Ghanas Fußball-Nationaltrainer Chris Hughton ist nach dem Vorrunden-Aus beim Afrika-Cup entlassen worden. mehr
Die Kapverden sind der denkbar größte Außenseiter beim Afrika-Cup. Dennoch hat die zusammengewürfelte Mannschaft aus aller Welt die Stars des Kontinents düpiert. mehr
Gastgeber Elfenbeinküste muss beim Afrika-Cup um den Einzug ins Achtelfinale zittern. Ägypten steht im Achtelfinale, Ghana muss bangen. mehr
Mit einem Sieg hätte sich Marokko beim Afrika-Cup vorzeitig für das Achtelfinale qualifizieren können. Doch daraus wurde nichts. mehr
Den Algerier Adel Amrouche hat ein umstrittenes TV-Interview mit Vorwürfen gegen marokkanische Fußballfunktionäre seinen Job als Nationaltrainer Tansanias gekostet - und das inmitten des Afrika-Cups. mehr
Gastgeber Elfenbeinküste droht beim Afrika-Cup das frühe Aus. Die Ivorer unterlagen Nigeria knapp und sind nur noch Gruppen-Dritter. mehr
Marokkos Nationalmannschaft ist mit einem souveränen, aber glanzlosen Sieg in den Afrika-Cup gestartet. mehr
Der Senegal hat mit Topstar Sadio Mané einen souveränen Start in den Afrika-Cup hingelegt. Die Mitvarit Algerien und Kamerun patzten hingegen. mehr
Mitfavorit Nigeria um Stürmerstar Victor Osimhen hat beim Afrika-Cup in der Elfenbeinküste zum Auftakt Punkte liegen gelassen. Auch Ägypten hatte Probleme. mehr
Gastgeber Elfenbeinküste hat den 34. Afrika-Cup mit einem souveränen Pflichtsieg eröffnet. Die Ivorer schlugen Underdog Guinea-Bissau. mehr
Ab dem 13. Januar wird in der Elfenbeinküste der 34. Afrika-Cup ausgespielt. Sportschau.de erklärt den Modus, nennt die Favoriten und sagt, wo gespielt wird. mehr
Der Afrika-Cup wird nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich immer bedeutender. Einnahmen und Preisgelder steigen, es herrscht Goldgräberstimmung. mehr
Ab dem 13. Januar wird in der Elfenbeinküste der Afrika-Cup ausgespielt. Die deutschen Topteams verlieren wichtige Spieler. Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sind besonders betroffen. mehr
Dem FC Liverpool werden in den kommenden Wochen Mohamed Salah und Wataru Endo fehlen, weil sie beim Afrika-Cup und der Kontinentalmeisterschaft von Asien spielen werden. Titelrivale Manchester City bleibt von Abstellungen verschont. mehr
Titelverteidiger Senegal reist als Topfavorit zum Afrika-Cup in die Elfenbeinküste - mit einem alten Bekannten aus der Bundesliga in der Stammelf. mehr
Es bahnt sich ein spannender Zweikampf um den Titel in der Fußball-Bundesliga an. Der Asien- und Afrika-Cup bringen zusätzliche Dramatik rein. mehr
Am Donnerstag wurden die Gruppen für den im Januar beginnenden Afrika-Cup ausgelost. Die europäischen Vereine fürchten das Turnier wegen der langen Abwesenheit ihrer afrikanischen Profis. mehr
Ostafrika ist fußballerisch gesehen in Afrika beinahe Niemandsland. Jetzt freut sich die Region - sie hat den Zuschlag für den Afrika-Cup 2027 bekommen. Marokko ist Gastgeber 2025. mehr
Nach dem Pokal-Sieg gegen Real Madrid wartet auf Hansi Flick und den FC Barcelona das Halbfinale in der Champions League gegen Inter Mailand. Das zweite Triple seiner Karriere ist möglich. Parallelen zu seiner Zeit beim FC Bayern sind erkennbar. mehr
Der 40-Jährige coachte den Frauen-Bundesligisten schon von 2017 bis 2021 und wird zur neuen Saison beim VfL an die Seitenlinie zurückkehren. mehr
Das 2:3 gegen Dortmund mit dem sehr umstrittenen Gegentreffer hat Folgen für Hoffenheims Nationalkeeper Oliver Baumann. Der TSG-Kapitän fühlt sich nicht genügend geschützt. mehr
Vertragsauflösung: Thomas E. Herrich tritt nach dem Saisonende von seinem Amt als Hertha-Geschäftsführer zurück. Sein Nachfolger steht noch nicht fest. Bei den Berlinern war Herrich seit 20 Jahren auf verschiedenen Posten tätig. mehr
Inter Mailand hofft auf den großen Coup in der Champions League. Helfen sollen dabei Routiniers wie Henrikh Mkhitaryan - doch Erfahrung schützt vor Rückschlägen nicht. Für Inter lief es zuletzt nicht rund. mehr