Hauptnavigation
Nebennavigation
Inhalt
Fußzeile
Startseite
Startseite
Fußball
2. Bundesliga (M)
Pfeil links
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Pfeil rechts
Suchbegriff
Suche
Live & Ergebnisse
Newsticker
Untermenü Newsticker einblenden
Pfeil rechts
Hintergrund
Fußball
Untermenü Fußball einblenden
Pfeil rechts
Wintersport
Untermenü Wintersport einblenden
Pfeil rechts
Handball
Untermenü Handball einblenden
Pfeil rechts
Basketball
Untermenü Basketball einblenden
Pfeil rechts
Radsport
Untermenü Radsport einblenden
Pfeil rechts
Eishockey
Untermenü Eishockey einblenden
Pfeil rechts
Tennis
Untermenü Tennis einblenden
Pfeil rechts
American Football
Untermenü American Football einblenden
Pfeil rechts
Volleyball
Untermenü Volleyball einblenden
Pfeil rechts
Motorsport
Untermenü Motorsport einblenden
Pfeil rechts
Leichtathletik
Untermenü Leichtathletik einblenden
Pfeil rechts
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Parasport
Untermenü Parasport einblenden
Pfeil rechts
Mehr Sport
Untermenü Mehr Sport einblenden
Pfeil rechts
Regional
Untermenü Regional einblenden
Pfeil rechts
Podcasts
Untermenü Podcasts einblenden
Pfeil rechts
Videos
Audios
Livestreams
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
TV
Untermenü TV einblenden
Pfeil rechts
Archiv
Untermenü Archiv einblenden
Pfeil rechts
Themen
Einstellungen
einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Newsticker ausblenden
Pfeil links
Newsticker
7-Tage-Überblick
Untermenü Fußball ausblenden
Pfeil links
Fußball
Bundesliga (M)
Untermenü Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
Bundesliga (F)
2. Bundesliga (M)
Untermenü 2. Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
3. Liga (M)
Untermenü 3. Liga (M) einblenden
Pfeil rechts
DFB-Pokal (M)
DFB-Pokal (F)
Vereine
Champions League (M)
Untermenü Champions League (M) einblenden
Pfeil rechts
Champions League (F)
Europa League (M)
Untermenü Europa League (M) einblenden
Pfeil rechts
Europa Conference League
Premier League (M)
La Liga (M)
Serie A (M)
Ligue 1 (M)
Untermenü Ligue 1 (M) einblenden
Pfeil rechts
Mehr internationale Ligen
Untermenü Mehr internationale Ligen einblenden
Pfeil rechts
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Nations League (M)
Untermenü Nations League (M) einblenden
Pfeil rechts
Nations League (F)
EM-Qualifikation (M)
EM 2024
WM 2023
U21-EM 2023
WM 2022
Untermenü WM 2022 einblenden
Pfeil rechts
EM 2022
EM 2020
Amateurfußball
Afrika Cup (M)
Asian Cup (M)
Confed Cup (M)
Copa América (M)
Gold Cup (M)
Supercup (M)
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Wintersport ausblenden
Pfeil links
Wintersport
Wettbewerbe in voller Länge
Videos
Biathlon
Untermenü Biathlon einblenden
Pfeil rechts
Skispringen
Untermenü Skispringen einblenden
Pfeil rechts
Ski Alpin
Untermenü Ski Alpin einblenden
Pfeil rechts
Nordische Kombination
Untermenü Nordische Kombination einblenden
Pfeil rechts
Langlauf
Untermenü Langlauf einblenden
Pfeil rechts
Rodeln
Bob
Skeleton
Snowboard
Ski Freestyle
Eisschnelllauf
Shorttrack
Eiskunstlauf
Untermenü Handball ausblenden
Pfeil links
Handball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DHB-Pokal (M)
DHB-Pokal (F)
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Champions League (M)
Champions League (F)
EHF-Cup (M)
European Cup (F)
EHF European League (M)
EHF European League (F)
Weltmeisterschaft (M)
Untermenü Weltmeisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Weltmeisterschaft (F)
Europameisterschaft (M)
Untermenü Europameisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Europameisterschaft (F)
Untermenü Basketball ausblenden
Pfeil links
Basketball
Weltmeisterschaft (M)
NBA
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
BBL-Pokal (M)
Eurocup (M)
Euroleague (M)
Nationalmannschaft (M)
Nationalmannschaft (F)
Europameisterschaft (M)
EM-Qualifikation (M)
Europameisterschaft (F)
EM-Qualifikation (F)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Radsport ausblenden
Pfeil links
Radsport
Tour de France
Tour de France Femmes
Giro d'Italia
Vuelta a España
Deutschland Tour
Radsport Kalender
Untermenü Eishockey ausblenden
Pfeil links
Eishockey
DEL
DEL2
NHL
Weltmeisterschaft
Champions Hockey League
Untermenü Tennis ausblenden
Pfeil links
Tennis
Wimbledon
Untermenü Wimbledon einblenden
Pfeil rechts
US Open
Untermenü US Open einblenden
Pfeil rechts
French Open
Untermenü French Open einblenden
Pfeil rechts
Australian Open
Untermenü Australian Open einblenden
Pfeil rechts
ATP Finals
WTA Finals
Davis Cup
BJK Cup
ATP-Turniere
WTA-Turniere
Weltrangliste Männer
Weltrangliste Frauen
Untermenü American Football ausblenden
Pfeil links
American Football
NFL
GFL
ELF
Untermenü Volleyball ausblenden
Pfeil links
Volleyball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DVV-Pokal (M)
DVV-Pokal (F)
Champions League (M)
Champions League (F)
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft Männer
Nationalmannschaft Frauen
Nations League (M)
Nations League (F)
Europameisterschaft (M)
Europameisterschaft (F)
Weltmeisterschaft (M)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Motorsport ausblenden
Pfeil links
Motorsport
Formel 1
Formel E
DTM
Motorrad
Untermenü Motorrad einblenden
Pfeil rechts
Rallye WM
Rallye Dakar
Untermenü Leichtathletik ausblenden
Pfeil links
Leichtathletik
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Diamond League
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Parasport ausblenden
Pfeil links
Parasport
Blindenfußball Bundesliga
Blindenfußball EM
Goalball Bundesliga
Goalball EM (F)
Goalball EM (M)
Rollstuhl-Basketball Bundesliga
Rollstuhl-Rugby Bundesliga
Rollstuhl-Rugby EM
Deutsche Para-Eishockey-Liga
Para-Eishockey-WM
Para-Biathlon
Para-Ski-Alpin
Para-Langlauf
Untermenü Mehr Sport ausblenden
Pfeil links
Mehr Sport
Schwimmen
Untermenü Schwimmen einblenden
Pfeil rechts
Baseball
Golf
Untermenü Golf einblenden
Pfeil rechts
Hockey
Untermenü Hockey einblenden
Pfeil rechts
Darts
Boxen
Untermenü Boxen einblenden
Pfeil rechts
Tischtennis
Untermenü Tischtennis einblenden
Pfeil rechts
Triathlon
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Pferdesport
Untermenü Pferdesport einblenden
Pfeil rechts
Rudern
Untermenü Rudern einblenden
Pfeil rechts
Kanu
Untermenü Kanu einblenden
Pfeil rechts
Fechten
Die Finals
Olympia Peking 2022
Untermenü Olympia Peking 2022 einblenden
Pfeil rechts
Paralympics Peking 2022
European Championships 2022
Untermenü Regional ausblenden
Pfeil links
Regional
BR
hr
MDR
NDR
Radio Bremen
RBB
SR
SWR
WDR
Untermenü Podcasts ausblenden
Pfeil links
Podcasts
Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau Bundesliga Update
Sportschau Wintersport Podcast
Sportschau Tourfunk
Schumacher. Geschichte einer Ikone
Das Werder-Märchen 2004. Die Double-Saison reloaded.
Sport inside – der Podcast
Ball you need is love
Geheimsache Doping - Der Fall Pechstein
Jan Ullrich. Held auf Zeit
Robert Hoyzer - Verrat am Fußball
Dr. Red Bull
Pizza & Pommes mit Felix Neureuther
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü TV ausblenden
Pfeil links
TV
Moderation & Reportage
Untermenü Archiv ausblenden
Pfeil links
Archiv
7-Tage-Überblick
Tor-des-Monats-Archiv
Untermenü Einstellungen ausblenden
Pfeil links
Einstellungen
Statistische Analysen
Darkmode Einstellungen
Video-Preview Einstellungen
Auswahl externer Anbieter
Externe Anbieter:
Inhalte zeigen von
Datenschutzerklärung
Pfeil rechts
Untermenü Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
Bundesliga (M)
Relegation
Untermenü 2. Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
2. Bundesliga (M)
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Untermenü 3. Liga (M) ausblenden
Pfeil links
3. Liga (M)
Aufstiegsrunde 3. Liga (M)
Untermenü Champions League (M) ausblenden
Pfeil links
Champions League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Europa League (M) ausblenden
Pfeil links
Europa League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Ligue 1 (M) ausblenden
Pfeil links
Ligue 1 (M)
Relegation Ligue 1 (M)
Untermenü Mehr internationale Ligen ausblenden
Pfeil links
Mehr internationale Ligen
Eredivisie (Niederlande - M)
Division 1A (Belgien - M)
Superligaen (Dänemark - M)
Super League (Griechenland - M)
SüperLig (Türkei - M)
Bundesliga (Österreich - M)
Super League (Schweiz - M)
Ekstraklasa (Polen - M)
Premiership (Schottland - M)
1. fotbalová liga (Tschechien - M)
Primeira Liga (Portugal - M)
Premiership (Schottland - M)
FA Cup (M)
Copa del Rey (M)
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Männer
Frauen
U21 Männer
U20 Frauen
U19 Männer
U17 Männer
Untermenü Nations League (M) ausblenden
Pfeil links
Nations League (M)
Nations League A (M)
Nations League B (M)
Nations League C (M)
Nations League D (M)
Untermenü WM 2022 ausblenden
Pfeil links
WM 2022
WM-Quali. Afrika
WM-Quali. Asien
WM-Quali. Europa
WM-Quali. Ozeanien
WM-Quali. CONCACAF
WM-Quali. Südamerika
WM-Quali. Play-offs
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü Biathlon ausblenden
Pfeil links
Biathlon
Biathlon-WM
Untermenü Skispringen ausblenden
Pfeil links
Skispringen
Nordische Ski-WM
Untermenü Ski Alpin ausblenden
Pfeil links
Ski Alpin
Alpine Ski-WM
Untermenü Nordische Kombination ausblenden
Pfeil links
Nordische Kombination
Nordische Ski-WM
Untermenü Langlauf ausblenden
Pfeil links
Langlauf
Nordische Ski-WM
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Weltmeisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Weltmeisterschaft (M)
WM-Quali. Männer
Untermenü Europameisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Europameisterschaft (M)
EM-Quali. Männer
Untermenü Wimbledon ausblenden
Pfeil links
Wimbledon
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü US Open ausblenden
Pfeil links
US Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü French Open ausblenden
Pfeil links
French Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Australian Open ausblenden
Pfeil links
Australian Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Motorrad ausblenden
Pfeil links
Motorrad
MotoGP
Moto 2
Moto 3
Untermenü Schwimmen ausblenden
Pfeil links
Schwimmen
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Kurzbahn-WM
Kurzbahn-EM
Untermenü Golf ausblenden
Pfeil links
Golf
Masters
US Open
British Open
PGA Championship
Untermenü Hockey ausblenden
Pfeil links
Hockey
Feldhockey-Bundesliga (M)
Feldhockey-Bundesliga (F)
Hallenhockey Bundesliga Nord (M)
Hallenhockey Bundesliga Ost (M)
Hallenhockey Bundesliga Süd (M)
Hallenhockey Bundesliga West (M)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (M)
Hallenhockey Bundesliga Nord (F)
Hallenhockey Bundesliga Ost (F)
Hallenhockey Bundesliga Süd (F)
Hallenhockey Bundesliga West (F)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (F)
Euro Hockey League (M)
Euro Hockey League (F)
Nationalmannschaft
Feldhockey EM (M)
Feldhockey-EM (F)
Feldhockey-WM (M)
Feldhockey-WM (F)
Hallenhockey-EM (M)
Hallenhockey-EM (F)
Untermenü Boxen ausblenden
Pfeil links
Boxen
Ausgewählte Kämpfe
Untermenü Tischtennis ausblenden
Pfeil links
Tischtennis
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
Champions League (M)
EM Einzel (M)
EM Einzel (F)
EM Mannschaft (M)
EM Mannschaft (F)
WM Einzel (M)
WM Einzel (F)
WM Doppel (M)
WM Doppel (F)
WM Doppel (Mixed)
WM Mannschaft (M)
WM Mannschaft (F)
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Pferdesport ausblenden
Pfeil links
Pferdesport
CHIO
Riders Tour
Global Champions Tour
Weltcup Springreiten
Weltcup Dressur
Deutsche Meisterschaft Springreiten
Weltmeisterschaft Dressur
Weltmeisterschaft Springreiten
Untermenü Rudern ausblenden
Pfeil links
Rudern
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Weltcup
Untermenü Kanu ausblenden
Pfeil links
Kanu
WM Flachwasser
WM Wildwasser
WM Slalom
EM Flachwasser
EM Wildwasser
EM Slalom
Weltcup Flachwasser
Weltcup Wildwasser
Weltcup Slalom
Untermenü Olympia Peking 2022 ausblenden
Pfeil links
Olympia Peking 2022
Live & Ergebnisse
Hintergrund
Biathlon
Bob
Curling
Eishockey
Eiskunstlauf
Eisschnelllauf
Ski Freestyle
Langlauf
Nordische Kombination
Rodeln
Skeleton
Ski Alpin
Skispringen
Short Track
Snowboard
Tagesschau
Mediathek
Audiothek
KiKA
Direkt zum Inhalt
Live-Konferenz | Fußball 2. Bundesliga: Live-Konferenz - 16. Spieltag - 2023/2024 | Live und Ergebnisse
Fussball
2. Bundesliga Männer
Vorherige Element anwählen
News
Spieltag
Tabelle
Torjäger
Fairness
Laufleistung
Zweikämpfe
Teamstatistik
Nächste Element anwählen
Vorherige Element anwählen
Fr 28.07.
Sa 29.07.
So 30.07.
Fr 04.08.
Sa 05.08.
So 06.08.
Fr 18.08.
Sa 19.08.
So 20.08.
Fr 25.08.
Sa 26.08.
So 27.08.
Fr 01.09.
Sa 02.09.
So 03.09.
Fr 15.09.
Sa 16.09.
So 17.09.
Fr 22.09.
Sa 23.09.
So 24.09.
Fr 29.09.
Sa 30.09.
So 01.10.
Fr 06.10.
Sa 07.10.
So 08.10.
Fr 20.10.
Sa 21.10.
So 22.10.
Fr 27.10.
Sa 28.10.
So 29.10.
Fr 03.11.
Sa 04.11.
So 05.11.
Fr 10.11.
Sa 11.11.
So 12.11.
Fr 24.11.
Sa 25.11.
So 26.11.
Fr 01.12.
Sa 02.12.
So 03.12.
Fr 08.12.
Sa 09.12.
So 10.12.
Fr 15.12.
Sa 16.12.
So 17.12.
Fr 19.01.
Sa 20.01.
So 21.01.
So 28.01.
So 04.02.
So 11.02.
So 18.02.
So 25.02.
So 03.03.
So 10.03.
So 17.03.
So 31.03.
So 07.04.
So 14.04.
So 21.04.
So 28.04.
So 05.05.
So 12.05.
So 19.05.
Nächste Element anwählen
Live in der Konferenz: 2. Bundesliga - 16. Spieltag
HSV
2:0
SGF
SCP
2:2
STP
OSN
0:2
SWW
F95
4:3
FCK
Düsseldorf
:
K'lautern
90.
+7
22:36
Fazit:
Riesen-Jubel in Düsseldorf: Die Fortuna dreht ein wildes Topspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern und gewinnt nach 0:3-Rückstand mit 4:3. Die furiose Aufholjagd fand ausgerechnet vor voller Hütte statt - beim ersten Spiel des Projekts "Fortuna für Alle", das den Fans kostenlosen Eintritt ermöglichte. 52.000 Fans sahen eine erste Halbzeit, in der Lautern enorm effizient war und dank Fortuna-Patzern und abgefälschten Schüssen mit 3:0 in Führung ging. Tachie, Düsseldorfs Eigentorschütze Siebert und Ritter sorgten für die Treffer (21., 30., 32.). Tanaka staubte noch vor dem Pausenpfiff zum 1:3 ab (36.). Nach dem Seitenwechsel sorgten Zimmermanns abgefälschter Schuss (49.), Klaus' Treffer nach traumhafter Kombination (57.) und Tanakas Distanztreffer (63.) für das erfolgreiche Comeback der Thioune-Elf. Ein denkwürdiger Abend lässt die Fortuna in der Tabelle an Lautern vorbeispringen auf Platz vier. Einen schönen restlichen Abend!
Düsseldorf
:
K'lautern
90.
+7
22:30
Spielende
Düsseldorf
:
K'lautern
90.
+7
22:30
An der linken Eckfahne lassen die Rheinländer noch etwas Zeit verstreichen.
Düsseldorf
:
K'lautern
90.
+6
22:30
Die Fortuna steht kurz davor, diese furiose Aufholjagd zu Ende zu bringen!
Düsseldorf
:
K'lautern
90.
+5
22:29
Siebert verteidigt ein Kopfballduell gegen Boyd stark, dadurch kann der FCK-Stürmer seinen Kopfball nicht wirklich kontrollieren.
Düsseldorf
:
K'lautern
90.
+4
22:28
Die Fortunen können die Pfälzer aktuell sehr erfolgreich vom eigenen Tor distanzieren.
Düsseldorf
:
K'lautern
90.
+3
22:27
Gelbe Karte für Kenny Redondo (1. FC Kaiserslautern)
Redondo geht an der Seitenlinie gegen Tanaka nur auf den Mann, als der einen Schlag seines Keepers hoch annehmen möchte.
Düsseldorf
:
K'lautern
90.
+2
22:27
Bei Klements Freistoßflanke bekommt Tomiak nicht wirklich viel Druck hinter seinen Kopfball, Kastenmeier nimmt den Ball auf.
Düsseldorf
:
K'lautern
90.
+1
22:26
Gelbe Karte für Marcel Sobottka (Fortuna Düsseldorf)
Sobottka kommt zu spät gegen Soldo und sieht gelb.
Düsseldorf
:
K'lautern
90.
22:25
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Düsseldorf
:
K'lautern
90.
22:25
Nach dieser Aktion hat der Verteidiger ausgedient, verlässt mit einem Krampf den Platz.
Düsseldorf
:
K'lautern
90.
22:25
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Nicolas Gavory
Düsseldorf
:
K'lautern
90.
22:25
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Emmanuel Iyoha
Düsseldorf
:
K'lautern
89.
22:24
Iyoha klärt, ganz wichtig! Opoku kann das Leder nach zwei Haken von der Grundlinie aus auf den zweiten Pfosten heben, dort streckt sich Iyoha mit dem Kopf und klärt kurz vor dem zum Einköpfen bereiten Lobinger.
Düsseldorf
:
K'lautern
88.
22:23
Niemiec ist bei einem Konter in Abseitsstellung, sein geblockter Schuss daher keine große Erwähnung wert.
Düsseldorf
:
K'lautern
87.
22:22
Klement findet mit seiner Flanke von der linken Seite den Schädel vom eingewechselten Boyd. Sein Kopfball ist gut platziert, aber zu lange in der Luft, Kastenmeier hat daher genug Zeit in die Ecke zu kommen. Dennoch eine gute Chance!
Düsseldorf
:
K'lautern
86.
22:20
Gelbe Karte für Takashi Uchino (Fortuna Düsseldorf)
Uchino reißt seinen Gegenspieler nieder - taktisches Foul!
Düsseldorf
:
K'lautern
85.
22:20
Klements Schuss wird mit einem hohen Bein geblockt, Lobingers Kopfball nur kurz später ist zu mittig und eine Sache für Kastenmeier.
Düsseldorf
:
K'lautern
85.
22:19
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Philipp Hercher
Düsseldorf
:
K'lautern
85.
22:19
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Jean Zimmer
Düsseldorf
:
K'lautern
84.
22:19
Niemiec kommt rechts hinter die gegnerische Kette, spielt aber nicht präzise genug quer. Jóhannesson kann das links des zweiten Pfostens nicht mehr verwerten.
Düsseldorf
:
K'lautern
83.
22:18
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Takashi Uchino
Düsseldorf
:
K'lautern
83.
22:18
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Felix Klaus
Düsseldorf
:
K'lautern
83.
22:18
Es könnte das zweite Zweitligaspiel in diesem Jahrhundert werden, in dem ein 0:3 noch zu einem Sieg gedreht wird. Das einzige andere Spiel war ebenfalls mit Fortuna-Beteiligung - nur andersrum: Regensburg drehte im Februar 2018 noch eine 3:0-Fortuna-Führung zu einem eigenen 4:3-Sieg.
Düsseldorf
:
K'lautern
81.
22:15
Klements Ecke ist zu nah an den gegnerischen Kasten getreten, Kastenmeier schnappt sich den Ball aus der Luft.
Düsseldorf
:
K'lautern
80.
22:14
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jona Niemiec
Düsseldorf
:
K'lautern
80.
22:14
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Shinta Appelkamp
Düsseldorf
:
K'lautern
80.
22:14
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Marcel Sobottka
Düsseldorf
:
K'lautern
80.
22:14
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Vincent Vermeij
Düsseldorf
:
K'lautern
79.
22:13
Gelbe Karte für Vincent Vermeij (Fortuna Düsseldorf)
Vermeij löffelt den Ball nach einer eigenen Abseitsstellung und nach erfolgtem Pfiff weg, wird aber sowieso kurz darauf ausgewechselt.
Düsseldorf
:
K'lautern
79.
22:13
Boyd mit einer starken Einzelaktion! Von links tankt er sich durch ins Zentrum, schlägt aber einen Haken zu viel, sodass sein Schuss aus halblinker Position geblockt werden kann.
Düsseldorf
:
K'lautern
77.
22:12
Kommt es hier nochmal zu einer Wende? Stand jetzt tun sich die Roten Teufel schwer, nochmal gefährlich vor das Tor zu kommen.
Düsseldorf
:
K'lautern
75.
22:11
Engelhardt an den Pfosten!
Nach Tanakas Querpass nimmt der 22-Jährige zentral Tempo auf und wird - nicht zum ersten Mal - von der Lautern-Defensive nicht angegangen. Aus vollem Lauf zieht er ab, trifft mit dem Flachschuss aber nur das rechte Aluminium.
Düsseldorf
:
K'lautern
74.
22:10
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Philipp Klement
Düsseldorf
:
K'lautern
74.
22:10
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Marlon Ritter
Düsseldorf
:
K'lautern
74.
22:09
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Lex-Tyger Lobinger
Düsseldorf
:
K'lautern
74.
22:09
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Richmond Tachie
Düsseldorf
:
K'lautern
73.
22:07
Appelkamps Freistoßflanke von der rechten Außenbahn wird problemlos von Soldo geklärt.
Düsseldorf
:
K'lautern
71.
22:05
Kastenmeier steht weit vor dem Tor, Opoku will ihn mit einem Schuss von der Mittellinie überwinden. Doch er verzieht klar rechts neben das Gehäuse.
Düsseldorf
:
K'lautern
70.
22:04
Opokus Querpass rollt an der Strafraumkante entlang zu Ritter. Der zieht aus dem Lauf ab, der abgefälschte Schuss kommt mit weniger Tempo daher und ist einfache Beute für Kastenmeier.
Düsseldorf
:
K'lautern
69.
22:03
Es kehrt mal etwas Ruhe ein in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Kaiserslautern ist aktuell in Ballbesitz.
Düsseldorf
:
K'lautern
67.
22:02
Für die Defensivreihen ist das natürlich kein Vergnügen. Nun ist bei einem kurz ausgeführten Freistoß wieder Düsseldorfs Abwehr gefragt, Opokus Flanke ist jedoch etwas zu weit für den am zweiten Pfosten einlaufenden Elvedi.
Düsseldorf
:
K'lautern
65.
22:00
Selbst mit der Nachspielzeit des ersten Durchgangs sind wir nun bei einem Schnitt von einem Tor alle zehn Minuten! Fußballherz, was willst du mehr?
Düsseldorf
:
K'lautern
63.
21:57
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 4:3 durch Ao Tanaka
Was ein Spiel! Aus 0:3 mach 4:3! De Wijs treibt die Kugel im Mittelfeld voran, spielt tief Landsmann Vermeij an. Der niederländische Stürmer legt auf den sehr freistehenden Tanaka ab, der sich mit dem Selbstvertrauen des ersten Treffers zum 1:3 im Rücken ein Herz fasst. Er knallt den Rechtsschuss platziert ins linke Eck, keine Chance für Krahl!
Düsseldorf
:
K'lautern
62.
21:56
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Aaron Opoku
Düsseldorf
:
K'lautern
62.
21:56
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Julian Niehues
Düsseldorf
:
K'lautern
62.
21:56
Elvedi klärt einen tiefen Vorstoß der Düsseldorfer in die Füße von Klaus, eilt aber sofort heraus, um den Schuss des Düsseldorfers zu blocken.
Düsseldorf
:
K'lautern
60.
21:54
Ein Eckstoß der Fortuna ist nicht erfolgreich, dennoch sind nun natürlich die Nordrhein-Westfalen obenauf.
Düsseldorf
:
K'lautern
59.
21:54
Die Stimmung in der Merkur Spiel-Arena ist nun natürlich prächtig!
Düsseldorf
:
K'lautern
57.
21:50
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 3:3 durch Felix Klaus
Eine Traumkombination sorgt für das frühe Comeback der Fortuna, Sechs-Tore-Wahnsinn in Düsseldorf! Klaus leitet die Situation von der rechten Seite selbst ein und läuft tief in den Sechzehner. Währenddessen gelangt die Kugel über ein paar Stationen zu Zimmermann, der den Pass mit tollem Auge und perfektem Timing durch die Schnittstelle vor das Tor spielt. Dort schiebt Klaus die Kugel an Krahl vorbei an den linken Innenpfosten, von dem aus das Spielgerät in die Maschen rollt.
Düsseldorf
:
K'lautern
55.
21:49
Tachie sucht mit seiner Flanke seine Mitspieler, gibt der Hereingabe jedoch etwas zu viel Druck mit.
Düsseldorf
:
K'lautern
54.
21:48
Redondo flankt etwas zu weit, Iyoha kann ohne großen Gegnerdruck ins Seitenaus klären. Nach dem Gegentreffer kann Lautern vorerst recht viel Ballbesitz beanspruchen.
Düsseldorf
:
K'lautern
52.
21:46
Das fünfte Tor in knapp 50 Minuten, wenn man die Nachspielzeit des ersten Durchgangs nicht berücksichtigt. Die Fans kommen heute auf jeden Fall auf ihre nicht vorhandenen Kosten!
Düsseldorf
:
K'lautern
49.
21:44
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 2:3 durch Matthias Zimmermann
Nun ist die Fortuna mal gemäß des eigenen Vereinsnamens im Glück! Elvedi stochert Tanaka den Ball von den Füßen und in den Lauf von Zimmermann. Der treibt die Kugel halbrechts voran und wird nicht angegriffen, also schließt er aus mehr als zwanzig Metern ab. Redondo hält den Rücken dazwischen, fälscht den Ball jedoch dadurch in hohem Bogen ins lange Eck ab.
Düsseldorf
:
K'lautern
48.
21:43
Lattenkracher von Iyoha!
Tanakas Distanzschuss wird vom eigenen Spieler Jóhannesson abgeblockt. So kommt Iyoha in Schussposition, zieht leicht nach innen und schießt aus 14 Metern aufs lange Eck. Die Latte steht dem 2:3 im Wege.
Düsseldorf
:
K'lautern
47.
21:42
Erneut gewinnt Lautern den Ball hoch, Ritter will mit einem Schuss aus weiter Distanz Kastenmeier überraschen. Doch den flachen Versuch aus der Drehung nimmt der F95-Keeper locker auf.
Düsseldorf
:
K'lautern
46.
21:41
Mit je einem Wechsel auf beiden Seiten geht es weiter. Dass Boyd für Ache ins Spiel kommt, ist nun auch offiziell. Bei der Fortuna wird der schwache Tzolis ausgewechselt, Jóhannesson kommt an seiner Stelle herein.
Düsseldorf
:
K'lautern
46.
21:40
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Ísak Jóhannesson
Düsseldorf
:
K'lautern
46.
21:40
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Christos Tzolis
Düsseldorf
:
K'lautern
46.
21:39
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Terrence Boyd
Düsseldorf
:
K'lautern
46.
21:39
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Ragnar Ache
Düsseldorf
:
K'lautern
46.
21:39
Anpfiff 2. Halbzeit
Düsseldorf
:
K'lautern
45.
+7
21:26
Halbzeitfazit:
Die erste turbulente Halbzeit am Rhein ist vorbei, Kaiserslautern führt bei Fortuna Düsseldorf mit 3:1. Nach gutem Spielbeginn der Düsseldorfer traf Tachie zur etwas glücklichen Führung, er profitierte von einem Fehlpass Tzolis' und schoss aus der Distanz drauf, de Wijs fälschte enorm unglücklich ab (21.). Nach einer abgefälschten Flanke stolperte Siebert das Leder Minuten später ins eigene Tor (30.), Ritter nutzte den nächsten hohen Ballgewinn und schoss im zweiten Versuch ins leere Tor ein (32.) - Lauterer Doppelschlag! Düsseldorf hatte auf den 0:3-Rückstand immerhin die richtige Antwort parat: Tanaka staubte nach zwei abgeblockten Schüssen bei einem Freistoß ab (36.). Für FCK-Torjäger Ragnar Ache verlief das Abendspiel denkbar schlecht: Nach dem 3:0 wurde er erst von einem Gegenstand aus der Fankurve getroffen und knickte kurz später nach einem Luftduell um, musste verletzt vom Platz humpeln.
Düsseldorf
:
K'lautern
45.
+7
21:23
Ende 1. Halbzeit
Düsseldorf
:
K'lautern
45.
+7
21:23
Doch Düsseldorf kommt nochmal vor das Tor. Tanakas legt rechts heraus, nach der Fortuna-Flanke spielen Elvedi und Niehues Billard, klären aber schließlich.
Düsseldorf
:
K'lautern
45.
+6
21:22
Terrence Boyd hat sich warmgemacht, wird aber wohl nicht mehr vor dem Pausenpfiff hereinkommen. Denn nach einem Offensivfoul der Fortunen ist die Gästemannschaft in Ballbesitz.
Düsseldorf
:
K'lautern
45.
+5
21:21
Zu Recht, das sieht nicht gut aus beim Lauterer Stürmer. Er kann den Fuß nicht richtig aufsetzen und hat ein schmerzverzerrtes Gesicht. Das könnte eine längere Verletzungszeit nach sich ziehen, in jedem Fall eine gute Besserung an den drittbesten Torjäger der Liga!
Düsseldorf
:
K'lautern
45.
+3
21:19
Ache ist nach einem Luftduell bei der Landung umgeknickt und bleibt am Boden liegen. Die Fortuna spielt zuerst noch weiter, doch Kastenmeier sprintet zu seinem Gegenspieler und fordert die Unterbrechung.
Düsseldorf
:
K'lautern
45.
+1
21:16
Unter anderem angesichts von vier Treffern gibt es fünf Minuten Nachspielzeit. Aktuell ist die Fortuna am Drücker.
Düsseldorf
:
K'lautern
45.
21:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Düsseldorf
:
K'lautern
44.
21:15
Klaus nimmt die Kugel rechts im Strafraum auf und probiert es einfach mal mit Wucht aus spitzem Winkel. Krahl pariert den Schuss im kurzen Eck.
Düsseldorf
:
K'lautern
43.
21:13
Rittes Eckstoß wird am ersten Pfosten von Fortuna verteidigt. Auch den nächsten Angriff verteidigen die Fortunen im Zentrum.
Düsseldorf
:
K'lautern
41.
21:12
Doch die Flingeraner können nicht den ganz großen Schwung aus dem Anschlusstreffer mitnehmen. Zudem wirken die Hausherren nicht mehr ganz so sicher im Spielaufbau, was nach den spielerischen Fehlern vor den Toren nachvollziehbar ist.
Düsseldorf
:
K'lautern
39.
21:10
Das Publikum ist wieder da, Fortuna glaubt nun wieder an ein Comeback. Kaiserslautern hätte natürlich gerne die Drei-Tore-Führung etwas länger gehalten.
Düsseldorf
:
K'lautern
36.
21:07
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:3 durch Ao Tanaka
Das dritte Tor innerhalb von nur sechs Minuten- nun aber auf der anderen Seite! Klaus nimmt sich eines Freistoßes aus guter Position an, tritt den ruhenden Ball aus 18 Metern minimal nach rechts versetzter Position in Richtung Torwart-Eck. Ache wittert das und klärt vor die Füße von Appelkamp, der mit seinem Volleyschuss erneut am FCK-Stürmer hängen bleibt. Den dritten Versuch versenkt schließlich links neben dem Tor Tanaka. Den Schuss des Japaners kann Krahl nicht mehr entscheidend abfälschen.
Düsseldorf
:
K'lautern
34.
21:06
Unschöne Szenen nach dem dritten Lauterer Tor: Ache wird aus der Düsseldorfer Fankurve von einem Gegenstand getroffen, kann zum Glück aber weiterspielen. Der Schiedsrichter erklärt den Kapitänen und Trainern die Situation kurz, lässt die Partie dann aber weiterlaufen.
Düsseldorf
:
K'lautern
32.
21:03
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:3 durch Marlon Ritter
Lautern erhöht auf 3:0, Wahnsinn! Schon wieder geben die Fortunen den Ball etwas leichtfertig her. Siebert will unter Druck hoch klären, der abgefälschte Schlag landet bei Ritter. Der zieht nach innen in den Strafraum und schließt zuerst wuchtig, aber zu mittig ab. Kastenmeier pariert vor die Füße von Ritter, der im zweiten Versuch mit links ins leere Tor einschiebt.
Düsseldorf
:
K'lautern
30.
21:00
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:2 durch Jamil Siebert (Eigentor)
Fortuna legt sich das nächste Ei ins eigene Tor! Zimmer legt mit einem tiefen Zuspiel auf Tachie die Situation ein. Tachie bekommt auf der rechten Außenbahn viel zu viel Platz gewährt, flankt flach vor das Tor. Dort läuft Ritter ein, durch ihn und Kastenmeier springt das Leder hindurch und prallt abgefälscht an das Bein von Siebert. Von ihm hoppelt der Ball ins Tor. Engelhardt will die Situation noch klären, schafft es aber nicht mehr rechtzeitig.
Düsseldorf
:
K'lautern
28.
20:59
Aus vollem Lauf trifft Zimmermann den Ball nicht gut, die mit dem ersten Kontakt gebrachte Flanke fliegt komplett missraten ins Toraus.
Düsseldorf
:
K'lautern
27.
20:58
Zimmermann schiebt den Ball in den Strafraum, Vermeij legt an die Sechzehnergrenze ab. Klaus nimmt den Ball an, nimmt ihn dann volley. Links am Tor vorbei saust der Distanzschuss.
Düsseldorf
:
K'lautern
26.
20:57
Ein sehr unglückliches Tor sorgt also für die FCK-Führung. Doch die Reaktion der Hausherren war stark, sofort hat Düsseldorf in den Angriffsmodus geschaltet.
Düsseldorf
:
K'lautern
24.
20:56
Lautern kontert auf der linken Seite. Redondo treibt den Ball voran und flankt in den Lauf von Soldo. Dem Kroaten fehlen nur Zentimeter, dass er den Kopfball richtig drücken könnte - eine gute Chance!
Düsseldorf
:
K'lautern
23.
20:55
Klaus kommt beim Eckstoß zum Schuss, der wird jedoch abgeblockt.
Düsseldorf
:
K'lautern
22.
20:54
Gute Reaktion der Rheinländer! Vermeij macht den Ball im gegnerischen Strafraum fest und legt mit der Hacke ab, Engelhardts Schuss aus dem Lauf wird abgefälscht.
Düsseldorf
:
K'lautern
21.
20:51
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:1 durch Richmond Tachie
Ein Fortuna-Geschenk bringt die Roten Teufel in Führung! Tzolis spielt von der linken Außenbahn einen total gefährlichen Querpass in Richtung des eigenen Strafraums. Tachie nimmt den Ball auf, zieht kurz nach rechts und schließt ab. De Wijs steht im Weg und fälscht den Ball unglücklich für den eigenen Keeper stark ab, in hohem Bogen fällt das Leder ins freie, linke Eck - Kastenmeier war schon im anderen Eck.
Düsseldorf
:
K'lautern
18.
20:49
Gelbe Karte für Felix Klaus (Fortuna Düsseldorf)
Klaus kommt etwas zu spät in den Zweikampf mit Soldo und steht dem Gegenspieler auf dem Fuß.
Düsseldorf
:
K'lautern
18.
20:48
Ritter spielt tief zu Tachie, der erreicht den Pass nicht ganz. Sonst hätte er Tempo aufnehmen können.
Düsseldorf
:
K'lautern
16.
20:47
Zimmermann wird halbrechts nicht unter Druck gesetzt und flankt ins Zentrum. Dort liegt Vermeij in der Luft, kann den Flugkopfball aber nicht richtig kontrollieren und setzt ihn klar rechts neben das Tor.
Düsseldorf
:
K'lautern
14.
20:45
Die bessere Mannschaft dieser Anfangsphase sind die Düsseldorfer. Appelkamp nimmt zentral ein wenig Tempo auf und zieht ab, doch ein Lauterer blockt.
Düsseldorf
:
K'lautern
11.
20:42
Zimmermann arbeitet bei einem Konter der Gäste aus der Westpfalz stark zurück und fängt einen schwachen Pass von Zimmer ab.
Düsseldorf
:
K'lautern
10.
20:41
In der Auftaktphase hat Düsseldorf mehr Ballbesitz, sucht aber noch die entscheidende Lücke. Lautern steht defensiv weitestgehend gut.
Düsseldorf
:
K'lautern
8.
20:39
Der zweite Eckball ist kurz ausgeführt harmloser. Iyoha ist am linken Strafraumeck eigentlich ziemlich frei, doch seine gechippte Flanke ist schwach und wird problemlos verteidigt.
Düsseldorf
:
K'lautern
7.
20:38
Klaus geht in ein Laufduell mit Redondo, flankt aus dem Lauf heraus. Die abgeblockte Hereingabe bringt den ersten Eckstoß ein, Appelkamp findet den einlaufenden und sehr freistehenden de Wijs. Vom ersten Pfosten aus drückt der Niederländer den Ball hoch rechts am gegnerischen Gehäuse vorbei.
Düsseldorf
:
K'lautern
5.
20:36
Kastenmeier kommt bei einem hohen Steilpass auf Ache heraus und köpft den Ball vor dem gegnerischen Stürmer weg. Weil der Ball im ersten Anlauf noch nicht ganz geklärt ist, sprintet der F95-Keeper beinahe bis zur Mittellinie und schießt die Kugel dann weit weg.
Düsseldorf
:
K'lautern
3.
20:33
Fortuna spielt im Heimtrikot, Lautern weicht auf die neongelben Outfits aus. Ein erster Halbfeldfreistoß der Fortunen ist harmlos.
Düsseldorf
:
K'lautern
1.
20:31
Benjamin Brand ist der Unparteiische und eröffnet diese Partie mit seinem Anpfiff, Daniel Siebert sitzt im Kölner Keller. Lautern schenkt den Ballbesitz sofort mit einem weiten Schlag ins Toraus her.
Düsseldorf
:
K'lautern
1.
20:31
Spielbeginn
Düsseldorf
:
K'lautern
20:29
Vor dem Anpfiff wird in einer Schweigeminute den Opfern der schrecklichen Geschehnisse im Nahostkonflikt gedacht.
Düsseldorf
:
K'lautern
20:28
Die Mannschaften laufen in die Merkur Spiel-Arena ein, die Stimmung in Düsseldorf ist prächtig. Beide Fankurven präsentieren eine sehenswerte Choreo.
Düsseldorf
:
K'lautern
20:23
Bei Fortuna ergeben sich nach dem 1:1 gegen den VfL Osnabrück drei Änderungen. Hinten rechts stellt Daniel Thioune Zimmermann statt Uchino auf. Ao Tanaka spielt anstelle von Jóhannesson, Vermeij stürmt an Ginczeks Stelle.
Düsseldorf
:
K'lautern
20:20
Tomiak, Ritter und Zimmer stehen von den drei Rückkehrern auch in der Startformation, die Dirk Schuster nach den letzten erfolgreichen Spielen kaum verändert. Gezwungenermaßen muss er nur den verletzten Puchacz ersetzen und lässt Redondo an seiner Stelle auflaufen.
Düsseldorf
:
K'lautern
20:18
Mit Marlon Ritter, Boris Tomiak, Lex-Tyger Lobinger und allen voran dem jetzigen Lautern-Kapitän Jean Zimmer, der 80 Pflichtspiele für Düsseldorf bestritt, kommen vier ehemalige Fortunen an ihre alte Wirkungsstätte zurück.
Düsseldorf
:
K'lautern
20:14
Klar für den Gastgeber spricht der direkte Vergleich: Düsseldorf hat vier der letzten fünf Pflichtspiele gegen den FCK gewonnen – eins davon im DFB-Pokal – und nur zwei der bisherigen 14 Zweitligapartien gegen die Roten Teufel verloren (neun Siege, fünf Remis). Die insgesamt beeindruckenden 42-Bundesligaduelle zeugen zwar von der großen Geschichte beider Teams, liegen aber schon mindestens 27 Jahre zurück.
Düsseldorf
:
K'lautern
20:07
Fortuna stellt nach den beiden heutigen Gegentreffern von Spitzenreiter St. Pauli aktuell die beste Defensive der Liga, nur sieben Mal hat Kastenmeier hinter sich greifen müssen. Die Lauterer Offensive wird also gefordert sein heute.
Düsseldorf
:
K'lautern
20:02
Düsseldorf ist etwas die Puste ausgegangen. Nach zuvor drei Siegen in Folge mit 11:2 Toren gab es zuletzt drei Spiele ohne Sieg, zweimal kam die Fortuna zu Hause nicht über ein 1:1 hinaus (gegen Hannover und Osnabrück) und auswärts beim HSV gab es eine knappe 0:1-Niederlage.
Düsseldorf
:
K'lautern
19:58
In der Pause haben die Lauterer gegen den französischen Erstligisten FC Metz getestet und 2:3 verloren. Im restlichen Oktober steht ein hartes Programm an: Nach dem heutigen Abendspiel in Düsseldorf wartet nächste Woche am Betzenberg erneut im Topspiel der HSV, ehe Lautern im DFB-Pokal den aktuell kriselnden Erstligisten FC Köln empfängt.
Düsseldorf
:
K'lautern
19:53
Die Roten Teufel haben eine breite Brust. Nach zwei Auftaktniederlagen zum Saisonbeginn blieben sie im Anschluss ungeschlagen, inzwischen dauert die Serie acht Pflichtspiele an. Mit einem 3:1-Heimsieg hat sich der FCK in die Länderspielpause verabschiedet, in den letzten beiden Auswärtsspielen kam Lautern nicht über ein Unentschieden hinaus (1:1 beim KSC, 2:2 in Osnabrück).
Düsseldorf
:
K'lautern
19:47
Die tabellarische Konstellation bei diesem Topspiel ist spannend: Kaiserslautern hat 17 Punkte und liegt auf Platz 4, Fortuna hat nur zwei Zähler weniger auf dem Konto und rangiert auf Platz 6. Lautern kann aufgrund von St. Paulis Unentschieden punktemäßig mit dem Tabellenführer und seinem Stadtrivalen HSV gleichziehen, wird aufgrund einer deutlich schwächeren Tordifferenz aber wohl kaum vorbeiziehen können. Fortuna könnte mit einem Sieg am heutigen Gegner vorbei und auf Platz 3 oder 4 springen, mit einer Niederlage würden die Düsseldorfer die Top-Teams mehr und mehr aus den Augen verlieren - nachdem man vor zwei Spielen noch die Tabellenführung innehatte.
Düsseldorf
:
K'lautern
19:39
Es ist das erste Spiel des Projekts “Fortuna für alle”, das allen Zuschauenden freie Tickets ermöglicht und dementsprechend für eine volle Hütte sorgt. Gegen St. Pauli (19. Spieltag) und Braunschweig (28. Spieltag) wird es ebenfalls Gratis-Spiele geben, das Projekt soll langfristig möglichst alle Heimspiele der Saison beinhalten. Für einige Lauterer Fans ist es etwas unglücklich, dass es ihr Spiel betrifft, denn die FCK-Fans hätten bei einem normalen, nicht ausverkauften Spiel wohl deutlich mehr als “nur” den Gästeblock gefüllt.
Düsseldorf
:
K'lautern
19:30
Flutlichtspiel in Düsseldorf: Die Fortuna empfängt den 1. FC Kaiserslautern zum Topspiel der zweiten Liga am Samstagabend. In der Merkur-Spiel-Arena beginnt die Partie um 20:30 Uhr, einen guten Abend und herzlich willkommen!
Hamburg
:
Fürth
90.
+6
15:05
Fazit:
Mit 2:0 endet das Spiel! In der zweiten Hälfte fallen keine Tore mehr, auch wenn der HSV in den Kontern zum Spielende mindestens einen Treffer drauflegen muss. Aber auch Fürth hat mit dem Elfmeter vorher schon die große Chance auf den Ausgleich, doch Hgrota scheitert gegen euer Fernandes. So kann Hamburg trotz der schwachen Chancenverwertung einen vom Ergebnis sicheren Erfolg feiern, auch wenn sie das Spiel schon viel früher zumachen müssen. In der Tabelle bedeutet das den Aufstiegsplatz. Fürth muss sich erstmal in der unteren Tabellenhälfte einrichten.
Hamburg
:
Fürth
90.
+6
15:02
Spielende
Hamburg
:
Fürth
90.
+4
15:00
Lemperle steigt hoch, doch die Flanke von rechts kann er unter großem Gegnerdruck nicht genug Köpfen. So ist sein Stirn-Versuch aus acht Metern halblinks über die Latte.
Hamburg
:
Fürth
90.
+3
14:59
Ein letzter Freistoß soll nochmal für Gefahr sogen, doch Michalskis Ablage vom linken Pfosten landet beim Verteidiger. Es geht zwar mit Ecke weiter, doch die Zeit streicht immer weiter davon.
Osnabrück
:
Wiesbaden
90.
+7
14:58
Fazit:
Wiesbaden gewinnt in Osnabrück unterm Strich verdient mit 2:0. Nach der 1:0-Pausenführung durch Lee kam Osnabrück erstarkt aus der Kabine und hatte klare Torgelegenheiten zum Ausgleich. Mehrfach scheiterten sie aber an einem überragenden Stritzel. In diese starke Phase der Gastgeber hinein traf dann Heußer per direktem Freistoß per Traumtor zum 2:0. Von diesem Schock erholten sich die Gastgeber nicht mehr und gehen als Verlierer vom Platz. Osnabrück bleib mit nur sechs Punkten aus zehn Spielen im Tabellenkeller stecken, Wiesbaden hingegen hat nun zwölf Punkte auf dem Konto und dringt vor ins Tabellenmittelfeld der Liga. Weiter geht es für die Hessen nächsten Sonntag daheim gegen Rostock, Osnabrück muss bereits Freitag in Fürth ran. Einen schönen Samstag noch!
Hamburg
:
Fürth
90.
14:57
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Paderborn
:
St. Pauli
90.
+5
14:56
Fazit:
Der SC Paderborn 07 trotzt dem ungeschlagenen Tabellenführer FC St. Pauli ein 2:2-Unentschieden ab. Nach ihrer auf einem sensationellen Treffer Muslijas (8.) beruhenden 1:0-Pausenführung hatten es die Ostwestfalen mit einem deutlich zielstrebigeren Widersacher zu tun. Nachdem der Gast durch Joker Metcalfe noch eine hundertprozentige Chance ausgelassen hatte (47.), gelang ihm bereits in Minute 48 durch einen Kopfball Eggesteins der Ausgleich. Die Hürzeler-Auswahl beherrschte das Geschehen auch in der Folge, erarbeitete sich aber nur keine weiteren klaren Abschlüsse. Die lange Zeit in der Arbeit gegen den Ball geforderten Blau-Schwarzen ließen aus heiterem Himmel durch Bilbija eine Möglichkeit der höchsten Güteklasse aus (72.). In der letzten Viertelstunde intensivierte St. Pauli seine offensiven Bemühungen und bog durch einAbstaubertor Irvines in der 78. Minute auf die Siegerstraße ab, doch konnte der SCP durch Bilbijas erfolgreichen Konterabschluss noch eine schnelle Antwort geben (82.). Einen schönen Tag noch!
Osnabrück
:
Wiesbaden
90.
+7
14:55
Spielende
Hamburg
:
Fürth
89.
14:55
Jatta köpft aus zentralen acht Metern die Flanke von links deutlich links vorbei.
Paderborn
:
St. Pauli
90.
+5
14:54
Spielende
Hamburg
:
Fürth
87.
14:54
Heuer Fernandes ist wieder da und fängt eine verfrühte Flanke aus dem rechten Halbfeld ab. Die Beine der Gäste wirken schwer, ein Tor könnte sie aber natürlich wieder reinholen. Das liegt aber nicht gerade in der Luft.
Paderborn
:
St. Pauli
90.
+4
14:53
Auch St. Pauli schnuppert noch einmal am Sieg! Mets erreicht eine Eckstoßflanke von der linken Fahne an der Fünferkante zwar vor Keeper Huth, bringt aber nur eine Bogenlampe zustande. Die klärt Klefisch per Kopf klar vor der Linie.
Osnabrück
:
Wiesbaden
90.
+4
14:53
Stritzel hat einen Freistoßflanke von Cuisance erst im Nachfassen gefährlich wird es trotzdem nicht.
Hamburg
:
Fürth
85.
14:52
So kann es Abiama dann fast spannend machen! Links am Fünfereck zieht der Angreifer unter Druck flach ab, aber Heuer Fernandes kann blocken. Der Abpraller landet bei Petkov der halbrechts aber zu lange für die Kontrolle braucht und dann weit drübersetzt.
Paderborn
:
St. Pauli
90.
+2
14:52
Leipertz lässt das Netz hinter Vasilj zum dritten Mal zappeln, nachdem er infolge eines Pfostenkopfballs Bilbijas aus kurzer Distanz abgestaubt hat. Die Fahne des Assistenten geht aber sofort hoch: Bilbija hat in der Entstehung knapp im Abseits gestanden.
Osnabrück
:
Wiesbaden
90.
+2
14:51
Konterchance Wiesbaden. Doch Froese verpasst die endgültige Entscheidung, weil er nicht abspielt und dann von Beermann im Sechzehner fair vom Ball getrennt wird. Da war viel mehr drin.
Hamburg
:
Fürth
84.
14:51
Immer und immer wieder spielt es der HSV nicht klar aus. Es muss hier schon längst entschieden sein, doch im Strafraum versagen die Offensiv-Kräfte im Rotations-Verfahren. Nur dadurch lebt Fürth noch.
Osnabrück
:
Wiesbaden
90.
+1
14:50
Stolze sechs Minuten gut es oben drauf, sechs Minuten blieben Osnabrück noch für ein kleines Fußballwunder.
Paderborn
:
St. Pauli
90.
14:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag in der Home-Deluxe-Arena soll 240 Sekunden betragen.
Hamburg
:
Fürth
83.
14:50
Dieses Mal gewinnt Urbig das Duell mit Glatzel! In einem weiteren Gegenstoß ist der Hamburger Stürmer rechts im Strafraum aus zwölf Metern frei. Er wartet lange und zieht dann flach in die Mitte ab. Urbig bekommt seine Beine aber gut sortiert und blockt gegen den Stürmer.
Osnabrück
:
Wiesbaden
90.
+1
14:49
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Bjarke Jacobsen
Osnabrück
:
Wiesbaden
90.
+1
14:49
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
Osnabrück
:
Wiesbaden
90.
14:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Paderborn
:
St. Pauli
90.
14:49
Gelbe Karte für Adam Dźwigała (FC St. Pauli)
In der letzten regulären Minuetn verteilt Schiedsrichter Martin Petersen die erste Gelbe Karte. Es erwischt Dźwigała, der Conteh unweit der Mittellinie auflaufen lässt, um einen schnellen Gegenstoß zu stoppen.
Osnabrück
:
Wiesbaden
90.
14:49
Osnabrück probiert es jetzt natürlich mit langen Bällen und hohen Hereingaben, die von den Wiesbadenern aber alle ohne Probleme geklärt werden.
Paderborn
:
St. Pauli
88.
14:48
Einwechslung bei FC St. Pauli: Simon Zoller
Hamburg
:
Fürth
81.
14:48
Fürth wirft jetzt alles nach vorne und sichert hinten nur noch zu zweit gegen drei Angreifer ab. Königsdorffer verzieht von link s aus 17 Metern aber und entscheidet sich wie sein Vorgänger auf links direkt zum Einstand falsch.
Paderborn
:
St. Pauli
88.
14:48
Auswechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan
Paderborn
:
St. Pauli
88.
14:48
Einwechslung bei FC St. Pauli: Etienne Amenyido
Paderborn
:
St. Pauli
88.
14:47
Auswechslung bei FC St. Pauli: Johannes Eggestein
Paderborn
:
St. Pauli
87.
14:47
Die Kiezkicker bewahren einen ruhigen Kopf und vermitteln den Eindruck, dass sie fester Überzeugung sind, dass sie noch eine Chance zum dreifachen Punktgewinn ergeben wird. Auch mit einem Remis würden sie Rangerster der 2. Bundesliga bleiben.
Hamburg
:
Fürth
79.
14:46
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Armindo Sieb
Hamburg
:
Fürth
79.
14:46
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Branimir Hrgota
Paderborn
:
St. Pauli
86.
14:46
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Robert Leipertz
Paderborn
:
St. Pauli
86.
14:45
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Florent Muslija
Osnabrück
:
Wiesbaden
87.
14:45
Gelbe Karte für Henry Rorig (VfL Osnabrück)
Rorig sieht für ein taktisches Foul gegen Günther die vierte gelbe Karte der Partie.
Paderborn
:
St. Pauli
85.
14:44
Nach einer eher taktisch geprägten ersten Halbzeit bietet der zweite Durchgang alles, was dieses Duell zweier formstarker Mannschaften im Vorfeld versprochen hat. Mit der Euphorie des Tores glaubt der SCP nun sogar noch an einen späten Sieg.
Hamburg
:
Fürth
78.
14:44
Glatzel trifft, doch die Fahne geht hoch!
Frei vor Urbig überlupft er den Schlussmann aus zehn Metern im Lauf. Vor dem Lupfer mit der rechten Außenseite stand er wohl im Abseits.
Osnabrück
:
Wiesbaden
84.
14:43
Eine Flanke von rechts von Engelhardt landet nur auf dem Tordach. Es scheint hier nichts mehr zu werden mit einem Punktgewinn für das Heimteam.
Hamburg
:
Fürth
76.
14:42
Einwechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
Hamburg
:
Fürth
76.
14:42
Auswechslung bei Hamburger SV: Jean-Luc Dompé
Osnabrück
:
Wiesbaden
83.
14:42
Froese kommt auf rechts viel zu leicht in den Strafraum. Der Angreifer entschiedet sich aus spitzem Winkel aus sechs Metern für den Abschluss, Grill macht das kurze Eck zu und pariert.
Hamburg
:
Fürth
75.
14:41
Die folgende Ecke bringt fast den Anschluss! Michalski ist aus sieben Metern halblinks wuchtig in der Luft und drückt die Flanke von rechts nur um Zentimeter neben den rechten Pfosten.
Paderborn
:
St. Pauli
82.
14:41
Tooor für SC Paderborn 07, 2:2 durch Filip Bilbija
Paderborn gelingt per Konter die schnelle Antwort! Der eben eingewechselte Conteh hat gegen aufgerückte Hanseate auf dem rechten Flügel klare Tempovorteile gegenüber Ritzka. Er flankt halbhoch auf den Elfmeterpunkt. Bilbija kann Vasilj diesmal aus vollem Lauf per Direktabnahme überwinden.
Paderborn
:
St. Pauli
81.
14:41
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Niclas Nadj
Paderborn
:
St. Pauli
81.
14:41
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Mattes Hansen
Paderborn
:
St. Pauli
81.
14:41
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Visar Musliu
Hamburg
:
Fürth
74.
14:41
Dompé entscheidet sich kurz vor dem Sechzehner ein weiteres Mal falsch und so gibt es den Konter der Fürther. Ramos kann am Ende aber klären.
Osnabrück
:
Wiesbaden
81.
14:41
Timo Beermann köpft nach einem Freistoß aus 14 Metern am Tor vorbei. Der ganz große Druck der Gastgeber bleibt aus, Wiesbaden verwaltete die Führung souverän.
Paderborn
:
St. Pauli
81.
14:40
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Tobias Müller
Paderborn
:
St. Pauli
81.
14:40
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sirlord Conteh
Paderborn
:
St. Pauli
81.
14:40
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Sebastian Klaas
Paderborn
:
St. Pauli
80.
14:40
Die Kiezkicker scheinen eine unangenehme Auswärtsaufgabe also doch noch meistern zu können. Sie bauen ihren Vorsprung auf Rang vier in der Live-Tabelle auf fünf Punkte aus.
Osnabrück
:
Wiesbaden
79.
14:38
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Lars Kehl
Osnabrück
:
Wiesbaden
79.
14:38
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Maxwell Gyamfi
Osnabrück
:
Wiesbaden
79.
14:38
Einwechslung bei VfL Osnabrück: John Verhoek
Osnabrück
:
Wiesbaden
79.
14:38
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Dave Gnaase
Osnabrück
:
Wiesbaden
79.
14:37
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Lasse Günther
Paderborn
:
St. Pauli
78.
14:37
Tooor für FC St. Pauli, 1:2 durch Jackson Irvine
St. Pauli belohnt sich für seinen Mut mit der Führung! Der in die halbrechte Tiefe geschickte Eggestein donnert den Ball aus gut 17 Metern an den rechten Pfosten. Nachdem Metcalfe verpasst hat, staubt Kapitän Irvine aus mittigen 13 Metern in den halbleeren Heimkasten ab.
Osnabrück
:
Wiesbaden
79.
14:37
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Hyun-ju Lee
Hamburg
:
Fürth
72.
14:37
Elfmeter verschossen von Branimir Hrgota, SpVgg Greuther Fürth
Heuer Fernandes hält den Ball! Hgrota entscheidet sich für die linke Ecke aus Schützen-Sicht. Der Versuch mit der linken Innenseite ist aber nicht hart genug, sodass der Keeper mit der Parade ins richtige Eck noch die Kugel erreichen kann. Der Ball bleibt vor seinem Arm liegen und im Nachfassen hat der Keeper den Ball fest.
Paderborn
:
St. Pauli
78.
14:37
Zweiter Einwechselspieler auf Seiten der Norddeutschen ist Treu. Er übernimmt auf der rechten Schiene die Dienste Saliakas'.
Osnabrück
:
Wiesbaden
78.
14:37
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sascha Mockenhaupt
Osnabrück
:
Wiesbaden
78.
14:37
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thijmen Goppel
Hamburg
:
Fürth
70.
14:36
Elfmeter für Fürth!
Ramos trifft das Bein von Srbeny!
Paderborn
:
St. Pauli
77.
14:36
Einwechslung bei FC St. Pauli: Philipp Treu
Osnabrück
:
Wiesbaden
77.
14:36
Ecke für den VfL: Doch nach der Hereingabe von links köpft Vukotić das Leder aus der Gefahrenzone.
Paderborn
:
St. Pauli
77.
14:35
Auswechslung bei FC St. Pauli: Manolis Saliakas
Osnabrück
:
Wiesbaden
75.
14:34
Nur noch gut eine Viertelstunde ist zu gehen, bei einem Anschlusstreffer der Gastgeber würde es, auch Dank des überragenden Supports der Heimfans, sicherlich nochmal extrem spannend werden. Doch kommt Osnabrück zum Anschluss?
Hamburg
:
Fürth
68.
14:34
Das muss die Entscheidung sein!
Aus der eigenen Hälfte schickt Bénes Dompé auf die Reise. Er und Jatta haben beide Vorsprung vor dem ersten Verteidiger, doch der Linksaußen nimmt etwas zu viel raus und ist dann sieben Meter vor dem Tor in der Situation schießen zu müssen. Urbig bleibt sehr lange stehen und macht es dem Schützen sehr schwer, sodass der mit rechts knapp links vorbeilegt.
Paderborn
:
St. Pauli
75.
14:34
Während die Ostwestfalen eine Punkteteilung wohl sofort unterschreiben würden, zeigt der Gast eine Viertelstunde vor dem Ende seinen Hunger nach dem fünften Dreier in Serie. Er spielt weiterhin durch risikoreich nach vorne.
Hamburg
:
Fürth
67.
14:33
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny
Hamburg
:
Fürth
67.
14:33
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Simon Asta
Hamburg
:
Fürth
66.
14:33
Urbig fischt eine viel zu hohe Flanke von Dompé aus der Luft.
Hamburg
:
Fürth
64.
14:32
Weiter streiten sich die Teams um die Kugel, ohne dabei richtig Gefahr auszustrahlen. Das kann den Gastgebern natürlich deutlich lieber sein.
Osnabrück
:
Wiesbaden
72.
14:32
Was für eine Tat von Stritzel!
Nach einem Schuss von Gnaase fälscht Goppel den Ball mit der Schulter im Fünfer ganz komisch ab, Stritzel aber klärt per Hechtsprung mit einem klasse Reflex.
Osnabrück
:
Wiesbaden
71.
14:30
Kalte Dusche natürlich für Osnabrück, die gute Chancen zum Ausgleich hatten und nun mit zwei Treffern zurück liegen.
Paderborn
:
St. Pauli
72.
14:30
Aus dem Nichts die
Riesenchance
für Paderborn! Bilbija macht einen Flugball auf dem linken Flügel fest und schüttelt Saliakas ab, bevor er im Sechzehner auch Dźwigała stehen lässt. Er hat nur noch Keeper Vasilj vor sich und will aus gut elf Metern in die rechte Ecke vollenden. Der Gästetorhüter verhindert dies aber mit einer herausragenden Parade.
Osnabrück
:
Wiesbaden
70.
14:28
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:2 durch Robin Heußer
Was für ein Traumtor zum 2:0! Wiesbaden bekommt 18 Metern vor dem Tor, in halblinker Position einen Freistoß zugesprochen. Robin Heußer nimmt sich der Sache an, schlenzt das Leder über die Mauer und trifft mit Hilfe der Unterkante der Latte ins Tor. Ein sehenswerter Treffer.
Paderborn
:
St. Pauli
69.
14:28
SCP-Coach Łukasz Kwasniok reagiert auf die zunehmende Zentrumsdominanz der Gäste, indem er mit Grimaldi einen Angreifer auswechselt und durch Mittelfeldmann Klefisch ersetzt.
Paderborn
:
St. Pauli
68.
14:27
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Kai Klefisch
Paderborn
:
St. Pauli
68.
14:27
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Adriano Grimaldi
Osnabrück
:
Wiesbaden
68.
14:27
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Henry Rorig
Osnabrück
:
Wiesbaden
68.
14:26
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Maximilian Thalhammer
Hamburg
:
Fürth
61.
14:26
Seit dem Wiederbeginn spielt das Kleeblatt deutlich mutiger mit und findet gerade im Zentrum des Platzes immer wieder große Räume. Das Spiel ist dadurch interessanter geworden, auch wenn die Aktionen in Tornähe etwas fehlen.
Osnabrück
:
Wiesbaden
68.
14:26
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Noel Niemann
Osnabrück
:
Wiesbaden
68.
14:26
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Christian Conteh
Osnabrück
:
Wiesbaden
67.
14:26
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Antonio Jonjic
Osnabrück
:
Wiesbaden
67.
14:26
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nick Bätzner
Osnabrück
:
Wiesbaden
67.
14:25
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Kianz Froese
Osnabrück
:
Wiesbaden
67.
14:25
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: John Iredale
Osnabrück
:
Wiesbaden
66.
14:25
Goppel legt von rechts klasse zurück zu Robin Heußer, doch sein Schuss aus zehn Metern wird noch entscheidend von Beermann zur Ecke geblockt. Wiesbaden nutzt seine Chancen nicht! Die anschließende Ecke bringt nämlich auch Nichts ein.
Paderborn
:
St. Pauli
66.
14:24
Da war mehr drin für die Braun-Weißen! Metcalfes Flanke aus der halbrechten Spur ist für den zweiten Pfosten bestimmt. Kapitän Irvine erreicht den Ball bei starker Rücklage noch mit dem Kopf, nickt aber unkontrolliert links daneben. Kollege Ritzka hätte in seinem Rücken eine bessere Chance zur Direktabnahme gehabt.
Hamburg
:
Fürth
58.
14:24
Gelbe Karte für Dickson Abiama (SpVgg Greuther Fürth)
Abiama kommt gegen Heyer zu spät und sieht dafür die gelbe Karte.
Hamburg
:
Fürth
57.
14:24
Auf beiden Seiten wird mit kleineren Entscheidungen des Schiedsrichters gehadert, dadurch ist das Spiel immer wieder unterbrochen.
Osnabrück
:
Wiesbaden
64.
14:24
Wiesbaden steht nun ganz tief hinten drin, hat aber jetzt bereist zwei, drei Mal die Chance zum Kontern gehabt. Da müssen die Osnabrücker jetzt aufpassen.
Paderborn
:
St. Pauli
63.
14:23
St. Pauli hält den Schwerpunkt des Geschehens nach einer guten Stunde in der gegnerischen Hälfte. Der Gast kombiniert deutlich flüssiger als im ersten Durchgang, könnte in dieser Phase aber noch häufiger in den tiefen Räumen auftauchen.
Osnabrück
:
Wiesbaden
62.
14:22
Konterchance Wiesbaden, aber Iredale verpasst den Moment des Abspiels und wird dann beim Abschluss noch entscheidend von Gyamfi gestört. Klasse Aktion des Verteidigers.
Hamburg
:
Fürth
54.
14:21
Einen zentralen Freistoß aus knapp 25 Metern zentral hebt Green über die Mauer. Beim Auftitschen wird der Ball aber zu steil und so kommt Heuer Fernandes vor Hrgota an die Kugel.
Osnabrück
:
Wiesbaden
61.
14:20
Nach diesem Eckstoß von links streift ein Kopfball von Robert Tesche noch leicht die Latte. Der Ausgleich scheint aktuell eine Frage der Zeit.
Hamburg
:
Fürth
52.
14:19
Jatta treibt über rechts an und geht nach einem Doppelpass über rechts in die Box. Ein Verteidiger ist noch in der Mitte, den Jatta mit dem flachen Pass auf den zweiten Pfosten überspielt. Dompé kommt mit seiner Grätsche aber minimal zu spät und verpasst den vielleicht etwas zu hart gespielten Ball.
Osnabrück
:
Wiesbaden
60.
14:19
Osnabrück drückt jetzt! Erneut muss Stritzel, diesmal nach einem Distanzschuss den Tesche noch verlängert, eingreifen und klärt zur Ecke.
Paderborn
:
St. Pauli
60.
14:19
Hartel will einen Freistoß von der linken Sechzehnerlinie direkt im heimischen Gehäuse unterbringen. Er zirkelt den Ball mit dem rechten Innenrist allerdings gut einen halben Meter über den Querbalken, sodass Keeper Huth nicht eingreifen muss.
Osnabrück
:
Wiesbaden
58.
14:17
Florian Stritzel jetzt im Fokus!
Conteh legt den Ball perfekt rechts in den Strafraum in den Lauf von Cuisance. Der visiert mit einem Flachschuss das lange Eck an, Stritzel aber ist blitzschnell unten und kann klären.
Paderborn
:
St. Pauli
57.
14:17
Muslija sucht Bilbija! Der Torschütze taucht erstmals nach der Pause auf dem linken Offensivflügel auf. Er will Bilbija mit einer halbhohen Hereingabe am Elfmeterpunkt in Szene setzen, doch der gebürtige Berliner kommt dort einen Schritt zu spät.
Hamburg
:
Fürth
49.
14:17
Der nächste Zusammenprall, dieses Mal sind Glatzel und Michalski die beiden Pechvögel. Beim dritten Kopf-Zusammenstoß muss man auch langsam mal darüber nachdenken, ob man diese gefährlichen Situationen nicht irgendwie verringern kann.
Osnabrück
:
Wiesbaden
57.
14:16
Cuisance bringt einen Freistoß von nahe der linke Eckfahne in die Mitte. Dort fälscht ein Wiebadener das Leder ab, Stritzel passt auf und sichert das Spielgerät.
Hamburg
:
Fürth
46.
14:15
Die Hamburger sind sofort da. Am rechten Pfosten nimmt Jatta eine minimal zu steile Flanke per Flugkopfball, doch er kommt nicht seitlich genug an den ball. Das macht sofort Mut.
Osnabrück
:
Wiesbaden
55.
14:15
Mickaël Cuisance hat sich im Gewühl bei dieser Szenen am Kopf verletzt und muss auf dem Rasen behandelt werden. Es wird aber weiter gehen für ihn.
Osnabrück
:
Wiesbaden
54.
14:14
Das ist eigentlich gut gespielt von Osnabrück, alle Abschlüsse der Lila-Weißen werden aber abgeblockt. Cuisance verteilt den Ball super links raus zu Makridis, doch nach dessen Hereingabe werden alle Schüsse geblockt.
Hamburg
:
Fürth
46.
14:14
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Marco Meyerhöfer
Paderborn
:
St. Pauli
54.
14:13
Die Blau-Schwarzen haben Mühe, ihre Ballbesitzanteile wieder zu vergrößern. Oft schaffen sie es wegen ungenauer Anpiele nicht einmal über die Mittellinie.
Hamburg
:
Fürth
46.
14:13
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Oussema Haddadi
Hamburg
:
Fürth
46.
14:13
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Orestis Kiomourtzoglou
Hamburg
:
Fürth
46.
14:13
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Maximilian Dietz
Hamburg
:
Fürth
46.
14:12
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Lukas Petkov
Hamburg
:
Fürth
46.
14:12
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Robert Wagner
Osnabrück
:
Wiesbaden
52.
14:12
Wiesbaden mit viel Ballbesitz in diesen ersten Minuten dieses zweiten Abschnittes. Die Gäste halten den Ball lange in den eigenen Reihen und warten geduldig auf ihr Chance. John Iredale sieht mal eine Lücke, dringt rechts in den Strafraum ein und schließt dann aus leicht spitzem Winkel ab. Der Ball raucht über den Querbalken.
Hamburg
:
Fürth
46.
14:11
Anpfiff 2. Halbzeit
Paderborn
:
St. Pauli
51.
14:11
Der Gast, der nun wieder Tabellenführer der 2. Bundesliga ist, verdient sich das schnelle Tor nach Wiederbeginn durch seine beste offensive Phase im bisherigen Spielverlauf. In der Kabine scheinen die richtigen Schlüsse gezogen worden zu sein.
Osnabrück
:
Wiesbaden
49.
14:08
Gutes Umschaltspiel der Osnabrücker! Mickaël Cuisance legt den Ball links raus zu Makridis, der zwei Gegenspieler aussteigen lässt und in die Mitte zieht. Sein Abschluss per Flachschuss aus 18 Metern bringt Stritzel dann aber nicht in Verlegenheit.
Paderborn
:
St. Pauli
48.
14:07
Tooor für FC St. Pauli, 1:1 durch Johannes Eggestein
St. Pauli nutzt die zweite Chance nach der Pause zum Ausgleich! Nach kurz ausgeführter Ecke von der rechten Fahne flankt Hartel effetreich in das Strafraumzentrum. Eggestein ist ohne Gegenspieler und vollendet mit der Stirn aus dem Stand und elf Metern wuchtig in die halbhohe rechte Ecke.
Paderborn
:
St. Pauli
47.
14:07
Joker Metcalfe mit der
Riesenchance
zum Ausgleich! Eggestein taucht auf der tiefen linken Sechzehnerseite auf und spielt im richtigen Moment flach vor den Heimkasten. Der unbewachte Metcalfe muss aus fünf Metern eigentlich nur noch einschieben, donnert den Ball wohl auch wegen eines Platzfehlers aber im hohen Bogen drüber.
Paderborn
:
St. Pauli
47.
14:05
Während Łukasz Kwasniok in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Fabian Hürzeler mit Metcalfe eine frische Kraft ins Rennen. Saad ist in der Kabine geblieben.
Paderborn
:
St. Pauli
46.
14:04
Willkommen zurück zu den zweiten 45 Minuten in der Home-Deluxe-Arena! Der Spitzenreiter aus dem hohen Norden hat nicht nur wegen des spektakulären Gegentores und dem daraus resultierenden Premierenrückstand die bisher wohl schwierigste Aufgabe in dieser Saison zu lösen. Paderborn raubt ihm durch eine geschickte Verteidigungstaktik nämlich den Großteil der Angriffswucht der letzten Wochen. Steigert sich der FCSP nach der Pause oder kassiert er seine erste Saisonpleite?
Paderborn
:
St. Pauli
46.
14:04
Einwechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
Paderborn
:
St. Pauli
46.
14:04
Auswechslung bei FC St. Pauli: Elias Saad
Paderborn
:
St. Pauli
46.
14:04
Anpfiff 2. Halbzeit
Osnabrück
:
Wiesbaden
46.
14:03
Weiter geht's, die Gastgeber mit einem Wechsel, Wiesbaden startet unverändert.
Osnabrück
:
Wiesbaden
46.
14:03
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Charalambos Makridis
Osnabrück
:
Wiesbaden
46.
14:03
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Jannes Wulff
Osnabrück
:
Wiesbaden
46.
14:02
Anpfiff 2. Halbzeit
Hamburg
:
Fürth
45.
+11
13:59
Halbzeitfazit:
Mit 2:0 geht es in die Kabinen! Der HSV ist über knapp 40 Minuten die deutlich besser Mannschaft und belohnt sich nach einer Ecke früh. Fürth merkt man den spielerischen Ansatz gar nicht an, nur selten geht es mit der Kugel in die verhungernde Offensive. Auf der anderen Seite ist Hamburg fast immer an der Kugel und lässt Ball und Gegner laufen. So ist es kein Zufall, dass sie in der zehnminütigen Nachspielzeit nochmal aufdrehen können und durch Glatzel das 2:0 erzielen. Fürth hat eine große Aufgabe vor sich!
Hamburg
:
Fürth
45.
+11
13:55
Ende 1. Halbzeit
Hamburg
:
Fürth
45.
+3
13:55
Gelbe Karte für Tim Lemperle (SpVgg Greuther Fürth)
Lemperle hat sich nicht im Griff und wirft den Ball bei einer Entscheidung gegen sich frustriert auf den Boden.
Hamburg
:
Fürth
45.
+9
13:54
Gelbe Karte für Damian Michalski (SpVgg Greuther Fürth)
Fürs taktische Ziehen gibt es Gelb.
Hamburg
:
Fürth
45.
+8
13:54
Jetzt muss auch noch Heyer nach einem Zusammenprall am Kopf behandelt werden. Ob es bei den zehn Minuten Nachspielzeit bleibt?
Hamburg
:
Fürth
45.
+6
13:53
Asta fast mit der Antwort!
Links am Strafraumeck gibt Green hoch auf den zweiten Pfosten. Minimal nach dem Auftitschen kommt Asta drei Meter vor dem zweiten Pfosten dran und so trifft er das Spielgerät nicht richtig. Der Ball geht rechts am Tor vorbei.
Osnabrück
:
Wiesbaden
45.
+2
13:49
Halbzeitfazit:
Pause an der Bremer Brücke, die Gäste aus Wiesbaden führen gegen Osnabrück mit 1:0. Der Torschütze des Tages heißt bis dato Lee, der Grill aus kurzer Distanz bereits früh überwand. In der Folge war es das erwartete Kampfspiel mit einigen Fouls und Ungenauigkeiten. Die besseren Chancen hatte aber ganz klar Wiesbaden. Osnabrück kam einzig nach einer Fehler der Gäste im Spielaufbau zu einem gefährlichen Abschluss, den Stritzel aber überragend parierte. Noch ist hier allerdings alles drin, gleich geht es weiter!
Paderborn
:
St. Pauli
45.
+4
13:49
Halbzeitfazit:
Der SC Paderborn 07 liegt zur Pause des Zweitligaheimspiels gegen den FC St. Pauli mit 1:0 vorne. Nach Anfangsminuten des beidseitigen vorsichtigen Abtastens brachte Muslija die Hausherren mit einem echten Höhepunkttreffer in Führung; er überwand den weit vor seinem Kasten stehenden Gästekeeper Vasilj mit einem Traumschuss aus der eigenen Hälfte (8.). Auch in der Folge waren die passsicheren Teams bei sich steigernden Ballbesitzwerten der Hanseaten eher auf Risikovermeidung aus, sodass weitere auch nur im Ansatz gefährliche Offensivszenen in der ersten halben Stunde ausblieben. Erst in Minute 32 verzeichnete St. Pauli durch einen halbgaren Distanzversuch Irvines eine erste Annäherung. In der Schlussphase wurden die beiden Mannschaften zielstrebiger: Nachdem Muslija einen Doppelpack mit einem Strafraumschuss knapp neben das Tor verpasst hatte (42.), konnte Dźwigała einen Aussetzer von Heimtorhüter Huth aus kurzer Entfernung nicht bestrafen (43.). Bis gleich!
Paderborn
:
St. Pauli
45.
+4
13:49
Ende 1. Halbzeit
Hamburg
:
Fürth
45.
+4
13:49
Tooor für Hamburger SV, 2:0 durch Robert Glatzel
Glatzel erhöht! Heyer behält im Rückraum die Ruhe und statt des geforderten Schusses legt er rechts hinter die Kette nach außen hinter die Kette. Pherai gibt flach in die Mitte, wo Glatzel aus sechs Metern vor seinem Gegenspieler die rechte Innenseite reinhält. Den Ball fälscht er so ins linke Eck ab.
Hamburg
:
Fürth
45.
+2
13:48
Rechts am Strafraumeck zieht Pherai flach als Aufsetzer ab. Urbig ist im langen Eck da und klatscht genau im richtigen Moment nach außen, dass Glatzel und Jatta nicht an die Kugel kommen können. Jatta kommt dafür an die Klärung von Asta ran, die er nur Zentimeter neben den Pfosten blockt.
Paderborn
:
St. Pauli
45.
+3
13:48
Irvine mit dem Kopf! Der Australier ist zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt Adressat einer Flanke Ritzkas vom linken Flügel. Trotz Bedrängnis nickt er in Richtung Heimkasten, doch sein Kopfball ist zu hoch angesetzt.
Osnabrück
:
Wiesbaden
45.
+2
13:48
Ende 1. Halbzeit
Osnabrück
:
Wiesbaden
45.
+1
13:46
Maximilian Thalhammer probiert es aus der Zentrale aus der Distanz. Sein Flachschuss aber geht weit links am Kasten vorbei.
Hamburg
:
Fürth
45.
+1
13:46
Es gibt einen zweistelligen Zuschlag. Durch die zwei Wechsel, drei Verletzungsunterbrechungen und einen Treffer, sowie den VAR-Einsatz ist das sogar nicht mal völlig überzogen.
Osnabrück
:
Wiesbaden
45.
13:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Hamburg
:
Fürth
45.
13:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 10
Paderborn
:
St. Pauli
45.
13:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Durchgang eins in der Home-Deluxe-Arena soll um 240 Sekunden verlängert werden.
Osnabrück
:
Wiesbaden
44.
13:44
Ćatić läuft Conteh bei einem Konter der Osnabrücker gekonnt ab und kann klären. Die Lila-Weißen kommen einfach nicht zum Abschluss.
Hamburg
:
Fürth
44.
13:44
Über die eigene Hälfte will sich die Spielvereinigung etwas Sicherheit holen. In den letzten Minuten kommen sie besser rein.
Paderborn
:
St. Pauli
43.
13:43
St. Pauli schnuppert am Ausgleich! Hartel flankt nach kurz ausgeführter Ecke vom linken Flügel im hohen Bogen an das ferne Fünfereck. Nachdem Keeper Huth verpasst hat, will Dźwigała einköpfen. Er erwischt den Ball nicht richtig; Müller klärt dann klar vor der Linie.
Osnabrück
:
Wiesbaden
42.
13:43
Da hat nicht viel gefehlt!
Nach einer unfreiwilligen Ablage von Ćatić haut Fechner aus der Zentrale aus 22 Metern einfach mal drauf. Das Leder fliegt nur haarscharf am linken Pfosten vorbei.
Hamburg
:
Fürth
41.
13:41
Den Freistoß direkt an der linken Eckfahne verlängert ein Fürther auf den kurzen Pfosten. Ramos ist dort aber aufmerksam und klärt in höchster Not neben den Pfosten.
Paderborn
:
St. Pauli
42.
13:41
Muslija schrammt
knapp
am Doppelpack vorbei! Der flinke Ex-Hannoveraner gelangt über links in Saliakas' Rücken, zieht auf Höhe des Elfmeterpunkts nach innen und will den Ball mit dem rechten Innenrist in die flache rechte Ecke schlenzen. Die verpasst er nur hauchdünn.
Hamburg
:
Fürth
40.
13:40
Es bleibt bei Gelb
, das ist großes Glück für Jatta! Ihn rettet wohl, dass sein Angriff dem Ball gab.
Osnabrück
:
Wiesbaden
39.
13:40
Kleinhansl und Fechner sind nahe der Mittellinie zusammengekracht. Letztgenannter muss auf dem Rasen behandelt werden, kann dann aber weiter machen.
Paderborn
:
St. Pauli
41.
13:40
Grimaldi hat sich am linken Oberschenkel verletzt und benötigt medizinische Versorgung auf dem Feld. Mit Kruse, Conteh und Leipertz hat Łukasz Kwasniok einige Alternativen für die Offensive in der Hinterhand.
Hamburg
:
Fürth
38.
13:39
Asta dreht sich schnell und so kommt Jatta im Zweikampf zu spät. Er ist weit weg vom Ball und tritt voll ins Wadenbein des Außenverteidigers. Das wird wohl noch rot geben, zumindest geht der Referee zum VAR-Bildschirm.
Paderborn
:
St. Pauli
38.
13:38
Mittlerweile liegt der HSV übrigens im Heimspiel gegen Fürth vorne und hat die Kiezkicker damit in der Live-Tabelle überholt. Mit einem Unentschieden blieben diese wegen des besseren Torverhältnisses vorne.
Hamburg
:
Fürth
38.
13:38
Gelbe Karte für Bakery Jatta (Hamburger SV)
Hamburg
:
Fürth
37.
13:37
Lemperle wird aus der eigenen Hälfte hoch rechts in den Strafraum geschickt. Bevor er sich gegen Ramis durchsetzen kann springt der ein und trifft auf Hüfthöhe den Ball, den er damit zur Ecke klärt.
Osnabrück
:
Wiesbaden
37.
13:37
Gelbe Karte für Martin Angha (SV Wehen Wiesbaden)
Angha hält Conteh am Trikot fest und sieht die erste Gelbe auf Seiten der Gäste.
Osnabrück
:
Wiesbaden
36.
13:37
Robert Tesche probiert es vom linken Strafraumeck mal aus der Distanz, gerät bei aber leicht in Rücklage. Sein Schuss fliegt gute zwei, drei Meter über den Kasten.
Hamburg
:
Fürth
35.
13:36
Rechts vorne gewinnt Fürth den Ball doch drei Spieler trauen sich den Abschluss nicht zu und so geht es immer weiter nach hinten. Haddadi schließt dann aus über 20 Metern mit links ab und trifft die linke Schläfe von Muheim. Auch der muss behandelt werden, ist aber wohl bei sich und hat "nur" Schmerzen vom Treffer.
Paderborn
:
St. Pauli
35.
13:35
Für die Blau-Schwarzen ergeben sich einige Gelegenheiten zum schnellen Umschalten. Bis zum letzten Felddrittel klappt ihr Konterspiel auch ganz gut; am und im Sechzehner der Norddeutschen werden dann aber fast immer die falschen Entscheidungen getroffen.
Osnabrück
:
Wiesbaden
34.
13:35
Die Führung für Wiesbaden geht absolut in Ordnung, die Gäste machen viel mehr für die Offensive und könnten auch höher führen. Gerade über die linke Offensivseite sorgen sie immer wieder für Gefahr.
Osnabrück
:
Wiesbaden
31.
13:34
Kleinhansl rettet auf der Linie!
Ćatić tankt sich auf links an der Grundlinie durch und dringt in den Strafraum ein. Seine flache Hereingabe findet im Fünfer Bätzner, der eigentlich nur noch einschieben muss. Kleinhansl aber steht auf der Linie und haut den Ball raus, Glück für Osnabrück.
Hamburg
:
Fürth
33.
13:34
Links im eigenen Strafraum läuft Itter Jatta ab und spielt etwas titschend zu Urbig. Jatta läuft durch und setzt den Keeper unter Druck, doch Urbig ist ein sehr guter Fußballer und hebt über das Bein des Anläufers.
Hamburg
:
Fürth
32.
13:32
Gelbe Karte für Luca Itter (SpVgg Greuther Fürth)
Fürs taktische Foul gibt's Gelb.
Hamburg
:
Fürth
30.
13:32
Erst hat Hrgota nach Ablage von Haddadi links im Strafraum einen geblockten Flachschuss links im Strafraum. Haddadi vertändelt dann aber kläglich, sodass es den Überzahl-Konter für die Hamburger gibt. Bénes verpasst dann aber den Moment für das Abspiel und muss halblinks aus 19 Metern selbst Maß nehmen. Der Linksschuss fliegt aber deutlich rechts halbhoch vorbei.
Paderborn
:
St. Pauli
32.
13:32
Der erste Torschuss des Spitzenreiters! Saliakas treibt den Ball über die rechte Außenbahn nach vorne und legt vor dem Sechzehner quer für Kapitän Irvine. Der zirkelt den Ball aus gut 19 Metern mit dem rechten Innenrist direkt auf das Heimgehäuse. Der unplatzierte Schuss ist leichte Beute für SCP-Schlussmann Huth.
Osnabrück
:
Wiesbaden
29.
13:30
Kleinhansls flache Hereingabe findet links am ersten Pfosten Erik Engelhardt, der den Ball aber nicht voll trifft. Das Leder geht am Kasten vorbei.
Paderborn
:
St. Pauli
29.
13:28
Müller mit dem Kopf! Muslija flankt einen Eckstoß von der rechten Fahne per rechtem Innenrist im hohen Bogen auf die linke Strafraumseite. Müller nickt unbedrängt aus gut elf Metern weit links am Ziel vorbei.
Hamburg
:
Fürth
28.
13:28
Aber nur in ganz wenigen Situationen kommen die Fürther mit Nachdruck mal in die gegnerische Hälfte. Hinter der Mittellinie ist das noch viel zu ungenau.
Osnabrück
:
Wiesbaden
26.
13:27
Tolle Parade von Lennart Grill, der nach einem Schuss von Catic von links nach einem Steckpass von Lee schnell unten ist und parieren kann. Teilweise geht das für Wiesbaden aber auch viel zu leicht.
Paderborn
:
St. Pauli
26.
13:27
Hansen und Afolayan sind im heimischen Strafraum mit den Köpfen kollidiert und müssen auf dem Feld behandelt werden. Beide scheinen ihren Arbeitstag aber in Kürze fortsetzen zu können.
Osnabrück
:
Wiesbaden
25.
13:26
Erste Ecke der Partie und diese bekommt Wiesbaden. Robin Heußer bringt das Leder von rechts in die Mitte, direkt am ersten Pfosten wird die Hereingabe allerdings per Kopf entschärft.
Hamburg
:
Fürth
26.
13:26
Gelbe Karte für Moritz Heyer (Hamburger SV)
Heyer will taktisch foulen und tritt an der Mittellinie dann auch noch mit zu hohem Bein in Abiamas Hüfte. Das muss Gelb sein.
Paderborn
:
St. Pauli
23.
13:25
Paderborn muss aufpassen, nicht zu zurückhaltend zu werden. Der Gast hat den Schock des unerwarteten Gegentores mittlerweile abgeschüttelt und nähert sich hinsichtlich der Kombinationen der Form der Vorwochen an.
Osnabrück
:
Wiesbaden
23.
13:25
Immer wieder wird der Spielfluss durch kleinere Fouls unterbrochen, was hier eher Wiesbaden in die Karten spielt.
Hamburg
:
Fürth
24.
13:24
Aus dem linken Halbfeld gibt Muheim aus einer chaotischen Entstehung von links hinter der Abwehr entlang. der scharfe Ball aus 20 Metern rutscht aber an allen vorbei und landet im Seitenaus.
Osnabrück
:
Wiesbaden
21.
13:23
Es hat die letzten Tage viel geregnet in Osnabrück, der Rasen ist sehr weich und tief, weshalb den Spielen auf dem Rasen nicht immer alles gelingt. Der Platz hat bereits jetzt schon ordentlich gelitten.
Paderborn
:
St. Pauli
20.
13:23
Afolayan taucht auf halbrechts unmittelbar vor der gegnerischen Abwehrkette auf und nimmt mit dem linken Spann Maß. Hoffmeier ist rechtzeitig vorgerückt und blockt den Versuch, sodass Keeper Huth nicht eingreifen muss.
Hamburg
:
Fürth
22.
13:23
Langsam beruhigt sich das Spiel etwas. Die Rothosen versuchen die Kontrolle über das Leder zu behalten und finden im Zentrum immer wieder Glatzel.
Osnabrück
:
Wiesbaden
19.
13:22
Was für ein Fehlpass!
Im eigenen Fünfer wollen sich die Gäste spielerisch hinten raus kombinieren, doch dann spielt Mathisen den Pass direkt in den Fuß von Wulff. Der aber scheitert aus der Zentrale aus zwölf Metern mit seinem Schuss an einem starken Reflex von Florian Stritzel. Was für eine Chance, dass muss ein Treffer sein.
Hamburg
:
Fürth
18.
13:21
Durch die vielen Ereignisse jetzt erst die Chance fürs Nachreichen: Reis musste mit seiner Schulterverletzung nach einer Viertelstunde doch heruntergenommen werden. Bitter für ihn und Walter, der schon zwei von drei Wechselslots im laufenden Spiel ausschöpfen musste.
Hamburg
:
Fürth
17.
13:19
Fast die direkte Antwort. Green bekommt aus 13 Metern zentral zu viel Platz nach einer schnellen Kombination. Sein etwas überhasteter Abschluss geht hoch in die Mitte des Tores, sodass Heuer Fernandes mit hochgerissenen Armen drüberlenken kann.
Osnabrück
:
Wiesbaden
18.
13:19
Die Lila-Weißen sind nun aber drin in der Partie und drücken Wehen hinten rein. Eine Flanke von links aus dem Halbfeld fängt Florian Stritzel aber sicher aus der Luft.
Paderborn
:
St. Pauli
17.
13:17
Die Hürzeler-Auswahl wirkt im offensiven Zusammenspiel träge, kommt bisher nur ganz selten zwischen die gegnerischen Linie. Durchbrüche über die Flügel lassen auch noch auf sich warten.
Hamburg
:
Fürth
16.
13:15
Tooor für Hamburger SV, 1:0 durch Jonas Meffert
Hier kommt man gar nicht hinterher! Direkt nach dem Wechsel spielt der HSV rechts eine Ecke kurz auf Bénes aus. Mit links zieht der direkt scharf aufs Tor, wo Meffert aus drei Metern mit dem Schädel verlängert, indem er die Kugel drüber rutschen lässt. So fliegt der herausgestürzte Urbig ins leere und der Ball fliegt ins leere Tor!
Osnabrück
:
Wiesbaden
15.
13:15
Gelbe Karte für Dave Gnaase (VfL Osnabrück)
Dave Gnaase trifft nur die Achillessehne von Lee und sieht zurecht den gelben Karton.
Hamburg
:
Fürth
15.
13:15
Einwechslung bei Hamburger SV: Immanuël Pherai
Hamburg
:
Fürth
15.
13:15
Auswechslung bei Hamburger SV: Ludovit Reis
Hamburg
:
Fürth
13.
13:15
Ist das stark!
Über eine Steil-Klatsch-Kombination und drei direkte Pässe wird Jatta aus der eigenen Hälfte sensationell über 40 Meter diagonal frei nach vorne gespielt. Er läuft frei auf Urbig zu, doch Itter gibt nicht auf und kann aus zehn Metern mit der Grätsche noch nach außen wegspitzeln. Erst super herausgespielt, dann noch besser verteidigt.
Paderborn
:
St. Pauli
14.
13:15
Die Ostwestfalen verzeichnen nach ihrer Führung Ballbesitzvorteile, kommen aber zu den allermeisten Kontakten im Mittelfeldbereich. In der Live-Tabelle liegen sie einen Zähler hinter dem dritten Tabellenplatz.
Osnabrück
:
Wiesbaden
14.
13:14
Conteh legt im Strafraum mit der Brust nach einer Passstafette der Gastgeber ab für Engelhardt, dessen Abschluss aus zwölf Metern aber geblockt wird.
Hamburg
:
Fürth
11.
13:12
Der Außenverteidiger muss raus, nach langer Pause geht es dann auf dem Rasen weiter. Sofort wird wieder Dompé links bedient, der abermals im Dribbling erfolgreich ist. Die Flanke findet aber keinen Abnehmer und fliegt zu weit.
Paderborn
:
St. Pauli
11.
13:11
Die Anhänger der Kiezkicker erleben ein ungewöhnliches Gefühl: Erstmals in dieser Spielzeit läuft ihr Herzensklub einem Rückstand hinterher. Im Falle der Premierenpleite kann er vom Stadtrivalen HSV überholt werden. Der kommt parallel aber noch nicht über ein 0:0 gegen Fürth hinaus.
Osnabrück
:
Wiesbaden
11.
13:11
Gelbe Karte für Maxwell Gyamfi (VfL Osnabrück)
Gyamfi sieht für ein hartes Foul im Mittelfeld an Bätzner die erste gelbe Karte der Partie.
Hamburg
:
Fürth
10.
13:10
Einwechslung bei Hamburger SV: Moritz Heyer
Hamburg
:
Fürth
10.
13:10
Auswechslung bei Hamburger SV: Ignace Van Der Brempt
Hamburg
:
Fürth
9.
13:10
Immernoch ist das Spiel unterbrochen, Reis kann wohl auch weitermachen. Allerdings wird auf dem Platz auch Van Der Brempt behandelt, der sich ohne Einwirkung wohl eine Muskelverletzung zugezogen hat.
Osnabrück
:
Wiesbaden
9.
13:09
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:1 durch Hyun-ju Lee
Die frühe Führung für die Gäste! Osnabrück verliert im Aufbau den Ball und dann geht es schnell. Das Leder kommt auf rechts zum völlig freien Goppel, der den Ball flach in die Mitte bringt. Im Fünfer muss Hyun-ju Lee nur noch einschieben, 1:0.
Osnabrück
:
Wiesbaden
7.
13:09
Erste Chance der Partie und was für eine! Nach einer Flanke von links in den Strafraum der Osnabrücker ist es der eigene Mann, Kleinhansl, der seinen Keeper mit einem Kopfball prüft. Dieser reagiert stark und klärt zur Seite, Goppel setzet den Nachschuss aus zehn Metern anschließend weit über den Kasten.
Paderborn
:
St. Pauli
8.
13:08
Tooor für SC Paderborn 07, 1:0 durch Florent Muslija
Muslija bringt den SCP mit einem Sensationstor nach vorne! Nach eigener Eroberung befindet sich Muslija noch in der eigenen Hälfte, als er den Kopf hochnimmt und erkennt, dass Gästekeeper Vasilj weit vor seinem Kasten postiert ist. Aus vollem Lauf und über 50 Metern zieht er mit rechts ab und lässt den Ball über Vasilj segeln. Er schlägt oben links im norddeutschen Kasten ein.
Hamburg
:
Fürth
7.
13:08
Das Spiel ist nach einem engen Zweikampf an der Auslinie unterbrochen. Reis bleibt vor der Fürther Bank liegen, die auf Nachfrage sofort die Hamburger Betreuer zum Verletzten schicken. Reis ist mit der Schulter gegen die Getränke-Kister der Fürther geschlagen.
Paderborn
:
St. Pauli
7.
13:07
Ritzka flankt von der linken Angriffsseite im hohen Bogen an das nahe Fünfereck. Der aufgerückte Wahl will dort mit dem Hinterkopf verlängert, wird aber so eng durch Müller bewacht, dass dies nicht gelingt.
Osnabrück
:
Wiesbaden
6.
13:07
Osnabrück erwartet die Gäste erst an der Mittellinie und presst kaum. Wiesbaden ist gefordert das Spiel zu machen, was bislang aber noch gar nicht gelingt.
Hamburg
:
Fürth
6.
13:06
Bei Fürth ist der Ball kurz nach der Mittellinie immer weg. Ein nächstes Mal geht es bei den Gastgebern dann schnell nach vorne, doch links am Strafraum verliert Dompé an der Grundlinie dann den vorletzten Zweikampf.
Hamburg
:
Fürth
3.
13:05
Die ersten Minuten ist richtig Fahrt drin! Mehrmals kombiniert sich der HSV bis nach vorne, doch kurz vor dem Strafraum gelingt dann die letzte Aktion nicht.
Paderborn
:
St. Pauli
6.
13:05
Muslija sucht Grimaldi! Der bisher beste Torschütze des SCP nimmt auf der linken Außenbahn an Fahrt auf, hält Saliakas auf Abstand und flankt scharf in das Sechzehnerzentrum. Mets rettet per Kopf auf Kosten einer Ecke.
Hamburg
:
Fürth
1.
13:04
Spielbeginn
Paderborn
:
St. Pauli
4.
13:04
Es geht ziemlich gemächlich los; der gegenseitige Respekt ist den Mannschaften anzumerken. Hüben wie drüben werden in den ersten Momenten jegliche Risiken vermieden.
Osnabrück
:
Wiesbaden
4.
13:04
Verhaltener Beginn von beiden Teams, es gab noch keine erwähnenswerte Offensivaktion. In den Zweikämpfen geht es dafür direkt ordentlich zur Sache, beide schenken sich nichts.
Hamburg
:
Fürth
1.
13:03
Und jetzt rollt der Ball im Hamburger Volksparkstadion!
Osnabrück
:
Wiesbaden
1.
13:01
Der Ball rollt in diesem Kellerduell, die Gastgeber haben angestoßen.
Osnabrück
:
Wiesbaden
1.
13:00
Spielbeginn
Paderborn
:
St. Pauli
1.
13:00
Paderborn gegen St. Pauli – der Zweitligafreitag in der Home-Deluxe-Arena ist eröffnet!
Paderborn
:
St. Pauli
1.
13:00
Spielbeginn
Osnabrück
:
Wiesbaden
12:57
Die Teams kommen ins Stadion an der Bremer Brücke. Schiedsrichter Patrick Schwengers nimmt die Seitenwahl vor. Gleich geht es hier los!
Paderborn
:
St. Pauli
12:56
Vor wenigen Momenten haben die beiden Mannschaften den Rasen betreten.
Hamburg
:
Fürth
12:50
Bei den Gastgebern gab es zuletzt Wirbel um Tim Walter. Der Trainer wurde auf Bewährung zu zwei Spielen Innenraumverbot und einer Geldstrafe verurteilt. Er hatte bei einer Doping-Kontrolle der NADA den durchführenden Kontrolleur "lautstark angeschrien und erheblich verbal beleidigt".
Osnabrück
:
Wiesbaden
12:48
Vergangene Saison in Liga drei feierten die Osnabrücker einen fulminanten 4:1-Heimsieg gegen Wiesbaden. In der Gesamtstatistik allerdings gingen die Wiesbadener insgesamt häufiger als Sieger vom Feld. Ein klarer Favorit lässt sich hier heute nicht ausmachen.
Hamburg
:
Fürth
12:45
Die Historie macht dabei keinen großen Mut: Der letzte Fürther Sieg beim HSV liegt 94 Jahre zurück. Seitdem gab es vier Niederlagen und vier Unentschieden.
Hamburg
:
Fürth
12:41
Bei der Ungeschlagen-Serie konnten sich die Fürther vor allem auf ihre Ecken verlassen. In den vier Spielen erzielten sie vier der sieben Treffer durch von außen hereingetretene Standards. Das scheint sich zu einer Stärke des Zorniger-Teams zu entwickeln.
Paderborn
:
St. Pauli
12:36
Bei den Hanseaten, die das letzte Duell mit dem SCP Anfang März auswärts mit 2:1 für sich entschieden und die nur zwei ihrer letzten 27 Pflichtspiele verloren, stellt Coach Fabian Hürzeler nach dem 5:1-Heimtriumph gegen den 1. FC Nürnberg gezwungenermaßen einmal um. Der mit Adduktorenproblemen ausfallende Smith wird durch Dźwigała ersetzt.
Hamburg
:
Fürth
12:36
Die Kleeblätter gewannen zwei ihrer letzten vier Spiele und holten dabei auf fremdem Platz zweimal einen Punkt. Vor der Pause setzte man sich mit 1:0 gegen Rostock durch. Gegen heimstarke Hamburger, die alle vier Heimspiele der Saison gewannen, muss man nun auch auswärts ein besseres Gesicht zeigen.
Osnabrück
:
Wiesbaden
12:32
Sein Gegenüber, Marcus Kauczinski, wechselt nach dem Unentschieden gegen den HSV doppelt. Für Günther und Kovacevic (beide Bank) beginnen heute Catic und Iredale.
Osnabrück
:
Wiesbaden
12:28
Kommen wir zu den Aufstellungen. Der Trainer der Gastgeber, Tobias Schweinsteiger, kann wieder auf seinen Kapitän Timo Beermann zählen, der nach langer Verletzungspause zurück im Kader ist und auch direkt in die Startelf rückt. Für ihn muss Wiemann zurück auf die Bank. Ebenfalls nur auf der Bank im Vergleich zum Unentschieden gegen Düsseldorf sitzt Niemann, der durch Conteh ersetzt wird. Zudem beginnt Thalhammer für Ajdini, der mit einer Knieverletzung passen muss.
Paderborn
:
St. Pauli
12:26
Auf Seiten der Ostwestfalen, bei denen bisher nur Muslija auf mehr als ein Saisontor kommt (vier) und die heute mit einem Dreier punktemäßig zu den Aufstiegsplätzen aufschließen könnten, hat Trainer Łukasz Kwasniok im Vergleich zum 3:1-Auswärtssieg bei Eintracht Braunschweig zwei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Klefisch (Bank) und Ansah (nicht im Kader) beginnen Bilbija und Kinsombi.
Hamburg
:
Fürth
12:25
Es ist also ein richtungsweisendes Spiel, zumal sich der HSV vor der Länderspielpause schwer getan hat. Nur eines der letzten vier Duelle konnten die Rothosen für sich entscheiden. Im letzten Spiel gab es auf die bitterste Art und Weise nur einen Zähler beim 1:1 in Wiesbaden, weil Bénes in der 98. Minute einen Elfmeter verschoss.
Osnabrück
:
Wiesbaden
12:22
Auch die Wiesbadener nutzen die Pause für ein Testspiel gegen den Bundesligisten VfB Stuttgart, dass sie allerdings deutlich mit 5:1 verloren. Auch vor der Länderspielpause lief es wenig rund bei den Wiesbadenern. In der Liga wartet man seit sechs Spielen auf einen Sieg, das 1:1 gegen den HSV am vergangenen Spieltag macht allerdings etwas Mut und soll für neues Selbstvertrauen sorgen.
Hamburg
:
Fürth
12:19
Durch den gestrigen Sieg Hannovers sind die Hamburger zwischenzeitlich auf den dritten Platz gerutscht. Schon ei Punkt würde heute reichen um vorbeizuziehen. Im dichten Tabellenmittelfeld könnten die Fürther mit einem Sieg dagegen selbst auf zwei Punkte an den heutigen Gegner heranrücken.
Paderborn
:
St. Pauli
12:15
Der FC St. Pauli ist im nationalen Fußball-Unterhaus die Mannschaft der Stunde. Hatten die Braun-Weißen infolge des Auftaktdreiers mit vier Unentschieden in Serie auf der Stelle getreten, begeisterten sie seit Mitte September mit spielerisch hochwertigen Auftritten und sammelten mit einem Gesamttorverhältnis die maximale Ausbeute von zwölf Zählern ein. In dieser Form sind die Kiezkicker zweifellos ein Kandidat für den Aufstieg – können sie das Hürzeler-Niveau bis zum Saisonende halten?
Osnabrück
:
Wiesbaden
12:15
Nach dem völlig verkorksten Saisonstart mit nur einem Punkt aus den ersten fünf Spielen haben sich die Osnabrücker nun gefangen und scheinen in der Liga angekommen zu sein. Zuletzt ging man dreimal in Folge nicht als Verlierer vom Platz. Dem Sieg gegen den HSV folgten zwei Unentschieden gegen die unter den Top sechs stehenden Lauternern und Düsseldorfern. In der abgelaufenen Länderspielpause gewann man ein Testspiel gegen den niederländischen Zweitligisten FC Emmen mit 4:2.
Paderborn
:
St. Pauli
12:07
Der SC Paderborn 07 ging mit einem sehr guten Gefühl in die Länderspielpause, hatte er doch aus den jüngsten vier Begegnungen beinahe optimale zehn Punkte gezogen. Die Blau-Schwarzen ließen dem überzeugenden 3:1-Heimerfolg gegen den FC Schalke 04 einen eher glücklichen 3:1-Auswärtssieg bei Eintracht Braunschweig folgen. Beim niedersächsischen Schlusslicht konnte der SCP nur deshalb die drei Zähler holen, da dieses etliche gute Chance ungenutzt ließ.
Hamburg
:
Fürth
12:07
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker der Partie zwischen dem Hamburger SV und Greuther Fürth. Nach der Länderspielpause geht es für die beiden Teams um 13:00 Uhr in der 2. Bundesliga weiter.
Osnabrück
:
Wiesbaden
12:05
Das Duell der Aufsteiger am heutigen Mittag ist für beide eine extrem richtungsweisende Partie. Beide Teams stecken tief unten drin im Tabellenkeller. Wehen hat die Chance sich etwas von den Osnabrückern abzusetzen, die wiederrum wollen mit Wiesbaden gleichziehen und den Anschluss an das Tabellenmittelffeld finden.
Paderborn
:
St. Pauli
12:00
Ein herzliches Willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Der SC Paderborn 07 hat am 10. Spieltag den Tabellenführer FC St. Pauli zu Gast. Der Anstoß der Partie in der Home-Deluxe-Arena soll um 13 Uhr erfolgen.
Osnabrück
:
Wiesbaden
11:55
Aufsteigerduell an der Bremer Brücke! Hallo und herzlich willkommen zum 10. Spieltag in Liga zwei mit dem Duell VfL Osnabrück gegen Wehen Wiesbaden. Anpfiff bei dieser Partie ist um 13:00!
© WDR | sportschau.de