Kovalov sind vor einem Jahr aus Mariupol nach Bremen gekommen. Am Montag (18 Uhr) sind sie beim Länderspiel im Weser-Stadion live dabei. mehr
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund ist nach übereinstimmenden Medienberichten an einer Verpflichtung von Mittelfeldspieler Felix Nmecha vom VfL Wolfsburg interessiert. mehr
Kevin Trapp spricht auf der Pressekonferenz der Nationalmannschaft vor dem Spiel gegen die Ukraine über die Dreierkette, die er bereits aus Frankfurt kennt. mehr
U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo geht die finale EM-Vorbereitung mit seinem Team voller Vorfreude an. Das Fehlen wichtiger Spieler nimmt er gelassen hin - und mit ein wenig Bedauern. mehr
Alte Försterei oder Olympiastadion: Die Frage nach dem Spielort in der Champions League treibt beim 1. FC Union Berlin um. Nun nennt der Präsident eine Tendenz. mehr
Ansgar Knauff startete zu Beginn seiner Leihe bei Eintracht Frankfurt voll durch, spielte am Ende aber kaum noch eine Rolle. Dennoch sind die Hessen vollumfänglich überzeugt vom 21-Jährigen. mehr
Antonio Rüdiger zeigt sich "verwundert" über die anhaltende DFB-Ausbootung von Abwehrkollege Niklas Süle. Der Profi von Real Madrid hofft, dass der BVB-Profi "bald wieder mit an Bord ist". mehr
Kevin Trapp darf gegen die Ukraine sein siebtes Länderspiel im DFB-Tor bestreiten. Der Frankfurter will sich "zeigen", auch wenn die aktuelle Torhüter-Rangfolge klar sei. mehr
Fußball-Zweitligist SC Paderborn hat erneut bekräftigt, die Zusammenarbeit mit Trainer Lukas Kwasniok fortsetzen zu wollen. mehr
Nach elf Jahren spielt die Nationalmannschaft am Montag (18 Uhr) erstmals wieder im Weser-Stadion. Die bisherige Bilanz in Bremen kann sich sehen lassen. mehr
Brasiliens Fußball-Star Neymar war bereits vor dem Wechsel seines bisherigen Teamkollegen Lionel Messi zu Inter Miami über dessen Schritt informiert. mehr
Der englische Fußball-Meister Manchester City und Inter Mailand stehen sich heute im Endspiel der Champions League in Istanbul gegenüber. Hier gibt es alle wichtigen Fragen und Antworten. mehr
Pep Guardiola hat mit Manchester City viele Titel gewonnen, nur die Champions League nicht. Nun trifft City im Finale auf Inter Mailand, auf viel Erfahrung und einen Angreifer, der auch Wahrsager ist. mehr
Marc-André ter Stegen ist als Nachzügler bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft direkt in das Torwarttraining eingestiegen. mehr
Das DFB-Team trifft am Montag um 18 Uhr im Weser-Stadion auf die Ukraine. Bremen steht dadurch im medialen Fokus, aber auch finanziell lohnt sich das Länderspiel. mehr
Chinesische Fußball-Fans haben Lionel Messi in Peking einen begeisterten Empfang bereitet. mehr
999 Spiele, 2250 Tore, 361 Schützen: In 115 Länderspieljahren konnte bei der Fußball-Nationalmannschaft häufig gejubelt werden. mehr
Das Finale der Champions League findet im dritten Versuch endlich in Istanbul statt. Das Spiel fällt in eine Zeit voller Krisen und Herausforderungen für die Türkei. mehr
Erst Meister, dann Pokalsieger, jetzt im Champions-League-Finale - Inter Mailand erlebt sportlich erfolgreiche Zeiten. Doch die täuschen über den wahren Zustand des Klubs hinweg. mehr
Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen und Europapokalsieger Thilo Kehrer sind als Nachzügler im DFB-Quartier angekommen. Der DFB veröffentlichte am Abend kurze Videos von der Ankunft der beiden Akteure im Teamhotel in Neu-Isenburg. mehr
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben eine Überraschung gegen den frischgebackenen Doublegewinner Bayern München knapp verpasst. Dabei mussten sich die Thüringerinnen trotz großen Kampfes erst spät geschlagen geben. mehr
Basketball-Bundesligist Rasta Vechta ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Trainer Martin Schiller fündig geworden. Zur kommenden BBL-Saison übernimmt Christian Held das Amt des Österreichers, den es in die USA zieht. mehr
Isaiah Hartenstein hat mit Oklahoma City Thunder einen erfolgreichen Playoff-Start in der Serie gegen die Denver Nuggets dramatisch aus der Hand gegeben. Superstar Nikola Jokic überragte mal wieder. mehr
Der Italiener kehrt nach abgelaufener Dopingsperre beim Masters in Rom auf den Tennisplatz zurück und tausende Fans feiern ihn wie einen Popstar. mehr
Chinas Snooker-Ass Zhao Xintong hat mit dem ersten Weltmeistertitel seiner Karriere Geschichte geschrieben. mehr