Der Tabellenletzte Düsseldorfer EG hat im Abstiegskampf der DEL gegen Augsburg ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Köln und Iserlohn verloren. mehr
Die Adler Mannheim haben in der Eishockey-Bundesliga DEL dem direkten Kontrahenten EHC München eine empfindliche Niederlage beigebracht. Tabellenführer Ingolstadt hielt sich schadlos. mehr
Titelverteidiger und Verfolger Eisbären Berlin strauchelt in der DEL und leistet sich nach einer 2:0-Führung gegen die Löwen Frankfurt zu Hause ein 2:3. mehr
Die Adler Mannheim gewinnen in der DEL mit 4:1 gegen den EHC Red Bull München und übernehmen den vierten Tabellenplatz. mehr
Nach der schlimmsten Heimklatsche ihrer DEL-Geschichte hat die Düsseldorfer EG überraschend bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven gepunktet und am Tabellenende der Deutschen Eishockey Liga Anschluss gehalten. mehr
Die Kölner Haie haben zumAuftakt des 28. DEL-Spieltages eine unglückliche Niederlage in Nürnberg hinnehmen müssen. Lange sahen die Rheinländer wie die sicheren Sieger aus. mehr
Die Iserlohn Roosters haben am 27. Spieltag der DEL gegen die Schwenninger Wild Wings eine bittere Overtime-Niederlage kassiert. mehr
Nach einem desaströsen Wochenende liegen bei der Düsseldorfer EG und besonders Torhüter Henrik Haukeland die Nerven sichtbar blank. mehr
Die Eisbären Berlin haben in der DEL einen deutlichen Erfolg gegen die Adler Mannheim gefeiert. Noch viel höher gewann der EHC München bei der Düsseldorfer EG. mehr
Die Kölner Haie haben sich knapp gegen die Löwen Frankfurt durchgesetzt. Düsseldorf und Iserlohn verloren dagegen deutlich. mehr
Meister Eisbären Berlin hat die Chance verpasst, in der DEL mit Spitzenreiter Ingolstadt gleichzuziehen. Gegen München gab es eine deftige Heimpleite. mehr
Die Eisbären Berlin haben das Top-Spiel der DEL gegen den EHC München verloren, bleiben aber Zweiter der Tabelle. mehr
Die Düsseldorfer EG und die Iserlohn Roosters haben im Abstiegskampf der DEL die nächsten Pleiten kassiert. Auch die Kölner Haie unterlagen. mehr
Die Kölner Haie haben nach dem Erfolg in Berlin gegen die Augsburger Panther nachgelegt. Iserlohn und Düsseldorf verloren indes. mehr
Nach der Niederlage gegen die Kölner Haie haben die Eisbären Berlin das Spielwochenende in der DEL mit einem Sieg bei den Straubing Tigers gerettet. Tabellenführer ERC Ingolstadt gewann auch. mehr
Die Eisbären Berlin verlieren im Rennen um Platz eins in der DEL weiter an Boden. Der Rekordmeister und Titelverteidiger unterlag den Kölner Haien nach Penaltyschießen. mehr
Die Eisbären Berlin verlieren am 23. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga gegen die Kölner Haie nach Penaltyschießen. mehr
Die Adler Mannheim gewinnen am 23. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga zu Hause gegen die Straubing Tigers 3:0 (1:0, 0:0, 2:0). mehr
Die Kölner Haie haben sich bei den Eisbären Berlin im Penaltyschießen durchgesetzt. Auch Düsseldorf und Iserlohn siegten. mehr
Bei den Iserlohn Roosters hängt nach fünf DEL-Niederlagen in Serie der Haussegen schief. Vor allem defensiv sind die Roosters derzeit nicht konkurrenzfähig. mehr
Die Adler Mannheim haben das Verfolgerduell in der DEL gegen Red Bull München für sich entschieden. Auch Bremerhaven jubelte gegen Augsburg. mehr
Die Düsseldorfer EG ist wieder Tabellenletzter in der DEL. Auch die Kölner Haie und die Iserlohn Roosters mussten Pleiten einstecken. mehr
Der deutsche Eishockeymeister Eisbären Berlin erlitt beim 0:4 gegen Ingolstadt die zweite Niederlage in Folge. mehr
In der Deutschen Eishockey Liga hat Ingolstadt das Topspiel bei den Eisbären Berlin klar gewonnen. Frankfurt und Mannheim kassierten hohe Niederlagen. mehr
Die Düsseldorfer EG hat das Kellerduell der DEL gegen die Iserlohn Roosters deutlich gewonnen und sich wieder an den Vorletzten aus dem Sauerland herangeschoben. mehr
Die Düsseldorfer EG kann sich über neue finanzielle Möglichkeiten freuen. Ein derzeitiger Co-Sponsor weitet sein Engagement deutlich aus. mehr
Der ERC Ingolstadt hat den vierten Sieg in Serie gefeiert und damit den Rückstand auf Spitzenreiter Berlin verkürzt. Die Eisbären patzten in Bremerhaven, Augsburg velor erneut und feuerte seinen Trainer. mehr
Der ERC Ingolstadt schwimmt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiter auf der Erfolgswelle. Bei den Straubing Tigers feierten die Oberbayern den vierten Sieg in Folge und festigten ihren zweiten Tabellenplatz. mehr
Die Augsburger Panther haben sich von Trainer Ted Dent getrennt. Der Klub der Deutschen Eishockey Liga (DEL) reagierte damit nach eigenen Angaben auf die Niederlagenserie in der DEL. Sportdirektor Larry Mitchell übernimmt. mehr
Die Fischtown Pinguins schlagen den DEL-Tabellenführer aus Berlin in einer umkämpften Partie mit 2:1. mehr
Zwei Tage nach dem Derby-Sieg gegen die Düsseldorfer EG haben die Kölner Haie nachgelegt und auch ihr Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers gewonnen. mehr
Nationalspieler Justin Schütz verlässt die Kölner Haie aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) zum Ende der Saison. mehr
Die Kölner Haie haben sich im 244. Rhein-Derby gegen die Düsseldorfer EG klar durchgesetzt. Iserlohn verlor bei Spitzenreiter Berlin. mehr
Keine Chance für Kellerkind Iserlohn: Die Berliner Eisbären haben ihre Tabellenführung locker ausgebaut. Die Kölner Haie gewannen das Derby gegen Düsseldorf. mehr
Die Eisbären Berlin schlagen die Iserlohn Roosters mit 6:3 und festigen damit die Tabellenführung. mehr
Totensonntag ist zwar kein gesetzlicher, aber ein "stiller" Feiertag. Daher gelten besondere Regeln. Doch wie sehen diese für den Sport aus? Und was ist mit den Profis? mehr
Die Eisbären Berlin haben ihre Tabellenführung in der DEL ausgebaut und dabei von einem Patzer der Fischtown Pinguins profitiert. Erster Verfolger ist nun wieder Ingolstadt. mehr
Die Kölner Haie haben im Duell mit dem ERC Ingolstadt eine Niederlage einstecken müssen. Die Düsseldorfer EG unterlag Tabellenführer Berlin. mehr
Nach den vielen Gegentoren in den letzten Spielen konnte der EHC München mit 3:0 gegen die Iserlohn Roosters gewinnen. mehr
Das erste Drittel der Saison in der Deutschen Eishockey-Liga ist gespielt. Während die Kölner Haie auf Playoff-Kurs liegen, kämpfen Iserlohn und die DEG gegen den Abstieg. mehr
Der Weltranglisten-Dritte setzte sich am Montag mit 6:1, 7:6 gegen den US-Amerikaner Aleksandar Kovacevic durch und wackelte dabei nur am Ende des zweiten Satzes. mehr
Sabine Winter und Yuan Wan haben bei den Tischtennis-WM in Katar einen überraschenden Erfolg im Damen-Doppel gegen das auf Rang drei gesetzte Duo aus China erzielen können. mehr
Angesichts der großen Herausforderungen, die vor zwölf Monaten in Angriff genommen werden mussten, ist Platz fünf in der Abschlusstabelle ein Erfolg. mehr
Sommerpause? Fußballlose Zeit? Es ist eher das Gegenteil. Der Kalender für die nächsten Monate ist proppenvoll. Ein Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit. mehr
Die 2. Frauen-Bundesliga verändert mit sechs neuen Teams massiv ihr Gesicht: Die Aufsteiger 1. FSV Mainz 05, VfB Stuttgart und Viktoria Berlin stehen für neue Ansätze - und höhere Ambitionen. mehr