Hauptnavigation
Nebennavigation
Inhalt
Fußzeile
Startseite
Startseite
Fußball
2. Bundesliga (M)
Pfeil links
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Pfeil rechts
Suchbegriff
Suche
Live & Ergebnisse
Newsticker
Untermenü Newsticker einblenden
Pfeil rechts
Hintergrund
Fußball
Untermenü Fußball einblenden
Pfeil rechts
Wintersport
Untermenü Wintersport einblenden
Pfeil rechts
Handball
Untermenü Handball einblenden
Pfeil rechts
Basketball
Untermenü Basketball einblenden
Pfeil rechts
Radsport
Untermenü Radsport einblenden
Pfeil rechts
Eishockey
Untermenü Eishockey einblenden
Pfeil rechts
Tennis
Untermenü Tennis einblenden
Pfeil rechts
American Football
Untermenü American Football einblenden
Pfeil rechts
Volleyball
Untermenü Volleyball einblenden
Pfeil rechts
Motorsport
Untermenü Motorsport einblenden
Pfeil rechts
Leichtathletik
Untermenü Leichtathletik einblenden
Pfeil rechts
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Parasport
Untermenü Parasport einblenden
Pfeil rechts
Mehr Sport
Untermenü Mehr Sport einblenden
Pfeil rechts
Regional
Untermenü Regional einblenden
Pfeil rechts
Podcasts
Untermenü Podcasts einblenden
Pfeil rechts
Videos
Audios
Livestreams
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
TV
Untermenü TV einblenden
Pfeil rechts
Archiv
Untermenü Archiv einblenden
Pfeil rechts
Themen
Einstellungen
einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Newsticker ausblenden
Pfeil links
Newsticker
7-Tage-Überblick
Untermenü Fußball ausblenden
Pfeil links
Fußball
Bundesliga (M)
Untermenü Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
Bundesliga (F)
2. Bundesliga (M)
Untermenü 2. Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
3. Liga (M)
Untermenü 3. Liga (M) einblenden
Pfeil rechts
DFB-Pokal (M)
DFB-Pokal (F)
Vereine
Champions League (M)
Untermenü Champions League (M) einblenden
Pfeil rechts
Champions League (F)
Europa League (M)
Untermenü Europa League (M) einblenden
Pfeil rechts
Europa Conference League
Premier League (M)
La Liga (M)
Serie A (M)
Ligue 1 (M)
Untermenü Ligue 1 (M) einblenden
Pfeil rechts
Mehr internationale Ligen
Untermenü Mehr internationale Ligen einblenden
Pfeil rechts
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Nations League (M)
Untermenü Nations League (M) einblenden
Pfeil rechts
Nations League (F)
EM-Qualifikation (M)
EM 2024
WM 2023
U21-EM 2023
WM 2022
Untermenü WM 2022 einblenden
Pfeil rechts
EM 2022
EM 2020
Amateurfußball
Afrika Cup (M)
Asian Cup (M)
Confed Cup (M)
Copa América (M)
Gold Cup (M)
Supercup (M)
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Wintersport ausblenden
Pfeil links
Wintersport
Wettbewerbe in voller Länge
Videos
Biathlon
Untermenü Biathlon einblenden
Pfeil rechts
Skispringen
Untermenü Skispringen einblenden
Pfeil rechts
Ski Alpin
Untermenü Ski Alpin einblenden
Pfeil rechts
Nordische Kombination
Untermenü Nordische Kombination einblenden
Pfeil rechts
Langlauf
Untermenü Langlauf einblenden
Pfeil rechts
Rodeln
Bob
Skeleton
Snowboard
Ski Freestyle
Eisschnelllauf
Shorttrack
Eiskunstlauf
Untermenü Handball ausblenden
Pfeil links
Handball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DHB-Pokal (M)
DHB-Pokal (F)
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Champions League (M)
Champions League (F)
EHF-Cup (M)
European Cup (F)
EHF European League (M)
EHF European League (F)
Weltmeisterschaft (M)
Untermenü Weltmeisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Weltmeisterschaft (F)
Europameisterschaft (M)
Untermenü Europameisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Europameisterschaft (F)
Untermenü Basketball ausblenden
Pfeil links
Basketball
Weltmeisterschaft (M)
NBA
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
BBL-Pokal (M)
Eurocup (M)
Euroleague (M)
Nationalmannschaft (M)
Nationalmannschaft (F)
Europameisterschaft (M)
EM-Qualifikation (M)
Europameisterschaft (F)
EM-Qualifikation (F)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Radsport ausblenden
Pfeil links
Radsport
Tour de France
Tour de France Femmes
Giro d'Italia
Vuelta a España
Deutschland Tour
Radsport Kalender
Untermenü Eishockey ausblenden
Pfeil links
Eishockey
DEL
DEL2
NHL
Weltmeisterschaft
Champions Hockey League
Untermenü Tennis ausblenden
Pfeil links
Tennis
Wimbledon
Untermenü Wimbledon einblenden
Pfeil rechts
US Open
Untermenü US Open einblenden
Pfeil rechts
French Open
Untermenü French Open einblenden
Pfeil rechts
Australian Open
Untermenü Australian Open einblenden
Pfeil rechts
ATP Finals
WTA Finals
Davis Cup
BJK Cup
ATP-Turniere
WTA-Turniere
Weltrangliste Männer
Weltrangliste Frauen
Untermenü American Football ausblenden
Pfeil links
American Football
NFL
GFL
ELF
Untermenü Volleyball ausblenden
Pfeil links
Volleyball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DVV-Pokal (M)
DVV-Pokal (F)
Champions League (M)
Champions League (F)
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft Männer
Nationalmannschaft Frauen
Nations League (M)
Nations League (F)
Europameisterschaft (M)
Europameisterschaft (F)
Weltmeisterschaft (M)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Motorsport ausblenden
Pfeil links
Motorsport
Formel 1
Formel E
DTM
Motorrad
Untermenü Motorrad einblenden
Pfeil rechts
Rallye WM
Rallye Dakar
Untermenü Leichtathletik ausblenden
Pfeil links
Leichtathletik
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Diamond League
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Parasport ausblenden
Pfeil links
Parasport
Blindenfußball Bundesliga
Blindenfußball EM
Goalball Bundesliga
Goalball EM (F)
Goalball EM (M)
Rollstuhl-Basketball Bundesliga
Rollstuhl-Rugby Bundesliga
Rollstuhl-Rugby EM
Deutsche Para-Eishockey-Liga
Para-Eishockey-WM
Para-Biathlon
Para-Ski-Alpin
Para-Langlauf
Untermenü Mehr Sport ausblenden
Pfeil links
Mehr Sport
Schwimmen
Untermenü Schwimmen einblenden
Pfeil rechts
Baseball
Golf
Untermenü Golf einblenden
Pfeil rechts
Hockey
Untermenü Hockey einblenden
Pfeil rechts
Darts
Boxen
Untermenü Boxen einblenden
Pfeil rechts
Tischtennis
Untermenü Tischtennis einblenden
Pfeil rechts
Triathlon
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Pferdesport
Untermenü Pferdesport einblenden
Pfeil rechts
Rudern
Untermenü Rudern einblenden
Pfeil rechts
Kanu
Untermenü Kanu einblenden
Pfeil rechts
Fechten
Die Finals
Olympia Peking 2022
Untermenü Olympia Peking 2022 einblenden
Pfeil rechts
Paralympics Peking 2022
European Championships 2022
Untermenü Regional ausblenden
Pfeil links
Regional
BR
hr
MDR
NDR
Radio Bremen
RBB
SR
SWR
WDR
Untermenü Podcasts ausblenden
Pfeil links
Podcasts
Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau Bundesliga Update
Sportschau Wintersport Podcast
Sportschau Tourfunk
Schumacher. Geschichte einer Ikone
Das Werder-Märchen 2004. Die Double-Saison reloaded.
Sport inside – der Podcast
Ball you need is love
Geheimsache Doping - Der Fall Pechstein
Jan Ullrich. Held auf Zeit
Robert Hoyzer - Verrat am Fußball
Dr. Red Bull
Pizza & Pommes mit Felix Neureuther
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü TV ausblenden
Pfeil links
TV
Moderation & Reportage
Untermenü Archiv ausblenden
Pfeil links
Archiv
7-Tage-Überblick
Tor-des-Monats-Archiv
Untermenü Einstellungen ausblenden
Pfeil links
Einstellungen
Statistische Analysen
Darkmode Einstellungen
Video-Preview Einstellungen
Auswahl externer Anbieter
Externe Anbieter:
Inhalte zeigen von
Datenschutzerklärung
Pfeil rechts
Untermenü Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
Bundesliga (M)
Relegation
Untermenü 2. Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
2. Bundesliga (M)
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Untermenü 3. Liga (M) ausblenden
Pfeil links
3. Liga (M)
Aufstiegsrunde 3. Liga (M)
Untermenü Champions League (M) ausblenden
Pfeil links
Champions League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Europa League (M) ausblenden
Pfeil links
Europa League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Ligue 1 (M) ausblenden
Pfeil links
Ligue 1 (M)
Relegation Ligue 1 (M)
Untermenü Mehr internationale Ligen ausblenden
Pfeil links
Mehr internationale Ligen
Eredivisie (Niederlande - M)
Division 1A (Belgien - M)
Superligaen (Dänemark - M)
Super League (Griechenland - M)
SüperLig (Türkei - M)
Bundesliga (Österreich - M)
Super League (Schweiz - M)
Ekstraklasa (Polen - M)
Premiership (Schottland - M)
1. fotbalová liga (Tschechien - M)
Primeira Liga (Portugal - M)
Premiership (Schottland - M)
FA Cup (M)
Copa del Rey (M)
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Männer
Frauen
U21 Männer
U20 Frauen
U19 Männer
U17 Männer
Untermenü Nations League (M) ausblenden
Pfeil links
Nations League (M)
Nations League A (M)
Nations League B (M)
Nations League C (M)
Nations League D (M)
Untermenü WM 2022 ausblenden
Pfeil links
WM 2022
WM-Quali. Afrika
WM-Quali. Asien
WM-Quali. Europa
WM-Quali. Ozeanien
WM-Quali. CONCACAF
WM-Quali. Südamerika
WM-Quali. Play-offs
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü Biathlon ausblenden
Pfeil links
Biathlon
Biathlon-WM
Untermenü Skispringen ausblenden
Pfeil links
Skispringen
Nordische Ski-WM
Untermenü Ski Alpin ausblenden
Pfeil links
Ski Alpin
Alpine Ski-WM
Untermenü Nordische Kombination ausblenden
Pfeil links
Nordische Kombination
Nordische Ski-WM
Untermenü Langlauf ausblenden
Pfeil links
Langlauf
Nordische Ski-WM
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Weltmeisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Weltmeisterschaft (M)
WM-Quali. Männer
Untermenü Europameisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Europameisterschaft (M)
EM-Quali. Männer
Untermenü Wimbledon ausblenden
Pfeil links
Wimbledon
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü US Open ausblenden
Pfeil links
US Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü French Open ausblenden
Pfeil links
French Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Australian Open ausblenden
Pfeil links
Australian Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Motorrad ausblenden
Pfeil links
Motorrad
MotoGP
Moto 2
Moto 3
Untermenü Schwimmen ausblenden
Pfeil links
Schwimmen
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Kurzbahn-WM
Kurzbahn-EM
Untermenü Golf ausblenden
Pfeil links
Golf
Masters
US Open
British Open
PGA Championship
Untermenü Hockey ausblenden
Pfeil links
Hockey
Feldhockey-Bundesliga (M)
Feldhockey-Bundesliga (F)
Hallenhockey Bundesliga Nord (M)
Hallenhockey Bundesliga Ost (M)
Hallenhockey Bundesliga Süd (M)
Hallenhockey Bundesliga West (M)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (M)
Hallenhockey Bundesliga Nord (F)
Hallenhockey Bundesliga Ost (F)
Hallenhockey Bundesliga Süd (F)
Hallenhockey Bundesliga West (F)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (F)
Euro Hockey League (M)
Euro Hockey League (F)
Nationalmannschaft
Feldhockey EM (M)
Feldhockey-EM (F)
Feldhockey-WM (M)
Feldhockey-WM (F)
Hallenhockey-EM (M)
Hallenhockey-EM (F)
Untermenü Boxen ausblenden
Pfeil links
Boxen
Ausgewählte Kämpfe
Untermenü Tischtennis ausblenden
Pfeil links
Tischtennis
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
Champions League (M)
EM Einzel (M)
EM Einzel (F)
EM Mannschaft (M)
EM Mannschaft (F)
WM Einzel (M)
WM Einzel (F)
WM Doppel (M)
WM Doppel (F)
WM Doppel (Mixed)
WM Mannschaft (M)
WM Mannschaft (F)
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Pferdesport ausblenden
Pfeil links
Pferdesport
CHIO
Riders Tour
Global Champions Tour
Weltcup Springreiten
Weltcup Dressur
Deutsche Meisterschaft Springreiten
Weltmeisterschaft Dressur
Weltmeisterschaft Springreiten
Untermenü Rudern ausblenden
Pfeil links
Rudern
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Weltcup
Untermenü Kanu ausblenden
Pfeil links
Kanu
WM Flachwasser
WM Wildwasser
WM Slalom
EM Flachwasser
EM Wildwasser
EM Slalom
Weltcup Flachwasser
Weltcup Wildwasser
Weltcup Slalom
Untermenü Olympia Peking 2022 ausblenden
Pfeil links
Olympia Peking 2022
Live & Ergebnisse
Hintergrund
Biathlon
Bob
Curling
Eishockey
Eiskunstlauf
Eisschnelllauf
Ski Freestyle
Langlauf
Nordische Kombination
Rodeln
Skeleton
Ski Alpin
Skispringen
Short Track
Snowboard
Tagesschau
Mediathek
Audiothek
KiKA
Direkt zum Inhalt
Live-Konferenz | Fußball 2. Bundesliga: Live-Konferenz - 16. Spieltag - 2023/2024 | Live und Ergebnisse
Fussball
2. Bundesliga Männer
Vorherige Element anwählen
News
Spieltag
Tabelle
Torjäger
Fairness
Laufleistung
Zweikämpfe
Teamstatistik
Nächste Element anwählen
Vorherige Element anwählen
Fr 28.07.
Sa 29.07.
So 30.07.
Fr 04.08.
Sa 05.08.
So 06.08.
Fr 18.08.
Sa 19.08.
So 20.08.
Fr 25.08.
Sa 26.08.
So 27.08.
Fr 01.09.
Sa 02.09.
So 03.09.
Fr 15.09.
Sa 16.09.
So 17.09.
Fr 22.09.
Sa 23.09.
So 24.09.
Fr 29.09.
Sa 30.09.
So 01.10.
Fr 06.10.
Sa 07.10.
So 08.10.
Fr 20.10.
Sa 21.10.
So 22.10.
Fr 27.10.
Sa 28.10.
So 29.10.
Fr 03.11.
Sa 04.11.
So 05.11.
Fr 10.11.
Sa 11.11.
So 12.11.
Fr 24.11.
Sa 25.11.
So 26.11.
Fr 01.12.
Sa 02.12.
So 03.12.
Fr 08.12.
Sa 09.12.
So 10.12.
Fr 15.12.
Sa 16.12.
So 17.12.
Fr 19.01.
Sa 20.01.
So 21.01.
So 28.01.
So 04.02.
So 11.02.
So 18.02.
So 25.02.
So 03.03.
So 10.03.
So 17.03.
So 31.03.
So 07.04.
So 14.04.
So 21.04.
So 28.04.
So 05.05.
So 12.05.
So 19.05.
Nächste Element anwählen
Live in der Konferenz: 2. Bundesliga - 16. Spieltag
FCK
1:2
STP
H96
2:2
ELV
OSN
2:3
KSC
SWW
1:1
FCM
F95
1:0
BSC
Düsseldorf
:
Hertha BSC
90.
+6
22:30
Fazit:
Feierabend! Fortuna Düsseldorf erkämpft sich zum Auftakt einen 1:0-Erfolg gegen sich nicht aufgebende Herthaner. Die erste Hälfte hatte noch sehr wenig zu bieten. Das änderte sich aber nach dem Seitenwechsel. Beide Teams kehrten zielstrebiger auf den Rasen zurück und die Gastgeber gingen mit dem ersten Abschluss, der den Weg auf das Tor fand, durch Ginczek in Führung. Da die Berliner das nicht auf sich sitzen lassen wollten, entwickelte sich im Anschluss phasenweise ein offener Schlagabtausch. Dabei sammelten beide Teams weitere gute Chancen. Der Ball wollte aber einfach nicht noch einmal über die Linie. Deswegen ist der Sieg der Rheinländer am Ende ein wenig glücklich, aber keinesfalls unverdient. Als nächstes geht es für Daniel Thioune und seine Truppe zum FC St. Pauli. Für den Hauptstadtklub geht es bereits am Freitag gegen Wehen Wiesbaden.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
90.
+6
22:24
Spielende
Düsseldorf
:
Hertha BSC
90.
+5
22:24
Fabian Reese schlägt eine Flanke von rechts direkt ins Toraus. Das könnte es gewesen sein.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
90.
+4
22:22
Die Gäste werfen jetzt natürlich nochmal alles nach vorne. Hier ist wirklich noch alles drin!
Düsseldorf
:
Hertha BSC
90.
+3
22:21
Gelbe Karte für Takashi Uchino (Fortuna Düsseldorf)
Der eingewechselte Uchino sieht für ein Ballwegschlagen die Gelbe Karte.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
90.
+1
22:19
Gelbe Karte für André Hoffmann (Fortuna Düsseldorf)
Die Fortuna kontert im eigenen Stadion. Dabei kommt Niemiec ganz alleine auf weiter Flur ins Laufduell mit Zeefuik. Beide Akteure ziehen und zerren und kommen zu Fall. Die Düsseldorfer wollen ein Foul gesehen haben und fordern dann auch die Rote Karte für den Niederländer. Am lautesten beschwert sich Hoffmann, der deshalb Gelb sieht. Alles richtig entschieden vom Schiedsrichter.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
90.
+1
22:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Düsseldorf
:
Hertha BSC
89.
22:18
Auch der anschließende Eckstoß von der rechten Seite sorgt wieder für Gefahr! Dieses Mal kommt Hoffmann am zweiten Pfosten an den Ball und verfehlt das Tor mit seinem Versuch nur haarscharf.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
88.
22:17
Die Berliner kriegen eine Ecke der Düsseldorfer nicht wirklich geklärt. Deswegen landet der Ball am Ende rechts im Strafraum bei Siebert. Der Innenverteidiger schließt aus der Drehung wuchtig ab. Christensen ist gegen den Hammer auf das kurze Eck aber auf dem Posten und kann zur nächsten Ecke klären.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
85.
22:15
Mit dem Doppelwechsel nimmt die Fortuna nicht nur Zeit von der Uhr. Mit Jona Niemiec kommt auch ein Spieler, der mit seinem Tempo dabei helfen soll weiterhin für Entlastung zu sorgen.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
85.
22:13
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jona Niemiec
Düsseldorf
:
Hertha BSC
85.
22:13
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Felix Klaus
Düsseldorf
:
Hertha BSC
85.
22:13
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Takashi Uchino
Düsseldorf
:
Hertha BSC
85.
22:12
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Matthias Zimmermann
Düsseldorf
:
Hertha BSC
83.
22:11
Nach einem schön vorgetragenen Konter lässt Appelkamp links in der Box seinen Gegenspieler gekonnt ins Leere laufen. Mit seinem darauffolgenden Abschluss bleibt er aber am stark reagierenden Christensen hängen. Ein Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt, da Vermeij bei der Entstehung im Abseits stand.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
81.
22:10
Richter wird mit einem sehenswerten Pass von Dárdai hinter die letzte F95-Reihe auf die Reise geschickt. Der Berliner scheint auf und davon. Doch Kastenmeier kommt weit rausgesprintet und drischt das Ding in höchster Not weg.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
79.
22:07
Gelbe Karte für Marcel Sobottka (Fortuna Düsseldorf)
Marcel Sobottka geht knapp in der eigenen Hälfte zu robust in den Zweikampf mit dem gerade erst eingewechselten Bence Dárdai und sieht dafür den gelben Karton.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
78.
22:07
Das Dárdai-Trio ist komplett! Mit Bence ist jetzt auch der vermeintlich talentierteste der drei Dárdai-Söhne auf dem Platz. Dafür muss Pascal Klemens weichen.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
78.
22:07
Einwechslung bei Hertha BSC: Bence Dárdai
Düsseldorf
:
Hertha BSC
78.
22:07
Auswechslung bei Hertha BSC: Pascal Klemens
Düsseldorf
:
Hertha BSC
76.
22:07
Die Schlussviertelstunde ist bereits angebrochen. Gelingt der Hertha noch das Comeback oder fährt Düsseldorf zum Auftakt direkt den ersten Sieg ein? Die kommende Schlussphase wird es zeigen.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
74.
22:05
Fabian Reese springt direkt vor den Trainerbänken über eine Grätsche von Tanaka. Allerdings geht springt ihm dabei der Ball vom Fuß und ins Aus. Da Christian Dingert zunächst auf Einwurf für die Fortuna entscheidet, regen sich die Herthaner, aber allen voran Pál Dárdai lautstark auf. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Unparteiischen ist dann aber alles wieder gut und es geht doch mit einem Freistoß weiter.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
71.
22:01
Appelkamp dribbelt auf dem linken Flügel nach vorne und bringt den Ball scharf nach innen. Etwa auf Höhe des Elfmeterpunkts steigt Klaus am höchsten. Mit seinem Kopfball sorgt er jedoch für keine Gefahr.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
69.
21:59
Es gibt frisches Personal auf beiden Seiten. Bei der Hertha kommt Derry Scherhant positionsgetreu für Florian Niederlechner. Daniel Thioune nimmt Daniel Ginczek und Emmanuel Iyoha raus. Dafür bringt der F95-Coach die beiden Neuen von Freiburg II.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
69.
21:57
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Yannik Engelhardt
Düsseldorf
:
Hertha BSC
69.
21:57
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Emmanuel Iyoha
Düsseldorf
:
Hertha BSC
69.
21:57
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Vincent Vermeij
Düsseldorf
:
Hertha BSC
69.
21:57
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Daniel Ginczek
Düsseldorf
:
Hertha BSC
68.
21:56
Einwechslung bei Hertha BSC: Derry Scherhant
Düsseldorf
:
Hertha BSC
68.
21:56
Auswechslung bei Hertha BSC: Florian Niederlechner
Düsseldorf
:
Hertha BSC
66.
21:56
Kastenmeier verhindert den Ausgleich!
Die Berliner nähern sich dem Ausgleich immer mehr an. Bei einem Konter schickt Richter den auf links startenden Reese. Der ehemalige Kieler zieht mit Tempo bis links in den Sechzehner und visiert von dort das lange Eck an. Kastenmeier spekuliert genau darauf, ist ganz schnell unten und verhindert damit wohl das 1:1.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
64.
21:53
Nach knapp 20 Minuten in der zweiten Hälfte lässt sich bereits festhalten, dass sich das Offensivspiel auf beiden Seiten deutlich verbessert hat. Beide Teams agieren jetzt viel zielstrebiger.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
62.
21:51
Jordy de Wijs verabschiedet sich mit einer entscheidenden Rettungsaktion im eigenen Fünfer gegen Niederlechner. Danach muss der Niederländer aber angeschlagen raus. Mit Jamil Siebert ist jetzt auch bei der Heimelf ein Neuzugang mit von der Partie.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
62.
21:50
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jamil Siebert
Düsseldorf
:
Hertha BSC
62.
21:50
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jordy de Wijs
Düsseldorf
:
Hertha BSC
59.
21:49
Daniel Thioune scheint in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben und auch die nötigen taktischen vorgenommen zu haben. Im Spiel der Düsseldorfer ist nun viel mehr Tempo drin. Das liegt vor allem daran, dass es ihnen gelingt mit weniger Kontakten das Mittelfeld zu überbrücken.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
56.
21:47
Plötzlich ist hier Action drin! Die Hertha kontert und profitiert dabei von einer schlechten Sortierung der F95-Hintermannschaft. Zunächst scheitert Richter von halbrechts am Strafraum jedoch am gut reagierenden Kastenmeier. Den Abpraller verpasst Niederlechner in bester Position knapp und der Ball geht durch bis in den Rückraum zu M. Dárdai. Dessen Direktabnahme blockt Zimmermann allerdings ab. Dennoch ist es eine gute Reaktion der Gäste auf den Rückstand.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
53.
21:44
Nach den Abgängen von Hennings und Kownacki ruhen derzeit alle Sturmhoffnungen auf Ginczek. Der 32-Jährige ist zwar kaum am Spiel beteiligt und im ersten Durchgang komplett blass, aber das ist jetzt natürlich völlig egal.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
51.
21:39
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:0 durch Daniel Ginczek
Die Fortuna geht mit dem ersten Schuss auf das Tor in Führung! Bei einem Zimmermann-Einwurf von der rechten Seite ist ordentlich Betrieb in der Box. Der Außenverteidiger wirft dennoch zunächst kurz auf Appelkamp, der nach wenigen Kontakten zurück auf Zimmermann spielt. Der 31-Jährige flankt anschließend hoch die kurze Fünferecke. Dort kommt Ginczek angelaufen, verlängert mit dem Kopf gekonnt und vollstreckt elegant ins lange Eck.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
50.
21:39
Das Bild auf dem Rasen hat sich in den ersten Augenblicken nach dem Seitenwechsel noch nicht wirklich verändert.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
47.
21:34
Gelbe Karte für Marco Richter (Hertha BSC)
Shinta Appelkamp ist knapp in der gegnerischen Hälfte eigentlich auf dem Weg nach hinten. Direkt vor der F95-Bank kommt Marco Richter dennoch mit höchster Intensität angerutscht und holt den 22-Jährigen unsanft von den Beinen. Dafür gibt es zu Recht Gelb.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
46.
21:34
Weiter geht's! Beide Mannschaften kehren personell unverändert auf das Feld zurück.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
46.
21:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Düsseldorf
:
Hertha BSC
45.
+2
21:20
Halbzeitfazit:
Mit einem torlosen Unentschieden geht es im Topspiel zwischen Düsseldorf und Berlin in die Kabinen. Der Zwischenstand ist nach einem ereignislosen ersten Abschnitt das absolut logische Resultat. Düsseldorf hat zwar mehr Ballbesitz, aber sammelt den fast ausschließlich in der eigenen Hälfte. Auf dem Weg nach vorne bekommt die Fortuna einfach kein Tempo in das eigene Spiel. Die Hertha konzentriert sich auf eine gute Defensivarbeit und Konter. Mit der Herangehensweise wirken sie etwas gefährlicher, aber haben auch noch keinen Schuss auf das Tor vorzuweisen. Für die zweite Hälfte gibt es für beide Offensivreihen also noch ordentlich Verbesserungsbedarf. Bis gleich!
Düsseldorf
:
Hertha BSC
45.
+2
21:17
Ende 1. Halbzeit
Düsseldorf
:
Hertha BSC
45.
+1
21:16
Zwei Minuten kommen im ersten Durchgang oben drauf. Das geht aufgrund der Verletzungsunterbrechung und Auswechselung von Marten Winkler natürlich absolut in Ordnung.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
45.
+1
21:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Düsseldorf
:
Hertha BSC
42.
21:14
Auch kurz vor der Pause sind Großchancen absolute Mangelware. Bei der Hertha aus Berlin wurde es zumindest mehrmals im Ansatz interessant. Die Torhüter sind aber auf beiden Seiten noch gar nicht geprüft worden.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
40.
21:12
Klaus wird mit einem langen Ball auf die Reise geschickt. Christensen verlässt seinen Sechzehner und köpft den Ball vor dem 30-Jährigen weg. Die Klärungsaktion landet fast an der Mittellinie bei Tanaka, der die Situation ausnutzen möchte und sich einfach ein Herz fasst. Dem Distanzschuss fehlt jedoch der Druck und die Kugel hüpft am Ende auch deutlich links am Tor vorbei.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
37.
21:09
Die Fortuna tut sich aktuell wirklich schwer. Ihnen fällt einfach kein Mittel ein, um den Ball zwischen den gut organisierten Ketten der Gäste nach vorne zu spielen. Deswegen läuft der Ball immer wieder zwischen den Innenverteidigern hin und her. Dabei erzielen die Flingeraner jedoch keinerlei Raumgewinn.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
35.
21:05
Gelbe Karte für Florian Niederlechner (Hertha BSC)
Zeefuik holt bei seinem wiederholten Ausflug in das Angriffsdrittel anscheinend noch mit einer guten Grätsche eine Ecke heraus. Das Schiedsrichtergespann entscheidet jedoch auf Abseits. Darüber regt sich Niederlechner so vehement auf, dass er die erste Verwarnung der Partie bekommt.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
33.
21:05
Es macht den Anschein als würde die Hertha immer mehr an Sicherheit gewinnen. In der Defensive steht der Hauptstadtklub kompakt und auf dem Weg nach vorne machen sie den gefährlicheren Eindruck.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
30.
21:03
Niederlechner wird an der linken Fünferkante von Fabian Reese freigespielt und zieht sofort aus dem Lauf ab. André Hoffmann wirft sich im letzten Moment noch aufopferungsvoll in die Schussbahn und blockt den Ball entscheidend ab.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
29.
21:01
Für Marten Winkler geht es tatsächlich nicht weiter. Für ihn kommt mit Pal Dárdai der älteste der drei Dárdai-Brüder neu rein.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
29.
20:59
Einwechslung bei Hertha BSC: Pal Dárdai
Düsseldorf
:
Hertha BSC
29.
20:59
Auswechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler
Düsseldorf
:
Hertha BSC
28.
20:59
Marten Winkler kommt nach seiner Behandlungspause zurück auf das Feld und setzt sich wirklich sofort wieder auf den Rasen. Das sorgt bei der Fortuna natürlich für Verärgerung und der Unparteiische schickt ihn auch prompt wieder runter.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
25.
20:56
Jetzt gibt es die erste Ecke für die Hertha. Richter bringt den Ball von der linken Fahne hoch herein und findet keinen Mitspieler. Im Anschluss setzt Winkler nach und knickt dabei unglücklich um. Deswegen wird der 20-Jährige nun behandelt.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
23.
20:55
Düsseldorf ist eindeutig die spielbestimmende Mannschaft. Allerdings gelingt es den Hausherren nicht sich aus dem Übergewicht an Ballbesitz auch Chancen herauszuspielen. Das liegt vor allem daran, dass regelmäßig die Präzision bei den Pässen fehlt.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
20.
20:51
Fortuna Düsseldorf sammelt in den letzten Minuten einige Standards. Die Eckstöße stellen die Gäste jedoch vor keinerlei Probleme.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
17.
20:49
Zeefuik ist auf dem rechten Flügel immer wieder aktiv dabei. Dieses Mal legt er von rechts im Strafraum in den Rückraum auf Richter ab. Der Hertha-Kapitän probiert es aus der zweiten Reihe direkt. Der Distanzschuss sorgt allerdings für keinerlei Gefahr und segelt deutlich über den Kasten.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
14.
20:46
Die Fortuna fängt sich nach einem eigenen Eckball einen Konter. Reese treibt den Ball mit Tempo durch das Mittelfeld und sprintet auf die zwei verbliebenen F95-Verteidiger zu. Dabei wird der Angreifer von gleich zwei Mitspielern begleitet. Kurz vor dem Sechzehner wählt Reese den Pass nach links zum mitgelaufenen Winkler. Bei dem 20-Jährigen stimmt der erste Kontakt jedoch nicht. Deswegen kann Zimmermann die Situation in höchster Not entschärfen.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
13.
20:43
Die Berliner verteidigen im klassischen 4-4-2. Dabei laufen Marco Richter und Florian Niederlechner in vorderster Front erst ab knapp in der gegnerischen Hälfte an. Deswegen können die F95-Innenverteidiger viele Ballkontakte ohne großen Druck sammeln.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
11.
20:42
Aktuell ist die Partie unterbrochen, da Pascal Klemens nach einem Luftduell am Boden liegen geblieben ist und behandelt werden muss.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
8.
20:38
Deyovaisio Zeefuik schaltet sich in der Offensive mit ein. Der Niederländer legt sich den Ball halbrechts vor dem Strafraum an seinem Gegenspieler nach innen vorbei und sucht schnell mit dem linken Fuß den Abschluss. Sein Versuch verfehlt das untere rechte Eck allerdings deutlich.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
6.
20:36
Düsseldorf ist um Spielkontrolle bemüht und sammelt derzeit viel Ballbesitz. Florian Kastenmeier schaltet sich dabei aktiv als Aufbauspieler mit ein und steht als Anspielstation zwischen den Innenverteidigern bereit.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
4.
20:35
Der Beginn ist durchaus zerfahren. Auf beiden Seiten fehlt noch die Genauigkeit und es kommt häufig zu langen Bällen.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
2.
20:32
Pünktlich zum Spielbeginn hat starker Regen eingesetzt. Abgesehen davon sind die äußeren Bedingungen jedoch nahezu perfekt.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
1.
20:30
Los geht's! Die Berliner stoßen an und spielen komplett in Blau. Düsseldorf hält im gewohnten Rot-Weiß dagegen.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
1.
20:30
Spielbeginn
Düsseldorf
:
Hertha BSC
20:28
Die Akteure stehen in den Katakomben bereit, das Stadion ist gut gefüllt und die F95-Choreo sehenswert. Es ist also alles angerichtet für einen tollen Fußballabend. Mit Christian Dingert leitet ein sehr erfahrener Schiedsrichter die Partie. Immerhin hat er bereit 172 Bundesligaspiele gepfiffen.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
20:21
Ganz anders ist die Situation bei den Gästen. Mit Toni Leistner, Jeremy Dudziak und Fabian Reese stehen gleich drei Neue in der Anfangsformation. Zudem ist die Hertha-Truppe geprägt von Eigengewächsen und dem Namen Dárdai. Pál Dárdai trainiert nämlich all seine drei Söhne.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
20:10
Daniel Thioune setzt zum Auftakt auf ein komplett eingespieltes Team. Die Neuzugänge Vincent Vermeij, Yannik Engelhardt, Jamil Siebert und Karol Niemczycki sitzen zunächst alle auf der Bank.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
20:03
Für die Berliner bedeutete der Abstieg in die 2. Liga einen klaren Neustart. Damit mussten sich alle im Umfeld der Hertha endgültig von der Hoffnung des "Big City Clubs" verabschieden und in ganz anderen Dimensionen denken. Mit Pál Dárdai steht bei den Blau-Weißen aber zumindest ein Trainer am Seitenrand, der die Situation ganz nüchtern einzuschätzen weiß und keine falschen Hoffnungen entstehen lassen will. "Wenn wir Weihnachten noch hier sitzen und eine Chance nach oben haben, dann ist es gut. Wir haben sehr viele Umbrüche hinter uns, müssen eine Achse aufbauen. Die Jungs sind schneller zusammengewachsen, als ich gedacht habe – jetzt brauchen wir Ergebnisse. Erst einmal müssen wir liefern, bevor wir den Fans irgendwelche unrealistischen Versprechungen machen", gab der 47-Jährige im Vorfeld zu verstehen.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
19:56
Die Düsseldorfer gehören dieses Jahr ganz klar zum Kreis der Aufstiegsaspiranten. Bereits die letzte Spielzeit schlossen die Rheinländer auf dem vierten Platz ab und es ist ihnen gelungen das Team größtenteils zusammenzuhalten. Von der Startelf des 34. Spieltags sind nur Karbownik (Brighton & Hove Albion) und Kownacki (Werder Bremen) nicht mehr Teil des Kaders. Doch nicht nur die Zusammenstellung der Mannschaft macht den Rot-Weißen große Hoffnung, sondern auch die Vorbereitung. Bei sechs Begegnungen blieben sie ungeschlagen und konnten fünf Stück gewinnen. Bei der Generalprobe konnten sie gegen den VfL Bochum mit einem 3:1-Erfolg sogar nochmal ein richtiges Ausrufezeichen setzen.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
19:41
Das heutige Duell klingt nicht nur nach Bundesliga, sondern fand auch das letzte Mal in der obersten deutschen Spielklasse statt. In der Saison 2019/20 trafen die beiden Vereine noch eine Etage höher aufeinander. Damals konnte die Hertha das Hinspiel mit 3:1 für sich entscheiden und in der Rückrunde gab es ein spektakuläres 3:3-Remis bei dem die Berliner einen 3:0-Rückstand aufholten. Eine ähnlich torreiche Angelegenheit darf es später auch gerne werden.
Düsseldorf
:
Hertha BSC
19:28
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Topspiel am Samstagabend in der Saison 2023/24. Fortuna Düsseldorf hat die Hertha aus Berlin zu Gast. Namentlich geht es in der 2. Bundesliga kaum besser. Dementsprechend wird das Traditionsduell von vielen Fans schon sehnsüchtig erwartet. Anstoß ist um 20:30 Uhr in der Merkur Spiel-Arena.
Hannover
:
Elversberg
90.
+5
15:03
Fazit:
Es bleibt beim Unentschieden! Aufsteiger SV Elversberg erkämpft sich beim Zweitliga-Auftakt in Hannover dank einer starken 1. Halbzeit einen Punkt und ringt 96 ein 2:2 ab. Die Neulinge aus dem Saarland spielten im ersten Durchgang sofort mutig mit und gingen zunächst durch Tore von Correia (22.) und Faghir (38.) überraschend mit 2:0 in Führung. Hannover leistete sich insgesamt zu viele Fehler in der eigenen Abwehr und kam kurz vor Halbzeit nur dank eines Elfmeters von Teuchert (42.) doch nochmal ins Spiel zurück. In der zweiten Hälfte legte Hannover daraufhin aber zu und erzielte bereits in der 54. Minute den 2:2-Ausgleich durch Tresoldi. Danach wollte 96 die Partie unbedingt drehen, erspielte sich gegen mittlerweile müde Elversberger allerdings zu selten richtige Torchancen. Die Gäste setzten dagegen weiterhin gefährliche Konterangriffe und sammelten insgesamt sogar mehr als doppelt so viele Torschüsse wie 96 (5:14). Am Ende steht ein leistungsgerechtes 2:2 auf der Anzeigetafel, das für 96 zu wenig und für die Elv ein Erfolg ist!
Wiesbaden
:
Magdeburg
90.
+7
15:02
Fazit:
Der SV Wehen Wiesbaden und der 1. FC Magdeburg trennen sich mit einem 1:1-Remis. Am Ende sind die Hausherren sicherlich glücklicher mit dem Punktgewinn. Über weite Strecken dominierten die Gäste das Spielgeschehen. Der Führungstreffer durch Luca Schuler (29.) war verdient. In der 37. Minute hatte der Torschütze sogar die große Chance nachzulegen, schoss jedoch knapp am Tor vorbei. Nach dem Seitewnwechsel flog Aleksandar Vukotić (56.) mit der Gelb-Roten Karten vom Platz. Doch die Mannschaft von Christian Titz konnte daraus kein Kapital schlagen. Im Gegenteil: Der SV Wehen Wiesbaden bäumte sich auf. Nach einem Freistoß von Robin Heußer köpfte der eingewechselte Ivan Prtajin (62.) zum Ausgleich ein. Es entwickelte sich ein spannendes Fußballspiel. Magdeburg gab zwar den Ton an, aber erspielte sich zu wenige Torchance. So erkämpften sich die Gastgeber in der Schlussphase leidenschaftlich einen Punkt.
Osnabrück
:
Karlsruhe
90.
+6
15:01
Fazit:
Der Karlsruhe SC gewinnt eine fulminante Zweitliga-Partie beim VfL Osnabrück verdientermaßen mit 3:2. Der KSC erwischte einen Blitz-Start und ging bereits nach 70 Sekunden durch Wanitzek in Führung. Die Gäste agierten im Anschluss jedoch zu passiv und fingen sich in der 13. Minute den Ausgleich durch Engelhardt ein. Der VfL war daraufhin in weiten Teilen der ersten Halbzeit die aktivere Mannschaft, jedoch sorgte Wanitzek per Kopf für die erneute KSC-Führung. In Hälfte zwei verzeichneten die Gäste dann einige Top-Chancen, ließen diese jedoch ungenutzt. Dies bestrafte Tesche nach einem Eckball mit dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer. Der KSC ließ sich jedoch nicht beirren und griff weiterhin das Tor der Gastgeber an. Für das Happy End sorgte dann aber erst der eingewechselte Burnić, der kurz vor Schluss mit einem Distanz-Kracher den 3:2-Endstand herstellte.
K'lautern
:
St. Pauli
90.
+7
14:57
Fazit:
Der FC St. Pauli startet mit einem 2:1-Auswärtssieg beim 1. FC Kaiserslautern in die 2. Bundesliga. Nach dem torlosen Pausenunentschieden gaben die Norddeutschen weiterhin die Richtung vor und gingen nach einem gegnerischen Abstimmungsfehler, den Saad nach Vorarbeit Irvines bestrafte, in Führung (51.). Die Roten Teufel waren daraufhin bemüht, mehr Kräfte in ihre Offensive zu investieren, was ihnen um die Stundenmarke herum allmählich gelang. Der Ausgleich, den der kurz zuvor eingewechselte Neuzugang Ache besorgte, kam in Minute 66 dennoch ziemlich überraschend, gingen ihm doch keine klaren Chancen heraus. Die Kiezkicker bewahrten bei sehr intensiver Atmosphäre Ruhe und gaben die beste Antwort: Einen durch Raschl verursachten Strafstoß verwandelte der gefoulte Hartel sicher (75.). Der FCK hätte erneut durch Ache egalisieren können, doch der scheiterte freistehend an Vasilj (84.). Der 1. FC Kaiserslautern tritt am Samstag beim FC Schalke 04 an. Der FC St. Pauli bestreitet seine Heimpremiere am selben Tag gegen Fortuna Düsseldorf. Einen schönen Tag noch!
Osnabrück
:
Karlsruhe
90.
+6
14:57
Spielende
K'lautern
:
St. Pauli
90.
+7
14:57
Spielende
K'lautern
:
St. Pauli
90.
+6
14:56
Gelbe Karte für Ben Zolinski (1. FC Kaiserslautern)
Zolinski lässt Afolayan ballfern auflaufen und handelt sich noch eine Gelbe Karte ein.
Wiesbaden
:
Magdeburg
90.
+7
14:56
Spielende
Hannover
:
Elversberg
90.
+5
14:55
Spielende
Osnabrück
:
Karlsruhe
90.
+5
14:55
Gelb-Rote Karte für Bashkim Ajdini (VfL Osnabrück)
Ajdini kommt im Kampf um den Ball gegen Rossmann etwas zu spät und trifft den Fuß des KSC-Profis. Dieser hält sich seinen lädierten Fuß und schreit vor Schmerz. Der Schrei fiel jedoch vermutlich auch deswegen so laut aus, damit Ajdini auch vom Platz gestellt wird.
Hannover
:
Elversberg
90.
+3
14:55
Gelbe Karte für Thore Jacobsen (SV 07 Elversberg)
Direkt danach foult Jacobsen aus taktischen Gründen und verhindert mit einem plumpen Foul einen gefährlichen Konter der Niedersachsen. Absolut Gelb.
Hannover
:
Elversberg
90.
+3
14:55
Oder Elversberg? Sicker packt aus 18 Metern den Hammer aus und zieht aus vollem Lauf ab. Zieler hebt ab und verhindert mit seinen Händen den Knockout.
K'lautern
:
St. Pauli
90.
+5
14:54
St. Pauli dreht durch eine lange Ballbesitzphase an der Uhr. Kaiserslautern wird nicht mehr viele Gelegenheiten erhalten, ganz vorne aufzutauchen.
Osnabrück
:
Karlsruhe
90.
+3
14:54
Der KSC schafft es, die Gastgeber vom eigenen Tor weg zu halten. Zwar fordert Wriedt nach einem harten Zweikampf gegen Gondorf einen Freistoß, jedoch bekommt er diesen nicht. Aktuell befinden sich die Karlsruher im Ballbesitz und versuchen in Person von Heise an der gegnerischen Eckfahne Zeit zu gewinnen.
Hannover
:
Elversberg
90.
+3
14:53
In der absoluten Schlussphase fehlt 96 in der Offensive die Ruhe und Präzision. Steilpässe und gefährliche Flanken sind zu ungenau.
Osnabrück
:
Karlsruhe
90.
+2
14:53
Einwechslung bei Karlsruher SC: Marcel Beifus
Osnabrück
:
Karlsruhe
90.
+2
14:53
Auswechslung bei Karlsruher SC: Lars Stindl
K'lautern
:
St. Pauli
90.
+3
14:53
Der Ex-Frankfurter beißt auf die Zähne, damit es schnell weitergehen kann.
Wiesbaden
:
Magdeburg
90.
+4
14:52
Gelbe Karte für Daniel Elfadli (1. FC Magdeburg)
Daniel Elfadli unterbindet einen Konter und sieht den gelben Karton.
Osnabrück
:
Karlsruhe
90.
14:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
K'lautern
:
St. Pauli
90.
+2
14:52
Ache hat sich bei dieser Rettungsaktion verletzt und muss auf dem Rasen behandelt werden.
Osnabrück
:
Karlsruhe
90.
14:52
Stindl wird rechts im Strafraum freigespielt. Der Routinier versucht es mit der linken Innenseite, kann Grill mit seinem zu schwach geschossenen Abschluss aufs flache lange Eck nicht in Verlegenheit bringen.
Wiesbaden
:
Magdeburg
90.
+2
14:52
Dicke Chance für Wiesbaden!
Die Gastgeber kontern über Ivan Prtajin. Der zieht von links in den Strafraum ein, aber schießt den Ball aus 14 Metern knapp am langen Eck vorbei.
Hannover
:
Elversberg
90.
+1
14:52
Nach den vielen VAR-Checks gibt es auch im zweiten Durchgang nochmal satte fünf Minuten Nachspielzeit. Last-Minute-Sieg für 96 oder Premieren-Punkt für Elversberg?
K'lautern
:
St. Pauli
90.
+1
14:52
Nachdem Ritter auf der rechten Strafraumseite die Verarbeitung einer Flanke Puchacz' verpasst hat, rollt der Gästekonter über den eingewechselten Neuzugang Sinani. Der hat zunächst freie Bahn in Richtung Heimkasten, wird aber noch durch Ache eingeholt und von einem Schuss abgehalten.
Hannover
:
Elversberg
90.
14:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Osnabrück
:
Karlsruhe
89.
14:52
Gelbe Karte für Dženis Burnić (Karlsruher SC)
Der Torschütze zum 3:2 wird wegen eines Foulspiels verwarnt.
Osnabrück
:
Karlsruhe
88.
14:51
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Christian Conteh
Osnabrück
:
Karlsruhe
88.
14:51
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Erik Engelhardt
Osnabrück
:
Karlsruhe
88.
14:51
Einwechslung bei VfL Osnabrück: John Verhoek
Wiesbaden
:
Magdeburg
90.
+1
14:51
Schiedsrichter Benjamin Brand vergibt für den VAR-Einsatz, den Platzverweis und das Tor eine großzügige Nachspielzeit von sieben Minuten. Was ist für die beiden Teams noch drin?
Osnabrück
:
Karlsruhe
88.
14:50
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Robert Tesche
Hannover
:
Elversberg
89.
14:50
Reicht die Kraft bei der Elv? Die Elversberger sind so langsam an ihrem Limit. Jetzt hilft jeder lange Ball, Hauptsache weg aus der eigenen Gefahrenzone!
K'lautern
:
St. Pauli
90.
14:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Satten fünf Minuten soll der Nachschlag auf dem Betzeberg betragen.
K'lautern
:
St. Pauli
89.
14:50
Nach einer hohen Eroberung Durms ergeben sich für den FCK gleich drei Möglichkeiten, im Sechzehner zu schießen. Mit allen Versuchen bleiben die Roten Teufel aber an Abwehrspielern der Norddeutschen hängen.
Wiesbaden
:
Magdeburg
90.
14:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
Hannover
:
Elversberg
87.
14:48
Teuchert!
Hannovers Torjäger dribbelt sich von links in die Mitte und schiebt den Ball mit einem Flachschuss hauchzart am linken Pfosten vorbei!
Osnabrück
:
Karlsruhe
87.
14:48
Tooor für Karlsruher SC, 2:3 durch Dženis Burnić
Der KSC führt wieder! Nach einem frühen Ballgewinn auf der rechten Seite befördert Sebastian Jung zum eingewechselten Dženis Burnić, der aus 25 Metern, halbrechter Position, einfach mal draufhält. Mit seinem starken linken Fuß wuchtet der Joker den Ball genau in das kurze Kreuzeck. Grill hat keine Chance gegen diesen traumhaften Distanzschuss.
Hannover
:
Elversberg
86.
14:48
Oder erzwingt 96 doch noch den späten Siegtreffer? Die Roten rennen nochmal an und machen Druck. Neumann setzt von rechts zur Flanke an, schiebt die Kugel aber ins Toraus.
Osnabrück
:
Karlsruhe
87.
14:47
Kwasi Wriedt sorgt nach seiner Einwechslung immer wieder für Gefahr. Der Ex-Bayern-Stürmer sichert den Ball im Strafraum und versucht es mit einem Abschluss aus zwölf Meter aufs lange Eck. Franke konnte die Bewegung von Wriedt jedoch mitgehen und im richtigen Moment zum Block ansetzen. Starke Abwehr-Leistung!
K'lautern
:
St. Pauli
87.
14:47
Einwechslung bei FC St. Pauli: Danel Sinani
Wiesbaden
:
Magdeburg
88.
14:47
Xavier Amaechi befördert den Ball mit einem Heber gegen den rechten Pfosten. Beim Zuspiel stand er jedoch im Abseits.
K'lautern
:
St. Pauli
87.
14:47
Auswechslung bei FC St. Pauli: Elias Saad
Hannover
:
Elversberg
85.
14:47
SVE-Trainer Steffen wechselt mit Sicker für Rochelt defnsiv und will den Punkt mit ins Saarland nehmen. Zu Beginn ein 2:2-Remis in Hannover wäre für den Aufsteiger ein Erfolg!
K'lautern
:
St. Pauli
86.
14:47
St. Pauli bringt immer wieder Entlastungsangriffe zustande, gerät bisher nicht unter dauerhaften Druck. Die Hürzeler-Auswahl ist nur noch wenige Minuten vom Auftaktdreier entfernt. Es wäre der 14. Sieg im 18. Match unter dem jungen Trainer.
Wiesbaden
:
Magdeburg
87.
14:46
Magdeburg kombiniert sich in den Strafraum. Mit einer starken Grätsche befördert Marcus Mathisen den Ball aber ins Toraus. Es gibt Eckball.
Hannover
:
Elversberg
85.
14:46
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Arne Sicker
Osnabrück
:
Karlsruhe
85.
14:46
Der KSC verpasst die Führung erneut knapp!
Nach einem grandiosen Chipp-Pass von Dženis Burnić aus dem rechten Halbraum kommt Tim Rossmann unmittelbar vor Keeper Lennart Grill zum Abschluss. Der Youngster versucht es mit einem Heber, der aber ganz knapp am rechten Pfosten vorbei geht.
Hannover
:
Elversberg
85.
14:46
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Jannik Rochelt
Wiesbaden
:
Magdeburg
85.
14:45
Der SVWW kann erstmals in der Schlussphase für Entlastung sorgen. Ivan Prtajin wird links im Mittelfeld gefoult. Das bringt den Hausherren Zeit.
Hannover
:
Elversberg
84.
14:44
Leitl schickt die nächsten beiden Ersatzspieler aufs Feld: Kunze und Fóti ersetzen Christiansen sowie Schaub.
K'lautern
:
St. Pauli
84.
14:44
Ache mit der
Großchance
zum erneuten Ausgleich! Der Ex-Frankfurter legt den Ball nach einem weiterleitenden Kopfball Herchers im Sechzehnerzentrum links an Keeper Vasilj vorbei und will einschieben. St. Paulis Schlussmann wirft sich dann aber doch noch dazwischen und rettet heldenhaft.
Wiesbaden
:
Magdeburg
83.
14:44
Im zweiten Durchgang haben die Gäste fast 70 % Prozent Ballbesitz. Allerdings ohne einen Schuss auf das Tor von Florian Stritzel abzugeben. So langsam läuft der Elf von Christian Titz die Zeit davon. Wehen Wiesbaden verteidigt in Unterzahl weiterhin aufopferungsvoll.
Osnabrück
:
Karlsruhe
83.
14:44
Einwechslung bei Karlsruher SC: Dženis Burnić
Osnabrück
:
Karlsruhe
83.
14:43
Auswechslung bei Karlsruher SC: Paul Nebel
Hannover
:
Elversberg
83.
14:43
Einwechslung bei Hannover 96: António Fóti
Osnabrück
:
Karlsruhe
82.
14:43
Einwechslung bei Karlsruher SC: Stefano Marino
Hannover
:
Elversberg
83.
14:43
Auswechslung bei Hannover 96: Louis Schaub
Osnabrück
:
Karlsruhe
82.
14:43
Auswechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
Hannover
:
Elversberg
83.
14:43
Einwechslung bei Hannover 96: Fabian Kunze
Osnabrück
:
Karlsruhe
81.
14:43
Es gibt Pfiffe im Stadion, weil Wriedt nach einem energischen Einsatz zurückgepfiffen worden ist. Der Angreifer hätte ansonsten viel freie Wiese vor sich gehabt.
Hannover
:
Elversberg
83.
14:43
Auswechslung bei Hannover 96: Max Christiansen
Hannover
:
Elversberg
81.
14:42
Derzeit beruhigt sich die Partie wieder. Hannover will zwar den Sieg, kann aber kein Powerplay oder eine längere Drangphase entfachen.
K'lautern
:
St. Pauli
83.
14:42
Der für eine vorherige Ecke aufgerückte Medić ist unweit des Elfmeterpunkts Adressat einer Flanke von der rechten Außenbahn. Er bringt mit der Stirn nur eine Bogenlampe zustande, die sich hinter dem Heimkasten senkt.
Osnabrück
:
Karlsruhe
79.
14:42
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Dave Gnaase
Osnabrück
:
Karlsruhe
79.
14:41
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Lukas Kunze
K'lautern
:
St. Pauli
81.
14:41
Die Braun-Weißen kommen ziemlich abgeklärt daher, gehen mit vollem Selbstbewusstsein auf ihren dritten Treffer. Aus sehr spitzem Winkel schießt Afolayan von der tiefen rechten Strafraumseite. Der abgefälschte Ball landet am Außennetz.
Wiesbaden
:
Magdeburg
81.
14:40
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Xavier Amaechi
Hannover
:
Elversberg
80.
14:40
Gelbe Karte für Phil Neumann (Hannover 96)
Neumann sieht für ein Handspiel an der linken Seitenlinie die nächste Verwarnung.
Wiesbaden
:
Magdeburg
81.
14:40
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Silas Gnaka
Osnabrück
:
Karlsruhe
78.
14:40
Gelbe Karte für Marvin Wanitzek (Karlsruher SC)
Der doppelte Torschütze wird für ein taktisches Foul verwarnt.
Hannover
:
Elversberg
79.
14:40
Nächster Tausch: Feil muss nach einem Duell im Mittelfeld behandelt werden und geht danach auch direkt vom Platz. Neuzugang Boyamba läuft für die letzten rund zehn Minuten auf.
Osnabrück
:
Karlsruhe
78.
14:40
Der KSC wird doppelt gefährlich!
Zunächst wird Stindl herrlich von Jung freigespielt, scheitert jedoch aus kurzer Distanz an Grill. Beim anschließenden Eckball steigt Schleusener am höchsten, trifft jedoch nur die Latte. Kurz zuvor hatte schon Marvin Wanitzek eine gute Schuss-Chance, scheiterte aber wie Stindl an Grill. Glück für die Gastgeber!
K'lautern
:
St. Pauli
79.
14:39
Während auf Heimseite Klement für neue offensive Ideen sorgen soll und Pechvogel Raschl ersetzt, bringt Fabian Hürzeler mit Wahl und Treu zwei frische Defensivkräfte, die ihr Pflichtspieldebüt den FCSP feiern. Albers und Ritzka haben das Feld verlassen.
Wiesbaden
:
Magdeburg
78.
14:39
Rechts im Strafraum holt Tatsuya Ito einen Ball herunter. Er legt auf Jason Ceka ab. Der verfehlt mit seinem Schuss das Gehäuse um einige Meter.
Hannover
:
Elversberg
78.
14:39
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Joseph Boyamba
Hannover
:
Elversberg
78.
14:38
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Manuel Feil
K'lautern
:
St. Pauli
78.
14:38
Einwechslung bei FC St. Pauli: Philipp Treu
K'lautern
:
St. Pauli
78.
14:38
Auswechslung bei FC St. Pauli: Lars Ritzka
K'lautern
:
St. Pauli
78.
14:38
Einwechslung bei FC St. Pauli: Hauke Wahl
Hannover
:
Elversberg
76.
14:38
Schnappt sich noch ein Team den Auftaktsieg? Hannover hat großes Interesse und will die drei Punkte am Maschseefest behalten. Elversberg stemmt sich mittlerweile entkräftet dagegen und hofft dazu noch auf einen Konter.
K'lautern
:
St. Pauli
78.
14:38
Auswechslung bei FC St. Pauli: Andreas Albers
K'lautern
:
St. Pauli
77.
14:37
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Philipp Klement
Osnabrück
:
Karlsruhe
75.
14:37
Heise setzt auf der linken Seite Wanitzek in Szene, der auf der linken Seite in den Strafraum ziehen kann. Sein versuchter Flankenball wird jedoch von Gyamfi geblockt.
K'lautern
:
St. Pauli
77.
14:37
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Tobias Raschl
Hannover
:
Elversberg
75.
14:35
Gelbe Karte für Jannik Rochelt (SV 07 Elversberg)
Zu Beginn der anstehenden Schlussphase gibt es auch für Rochelt Gelb. Der Elversberger verhindert die Ausführung eines Freistoßes und stellt sich Ezeh dabei in den Weg.
Osnabrück
:
Karlsruhe
73.
14:35
Karlsruhe greift über die rechte Seite an. Nach Zuspiel von Stindl probiert es Jung mit einem scharfen Ball in die Mitte, der jedoch vom VfL Osnabrück verteidigt werden kann. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
Hannover
:
Elversberg
73.
14:35
Doppelgelb! Ezeh und Feil geraten bei einem Einwurf aneinander und schubsen sich im Seitenaus um die Wette. Der Schiri setzt ein Zeichen und verwarnt beide Hitzköpfe.
K'lautern
:
St. Pauli
75.
14:35
Tooor für FC St. Pauli, 1:2 durch Marcel Hartel
St. Pauli kehrt auf die Siegerstraße zurück! Hartel verzögert seinen Anlauf leicht, erkennt Luthes Sprung nach links und vollendet mit dem rechten Innenrist sicher in die halbrechte Ecke.
Wiesbaden
:
Magdeburg
75.
14:35
Magdeburg eröht minütlich den Druck. Alle Spieler bis auf Keeper Dominik Reimann befinden sich in der gegnerischen Hälfte. Zum Abschluss kommen die Gäste jedoch nicht. Immer wieder bekommt der SVWW ein Bein dazwischen.
K'lautern
:
St. Pauli
74.
14:34
Es gibt
Strafstoß
für St. Pauli! Der durch Saads halbhohe Flanke von links in Szene gesetzte Hartel wird nach seiner Annahme vom ungestümen Raschl am linken Knöchel getroffen. Referee Robert Schröder zeigt sofort auf den Punkt.
Hannover
:
Elversberg
73.
14:33
Gelbe Karte für Brooklyn Ezeh (Hannover 96)
Hannover
:
Elversberg
73.
14:33
Gelbe Karte für Manuel Feil (SV 07 Elversberg)
K'lautern
:
St. Pauli
73.
14:33
Zolinski und Hercher heißen Dirk Schusters Joker Nummer drei und vier. Opoku und Redondo, beide am Kaiserslauterer Ausgleich beteiligt, verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend.
Hannover
:
Elversberg
72.
14:33
96-Coach Leitl will den Auftaktsieg und bringt für die Schlussminuten Momulu als Joker. Bei Elversberg verlässt zeitgleich der starke Faghir den Platz, für ihn kommt Koffi.
Osnabrück
:
Karlsruhe
71.
14:32
Tooor für VfL Osnabrück, 2:2 durch Robert Tesche
Der VfL kommt zum Ausgleich! Nach einer Ecke von Florian Kleinhansl lässt die KSC-Abwehr Robert Tesche am langen Pfosten frei stehen. Der Routinier kommt vier Meter vor dem Tor an den Ball und nickt problemlos ein. Ein wenig unglücklich sah jedoch auch Patrick Drewes aus, der in dieser Szene zu zögerlich agiert hat und eigentlich auch hätte rauskommen können.
K'lautern
:
St. Pauli
72.
14:32
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Philipp Hercher
Hannover
:
Elversberg
72.
14:32
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Jean Koffi
K'lautern
:
St. Pauli
72.
14:32
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Kenny Redondo
Osnabrück
:
Karlsruhe
70.
14:32
Starke Aktion von Kwasi Wriedt!
Der Joker zeigt sich im Strafraum sehr ballsicher und erarbeitet sich im Duell mit Philip Heise eine freie Schussbahn. Sein Flachschuss auf das kurze Eck wird jedoch von Drewes pariert.
Hannover
:
Elversberg
72.
14:32
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Wahid Faghir
K'lautern
:
St. Pauli
72.
14:32
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Ben Zolinski
Hannover
:
Elversberg
71.
14:31
Einwechslung bei Hannover 96: Thaddäus-Monju Momuluh
Wiesbaden
:
Magdeburg
72.
14:31
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Tatsuya Ito
K'lautern
:
St. Pauli
72.
14:31
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Aaron Opoku
Hannover
:
Elversberg
71.
14:31
Auswechslung bei Hannover 96: Jannik Dehm
Wiesbaden
:
Magdeburg
72.
14:31
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Luca Schuler
K'lautern
:
St. Pauli
71.
14:31
St. Pauli scheint den Rückschlag recht schnell verarbeitet zu haben. Die Braun-Weißen übernehmen wieder das Kommando und wollen wieder die Führung an sich reißen.
Wiesbaden
:
Magdeburg
72.
14:31
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Ahmet Arslan
Hannover
:
Elversberg
68.
14:31
VAR erneut in Aktion!
Der VAR und Köln werden erneut konsultiert. Christiansen zieht im Vorfeld einer Ecke lange am Trikot von Sickinger und kommt nochmal ohne Strafstoß davon. Grenzwertig!
Wiesbaden
:
Magdeburg
72.
14:31
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Amara Condé
Osnabrück
:
Karlsruhe
69.
14:30
Tim Rossmann kommt für den eher enttäuschenden Budu Zivzivadze in die Partie und senkt mit seinen 19 Jahren den Altersdurchschnitt im KSC-Team erheblich. Der Youngster soll mit seinem Tempo in Kontersituationen helfen, die sich vermutlich mehr und mehr ergeben werden.
Wiesbaden
:
Magdeburg
70.
14:30
20 Minuten sind noch auf der Uhr. Es hat sich ein spannendes Fußballspiel entwickelt. Die Unterzahl ist den Hausherren aktuell nicht anzumerken. Magdeburg bleibt dennoch das spielbestimmende Team.
K'lautern
:
St. Pauli
69.
14:29
Afolayan
beinahe
mit der direkten Antwort! Irvine legt eine hohen Hereingabe von der linken Angriffsseite per Kopf für den eingewechselten Engländer ab. Der will den Ball an der Fünferkante an Keeper Luthe vorbeispitzeln, bleibt aber an diesem hängen.
Hannover
:
Elversberg
67.
14:29
Nicht ungefährlich! Faghir tanzt sich von innen kommen durch den Strafraum der 96er und ballert die Kugel knapp neben dem Tor an die Aufhängung. Viel fehlt da nicht!
Osnabrück
:
Karlsruhe
68.
14:29
Einwechslung bei Karlsruher SC: Tim Rossmann
Wiesbaden
:
Magdeburg
69.
14:29
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Amar Ćatić
Wiesbaden
:
Magdeburg
69.
14:29
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thijmen Goppel
Osnabrück
:
Karlsruhe
68.
14:29
Auswechslung bei Karlsruher SC: Budu Zivzivadze
Wiesbaden
:
Magdeburg
69.
14:28
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Bjarke Jacobsen
Wiesbaden
:
Magdeburg
69.
14:28
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Hyun-ju Lee
Osnabrück
:
Karlsruhe
66.
14:28
Der eingewechselte Charalambos Makridis erhält an der Strafraumgrenze den Ball und versucht es mit einem Abschluss aus halblinker Position. Dabei trifft er jedoch ausgerechnet den Kopf seines Mitspielers Kwasi Wriedt. Das Leder landet im Toraus.
Wiesbaden
:
Magdeburg
66.
14:28
Christian Titz nimmt mit Léon Bell Bell einen defensiven Spieler vom Feld. Mit Alexander Nollenberger bringt er einen weiteren Offensivmann.
Hannover
:
Elversberg
66.
14:28
Wie frech die SV Elversberg ist? Sahin zeigt's! Der Mittelfeldlspieler der Saarländer sieht, dass Zieler weit vor seinem Tor steht und schießt daher aus locker 40 Metern einfach mal aufs leere Tor. Der weite Fernschuss geht rund zwei Meter drüber.
Osnabrück
:
Karlsruhe
64.
14:27
Der VfL Osnabrück schwächelt weiterhin in Hälfte zwei. Die Gastgeber verzeichnen zu viele Ungenauigkeiten und sind auch nicht in der Lage, dem KSC den Ball in gefährlichen Räumen zu stehlen. Aus diesem Grund besteht für das Tor von Patrick Drewes praktisch überhaupt keine Gefahr.
Hannover
:
Elversberg
64.
14:27
Lange Flanke für Dehm! Der Hannoveraner verfolgt einen Hereingabe von der linken Seite am rechten Pfosten und probiert im Sprung irgendwie an den Ball zu kommen. Die artistische Einlage bleibt aber erfolglos.
Wiesbaden
:
Magdeburg
65.
14:26
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Nollenberger
Wiesbaden
:
Magdeburg
65.
14:26
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Léon Bell Bell
Wiesbaden
:
Magdeburg
63.
14:25
Was für ein überraschendes Comeback der Hausherren nach dem Platverweis von Aleksandar Vukotić in der 56. Minute. Das Team um Kapitän Sascha Mockenhaupt zeigt Kampfgeist. Plötzlich ist wieder alles drin.
K'lautern
:
St. Pauli
66.
14:25
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:1 durch Ragnar Ache
Debütant Ache lässt den Betzenberg fünf Minuten nach seiner Einwechslung beben! Am Ende eines schnellen Gegenstoßes legt Opoku von der tiefen rechten Strafraumseite zurück für Redondo. Dessen versuchte Direktabnahme misslingt zwar, wird aber zur perfekten Flanke für Ache. Der Ex-Frankfurter nickt aus mittigen sechs Metern in die linke Ecke ein.
Hannover
:
Elversberg
62.
14:25
Schon wieder VAR!
Hannover kämpft gegen den Fehlstart und fordert nach einer Ecke von Ezeh einen Handelfmeter. Schiri Sather greift sich ans Ohr und winkt nach kurzer Rücksprache mit Köln schnell wieder ab. Eine enge Situation ist in den Wiederholungen ohnehin nicht zu finden.
K'lautern
:
St. Pauli
63.
14:23
Einwechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan
Osnabrück
:
Karlsruhe
62.
14:23
Erneut wird der KSV nach einem Standard gefährlich, weil Wiemann einen Kopfball ein wenig unglücklich abfälscht, sodass der Ball in Form einer Bogenlampe gefährlich in Richtung Tor runterfällt. Ein Mitspieler ist auf der Linie jedoch zur Stelle und klärt per Kopf. Kurz darauf kann Gaymfi eine weitere gefährliche Hereingabe in letzter Sekunde klären.
K'lautern
:
St. Pauli
63.
14:23
Auswechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
K'lautern
:
St. Pauli
63.
14:23
Puchacz gleich im Mittelpunkt! Durms Hereingabe vom rechten Flügel rutscht zum Polen auf die linke Strafraumseite durch. Der packt mit dem zweiten Kontakt einen wuchtigen Schuss mit dem linken Spann aus. Der ist viel zu hoch angesetzt, sodass Vasilj nicht eingreifen muss.
K'lautern
:
St. Pauli
62.
14:23
Dirk Schuster reagiert auf den Rückstand mit der Hereinnahme zweier Neuzugänge. Puchacz (Leihe vom 1. FC Union Berlin, zuletzt Panathinaikos) und Ache (SG Eintracht Frankfurt, zuletzt SpVgg Greuther Fürth) kommen für Zuck und Lobinger.
Hannover
:
Elversberg
60.
14:22
Offenes Visier und Spiel! Zweitliga-Neuling Elversberg erarbeitet sich weiterhin reihenweise Abschlüsse und gefährliche Situationen. Nun bedient Feil den freien Faghir hinter dem Strafaum. Dessen Fernschuss landet allerdings im Oberrang.
Osnabrück
:
Karlsruhe
61.
14:22
Der VfL wechselt doppelt. Ein wenig überraschend muss auch Noel Niemann den Platz verlassen, der offensiv klar der auffälligste Akteur seines Teams war.
Osnabrück
:
Karlsruhe
60.
14:21
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Kwasi Wriedt
K'lautern
:
St. Pauli
61.
14:21
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Ragnar Ache
Hannover
:
Elversberg
58.
14:21
Auf der gegenüberliegenden Seite gibt Köhn Vollgas und legt den Ball nach einem Lauf bis zur Torauslinie gefährlich in den Fünfer zurück. Tresoldi läuft in Position und wird im letzten Moment von Sickinger abgegrätscht.
Osnabrück
:
Karlsruhe
60.
14:21
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Noel Niemann
Wiesbaden
:
Magdeburg
62.
14:21
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:1 durch Ivan Prtajin
Da ist der Ausgleich! Nach einem Handspiel von Amara Condé gibt es auf dem linken Flügel einen Freistoß für Wehen Wiesbaden. Butterweich flankt Robin Heußer den Ball in den Strafraum, wo der eingwechselte Ivan Prtajin hochsteigt und aus drei Metern zum 1:1 einköpft.
K'lautern
:
St. Pauli
61.
14:21
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Lex-Tyger Lobinger
K'lautern
:
St. Pauli
61.
14:21
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Tymoteusz Puchacz
Osnabrück
:
Karlsruhe
60.
14:21
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Charalambos Makridis
K'lautern
:
St. Pauli
61.
14:21
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Hendrick Zuck
Osnabrück
:
Karlsruhe
60.
14:21
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Lars Kehl
Wiesbaden
:
Magdeburg
61.
14:21
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Florian Carstens
K'lautern
:
St. Pauli
60.
14:21
Redondo spielt von der linken Grundlinie flach zurück an die Sechzehnerkante zu Opoku. Der verpasst jedoch mit dem ersten Kontakt einen Schuss und wird dann durch Medić sauber vom Ball getrennt.
Wiesbaden
:
Magdeburg
61.
14:20
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Kianz Froese
Osnabrück
:
Karlsruhe
58.
14:20
Die Gäste zeigen sich in der aktuellen Phase überaus abgezockt. Die Männer in Weiß lassen den Ball und die Gegenspieler laufen und saugen damit auch ein wenig die Energie aus den Gastgebern. Die Passstafette endet mit einem rustikalen Foul von Engelhardt gegen Gondorf. Der Angreifer kommt um eine Verwarnung herum.
Wiesbaden
:
Magdeburg
57.
14:20
Rückstand und Unterzahl: Das wird eine anstrengende Schlussphase für die Elf von Markus Kauczinski. Was ist noch drin für das Heimteam?
Hannover
:
Elversberg
57.
14:20
Hin und Her! Elversberg profitiert weiterhin von den vielen Schitzern in der 96-Abwehr und bleibt gefährlich. Nach einem Vorstoß von Rochelt über links scheitert Feil an einer Glanztat von Zieler. Der 96-Torhüter verhindert das 2:3 mit einem schnellen Reflex.
Hannover
:
Elversberg
56.
14:18
Der erste Zweitliga-Treffer von 96-Nachwuchsstürmer Tresoldi sorgt nun für eine neue Ausgangslage. Jetzt muss die SV Elversberg als Underdog gegen ein wiedererstarkes Hannover bestehen. Wie geht's am Maschsee weiter?
K'lautern
:
St. Pauli
57.
14:18
So richtig flüssig läuft der Ball noch nicht durch die Reihen der Roten Teufel. Ritter taucht auf halblinks direkt vor der letzten gegnerischen Linie auf, will dort gegen Smith aber einen Freistoß schinden. Referee Robert Schröder fällt auf diese Schwalbe nicht herein.
Osnabrück
:
Karlsruhe
56.
14:18
Der KSC ist ganz klar am Drücker! Heise schlägt einen Eckball von der linken Seite gefährlich in der Mitte, jedoch haben die Gäste die Lufthoheit und können sich befreien. Dennoch deutet gerade mehr auf das 1:3 als auf das 2:2 hin. An der Seitenlinie tut sich aus VfL-Sicht auch schon etwas. Gleich wird es die ersten Wechsel geben.
Wiesbaden
:
Magdeburg
56.
14:16
Gelb-Rote Karte für Aleksandar Vukotić (SV Wehen Wiesbaden)
Das ist bitter für den SV Wehen Wiesbaden! Nach seinem ersten Foulspiel in der 50. Minute, lässt sich Aleksandar Vukotić zu einem Zupfer gegen Luca Schuler hinreißen. Der Stürmer wäre in einer guten Abschlussposition gewesen, weshalb der Platzverweis durchaus vertretbar ist.
Osnabrück
:
Karlsruhe
54.
14:16
Es brennt im VfL-Strafraum!
Nach einer Hereingabe von der rechten Seite bekommt zunächst Schleusener den Ball nicht im Tor unter, jedoch schlägt der Befreiungsschlag von Kunze fehl. Dies nutzt Gondorf, der aus 25 Metern eine echte Fackel loslässt, die am rechten Pfosten landet. Grill hätte gegen den fulminanten Weitschuss nichts ausrichten können.
Wiesbaden
:
Magdeburg
55.
14:15
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: John Iredale
Wiesbaden
:
Magdeburg
55.
14:15
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ivan Prtajin
Wiesbaden
:
Magdeburg
53.
14:15
Barış Atik legt den Ball für Jason Ceka auf. Der Schuss wird jedoch abgeblockt. Da war mehr drin.
K'lautern
:
St. Pauli
54.
14:14
Gelbe Karte für Karol Mets (FC St. Pauli)
Mets bremst einen schnellen Angriff der Pfälzer aus, indem er Ritter bei erhöhtem Tempo regelwidrig zu Fall bringt. Die zweite Verwarnung des Nachmittags ist fällig.
K'lautern
:
St. Pauli
53.
14:14
Ab sofort ist also der letztjährige Aufsteiger gefragt, will er nicht mit einer Niederlage in die neue Saison starten. Der Spielqualität kann dies nur guttun, denn das Geschehen dürfte nun offener werden.
Hannover
:
Elversberg
54.
14:14
Tooor für Hannover 96, 2:2 durch Nicolo Tresoldi
Tresoldi macht das 2:2! Der 96-Youngster geht zunächst im Strafraum zu Boden, rappelt sich nach einer Seitenverlagerung nach rechts aber schnell wieder auf. Dehm legt quer und in der Mitte hält Tresoldi den Fuß rein!
Wiesbaden
:
Magdeburg
52.
14:14
Es bleibt bei der Entscheidung von Schiedsrichter Benjamin Brand. Es gibt Freistoß für den 1. FC Magdeburg aus einer hervorragenden Position. Barış Atik und Jason Ceka stehen zur Ausführung bereit.
Hannover
:
Elversberg
52.
14:14
Lattenknaller!
Elversberg übernimmt am Maschsee wieder das Konmando und schnuppert am dritten Tor. Nach feiner Vorarbeit von Fellhauer schlenzt Sahin den Ball aus fünf Metern gegen den Querträger.
Wiesbaden
:
Magdeburg
50.
14:13
Freistoß oder Elfmeter?
Erneut wird es für den Unparteiischen knifflig: Am Sechzehner wird Jason Ceka von Aleksandar Vukotić gefoult. Der Referee entscheidet sofort auf Freistoß. Der VAR prüft noch einmal, ob es nicht doch Elfmeter geben müsste.
Osnabrück
:
Karlsruhe
52.
14:12
Gelbe Karte für Maxwell Gyamfi (VfL Osnabrück)
Das KSC-Captain steigt Fabian Schleusener auf den Fuß und kassiert zu Recht eine Verwarnung. Der anschließende Wanitzek-Freistoß aus halbrechter Position bringt allerdings nichts ein.
Hannover
:
Elversberg
49.
14:12
Strafstoß für Elversberg?
Faghir stoppt im rechten Strafraum-Eck der 96er ab und wird dabei von Teuchert touchiert. Wieder greift der VAR ein, der diesmal aber nicht auf Elfmeter entscheidet. Teucherts Berührung ist zu wenig für einen nachträglichen Pfiff.
Wiesbaden
:
Magdeburg
50.
14:12
Gelbe Karte für Aleksandar Vukotić (SV Wehen Wiesbaden)
Osnabrück
:
Karlsruhe
50.
14:12
Kleinhansl unternimmt einen Ausflug auf eigene Faust und probiert es mit einem Abschluss aus 25 Metern. Dieser geht zwar relativ deutlich über das Tor, jedoch gibt es dennoch Applaus von seinen Kollegen und den Zuschauern.
K'lautern
:
St. Pauli
51.
14:11
Tooor für FC St. Pauli, 0:1 durch Elias Saad
St. Pauli reißt die Führung mit einem einfachen Angriff an sich! Nach einem Kurzpass Saliakas' spielt Irvine den Ball ohne echte Idee hoch in das offensive Zentrum. Saad stößt in eine Lücke, kommt vor dem zu spät startenden Keeper Luthe an den Ball und kann diesen dann in den leeren Kasten einschieben.
K'lautern
:
St. Pauli
50.
14:11
Die Kiezkicker halten den Schwerpunkt des Geschehens auch zu Beginn der zweiten 45 Minuten in der gegnerischen Hälfte. An den Kräfteverhältnissen scheint sich wenig geändert zu haben.
Hannover
:
Elversberg
48.
14:09
Großchance für 96!
Tresoldi legt sich den Ball im Rückraum vor und bricht mit einem Solo durch die Mitte durch. Es folgt ein harter Schuss aus 16 Metern, den SVE-Keeper Kristof mit einer Faustabwehr entschärft.
Osnabrück
:
Karlsruhe
47.
14:09
Niemann setzt sich mit seiner starken Ballführung auf engstem Raum durch und spielt den Ball nach links zu Tesche. Dessen Flankenball gerät jedoch viel zu hoch und ist für Engelhardt dadurch unerreichbar.
K'lautern
:
St. Pauli
49.
14:08
Weder Dirk Schuster noch Fabian Hürzeler haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
Wiesbaden
:
Magdeburg
49.
14:07
Gelbe Karte für Barış Atik (1. FC Magdeburg)
Auf der Gegenseite geht Barış Atik kurz hinter der Strafraumgrenze zu Boden. Allerdings ohne Einwirkung des Gegners, weshalb er für diese Schwalbe zu Recht die Gelbe Karte sieht.
Hannover
:
Elversberg
46.
14:07
Auch Elversberg wechselt: Torschütze Correia bleibt verletzt in der Kabine, für ihn läuft ab sofort Antonitsch auf.
Wiesbaden
:
Magdeburg
46.
14:07
Der erste kleine Aufreger nach dem Seitenwechsel. John Iredale zieht in den Strafraum ein. Dabei geht er im Zweikampf zu Fall. Das Publikum fordert einen Elfmeter, aber Schiedsrichter Benjamin Brand zeigt sofort an: Kein Foul!
Hannover
:
Elversberg
46.
14:06
Die zweiten 45 Minuten laufen! 96-Trainer Leitl reagiert auf die schwache 1. Halbzeit und nimmt zum Seitenwechsel des bieher eher überforderten Topeinkauf Halstenberg vom Feld. Für den ehemaligen Leipziger spielt nun Börner.
Osnabrück
:
Karlsruhe
46.
14:06
Der zweite Abschnitt läuft. Beide Teams bleiben fürs Erste unverändert.
Osnabrück
:
Karlsruhe
46.
14:06
Anpfiff 2. Halbzeit
Hannover
:
Elversberg
46.
14:05
Einwechslung bei Hannover 96: Julian Börner
Hannover
:
Elversberg
46.
14:05
Auswechslung bei Hannover 96: Marcel Halstenberg
K'lautern
:
St. Pauli
46.
14:05
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Fritz-Walter-Stadion! Bei äußerst zurückhaltenden Pfälzern, denen das Fehlen ihres offensiven Zielspielers Boyd deutlich anzumerken ist, kommt die Offensive der besten Rückrundenmannschaft der vergangenen Saison nur in wenigen Momenten richtig ins Rollen. St. Pauli ist erster Ansprechpartner für den Sieg, muss dazu aber eine große Portion Geduld beweisen.
Hannover
:
Elversberg
46.
14:05
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Nico Antonitsch
K'lautern
:
St. Pauli
46.
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Wiesbaden
:
Magdeburg
46.
14:05
Es gibt bei beiden Mannschaften keine personellen Veränderungen. Der zweite Durchgang beginnt!
Hannover
:
Elversberg
46.
14:05
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Marcel Correia
Hannover
:
Elversberg
46.
14:04
Anpfiff 2. Halbzeit
Wiesbaden
:
Magdeburg
46.
14:04
Anpfiff 2. Halbzeit
Osnabrück
:
Karlsruhe
45.
+5
13:58
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit führt der äußerst effektive KSC mit 2:1 beim Aufsteiger VfL Osnabrück. Die Gäste erwischten einen echten Blitzstart und gingen bereits nach 70 Sekunden durch Marvin Wanitzek in Führung. Im Anschluss zeigten sich jedoch die Karlsruher zu passiv, wohingegen nicht geschockte und äußerst aktive Osnabrücker das Kommando übernahmen. Der Aufsteiger benötigte nur gut zehn Minuten, um durch einen Treffer von Engelhardt zum Ausgleich zu kommen. Im Anschluss fehlten auf beiden Seiten klare Chancen auf beiden Seiten, ehe Marvin Wanitzek mit seiner zweiten Chance auf 2:1 stellen konnte. Kurz darauf hatte Budu Zivzivadze die Möglichkeit, auf 3:1 zu erhöhen, scheiterte jedoch an Grill. Erst kurz vor der Pause wurden die Osnabrücker wieder durch einen Distanzschuss gefährlich. Der Zwischenstand geht in Ordnung, wenngleich Karlsruhe zeitweise zu wenig für das Spiel getan hat.
Hannover
:
Elversberg
45.
+5
13:52
Halbzeitfazit:
Die SV Elversberg bleibt nach dem Aufstieg weiterhin obenauf und führt beim Zweitliga-Debüt in Hannover zur Halbzeit mit 2:1! Die Gäste aus dem Saarland spielten im ersten Durchgang von Beginn an mutig mit und schockten die Hausherren bereits in der 22. Minute mit dem 0:1 durch Correia. Hannover offenbarte gegen die frechen Debütanten vor allem in der Defensive immer wieder Unsicherheiten und kassierte daraufhin in der 38. Minute nach einem Torwartfehler von Zieler sogar noch das 0:2 durch Faghir. Für den einzigen Lichtblick aus Hannover-Sicht sorgte in der 42. Minute immerhin noch Teuchert, der nach einem Foul an Tresoldi das 1:2 per Strafstoß erzielte und die Hausherren damit wieder ins Spiel brachte.
Wiesbaden
:
Magdeburg
45.
+1
13:52
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten führt der 1. FC Magdeburg mit 1:0 beim SV Wehen Wiesbaden. Die Gäste dominierten über weite Strecken das Spielgeschehen. Mit mehr als 65 % Ballbesitz war das Team von Christian Titz spielbestimmend. Daher ist die Führung durchaus verdient. Insgesamt hatte die Begegnung jedoch nur wenige Highlights zu bieten. Die beste Chance für die Hausherren hatte John Iredale (7.) nach einem Standard. Beim FCM traf Jason Ceka (23.) das Außennetz, bevor Luca Schuler (29.) den Führungstreffer erzielte. Beinahe erzielte der Stürmer (37.) sogar einen Doppelpack, doch sein Schuss ging knapp am linken Pfosten vorbei. Es bleibt ein knappes Ergebnis, sodass für Wehen Wiesbaden durchaus noch die Chance gibt zurück ins Spiel zu finden. Vor allem nach Standards zeigte sich die Mannschaft von Markus Kauczinski gefährlich.
Osnabrück
:
Karlsruhe
45.
+5
13:52
Ende 1. Halbzeit
Osnabrück
:
Karlsruhe
45.
+4
13:51
Endlich mal wieder Gefahr von den Gastgebern! Niemann nimmt den Ball auf der linken Seite auf und lässt mit schnellen Haken zwei Gegenspieler stehen. Der Offensivspieler spielt den Ball quer zu Ajdini, der jedoch mit seinem wuchtigen Schuss aus 19 Metern an Torhüter Drewes scheitert.
Hannover
:
Elversberg
45.
+5
13:50
Ende 1. Halbzeit
K'lautern
:
St. Pauli
45.
+2
13:49
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause des saisoneröffnenden Heimspiels des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC St. Pauli. Infolge einer Phase des Abtastens mit Feldvorteilen der Norddeutschen erarbeiteten sich diese durch einen abgefälschten Mitteldistanzschuss Hartels, den Luthe parierte, eine erste zwingende Möglichkeit (14.). Daraufhin gelang ihnen eine kurze Druckphase, die allerdings keine weiteren nennenswerten Abschlüsse hervorbrachte. Die Roten Teufel stabilisierten sich in der Folge bei gleichbleibender Passivität und Harmlosigkeit im Vorwärtsgang – die aussichtsreichsten Versuche waren zwei geblockte Schüsse Zucks (26.) - in ihrer defensiven Arbeit, sodass der Unterhaltungswert überschaubar blieb. Bis gleich!
Osnabrück
:
Karlsruhe
45.
+3
13:48
Die letzten Minuten vor dem Pausenpfiff laufen, jedoch plätschert das Spiel ein wenig vor sich hin. Beide Teams scheinen mit dem Zwischenstand fürs Erste einverstanden zu sein. Osnabrück wird in der Pause versuchen, die Batterien wieder ein wenig aufzuladen.
K'lautern
:
St. Pauli
45.
+2
13:47
Ende 1. Halbzeit
Osnabrück
:
Karlsruhe
45.
+1
13:47
Kunze und Engelhardt versuchen sich per Kombination durch den Strafraum zu spielen, scheitern jedoch an der recht stabilen KSC-Abwehr. Der Ball gelangt auf die rechte Seite zu Bashkim Ajdini, dessen Flanke aber abgefälscht wird. Es fehlt den Gastgebern an der letzten Gefährlichkeit.
Hannover
:
Elversberg
45.
+2
13:47
Geschockt ist der Underdog aus dem Saarland jetzt nicht. Elversberg lauert weiter auf Konter und bleibt auch nach dem Anschlusstreffer der 96er mutig.
K'lautern
:
St. Pauli
45.
+2
13:46
Gelbe Karte für Boris Tomiak (1. FC Kaiserslautern)
Ein Foul Tomiaks an Ritzka auf der linken Abwehrseite Kaiserslauterns löst eine Rudelbildung aus. An deren Ende ahndet Schiedsrichter Robert Schröder das Einsteigen des Abwehrmanns mit der ersten Gelben Karte der Partie.
Osnabrück
:
Karlsruhe
45.
13:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Wiesbaden
:
Magdeburg
45.
+1
13:46
Ende 1. Halbzeit
Wiesbaden
:
Magdeburg
45.
13:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Hannover
:
Elversberg
45.
13:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Wiesbaden
:
Magdeburg
43.
13:45
Dem 1. FC Magdeburg gelingen schöne Kombinationen auf engem Raum. Die Abwehr der Gastgeber steht aber kompakt. Zum Abschluss kommt das Auswärtsteam nicht.
Hannover
:
Elversberg
43.
13:45
Wie cool bleibt jetzt die SVE? 96 ist jetzt auf der Anzeigetafel und darf wieder hoffen. Auch die Fans in der WM-Arena von 2006 sind nun wieder zu hören.
K'lautern
:
St. Pauli
45.
13:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Durchgang eins auf dem Betzenberg soll um 60 Sekunden verlängert werden.
Osnabrück
:
Karlsruhe
44.
13:45
Paul Nebel bringt einen Freistoß aus halbrechter Position in den Strafraum. Der Flankenball gerät dem Youngster aber ein wenig zu lang, weshalb die kopfballstarken Mitspieler in der Mitte nicht an den Ball gelangen.
Wiesbaden
:
Magdeburg
40.
13:44
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Wird es vor einem der Tore noch einmal gefährlich?
Osnabrück
:
Karlsruhe
42.
13:44
Die Fehler im Spielaufbau mehren sich beim VfL. Soeben konnte Jung auf der rechten Seite Druck ausüben und einen frühen Ballverlust erzwingen. Seine Kollegen konnten daraus jedoch keinen Profit schlagen.
Wiesbaden
:
Magdeburg
37.
13:43
Fast das 2:0!
Erneut wird Luca Schuler in Richtung Strafraum geschickt. Dieses Mal zieht er von links in die Box ein. Er spitzelt den Ball aus 14 Metern an Florian Stritzel, aber auch haarscharf am linken Pfosten vorbei.
K'lautern
:
St. Pauli
43.
13:43
St. Pauli kann seine Präzision im Aufbauspiel auf den letzten Metern vor dem Kabinengang noch einmal erhöhen und leichten Druck auf die heimische Defensive aufbauen. Klappt's noch mit der Führung in Halbzeit eins?
Hannover
:
Elversberg
42.
13:43
Tooor für Hannover 96, 1:2 durch Cedric Teuchert
Teuchert verwandelt aus elf Metern und bringt 96 zurück ins Spiel! Der Top-Torjäger der Hannoveraner versenkt kompromisslos im linken Eck. Wichtigs Tor zu einem wichtigen Zeitpunkt!
Hannover
:
Elversberg
40.
13:42
Elfmeter für 96!
Kurz nach dem 0:2 schickt 96 den eingewechselten Tresoldi rechts in den Strafraum. Correira nimmt die Verfolgsjagd auf und trifft den 96er bei einem Haken klar am Fuß. Nach kurzer Beratung mit dem VAR zeigt der Schiri auf den Punkt!
Osnabrück
:
Karlsruhe
40.
13:42
Der KSC macht nicht erneut den Fehler, nach Führung zu passiv zu werden. Stattdessen verzeichnen die Gäste lange Ballbesitzphasen, wohingegen Osnabrück ein wenig zu passiv wirkt. Dies war im Übrigen auch in den Minuten vor dem 1:2 zu sehen. Es ist den Männern von Tobias Schweinsteiger aber natürlich auch nicht möglich, über 90 Minuten die höchste Schlagzahl zu gehen.
Osnabrück
:
Karlsruhe
38.
13:40
Nach einem Ballverlust von Maxwell Gyamfi bietet sich die Chance für Budu Zivzivadze, direkt aufs Tor zuzulaufen. Der Georgier wird jedoch vom zurückeilenden Gyamfi eingeholt und nach außen abgedrängt. Der Angreifer versucht es mit einem Schuss auf das kurze Eck, den Grill jedoch parieren kann.
K'lautern
:
St. Pauli
40.
13:40
Saad mit dem Kopf! Hartel kann den Ball nach einem Anspiel Albers' vor der rechten Grundlinie bewahren. Er legt zurück für Saliakas, der im hohen Bogen auf den Elfmeterpunkt flankt. Saad kann unbedrängt köpfen, nickt den Ball aber klar rechts am Ziel vorbei.
Wiesbaden
:
Magdeburg
34.
13:38
Nach dem ersten Tor des Spiels hat sich die Begegnung etwas beruhigt. Magdeburg lässt die Kugel durch die eigenen Reihen laufen. Es geht nur zögerlich nach vorne. Wiesbaden gelingt es nicht den Gegner unter Druck zu setzen.
Hannover
:
Elversberg
38.
13:38
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:2 durch Wahid Faghir
96 glaubt wieder an sich, doch jetzt macht Elversberg das 0:2! Der Aufsteiger kontert die Hausherren eiskalt aus und legt dank eines Fehlers von Zieler noch vor der Pause nach. Faghir schießt aus 16 Metern mittig aufs Tor und Zieler lässt den Ball durch seine Hände unglücklich ins eigene Netz gleiten.
K'lautern
:
St. Pauli
38.
13:37
Lobinger bringt Mets unweit der Mittellinie mit einem Treffer am rechten Oberschenkel unsanft zu Foul. Schiedsrichter Robert Schröder sieht bisher ansonsten aber eine faire Partie und verzichtet deshalb auf die erste Verwarnung.
Osnabrück
:
Karlsruhe
35.
13:36
Tooor für Karlsruher SC, 1:2 durch Marvin Wanitzek
Der KSC zeigt sich gnadenlos effizient. Nach einer Halbfeldflanke von Paul Nebel von der linken Seite kommt Marvin Wanitzek elf Meter vor dem Tor per Kopf an den Ball. Der Kopfball ist schwer zu nehmen, wird aber von Wiemann derart unglücklich abgefälscht, dass er genau in die kurze Ecke fliegt. Lennart Grill kann auch beim zweiten KSC-Abschluss auf sein Tor nichts ausrichten.
Hannover
:
Elversberg
36.
13:36
Hannover 96 erholt sich vom Gegentreffer. Die Niedersachsen sind nun wieder deutlich häufiger in der gegnerischen Hälfte unterwegs und kriegen auch ihr Passspiel wieder besser in den Griff.
K'lautern
:
St. Pauli
35.
13:36
Redondo ist im offensiven Zentrum Adressat einer hohen Verlagerung aus dem rechten Mittelfeld. Er leitet weiter zu Ritter, der vom linken Sechzehnereck unbedrängt flanken kann. Auch diese Hereingabe ist unpräzise und wird durch Medić per Kopf geklärt.
Wiesbaden
:
Magdeburg
30.
13:35
Nach einer halben Stunde führt der 1. FC Magdeburg beim SV Wehen Wiesbaden. Wie reagieren die Hausherren auf den Rückstand? Insgesamt ist der Führungstreffer durchaus verdient. Das Team von Christian Titz bestimmmt weitgehend das Spielgeschehen. Dennoch zeigt sich auch Wiesbaden immer mal wieder in der gegnerischen Hälfte.
Osnabrück
:
Karlsruhe
33.
13:34
Lars Stindl hat bis jetzt im Übrigen alle seine 14 Pässe zum Mann gebracht. Unter dem Strich kam jedoch dabei wenig heraus, weil er weder einen Abschluss, noch eine Torschussvorlage zu verzeichnen hat. Soeben wäre es dazu aber fast gekommen, hätte sich Zivzivadze nach seinem Zuspiel nicht gegen mehrere Gegenspieler verzettelt.
Hannover
:
Elversberg
34.
13:33
Gelbe Karte für Semih Sahin (SV 07 Elversberg)
Die nächste Gelbe fängt sich Sahin ein. Der Elversberger verhindert einen 96-Konter mit einem Handspiel an der linken Seitenlinie.
K'lautern
:
St. Pauli
32.
13:33
Nach einer guten halben Stunde hält sich das Geschehen in den beiden Strafräumen in engen Grenzen. St. Pauli rennt meist gegen ein dichtes Abwehrbollwerk an und kann zu selten schnell kombinieren, um zwischen die Linien zu gelangen. Kaiserslautern rückt kaum nach und kommt nur wenigen Kontakten im letzten Felddrittel.
Osnabrück
:
Karlsruhe
31.
13:32
Gondorf spielt nahe der Strafraumgrenze einen Doppelpass mit Zivzivadze. 25 Meter vor dem Tor drauf sich der Mittelfeld-Leader aber nicht, entschlossen draufzuhalten. Es folgt eine Mischung aus Schuss und Zuspiel, die in den Armen von Torhüter Lennart Grill endet.
Hannover
:
Elversberg
32.
13:31
Hannover leidet in dieser Phase deutlich sichtbar unter Mängeln im eigenen Passspiel. Die Hausherren leisten sich zu viele Abspielfehler und sind dadurch zu anfällig und unsicher.
Hannover
:
Elversberg
30.
13:30
Nielsen muss runter! Der Norweger scheidet aufgrund seiner Verletzung von eben doch frühzeitig aus und wird ab sofort von Tresoldi ersetzt. Kann der junge 96-Stürmer für Torgefahr sorgen?
Osnabrück
:
Karlsruhe
29.
13:30
Niemann spielt einen starken Doppelpass mit Engelhardt und zieht aus zentraler Position auf den Strafraum zu. Der Linksaußen verpasst aber den Moment für den Abschluss und verlagert nochmal auf rechts zu Kehl. Dieser bedient Tesche, der aus 23 Metern, zentraler Position, abschließt, jedoch Drewes mit einem harmlosen Flachschuss nicht wirklich ernsthaft prüft.
Hannover
:
Elversberg
29.
13:29
Einwechslung bei Hannover 96: Nicolo Tresoldi
K'lautern
:
St. Pauli
29.
13:29
Metcalfe flankt von der rechten Außenbahn mit dem linken Innenrist und viel Effet in Richtung Elfmeterpunkt. Er will Kapitän Irvine in Szene setzen, doch der wird eng durch Ritter bewacht. Letztlich begeht der Australier ein Offensivfoul.
Hannover
:
Elversberg
29.
13:29
Auswechslung bei Hannover 96: Håvard Nielsen
Wiesbaden
:
Magdeburg
29.
13:29
Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:1 durch Luca Schuler
Drin ist das Ding! Jason Ceka hat nach einem Zuspiel von Amara Condé im Mittelfeld viel Platz. Er treibt den Ball nach vorne. Auf der linken Seite nimmt er Luca Schuler mit. Der Stürmer zieht in den Strafraum ein. Dort lässt er mit einer schnellen Drehung einen Verteidiger stehen. Anschließend setzt der Magdeburger den Ball mit einem platzierten Linksschuss aus 13 Metern in die linke Torecke.
Hannover
:
Elversberg
26.
13:29
Nächste Chance für die Elv! Über rechts bricht der Aufsteige durch Stock durch, der den Ball im Fallen noch an Neubauer weiterleiten kann. Hannovers Neumann wirft sich entschlossen rein und blockt einen gefährlichen Torschuss aus 14 Metern.
Wiesbaden
:
Magdeburg
23.
13:28
Außennetz!
Herbert Bockhorn bringt den Ball scharf vor das Tor von Florian Stritzel. Über die erste Abwehr des Torhüters landet das Leder bei Jason Ceka. Der Madgeburger ist überrascht und trifft mit einem überhasteten Abschluss aus spitzem Winkel nur das Außennetz.
Osnabrück
:
Karlsruhe
27.
13:28
Die Gangart in den Zweikämpfen wird härter. Budu Zivzivadze zieht Maxwell Gyamfi an der Hose und bringt den VfL-Kapitän damit aus der Balance. Der KSC-Stürmer kommt jedoch um eine gelbe Karte herum. Während sich die Fouls mehren, werden klare Abschlussaktionen immer weniger. Abgesehen von den beiden Treffern haben beide Teams keine glasklaren Chancen zu verzeichnen, wenngleich die Gastgeber deutlich offensiver agieren.
Hannover
:
Elversberg
24.
13:27
Jetzt dreht der Neuling richtig auf! Hannover schwimmt nach dem Gegentor und bleibt in der Abwehr weiterhin sehr wackelig. Auch Halstenberg ist bei den Roten noch nicht der erhoffte Stabilisator.
Osnabrück
:
Karlsruhe
24.
13:26
Thalhammer wird 30 Meter vor dem eigenen Tor vom Knie von Lars Stindl am Unterleib getroffen. Absicht ist dem Karlsruher allerdings nicht zu unterstellen. Dieser entschuldigt sich auch gleich und die Partie kann ohne Drama oder einer Karte weitergehen.
Wiesbaden
:
Magdeburg
21.
13:25
In halbrechter Position wird John Iredale auf die Reise geschickt. Seine Mannschaftskollegen rücken jedoch zu langsam nach. Der Stürmer sucht daher selbst den Abschluss. Der Ball rutscht ihm aus spitzem Winkel aber vom Schlappen und geht ins Toraus.
K'lautern
:
St. Pauli
26.
13:25
Kaiserslautern wird erstmals gefährlich! Opoku tankt sich über rechts an die seitliche Sechzehnerlinie und verlagert hoch auf die gegenüberliegende Strafraumseite zu Zuck. Der kann aus gut 13 Metern freistehend schießen, bleibt aber mit gleich zwei Versuchen an Smith hängen.
Osnabrück
:
Karlsruhe
22.
13:23
Osnabrück zeigt bisher einen äußerst energiereichen und offensivfreudigen Auftritt und wirkt in den Zweikämpfen bissiger und wacher als der zum Teil etwas träge agierende KSC. In der Torschussbilanz führen die Gastgeber mit 7:2, was auch ganz gut den Spielverlauf widerspiegelt.
K'lautern
:
St. Pauli
23.
13:23
Durch zwei clevere Anspiele Metcalfes und Irvines kombiniert sich der FCSP ansehnlich durch das offensive Zentrum bis in den Sechzehner. Eine knappe Abseitsstellung Hartels beendet dort jedoch den Angriff der Norddeutschen.
Hannover
:
Elversberg
22.
13:22
Tooor für SV 07 Elversberg, 0:1 durch Marcel Correia
Die SV Elversberg führt beim Zweiliga-Debüt in Hannover mit 1:0! Nach einer Ecke von der rechten Seite landet der Ball abgefälscht bei Correia im Rückraum, der aus kurzer Distanz einschiebt und damit Zweitliga-Geschichte für Elversberg schreibt!
Hannover
:
Elversberg
21.
13:21
Ganz unverdient ist die Führung der Gäste nicht! Bereits kurz vor dem Tor patzte bei 96 ausgerechnet Halstenberg, der Faghir an der Seitenlinie passieren ließ. Zieler rettete noch mit einer Glanztat, doch kann bei der nachfolgenden Ecke und dem 0:1 nichts machen.
Osnabrück
:
Karlsruhe
19.
13:21
Gelbe Karte für Bashkim Ajdini (VfL Osnabrück)
Der VfL-Außenverteidiger wird für sein Foul an Wanitzek mit einer gelben Karte bestraft.
Wiesbaden
:
Magdeburg
18.
13:21
Auf der Gegenseite ist ein Freistoß von der rechten Außenbahn ebenso wenig erfolgreich. Die Freistoßflanke von Barış Atik wird bereits an der Strafraumgrenze abgefangen.
Hannover
:
Elversberg
18.
13:20
Elversberg mit der Chance aus dem Nichts! Während Nielsen erstmal zurück aufs Feld humpelt, verliert 96-Verteidiger Ezeh am eigenen Strafraum den Ball. Faghir zieht sofort ab und schießt den Ball zwar hart, aber zu unplatziert aufs Tor. Zieler pariert mit seinen Fäusten.
Osnabrück
:
Karlsruhe
19.
13:20
Die Partie ist unterbrochen, weil Marvin Wanitzek einen Schlag abbekommen hat. Der Torschütze des 1:0 wird am Spielfeldrand behandelt, wird jedoch weitermachen können.
Wiesbaden
:
Magdeburg
16.
13:19
Es gibt bereits den 3. Eckball für den SV Wehen Wiesbaden. Dabei springt aber keine Torgelegeheint heraus. Die Hereingabe von Robin Heußer geht weit über den gesamten Strafraum hinaus.
K'lautern
:
St. Pauli
20.
13:19
Wenn etwas beim FCK geht, dann über links. Dort taucht Redondo erneut unweit der Grundlinie auf, flankt aber wieder ungenau in den Fünfmeterraum. Der ansonsten beschäftigungslose Vasilj hat keine Mühe, sich den Ball zu schnappen.
Osnabrück
:
Karlsruhe
17.
13:19
Die Gäste reagieren auf den Ausgleich und versuchen auf dem Weg nach vorne Gefahr zu kreieren. Dabei suchen die Männer in Weiß immer wieder Lars Stindl. Der Rückkehrer aus Gladbach ist jedoch noch nicht wirklich im Spiel. Auf der anderen Seite gönnt sich Bashkim Ajdini einen weiteren offensiven Ausflug, den er mit einem Abschluss aus 23 Metern beendet. Sein Flachschuss aus halbrechter Position geht jedoch drei Meter vorbei.
Hannover
:
Elversberg
16.
13:18
Verletzungsapause: 96-Stürmer Nielsen geht nach einem Luftzweikampf zu Boden und knickt dabei unglücklich um. Noch ist unklar, ob der Norweger weitermachen kann.
Wiesbaden
:
Magdeburg
13.
13:17
Auf dem linken Flügel tankt sich Léon Bell Bell durch. Er sucht mit einem flachen Pass in den Rückraum Barış Atik. Mit einer starken Grätsche schnappt sich jedoch Sascha Mockenhaupt die Kugel. Der Magdeburger stand in guter Abschlussposition.
Osnabrück
:
Karlsruhe
15.
13:17
Das KSC muss wieder mehr für das Spiel machen. Insbesondere zwischen der siebten und 13. Minute haben nur die Gastgeber gespielt und sich völlig zu Recht belohnt.
Hannover
:
Elversberg
15.
13:16
Hannover legt zu! Die Roten bleiben im letzten Drittel und werden gefährlicher. Köhn löst sich mit einem kurzen Move am linken Pfosten und knallt den Ball ans Außennetz!
K'lautern
:
St. Pauli
17.
13:15
St. Pauli setzt sich mit der Premierenchance tief in der gegnerischen Hälfte fest und drängt plötzlich mit aller Macht auf den ersten Saisontreffer. Es gibt kaum Entlastung für die Roten Teufel, da diese den Ball meist schnell wieder verlieren.
Hannover
:
Elversberg
14.
13:15
Gefährlicher Standard! Ezeh schlägt Hannovers erste Ecke und findet im zugestellten Fünfer den freien Nielsen. Schaub steht beim Kopfball des Norwegers jedoch vor dem Keeper und damit auch im Abseits.
Osnabrück
:
Karlsruhe
13.
13:13
Tooor für VfL Osnabrück, 1:1 durch Erik Engelhardt
Die Drangphase des Aufsteigers wird belohnt. Nach einer Flanke von Ajdini bekommen die Gäste in Person von Jung nicht weg. Aus diesem Grund kann Kehl den Ball mit einem eher verunglückten und leicht abgefälschten Schuss aus dem Rückraum nochmal scharf machen. Das Leder landet am langen Pfosten, wo Engelhardt lauert und mit einen eiskalten Abschluss unter die Latte den Ausgleich markiert.
Wiesbaden
:
Magdeburg
10.
13:13
Es entwickelt sich eine kämpferische Begegnung. Magdeburg hat zwar mehr Ballbesitz, doch in den Zweikämpfen wirken die Gastgeber etwas frischer. So spielt sich die Partie weitgehend im Mittelfeld ab. Für Gefahr sorgen bisher die Standards des SVWW.
K'lautern
:
St. Pauli
14.
13:13
Hartel verlangt Luthe
alles
ab! Nach einem doppelten Doppelpass mit Sasad packt der gebürtige Kölner aus halblinken 17 Metern einen Schuss mit dem rechten Spann aus, der abgefälscht auf die halbrechte Ecke rauscht. Luthe bekommt gerade noch rechtzeitig die linke Hand hoch und verhindert den Einschlag.
Hannover
:
Elversberg
13.
13:13
Nach einigen unruhigen Momenten und Ballverlusten drückt 96 etwas auf die Bremse und lässt den Ball lieber erstmal in der eigenen Abwehr zirkulieren.
Osnabrück
:
Karlsruhe
12.
13:12
Der VfL macht mehr für das Spiel. Kunze kann einen etwas zu lange geratenen Diagonalball noch vor der Grundlinie retten und das Leder nach innen flanken. Auf diese Weise springt ein Eckball heraus, bei dem wieder Tesche an den Ball kommt. Der Kopfball des Routiniers gerät jedoch mehrere Meter zu hoch.
Hannover
:
Elversberg
11.
13:11
Was schon auffällt: Elversberg spielt mit! Die Gäste wollen sich bei ihrer Premiere nicht verstecken und zeigen sich, wie schon in der 3. Liga, weiterhin offensiv.
K'lautern
:
St. Pauli
11.
13:11
Die Hürzeler-Auswahl ist in der ersten Viertelstunde diejenige mit der besseren Spielanlage, obwohl sich die Kontakte im letzten Felddrittel noch in engen Grenzen halten. Der FCK ist in gestalterischer Hinsicht noch gar nicht im Match angekommen.
Osnabrück
:
Karlsruhe
10.
13:11
Nach einem Eckball von der rechten Seite kommt Tesche per Kopf an den Ball, kann das Leder jedoch nicht in Richtung Tor lenken. Dafür landet der Ball im Rückraum bei Niemann, der aus zwölf Metern draufhält, jedoch weder Präzision noch Druck auf das Spielgerät bekommt. Drewes kann den Flachschuss souverän parieren.
Wiesbaden
:
Magdeburg
8.
13:10
Gelbe Karte für Léon Bell Bell (1. FC Magdeburg)
Für ein Foulspiel an Thijmen Goppel sieht Léon Bell Bell die erste Gelbe Karte des Spiels.
Wiesbaden
:
Magdeburg
7.
13:10
Gute Chance für die Hausherren! Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld fliegt weit in den FCM-Strafraum auf den zweiten Pfosten. Dort kommt John Iredale aus fünf Metern zum Kopfball, der nur knapp über den Querbalken geht. Das Leder landet auf dem Tornetz.
Hannover
:
Elversberg
9.
13:10
Die Partie wird nun hektisch. Beide Mannschaften sind noch nicht sicher genug bei den eigenen Ballbesitzphasen, wollen aber unbedingt nach vorne spielen. Die Folge sind immer neue Umschaltmomente und Konter auf beiden Seiten.
Osnabrück
:
Karlsruhe
8.
13:09
Die Stimmung an der Bremer Brücke ist weiterhin gut, auch wenn der KSC versucht, das Spiel durch längere Ballbesitz-Phasen zu beruhigen. Die Osnabrücker können den Ball allerdings im Mittelfeld erobern und über die linke Seite angreifen. Dort gelangt Niemann an den Ball, der das Leder aus 25 Metern, halblinker Position, auf das lange Eck zirkeln möchte. Drewes hat jedoch kein Problem mit dem harmlosen Abschluss.
K'lautern
:
St. Pauli
10.
13:09
Saliakas' weiter Einwurf von der rechten Außenbahn wird durch Albers auf der nahen Strafraumseite per Kopf verlängert. Saad will mit der Stirn aus mittigen acht Metern vollenden, kommt bei enger Bewachung durch Elvedi jedoch zwei Schritte zu spät.
Hannover
:
Elversberg
7.
13:09
Elversberg fast mit der ersten Chance! Nach einerm Fehler im Spielaufbau der 96er landet ein langer Steilpass bei Faghir im linken Sechzehner-Eck. Neumann kämpft sich noch zurück und trennt den SVE-Stürmer im letzten Moment vom Ball.
Hannover
:
Elversberg
5.
13:07
Intensiver Beginn! Der eben von Köhn gefoulte Fellhauer revanchiert sich für das Einsteigen des Hannoveraners und springt Köhn bei einem Luftduell in den Rücken. Diesmal belässt es der Referee allrdings bei einer Ermahnung.
Wiesbaden
:
Magdeburg
4.
13:07
Barış Atik legt sich den Ball selbst zum Eckstoß zurecht. Den Standard führt er kurz an die Strafraumgrenze aus. Eine Chance entsteht daraus nicht.
Osnabrück
:
Karlsruhe
5.
13:07
Gondorf kann nach einer kurzen Unterbrechung weitermachen, wenngleich er sich noch an die getroffene Brust fasst. Der 35-Jährige ist einer, der austeilen und einstecken kann.
K'lautern
:
St. Pauli
7.
13:06
Redondo setzt sich nach einem langen Schlag an die linke Grundlinie gegen Medić durch und kann drucklos flanken. Die Hereingabe segelt jedoch zu nahe vor den Gästekasten und ist leichte Beute für Schlussmann Vasilj.
Osnabrück
:
Karlsruhe
4.
13:06
Der VfL Osnabrück zeigt sich von diesem frühen Dämpfer nicht geschockt und versucht seinerseits Gefahr zu kreieren. Ein Distanzschuss von Lars Kehl wird jedoch abgefälscht. Dabei erhält Gondorf das Bein des VfL-Verteidigers unabsichtlich in die Brust, weshalb der Routinier behandelt werden muss.
Wiesbaden
:
Magdeburg
3.
13:06
Die Magdeburger spielen sich erstmals an den gegnerischen Sechzehner vor. Barış Atik kommt kurz vor der Strafraumgrenze nicht zum Schuss. Er holt einen Eckball heraus.
K'lautern
:
St. Pauli
4.
13:03
Das Heimteam überlässt dem Gast in den ersten Momenten weite Teile des Feldes, lässt ihn in den mittleren Regionen unbedrängt kombinieren. An der grundsätzlichen Herangehensweise der Schuster-Auswahl scheint sich in der Sommerpause wenig geändert zu haben.
Hannover
:
Elversberg
3.
13:02
Gelbe Karte für Derrick Köhn (Hannover 96)
Wenige Sekunden später stoppt Köhn einen Elversberger Konter mit einem taktischen Foul. Nach kurzer Verwirrung zückt Schiri Sather für diese Aktion prompt Gelb.
Osnabrück
:
Karlsruhe
2.
13:02
Tooor für Karlsruher SC, 0:1 durch Marvin Wanitzek
Ganze 70 Sekunden hat der KSC gebraucht, um mit 1:0 in Führung zu gehen! Nach einer Flanke von Jung aus halbrechter Position trifft Fabian Schleusener den Ball im Zentrum per Kopf zwar nicht richtig, jedoch rutscht das Leder daraufhin von Gyamfi zu Marvin Wanitzek durch. Dieser hält am langen Pfosten per Dropkick drauf und setzt den Ball per Aufsetzer ins kurze Eck. Leonard Grill ist noch mit den Fingerspitzen dran, gegen den Schuss aus zehn Metern jedoch chancenlos.
Wiesbaden
:
Magdeburg
1.
13:02
Der Ball rollt! Die Saison 2023/2024 ist damit auch für den SV Wehen Wiesbaden und den 1. FC Magdeburg eröffnet. Wer startet besser in dieses Spiel?
Osnabrück
:
Karlsruhe
1.
13:02
Die Partie läuft. Die Gastgeber aus Osnabrück treten standesgemäß in Lila auf, wohingegen der KSC in Weiß agiert.
Hannover
:
Elversberg
2.
13:01
96 beginnt mit den Fans im Rücken mutig und offensiv. Nach einem Vorstoß von Köhn auf der linken Seite folgt ein Freistoß, den Ezeh allerdings nicht in die Gefahrenzone senden kann.
Hannover
:
Elversberg
1.
13:01
Der Ball rollt und herzlich willkommen in der 2. Liga liebe SV Elversberg! Die Gäste eröffnen bei ihrer Premiere mit dem Anstoß und spielen heute in gelben Trikots. 96 trägt traditionell rot.
Wiesbaden
:
Magdeburg
1.
13:01
Spielbeginn
Osnabrück
:
Karlsruhe
1.
13:01
Spielbeginn
Osnabrück
:
Karlsruhe
13:00
Die beiden Teams haben die Rasenfläche betreten und saugen die hervorragende Atmosphäre an der Bremer Brücke auf. Im direkten Vergleich steht es Remis. Beide Teams haben je neun Spiele gewonnen, neun Matches verloren und neunmal Remis gespielt. Wenn das keine Spannung verspricht.
Hannover
:
Elversberg
1.
13:00
Spielbeginn
K'lautern
:
St. Pauli
1.
13:00
Kaiserslautern gegen St. Pauli – die Saison 2023/2024 auf dem Betzenberg ist eröffnet!
K'lautern
:
St. Pauli
1.
13:00
Spielbeginn
K'lautern
:
St. Pauli
12:57
Soeben haben die 22 Akteure vor über 43000 Zuschauern den Rasen betreten.
K'lautern
:
St. Pauli
12:56
In der Heimkurve wird das 25-jährige Jubiläum der "Aufsteigermeister" von 1998 mit einer beeindruckenden Choreographie gefeiert.
Hannover
:
Elversberg
12:45
Bei den Gastgebern aus Hannover gibt es heute drei neue Gesichter: Neben Hoffnungsträger Marcel Halstenberg beginnt in der Abwehr auch der aus Wiesbaden gekommende Neuzugang Brooklyn Ezeh. Im Mittelfeld gibt zudem der ehemalige Fürther Max Christiansen sein 96-Debüt.
Wiesbaden
:
Magdeburg
12:44
Beide Teams gewannen am vergangenen Wochenende ihre Generalprobe. Wiesbaden besiegte am Samstag Fortuna Sittard mit 1:0. Magdeburg bezwang den FC Sevilla mit 3:1. Wem gelingt heute der bessere Saisonstart?
Hannover
:
Elversberg
12:43
In der Startelf der Elversberger feiern heute insgesamt neun Spieler ihr Zweitliga-Debüt. Nur Marcel Correira und Carlo Sickinger haben schon Zweitliga-Minuten gesammelt. Im Sturm der SVE beginnen heute direkt zwei Neuzugänge: Wahid Faghir (VfB Stuttgart) und Paul Stock (Steinbach-Haiger).
Osnabrück
:
Karlsruhe
12:40
KSC-Trainer Christian Eichner setzt wie in den Vorbereitungsspielen auf Erfahrung. Im Durchschnitt ist das Team 30,5 Jahre alt. Dies liegt insbesondere an den erfahrenen Kräften Lars Stindl (34), Sebastian Jung (33), Jérôme Gondorf (35) und Philip Heise (32), die jedoch alle schon Bundesliga gespielt haben. Der einzige Youngster im Team ist der 20-Jährige Paul Nebel. Ansonsten sind alle Spieler 27 oder älter. Klar ist aber, dass das Team mit Stindl, Wanitzek, Budu Zivzivadze undFabian Fabian Schleusener offensiv einiges zu bieten hat. Der KSC wird es taktisch voraussichtlich mit einem 4-3-1-2-System probieren.
Hannover
:
Elversberg
12:40
Die Spielidee und der Kader der „Elv“ sind für die meisten Fußballfans wohl noch komplett unbekannt. Ein Rückblick: In der vergangenen Drittliga-Saison stürmte das Team von Trainer Horst Steffen mit Offensivfußball nach oben und ließ den etablierten Vereinen in der 3. Liga schon in der Hinrunde keine Chance. In der Rückrunde bestätigte die SVE ihre starken Leistungen und will nach dem Aufstieg als eingespielte Mannschaft nun weiter für Furore sorgen. Viele Start gibt es in Elversberg nicht, dafür aber ein starkes Kollektiv.
K'lautern
:
St. Pauli
12:37
Bei den Braun-Weißen, die im Fritz-Walter-Stadion letztmals im Mai 2017 triumphierten, setzt Fabian Hürzeler mit Andreas Albers (SSV Jahn Regensburg) auf einen neuen Akteur in seiner Startelf. Hauke Wahl (KSV Holstein), Philipp Treu (SC Freiburg II) und Daniel Sinani (Norwich City FC) haben Bankplätze ergattert.
Wiesbaden
:
Magdeburg
12:36
Magdeburg beendete die vergangene Saison auf dem 11. Platz. Mit 43 Punkten - neun Zählern vor den Abstiegsrängen - sicherte sich die Elf von Christian Titz den Klassenerhalt. "Wir wollten den Großteil des Kaders zusammenhalten - das ist uns gelungen", sagte der Trainer auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Mit den Neuzugängen sei zudem die Leistungsdichte erhöht worden, was zu einem stärkeren Konkurrenzkampf führe. Mit Andi Hoti (SC Freiburg II), Ahmet Arslan (Dynamo Dresden), Alexander Nollenberger (SpVgg Bayreuth) und Xavier Amaechi (Hamburger SV) stehen vier der acht Neuzugänge im Kader.
Hannover
:
Elversberg
12:32
Für die SV Elversberg beginnt heute derweil das große Abenteuer Profifussball. Der Drittliga-Meister steht vor dem ersten Zweitligaspiel seiner Geschichte und will nach dem Durchmarsch von der Regionalliga bis in die 2. Liga nun auch Hannover, Schalke und Co. ärgern. Mit gerade mal 13.000 Einwohnern ist Spiesen-Elversberg, die Heimat der Spielvereinigung Elversberg, sogar der kleinste Zweitliga-Standort seit fast 40 Jahren.
K'lautern
:
St. Pauli
12:31
Auf Seiten der Roten Teufel, die in der vergangenen Spielzeit lediglich das zwölfbeste Heimteam der 2. Bundesliga stellten, schickt Dirk Schuster mit Jan Elvedi (SSV Jahn Regensburg) und Tobias Raschl (SpVgg Greuther Fürth) zwei Neuzugänge von Anfang an ins Rennen. Tymoteusz Puchacz (Leihe vom 1. FC Union Berlin, zuletzt Panathinaikos), Ragnar Ache (SG Eintracht Frankfurt, zuletzt SpVgg Greuther Fürth) und Richmond Tachie (SC Paderborn 07) dürfen auf einen ersten Teilzeiteinsatz für ihren neuen Verein hoffen.
Osnabrück
:
Karlsruhe
12:30
VfL-Coach Tobias Schweinsteiger setzt auf ein 4-3-3-System. Innenverteidiger Maxwell Gyamfi führt das Team als Abwehrchef und Kapitän auf das Feld. Im Mittelfeld soll der bereits 36-jährige und Bundesliga-erfahrene Robert Tesche Regie führen. Besonders spannend dürfte sein, inwiefern die Offensive in Liga zwei für Torgefahr sorgen kann. Der Top-Torjäger der Vorsaison, Ba-Muka Simkala, stürmt inzwischen für Holstein Kiel. Demnach muss es nun Erik Engelhardt richten. Der 25-Jährige hat in der Vorsaison immerhin elf Tore erzielt und spielt im Mittelsturm. Flankiert wird er von Noel Niemann und Lars Kehl.
Wiesbaden
:
Magdeburg
12:22
Das Saisonziel für den Aufsteiger formuliert Trainer Markus Kauczinski deutlich: „Wir spielen in erster Linie um den Klassenerhalt und möchten die 40-Punkte-Marke erreichen. Wichtig ist für uns aber auch, dass wir mitreißenden Fußball spielen, der unsere Fans begeistert." Mit der Transferphase zeigte sich der Coach zufrieden. Man habe sich gut verstärkt. Einen prominten Abgang gab es in dieser Woche noch zu vermelden. Benedict Hollerbach schloss sich Bundesligist und Champions League-Teilnehmer Union Berlin an. "Er hat sich diesen Schritt mit seinen Leistungen aber absolut verdient", sagte Kauczinski. Auf der Zugangsseite kam Lasse Günther auf Leihbasis vom FC Augsburg dazu. Insgesamt stehen damit neun Zugängen neun Abgänge gegenüber.
Hannover
:
Elversberg
12:20
Geholt wurde Halstenberg vor allem, um die wackelige Abwehr der 96er zu stabilisieren. Nach 55 Gegentoren in der vergangenen Saison soll Halstenberg in Hannover neuer Abwehrboss werden und mit seiner Erfahrung auch den anderen Mitspielern helfen, sich weiterzuentwickeln. Zu viel Druck wollen die 96er ihrem neuen Hoffnungsträger und Fanliebling dabei aber nicht machen: „Wir erhoffen uns von ihm, dass er bei uns seine Erfahrung weitergibt und das spielt, was er kann“ sagt Sportdirektor Marcus Mann. „Dann ist Marcel ein großer Gewinn für uns."
K'lautern
:
St. Pauli
12:19
Der FC St. Pauli absolvierte zwei äußerst unterschiedliche Saisonhälften. Hatte die nur mit drei Siegen gespickte Hinrunde zur Entlassung Timo Schultz’ geführt, spielten die Kiezkicker unter dessen Nachfolger Fabian Hürzeler die mit Abstand beste Rückrunde und hatten zwischenzeitlich sogar noch eine Rolle im Aufstiegsrennen inne. Kann St. Pauli die herausragende Entwicklung unter dem jungen Trainer fortsetzen?
Osnabrück
:
Karlsruhe
12:14
Der KSC hat in der Vorsaison durchaus zu überzeugen gewusst und mit Rang sieben auch ein gutes Resultat eingefahren. In ähnliche Regionen dürfte es auch in dieser Saison gehen, da die Top-Klubs wie Schalke, Hamburg und Hertha im Kampf um den Aufstieg einen klaren personellen Vorteil haben. Der große Hoffnungsträger der Karlsruher ist natürlich Lars Stindl. Die Rückkehr des offensiven Mittelfeldspielers ist nicht nur Fußballromantik pur, sondern auch sportlich ein Meilenstein. In der Vorbereitung gab es für den KSC fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Dabei muss man jedoch auch anmerken, dass eine der Niederlagen gegen Liverpool erfolgte und der Zweitligist erst in der Nachspielzeit ins Hintertreffen geriet und mit 2:4 unterlag. Beim letzten Test gab es ein 0:0 gegen Aufsteiger Darmstadt 98.
K'lautern
:
St. Pauli
12:14
Der 1. FC Kaiserslautern hat eine bemerkenswert stabile Aufstiegssaison hinter sich. Nachdem die Roten Teufel vier Jahre am Stück in der Drittklassigkeit gefangen gewesen waren, waren sie im nationalen Fußball-Unterhaus auf Anhieb nicht nur konkurrenzfähig, sondern befanden sich zu Beginn der Rückrunde sogar in Sichtweite zum Toptrio. Dementsprechend hatten die Verantwortlichen frühzeitig Planungssicherheit; Kaiserslautern beschloss die Spielzeit auf dem neunten Tabellenplatz.
Wiesbaden
:
Magdeburg
12:10
Die beiden Mannschaften treffen erstmals in der zweithöchsten Spielklasse aufeinander. Zuvor begegneten sich die Teams nur in der 3. Liga. Nachdem Magdeburg im vergangenen Jahr der Aufstieg gelang, zog Wehen Wiesbaden in diesem Sommer nach. Die Bilanz spricht mit fünf Siegen für die Gäste. Der SVWW gewann lediglich zwei Begegnungen. Dreimal trennten sich die Clubs unentschieden.
Hannover
:
Elversberg
12:10
Bei Hannover 96 gibt es in diesem Sommer nur ein Thema: Die sensationelle Rückkehr von Nationalspieler und Hoffnungsträger Marcel Halstenberg. Der Transfer-Coup der 96er sorgte für einen regelrechten Hype bei den Fans und gehört zusammen mit Transfers von Lars Stindl und Max Kruse zu den neuen Topstars im Unterhaus.
K'lautern
:
St. Pauli
12:09
Nach dem denkwürdigen Eröffnungsmatch zwischen dem Hamburger SV und Absteiger FC Schalke 04, das der ehemalige Bundesligadino aus dem hohen Norden am gestrigen Freitag dank zweier später Treffer mit 5:3 für sich entschied, stehen am heutigen Samstag fünf Begegnungen an, von denen vier am frühen Nachmittag stattfinden. Eine davon ist die zwischen zwei Klubs, die zwar nicht ganz so große Ambitionen wie Rothosen und Königsblaue hegen, sich aber zweifellos nach oben orientieren wollen.
Osnabrück
:
Karlsruhe
12:07
Der VfL Osnabrück ist nach dem Aufstieg zurück in der 2. Bundesliga und möchte die Mission Klassenerhalt im Idealfall heute erfolgreich starten. Die Männer von der Bremer Brücke haben eine sehr starke Saisonvorbereitung absolviert und in fünf Partien drei Siege und zwei Remis davongetragen. Zuletzt gab es ein überzeugendes 5:0 gegen Emmen, ehe man auch den letzten Test gegen Viktoria Köln mit 1:0 siegreich bestreiten konnte. Besonders stark zeigte sich die Defensive, die in Summe nur ein Gegentor beim 1:1 gegen Düsseldorf hinnehmen musste.
Osnabrück
:
Karlsruhe
12:02
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Spieltag in der 2. Bundesliga. Am heutigen Samstagnachmittag steht mitunter die Partie zwischen dem VfL Osnabrück und dem Karlsruher SC an. Der Anpfiff erfolgt um 13 Uhr.
K'lautern
:
St. Pauli
12:00
Hallo und herzlich willkommen zum 1. Spieltag der 2. Bundesliga! Der 1. FC Kaiserslautern startet mit einem Heimspiel gegen den FC St. Pauli in die neue Saison. Pfälzer und Hanseaten stehen sich ab 13 Uhr auf dem Rasen des Fritz-Walter-Stadions gegenüber.
Wiesbaden
:
Magdeburg
12:00
Hallo und herzlich willkommen zum 1. Spieltag in der 2. Bundesliga. In der heimischen Brita-Arena eröffnet der SV Wehen Wiesbaden die Saison gegen den 1. FC Magdeburg. Viel Spaß!
Hannover
:
Elversberg
11:54
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga! In Hannover feiert Drittliga-Aufsteiger SV Elversberg heute seine Premiere im Profifussball und trifft beim ersten Zweitliga-Spiel überhaupt auf 96. Los geht’s am Maschsee um 13 Uhr.
© WDR | sportschau.de