Hauptnavigation
Nebennavigation
Inhalt
Fußzeile
Startseite
Startseite
Fußball
2. Bundesliga (M)
Pfeil links
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Pfeil rechts
Suchbegriff
Suche
Live & Ergebnisse
Newsticker
Untermenü Newsticker einblenden
Pfeil rechts
Hintergrund
Fußball
Untermenü Fußball einblenden
Pfeil rechts
Wintersport
Untermenü Wintersport einblenden
Pfeil rechts
Handball
Untermenü Handball einblenden
Pfeil rechts
Basketball
Untermenü Basketball einblenden
Pfeil rechts
Radsport
Untermenü Radsport einblenden
Pfeil rechts
Eishockey
Untermenü Eishockey einblenden
Pfeil rechts
Tennis
Untermenü Tennis einblenden
Pfeil rechts
American Football
Untermenü American Football einblenden
Pfeil rechts
Volleyball
Untermenü Volleyball einblenden
Pfeil rechts
Motorsport
Untermenü Motorsport einblenden
Pfeil rechts
Leichtathletik
Untermenü Leichtathletik einblenden
Pfeil rechts
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Parasport
Untermenü Parasport einblenden
Pfeil rechts
Mehr Sport
Untermenü Mehr Sport einblenden
Pfeil rechts
Regional
Untermenü Regional einblenden
Pfeil rechts
Podcasts
Untermenü Podcasts einblenden
Pfeil rechts
Videos
Audios
Livestreams
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
TV
Untermenü TV einblenden
Pfeil rechts
Archiv
Untermenü Archiv einblenden
Pfeil rechts
Themen
Einstellungen
einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Newsticker ausblenden
Pfeil links
Newsticker
7-Tage-Überblick
Untermenü Fußball ausblenden
Pfeil links
Fußball
Bundesliga (M)
Untermenü Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
Bundesliga (F)
2. Bundesliga (M)
Untermenü 2. Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
3. Liga (M)
Untermenü 3. Liga (M) einblenden
Pfeil rechts
DFB-Pokal (M)
DFB-Pokal (F)
Vereine
Champions League (M)
Untermenü Champions League (M) einblenden
Pfeil rechts
Champions League (F)
Europa League (M)
Untermenü Europa League (M) einblenden
Pfeil rechts
Europa Conference League
Premier League (M)
La Liga (M)
Serie A (M)
Ligue 1 (M)
Untermenü Ligue 1 (M) einblenden
Pfeil rechts
Mehr internationale Ligen
Untermenü Mehr internationale Ligen einblenden
Pfeil rechts
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Nations League (M)
Untermenü Nations League (M) einblenden
Pfeil rechts
Nations League (F)
EM-Qualifikation (M)
EM 2024
WM 2023
U21-EM 2023
WM 2022
Untermenü WM 2022 einblenden
Pfeil rechts
EM 2022
EM 2020
Amateurfußball
Afrika Cup (M)
Asian Cup (M)
Confed Cup (M)
Copa América (M)
Gold Cup (M)
Supercup (M)
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Wintersport ausblenden
Pfeil links
Wintersport
Wettbewerbe in voller Länge
Videos
Biathlon
Untermenü Biathlon einblenden
Pfeil rechts
Skispringen
Untermenü Skispringen einblenden
Pfeil rechts
Ski Alpin
Untermenü Ski Alpin einblenden
Pfeil rechts
Nordische Kombination
Untermenü Nordische Kombination einblenden
Pfeil rechts
Langlauf
Untermenü Langlauf einblenden
Pfeil rechts
Rodeln
Bob
Skeleton
Snowboard
Ski Freestyle
Eisschnelllauf
Shorttrack
Eiskunstlauf
Untermenü Handball ausblenden
Pfeil links
Handball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DHB-Pokal (M)
DHB-Pokal (F)
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Champions League (M)
Champions League (F)
EHF-Cup (M)
European Cup (F)
EHF European League (M)
EHF European League (F)
Weltmeisterschaft (M)
Untermenü Weltmeisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Weltmeisterschaft (F)
Europameisterschaft (M)
Untermenü Europameisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Europameisterschaft (F)
Untermenü Basketball ausblenden
Pfeil links
Basketball
Weltmeisterschaft (M)
NBA
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
BBL-Pokal (M)
Eurocup (M)
Euroleague (M)
Nationalmannschaft (M)
Nationalmannschaft (F)
Europameisterschaft (M)
EM-Qualifikation (M)
Europameisterschaft (F)
EM-Qualifikation (F)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Radsport ausblenden
Pfeil links
Radsport
Tour de France
Tour de France Femmes
Giro d'Italia
Vuelta a España
Deutschland Tour
Radsport Kalender
Untermenü Eishockey ausblenden
Pfeil links
Eishockey
DEL
DEL2
NHL
Weltmeisterschaft
Champions Hockey League
Untermenü Tennis ausblenden
Pfeil links
Tennis
Wimbledon
Untermenü Wimbledon einblenden
Pfeil rechts
US Open
Untermenü US Open einblenden
Pfeil rechts
French Open
Untermenü French Open einblenden
Pfeil rechts
Australian Open
Untermenü Australian Open einblenden
Pfeil rechts
ATP Finals
WTA Finals
Davis Cup
BJK Cup
ATP-Turniere
WTA-Turniere
Weltrangliste Männer
Weltrangliste Frauen
Untermenü American Football ausblenden
Pfeil links
American Football
NFL
GFL
ELF
Untermenü Volleyball ausblenden
Pfeil links
Volleyball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DVV-Pokal (M)
DVV-Pokal (F)
Champions League (M)
Champions League (F)
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft Männer
Nationalmannschaft Frauen
Nations League (M)
Nations League (F)
Europameisterschaft (M)
Europameisterschaft (F)
Weltmeisterschaft (M)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Motorsport ausblenden
Pfeil links
Motorsport
Formel 1
Formel E
DTM
Motorrad
Untermenü Motorrad einblenden
Pfeil rechts
Rallye WM
Rallye Dakar
Untermenü Leichtathletik ausblenden
Pfeil links
Leichtathletik
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Diamond League
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Parasport ausblenden
Pfeil links
Parasport
Blindenfußball Bundesliga
Blindenfußball EM
Goalball Bundesliga
Goalball EM (F)
Goalball EM (M)
Rollstuhl-Basketball Bundesliga
Rollstuhl-Rugby Bundesliga
Rollstuhl-Rugby EM
Deutsche Para-Eishockey-Liga
Para-Eishockey-WM
Para-Biathlon
Para-Ski-Alpin
Para-Langlauf
Untermenü Mehr Sport ausblenden
Pfeil links
Mehr Sport
Schwimmen
Untermenü Schwimmen einblenden
Pfeil rechts
Baseball
Golf
Untermenü Golf einblenden
Pfeil rechts
Hockey
Untermenü Hockey einblenden
Pfeil rechts
Darts
Boxen
Untermenü Boxen einblenden
Pfeil rechts
Tischtennis
Untermenü Tischtennis einblenden
Pfeil rechts
Triathlon
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Pferdesport
Untermenü Pferdesport einblenden
Pfeil rechts
Rudern
Untermenü Rudern einblenden
Pfeil rechts
Kanu
Untermenü Kanu einblenden
Pfeil rechts
Fechten
Die Finals
Olympia Peking 2022
Untermenü Olympia Peking 2022 einblenden
Pfeil rechts
Paralympics Peking 2022
European Championships 2022
Untermenü Regional ausblenden
Pfeil links
Regional
BR
hr
MDR
NDR
Radio Bremen
RBB
SR
SWR
WDR
Untermenü Podcasts ausblenden
Pfeil links
Podcasts
Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau Bundesliga Update
Sportschau Wintersport Podcast
Sportschau Tourfunk
Schumacher. Geschichte einer Ikone
Das Werder-Märchen 2004. Die Double-Saison reloaded.
Sport inside – der Podcast
Ball you need is love
Geheimsache Doping - Der Fall Pechstein
Jan Ullrich. Held auf Zeit
Robert Hoyzer - Verrat am Fußball
Dr. Red Bull
Pizza & Pommes mit Felix Neureuther
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü TV ausblenden
Pfeil links
TV
Moderation & Reportage
Untermenü Archiv ausblenden
Pfeil links
Archiv
7-Tage-Überblick
Tor-des-Monats-Archiv
Untermenü Einstellungen ausblenden
Pfeil links
Einstellungen
Statistische Analysen
Darkmode Einstellungen
Video-Preview Einstellungen
Auswahl externer Anbieter
Externe Anbieter:
Inhalte zeigen von
Datenschutzerklärung
Pfeil rechts
Untermenü Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
Bundesliga (M)
Relegation
Untermenü 2. Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
2. Bundesliga (M)
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Untermenü 3. Liga (M) ausblenden
Pfeil links
3. Liga (M)
Aufstiegsrunde 3. Liga (M)
Untermenü Champions League (M) ausblenden
Pfeil links
Champions League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Europa League (M) ausblenden
Pfeil links
Europa League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Ligue 1 (M) ausblenden
Pfeil links
Ligue 1 (M)
Relegation Ligue 1 (M)
Untermenü Mehr internationale Ligen ausblenden
Pfeil links
Mehr internationale Ligen
Eredivisie (Niederlande - M)
Division 1A (Belgien - M)
Superligaen (Dänemark - M)
Super League (Griechenland - M)
SüperLig (Türkei - M)
Bundesliga (Österreich - M)
Super League (Schweiz - M)
Ekstraklasa (Polen - M)
Premiership (Schottland - M)
1. fotbalová liga (Tschechien - M)
Primeira Liga (Portugal - M)
Premiership (Schottland - M)
FA Cup (M)
Copa del Rey (M)
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Männer
Frauen
U21 Männer
U20 Frauen
U19 Männer
U17 Männer
Untermenü Nations League (M) ausblenden
Pfeil links
Nations League (M)
Nations League A (M)
Nations League B (M)
Nations League C (M)
Nations League D (M)
Untermenü WM 2022 ausblenden
Pfeil links
WM 2022
WM-Quali. Afrika
WM-Quali. Asien
WM-Quali. Europa
WM-Quali. Ozeanien
WM-Quali. CONCACAF
WM-Quali. Südamerika
WM-Quali. Play-offs
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü Biathlon ausblenden
Pfeil links
Biathlon
Biathlon-WM
Untermenü Skispringen ausblenden
Pfeil links
Skispringen
Nordische Ski-WM
Untermenü Ski Alpin ausblenden
Pfeil links
Ski Alpin
Alpine Ski-WM
Untermenü Nordische Kombination ausblenden
Pfeil links
Nordische Kombination
Nordische Ski-WM
Untermenü Langlauf ausblenden
Pfeil links
Langlauf
Nordische Ski-WM
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Weltmeisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Weltmeisterschaft (M)
WM-Quali. Männer
Untermenü Europameisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Europameisterschaft (M)
EM-Quali. Männer
Untermenü Wimbledon ausblenden
Pfeil links
Wimbledon
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü US Open ausblenden
Pfeil links
US Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü French Open ausblenden
Pfeil links
French Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Australian Open ausblenden
Pfeil links
Australian Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Motorrad ausblenden
Pfeil links
Motorrad
MotoGP
Moto 2
Moto 3
Untermenü Schwimmen ausblenden
Pfeil links
Schwimmen
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Kurzbahn-WM
Kurzbahn-EM
Untermenü Golf ausblenden
Pfeil links
Golf
Masters
US Open
British Open
PGA Championship
Untermenü Hockey ausblenden
Pfeil links
Hockey
Feldhockey-Bundesliga (M)
Feldhockey-Bundesliga (F)
Hallenhockey Bundesliga Nord (M)
Hallenhockey Bundesliga Ost (M)
Hallenhockey Bundesliga Süd (M)
Hallenhockey Bundesliga West (M)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (M)
Hallenhockey Bundesliga Nord (F)
Hallenhockey Bundesliga Ost (F)
Hallenhockey Bundesliga Süd (F)
Hallenhockey Bundesliga West (F)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (F)
Euro Hockey League (M)
Euro Hockey League (F)
Nationalmannschaft
Feldhockey EM (M)
Feldhockey-EM (F)
Feldhockey-WM (M)
Feldhockey-WM (F)
Hallenhockey-EM (M)
Hallenhockey-EM (F)
Untermenü Boxen ausblenden
Pfeil links
Boxen
Ausgewählte Kämpfe
Untermenü Tischtennis ausblenden
Pfeil links
Tischtennis
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
Champions League (M)
EM Einzel (M)
EM Einzel (F)
EM Mannschaft (M)
EM Mannschaft (F)
WM Einzel (M)
WM Einzel (F)
WM Doppel (M)
WM Doppel (F)
WM Doppel (Mixed)
WM Mannschaft (M)
WM Mannschaft (F)
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Pferdesport ausblenden
Pfeil links
Pferdesport
CHIO
Riders Tour
Global Champions Tour
Weltcup Springreiten
Weltcup Dressur
Deutsche Meisterschaft Springreiten
Weltmeisterschaft Dressur
Weltmeisterschaft Springreiten
Untermenü Rudern ausblenden
Pfeil links
Rudern
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Weltcup
Untermenü Kanu ausblenden
Pfeil links
Kanu
WM Flachwasser
WM Wildwasser
WM Slalom
EM Flachwasser
EM Wildwasser
EM Slalom
Weltcup Flachwasser
Weltcup Wildwasser
Weltcup Slalom
Untermenü Olympia Peking 2022 ausblenden
Pfeil links
Olympia Peking 2022
Live & Ergebnisse
Hintergrund
Biathlon
Bob
Curling
Eishockey
Eiskunstlauf
Eisschnelllauf
Ski Freestyle
Langlauf
Nordische Kombination
Rodeln
Skeleton
Ski Alpin
Skispringen
Short Track
Snowboard
Tagesschau
Mediathek
Audiothek
KiKA
Direkt zum Inhalt
Live-Konferenz | Fußball 2. Bundesliga: Live-Konferenz - 16. Spieltag - 2023/2024 | Live und Ergebnisse
Fussball
2. Bundesliga Männer
Vorherige Element anwählen
News
Spieltag
Tabelle
Torjäger
Fairness
Laufleistung
Zweikämpfe
Teamstatistik
Nächste Element anwählen
Vorherige Element anwählen
Fr 28.07.
Sa 29.07.
So 30.07.
Fr 04.08.
Sa 05.08.
So 06.08.
Fr 18.08.
Sa 19.08.
So 20.08.
Fr 25.08.
Sa 26.08.
So 27.08.
Fr 01.09.
Sa 02.09.
So 03.09.
Fr 15.09.
Sa 16.09.
So 17.09.
Fr 22.09.
Sa 23.09.
So 24.09.
Fr 29.09.
Sa 30.09.
So 01.10.
Fr 06.10.
Sa 07.10.
So 08.10.
Fr 20.10.
Sa 21.10.
So 22.10.
Fr 27.10.
Sa 28.10.
So 29.10.
Fr 03.11.
Sa 04.11.
So 05.11.
Fr 10.11.
Sa 11.11.
So 12.11.
Fr 24.11.
Sa 25.11.
So 26.11.
Fr 01.12.
Sa 02.12.
So 03.12.
Fr 08.12.
Sa 09.12.
So 10.12.
Fr 15.12.
Sa 16.12.
So 17.12.
Fr 19.01.
Sa 20.01.
So 21.01.
So 28.01.
So 04.02.
So 11.02.
So 18.02.
So 25.02.
So 03.03.
So 10.03.
So 17.03.
So 31.03.
So 07.04.
So 14.04.
So 21.04.
So 28.04.
So 05.05.
So 12.05.
So 19.05.
Nächste Element anwählen
Live in der Konferenz: 2. Bundesliga - 16. Spieltag
SGF
5:0
SCP
ROS
2:0
FCN
BNS
0:1
KIE
Braunschweig
:
Kiel
90.
+7
15:33
Fazit:
Holstein Kiel erkämpft sich in Überzahl einen 1:0-Auftaktsieg in Braunschweig! Dabei haben sie sich trotz fast einer kompletten zweiten Hälfte in Überzahl jedoch lange extrem schwer getan. Die Eintracht zeigte nach dem Platzverweis gegen Kuruçay (51.) nämlich einen großen Willen und ließ fast nichts zu. Holstein Kiel behielt aber die Ruhe und probierte es bis zum Schluss geduldig. Dafür wurden sie in der zweiten Minute der Nachspielzeit mit dem goldenen Treffer von Friðjónsson belohnt. Durch den gelungenen Auftakt können Rapp und seine Truppe am Samstag mit breiter Brust gegen Greuther Fürth auflaufen. Für Eintracht Braunschweig geht es in Magdeburg darum die gezeigte Leistung zu bestätigen und sich dann auch die ersten Zähler zu holen.
Rostock
:
Nürnberg
90.
+5
15:28
Fazit:
Hansa Rostock bricht den Fluch und gewinnt nach 29 Jahren endlich mal wieder ein erstes Saisonspiel! Die Gastgeber setzen sich mit 2:0 gegen den 1. FC Nürnberg durch und sichern sich damit im ersten Heimspiel drei Punkte. Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen mit leichten Vorteil für den Club - in Führung ging dennoch Hansa durch das Tor von Strauß (42.). Zur Pause musste Rostock dann verletzungsbedingt Fröling für Kinsombi ins Spiel bringen und der Joker stach nach nur 90 Sekunden: In der 47. Spielminute verwandelte er nach Zuspiel von Ingelsson zum 2:0. Nürnberg versucht in der verbleibenden Zeit viel und insbesondere der eingewechselte Hayashi sorgte für Schwung! Auch er traf kurz nach seiner Einwechslung, wegen eines Handspiels kassierte der VAR den Anschlusstreffer jedoch ein (67.). Kurz vor Schluss hätte der Japaner per Kopf erneut erfolgreich sein können, setzte den Ball als Aufsetzer über das Tor. Insgesamt geht der Sieg für gut strukturiere Rostocker in Ordnung. Hansa fährt nächste Woche nach Elversberg, Nürnberg erwartet Hannover. Bis zum nächsten Mal!
Braunschweig
:
Kiel
90.
+7
15:26
Spielende
Braunschweig
:
Kiel
90.
+6
15:25
Kein Elfmeter für die Eintracht!
Zum Abschluss riskieren die Braunschweiger jetzt natürlich noch einmal alles. Nach einem langen Ball in den KSV-Strafraum kommt Decarli im Zweikampf mit Johansson zu Fall. Da beide Akteure ihren Körper einsetzen gibt es keinen Strafstoß und auch der aus der Situation folgende Eckstoß bringt nichts mehr ein.
Braunschweig
:
Kiel
90.
+5
15:25
Gibt es den Elfmeter für Braunschweig? Der VAR checkt eine knifflige Szene.
Fürth
:
Paderborn
90.
+3
15:25
Fazit:
Letztlich schlägt die SpVgg Greuther Fürth den SC Paderborn klar mit 5:0 und übernimmt die Tabellenführung in der 2. Liga. Die entscheidende Szene passierte ganz früh im Spiel. Nach einem harten Einsteigen gegen Dennis Srbeny, der verletzt ausgewechselt werden musste, kassierte Visar Musliu nach VAR-Intervention die Rote Karte (8.). Diese Personalie gab den Ausschlag hinsichtlich der Kräfteverhältnisse. Zwar hielten die Gäste noch knapp eine halbe Stunde stand, doch die geduldigen Hausherren legten sich den Kontrahenten allmählich zurecht und schlugen dann zu. Innerhalb einer knappen Viertelstunde schossen die Mittelfranken bis zur Pause drei Tore Vorsprung heraus und hatten die Weichen damit längst gestellt. Nach Wiederbeginn ließ das Kleeblatt nichts mehr anbrennen, legte sogar noch nach, womit sich das Ganze zu einem bitteren Nachmittag für den SCP entwickelte. Heute kann man sich gewiss auf den Platzverweis rausreden. Nun aber gilt es, diesen Tiefschlag schnell wegzustecken. Dann wollen die Ostwestfalen ganz sicher beweisen, dass deutlich mehr in ihnen steckt.
Braunschweig
:
Kiel
90.
+4
15:25
Shuto Machino erzielt nach einem Konter tatsächlich direkt den nächsten Kieler Treffer. Das Tor zählt aufgrund einer Abseitsstellung des Japaners aber zurecht nicht.
Rostock
:
Nürnberg
90.
+5
15:23
Spielende
Rostock
:
Nürnberg
90.
+4
15:23
Nürnberg wirft alles nach vorne, aber für zwei Treffer wird es nicht mehr reichen. Den Einsatz kann man der Mannschaft aber nicht absprechen!
Rostock
:
Nürnberg
90.
+3
15:21
Einwechslung bei Hansa Rostock: Lukas Hinterseer
Fürth
:
Paderborn
90.
+3
15:21
Spielende
Rostock
:
Nürnberg
90.
+3
15:21
Auswechslung bei Hansa Rostock: Svante Ingelsson
Fürth
:
Paderborn
90.
+1
15:21
Marcel Hoffmeier sendet dann doch noch ein Paderborner Lebenszeichen, setzt seinen Distanzschuss aus halblinker Position mit dem rechten Fuß knapp am linken Pfosten vorbei.
Braunschweig
:
Kiel
90.
+2
15:20
Gelbe Karte für Saulo Decarli (Eintracht Braunschweig)
Saulo Decarli will da ein Foul an Brian Behrendt erkannt haben und beschwert sich deshalb lautstark. Dafür wird der Schweizer verwarnt.
Rostock
:
Nürnberg
90.
+1
15:20
Gelbe Karte für Nathaniel Brown (1. FC Nürnberg)
Brown geht gegen Bachmann zu ungestüm in den Zweikampf und trifft den Rostocker mit seinen Stollen schmerzhaft am Fuß. Auch er wird für dieses Foul in der Nachspielzeit verwarnt.
Braunschweig
:
Kiel
90.
+2
15:20
Tooor für Holstein Kiel, 0:1 durch Hólmbert Friðjónsson
Den Kielern gelingt tatsächlich noch der ganz späte Treffer! Nach einer längeren KSV-Ballbesitzphase in der gegnerischen Hälfte löffelt Holtby den Ball fast vom rechten Strafraumeck hoch vor das Tor. Am Fünfer köpft Machino den Ball noch einmal in die Luft und legt damit quer für Friðjónsson. Der eingewechselte Isländer setzt sich anschließend zentral vor dem Tor robust im Luftduell mit Behrendt durch und nickt das Ding über Hoffmann hinweg in die Maschen.
Braunschweig
:
Kiel
90.
+1
15:20
Fünf Minuten muss die Eintracht noch überstehen, um den Punkt über die Zeit zu retten. Kiel wird aber natürlich alles reinwerfen, um noch irgendwie den goldenen Treffer zu erzielen.
Fürth
:
Paderborn
90.
15:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Rostock
:
Nürnberg
90.
15:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Rostock
:
Nürnberg
90.
15:19
Rostock ist aktuell offensiv wieder mutiger: Schumacher versucht es aus der Distanz, der Flatterball aus 23 Metern ist allerdings keine große Herausforderung für Mathenia.
Braunschweig
:
Kiel
90.
+1
15:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Fürth
:
Paderborn
89.
15:19
Mit Spielerwechseln können wir auch nicht mehr aufwarten, die haben beide Trainer längst komplett getätigt. Und so gehen wir mit dem bekannten Personal in die Schlussminute.
Braunschweig
:
Kiel
88.
15:18
Rothe findet mit seiner Hereingabe von links mal einen Abnehmer in der Mitte. Machino köpft den Ball aus etwa sieben Metern aber genau in die Hände des sicher parierenden Hoffmann.
Fürth
:
Paderborn
87.
15:17
Gemächlich spielen die Mittelfranken das runter. Grund für sonderlich viel Nachspielzeit gibt es nicht. Im Sonnenschein von Fürth plätschert die Partie dem Ende entgegen.
Rostock
:
Nürnberg
88.
15:17
Bei Hansa hat mit Strauß nun der Torschütze des 1:0 Feierabend. Für ihn ist mit Vasiliadis der nächste Neuzugang auf dem Feld.
Braunschweig
:
Kiel
86.
15:16
Nach der Auswechselung von Simakala ist jetzt Holtby für die Standards verantwortlich. Sein Eckstoß von der rechten Seite kommt mit viel Schnitt zum Tor nach innen. Das sorgt im BTSV-Fünfer für ein kurzes Durcheinander. Am Ende können die Blau-Gelben dennoch die Situation entschärfen.
Rostock
:
Nürnberg
88.
15:16
Einwechslung bei Hansa Rostock: Sebastian Vasiliadis
Rostock
:
Nürnberg
88.
15:16
Auswechslung bei Hansa Rostock: John-Patrick Strauß
Fürth
:
Paderborn
85.
15:15
Mittlerweile schaut es ganz so aus, als hätten die Gastgeber genug, die haben mindestens einen weiteren Gang zurückgeschaltet. Die Gäste atmen durch und auf, dürfen den Ball in den eigenen Reihen halten und tun das möglichst lang, um Zeit zu gewinnen.
Rostock
:
Nürnberg
86.
15:15
Hayashi vergibt den Anschlusstreffer!
Wieder ist es Lohkemper, der von rechts gut ins Zentrum flankt. Der Japaner steigt am Fünfmeterraum hoch und köpft ziemlich freistehend aufs Tor - doch sein Aufsetzer tickt knapp über das Tor!
Braunschweig
:
Kiel
84.
15:13
Anthony Ujah war in der Offensive sicherlich der auffälligste Braunschweiger. Für den Routinier ist Robin Krauße neu dabei. Damit ist klar erkennbar, dass Jens Härtel den Punkt sichern möchte.
Rostock
:
Nürnberg
84.
15:13
Lohkemper versucht es mal mit einer Flanke von der rechten Seite, doch seine Hereingabe findet im Zentrum keinen Nürnberger Abnehmer, denn Kolke packt im Fünfmeterraum unbedrängt zu.
Braunschweig
:
Kiel
84.
15:12
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Robin Krauße
Braunschweig
:
Kiel
84.
15:12
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Anthony Ujah
Fürth
:
Paderborn
83.
15:12
Gelbe Karte für Jannis Heuer (SC Paderborn 07)
An der Seitenlinie streckt Jannis Heuer mit einem Tackling Armindo Sieb nieder und verdient sich die Gelbe Karte.
Fürth
:
Paderborn
79.
15:12
Jetzt nimmt das Ganze vor 10.547 Zuschauern im Ronhof doch noch richtig bittere Ausmaße für die Paderborner an. Früher Platzverwies, fünf Gegentreffer - in der Tabelle gibt es die Rote Laterne. Viel schlimmer kann ein Fehlstart in die neue Saison nicht vonstattengehen.
Rostock
:
Nürnberg
82.
15:11
Gute Aktion des eingewechselten Hayashi: In Anschluss an einen Rostocker Freistoß setzt der Stürmer im Alleingang zum Konter an und entwischt auf der linken Seite gleich mehreren Gegenspielern. Auf Höhe der Mittellinie heißt die Endstation Schumacher, der dazwischen grätscht.
Braunschweig
:
Kiel
82.
15:11
Die letzte Aktion des sehr auffälligen Ba-Muaka Simakala ist ein Freistoß mit dem er an der hochspringenden Mauer hängen bleibt. Der Stürmer wird von Nicolai Remberg ersetzt.
Braunschweig
:
Kiel
82.
15:10
Einwechslung bei Holstein Kiel: Nicolai Remberg
Braunschweig
:
Kiel
82.
15:10
Auswechslung bei Holstein Kiel: Ba-Muaka Simakala
Braunschweig
:
Kiel
81.
15:10
Die abschließenden zehn Minuten der regulären Spielzeit sind bereits angebrochen. Braunschweig wäre aufgrund des Platzverweises mittlerweile sicherlich mit dem Punkt zufrieden. Für die favorisierten Kieler wäre die Nullnummer zum Auftakt allerdings eine Enttäuschung.
Rostock
:
Nürnberg
80.
15:09
Wir nähern uns der Schlussphase dieser Partie. Die Gäste haben seit etwa zehn Minuten mehr vom Spiel, doch es fehlen die klaren Torchancen im letzten Drittel. Rostock hat offensiv logischerweise einen Gang zurückgeschaltet und fährt nur hin und wieder einen Entlastungsangriff.
Braunschweig
:
Kiel
78.
15:08
Die Störche führen einen Freistoß im linken Halbfeld kurz aus. Dennoch bringt Ba-Muaka Simakala den Ball von dort aus am Ende hoch in die Box. Ron-Thorben Hoffmann kommt aus seinem Kasten und fängt die Flanke sicher ab.
Rostock
:
Nürnberg
77.
15:06
Auch Rostock nimmt einen Wechsel vor und bringt Singh für Pröger. Der Stürmer feiert als Neuzugang sein Debüt im Ostseestadion!
Braunschweig
:
Kiel
75.
15:06
Holstein Kiel hat mittlerweile komplett die Kontrolle übernommen. Es gelingt ihnen gegen kompakt verteidigende Braunschweiger aber einfach nicht Tempo in das eigene Offensivspiel zu bringen. Deswegen versuchen sie es viel mit Halbfeldflanken, die jedoch für keine Gefahr sorgen.
Rostock
:
Nürnberg
77.
15:06
Einwechslung bei Hansa Rostock: Sarpreet Singh
Rostock
:
Nürnberg
77.
15:05
Auswechslung bei Hansa Rostock: Kai Pröger
Fürth
:
Paderborn
77.
15:05
Tooor für die SpVgg Greuther Fürth, 5:0 durch Damian Michalski
Nicht einmal eine Minute sind die neuen Fürther Spieler auf dem Platz, da brillieren gleich zwei von ihnen. Von der linken Seite flankt Kerim Çalhanoğlu. Nahe dem Elfmeterpunkt muss Damian Michalski gar nicht abspringen, zieht da eher fast den Schädel etwas ein, um seinen Kopfball ins linke Eck setzen zu können.
Fürth
:
Paderborn
77.
15:05
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jomaine Consbruch
Fürth
:
Paderborn
77.
15:05
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Branimir Hrgota
Rostock
:
Nürnberg
76.
15:05
Das blau-weiße Bollwerk hält: Die Rostocker werfen sich mit allem was sie haben in jeden Zweikampf. Nürnberg hat Mühe sich entscheidend durchzusetzen, weil immer relativ schnell zwei Gegenspieler in Ballnähe auftauchen.
Fürth
:
Paderborn
76.
15:04
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Damian Michalski
Fürth
:
Paderborn
76.
15:04
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Maximilian Dietz
Fürth
:
Paderborn
76.
15:04
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Kerim Çalhanoğlu
Fürth
:
Paderborn
76.
15:04
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Marco Meyerhöfer
Fürth
:
Paderborn
76.
15:04
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sebastian Klaas
Fürth
:
Paderborn
76.
15:04
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Kai Klefisch
Fürth
:
Paderborn
76.
15:04
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Mattes Hansen
Fürth
:
Paderborn
76.
15:04
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Florent Muslija
Fürth
:
Paderborn
73.
15:03
Hängen lassen sich die Ostwestfalen trotz der Unterzahl nicht. Die Zweikampfwerte belegen, dass der SCP dagegenhält. Noch immer gehen mehr als 60 Prozent der Duelle an die Männer von Łukasz Kwasniok.
Rostock
:
Nürnberg
73.
15:03
Kolke hält die Null für Rostock!
Hayashi wird mit einem Steilpass in den Strafraum geschickt, scheitert aber am herausgelaufenen Kolke. Der Keeper macht sich breit, wird vom Japaner aber auch angeschossen und muss sich nicht unbedingt strecken.
Braunschweig
:
Kiel
73.
15:03
Auch bei den Kielern kommt es nun zu einem Doppelwechsel. Benedikt Pichler und Jonas Sterner machen Platz für Hólmbert Friðjónsson, der einen Taktikzettel mitbringt, und Lewis Holtby.
Rostock
:
Nürnberg
72.
15:02
Nürnberg versucht es mal mit einem Konter über Uzun und Okunuki, aber Hansa macht das gut und ist schnell genug mit vielen Spielern hinter dem Ball. Aktuell scheinen die Gastgeber die Führung über die Zeit zu bekommen, auch wenn der Club durch die Wechsel nun offensiver spielt.
Fürth
:
Paderborn
71.
15:01
Es geht also nur noch darum, wie hoch der Sieg der Mittelfranken ausfällt. Haben die Jungs von Alexander Zorniger noch Lust, den Zuschauern etwas zu bieten? Oder können die Gäste das doch irgendwie verhindern und noch Schlimmeres abwenden?
Braunschweig
:
Kiel
73.
15:01
Einwechslung bei Holstein Kiel: Lewis Holtby
Braunschweig
:
Kiel
73.
15:01
Auswechslung bei Holstein Kiel: Benedikt Pichler
Braunschweig
:
Kiel
73.
15:01
Einwechslung bei Holstein Kiel: Hólmbert Friðjónsson
Braunschweig
:
Kiel
73.
15:01
Auswechslung bei Holstein Kiel: Jonas Sterner
Braunschweig
:
Kiel
70.
15:00
Mit Kaan Caliskaner (Regensburg) und Marvin Rittmüller (Heidenheim) kommen bei den Löwen zwei Neuzugänge in die Partie und sollen dabei helfen wieder für mehr Entlastung zu sorgen.
Fürth
:
Paderborn
69.
14:59
Zweifel bestanden ehrlicherweise ohnehin nicht mehr, jetzt aber ist der Deckel endgültig drauf. Und den Fürthern winkt angesichts des klaren Ergebnisses sogar die Tabellenführung.
Rostock
:
Nürnberg
70.
14:59
Gelbe Karte für Kanji Okunuki (1. FC Nürnberg)
Okunuki zieht gegen Strauß das taktische Foul und unterbindet damit einen Rostocker Konter.
Braunschweig
:
Kiel
70.
14:59
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Kaan Caliskaner
Braunschweig
:
Kiel
70.
14:59
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Johan Gómez
Rostock
:
Nürnberg
67.
14:58
VAR-Entscheidung: Das Tor durch D. Hayashi (1. FC Nürnberg) wird nicht gegeben, Spielstand: 2:0
Hayashi ist blitzschnell zur Stelle! Er macht den Ball Sekunden nach seiner Einwechslung im Strafraum gut fest, steht zunächst mit dem Rücken zum Tor und dreht sich dann um seinen Gegenspieler herum. Im Fall bringt er das Leder aus zehn Metern im Tor unter - aber bei der Ballannahme war seine Hand im Spiel! Der VAR checkt das Tor und nimmt es zurecht wieder zurück.
Rostock
:
Nürnberg
67.
14:58
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Felix Lohkemper
Braunschweig
:
Kiel
70.
14:58
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Marvin Rittmüller
Rostock
:
Nürnberg
67.
14:58
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Joseph Hungbo
Braunschweig
:
Kiel
70.
14:58
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Keita Endo
Braunschweig
:
Kiel
68.
14:58
Holstein Kiel gelingt es nu nun immer häufiger sich tief in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Die Blau-Gelben agieren defensiv aber sehr kompakt und gut organisiert. Deshalb gibt es kaum ein Durchkommen für die Gäste.
Fürth
:
Paderborn
67.
14:56
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Laurin Curda
Rostock
:
Nürnberg
67.
14:56
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Daichi Hayashi
Fürth
:
Paderborn
67.
14:56
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Raphael Obermair
Rostock
:
Nürnberg
67.
14:55
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Tim Handwerker
Rostock
:
Nürnberg
66.
14:55
Nach einer Rostocker Ecke wird es wieder eng für die Nürnberger! Zunächst wird ein Kopfball auf der Linie geklärt und auch der zweite Anlauf bringt die Defensive in Schwierigkeiten - für ein Tor reicht es am Ende aber nicht.
Braunschweig
:
Kiel
65.
14:55
Marcel Rapp reagiert auf die veränderten Vorzeichen. Mit Steven Skrzybski für Marko Ivezić bringt der KSV-Coach einen Stürmer für einen defensiven Mittelfeldspieler.
Fürth
:
Paderborn
66.
14:54
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Lukas Petkov
Fürth
:
Paderborn
66.
14:54
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Tim Lemperle
Braunschweig
:
Kiel
65.
14:54
Einwechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
Braunschweig
:
Kiel
65.
14:53
Auswechslung bei Holstein Kiel: Marko Ivezić
Rostock
:
Nürnberg
64.
14:53
Dressel antizipiert einen Fehlpass im Zentrum, erobert den Ball und schießt aus 25 Metern aufs Tor! Mathenia ist unterwegs in die richtige Ecke und pariert die Kugel in der linken, unteren Ecke.
Braunschweig
:
Kiel
63.
14:53
Die Reaktion der Hausherren auf die Gelb-Rote Karte ist wirklich beeindruckend. Anthony Ujah sucht aus der zweiten Reihe jetzt sogar mal den Abschluss und verfehlt das Ziel nur um wenige Meter.
Fürth
:
Paderborn
65.
14:53
Tooor für die SpVgg Greuther Fürth, 4:0 durch Armindo Sieb
Auf halblinks spaziert Luca Itter förmlich in den Strafraum, findet da den Weg durch zahlreiche Spieler. Den flachen Ball zur Mitte erwischt Tim Lemperle nicht richtig - und das ist gut so für die Spielvereinigung. Denn so gelangt die Kugel zu Armindo Sieb, der aus zentralen elf Metern nichts mehr falsch machen kann und mit dem rechten Fuß flach ins linke Eck schießt.
Fürth
:
Paderborn
64.
14:52
Auch für den nächsten aussichtsreichen Fürther Torabschluss sorgt Armindo Sieb. Dieser Rechtsschuss findet den Weg ins Netz ebenfalls nicht. Jannik Huth trägt jetzt immer deutlicher zur Paderborner Schadensbegrenzung bei.
Fürth
:
Paderborn
62.
14:52
Regelmäßig kommen die Kleeblättler zum Abschluss. Diesmal setzt sich Armindo Sieb recht mittig in der Box in Szene. Jannik Huth sammelt weiter gute Aktionen, kann auch diesen Ball halten.
Braunschweig
:
Kiel
61.
14:51
Aus Sicht der Kieler wäre ein Dreier zum Auftakt enorm wichtig. Immerhin hat es das restliche Auftaktprogramm der Störche in sich. Abgesehen von Magdeburg (3. Spieltag) warten mit Fürth, Schalke, Paderborn, St. Pauli, der Hertha und Karlsruhe absolute Schwergewichte der 2. Bundesliga auf die Norddeutschen.
Rostock
:
Nürnberg
62.
14:51
Obwohl die Gäste im Zugzwang sind und den Rückstand aufholen müssen, präsentiert sich Rostock aktuell deutlich leichtfüßiger und mutiger im Angriff. Immer wieder laufen die Hausherren mit mehreren Spielern auf die Abwehr der Mittelfranken zu.
Fürth
:
Paderborn
61.
14:50
Von einer echten Torchance bleibt Paderborn deutlich entfernt. In dieser Hinsicht lassen die Gastgeber gar nichts zu. Das ist Teil des souveränen Auftritts der Mittelfranken, die ihre Überzahl gnadenlos ausnutzen.
Braunschweig
:
Kiel
58.
14:49
Mit einem Mann mehr auf dem Feld wäre es erwartbar gewesen, dass die Kieler das Heft des Handels jetzt komplett in die Hand nehmen. Es sind allerdings die Braunschweiger, die seitdem aktiver wirken. Die Löwen stehen phasenweise jetzt aber trotzdem tief und lauern auf Konter.
Fürth
:
Paderborn
59.
14:49
Nun trauen sich die Gäste wieder vorn raus. Filip Bilbija wird noch abgeblockt, danach feuert Kai Klefisch aus der zweiten Reihe. Der Rechtsschuss fliegt links am Kasten von Jonas Urbig vorbei.
Rostock
:
Nürnberg
60.
14:49
Gelbe Karte für Alexander Rossipal (Hansa Rostock)
Erneut ist Hungbo der Leidtragende bei einem Foul: Er nimmt auf rechts wieder gut Tempo auf, wird an der Außenlinie aber durch eine Grätsche von Rossipal vom Ball getrennt. Hansas Abwehrspieler rauscht von der Seite rein, daher geht die Gelbe Karte in Ordnung.
Fürth
:
Paderborn
57.
14:48
Nach seinem Einwurf auf der rechten Seite bekommt Simon Asta den Ball von Branimir Hrgota zurück und zieht rechts in der Box mit dem linken Fuß ab. Den Flachschuss aufs kurze Eck hält Jannik Huth sicher.
Rostock
:
Nürnberg
58.
14:47
Die Partie wird immer hitziger und körperbetonter, auch die Bänke mischen bei jedem Zweikampf an der Seitenlinie mit und heizen die Stimmung immer mehr ein.
Rostock
:
Nürnberg
57.
14:46
Hansa verteidigt mit der ganzen Mannschaft!
In Anschluss an eine Ecke kommt der FCN zwei Mal zum Abschluss, aber immer wirft sich ein Spieler in Blau dazwischen und verhindert einen Gegentreffer.
Fürth
:
Paderborn
55.
14:46
Insgesamt behält die Spielvereinigung alles unter Kontrolle. Und da die Hausherren aktiv nach vorn spielen, beschäftigen sie den Gegner, der entsprechend wenig Potenzial übrig hat, um selbst etwas nach vorn zu unternehmen.
Braunschweig
:
Kiel
56.
14:45
Jens Härtel reagiert auf die Hinausstellung von Hasan Kuruçay und bringt mit Saulo Decarli einen neuen Innenverteidiger. Dafür muss mit Fabio Kaufmann ein Offensiver weichen.
Rostock
:
Nürnberg
55.
14:45
Roßbach checkt Daferner in der Nähe der Eckfahne körperbetont zu Boden und Nürnburg fragt beim Schiedsrichter mal nach, ob das nicht eine Gelbe Karte ist. Der Abwehrspieler hatte bereits in der ersten Halbzeit eine Verwarnung kassiert und darf sich nun keine weiteren Fouls mehr leisten.
Fürth
:
Paderborn
53.
14:44
Dann hat Branimir Hrgota auf links etwas Platz. Der Kleeblatt-Kapitän ist eigentlich ein Linksfuß aus Überzeugung, der hat den rechten Fuß doch nur, um die Balance zu halten. Doch seine beiden Tore heute erzielte Hrgota tatsächlich mit rechts. Nun aber bewegt er sich in den Sechzehner, schlägt einen Haken und schließt mit links ab - so wie sich das für ihn gehört. Jannik Huth pariert.
Braunschweig
:
Kiel
56.
14:44
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Saulo Decarli
Braunschweig
:
Kiel
56.
14:44
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Kaufmann
Braunschweig
:
Kiel
53.
14:43
Der Platzverweis hat die Gemüter hier nochmal zusätzlich erhitzt. Dr. Arne Aarnink und sein Gespann haben hier wirklich jede Menge zu tun.
Fürth
:
Paderborn
51.
14:42
In dieser Phase spielen die Ostwestfalen mal besser mit, unternehmen selbst etwas nach vorn, obwohl es dabei deutlich an Überzeugung und entsprechend auch an der Durchschlagskraft fehlt.
Rostock
:
Nürnberg
52.
14:42
Der Club reagiert und bringt zwei neue Spieler aufs Feld: Castrop und Uzun ersetzen Schleimer und Geis. Damit wird die Mannschaft nicht nur jünger, sondern auch einen Tick offensiver.
Rostock
:
Nürnberg
51.
14:40
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Jens Castrop
Rostock
:
Nürnberg
51.
14:40
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Johannes Geis
Rostock
:
Nürnberg
51.
14:40
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Can Uzun
Rostock
:
Nürnberg
51.
14:40
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Lukas Schleimer
Rostock
:
Nürnberg
51.
14:40
Gelbe Karte für Joseph Hungbo (1. FC Nürnberg)
Hungbo wird erneut gefoult und bekommt auch den Freistoß zugesprochen. Er hätte jedoch auch gerne eine Verwarnung für seinen Gegenspieler gesehen, für das Fordern der Gelben Karte bekommt er jedoch selbst die Karte.
Braunschweig
:
Kiel
51.
14:39
Gelb-Rote Karte für Hasan Kuruçay (Eintracht Braunschweig)
Das ist mal ein komplett unnötiger Platzverweis aus Sicht der Löwen! Eigentlich tragen sie selbst einen Angriff vor. Allerdings ist ein Rückpass von Ujah zu Kuruçay zu ungenau. Der türkische Verteidiger versucht den Ball noch per Grätsche zu erreichen. Simakala ist aber einen Schritt früher am Ball und wird deswegen von den Beinen geholt. Da bleibt dem Schiedsrichter nichts anderes über als die zweite Gelbe gegen Kuruçay zu zücken und ihn damit vom Platz zu stellen.
Braunschweig
:
Kiel
48.
14:38
Die große Möglichkeit auf die KSV-Führung!
Rothe spielt einen Zuckerpass von links im Mittelfeld über die gegnerische Defensive hinweg und schickt Machino damit links in den Strafraum. Der Japaner sucht aus spitzem Winkel schnell den Abschluss. Sein Versuch rauscht nur ganz knapp über den Querbalken.
Fürth
:
Paderborn
49.
14:38
Dann gibt es mal wieder etwas vom SCP zu sehen. Kimberly Ezekwem ist auf dem linken Flügel unterwegs und bringt die hohe Flanke. Im Torraum verpasst Filip Bilbija die Hereingabe nur knapp. Zumindest bringt das dann noch eine Ecke ein. In deren Folge kommt es zu einem eigentlich nicht beachtenswerten Torabschluss von Sirlord Conteh. Aber da das erst der dritte registrierte Torschussversuch der Gäste ist, sei der hiermit erwähnt.
Rostock
:
Nürnberg
49.
14:38
Das ist für die Nürnberger nun natürlich der Worst Case! Durch das schnelle 0:2 muss der Club in der verbleibenden Spielzeit ab sofort alles nach vorne werfen. Bekommt Hansa noch mehr Räume?
Fürth
:
Paderborn
47.
14:37
Fürth denkt nicht daran, hier in irgendeiner Form zurückzustecken - zumindest jetzt noch nicht. Die Spielvereinigung spielt weiter nach vorn. Marco Meyerhöfer taucht links in der Box auf, schießt im Fallen mit dem rechten Fuß. Der unplatzierte Ball wird von Jannik Huth gefangen.
Rostock
:
Nürnberg
47.
14:35
Tooor für Hansa Rostock, 2:0 durch Nils Fröling
Fröling braucht nur 90 Sekunden für seinen Treffer! Ingelsson nimmt die Kugel mit dem Rücken zum Strafraum am, dreht sich und steckt durch in den Sechzehner zum durchgelaufenen Fröling. Der eben erst eingewechselte Mittelfeldmann nimmt das Leder mit und vollendet mit links flach im rechten, unteren Eck. Mathenia ist mit dem Fuß noch dran, kann das zweite Gegentor aber nicht verhindern. Was für ein Start!
Rostock
:
Nürnberg
46.
14:35
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang. Bei den Hausherren bleibt Kinsombi angeschlagen in der Kabine, neu dabei ist nun Fröling.
Fürth
:
Paderborn
46.
14:35
Ohne weitere personelle Veränderungen schickt Alexander Zorniger seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
Braunschweig
:
Kiel
46.
14:35
Weiter geht's! Während die Hausherren personell unverändert auf das Feld zurückkehren, gibt es bei den Kielern einen Wechsel. Marvin Schulz ist für Patrick Erras neu dabei.
Fürth
:
Paderborn
46.
14:35
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sirlord Conteh
Fürth
:
Paderborn
46.
14:35
Auswechslung bei SC Paderborn 07: David Kinsombi
Rostock
:
Nürnberg
46.
14:34
Einwechslung bei Hansa Rostock: Nils Fröling
Fürth
:
Paderborn
46.
14:34
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Jannis Heuer
Rostock
:
Nürnberg
46.
14:34
Auswechslung bei Hansa Rostock: Christian Kinsombi
Fürth
:
Paderborn
46.
14:34
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Max Kruse
Rostock
:
Nürnberg
46.
14:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Fürth
:
Paderborn
46.
14:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Braunschweig
:
Kiel
46.
14:33
Einwechslung bei Holstein Kiel: Marvin Schulz
Braunschweig
:
Kiel
46.
14:33
Auswechslung bei Holstein Kiel: Patrick Erras
Braunschweig
:
Kiel
46.
14:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Braunschweig
:
Kiel
45.
+3
14:23
Halbzeitfazit:
Mit einem torlosen Unentschieden geht es im Duell zwischen Braunschweig und Kiel in die Kabinen. Die Eintracht startete furios und überrollte die neu zusammengestellte Störche-Elf quasi. Dadurch kamen sie in den ersten Minuten zu einigen Torannäherungen und erzielten sogar einen Treffer. Der zählte jedoch richtigerweise nicht, da Kaufmann im Abseits stand. Es dauerte etwas, ehe mit zunehmender Spielzeit dann auch die Gäste besser wurden. In den letzten Minuten vor der Pause waren die Norddeutschen dann sogar das klar überlegene Team. Der Rapp-Truppe gelang es allerdings kaum sich gefährliche Chancen herauszuspielen. Dementsprechend ist das Remis der leistungsgerechte Zwischenstand.
Rostock
:
Nürnberg
45.
+4
14:22
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Rostock! Hansa führt zur Pause mit 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg, den bisher einzigen Treffer der Partie erzielte Strauß mit einem Schuss aus der zweiten Reihe kurz vor dem Pausenpfiff (42.). Nürnberg ist eigentlich die etwas aktivere Mannschaft, lässt den Zug zum Tor bisher aber weitestgehend vermissen. Ein Schuss von Handwerker aus der Distanz und Okunuki Abschluss nach einer Ecke waren die einzigen Highlights aus Sicht des Clubs. Die Gastgeber warten hingegen geduldiger auf Konter, konnte sich bis dato aber auch noch nicht entscheidend durchsetzen. Mal sehen, ob Nürnberg den Rückstand mit mehr Offensive wett machen will - bis gleich!
Fürth
:
Paderborn
45.
+4
14:21
Halbzeitfazit:
Damit sind die Weichen wohl schon gestellt. Zur Pause führt die SpVgg Greuther Fürth gegen den SC Paderborn mit 3:0. Aus Gästesicht nahm das Unheil früh seinen Lauf. In der Anfangsphase erlaubte sich Visar Musliu ein böses Foul, beendete so verletzungsbedingt den Arbeitstag von Dennis Srbeny. Und nach VAR-Eingriff hatte auch der Übeltäter vorzeitig Feierabend und flog vom Platz. Anschließend suchten die Hausherren geduldig Orientierung. Allmählich gewann das Kleeblatt immer mehr die Oberhand. Und irgendwann hatten sich die Jungs von Alexander Zorniger den Gegner zurechtgelegt und erzielten innerhalb von einer knappen Viertelstunde drei Tore. Somit fehlt uns derzeit jegliche Vorstellungskraft, wie die unterzähligen Ostwestfalen hier noch etwas bewegen sollen. Es kann doch nur noch um Schadensbegrenzung gehen.
Rostock
:
Nürnberg
45.
+4
14:19
Ende 1. Halbzeit
Rostock
:
Nürnberg
45.
+3
14:19
Der Club bekommt noch einen Freistoß von rechts und wieder bringt Geis die Kugel von rechts eigentlich gut in die Mitte, doch Hansa verteidigt die hohen Bälle bisher ohne Probleme.
Fürth
:
Paderborn
45.
+4
14:18
Ende 1. Halbzeit
Rostock
:
Nürnberg
45.
+2
14:18
Nürnberg muss diesen Rückstand nun erstmal einordnen, vor dem Seitenwechsel passiert hier aber noch wenig. Rostock ist aufmerksam und will das 1:0 jetzt natürlich in die Kabine bringen.
Braunschweig
:
Kiel
45.
+3
14:18
Ende 1. Halbzeit
Fürth
:
Paderborn
45.
+3
14:17
Tooor für die SpVgg Greuther Fürth, 3:0 durch Branimir Hrgota
Zunächst bleibt Tim Lemperle beim Versuch hängen, auf halblinks in den Strafraum zu gelangen. Der Angreifer behauptet aber den Ball, legt den zurück zu Julian Green. Erneut beweist dieser sein Ballgefühl, streichelt die Kugel hoch in die Box. Auf Höhe des rechten Pfostens springt Branimir Hrgota in den Pass, nimmt das Spielgerät aus der Luft und setzt es mit dem rechten Fuß ins linke Eck.
Fürth
:
Paderborn
45.
+3
14:17
Seit einer knappen halben Stunde haben die Paderborner nicht mehr versucht, aufs Tor zu schießen.
Braunschweig
:
Kiel
45.
+1
14:17
Sterner flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld hoch und weit an den zweiten Pfosten. Dort kommt Pichler zwar zum Kopfball, aber setzt das Ding nur an das Außennetz.
Braunschweig
:
Kiel
45.
14:17
Zwei Minuten kommen im ersten Abschnitt oben drauf. Aufgrund weniger Unterbrechungen geht das absolut in Ordnung.
Rostock
:
Nürnberg
45.
+1
14:16
Wegen Behandlungspausen gibt es drei Minuten Nachspielzeit für den ersten Durchgang.
Fürth
:
Paderborn
45.
+1
14:16
Jetzt zeigen sich die Gäste mal, bauen einen konstruktiven Angriff auf. Über eine Flanke schaffen es die Ostwestfalen sogar in den Strafraum, eine Abschlusshandlung bleibt allerdings aus.
Braunschweig
:
Kiel
45.
14:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Rostock
:
Nürnberg
45.
14:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Rostock
:
Nürnberg
44.
14:16
Die Führung für Rostock hatte sich im Verlauf der erst Halbzeit nicht unbedingt angedeutet, aber manchmal braucht es einfach nicht viele Torraumszenen für einen Treffer - Hansa wird es egal sein!
Braunschweig
:
Kiel
43.
14:15
Kurz vor der Pause haben die Gäste hier ganz klar die Kontrolle übernommen. Dabei gelingt es Holstein Kiel jedoch weiterhin nicht die Lücken in der gut organisierten Eintracht-Hintermannschaft zu finden.
Fürth
:
Paderborn
45.
14:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Braunschweig
:
Kiel
41.
14:13
Simakala schlägt den Ball bei einer Ecke von der linken Seite hoch und weit herein. Mit der Flanke findet der 26-Jährige ganz hinten im Sechzehner Machino, der jedoch gleich zweimal hängen bleibt.
Rostock
:
Nürnberg
42.
14:13
Tooor für Hansa Rostock, 1:0 durch John-Patrick Strauß
Strauß verwandelt aus der zweiten Reihe! Schumacher schlägt die Kugel von links in den Strafraum, Roßbach legt mit dem Rücken zum Tor mit einem Kontakt in den Rückraum ab, wo sich Strauß bereithält und mit dem rechten Fuß aus 15 Metern vollendet. Mathenias Sicht war etwas verdeckt, daher kann er nicht verhindern, dass die Kugel rechts halbhoch einschlägt.
Fürth
:
Paderborn
43.
14:13
Tooor für die SpVgg Greuther Fürth, 2:0 durch Tim Lemperle
Über rechts gelangen die Fürther in den Sechzehner. Von dort flankt Julian Green mit ganz viel Gefühl in den Torraum. Dorthin hat sich Tim Lemperle orientiert, kann unbedrängt zum Kopfball gehen und setzt den mühelos in die Maschen.
Fürth
:
Paderborn
40.
14:12
Zwar halten die Gäste in den Zweikämpfen nach wie vor gut dagegen, entscheiden 63 Prozent der Duelle für sich, das allein aber genügt nicht, um im Ronhof nennenswert zur Geltung zu kommen.
Fürth
:
Paderborn
38.
14:11
Sieb an den Pfosten!
Von der linken Seite bringt Armindo Sieb einen kraftvollen Distanzschuss mit dem rechten Fuß an. Jannik Huth ist zur Stelle und lenkt das Geschoss geradeso an den linken Pfosten.
Rostock
:
Nürnberg
40.
14:11
Erneut bringt Geis den Freistoß hoch in die Mitte - diesmal geht Kolke beherzt vor, steigt hoch und faustet die Kugel sicher aus dem Sechzehner.
Fürth
:
Paderborn
37.
14:10
Angesichts der letzten Eindrücke und der Zahlen geht die Führung der Gastgeber in Ordnung. Die Mittelfranken sind bei fast 65 Prozent Ballbesitz und 10:2 Torschüssen angekommen. Paderborn hat im gegnerischen Strafraum noch überhaupt keine Ballaktion zu Buche stehen.
Rostock
:
Nürnberg
39.
14:09
Gelbe Karte für Damian Roßbach (Hansa Rostock)
Hungbo zieht auf der rechten Seite das Tempo an und ist im Dribbling kaum zu stoppen. Roßbach geht knapp zehn Meter vor dem Sechzehner mit vollem Körpereinsatz dazwischen und räumt den Flügelspieler ab. Auch er sieht die Gelbe Karte für dieses Foul.
Braunschweig
:
Kiel
39.
14:08
Gelbe Karte für Ba-Muaka Simakala (Holstein Kiel)
Der Ballbesitz wechselt im Mittelfeld mehrfach innerhalb von kürzester Zeit. Dabei kommt es gleich zu einigen robusten Zweikämpfen. Am Ende pfeift der Aarnink dann ein Einsteigen von Simakala zurück und zeigt dem Stürmer obendrein die Gelbe Karte.
Rostock
:
Nürnberg
38.
14:08
Gelbe Karte für Johannes Geis (1. FC Nürnberg)
Geis umarmt Kinsombi an der Mittellinie und verhindert dadurch, dass der Neuzugang der Rostocker sich aufdrehen kann. Der Schiedsrichter steht direkt daneben und verwarnt ihn für dieses taktische Foul.
Braunschweig
:
Kiel
38.
14:07
Brian Behrendt übernimmt bei einem Freistoß aus halbrechten 30 Metern die Verantwortung. Mit dem rechten Spann probiert es der Routinier direkt und drischt den Ball über den Kasten.
Braunschweig
:
Kiel
35.
14:07
Holstein findet immer häufiger den Weg bis in das Angriffsdrittel und kann sich dort jetzt sogar teilweise mal festspielen. Die Hereingaben sind jedoch viel zu ungenau, um die Defensive der Löwen vor ernsthafte Probleme zu stellen.
Rostock
:
Nürnberg
36.
14:06
Im Luftduell zwischen Geis und Kinsombi hat es ein wenig gekracht und beide Spieler bleiben kurz liegen. Sie raufen sich jedoch schnell wieder auf, klatschen sich ab und dann geht es auch schon weiter.
Rostock
:
Nürnberg
34.
14:05
Hansa schnuppert an der Führung! Der Club sieht bei einer Reihe von Torschüssen im Strafraum nicht gut aus, kann die Abschlüsse aber trotzdem irgendwie blocken, weil genug Spieler vor Mathenia stehen.
Fürth
:
Paderborn
35.
14:05
Tooor für die SpVgg Greuther Fürth, 1:0 durch Branimir Hrgota
Im rechten Halbfeld hat Armindo Sieb Platz - und den Blick nach vorn gerichtet. Im richtigen Moment steckt der Angreifer die Kugel ins Zentrum und in den Lauf von Branimir Hrgota durch. Der Kleeblatt-Kapitän taucht allein im Strafraum auf, geht rechts an Torwart Jannik Huth vorbei und schiebt den Ball mit dem rechten Fuß ins Tor.
Braunschweig
:
Kiel
32.
14:04
Kiel erhöht den Druck immer mehr. Die Gäste aus dem hohen Norden scheinen langsam zu ihrem Spiel zu finden. Dabei ist Patrick Erras als zentraler Antreiber von hinten heraus sehr wichtig. In der Offensive gehören die beiden Neuzugänge Ba-Muaka Simakala und Shuto Machino ganz klar zu den auffälligen Akteuren.
Fürth
:
Paderborn
34.
14:04
Links in der Box versucht Julian Green nach einem Zuspiel von Branimir Hrgota sein Glück. Der Rechtsschuss verfehlt das Ziel allerdings sehr deutlich.
Fürth
:
Paderborn
31.
14:04
Besser bringt es kurz darauf Tim Lemperle zu Ende. Von der Strafraumgrenze schießt der Stürmer mit dem rechten Fuß. Der Flachschuss streicht knapp am linken Pfosten vorbei.
Rostock
:
Nürnberg
32.
14:03
Pröger wird halbrechts im Strafraum mal flach angespielt, wackelt ein Mal und legt sich die Kugel dann auf seinen rechten Fuß. Aus neun Metern haut er mal drauf, trifft aber nur das Außennetz.
Fürth
:
Paderborn
30.
14:02
Dann ergibt sich für die Hausherren tatsächlich ein Umschaltmoment. Armindo Sieb hat auf links viel Platz, marschiert in den Strafraum. Doch dann ist der Querpass auf den mitgelaufenen Branimir Hrgota mangelhaft, der kommt nicht an.
Rostock
:
Nürnberg
31.
14:02
Rund eine halbe Stunde ist gespielt und bisher fehlt es der Partie noch an echten Highlights. Nürnberg hat etwas mehr den Ball, tut sich im letzten Drittel aber noch sichtlich schwer. Hansa wartet auf Umschaltmomente, doch der Club ist immer mit genug Spielern hinter dem Ball.
Fürth
:
Paderborn
29.
14:01
Jetzt bringt das Kleeblatt mal Schwung rein, gelangt rechts in den Sechzehner. Am Ende ist es auf Höhe des rechten Pfostens Tim Lemperle, der mit dem rechten Fuß schießen möchte. Doch ihm steht ein Gegenspieler im Weg.
Braunschweig
:
Kiel
29.
14:01
Kaufmann hat auf der rechten Seite mal ein wenig Platz und flankt von dort hoch zwischen Fünfmeterraum und Elfmeterpunkt. In einem kleinen Pulk steigt Ujah am höchsten. Sein Kopfball landet allerdings genau in den Armen von Dähne.
Rostock
:
Nürnberg
30.
14:00
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Florian Hübner
Rostock
:
Nürnberg
30.
14:00
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Iván Márquez
Rostock
:
Nürnberg
30.
14:00
Iván Márquez kehrt nach einer Behandlung an der Seitenlinie noch mal zurück auf den Platz, doch nach wenigen Sekunden setzt er sich wieder hin und zeigt an, dass er raus muss.
Braunschweig
:
Kiel
27.
13:59
Die Kieler warten weiterhin auf ihren ersten Schuss auf das Tor. Nach einer Ecke bekommen die Hausherren den Ball nicht richtig weg. Deswegen gelangt das Leder im Rückraum bei Rothe, der das Ding mit dem rechten Innenrist aus rund 25 zentralen Metern jedoch weit drüber schießt.
Rostock
:
Nürnberg
28.
13:58
Gelbe Karte für Nico Neidhart (Hansa Rostock)
Neidhart geht an der Seitenlinie mit vollem Tempo in den Zweikampf mit Brown und rauscht in den Nürnberger hinein. Als erster Spieler in dieser fairen Partie bekommt der Mittelfeldmann eine Gelbe Karte.
Rostock
:
Nürnberg
27.
13:57
Bei Iván Márquez sieht es nicht gut aus - nach einem Foul am Verteidiger rollt er sich beim Aufprall unglücklich mit der Schulter ab und zeigt direkt an, dass er eine Behandlung braucht. An der Seitenlinie wird bereits ein Wechsel vorbereitet.
Fürth
:
Paderborn
26.
13:57
Inzwischen wird immer deutlicher ersichtlich, wer hier einen Mann mehr auf dem Platz hat. Die Spielvereinigung verzeichnet immer mehr Ballbesitzt, verlagert das Geschehen ausgiebiger in die gegnerische Hälfte. Aber natürlich bleibt es dabei, dass es Variabilität und Geschwindigkeit braucht, um die nun defensiv ausgerichteten Paderborner zu knacken.
Braunschweig
:
Kiel
24.
13:57
Braunschweig meldet sich nach der rasanten Anfangsphase mal wieder vor dem KSV-Tor an. Nach einer Ecke von links nickt Anthony Ujah den Ball im Zurückfallen von der Fünferkante aus über das Tor.
Fürth
:
Paderborn
24.
13:56
Über eine Ecke von Marco Meyerhöfer kommen die Mittelfranken zu einem Torabschluss. Die Position ist für Maximilian Dietz allerdings nicht ideal, der Kopfball beschwört somit auch nicht allzu viel Gefahr herauf und fliegt rechts vorbei.
Braunschweig
:
Kiel
23.
13:56
Ba-Muaka Simakala übernimmt den anschließenden Freistoß aus etwas über 20 Metern linker Position. Mit dem rechten Innenrist visiert der 26-Jährige das obere linke Eck an. Ron-Thorben Hoffmann ist aber rechtzeitig zur Stelle und verhindert das Traumtor mit einer guten Parade.
Fürth
:
Paderborn
23.
13:55
Übrigens fehlt uns auch das Tempo im Spiel. So können natürlich keine Räume entstehen und entsprechend bleiben Szenen, die zur Unterhaltung beitragen könnten, aus.
Rostock
:
Nürnberg
24.
13:55
Die anschließende Ecke spielt der Club flach in die Mitte, wo Okunuki aus rund zwölf Metern zum Abschluss kommt. Erneut steht Rostocks Keeper Kolke im Mittelpunkt, denn er kann am ersten Pfosten gerade noch rechtzeitig die Fäuste hochziehen und den Schuss parieren.
Braunschweig
:
Kiel
21.
13:54
Hasan Kuruçay macht gerade nicht den sichersten Eindruck. Erst köpft der Türke den Ball bei einer Rückgabe fast über seinen Keeper zurück. Dann unterläuft ihm ein fataler Fehlpass im Aufbau und begeht im Anschluss ein Foul, um den gegnerischen Angriff zu stoppen.
Rostock
:
Nürnberg
23.
13:54
Handwerker zimmert aus der Distanz drauf!
Der Mittelfeldmann hat rund 28 Metern vor dem Tor jede Menge Platz und zieht mit seinem linken Fuß mal drauf - der Ball fliegt in Richtung Latte und Kolke klärt zur Sicherheit mit den Fingerspitzen.
Fürth
:
Paderborn
20.
13:53
An Torraumszenen fehlt es uns weiterhin. Aber natürlich müssen wir den Profis auch zugestehen, dass man sich zu Saisonbeginn finden muss. Da kann nicht sofort im Hurrastil nach vorn gestürmt werden. Am Ende läuft man noch ins offene Messer.
Rostock
:
Nürnberg
20.
13:52
Kinsombi wird von Iván Márquez bei einer Drehung mit dem Ball zu Fall gebracht und Rostock fordert den Pfiff! Die Situation hat sich direkt an der Strafraumgrenze abgespielt, wenn überhaupt hätte der Schiedsrichter hier wohl aber eher Freistoß gegeben. Am Ende spart es sich den Pfiff trotz Protesten von den Spielern und den Fans auf der Tribüne, das Spiel läuft weiter.
Fürth
:
Paderborn
18.
13:51
Darüber hinaus bleibt das Spiel ziemlich gleich verteilt. Beide Teams neutralisieren sich so ein wenig. Noch wird nicht ersichtlich, dass die Gäste in Unterzahl tätig sind. Mit guten Zweikampfwerten gleichen das die Ostwestfalen bislang aus.
Fürth
:
Paderborn
16.
13:49
Um den fälligen Freistoß in recht aussichtsreicher Position kümmert sich Florent Muslija, setzt seinen Rechtsschuss aus etwa 18 Metern knapp über die Querlatte.
Rostock
:
Nürnberg
19.
13:49
Dressel probiert es aus der zweiten Reihe! Eine Einwurfflanke von links kann der FCN per Kopf in den Rückraum klären, wo Rostocks Nummer sechs die Kugel direkt nimmt und flach draufzieht. Vor dem Tor stehen allerdings zu viele Spieler beider Teams, daher kommt der Abschluss nicht durch und wird geblockt.
Braunschweig
:
Kiel
18.
13:48
Gelbe Karte für Hasan Kuruçay (Eintracht Braunschweig)
Rechts auf Höhe der Mittellinie profitiert Simakala von seiner Schnelligkeit und legt sich den Ball am heranrauschenden Kuruçay vorbei. Der Innenverteidiger zieht mit seiner Grätsche voll durch und räumt den Neuzugang vom VfL Osnabrück rüde ab. Dafür sieht der Türke früh Gelb.
Rostock
:
Nürnberg
17.
13:47
Die Freistöße von Geis sind auch in dieser Spielzeit ein Mittel beim Club. Ein ruhender Ball fliegt erneut vor das Tor, wird allerdings zur Ecke geklärt. Auch diese bringt keine Gefahr, weil Rostock es im Kollektiv konzentriert verteidigt.
Braunschweig
:
Kiel
16.
13:47
Die Anfangsviertelstunde ist bereits vorbei und allmählich finden die Gäste hier besser in die Partie. Eine wirkliche Torchance ist dabei jedoch noch nicht herausgesprungen.
Fürth
:
Paderborn
14.
13:46
Gelbe Karte für Maximilian Dietz (SpVgg Greuther Fürth)
Farbe bringt dann wieder der Schiedsrichter rein, verwarnt Maximilian Dietz nach dessen Foul an Filip Bilbija.
Rostock
:
Nürnberg
15.
13:46
Nach einem Standard hat sich Rostocks Stürmer Pröger mal auf die rechte Seite fallen lassen und bringt eine butterweiche Flanke ins Zentrum. Dort stehen aber fast nur Spieler in weißen Trikots und Nürnberg hat keine Mühe diese Hereingabe zu klären.
Braunschweig
:
Kiel
13.
13:45
Machino wirft von der rechten Offensivseite weit ein. Der Ball wird zunächst aus dem Eintracht-Strafraum geklärt. Der Ball landet im Rückraum bei Sterner, der es einfach mal versucht. Sein Halbvolley aus der Distanz rauscht allerdings ganz weit über den Kasten.
Fürth
:
Paderborn
12.
13:44
Natürlich ist es durch die lange Unterbrechung noch nichts draus geworden, dass hier Spielfluss aufgenommen werden konnte. Zu einem richtigen Torschuss ist es bislang auch noch nicht gekommen.
Rostock
:
Nürnberg
13.
13:44
Beim Club ist bisher ein etwas klarerer Matchplan zu erkennen: Die Kugel wird von links nach rechts verlagert bis sich Räume bieten. Rostock lässt sich in der Defensive bisher allerdings nicht locken.
Braunschweig
:
Kiel
11.
13:43
Die neu zusammengestellte Truppe der Kieler findet sich hier wirklich noch überhaupt nicht zurecht. Braunschweig ist das klar spielbestimmende Team und bereitet den Störchen große Probleme.
Fürth
:
Paderborn
10.
13:43
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Armindo Sieb
Fürth
:
Paderborn
10.
13:42
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny
Rostock
:
Nürnberg
11.
13:42
Auch Rostock bekommt den ersten ruhenden Ball, die Ecke von rechts ist aber viel zu weit geschlagen und auch die Spieler am zweiten Pfosten können die Kugel nicht mehr Richtung Tor drücken.
Braunschweig
:
Kiel
9.
13:40
Benedikt Pichler nimmt auf dem linken Flügel mal Tempo auf. Der Neuner tankt sich durch bis zur Grundlinie. Dort ist Brian Behrendt dann aber robust zur Stelle und holt mit seiner Grätsche sogar einen Abstoß heraus.
Rostock
:
Nürnberg
9.
13:40
..und es wird sofort gefährlich! Geis ist der Mann für die ruhenden Bälle und bringt das Spielgerät hoch in den Strafraum. Wieder kann Rostock die Kugel nicht direkt klären und vor der Linie schlägt Strauß den Ball für die Gastgeber aus der gefährlichen Zone.
Braunschweig
:
Kiel
7.
13:39
Marcel Rapp ist an der Seitenlinie sehr aktiv. Der KSV-Trainer merkt natürlich auch, dass seine Mannschaft in den ersten Minuten von Braunschweig quasi überrannt wird.
Fürth
:
Paderborn
8.
13:39
Rote Karte für Visar Musliu (SC Paderborn 07)
Doch dann schalten sich die VAR-Kollegen von Richard Hempel ein, melden Einsprüche an. Der Feldschiedsrichter schaut sich das am Monitor selbst an und verwandelt die Gelbe Karte bei seiner Rückkehr auf den Rasen in eine Rote. Unterdessen deutet sich an, dass es für Srbeny wohl nicht weitergeht.
Fürth
:
Paderborn
7.
13:39
Visar Musliu kommt gegen Dennis Srbeny viel zu spät in den Zweikampf, tritt dem Ex-Paderborner voll auf den Knöchel und holt sich früh die erste Gelbe Karte ab. Für Srbeny schaut es nicht gut aus, der muss behandelt werden.
Fürth
:
Paderborn
5.
13:39
Raphael Obermair sucht Max Kruse im Sechzehner. Dieser versucht, das Zuspiel mit der Hacke weiterzuverarbeiten. Dabei kommt aber nichts raus.
Rostock
:
Nürnberg
8.
13:39
Es gibt den ersten Standard für Nürnberg auf der rechten Seite, weil Rossipal dem flinken Hungbo das Standbein weggezogen hatte..
Fürth
:
Paderborn
3.
13:38
Anfangs geht es recht offen und ausgeglichen zu. Beide Mannschaften bemühen sich gleichermaßen, am Spiel teilzunehmen.
Braunschweig
:
Kiel
4.
13:37
Die Abseitsstellung von Fabio Kaufmann war letzten Endes deutlich knapper als zunächst erwartet. Der VAR-Check dauert nämlich relativ lange. Am Ende wird die Entscheidung des Schiedsrichtergespanns aber bestätigt. Es bleibt beim 0:0.
Rostock
:
Nürnberg
7.
13:37
Bisher versuchen es beide Teams mit vielen langen Bällen, allerdings wird es dadurch bis dato noch nicht gefährlich. Das Spiel finden zum größten Teil zwischen den Strafräumen statt.
Braunschweig
:
Kiel
3.
13:36
Braunschweig startet hier wirklich furios und kommt jetzt sogar zu einem Abseitstreffer! Endo dribbelt von links in den Sechzehner. Von dort legt er den Ball in den Rückraum auf Nikolaou. Der BTSV-Kapitän hält per Direktabnahme drauf. Der Schuss wird noch abgefälscht und wird deswegen zur Vorlage für Kaufmann, der den Ball von rechts im Fünfer über die Linie drückt. Der 30-Jährige stand zuvor aber im Abseits.
Rostock
:
Nürnberg
4.
13:35
Auch die Gäste treten zum ersten Mal in der Offensive in Erscheinung. Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld gibt es ein wenig Unordnung im Sechzehner, am Ende kann Rostocks Keeper Kolke aber sicher zupacken.
Braunschweig
:
Kiel
2.
13:34
Die erste Ecke der Partie geht an die Gastgeber. Die Hereingabe von der rechten Fahne rauscht in der Box aber an allen Spielern vorbei und wird am zweiten Pfosten dann von einem der in Rot spielenden Kielern weggeschossen.
Rostock
:
Nürnberg
2.
13:33
Nürnberg versucht das Spiel zu Beginn zu beruhigen, lässt die Kugel gut laufen. Der erste Umschaltmoment gehört Hansa: Ingelsson wird auf der linken Seite geschickt, läuft sich am Strafraumeck dann aber an Iván Márquez fest. Es gibt Abstoß für den Club.
Braunschweig
:
Kiel
1.
13:32
Los geht's! Die Eintracht stößt bei besten Bedingungen an und kann sich auf die Unterstützung der Fans freuen. Die Atmosphäre ist war bereits in den Minuten vor dem Anpfiff überragend und die blau-gelbe Luftballon-Choreo durchaus sehenswert.
Rostock
:
Nürnberg
1.
13:31
Die Kugel rollt - die Saison beginnt nun auch für Rostock und Nürnberg!
Rostock
:
Nürnberg
1.
13:31
Spielbeginn
Fürth
:
Paderborn
1.
13:30
Spielbeginn
Braunschweig
:
Kiel
1.
13:30
Spielbeginn
Braunschweig
:
Kiel
13:24
Der direkte Vergleich geht in jüngster Zeit ganz klar an die Kieler. Die letzten drei Aufeinandertreffen konnten die Störche allesamt für sich entscheiden. Das letzte Duell in Braunschweig gewann der KSV im Februar mit 3:2.
Fürth
:
Paderborn
13:23
Als langjährige Zweitligisten haben beide Klub natürlich bereits einige Duelle gegeneinander ausgetragen – seit 1982 sind das 25 Pflichtspiele an der Zahl. In der vergangenen Saison gab es jeweils Heimsiege – so ein 2:1 in Fürth. In den zwei Partien davor musste das Kleeblatt zu Hause mit Unentschieden leben. Allerdings haben die Mittelfranken daheim auch erst ein Pflichtspiel gegen Paderborn verloren und das ist mehr als 40 Jahre her. Im Mai 1983 gewannen die Ostwestfalen im Ronhof mit 2:0.
Braunschweig
:
Kiel
13:20
Holstein Kiel startet runderneut in die neue Saison. Das zeigt sich auch am Durchschnittsalter der Anfangsformation. Im letzten Jahr gehörten die Störche mit im Schnitt 28 Jahren noch zu den ältesten Teams. Die heute aufgebotene Startelf bringt es nur noch auf 24,7 Jahre.
Fürth
:
Paderborn
13:16
Während der Vorbereitung auf diese Saison hat der SCP sechs Testspiele bestritten und dabei lediglich gegen Dynamo Dresden verloren (0:2). Darüber hinaus gab es Siege gegen Wuppertal (2:1), Münster (4:3), Górnik Zabrze (4:0), Bayer Leverkusen (2:1) und RKC Waalwijk (3:0). Die Spielvereinigung verlor auch nur eine Partie – 2:3 gegen den FC Zürich. Ferner wurden beachtliche Ergebnisse erlangt – 6:0 gegen Coburg, 7:0 gegen Herzogenaurach, 5:2 gegen Ansbach und ein 4:4 gegen Zabrze. Zuletzt sorgte am Montag ein spektakuläres 4:4 gegen den FC Liverpool für Aufsehen.
Rostock
:
Nürnberg
13:14
Mal sehen, ob Hansa Rostock folgende Serie heute brechen kann: Seit 29 (!) Jahren hat der Verein keinen Sieg am ersten Spieltag eingefahren. Bei den Mittelfranken sind es stattdessen "nur" vier Jahre. In den letzten acht Aufeinandertreffen in der 2. Bundesliga fielen im Schnitt übrigens 1,88 Tore pro Spiel - mal sehen, ob sich diese Statistik heute bewährt. In rund 15 Minuten geht es los!
Fürth
:
Paderborn
13:09
Auch Paderborn hat bereits zweimal gleichermaßen kurz in der Bundesliga vorbeigeschaut. Nach dem ersten Aufstieg 2014 folgte der rasante Absturz bis in die 3. Liga. Dort erholte man sich zwei Spielzeiten, um dann genauso furios durchzustarten und nochmals zwei Aufstiege in Folge zu fabrizieren. Bei den Ostwestfalen wurde in den vergangenen zehn Jahren also richtig was geboten. Seit 2020 ist man zurück in der 2. Liga, holte dort beständig einstellige Tabellenplätze und geht jetzt die vierte Saison nacheinander an – insgesamt ist es die 14. seit dem Debüt 2005.
Braunschweig
:
Kiel
13:08
Jens Härtel sorgt bei seinem Pflichtspiel-Debüt als Eintracht-Coach personell gar nicht für allzu viele Veränderungen in der Startelf. Der ehemalige Rostock-Trainer bringt mit Sebastian Griesbeck (Fürth) und Johan Gómez (Zwickau) nur zwei Neue von Beginn an.
Fürth
:
Paderborn
13:03
Fürth ist der Verein mit der größten Zweitligatradition und geht in seine 34. Saison im deutschen Fußball-Unterhaus. So ist das Kleeblatt auch in der ewigen Tabelle das Maß der Dinge. 1.160 Spiele, 1.708 Punkte und 1.721 Tore werden von keinem anderen Klub übertroffen. Und auch bei der Zahl von Siegen (463), Unentschieden (319) und Niederlagen (378) ist man unerreicht. Dennoch stehen als Höhepunkte der Vereinsgeschichte ganz klar die beiden Aufstiege in die Bundesliga 2012 (als Zweitligameister) und 2021. Dabei jedoch konnte man sich stets nur eine Saison in der Beletage des deutschen Fußballs halten.
Rostock
:
Nürnberg
13:03
In der vergangenen Saison marschierten die Mannschaften lange im Gleichschritt durch die Spielzeit. Am vorletzten Spieltag gab es dann ein besonderes Aufeinandertreffen in Nürnberg, bei dem der Club mit einem Heimsieg den direkten Klassenerhalt hätte klar machen können. Stattdessen jubelte Hansa Rostock, weil die Gäste sich durch das 0:0 den vorzeitigen Verbleib in der Liga sicherten. Am Ende schafften es beide Teams aus eigener Kraft - Rostock sammelte 41 Punkte (Platz 13) und der FCN reihte sich mit 39 Punkten (Platz 14) direkt dahinter ein.
Braunschweig
:
Kiel
13:01
Bei den Kielern fand im Sommer quasi ein kompletter Umbruch statt. Gleich 16 Akteure verließen den Verein. Mit Fabian Reese wechselte beispielsweise der KSV-Topscorer zur Hertha. Uwe Stöver, der Geschäftsführer Sport der Norddeutschen, und sein Team hatten also einiges zutun, um wieder eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Mit gleich 13 Neuverpflichtungen haben sie quantitativ derweil bereits eine gute Leistung gezeigt. Nun müssen die neuen Kräfte aber zeigen, dass sie der Herausforderung auch qualitativ gewachsen sind. Die Testspiele geben dafür zumindest schon einmal berechtigte Hoffnung. Von sechs Matches ging nur das gegen Hannover verloren und bei der Generalprobe konnte die Rapp-Elf sogar Union Berlin mit 2:1 bezwingen.
Fürth
:
Paderborn
12:57
Eine neue Saison geht bei den Vereinen auch immer mit zahlreichen Neuverpflichtungen einher. So baut die Spielvereinigung in der nahen Zukunft auf Orestis Kiomourtzoglou (Heart of Midlothian), Torwart Jonas Urbig, Tim Lemperle (beide ausgeliehen vom 1. FC Köln), Jomaine Consbruch (Bielefeld), Robert Wagner (ausgeliehen vom SC Freiburg) und Kerim Calhanoglu (Schalke). Darüber hinaus ist Dennis Sbreny passenderweise vom heutigen Gegner Paderborn nach Mittelfranken gewechselt. Dagegen hoffen die Ostwestfalen, mit Filip Bilbija (HSV), Max Kruse (vereinslos), Visar Musliu (Ingolstadt), Torwart Arne Schulz (Bielefeld), Kimberly Ezekwem (ausgeliehen vom SC Freiburg), Adriano Grimaldi (Saarbrücken), David Kinsombi (Sandhausen), Mattes Hansen (Schalke) und Laurin Curda (Balingen) Verstärkungen geholt zu haben.
Rostock
:
Nürnberg
12:56
Auch beim FCN gab es im Sommer Veränderungen im Kader, hier dürfen sich gleich mehrere Neuzugänge von Beginn an beweisen. Mit Marquez und Gürleyen bilden direkt mal zwei Neue die Innenverteidigung. Im defensiven Mittelfeld ist Geis gesetzt, er soll die Flügelzange aus Hungbo und Okunuki in Szene setzen - beide feiern heute ihr Debüt in der 2. Bundesliga. Es gibt beim Club allerdings auch einige Verletzungssorgen: Schindler, Hofmann, Wekesser, Horn und Duman haben es nicht in den Kader geschafft und kurzfristig gesellte sich noch Møller Dæhli mit Leistenbeschwerden dazu.
Braunschweig
:
Kiel
12:49
Braunschweig konnte sich in der vergangenen Spielzeit als Aufsteiger knapp den Klassenerhalt sichern. Der ist erneut das Saisonziel für die Löwen. Nur darf der Ligaerhalt dieses Mal gerne früher als erst am letzten Spieltag feststehen. Damit das gelingt hat sich die Eintracht auf dem Transfermarkt verstärkt und unter anderem mit Sebastian Griesbeck ganz viel Erfahrung dazu geholt. Immerhin sammelte der 32-Jährige in seiner Karriere bereits 54 Einsätze in der ersten Bundesliga und lief 211-mal in der 2. Liga auf. Die Vorbereitung des BTSV gab derweil noch keinen ganz klaren Aufschluss darüber wo die Niedersachsen stehen. Von zehn Begegnungen konnten sie fünf gewinnen, spielten einmal unentschieden und mussten sich dreimal geschlagen geben. Bei den zwei direkten Duellen gegen Zweitligisten sprang kein Sieg heraus.
Rostock
:
Nürnberg
12:46
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellung der Gastgeber aus Rostock: Zwölf Abgänge stehen zwölf Neuzugänge gegenüber - mit Kinsombi und Rossipal dürfen direkt mal zwei neue Spieler von Beginn an ran. Auch im Mittelfeld gibt mit Bachmann ein weiterer Zugang sein Debüt im Ostseestadion. Im Sturm ist Rostock mit Toptorjäger Pröger (10 Tore in der letzten Saison) eine Waffe erhalten geblieben, die auch heute beim Auftakt gegen Nürnberg zünden soll. Mit Hüsing (Muskelbündelriss) und Scherff (Wadenbeinbruch) fallen bei Rostock zwei Verteidiger noch länger aus, ansonsten gibt es keine großen personellen Fragezeichen.
Fürth
:
Paderborn
12:41
Herzlich willkommen in der 2. Fußball-Bundesliga! Zum Abschluss des ersten Spieltages steigen um 13:30 Uhr noch drei Partien. Eine davon tragen die SpVgg Greuther Fürth und der SC Paderborn gegeneinander aus.
Rostock
:
Nürnberg
12:30
Herzlich willkommen zum ersten Spieltag der 2. Bundesliga! Um 13:30 Uhr greifen Hansa Rostock und der 1. FC Nürnberg in das Geschehen ein. Das Spiel im Ostseestadion wird geleitet von Schiedsrichter Florian Heft.
Braunschweig
:
Kiel
12:28
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am Sonntag. Die Zeit des Austestens ist vorbei. Ab heute wird es auch für Braunschweig und Holstein Kiel wieder ernst. Anstoß der Partie ist um 13:30 Uhr im Eintracht-Stadion.
© WDR | sportschau.de