Türkische Fans feiern am 18.06.2024 am Kurfürstendamm in Berlin. (Quelle: rbb/Baersch)

Mit Autokorso und Feuerwerk Mit Autokorso und Feuerwerk: Türkischer EM-Auftaktsieg wird in Berlin ausgelassen gefeiert

Stand: 19.06.2024 10:07 Uhr

Die Fans der türkischen Fußball-Nationalmannschaft haben den 3:1-Erfolg über Georgien bei der EM auch ausgelassen in Berlin gefeiert. Nach dem Spiel am Dienstagabend im Dortmunder Stadion gab es in der Hauptstadt unter anderem einen Autokorso rund um den Kurfürstendamm und Breitscheidplatz. Viele Fans schwenkten Türkei-Fahnen und zogen jubelnd durch die Straßen.

Marvin Wildhage beim Training DFB Fussball Herren Nationalmannschaft Deutschland (Quelle: dpa)
Berliner Youtuber nach Aktion bei EM-Eröffnung mit Stadionverbot belegt
Bei Hertha BSC und der Nationalmannschaft hatte sich der Berliner Youtuber Marvin Wildhage bereits auf den Rasen geschlichen um mitzutrainieren. Nun stand er auch beim EM-Eröffnungsspiel auf dem Platz - als Maskottchen "Albärt" verkleidet.mehr

Gute Stimmung, keine Zwischenfälle in Berlin bekannt

Aber auch an anderen Orten in Berlin feierten viele Menschen den Sieg der türkischen Auswahl. Am Kottbusser Tor in Kreuzberg beispielsweise war die Stimmung ausgelassen. Es gab Hupkonzerte, teils wurden auch Böller sowie Feuerwerk gezündet. In Schöneberg wurde ebenfalls gefeiert.
 
Zuvor hatten die Fans der türkischen Mannschaft in zahlreichen Gaststätten, Shisha-Bars oder auch vor Imbisslokalen und Spätis verfolgt, wie Mert Müldür, Arda Güler und Kerem Aktürkoglu ihre Auswahl zum Sieg gegen den georgischen EM-Debütanten schossen. Dabei ließen sie sich auch nicht von heftigen Regengüssen stören, die am Abend über Berlin zogen. Auch am Spielort in Dortmund trotzten Fans und Spieler großen Wassermassen.

 
Wegen eines angekündigten Unwetters blieben die Fanzonen am Brandenburger Tor und am Reichstag in Berlin am Dienstag geschlossen. Vor dem Brandenburger Tor war keine Übertragung eines EM-Spiels geplant, am Reichstag jedoch werden alle Spiele der EM übertragen. Laut aktuellem Plan sollen die beiden Fanzonen am Mittwoch um 14 Uhr wieder öffnen.
 
Im Vorfeld der Partie gegen Georgien war es in Dortmund zu einigen Zwischenfällen zwischen den beiden Fanlagern gekommen. Auch die Berliner Polizei war mit einigen Einsatzkräften am Ku'damm vor Ort. Zu Ausschreitungen kam es nach Polizeiangaben in Berlin aber nicht.

Sendung: rbb24 Inforadio, 18.06.2024, 21:15 Uhr