Der Frauen des FSV Gütersloh brauchen im Abstiegskampf der 2. Bundesliga dringend Punkte - und rufen für das Kellerduell gegen Bayern München II zu zahlreicher Unterstüzung auf. mehr
Die Fußballerinnen des SC Freiburg haben einen Sieg gegen Eintracht Frankfurt gefeiert. Mit zwei Treffern in der Nachspielzeit sorgten sie für die späte Entscheidung. mehr
Durch zwei Tore in der Nachspielzeit gewinnen die Frauen vom SC Freiburg mt 3:2 gegen die Frankfurterinnen - die Tore. mehr
Das war die wildeste Nachspielzeit der Saison. In kürzester Zeit verspielen die Eintracht Frankfurt Frauen den Sieg in Freiburg und bringen sich um die letzte Titelchance. Die Spielerinnen sind am Boden zerstört. mehr
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen in der Bundesliga nachziehen. Bei der kniffligen Aufgabe in Freiburg geht es darum, vor der heißen Schlussphase in der Bundesliga in einer guten Ausgangsposition zu bleiben. mehr
Nachrichten, Berichte, Interviews und Ergebnisse zur Bundesliga im Frauenfußball. mehr
Bayer 04 Leverkusen hat in der Frauen-Bundesliga gegen Werder Bremen einen deutlichen Heimsieg gefeiert. mehr
Die SGS Essen hat dank zweier Strafstöße Schlusslicht Turbine Potsdam geschlagen. Turbine wartet damit weiter auf den ersten Ligasieg. mehr
Der 1. FC Köln hat in der Frauen-Bundesliga die nächste Pleite kassiert. In Hoffenheim war eine Rote Karte spielentscheidend. mehr
Die Fußballerinnen des FC Carl Zeiss Jena sammelten gegen RB Leipzig den vierten Saisonpunkt ein. Es kann im Kampf um den Klassenerhalt ein ganz wichtiger werden. mehr
Die FC-Bayern-Fußballerinnen gewinnen das Spitzenspiel gegen den VfL Wolfsburg - und setzen sich in der Frauen-Bundesliga-Tabelle weiter von ihren langjährigen Konkurrentinnen ab. Eine ehemalige Wolfsburgerin avanciert dabei zur Matchwinnerin. mehr
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben einen wichtigen Sieg im Meisterrennen gefeiert - weil Wolfsburg Pernille Harder zu oft entwischen ließ. mehr
Im Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga haben die Frauen des FC Bayern gegen den Rivalen VfL Wolfsburg mit 3:1 gewonnen. mehr
Im Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg laufen große Namen auf. Wer kann den Unterschied machen? mehr
Sydney Lohmann, Mittelfeldspielerin des FC Bayern München, spricht über den Gegner des kommenden Topspiels, VfL Wolfsburg. mehr
Klara Bühl verlängert ihren Vertrag beim FC Bayern München bis 2027. Die 24-jährige Nationalspielerin bleibt dem Verein treu und soll weiterhin eine Schlüsselrolle spielen. mehr
Bei ihrer Torhüterin Livia Peng konnten sich sich die Bremerinnen am Montagabend bedanken. Nur durch ihre furiose Abwehr gelang gegen Hoffenheim ein knapper Sieg. mehr
Martina Voss-Tecklenburg verhehlt nicht, dass sie am Ende ihrer DFB-Karriere Fehler gemacht hat. Gerne würde die 57-Jährige noch mal als Trainerin arbeiten - bisher passten die Angebote nicht. mehr
Die Fußball-Frauen von Bayer Leverkusen haben mit einem Auswärtssieg beim FC Carl Zeiss Jena Tabellenplatz vier in der Bundesliga gefestigt. mehr
Meister Bayern München eilt in der Frauen-Bundesliga weiter der erfolgreichen Titelverteidigung entgegen. Das Team siegte auch in Köln - vor großer Kulisse. mehr
Bayern setzt sich in der Frauen-Bundesliga vor der Saison-Rekordkulisse von 35.711 Fans mit 3:0 gegen Köln durch. Die Münchnerinnen bleiben damit klar auf Titelkurs. mehr
Der FC Bayern München gewinnt am 16. Spieltag der Frauen-Bundesliga mit 3:0 gegen den 1. FC Köln und setzt sich vorerst an Tabellenplatz 1. mehr
Die Fußball-Frauen des 1. FC Köln haben am Sonntag 35.711 Zuschauer in das Stadion in Müngersdorf gelockt. Gegen den FC Bayern München waren die Rheinländerinnen indes chancenlos. mehr
Nach zwei herben Niederlagen meldet sich Eintracht Frankfurt in der Frauen-Bundesliga gegen die SGS Essen mit einem Erfolgserlebnis zurück. mehr
Eintracht Frankfurt zurück in der Erfolgsspur. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge setzten sich die Hessinnen gegen die SGS Essen mit 2:1 durch. mehr
Die SGS Essen hat am 16. Spieltag der Frauen-Bundesliga beim Tabellenzweiten Eintracht Frankfurt eine knappe Niederlage kassiert. mehr
Eine Torhüterinnen-Transfer-Rochade zur kommenden Bundesliga-Saison hatte sich wochenlang angekündigt und wurde nun vollzogen. Mit Sophia Winkler fällt die bislang beste Torhüterin aber erst einmal aus. mehr
Die Fußballerinnen des 1. FC Köln erwarten am Sonntag den FC Bayern München - und mehr als 30.000 Zuschauer in Müngersdorf. mehr
Nationaltorhüterin Sophia Winkler ist nach ihrer schweren Verletzung erfolgreich am linken Knie operiert worden. mehr
Torhüterin Stina Johannes wird die Eintracht Frankfurt Frauen zum Saisonende in Richtung Wolfsburg verlassen. Ihre Nachfolgerin ist bereits verpflichtet worden. Es gibt jedoch ein Problem. mehr
Die ersten Punkte in der Nations League haben die DFB-Frauen teuer bezahlt. Marie Müller und Sophia Winkler zogen sich bei der Maßnahme im Training jeweils einen Kreuzbandriss zu. mehr
Erfolgscoach als Aufbauhelfer: Trainer Markus Högner wird die Bundesliga-Fußballerinnen der SGS Essen am Saisonende in Richtung des Viertligisten Borussia Dortmund verlassen. mehr
Fußball-Nationaltorhüterin Sophia Winkler wechselt zur neuen Saison von der SGS Essen zu Eintracht Frankfurt. mehr
Im November erhielt Maria Luisa Grohs eine Krebsdiagnose. In "Blickpunkt Sport" spricht sie exklusiv über ihre Diagnose und den Weg zurück in den Fußball. mehr
Bei der Niederlage in Wolfsburg erlebten die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt einen rabenschwarzen Tag. Als wären die sechs Gegentreffer und die verlorene Tabellenführung nicht schon Strafe genug, müssen die Hessinnen jetzt auch noch um Abwehrchefin Sara Doorsoun bangen. mehr
Der 6:1-Sieg ist im Titelkampf der Bundesliga ein Ausrufezeichen - alle Fragezeichen bezüglich der Wolfsburger Saison beseitigt sind damit aber nicht. mehr
Der FC Bayern München ist neuer Tabellenführer in der Frauen-Bundesliga. Auch, weil der VfL Wolfsburg den bisherigen Spitzenreiter Eintracht Frankfurt deklassierte. mehr
Eintracht Frankfurts Fußballerinnen müssen in der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg eine hohe Niederlage hinnehmen. Die Zusammenfassung. mehr
Bayer Leverkusen verliert trotz dominantem Auftritt bei 1899 Hoffenheim und bleibt im vierten Pflichtspiel in Folge ohne Sieg. mehr
Der 1. FC Köln wartet unter der neuen Cheftrainerin Britta Carlson weiter auf den ersten Sieg. Die SGS Essen bezwang unterdessen Kellerkind Carl Zeiss Jena. mehr
Die Golden State Warriors um Basketball-Superstar Stephen Curry haben in der ersten Runde der NBA-Playoffs auch ihren zweiten Matchball ungenutzt gelassen. mehr
Der VfL Bochum hat durch eine Nullnummer beim direkten Konkurrenten 1. FC Heidenheim den siebten Abstieg aus der Bundesliga zumindest verschoben. Beim FCH gibt es große Sorgen um Keeper Kevin Müller. mehr
Der 1. FC Schweinfurt spielt nach 21 Jahren ab der kommenden Saison wieder in der 3. Liga. Der Sieg im Regionalliga-Topspiel gegen die Würzburger Kickers wurde überschattet von mehreren Spielunterbrechungen aufgrund von Pyrotechnik. mehr
Der Norweger Casper Ruud ist nach einem Spiel mit vielen Aufschlagverlusten beim ATP-Masters in Madrid ins Finale eingezogen. Francisco Cerúndolo nutzte seine Chancen nicht. mehr
Kevin Müller blieb nach einem Zweikampf regungslos liegen und musste minutenlang behandelt werden. Der Sport rückte in den Hintergrund, es zählte nur noch die Gesundheit des Heidenheimer Torhüters. mehr