In Deutschland breitet sich das Fußballfieber aus. Die EM-Stimmung ist in der ersten Woche des Turniers deutlich gestiegen. Fünf Gründe, warum das so ist. mehr
Unwetter wirbeln das EM-Rahmenprogramm durcheinander. In den heutigen Spielorten Dortmund und Leipzig sind die Fanzonen geschlossen. mehr
Dieser EM-Tag ist ins Wasser gefallen: Eine Unwetterwarnung sorgte dafür, dass öffentliches Public Viewing nicht möglich war. Die allermeisten Fans blieben zu Hause. mehr
Wer am Sonntag dem EM-Fieber beim Public Viewing frönen will, sollte besser regenfeste Kleidung einpacken. Denn über NRW macht sich wechselhaftes Wetter breit. mehr
Nuri Sahin ist neuer Trainer von Borussia Dortmund. Für den 35-Jährigen geht damit ein Traum in Erfüllung. Wie es ist, plötzlich zum Cheftrainer aufzusteigen, damit kennt sich Sahin bereits aus. mehr
Nuri Sahin ist neuer Trainer von Borussia Dortmund. Der bisherige Assistent von Edin Terzic unterschrieb am Freitag einen Dreijahresvertrag. mehr
Nach Trainer Edin Terzić und Marco Reus wird auch Routinier Mats Hummels den Verein nach dieser Saison verlassen. Der Vertrag des Verteidigers wird nicht verlängert. mehr
Nach dem Abschied von Trainer Edin Terzic wird Medienberichten zufolge auch Mats Hummels den Verein im Sommer verlassen. Der BVB verzichtet offenbar auf eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrags. mehr
Seit Krake Paul bei der Fußball-WM 2010 gehören tierische Orakel zu solchen Turnieren dazu. Diesmal tippen ein Orang-Utan, ein Tapir, Hennes, Ziegen - und sogar Bakterien. mehr
Borussia Dortmund und Trainer Edin Terzic gehen getrennte Wege. Der bisherige Co-Trainer Nuri Sahin soll nun die Geschicke beim Bundesligisten lenken. mehr
Emre Can hat unter Julian Nagelsmann noch kein einziges Länderspiel bestritten - und wurde nun überraschend für dem EM nachnominiert. Nagelsmann setzt vor allem auf Cans Sieger-Mentalität. Und die hat der Kapitän von Borussia Dortmund bereits seit der Kindheit. mehr
Am 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Alles, was Fans rund um die Partien, Tickets, Public Viewing, Anreise und Sicherheit wissen müssen. mehr
Die Stadt Dortmund will auch während der Fußball-Europameisterschaft campierende Obdachlose kontrollieren. Sie müssen damit rechnen, aus der Innenstadt vertrieben zu werden. mehr
Durch die Fußball-EM ist die Vorbereitung auf die Saison 2024/25 kürzer als in den Vorjahren. Wir geben einen Überblick, wer ab wann wo trainiert und gegen wen getestet wird. mehr
Beim BVB ist Nico Schlotterbeck in der Abwehr gesetzt und trug maßgeblich zum Einzug ins Champions-League-Finale bei. In der Nationalmannschaft muss er sich erstmal hinten anstellen. mehr
Borussia Mönchengladbach hat U17-Weltmeister Charles Herrmann von Liga-Konkurrent Borussia Dortmund verpflichtet. mehr
In der Bundesliga gehört Gregor Kobel zu den Top-Torhüterin. Bei der Euro 2024 ist der Schlussmann von Borussia Dortmund aber nur die Nummer zwei der Schweiz. Trotzdem hat er große Ziele. mehr
Der Regionalligist will das Erstrundenspiel im Volksparkstadion austragen. Verhandlungen mit dem VfB Lübeck über eine Nutzung der Lohmühle scheiterten. mehr
Seit Montag wird in Dortmund für die Fußball-EM ein grüner Teppich quer durch die Stadt verlegt. Er dient als Wegweiser zum Stadion und zum Public Viewing. mehr
Der Fußball-Regionalligist ist auf der Suche nach einem geeigneten Stadion für sein Pokal-Erstrundenspiel gegen den BVB - und schaut dabei in andere Städte. mehr
Marco Reus hat sein letztes Spiel im Trikot von Borussia Dortmund verloren. Die Frage ist, wie es mit Mats Hummels weitergeht. mehr
Borussia Dortmund spielt lange stark, doch dann zeigt Real Madrid sein Titel-Gen. Am Ende verliert der BVB das Finale der Champions League. mehr
Borussia Dortmund muss sich trotz starker Leistung 0:2 im Finale der Champions League geschlagen geben. Die Audio-Highlights. mehr
Die Medien feiern die "Könige Europas", wenn es um den Henkelpokal geht, "findet Real Madrid immer einen Weg". Doch in einem ist sich die internationale Presse auch weitgehend einig. mehr
Dortmunds Niclas Füllkrug spricht nach dem Champions-League-Finale über die Niederlage gegen Real Madrid und sein Selbstvertrauen vor der EM. mehr
Karim Adeyemi hätte Borussia Dortmund im Finale der Champions League gegen Real Madrid auf die Siegerstraße bringen können. Niclas Füllkrug hatte vorne Pech und machte hinten keine glückliche Figur. mehr
Das Champions-League-Finale endet für den BVB in einem schwarz-gelben Gefühlschaos. Die Dortmunder schwanken zwischen großer Enttäuschung über die Niederlage und Stolz auf die Leistung und das Team. mehr
In Dortmund verfolgten zehntausende Fans beim Public Viewing das Champions-League-Finale im Londoner Wembleystadion. mehr
Fans von Borussia Dortmund haben beim Champions-League-Finale am Samstagabend mit Transparenten gegen den umstrittenen Deal ihres Clubs mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall protestiert. mehr
Die Erstrunden-Partien des DFB-Pokals 2024/25 stehen fest: Bayer Leverkusen muss zu Carl Zeiss Jena reisen, Preußen Münster empfängt den Vizemeister VfB Stuttgart. Und Rot-Weiss Essen spielt gegen RB Leipzig. mehr
Im Finale der Champions League gegen Real Madrid ist Borussia Dortmund Außenseiter - das muss kein Nachteil sein. Beim BVB trauen sie sich eine Überraschung zu. mehr
Borussia Dortmunds Trainer Edin Terzic spricht auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Finale gegen Real Madrid über die Bedeutung von einem Finale. mehr
Das letzte Vereinsspiel in der Karriere von Toni Kroos ist ein Champions-League-Finale. Wie passend. Über einen, bei dem das Schwere leicht aussieht - und der doch manchmal missverstanden wird. mehr
Marcel Sabitzer hat seine Anlaufschwierigkeiten gehabt bei Borussia Dortmund. Doch vor dem Finale der Champions League gegen Real Madrid ist er in Topform. mehr
Dortmunds Julian Brandt spricht vor dem Champions-League-Finale über den großen Gegner Real Madrid. mehr
Im Halbfinale der Champions League schalteten Mats Hummels und Nico Schlotterbeck Kylian Mbappé aus. Auf das BVB-Abwehrduo kommt es auch im Endspiel gegen Real Madrid an. mehr
Borussia Dortmund geht trotz seiner Außenseiterrolle angriffslustig in das Champions-League-Finale gegen Real Madrid. Die Spanier wiederum haben großen Respekt vor dem BVB. mehr
Beim EM-Finale 2021 verschafften sich rund 2.000 Fans ohne Karten Zugang zum Stadion in Wembley - die UEFA und der englische Verband wollen beim Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid besser vorbereitet sein. mehr
Der SC Verl hat sich mit Torwarttalent Marlon Zacharias verstärkt. Der 19-Jährige kommt aus der Nachwuchsabteilung von Borussia Dortmund. mehr
Am Ende einer enttäuschenden Saison verlässt Carlo Ancelotti Real ohne großen Titel. Sein designierter Nachfolger, Xabi Alonso, trifft auf ein gestraucheltes Starensemble und soll es wieder aufrichten. mehr
Alexander Zverev ist beim ATP-Masters in Rom im Viertelfinale an Lorenzo Musetti gescheitert. Besonders die Stoppbälle des Italieners entnervten den Deutschen. mehr
Der italienische Fußball-Erstligist FC Bologna hat nach 51 Jahren des Wartens wieder die Coppa Italia gewonnen. In Rom gelang der Coup gegen Favorit AC Mailand. mehr
Im zweiten Halbfinalspiel der Play-Offs unterliegen Ludwigsburgs Handballerinnen beim Thüringer HC. Damit steht es in der Best-of-three-Serie 1:1. Spiel drei am Sonntag (18.5., 16 Uhr) muss die Entscheidung um den Finaleinzug bringen. mehr
Die Nummer eins der Tennis-Weltrangliste ist in Rom überraschend im Viertelfinale gescheitert - glatt in zwei Sätzen verlor Aryna Sabalenka gegen die Chinesin Zheng Qinwen. mehr