S25-Berlin Start vor dem Olympiastadion am 14.05.2023. (Quelle: imago images/Engler)

25 Kilometer durch die Innenstadt Doppelsieg für Kenia beim Berliner Citylauf

Stand: 14.05.2023 14:01 Uhr

Mehr als 8.000 Menschen sind am Sonntag bei der 42. Auflage des Citylaufs "S25 Berlin" mitgelaufen.

Bei den Herren siegte mit einer Zeit von 1:16:18 Stunden der Kenianer Castor Omwena Mogeni. Johannes Motschmann vom SCC Berlin belegte Rang drei. Auch der Sieg bei den Damen ging mit Morine Gesare Michira nach Kenia. Sie überquerte nach 1:27:18 Stunden die Ziellinie.
 
Deborah Schöneborn vom SC Charlottenburg wurde wie schon im Vorjahr Zweite und zeigte sich hinterher begeistert von der Veranstaltung: "Es ist so ein einmaliges Erlebnis, durch die Straßen Berlins zu laufen. So viele Menschen haben wieder meinen Namen gerufen."

Der im Mai 2023 gesperrte Kaiserdamm in Berlin. (Quelle: rbb)
Welche Sanierungen am Kaiserdamm geplant werden
Mindestens ein halbes Jahr bleibt der Kaiserdamm am Sophie-Charlotte-Platz für Autos gesperrt. Die Sanierungen sind aufwändig, andere Bauprojekte im Umfeld werden gestoppt. Welche Arbeiten genau anstehen und warum sie so lange dauern.mehr

Strecke in diesem Jahr länger - oder wenn gewünscht kürzer

Die Laufstrecke war in diesem Jahr etwas länger als sonst: Wegen der Sperrung des Kaiserdamms mussten 400 Meter mehr zurückgelegt werden - also 25,4 statt 25 Kilometer. Die Teilnehmer konnten aber auch kürzere Distanzen wählen, etwa über 10 oder erstmals über 5 Kilometer.
 
Seit 1981 laufen Sportbegeisterte durch Berlin. Damals war der Lauf von den in Berlin stationierten französischen Alliierten als "25 km de Berlin" ins Leben gerufen worden.

Sendung: rbb 88.8, 14.05.2023, 9 Uhr