Der SC Freiburg kämpft um die Rückkehr in den Europapokal. Gegen die TSG Hoffenheim fällt in der Offensive ein Spieler aus, hinten kehrt der Abwehrchef zurück. mehr
Von Löchgau bis an die Seitenlinie der Bundesliga - das ist der Weg von Julian Schuster. Am 15. April feiert er seinen 40. Geburtstag und blickt auf eine prägende Karriere zurück. mehr
Maximilian Eggestein ist Vize-Kapitän beim SC Freiburg - und unaufgeregt, wie der Club. Daran ändert auch eine mögliche Qualifikation für die Champions League nichts. mehr
Der SC Freiburg gewinnt das Gastspiel bei Borussia Mönchengladbach mit 2:1 und darf weiter auf die internationalen Plätze hoffen. Joker Manzambi bestraft die Gladbacher Passivität in der 90. Minute. mehr
Der SC Freiburg hat im Duell der Europapokal-Anwärter bei Borussia Mönchengladbach einen wichtigen Sieg eingefahren. mehr
Freiburgs Trainer Julian Schuster spricht nach dem 2:1 gegen Mönchengladbach über die Leistung seiner Mannschaft. mehr
Freiburgs Johan Manzambi spricht nach dem 2:1 gegen Borussia Mönchengladbach über seinen Treffer und die Leistung seiner Mannschaft. mehr
Der SC Freiburg hat durch einen Auswärtssieg Borussia Mönchengladbach überholt und seine internationalen Ambitionen untermauert. mehr
Am 14. Spieltag der Bundesliga-Saison 2021/22 feierte der SC Freiburg mit einem 6:0 gegen Borussia Mönchengladbach den höchsten Sieg der Vereinshistorie. mehr
Der A-Jugend-Keeper soll Gladbach nach Europa führen - Tiago Pereira Cardoso steckt aber auch noch im Abi-Stress. Sein Start war besser als bei Neuer, Kahn und Illgner. mehr
SC-Freiburg-Trainer Julian Schuster ist vor dem Spiel gegen Gladbach optimistisch, nach zwei Niederlagen in Folge wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden. mehr
Julian Schuster spricht vor dem Bundesliga-Spiel gegen Hoffenheim über die Belastung in der finalen Phase der Saison. mehr
Trotz der anhaltenden Durststrecke ist Trainer Julian Schuster vom Fußball-Bundesligisten SC Freiburg von der Wende beim Lieblingsgegner Borussia Mönchengladbach überzeugt. mehr
Wenn der SC Freiburg am Samstag (15:30 Uhr) bei Borussia Mönchengladbach antritt, geht es um die internationalen Plätze. Unvergessen ist das Rekordspiel vor rund drei Jahren. mehr
Wenn sie eine Ansage macht, hören ihr 35.000 Fußballfans zu: Julica Goldschmidt ist Stadionsprecherin im Europa-Park-Stadion beim SC Freiburg. Aus großem Respekt vor dem Job ist Freude geworden. mehr
Borussia Dortmund feiert einen klaren 4:1-Auswärtserfolg in Freiburg. Das Kovac-Team bringt sich damit im Kampf um die Europapokal-Plätze wieder in Position. Startelf-Debütant Chukwuemeka überzeugt. mehr
Dortmund hat in Freiburg einen deutlichen Auswärtssieg gefeiert. Der BVB bringt sich im Kampf um die Europapokal-Plätze wieder in Position. mehr
Durch die 1:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund bleibt der SC Freiburg auch im fünften Spiel in Folge sieglos. Dadurch verpassen die Breisgauer wichtige Punkte im Kampf um die Europapokal-Plätze. mehr
Freiburgs Trainer Julian Schuster äußert sich nach der Niederlage gegen Borussia Dortmund zur Leistung seiner Mannschaft und erklärt, wieso die Niederlage für ihn zu hoch ist. mehr
Borussia Dortmund robbt sich mit einem klaren Erfolg in Freiburg wieder an die internationalen Plätze heran. mehr
Freiburgs Vincenzo Grifo äußert sich nach der Niederlage gegen Borussia Dortmund. mehr
Auf sein erstes Bundesliga-Tor musste Freiburgs Kiliann Sildillia lange warten. Nun erzielte er einen besonderen Treffer: das Tor des Monats Februar. mehr
In der Fußball-Bundesliga empfängt der SC Freiburg am 28. Spieltag Borussia Dortmund. Gegen den BVB wird SC-Torwart Noah Atubolu fehlen. mehr
Im Jahr 2001 musst sich der ehemalige Freiburger Sebastian Kehl zwischen einem Wechsel zu Bayern München oder zu Borussia Dortmund entscheiden. mehr
Matthias Ginter steht vor seinem 375. Bundesligaspiel. Der Freiburger macht einen Bogen um den Boulevard - und der Boulevard um ihn. mehr
Es ist der Anfang einer langen und immer noch fortdauernden Bundesliga-Karriere, als Matthias Ginter Freiburg bei seinem Debüt zum Sieg köpft. mehr
Noah Atubolu wird dem SC Freiburg "bis auf Weiteres" fehlen. Der Torhüter des SC Freiburg prallte im Spiel gegen Union Berlin mit einem Mitspieler zusammen. mehr
Freiburgs Vincenzo Grifo erreicht im Bundesliga-Spiel gegen Union einen Meilenstein. Am Ende wird es für ihn und den Sport-Club aber ein bitterer Nachmittag. mehr
Gegen eine engagierte Mannschaft von Union Berlin hat Freiburg einen Rückschlag im Kampf um die internationalen Plätze hinnehmen müssen. mehr
Union Berlin macht in Freiburg einen nächsten wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Die Mannschaft von Steffen Baumgart belohnt sich im Breisgau dank einer starken Defensive. mehr
Julian Schuster spricht nach der 1:2-Niederlage gegen Union Berlin über die Leistung seiner Mannschaft. mehr
Freiburgs Vincenzo Grifo spricht nach der 1:2-Niederlage gegen Union Berlin über die Leistung seiner Mannschaft. mehr
Union Berlin verschafft sich Luft im Abstiegskampf und gewinnt überraschend beim SC Freiburg mit 2:1 - die Audio-Highlights des Spiels. mehr
Das war knapp: Bis in die Nachspielzeit rennen die Bundesliga-Frauen von RB Leipzig einem Rückstand hinterher. Am Ende stand dann wenigstens noch ein Zähler. mehr
Im März verlängerte Freiburgs Trainerikone Christian Streich gerne seinen Vertrag. Und Nachfolger Julian Schuster? Der konzentriert sich auf andere Themen. mehr
Bis zum Saisonende hat der Sport-Club noch acht Spiele. Was dafür spricht, dass der SC Freiburg die internationalen Plätze erreicht. mehr
Kiliann Sildillia vom SC Freiburg ist Torschütze des Monats Februar 2025. Sein Fallrückzieher-Tor im Spiel gegen Werder Bremen bekommt über 100.000 Stimmen. mehr
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit traf auf dem Trainingsplatz neben dem Europa-Park-Stadion Fußball-Bundesligist SC Freiburg auf den Zweitligisten aus Karlsruhe. Das Testspiel gewannen die Nordbadener mit 2:1. mehr
Mainz 05 erkämpft sich im direkten Duell um die Champions-League-Plätze gegen Freiburg, trotz langer Unterzahl, einen verdienten Punkt. mehr
Der 1. FSV Mainz 05 hat sich im Gipfeltreffen mit dem SC Freiburg einen Punkt für die Champions-League-Qualifikation erkämpft. mehr
Basketballer Stephon Castle von den San Antonio Spurs ist in der NBA zum Rookie des Jahres gewählt worden und damit in die Fußstapfen seines Teamkollegen Victor Wembanyama getreten. mehr
Die Basketball-Weltmeister Franz und Moritz Wagner sind mit Orlando Magic in der ersten Runde der NBA-Playoffs ausgeschieden. Bei Titelverteidiger Boston Celtics gab es eine Klatsche. mehr
Das Champions-League-Finale ist schon greifbar nah: Paris St. Germain glänzte beim FC Arsenal mit einer starken Anfangsphase. mehr
Mit einem Sieg im dramatischen Spiel 7 gegen die Ravensburg Towerstars haben sich die Dresdner Eislöwen erstmals einen Platz in der DEL gesichert. Zu der gehört die Düsseldorfer EG endgültig nicht mehr. mehr
Berichten zufolge wird Eric Dier den FC Bayern München verlassen und zur AS Monaco wechseln. Zuletzt machte der Engländer mit starken Leistungen in der Abwehr auf sich aufmerksam. mehr