Hauptnavigation
Nebennavigation
Inhalt
Fußzeile
Startseite
Startseite
Fußball
2. Bundesliga (M)
Pfeil links
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Pfeil rechts
Suchbegriff
Suche
Live & Ergebnisse
Newsticker
Untermenü Newsticker einblenden
Pfeil rechts
Hintergrund
Fußball
Untermenü Fußball einblenden
Pfeil rechts
Wintersport
Untermenü Wintersport einblenden
Pfeil rechts
Handball
Untermenü Handball einblenden
Pfeil rechts
Basketball
Untermenü Basketball einblenden
Pfeil rechts
Radsport
Untermenü Radsport einblenden
Pfeil rechts
Eishockey
Untermenü Eishockey einblenden
Pfeil rechts
Tennis
Untermenü Tennis einblenden
Pfeil rechts
American Football
Untermenü American Football einblenden
Pfeil rechts
Volleyball
Untermenü Volleyball einblenden
Pfeil rechts
Motorsport
Untermenü Motorsport einblenden
Pfeil rechts
Leichtathletik
Untermenü Leichtathletik einblenden
Pfeil rechts
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Parasport
Untermenü Parasport einblenden
Pfeil rechts
Mehr Sport
Untermenü Mehr Sport einblenden
Pfeil rechts
Regional
Untermenü Regional einblenden
Pfeil rechts
Podcasts
Untermenü Podcasts einblenden
Pfeil rechts
Videos
Audios
Livestreams
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
TV
Untermenü TV einblenden
Pfeil rechts
Archiv
Untermenü Archiv einblenden
Pfeil rechts
Themen
Einstellungen
einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Newsticker ausblenden
Pfeil links
Newsticker
7-Tage-Überblick
Untermenü Fußball ausblenden
Pfeil links
Fußball
Bundesliga (M)
Untermenü Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
Bundesliga (F)
2. Bundesliga (M)
Untermenü 2. Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
3. Liga (M)
Untermenü 3. Liga (M) einblenden
Pfeil rechts
DFB-Pokal (M)
DFB-Pokal (F)
Vereine
Champions League (M)
Untermenü Champions League (M) einblenden
Pfeil rechts
Champions League (F)
Europa League (M)
Untermenü Europa League (M) einblenden
Pfeil rechts
Europa Conference League
Premier League (M)
La Liga (M)
Serie A (M)
Ligue 1 (M)
Untermenü Ligue 1 (M) einblenden
Pfeil rechts
Mehr internationale Ligen
Untermenü Mehr internationale Ligen einblenden
Pfeil rechts
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Nations League (M)
Untermenü Nations League (M) einblenden
Pfeil rechts
Nations League (F)
EM-Qualifikation (M)
EM 2024
WM 2023
U21-EM 2023
WM 2022
Untermenü WM 2022 einblenden
Pfeil rechts
EM 2022
EM 2020
Amateurfußball
Afrika Cup (M)
Asian Cup (M)
Confed Cup (M)
Copa América (M)
Gold Cup (M)
Supercup (M)
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Wintersport ausblenden
Pfeil links
Wintersport
Wettbewerbe in voller Länge
Videos
Biathlon
Untermenü Biathlon einblenden
Pfeil rechts
Skispringen
Untermenü Skispringen einblenden
Pfeil rechts
Ski Alpin
Untermenü Ski Alpin einblenden
Pfeil rechts
Nordische Kombination
Untermenü Nordische Kombination einblenden
Pfeil rechts
Langlauf
Untermenü Langlauf einblenden
Pfeil rechts
Rodeln
Bob
Skeleton
Snowboard
Ski Freestyle
Eisschnelllauf
Shorttrack
Eiskunstlauf
Untermenü Handball ausblenden
Pfeil links
Handball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DHB-Pokal (M)
DHB-Pokal (F)
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Champions League (M)
Champions League (F)
EHF-Cup (M)
European Cup (F)
EHF European League (M)
EHF European League (F)
Weltmeisterschaft (M)
Untermenü Weltmeisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Weltmeisterschaft (F)
Europameisterschaft (M)
Untermenü Europameisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Europameisterschaft (F)
Untermenü Basketball ausblenden
Pfeil links
Basketball
Weltmeisterschaft (M)
NBA
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
BBL-Pokal (M)
Eurocup (M)
Euroleague (M)
Nationalmannschaft (M)
Nationalmannschaft (F)
Europameisterschaft (M)
EM-Qualifikation (M)
Europameisterschaft (F)
EM-Qualifikation (F)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Radsport ausblenden
Pfeil links
Radsport
Tour de France
Tour de France Femmes
Giro d'Italia
Vuelta a España
Deutschland Tour
Radsport Kalender
Untermenü Eishockey ausblenden
Pfeil links
Eishockey
DEL
DEL2
NHL
Weltmeisterschaft
Champions Hockey League
Untermenü Tennis ausblenden
Pfeil links
Tennis
Wimbledon
Untermenü Wimbledon einblenden
Pfeil rechts
US Open
Untermenü US Open einblenden
Pfeil rechts
French Open
Untermenü French Open einblenden
Pfeil rechts
Australian Open
Untermenü Australian Open einblenden
Pfeil rechts
ATP Finals
WTA Finals
Davis Cup
BJK Cup
ATP-Turniere
WTA-Turniere
Weltrangliste Männer
Weltrangliste Frauen
Untermenü American Football ausblenden
Pfeil links
American Football
NFL
GFL
ELF
Untermenü Volleyball ausblenden
Pfeil links
Volleyball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DVV-Pokal (M)
DVV-Pokal (F)
Champions League (M)
Champions League (F)
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft Männer
Nationalmannschaft Frauen
Nations League (M)
Nations League (F)
Europameisterschaft (M)
Europameisterschaft (F)
Weltmeisterschaft (M)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Motorsport ausblenden
Pfeil links
Motorsport
Formel 1
Formel E
DTM
Motorrad
Untermenü Motorrad einblenden
Pfeil rechts
Rallye WM
Rallye Dakar
Untermenü Leichtathletik ausblenden
Pfeil links
Leichtathletik
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Diamond League
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Parasport ausblenden
Pfeil links
Parasport
Blindenfußball Bundesliga
Blindenfußball EM
Goalball Bundesliga
Goalball EM (F)
Goalball EM (M)
Rollstuhl-Basketball Bundesliga
Rollstuhl-Rugby Bundesliga
Rollstuhl-Rugby EM
Deutsche Para-Eishockey-Liga
Para-Eishockey-WM
Para-Biathlon
Para-Ski-Alpin
Para-Langlauf
Untermenü Mehr Sport ausblenden
Pfeil links
Mehr Sport
Schwimmen
Untermenü Schwimmen einblenden
Pfeil rechts
Baseball
Golf
Untermenü Golf einblenden
Pfeil rechts
Hockey
Untermenü Hockey einblenden
Pfeil rechts
Darts
Boxen
Untermenü Boxen einblenden
Pfeil rechts
Tischtennis
Untermenü Tischtennis einblenden
Pfeil rechts
Triathlon
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Pferdesport
Untermenü Pferdesport einblenden
Pfeil rechts
Rudern
Untermenü Rudern einblenden
Pfeil rechts
Kanu
Untermenü Kanu einblenden
Pfeil rechts
Fechten
Die Finals
Olympia Peking 2022
Untermenü Olympia Peking 2022 einblenden
Pfeil rechts
Paralympics Peking 2022
European Championships 2022
Untermenü Regional ausblenden
Pfeil links
Regional
BR
hr
MDR
NDR
Radio Bremen
RBB
SR
SWR
WDR
Untermenü Podcasts ausblenden
Pfeil links
Podcasts
Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau Bundesliga Update
Sportschau Wintersport Podcast
Sportschau Tourfunk
Schumacher. Geschichte einer Ikone
Das Werder-Märchen 2004. Die Double-Saison reloaded.
Sport inside – der Podcast
Ball you need is love
Geheimsache Doping - Der Fall Pechstein
Jan Ullrich. Held auf Zeit
Robert Hoyzer - Verrat am Fußball
Dr. Red Bull
Pizza & Pommes mit Felix Neureuther
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü TV ausblenden
Pfeil links
TV
Moderation & Reportage
Untermenü Archiv ausblenden
Pfeil links
Archiv
7-Tage-Überblick
Tor-des-Monats-Archiv
Untermenü Einstellungen ausblenden
Pfeil links
Einstellungen
Statistische Analysen
Darkmode Einstellungen
Video-Preview Einstellungen
Auswahl externer Anbieter
Externe Anbieter:
Inhalte zeigen von
Datenschutzerklärung
Pfeil rechts
Untermenü Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
Bundesliga (M)
Relegation
Untermenü 2. Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
2. Bundesliga (M)
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Untermenü 3. Liga (M) ausblenden
Pfeil links
3. Liga (M)
Aufstiegsrunde 3. Liga (M)
Untermenü Champions League (M) ausblenden
Pfeil links
Champions League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Europa League (M) ausblenden
Pfeil links
Europa League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Ligue 1 (M) ausblenden
Pfeil links
Ligue 1 (M)
Relegation Ligue 1 (M)
Untermenü Mehr internationale Ligen ausblenden
Pfeil links
Mehr internationale Ligen
Eredivisie (Niederlande - M)
Division 1A (Belgien - M)
Superligaen (Dänemark - M)
Super League (Griechenland - M)
SüperLig (Türkei - M)
Bundesliga (Österreich - M)
Super League (Schweiz - M)
Ekstraklasa (Polen - M)
Premiership (Schottland - M)
1. fotbalová liga (Tschechien - M)
Primeira Liga (Portugal - M)
Premiership (Schottland - M)
FA Cup (M)
Copa del Rey (M)
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Männer
Frauen
U21 Männer
U20 Frauen
U19 Männer
U17 Männer
Untermenü Nations League (M) ausblenden
Pfeil links
Nations League (M)
Nations League A (M)
Nations League B (M)
Nations League C (M)
Nations League D (M)
Untermenü WM 2022 ausblenden
Pfeil links
WM 2022
WM-Quali. Afrika
WM-Quali. Asien
WM-Quali. Europa
WM-Quali. Ozeanien
WM-Quali. CONCACAF
WM-Quali. Südamerika
WM-Quali. Play-offs
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü Biathlon ausblenden
Pfeil links
Biathlon
Biathlon-WM
Untermenü Skispringen ausblenden
Pfeil links
Skispringen
Nordische Ski-WM
Untermenü Ski Alpin ausblenden
Pfeil links
Ski Alpin
Alpine Ski-WM
Untermenü Nordische Kombination ausblenden
Pfeil links
Nordische Kombination
Nordische Ski-WM
Untermenü Langlauf ausblenden
Pfeil links
Langlauf
Nordische Ski-WM
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Weltmeisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Weltmeisterschaft (M)
WM-Quali. Männer
Untermenü Europameisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Europameisterschaft (M)
EM-Quali. Männer
Untermenü Wimbledon ausblenden
Pfeil links
Wimbledon
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü US Open ausblenden
Pfeil links
US Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü French Open ausblenden
Pfeil links
French Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Australian Open ausblenden
Pfeil links
Australian Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Motorrad ausblenden
Pfeil links
Motorrad
MotoGP
Moto 2
Moto 3
Untermenü Schwimmen ausblenden
Pfeil links
Schwimmen
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Kurzbahn-WM
Kurzbahn-EM
Untermenü Golf ausblenden
Pfeil links
Golf
Masters
US Open
British Open
PGA Championship
Untermenü Hockey ausblenden
Pfeil links
Hockey
Feldhockey-Bundesliga (M)
Feldhockey-Bundesliga (F)
Hallenhockey Bundesliga Nord (M)
Hallenhockey Bundesliga Ost (M)
Hallenhockey Bundesliga Süd (M)
Hallenhockey Bundesliga West (M)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (M)
Hallenhockey Bundesliga Nord (F)
Hallenhockey Bundesliga Ost (F)
Hallenhockey Bundesliga Süd (F)
Hallenhockey Bundesliga West (F)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (F)
Euro Hockey League (M)
Euro Hockey League (F)
Nationalmannschaft
Feldhockey EM (M)
Feldhockey-EM (F)
Feldhockey-WM (M)
Feldhockey-WM (F)
Hallenhockey-EM (M)
Hallenhockey-EM (F)
Untermenü Boxen ausblenden
Pfeil links
Boxen
Ausgewählte Kämpfe
Untermenü Tischtennis ausblenden
Pfeil links
Tischtennis
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
Champions League (M)
EM Einzel (M)
EM Einzel (F)
EM Mannschaft (M)
EM Mannschaft (F)
WM Einzel (M)
WM Einzel (F)
WM Doppel (M)
WM Doppel (F)
WM Doppel (Mixed)
WM Mannschaft (M)
WM Mannschaft (F)
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Pferdesport ausblenden
Pfeil links
Pferdesport
CHIO
Riders Tour
Global Champions Tour
Weltcup Springreiten
Weltcup Dressur
Deutsche Meisterschaft Springreiten
Weltmeisterschaft Dressur
Weltmeisterschaft Springreiten
Untermenü Rudern ausblenden
Pfeil links
Rudern
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Weltcup
Untermenü Kanu ausblenden
Pfeil links
Kanu
WM Flachwasser
WM Wildwasser
WM Slalom
EM Flachwasser
EM Wildwasser
EM Slalom
Weltcup Flachwasser
Weltcup Wildwasser
Weltcup Slalom
Untermenü Olympia Peking 2022 ausblenden
Pfeil links
Olympia Peking 2022
Live & Ergebnisse
Hintergrund
Biathlon
Bob
Curling
Eishockey
Eiskunstlauf
Eisschnelllauf
Ski Freestyle
Langlauf
Nordische Kombination
Rodeln
Skeleton
Ski Alpin
Skispringen
Short Track
Snowboard
Tagesschau
Mediathek
Audiothek
KiKA
Direkt zum Inhalt
Live-Konferenz | Fußball 2. Bundesliga: Live-Konferenz - 16. Spieltag - 2023/2024 | Live und Ergebnisse
Fussball
2. Bundesliga Männer
Vorherige Element anwählen
News
Spieltag
Tabelle
Torjäger
Fairness
Laufleistung
Zweikämpfe
Teamstatistik
Nächste Element anwählen
Vorherige Element anwählen
Fr 28.07.
Sa 29.07.
So 30.07.
Fr 04.08.
Sa 05.08.
So 06.08.
Fr 18.08.
Sa 19.08.
So 20.08.
Fr 25.08.
Sa 26.08.
So 27.08.
Fr 01.09.
Sa 02.09.
So 03.09.
Fr 15.09.
Sa 16.09.
So 17.09.
Fr 22.09.
Sa 23.09.
So 24.09.
Fr 29.09.
Sa 30.09.
So 01.10.
Fr 06.10.
Sa 07.10.
So 08.10.
Fr 20.10.
Sa 21.10.
So 22.10.
Fr 27.10.
Sa 28.10.
So 29.10.
Fr 03.11.
Sa 04.11.
So 05.11.
Fr 10.11.
Sa 11.11.
So 12.11.
Fr 24.11.
Sa 25.11.
So 26.11.
Fr 01.12.
Sa 02.12.
So 03.12.
Fr 08.12.
Sa 09.12.
So 10.12.
Fr 15.12.
Sa 16.12.
So 17.12.
Fr 19.01.
Sa 20.01.
So 21.01.
So 28.01.
So 04.02.
So 11.02.
So 18.02.
So 25.02.
So 03.03.
So 10.03.
So 17.03.
So 31.03.
So 07.04.
So 14.04.
So 21.04.
So 28.04.
So 05.05.
So 12.05.
So 19.05.
Nächste Element anwählen
Live in der Konferenz: 2. Bundesliga - 16. Spieltag
FCM
1:2
ROS
SGF
1:0
F95
SWW
2:1
FCK
Fürth
:
Düsseldorf
90.
+8
15:31
Fazit:
Mit 1:0 gewinnt Fürth gegen Düsseldorf. Am Ende wird das lange ruhige Spiel doch noch zu einem Fight, der jedoch bis zum Ende nicht die ganz vielen Chancen bereit hielt. Die wenigen Chancen waren aber hochklassig, der kombinierte xG-Wert liegt bei nur sechs Schüssen auf die Tore bei über drei! Wagner ist nach Lemperle-Vorlage der Schütze des Spiels, sodass die Gastgeber sich für ihren großen Einsatz mit drei Zählern belohnen. Damit hat man jetzt wie Düsseldorf 21 Punkte. Das bedeutet für die beiden Vereine die Plätze Fünf und Sechs.
Magdeburg
:
Rostock
90.
+7
15:28
Fazit:
Ohne weitere Chance geht das Spiel dann zu Ende, Rostock gewinnt das Traditionsduell gegen Magdeburg mit 2:1. Die Gastgeber müssen sich mächtig ärgern, waren sie doch die überlegene Mannschaft, haben aber ihre vielen Chancen nicht genutzt. Die Kogge zeigte sich eiskalt und gewann letztlich mit viel Glück durch ein krummes Eigentor. Dadurch ziehen die Gäste am heutigen Konkurrenten vorbei und können sich etwas Luft verschaffen, weiter geht es am nächsten Wochenende gegen St. Pauli. Magdeburg muss dann versuchen die Negativserie, die Hansa heute beenden konnte, gegen den Tabellenletzten aus Osnabrück zu durchbrechen. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Sonntag noch.
Fürth
:
Düsseldorf
90.
+8
15:27
Spielende
Wiesbaden
:
K'lautern
90.
+6
15:26
Fazit
Wiesbaden gewinnt mit 2:1 gegen Kaiserslautern. In der ersten Halbzeit war das Spiel nicht sonderlich unterhaltsam. Es gab nur wenige Chancen. Wiesbaden war die bessere Mannschaft, Kaiserslautern führte aber, weil die Gäste ihre einzige Gelegenheit nutzten. Nach der Pause war das Spiel ausgeglichen. Der SVWW erzielte durch einen abgefälschten Schuss den Ausgleich. Das Unentschieden war leistungsgerecht, aber ein weiterer abgefälschter Schuss brachte die Führung für das Heimteam. Danach verteidigte Wiesbaden sehr souverän. Kaiserslautern hatte kaum noch Abschlüsse. Insgesamt ist der Sieg etwas glücklich. Ein Remis wäre gerechter gewesen.
Magdeburg
:
Rostock
90.
+7
15:25
Spielende
Fürth
:
Düsseldorf
90.
+7
15:25
Gelbe Karte für Jonas Urbig (SpVgg Greuther Fürth)
Magdeburg
:
Rostock
90.
+7
15:25
Einen Wechsel zieht Schwartz noch. Perea kommt für Júnior Brumado.
Fürth
:
Düsseldorf
90.
+6
15:25
Petkov ist vorne durch und legt links im Strafraum quer. Der Pass ist aber viel zu locker und Kastenmeier kann abfangen.
Magdeburg
:
Rostock
90.
+7
15:25
Einwechslung bei Hansa Rostock: Juan José Perea
Magdeburg
:
Rostock
90.
+7
15:25
Auswechslung bei Hansa Rostock: Júnior Brumado
Magdeburg
:
Rostock
90.
+6
15:25
Die Gastgeber agieren mit hohen langen Bällen, diese bekommt Rostock aber gut verteidigt. Chancen gibt es aktuell keine.
Magdeburg
:
Rostock
90.
+5
15:24
Atik und Hüsing rauschen bei einem Kopfballduell zusammen. Der Magdeburger muss behandelt werden, kann aber wohl weitermachen.
Fürth
:
Düsseldorf
90.
+5
15:24
Es gibt eine gelbe Karte für Azouzi auf der Fürther Bank. Es gibt aktuell viele Pfiffe gegen das Kleeblatt. Es wird dadurch nochmal richtig laut und geladen.
Wiesbaden
:
K'lautern
90.
+6
15:24
Spielende
Wiesbaden
:
K'lautern
90.
+5
15:23
Nächste große Chance für die Hausherren!
Ein Wiesbadener geht rechts in den Strafraum. Er könnte querlegen, zieht aber selbst ab. Krahl pariert den Schuss.
Magdeburg
:
Rostock
90.
+4
15:22
Gelbe Karte für Sebastian Vasiliadis (Hansa Rostock)
Die Gelben Karten nehmen jetzt Überhand. Vasiliadis hält im Mittelfeld Piccini fest und wird verwarnt.
Wiesbaden
:
K'lautern
90.
+4
15:22
Wiesbaden hat im Konter viel Platz. Kovačević könnte im Strafraum abziehen, er geht aber ins Dribbling und verliert den Ball.
Magdeburg
:
Rostock
90.
+3
15:22
Schwartz nimmt Zeit von der Uhr. Hüsing soll die Führung sichern, Fröling geht runter.
Fürth
:
Düsseldorf
90.
+3
15:22
Urbig fängt die Ecke vor dem herausgekommenen Kastenmeier ab. Er schickt das Leder sofort hoch nach vorne, doch vor dem leeren Tor gewinnt der Defensivmann das entscheidende Laufduell.
Wiesbaden
:
K'lautern
90.
+4
15:22
Klement bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Bennetts klärt konsequent.
Magdeburg
:
Rostock
90.
+3
15:22
Einwechslung bei Hansa Rostock: Oliver Hüsing
Magdeburg
:
Rostock
90.
+3
15:21
Auswechslung bei Hansa Rostock: Nils Fröling
Fürth
:
Düsseldorf
90.
+2
15:21
Manu tankt sich rechts am Flügel durch und wird vom neuen Fürther Kapitän geblockt. Es gibt die Ecke von rechts.
Magdeburg
:
Rostock
90.
+3
15:21
Gelbe Karte für Connor Krempicki (1. FC Magdeburg)
Auch Krempicki sieht die Gelbe Karte. Er hatte Dressel im Mittelfeld taktisch festgehalten.
Wiesbaden
:
K'lautern
90.
+3
15:21
Angha foult Redondo links an der Grundlinie. Der Schiedsrichter hat es anders gesehen. Es gibt Abstoß für Wiesbaden.
Magdeburg
:
Rostock
90.
+2
15:20
Rostock macht es gut, hält den Ball vorne. Ein Abschluss von Güler aus halbrechter Position im Strafraum wird abgeblockt.
Fürth
:
Düsseldorf
90.
+1
15:20
Es gibt sieben Minuten oben drauf. Durch die zwei längeren Checks ist das zu argumentieren. Andererseits war das Spiel wirklich lange sehr ruhig.
Wiesbaden
:
K'lautern
90.
+2
15:19
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Julius Kade
Magdeburg
:
Rostock
90.
+1
15:19
Gelbe Karte für Tatsuya Ito (1. FC Magdeburg)
Der gerade eingewechselte Ito grätscht im Mittelfeld Güler um. Dafür wird er umgehend verwarnt.
Fürth
:
Düsseldorf
90.
+1
15:19
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny
Wiesbaden
:
K'lautern
90.
+2
15:19
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Robin Heußer
Magdeburg
:
Rostock
90.
15:19
Fünf Minuten gibt es obendrauf. Schafft Magdeburg noch den, verdienten, Ausgleich?
Magdeburg
:
Rostock
90.
15:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Fürth
:
Düsseldorf
90.
+1
15:19
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Branimir Hrgota
Wiesbaden
:
K'lautern
90.
+1
15:19
Eine Flanke von der rechten Seite landet auf dem Kopf von Boyd. Dessen Abschluss ist kein Problem für Stritzel, der den Ball fängt.
Magdeburg
:
Rostock
90.
15:19
Titz wechselt nochmal. Ito kommt für den guten Ceka in die Partie.
Fürth
:
Düsseldorf
90.
15:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
Magdeburg
:
Rostock
90.
15:18
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Tatsuya Ito
Magdeburg
:
Rostock
90.
15:18
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Jason Ceka
Wiesbaden
:
K'lautern
90.
15:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Wiesbaden
:
K'lautern
90.
15:18
Hercher bringt von rechts eine gute Flanke in den Strafraum. Ein Verteidiger klärt per Kopf.
Magdeburg
:
Rostock
88.
15:17
Die Gastgeber werfen umgehend alles nach vorne, das ist klar. So richtig kann man im Stadion noch nicht glauben, dass die Kogge in diesem Spiel tatsächlich in Führung gegangen ist.
Fürth
:
Düsseldorf
88.
15:16
Die Gäste wollen nochmal Schwung nehmen. Manu aus der U23 gibt sein Debüt bei den Profis und fügt sich vorne ein.
Wiesbaden
:
K'lautern
87.
15:16
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Daniel Hanslik
Wiesbaden
:
K'lautern
87.
15:16
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Nikola Soldo
Wiesbaden
:
K'lautern
87.
15:15
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Lex-Tyger Lobinger
Fürth
:
Düsseldorf
87.
15:15
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: King Manu
Wiesbaden
:
K'lautern
87.
15:15
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Julian Niehues
Fürth
:
Düsseldorf
87.
15:15
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Felix Klaus
Fürth
:
Düsseldorf
86.
15:15
Petkov dribbelt halblinks im Strafraum mit vielen schnellen Bewegungen. Aus spitzem Winkel trifft er aus drei Metern mit links das Außennetz.
Magdeburg
:
Rostock
86.
15:15
Tooor für Hansa Rostock, 1:2 durch Connor Krempicki (Eigentor)
Mit einem ganz krummen Ding geht Rostock spät in Führung. Rossipal bringt eine Ecke von rechts mit viel Zug auf den zweiten Pfosten. Reimann kommt nicht ganz hin, das Spielgerät klatscht so an den Pfosten und von da wohl an den Arm von Krempicki, der nicht mehr weg kann und das Leder so in den Kasten lenkt. Ganz bitter für Magdeburg.
Magdeburg
:
Rostock
85.
15:14
Über rechts hat Güler nach einem guten Pass von Júnior Brumado viel Platz, in der Mitte gäbe es eine Zwei-gegen-Eins-Situation. Der Pass wird jedoch von Bockhorn abgefangen, den muss Güler einfach besser bringen.
Wiesbaden
:
K'lautern
86.
15:14
Die folgende Ecke wird von Wiesbaden geklärt.
Wiesbaden
:
K'lautern
86.
15:13
Klement bringt den Ball aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Ein Wiesbadener klärt am zweiten Pfosten zur Ecke.
Magdeburg
:
Rostock
84.
15:13
Spät wechseln jetzt auch die Gastgeber. Schuler und Condé haben Feierabend, Arslan und Amaechi sollen noch den Sieg bringen.
Wiesbaden
:
K'lautern
85.
15:13
Kaiserslautern kommt nicht wirklich vor das Tor. Wiesbaden verteidigt das sehr souverän.
Fürth
:
Düsseldorf
84.
15:12
Gelbe Karte für Jona Niemiec (Fortuna Düsseldorf)
Gegen den grätschenden Wagner kommt Niemiec zu spät und steht dann kurz auf dessen Schienbein. Das tat weh und der Mittelfeldmann braucht eine Behandlung.
Magdeburg
:
Rostock
84.
15:12
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Xavier Amaechi
Fürth
:
Düsseldorf
82.
15:12
Man merkt Düsseldorf den Willen deutlich an, doch ganz zwingend ist das noch nicht. Zudem gehen die Fürther weiter drauf und lassen sich nicht einschnüren.
Magdeburg
:
Rostock
84.
15:12
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Luca Schuler
Wiesbaden
:
K'lautern
84.
15:12
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Keanan Bennetts
Magdeburg
:
Rostock
84.
15:12
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Ahmet Arslan
Magdeburg
:
Rostock
84.
15:12
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Amara Condé
Wiesbaden
:
K'lautern
84.
15:12
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Amar Ćatić
Wiesbaden
:
K'lautern
83.
15:11
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: John Iredale
Wiesbaden
:
K'lautern
83.
15:11
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ivan Prtajin
Fürth
:
Düsseldorf
82.
15:11
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Lukas Petkov
Magdeburg
:
Rostock
82.
15:11
Der FCM setzt sich vorne fest, mehrere Ecken bringen aber keine Gefahr. Dennoch wirkt es aktuell wieder so, als hätte Hansa das Ganze defensiv wieder etwas besser im Griff.
Fürth
:
Düsseldorf
82.
15:11
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Armindo Sieb
Fürth
:
Düsseldorf
79.
15:09
Fortuna kontert mustergültig, doch Jóhannessons Querpass links im Strafraum wird vom letzten Verteidiger Michalski abgegrätscht. Das war im Strafraum ein Drei-gegen-Eins, da müssen die Fortunen mehr draus machen. Im Vorfeld hatte es einen strittigen Zweikampf im Mittelfeld gegeben, der die Überzahl ermöglichte.
Magdeburg
:
Rostock
80.
15:08
Sehen wir hier noch den entscheidenden Treffer? Aktuell ist Magdeburg wesentlich näher dran.
Wiesbaden
:
K'lautern
80.
15:08
Kaiserslautern hat mal wieder einen Abschluss. Nach einer Flanke von der linken Seite kommt Boyd zum Kopfball. Sein Abschluss geht links über das Tor.
Magdeburg
:
Rostock
78.
15:07
In den letzten Minuten ist Magdeburg wieder voll da, erneut lassen sie aber zu viele Chancen liegen. So kann sich Rostock glücklich schätzen, noch nicht wieder in Rückstand zu liegen. Die Wechsel sollen jetzt wieder Ruhe reinbringen.
Magdeburg
:
Rostock
76.
15:06
Von links an der Grundlinie kann Atik an zwei Gegenspielern vorbei bis in den Strafraum vorstoßen. Dort wird es dann unübersichtlich, letztlich klärt erst Kolke die Situation.
Wiesbaden
:
K'lautern
78.
15:06
Gelbe Karte für Julian Niehues (1. FC Kaiserslautern)
Niehues bringt im Mittelfeld Kovačević zu Fall, um einen Gegenangriff zu unterbinden. Für das taktische Foul gibt es Gelb.
Fürth
:
Düsseldorf
77.
15:06
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jona Niemiec
Fürth
:
Düsseldorf
77.
15:05
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Dennis Jastrzembski
Magdeburg
:
Rostock
74.
15:05
Rostock nimmt die ersten beiden Wechsel vor. Güler und Schumacher kommen für Ingelsson und Kinsombi in die Partie.
Wiesbaden
:
K'lautern
75.
15:04
Eine Lauterer Flanke von der linken Seite landet in den Armen von Stritzel.
Fürth
:
Düsseldorf
75.
15:03
Das wäre wohl ein Foul gewesen, doch Sieb war im Vorfeld links am Flügel im Abseits. Warum man dafür so viel Zeit braucht und den Schiedsrichter erst nach draußen bitten muss bleibt fraglich.
Magdeburg
:
Rostock
74.
15:03
Einwechslung bei Hansa Rostock: Kevin Schumacher
Wiesbaden
:
K'lautern
74.
15:03
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Tobias Raschl
Magdeburg
:
Rostock
74.
15:03
Auswechslung bei Hansa Rostock: Christian Kinsombi
Wiesbaden
:
K'lautern
74.
15:03
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Marlon Ritter
Magdeburg
:
Rostock
74.
15:03
Einwechslung bei Hansa Rostock: Serhat-Semih Güler
Wiesbaden
:
K'lautern
74.
15:03
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Philipp Hercher
Magdeburg
:
Rostock
74.
15:03
Auswechslung bei Hansa Rostock: Svante Ingelsson
Wiesbaden
:
K'lautern
74.
15:03
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Jean Zimmer
Magdeburg
:
Rostock
74.
15:02
Kolke ist gegen Bockhorn zur Stelle!
Eine Ecke landet über Umwege rechts am Sechzehner beim Torschützen, der mit links auf das lange Eck zielt. Der Keeper streckt sich und kann das Leder gerade noch so um den Pfosten lenken.
Wiesbaden
:
K'lautern
74.
15:02
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sascha Mockenhaupt
Fürth
:
Düsseldorf
73.
15:02
Fürth fordert den Elfer!
Abiama stellte den Körper rein und wurde dann an der Wade getroffen. Der Referee ließ weiterlaufen, jetzt checkt der VAR!
Wiesbaden
:
K'lautern
74.
15:02
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thijmen Goppel
Magdeburg
:
Rostock
73.
15:02
Gelbe Karte für Svante Ingelsson (Hansa Rostock)
Ebenso wird auch Ingelsson dafür verwarnt. Danach kann es weitergehen.
Magdeburg
:
Rostock
73.
15:01
Gelbe Karte für Jason Ceka (1. FC Magdeburg)
Im Nachgang der Chance bekommen sich Ingelsson und Ceka in die Haare. Der Magdeburger sieht die Gelbe Karte.
Wiesbaden
:
K'lautern
73.
15:01
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Franko Kovačević
Magdeburg
:
Rostock
72.
15:01
Latte!
Magdeburg nimmt wieder Fahrt auf, nach einem Einwurf kann Gnaka links in den Sechzehner ziehen. Er lässt einen Gegenspieler aussteigen und zieht dann aus zehn Metern halblinker Position ab. Kolke bekommt an den zentralen Versuch noch die Hände und kann das Spielgerät so an den Querbalken lenken.
Wiesbaden
:
K'lautern
73.
15:01
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Hyun-ju Lee
Fürth
:
Düsseldorf
71.
15:01
Klaus' Ecke von rechts rutscht durch alle durch. Asta kontrolliert den Ball mit der Brust, doch die Kugel springt etwas zu weit vor ihn. So muss aus fünf Metern nur ein Angreifer rankommen, doch ein weiterer Fürther kann gerade so klären.
Wiesbaden
:
K'lautern
73.
15:01
Frecher Versuch von Mathisen!
Der Wiesbadener Kapitän schießt einen Freistoß von der Mittellinie direkt aufs Tor. Damit hatte niemand gerechnet. Krahl ist aber trotzdem zur Stelle und wehrt den Ball zur Ecke ab. Vermutlich wäre der Schuss aber knapp daneben gegangen. Die folgende Ecke führt zu einem Offensivfoul.
Magdeburg
:
Rostock
70.
15:00
Kolke rettet für Rostock!
Von rechts flankt Krempicki in die Mitte, am Fünfmeterraum ist Schuler eingelaufen und vollkommen frei. Allerdings trifft er die Kugel nur mit der Schulter, die dennoch gefährlich zentral auf das Tor kommt. Der FCH-Keeper streckt sich mächtig und kann diese so über die Latte lenken.
Fürth
:
Düsseldorf
70.
14:59
Die folgende Hereingabe aus zentralen 30 Metern chippt der Düsseldorfer geradeaus rechts in den Strafraum. de Wijs hat offenbar zu viel Zeit nachzudenken und vertändelt aus drei Metern den Abschluss.
Wiesbaden
:
K'lautern
70.
14:58
Kaiserslautern macht jetzt Druck. Bisher kommen die Gäste aber noch nicht zu Torchancen.
Magdeburg
:
Rostock
68.
14:57
In zentraler Position dreht sich Ceka gut um die eigenen Achse und kann so im Anschluss Bockhorn rechts freispielen. Der hat viel Platz, bekommt die Flanke jedoch nicht an Roßbach vorbei.
Fürth
:
Düsseldorf
68.
14:57
Gelbe Karte für Julian Green (SpVgg Greuther Fürth)
Auch Green zieht taktisch von hinten und wird nichtmal 60 Sekunden nach seinem Mitspieler verwarnt.
Fürth
:
Düsseldorf
67.
14:56
Gelbe Karte für Robert Wagner (SpVgg Greuther Fürth)
Wagner entscheidet sich am Mittelkreis für das taktische Foul.
Wiesbaden
:
K'lautern
67.
14:55
Das ist schon kurios: Beide Wiesbadener Treffer waren für Krahl absolut unhaltbar, weil die Schüsse aus der zweiten Reihe abgefälscht wurden.
Fürth
:
Düsseldorf
66.
14:55
Urbig bringt nach einer geklärten Ecke aus der eigenen Hälfte nochmal nach vorne. Rechts im Strafraum kommt Hrgota dran, doch die Kontrolle misslingt dem Angreifer aus guter Position.
Magdeburg
:
Rostock
66.
14:55
Die Gastgeber versuchen es mit einer Variante, zweimal wird die Kugel abgelegt. Ceka haut das Spielgerät aus 20 Metern letztlich nur in die Mauer. Da hätte man mehr draus machen können.
Wiesbaden
:
K'lautern
66.
14:54
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Kenny Redondo
Wiesbaden
:
K'lautern
66.
14:54
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Richmond Tachie
Magdeburg
:
Rostock
65.
14:53
Von rechts zieht Ceka in die Mitte und lässt gleich zwei Gegenspieler stehen. Roßbach ist das Ganze dann zu viel, er bringt ihn zu Fall. Das gibt eine gute Freistoßgelegenheit für Magdeburg.
Fürth
:
Düsseldorf
63.
14:53
Lemperle hat nach 62 Minuten Feierabend. Sein starkes Spiel belohnte er mit dem Assist zum Treffer.
Wiesbaden
:
K'lautern
65.
14:53
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:1 durch Ivan Prtajin
Da ist die Führung für Wiesbaden! Die Hausherren haben nach dem Foul von Soldo 22 Meter halbrechts vor dem Tor einen Freistoß. Heußer schießt den Ball halbhoch in Richtung Torwarteck. Prtajin bekommt den Schuss gegen die Brust. Von dort fliegt die Kugel rechts ins Tor. Krahl hat keine Chance, weil er in der anderen Ecke steht.
Fürth
:
Düsseldorf
62.
14:52
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dickson Abiama
Fürth
:
Düsseldorf
62.
14:52
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Tim Lemperle
Fürth
:
Düsseldorf
62.
14:51
Eine halbhohe Ecke durch Green von rechts erreicht Sieb als ersten Spieler. Der legt sich in die Luft und dreht die Kugel mit der Hacke irgendwie ins kurze Eck. Da trifft der Techniker aber nur das Außennetz.
Wiesbaden
:
K'lautern
63.
14:51
Gelbe Karte für Nikola Soldo (1. FC Kaiserslautern)
Goppel wird im Konter in Richtung Strafraum geschickt. Solo kann das Tempo nicht mitgehen, deshalb hält er Goppel fest. Der Wiesbadener nimmt dankend an und geht zu Boden. Das ist eine klare Gelbe Karte.
Magdeburg
:
Rostock
62.
14:51
Von Ceka, der gut durchsteckt, wird Krempicki halbrechts freigespielt und hat eigentlich freie Bahn zum Strafraum. Allerdings sucht er nach ein paar Metern lieber mit einem Flachpass Schuler auf der linken Seite. Dieses Zuspiel kann David abfangen.
Fürth
:
Düsseldorf
60.
14:50
Asta vergibt am Fünfer! Von links kommt eine gefährliche Flanke in die Mitte. Lemperle steht aus sechs Metern mittig und kommt aber nicht heran. Stattdessen ist Asta hinter ihm, der die Kugel runternimmt und halbrechts aus fünf Metern dann ins linke Eck setzen will. Der Versuch wird aber vom Verteidiger direkt vor ihm geblockt.
Magdeburg
:
Rostock
60.
14:49
Wir erleben ein zweikampfbetontes Spiel ohne wirkliche Chancen im Moment, beide Teams neutralisieren sich. Das dürfte aufgrund der ersten Halbzeit vor allem die Rostocker freuen.
Wiesbaden
:
K'lautern
60.
14:49
Wiesbaden kontert im eigenen Stadion. Prtajin geht auf den Strafraum zu. Kraus steht ihm im Weg. Der Wiesbadener traut sich das Dribbling nicht zu und schießt stattdessen aus 20 Metern mit der rechten Innenseite aufs Tor. Sein Schuss ist kein Problem für Krahl.
Fürth
:
Düsseldorf
58.
14:48
Düsseldorf muss jetzt mehr machen und beschleunigt das eigene Spiel.
Magdeburg
:
Rostock
58.
14:47
Im Mittelfeld grätscht Ceka von hinten Dressel um, kommt aber noch ohne Verwarnung davon. Badstübner will hier wohl möglichst lange ohne Karten auskommen.
Wiesbaden
:
K'lautern
58.
14:46
Kaiserslautern hat einen Freistoß auf dem rechten Flügel. Ritter bringt den Ball flach in den Strafraum. Wiesbaden klärt. Dann kommt noch eine Flanke in die Mitte. Wieder klären die Hausherren.
Fürth
:
Düsseldorf
55.
14:46
Auch Düsseldorf meldet sich mal wieder vorne! Klaus ist rechts frei und gibt neben dem Strafraum flach in die Mitte. de Wijs kommt aus halbrechten zehn Metern dran, doch mit links setzt er deutlich drüber.
Fürth
:
Düsseldorf
51.
14:45
Fürth ist auch im zweiten Durchgang zum Start deutlich aktiver! Sie kommen gerade über links immer wieder nach vorne, Lemperle und Sieb setzen sich immer wieder mit Tempo durch.
Magdeburg
:
Rostock
56.
14:45
Das wäre ein Zaubertor gewesen. Einen Pass rechts an den Sechzehner von Piccini legt Ceka mit der Hacke überragend nach rechts zu Krempicki, der wiederum direkt flach an den Fünfmeterraum gibt. Dort verpasst Schuler unter großer Bedrängnis nur hauchzart, dennoch war es ein toller Angriff.
Fürth
:
Düsseldorf
51.
14:44
Gelbe Karte für Jordy de Wijs (Fortuna Düsseldorf)
Fürth
:
Düsseldorf
51.
14:44
Gelbe Karte für Maximilian Dietz (SpVgg Greuther Fürth)
Magdeburg
:
Rostock
54.
14:43
Von Ingelsson eingesetzt kommt Vasiliadis links an die Grundlinie. Seine Hereingabe kann ohne Probleme von Gnaka geklärt werden.
Wiesbaden
:
K'lautern
55.
14:43
Seit dem Ausgleich ist das Spiel etwas zerfahren. Es gibt viele kleine Unterbrechungen und wenig fußballerische Höhepunkte.
Magdeburg
:
Rostock
53.
14:42
Viele kleinere Fouls wie gerade von Júnior Brumado an Bell Bell im Mittelfeld unterbrechen den Spielfluss. Rostock scheint wehrhafter zu sein als im ersten Abschnitt.
Wiesbaden
:
K'lautern
53.
14:41
Der Ausgleich für Wiesbaden ist aufgrund der Überlegenheit in der ersten Halbzeit verdient.
Magdeburg
:
Rostock
51.
14:40
Über links stößt beinahe Atik bei einem langen Ball durch, wird jedoch gerade noch rechtzeitig von David abgegrätscht. Es ist eine wilde Partie mit vielen Ballbesitzwechseln in der Anfangsphase des zweiten Durchgangs.
Wiesbaden
:
K'lautern
51.
14:38
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:1 durch Thijmen Goppel
Der erste Wiesbadener Schuss in der zweiten Halbzeit bringt direkt den Ausgleich! Eine Ecke von Heußer von der linken Seite wird von Boyd per Kopf geklärt. Rechts vom Strafraum kommt Goppel an den Ball. Der Wiesbadener bekommt überhaupt keinen Druck. Er zieht in die Mitte und schießt aus 20 Metern aufs Tor. Sein halbhoher Schuss wird unhaltbar von Soldo abgefälscht und geht rechts ins Tor.
Magdeburg
:
Rostock
49.
14:38
Ein Freistoß von Atik rutscht durch zu Schuler, doch der ist davon zu überrascht und kann Nichts daraus machen. Kolke packt zu.
Wiesbaden
:
K'lautern
48.
14:37
Kaiserslautern erzielt das 2:0, aber die Fahne geht hoch.
Ein langer Ball von Klement landet zentral im Strafraum bei Boyd. Der Stürmer fackelt nicht lange und versenkt die Kugel aus zwölf Metern mit rechts im linken unteren Eck. Danach geht aber die Fahne hoch, weil Boyd knapp im Abseits stand.
Magdeburg
:
Rostock
48.
14:37
Nach dieser ersten Halbzeit ist das natürlich bitter für Magdeburg. Dennoch, sie haben einfach zu viele Chancen vergeben und dafür nun wie Quittung bekommen. Es geht von vorne los.
Fürth
:
Düsseldorf
48.
14:36
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 1:0 durch Robert Wagner
Nach VAR-Check wird der Treffer gegeben! Lemperle wird von Sieb links an die Grundlinie geschickt und legt von der Grundlinie mustergültig zurück. Aus sechs Metern muss Wagner nur noch den Fuß reinhalten. Er rückte im perfekten Moment nach und konnte so den Treffer erzielen. Kastenmeier wollte die Hereingabe abfangen, aber die spielte Lemperle so weit nach hinten, dass das nicht gelang.
Wiesbaden
:
K'lautern
48.
14:36
Der erste Abschluss der zweiten Halbzeit gehört Kaiserslautern. Tachie bedient Niehues rechts an der Strafraumgrenze. Der Mittelfeldspieler zieht mit rechts ab. Sein Schuss geht drüber.
Magdeburg
:
Rostock
46.
14:34
Tooor für Hansa Rostock, 1:1 durch Dennis Dressel
So schnell kann es gehen, Rostock schafft nach wenigen Sekunden den Ausgleich. Fröling spielt Dressel in zentraler Position an, der sucht sofort aus 25 Metern den Abschluss. Die Kugel fliegt unangenehm ins linke Eck, doch Reimann muss den eigentlich haben, lässt ihn jedoch trotzdem unter dem Körper durchrutschen. Das ist ein klarer Torwartfehler.
Magdeburg
:
Rostock
46.
14:34
Das Spiel läuft wieder. Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Fürth
:
Düsseldorf
46.
14:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Magdeburg
:
Rostock
46.
14:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Wiesbaden
:
K'lautern
46.
14:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Wiesbaden
:
K'lautern
45.
+3
14:20
Halbzeitfazit
Kaiserslautern geht mit einer 1:0-Führung in Wiesbaden in die Pause. Die erste Halbzeit war von überschaubarer Qualität. Es gab kaum Torchancen. Insgesamt war Wiesbaden die bessere Mannschaft. Zur Halbzeit führt aber Kaiserslautern, weil die Gäste ihren einzigen Abschluss verwandelten. Wehen hatte kurz vor der Pause noch eine Riesenchance zum Ausgleich, die aber ungenutzt blieb. So steht zur Pause eine glückliche Führung für den 1. FCK.
Fürth
:
Düsseldorf
45.
+1
14:19
Halbzeitfazit:
Torlos geht es in die Kabinen! Fürth kommt in der ersten halben Stunde gut rein und ist das überlegene Team, dann melden sich aber auch die Gäste mit zwei guten Situationen vorne an. Kurz vor der Pause ist es nach tollem Umschaltspiel von Urbig dann aber mit Sieb doch ein Fürther, der die Führung erzielen muss. Auf freies Tor vergibt er aber und so endet die erste Hälfte ohne Treffer. Das ist beim etwas trägen Spielgeschehen nicht ganz überraschend, die Hausherren hätten sich eine Führung aber schon verdient.
Magdeburg
:
Rostock
45.
+2
14:19
Halbzeitfazit:
Dann ist Pause, Magdeburg führt mit 1:0 gegen Rostock. Die Führung ist absolut verdient, die Gastgeber sind super reingekommen und haben das Spiel komplett dominiert, müssten eigentlich höher führen. Zum Ende des ersten Abschnitts ist Rostock dann aber etwas aufgekommen, sie liegen eben nur mit einem Treffer hinten. Insgesamt muss sich die Kogge aber deutlich steigern, während der FCM seine Dominanz auch in weitere Tore ummünzen sollte. Bis gleich.
Wiesbaden
:
K'lautern
45.
+3
14:18
Ende 1. Halbzeit
Wiesbaden
:
K'lautern
45.
+3
14:18
Aufreger im Wiesbaden-Strafraum! Klement geht rechts in den Sechzehner. Er läuft gegen das Bein von Heußer und fällt hin. Dafür gibt es zu Recht keinen Elfmeter.
Magdeburg
:
Rostock
45.
+2
14:17
Ende 1. Halbzeit
Magdeburg
:
Rostock
45.
14:17
Eine Minute gibt es noch obendrauf. Das Spiel hatte kaum Unterbrechungen, von daher ist das eine angemessene Nachspielzeit.
Fürth
:
Düsseldorf
45.
+1
14:16
Ende 1. Halbzeit
Magdeburg
:
Rostock
45.
14:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Fürth
:
Düsseldorf
45.
14:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Magdeburg
:
Rostock
45.
14:16
Nun wieder eine Aktion auf der Gegenseite. Atik wird links an den Sechzehner geschickt und setzt sich dann clever wie robust gegen zwei Gegenspieler durch. Am linken Fünfmeterraumeck wird er dann gerade noch so von Roßbach abgegrätscht, sonst hätte er den wohl versenkt.
Wiesbaden
:
K'lautern
45.
14:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Wiesbaden
:
K'lautern
44.
14:15
Riesenchance für Wiesbaden!
Bätzner bekommt rechts im Strafraum den Ball in den Lauf. Er bringt eine flache Hereingabe vor das Tor. Prtajin kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss. Er schafft es irgendwie, den Ball rechts daneben zu schießen. Das war aus der Distanz schwieriger, als ihn aufs Tor zu bringen.
Magdeburg
:
Rostock
44.
14:15
Und gleich gibt es die nächste Chance für die Kogge. Júnior Brumado schickt Vasiliadis aus dem linken Halbfeld mit einem hohen weiten Ball rechts in den Sechzehner. Von dort köpft der Mittelfeldakteur auf den Kasten, der Versuch aus neun Metern ist jedoch kein Problem für Reimann.
Fürth
:
Düsseldorf
45.
14:14
Gelbe Karte für Emmanuel Iyoha (Fortuna Düsseldorf)
Magdeburg
:
Rostock
43.
14:14
Fast aus dem Nichts fällt der Ausgleich!
Ein Ball fliegt von rechts als Bogenlampe in den Sechzehner, dort gehen mehrere Spieler hin. Die Kugel fällt Júnior Brumado vor die Füße, der aus zentraler Position zehn Meter vor dem Kasten aus der Drehung heraus abzieht, das Spielgerät aber ganz knapp neben den linken Pfosten setzt. Reimann kann nur hinterherschauen.
Fürth
:
Düsseldorf
42.
14:12
Das gibt es doch gar nicht, Sieb trifft das leere Tor nicht!
Erst ist es eine Düsseldorfer Ecke, bei der Urbig de Wijs' Kopfball ins rechte Eck gut pariert. Er schaltet blitzschnell um und gibt nach vorne zu Sieb, der sich beim herunterkommen des Balles gegen den völlig übermütig herausgestürmten Kastenmeier durchsetzt. Mit einem Gegenspieler neben sich zieht er aus 30 Metern aufs freie Tor ab, doch der Schuss fliegt knapp rechts vorbei. Sensationelle Vorarbeit von Urbig, aber das muss das Tor sein.
Magdeburg
:
Rostock
41.
14:11
Von links bringt Rossipal einen Freistoß in die Mitte, der zu etwas Verwirrung, aber erneut zu keinem Abschluss führt. Aus den Standards machen die Gäste viel zu wenig, da aus dem Spiel heraus schon nichts geht.
Wiesbaden
:
K'lautern
41.
14:11
Die Führung für Kaiserslautern hatte sich überhaupt nicht angedeutet. Bisher hatten die Gäste kaum Offensivaktionen. Der 1. FCK ist gnadenlos effektiv.
Fürth
:
Düsseldorf
39.
14:09
Aussagekräftig ist dann auch, dass es die erste Ecke für Düsseldorf in dieser Minute gibt. Die geht dann über alle drüber. Fürth selbst hat ebenfalls genau eine Ecke vorzuweisen.
Wiesbaden
:
K'lautern
39.
14:08
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:1 durch Marlon Ritter
Plötzlich gehen die Gäste in Führung! Es ist der erste Schuss auf das Wiesbadener Tor. Tachie bringt den Ball flach von der rechten Seite in Richtung Elfmeterpunkt. Boyd misslingt die Ballannahme. Dadurch springt die Kugel vor die Füße von Ritter. Der 29-Jährige zieht direkt mit rechts ab. Sein Schuss geht flach ins linke Eck.
Magdeburg
:
Rostock
39.
14:08
Inzwischen kommt der FCM selbst nicht mehr wirklich nach vorne, da Rostock zumindest etwas besser steht und etwas höher angreift. So verflacht das Spiel, da die Gäste nach vorne weiter harmlos bleiben.
Fürth
:
Düsseldorf
38.
14:08
Durch die zwei Chancen in den letzten Minuten verdient sich das Gäste-Team den aktuellen Zwischenstad wieder, nachdem die Hausherren deutlich besser reingekommen waren.
Magdeburg
:
Rostock
37.
14:07
In zentraler Position findet Ceka mit seinem Flachpass von rechts Condé. Der zieht aus 18 Metern ab, das Leder rutscht ihm jedoch etwas über den Spann und geht so klar links daneben.
Fürth
:
Düsseldorf
36.
14:07
Das Spiel ist insgesamt aber ziemlich zäh. Von der ersten halben Stunde bleiben wenige Szenen im Kopf hängen.
Wiesbaden
:
K'lautern
36.
14:07
Es ist ein Zweitligaspiel von sehr niedrigem Niveau. Die Tickets der Zuschauer sind ihr Geld bisher definitiv nicht wert.
Magdeburg
:
Rostock
36.
14:06
Kinsombi bringt eine Ecke von links nicht über den ersten Gegenspieler hinweg, danach kommt aber immerhin Vasiliadis aus 25 Metern zentraler Position zum Abschluss. Er jagt das Leder auf den Parkplatz.
Magdeburg
:
Rostock
34.
14:04
In kurzer Folge schleudert Ingelsson von links zwei Einwürfe in den Strafraum. Diese sorgen durchaus für Chaos, ein Abschluss springt dabei aber nicht heraus.
Fürth
:
Düsseldorf
32.
14:04
Wieder ist es eng für die Fortunen! Jóhannesson flankt einen weiteren Standard halblinks aus 30 Metern nach rechts in die Box. Den Chip erläuft de Wijs, der einen Meter hinter dem Fünfereck mit der rechten Innenseite nochmal quer rüberlegt. Am zweiten Pfosten ist Tzolis nur ganz knapp zu spät. Der Pass geht zudem dicht am Pfosten vorbei.
Wiesbaden
:
K'lautern
33.
14:03
Die kurze Druckphase von Wiesbaden ist mittlerweile wieder vorbei. Es ist ein ausgeglichenes Spiel. Weiterhin sind Torchancen Mangelwarte.
Magdeburg
:
Rostock
32.
14:02
Aus dem rechten Halbfeld flankt Ceka in die Mitte. Der Kopfball ist für Schuler am Elfmeterpunkt jedoch schwer zu nehmen, weshalb er ihn weit drüber setzt.
Magdeburg
:
Rostock
30.
14:00
In zentraler Position spielt Condé Bockhorn an, dessen Schuss aus knapp 30 Metern landet jedoch direkt in den Armen von Kolke. Die Partie ist etwas eingeschlafen inzwischen.
Wiesbaden
:
K'lautern
30.
14:00
Klement bringt den Ball aus dem Rückraum in den Strafraum. Seine Hereingabe segelt ins Toraus.
Fürth
:
Düsseldorf
29.
14:00
Aus dem Nichts dann aber die Chance für die Gäste! Jastrzembski setzt sich auf links mit dem Dribbling durch und knickt aus 20 Metern nach hinten. Seine Hereingabe ist etwas weit, doch so kommt Klaus etwas hinter dem Elfmeterpunkt dran. Aus neun Metern köpft er aus zentraler Position aber knapp links vorbei.
Magdeburg
:
Rostock
28.
13:59
Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld kommt Júnior Brumado vom Elfmeterpunkt zum Abschluss, trifft aber nur den eigenen Mann. In der Folge kann Magdeburg dann klären.
Fürth
:
Düsseldorf
26.
13:58
Wie von Thioune auf der Pressekonferenz angekündigt, machen die Hausherren den Düsseldorfern das Leben schon in der eigenen Hälfte schwer. Es kommt sehr wenig kontrolliert in die Angriffshälfte.
Magdeburg
:
Rostock
27.
13:57
Bis hierhin hat der FCM 75 Prozent Ballbesitz, das zeigt uns, wie einseitig die Partie abläuft. Noch liegt die Kogge aber nur mit einem Treffer hinten.
Wiesbaden
:
K'lautern
27.
13:57
Goppel bringt den Ball von der rechten Strafraumecke in die Mitte. Prtajin kommt nicht an die Hereingabe ran.
Magdeburg
:
Rostock
26.
13:56
Auf der linken Seite marschiert Júnior Brumado los und kann mehrere Gegenspieler abschütteln. Letztlich landet die Kugel bei Dressel, der aus 25 Metern halblinker Position direkt abzieht, das Spielgerät jedoch klar rechts vorbei setzt.
Magdeburg
:
Rostock
25.
13:56
Bell Bell wird links an den Strafraum geschickt und gibt umgehend scharf halbhoch an den zweiten Pfosten. Dort fliegt Schuler heran, kann die Kugel aber um Haaresbreite nicht erreichen.
Wiesbaden
:
K'lautern
25.
13:55
Kuriose Aktion: Ćatić rutscht bei einem Einwurf der Ball aus der Hand. Das Spielgerät landet wieder in seinen Armen. Er möchte nochmal werfen, aber der Schiedsrichter entscheidet auf falscher Einwurf.
Magdeburg
:
Rostock
23.
13:54
Jetzt geht beinahe Alles bei den Gastgebern. Aus zentraler Position chippt im Nachgang einer kurz ausgeführten Ecke Gnaka die Kugel rechts in den Strafraum. Dort ist Ceka eingelaufen und setzt zum Fallrückzieher an, trifft das Spielgerät auch gut, welches aber dennoch aus zehn Metern knapp einen drüber geht. Kolke muss nicht eingreifen.
Fürth
:
Düsseldorf
23.
13:53
Auch per Standard sind die Fortunen bisher erschreckend harmlos. Die Hereingabe von links aus 22 Metern ist viel zu lang. Dann ertönt auch noch die Pfeife, weil in der Mitte der Spieler im Abseits die zurücklaufenden Verteidiger geblockt hat.
Wiesbaden
:
K'lautern
23.
13:53
In den vergangenen Minuten hat Wiesbaden die Spielkontrolle übernommen. Kaiserslautern kommt immer mehr unter Druck.
Magdeburg
:
Rostock
21.
13:52
Eine höhere Führung wäre mittlerweile mehr als verdient, es ist ein Spiel auf ein Tor. Rostock wirkt sehr beeindruckt vom Gegner, kommt überhaupt nicht konstruktiv hinten raus.
Wiesbaden
:
K'lautern
20.
13:50
Wiesbaden wird immer besser. Heußer zieht von der Strafraumgrenze ab. Sein Schuss wird von Prtajin abgefälscht und geht über das Tor.
Magdeburg
:
Rostock
19.
13:50
Kolke hält gegen Ceka!
Der Angreifer verläd rechts am Strafraum Rossipal und zieht dann aus 17 Metern mit links auf das lange Eck ab. Der Rostocker Keeper fliegt los und wischt das Leder noch zur Seite weg.
Fürth
:
Düsseldorf
19.
13:49
20 Meter vor dem Tor zieht Tzolis mit rechts ins lange Eck ab. Der Schuss ist aber im langen Eck so langsam, dass Urbig überhaupt keine Probleme hat.
Wiesbaden
:
K'lautern
19.
13:49
Heußer bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld vor das Tor. Krahl faustet den Ball weg.
Magdeburg
:
Rostock
18.
13:49
Im rechten Halbfeld wird Bockhorn freigespielt, er hat viel Zeit für eine Flanke. Diese landet jedoch direkt in den Armen von Kolke.
Fürth
:
Düsseldorf
18.
13:48
Nach Jungs hohem Ball lässt Lemperle die Kugel an der Strafraumkante geschickt durch. Den auftischenden Ball trifft die Leihgabe des 1. FC Köln dann aber nicht richtig. Das wäre eine tolle Einzelaktion gewesen.
Magdeburg
:
Rostock
17.
13:48
Das muss das 2:0 sein!
Kinsombi spielt einen fatalen Fehlpass in der eigenen Hälfte, so kann Ceka auf den Strafraum zulaufen. Dort angekommen spielt er rechts im Sechzehner Schuler an, der vollkommen frei ist. Aus neun Metern trifft er das Leder jedoch nicht richtig und schiebt dieses so nur langsam in die Füße von Kolke, der bereits unterwegs in die von ihm aus linke Ecke gewesen war. Den muss er einfach versenken.
Wiesbaden
:
K'lautern
17.
13:47
Ćatić bringt den Ball von links in den Strafraum. Die Hereingabe landet in den Armen von Krahl.
Fürth
:
Düsseldorf
16.
13:47
Fürth ist das schon etwas klarer! Sieb setzt sich rechts im Strafraum gut durch. An der Grundlinie dreht er sich und legt scharf in die Mitte nach hinten, wo Green nachrückt. Im Fallen bekommt er den zu scharfen Ball zwar aus Tor. Der Versuch aus 12 Metern kann aber nicht gut genug platziert werden.
Wiesbaden
:
K'lautern
15.
13:45
Kaiserslautern hat einen ersten Abschluss. Soldo kommt nach einer Ecke zum Kopfball. Sein Abschluss ist sehr lasch und geht rechts daneben.
Magdeburg
:
Rostock
14.
13:45
Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld von Rossipal kann Fröling die Kugel ablegen. Ingelsson schießt dann aus 18 Metern zentraler Position aber klar rechts vorbei, weil er das Leder nicht richtig trifft.
Fürth
:
Düsseldorf
15.
13:45
Gavory mit dem ersten Schuss für die Gäste. Aus 17 Metern zieht er halblinks mit links aber weit drüber.
Magdeburg
:
Rostock
12.
13:43
Im Mittelfeld gibt es mehrere hart geführte Zweikämpfe, Atik und Vasiliadis sind beteiligt. Lettlich wird Bockhorn gefoult, es gibt Freistoß in der Nähe der Mittellinie.
Wiesbaden
:
K'lautern
12.
13:43
Es ist ein Spiel mit wenigen Höhepunkten. Der Ball ist nur sehr selten in einem der beiden Strafräume.
Magdeburg
:
Rostock
11.
13:42
Die Kogge steht sehr tief, greift erst in der eigenen Hälfte so richtig an. Der FCM macht wie erwartet das Spiel, auch Torhüter Reimann ist da eingebunden.
Fürth
:
Düsseldorf
11.
13:41
Das muss das 1:0 sein!
Hrgota kommt nach einer Freistoß-Flanke von halblinks aus sieben Metern zentral frei zum Kopfball. Den drückt er aber genau auf den Keeper, der sogar fangen kann.
Wiesbaden
:
K'lautern
9.
13:39
Kaiserslautern ist noch nicht gut im Spiel. Die Gäste kommen noch nicht wirklich in die Offensive. Sie agieren zu ungenau.
Fürth
:
Düsseldorf
9.
13:39
Düsseldorf findet offensiv noch gar nicht statt.
Magdeburg
:
Rostock
8.
13:39
Die Anfangsminuten gehören ganz klar den Gastgebern, die druckvoll und auch kreativ nach vorne spielen. Rostock muss sich nun langsam zusammenreißen, damit sie nicht schnell noch höher hintenliegen.
Fürth
:
Düsseldorf
6.
13:37
Nach einem Steckpass kommt Kastenmeier etwas übermütig raus: Lemperle ist zuerst dran und geht mit dem Ball rechts neben den Strafraum. Ein Heber ist gegen den vollen Strafraum schwer, stattdessen gibt er flach in die Mitte, doch Hrgota war auf dem Weg nach hinten zum zweiten Pfosten.
Magdeburg
:
Rostock
6.
13:37
Die Gastgeber bleiben dran, Ceka und Bockhorn funktionieren rechts gut. Der Rechtsverteidiger wird erneut freigespielt und flankt in die Mitte, Roßbach ist jedoch zur Stelle und klärt per Kopf.
Wiesbaden
:
K'lautern
6.
13:37
Erste gute Chance des Spiels!
Ćatić bekommt links im Strafraum den Ball. Er ist total frei, braucht aber etwas zu lange für die Ballverarbeitung. Dadurch kommt er unter Druck. Der folgende Abschluss ist zu unplatziert. Krahl wehrt den Ball ab.
Fürth
:
Düsseldorf
5.
13:35
Das sah schon vielversprechender aus: Lemperle stellt seinen Körper clever, sodass der Stecker von Hrgota rechts am Strafraumrand ihn frei aufs Tor schicken würde. Der Pass ist aber minimal zu hart und so kann Kastenmeier am Fünfer wieder abfangen.
Magdeburg
:
Rostock
4.
13:34
Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:0 durch Herbert Bockhorn
Magdeburg geht früh in Führung und es ist ein Traumtor. Über rechts rollt der Angriff, Ceka schickt Bockhorn in den Strafraum. Es sieht so aus, als wolle der in die Mitte flanken, der Lupfer segelt aber über Kolke hinweg ins lange Eck, der ist unhaltbar. Letztlich kann es den Gastgebern egal sein, ob das beabsichtigt war oder nicht.
Magdeburg
:
Rostock
3.
13:33
Aus dem rechten Halbfeld flankt Bockhorn an den Elfmeterpunkt, dort geht Schuler gut in den Ball. Der Kopfball hüpft jedoch ungefährlich links vorbei.
Fürth
:
Düsseldorf
3.
13:33
Fürth hat in den Anfangsminuten mehr den Ball. Ein erstes Mal geht es mit einem hohen Schlag in den Strafraum, doch Kastenmeier pflückt am Elfmeterpunkt runter.
Magdeburg
:
Rostock
2.
13:33
Mit einem schnellen Seitenwechsel in den Strafraum sucht Atik rechts Bockhorn. Die Kugel gerät jedoch etwas zu lange, so gibt es Abstoß für die Gäste.
Wiesbaden
:
K'lautern
3.
13:32
Das Spiel geht zerfahren los. Keine der beiden Mannschaften kommt ins letzte Drittel.
Magdeburg
:
Rostock
1.
13:30
Dann rollt der Ball auch schon. Rostock hat angestoßen.
Magdeburg
:
Rostock
1.
13:30
Spielbeginn
Fürth
:
Düsseldorf
1.
13:30
Spielbeginn
Wiesbaden
:
K'lautern
1.
13:30
Spielbeginn
Magdeburg
:
Rostock
13:28
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Florian Badstübner den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
Magdeburg
:
Rostock
13:19
Die Statistik spricht auf jeden Fall für ein paar Tore. Zwei Duelle gab es zwischen den beiden Teams bisher in der 2. Bundesliga, letzte Saison gewann jeweils das Heimteam. Magdeburg siegte klar mit 3:0, Rostock musste beim 3:1 zumindest einen Gegentreffer hinnehmen. Wir dürfen hoffen, dass es heute ähnlich torreich zugeht.
Magdeburg
:
Rostock
13:07
Gleiches gilt aber auch für Rostock. Aus den letzten acht Ligapartien holte die Kogge nur einen Sieg, auch im DFB-Pokal schied man gegen Nürnberg aus. Die Situation ist damit vergleichbar mit der des heutigen Gegners, auch die Gäste müssen unbedingt gewinnen. Der Grund für die schlechte Phase ist definitiv die schwache Offensive, nur elf Treffer hat man bislang erzielt. Damit stellt man den zweitschwächsten Angriff nach Braunschweig. Vielleicht gelingen heute ein paar Treffer.
Fürth
:
Düsseldorf
12:59
Die Statistik macht den Gästen dabei keinen Mut: In 12 direkten Duellen in der 2. Bundesliga konnte Fortuna in Fürth nicht eines gewinnen. Es gab neun Niederlagen und drei Remis. In der Bundesliga gab es 2012 aber immerhin einen Sieg beim 2:0-Erfolg.
Fürth
:
Düsseldorf
12:57
In den letzten beiden Spielen kassierte man demnach jeweils drei Gegentreffer. Kein Wunder, dass Daniel Thioune fordert "in erster Linie defensiv kompakt zu stehen". Er fügt an: "Es muss unser Anspruch sein, defensiv besser zu stehen und mehr Kompaktheit an den Tag zu legen."
Magdeburg
:
Rostock
12:51
Krisenstimmung ist angesagt, wenn Magdeburg auf Rostock im Traditionsduell trifft. Beide Mannschaften haben aktuell 13 Zähler auf dem Konto, damit ist man punktgleich mit Schalke, das den Relegationsplatz belegt. Der FCM hat die letzten sieben Spiele in der Liga nicht mehr gewinnen können, so ist man nach einem eigentlichen guten Start abgerutscht. Immerhin gelang im DFB-Pokal ein Erfolg nach Elfmeterschießen gegen Kiel. Heute muss damit unbedingt ein Dreier her.
Fürth
:
Düsseldorf
12:51
Auch die Düsseldorfer strauchelten im Pokal, doch gegen das drittklassige Unterhaching setzte man sich am Ende doch in der Verlängerung mit 6:3 durch. Allerdings verlor man daraufhin vor heimischem Publikum am letzten Woche mit 1:3 gegen Wehen Wiesbaden.
Wiesbaden
:
K'lautern
12:49
Kaiserslautern hat am vergangenen Wochenende mit 0:2 gegen Fürth verloren. Im Vergleich zu diesem Spiel tauscht Dirk Schuster auf zwei Positionen. Tomiak ist rotgesperrt. Er wird im zentralen Mittelfeld durch Niehues vertreten. Außerdem beginnt Klement im Zentrum. Dafür rotiert Raschl auf die Bank.
Fürth
:
Düsseldorf
12:47
Dementsprechend hebt ihr Trainer Alexander Zorniger hervor, dass das Team mit Selbstvertrauen in die "Hammer-Aufgabe" gehe. Er sieht im Kontrahenten eine "Top-Mannschaft der 2. Liga" und warnt vor allem vor dem hohen Tempo der Düsseldorfer.
Wiesbaden
:
K'lautern
12:46
Zum Personal: Markus Kauczinski nimmt bei Wiesbaden zwei Änderungen im Vergleich zum Sieg gegen Düsseldorf vor. Fechner fehlt gelbgesperrt. Für ihn startet Jacobsen im zentralen Mittelfeld. Außerdem beginnt Prtajin im Sturm und Iredale sitzt zunächst auf der Bank.
Fürth
:
Düsseldorf
12:45
In der Liga konnten die Kleeblätter drei der letzten vier Partien für sich entscheiden. Zulezt gab es als Reaktion auf das DFB-Pokal-Aus gegen Homburg ein 2:0 in Kaiserslautern. Davor schlug man Osnabrück zuhause mit 4:0.
Fürth
:
Düsseldorf
12:43
Tabellarisch ist die Konstellation super spannend: Durch die Patzer der Konkurrenz kann die Fortuna mit einem Sieg auf den zweiten Platz springen. Sollten die drei unkte im Frankenland bleiben, schließen die Fürther punktetechnisch auf.
Wiesbaden
:
K'lautern
12:43
Kaiserslautern ist punktgleich mit Wiesbaden, die Form der Roten Teufel ist aber nicht so gut. Der letzte Ligasieg wurde am 6. Oktober eingefahren. In den vergangenen drei Spielen hat Lautern nur einen Punkt geholt. Der 1. FCK und der SVWW haben sogar die gleiche Tordifferenz. Der Unterschied: Bei Kaiserslauterns Spielen fallen deutlich mehr Tore. Die Gäste haben 24 zu 23 Tore. Wiesbaden steht bei 13 zu 12.
Magdeburg
:
Rostock
12:38
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Magdeburg nimmt Trainer Christian Titz im Vergleich zum letzten Spiel eine Veränderung vor, diese ist notgedrungen. Für Elfadli, der wegen einer Rotsperre fehlt, kommt Condé rein. Dazu fehlen die verletzten Castaignos, Dzogovic, El Hankouri, Hugonet und Pollersbeck. Auf der anderen Seite rotiert auch Rostock-Coach Alois Schwartz, allerdings auf zwei Positionen. Neidhart und Strauß, die beide nicht im Kader sind, werden durch van der Werff und Fröling ersetzt. Geis, Hungbo, Lawrence und Schindler fehlen allesamt verletzungsbedingt.
Wiesbaden
:
K'lautern
12:38
Wiesbaden ist richtig gut in Form. Seit vier Spielen hat der Aufsteiger nicht mehr verloren, die vergangenen drei Partien sogar allesamt gewonnen. Zuletzt gab es einen 3:1-Auswärtserfolg gegen Aufstiegsanwärter Düsseldorf. In der Tabelle stehen die Wiesbadener aktuell auf Rang zehn. Mit einem heutigen Sieg könnte die Mannschaft aber sogar oben anklopfen. Zum dritten Platz fehlen nur fünf Punkte.
Magdeburg
:
Rostock
12:34
Herzlich willkommen zum 13. Spieltag in der 2. Bundesliga, heute stehen sich der 1. FC Magdeburg und Hansa Rostock gegenüber. Anstoß in der MDCC-Arena ist um 13:30 Uhr!
Fürth
:
Düsseldorf
12:34
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker der Partie zwischen der Spielvereinigung Greuther Fürth und Fortuna Düsseldorf. Angestoßen wird in der 2. Bundesliga um 13:30 Uhr.
Wiesbaden
:
K'lautern
12:32
Hallo und herzlich willkommen zum 13. Spieltag in der 2. Liga. Heute um 13:30 Uhr trifft der SV Wehen Wiesbaden auf den 1. FC Kaiserslautern.
© WDR | sportschau.de