Nach der EM der Frauen hofft BVB-Geschäfsführer Hans-Joachim Watzke auf neue Fans, die im besten Fall regelmäßig die Stadien aufsuchen.
Die DFB-Elf hat bei der EM für Quoten-Rekorde gesorgt. Was die Bundesligisten jetzt schon davon merken und wie sie davon profitieren können, erklären sie im Sportschau-Gespräch.
Die Voraussetzungen für Frauen, die professionell Fußball spielen wollen, sind in Deutschland bisher nicht optimal. Das zeigt ein Beispiel von Zweitligist SG Andernach.
Theresa Merk ist die neue Cheftrainerin der Frauen des SC Freiburg und die einzige Frau in dieser Position in der Bundesliga. Wie ist sie so weit gekommen?
Fußball-Nationalspielerin Lina Magull wünscht sich für alle Spielerinnen in der 1. und 2. Bundesliga einen Mindestlohn.
Frauenfußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat sich mit der deutsch-brasilianischen Stürmerin Ivana Ferreira Fuso vom englischen Topklub Manchester United verstärkt.
Vizemeister Bayern München wird die kommende Saison in der Fußball-Bundesliga der Frauen mit einem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt eröffnen.
Frauen-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen hat den Vertrag mit Innenverteidigerin Melissa Friedrich um ein weiteres Jahr bis zum Sommer 2023 verlängert.
Dem 1. FC Köln gelingt mit der Verpflichtung von Angreiferin Selina Cerci ein Transfercoup.
Der FC Bayern München hat den Vertrag mit Jovana Damnjanovic vorzeitig bis zum Sommer 2025 verlängert. Die serbische Nationalspielerin spielt seit 2017 für die Münchnerinnen.
Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben eine prominente Spielerin für die kommende Saison verpflichten können. Von Manchester City kommt die englische Nationalspielerin Georgia Stanway an die Isar.
FIFA-Schiedsrichterin Karoline Wacker von den Sportfreunden Großerlach bei Stuttgart pfeift am Samstag das DFB-Pokal-Frauenfinale zwischen dem VfL Wolfsburg und Turbine Potsdam. Es ist der vorläufige Karriere-Höhepunkt für die 31-Jährige.
Eintracht Frankfurt wird in der nächsten Saison neben Meister Wolfsburg und Bayern München in der Champions League spielen. Der SC Sand steht als zweiter Absteiger aus der Frauen-Bundesliga fest.
Der Ligaprimus aus Wolfsburg feiert zum siebten Mal den Meistertitel in der Frauen-Bundesliga. Nach dem furiosen 10:1 in Jena brachen die Fußballerinnen in grenzenlosem Jubel aus.
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg sind zum siebten Mal deutsche Meisterinnen.
Mit einem Sieg gegen den VfL Oldenburg haben sich die Bietigheimer Handballerinnen vorzeitig ihren dritten Meistertitel in der Handball-Bundesliga der Frauen gesichert.
Es bahnt sich eine Sensation an im Finale der Volleyball-Bundesliga der Frauen. Der SC Potsdam gewann gegen den MTV Stuttgart auch Spiel drei und führt die Best-of-five-Serie mit 2:1 an.
Im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga der Frauen empfängt Borussia Dortmund den noch verlustpunktfreien Tabellenführer SG BBM Bietigheim. Am Ende kassieren die Dortmunderinnen die erste Heimniederlage seit zwei Jahren. Bietigheim ist der Meistertitel nur noch theoretisch zu nehmen.
Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Frauen-Bundesliga: Diese Entscheidungen können im deutschen Profifußball am kommenden Spieltag fallen.
Die Fußballerinnen der TSG Hoffenheim haben mit der Niederlage gegen Turbine Potsdam die Chance auf die Champions-League-Qualifikation höchstwahrscheinlich verspielt. Sie verloren in Unterzahl 1:2 (1:0).
Turbine Potsdam hat einen wichtigen Sieg im Kampf um einen Platz in der Champions League erzielt. Am Samstag gewann der Tabellendritte der Frauen-Bundesliga bei Verfolger TSG Hoffenheim mit 2:1 (0:1).