Hauptnavigation
Nebennavigation
Inhalt
Fußzeile
Startseite
Startseite
Fußball
2. Bundesliga (M)
Pfeil links
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Pfeil rechts
Suchbegriff
Suche
Live & Ergebnisse
Newsticker
Untermenü Newsticker einblenden
Pfeil rechts
Hintergrund
Fußball
Untermenü Fußball einblenden
Pfeil rechts
Wintersport
Untermenü Wintersport einblenden
Pfeil rechts
Handball
Untermenü Handball einblenden
Pfeil rechts
Basketball
Untermenü Basketball einblenden
Pfeil rechts
Radsport
Untermenü Radsport einblenden
Pfeil rechts
Eishockey
Untermenü Eishockey einblenden
Pfeil rechts
Tennis
Untermenü Tennis einblenden
Pfeil rechts
American Football
Untermenü American Football einblenden
Pfeil rechts
Volleyball
Untermenü Volleyball einblenden
Pfeil rechts
Motorsport
Untermenü Motorsport einblenden
Pfeil rechts
Leichtathletik
Untermenü Leichtathletik einblenden
Pfeil rechts
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Parasport
Untermenü Parasport einblenden
Pfeil rechts
Mehr Sport
Untermenü Mehr Sport einblenden
Pfeil rechts
Regional
Untermenü Regional einblenden
Pfeil rechts
Podcasts
Untermenü Podcasts einblenden
Pfeil rechts
Videos
Audios
Livestreams
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
TV
Untermenü TV einblenden
Pfeil rechts
Archiv
Untermenü Archiv einblenden
Pfeil rechts
Themen
Einstellungen
einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Newsticker ausblenden
Pfeil links
Newsticker
7-Tage-Überblick
Untermenü Fußball ausblenden
Pfeil links
Fußball
Bundesliga (M)
Untermenü Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
Bundesliga (F)
2. Bundesliga (M)
Untermenü 2. Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
3. Liga (M)
Untermenü 3. Liga (M) einblenden
Pfeil rechts
DFB-Pokal (M)
DFB-Pokal (F)
Vereine
Champions League (M)
Untermenü Champions League (M) einblenden
Pfeil rechts
Champions League (F)
Europa League (M)
Untermenü Europa League (M) einblenden
Pfeil rechts
Europa Conference League
Premier League (M)
La Liga (M)
Serie A (M)
Ligue 1 (M)
Untermenü Ligue 1 (M) einblenden
Pfeil rechts
Mehr internationale Ligen
Untermenü Mehr internationale Ligen einblenden
Pfeil rechts
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Nations League (M)
Untermenü Nations League (M) einblenden
Pfeil rechts
Nations League (F)
EM-Qualifikation (M)
EM 2024
WM 2023
U21-EM 2023
WM 2022
Untermenü WM 2022 einblenden
Pfeil rechts
EM 2022
EM 2020
Amateurfußball
Afrika Cup (M)
Asian Cup (M)
Confed Cup (M)
Copa América (M)
Gold Cup (M)
Supercup (M)
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Wintersport ausblenden
Pfeil links
Wintersport
Wettbewerbe in voller Länge
Videos
Biathlon
Untermenü Biathlon einblenden
Pfeil rechts
Skispringen
Untermenü Skispringen einblenden
Pfeil rechts
Ski Alpin
Untermenü Ski Alpin einblenden
Pfeil rechts
Nordische Kombination
Untermenü Nordische Kombination einblenden
Pfeil rechts
Langlauf
Untermenü Langlauf einblenden
Pfeil rechts
Rodeln
Bob
Skeleton
Snowboard
Ski Freestyle
Eisschnelllauf
Shorttrack
Eiskunstlauf
Untermenü Handball ausblenden
Pfeil links
Handball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DHB-Pokal (M)
DHB-Pokal (F)
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Champions League (M)
Champions League (F)
EHF-Cup (M)
European Cup (F)
EHF European League (M)
EHF European League (F)
Weltmeisterschaft (M)
Untermenü Weltmeisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Weltmeisterschaft (F)
Europameisterschaft (M)
Untermenü Europameisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Europameisterschaft (F)
Untermenü Basketball ausblenden
Pfeil links
Basketball
Weltmeisterschaft (M)
NBA
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
BBL-Pokal (M)
Eurocup (M)
Euroleague (M)
Nationalmannschaft (M)
Nationalmannschaft (F)
Europameisterschaft (M)
EM-Qualifikation (M)
Europameisterschaft (F)
EM-Qualifikation (F)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Radsport ausblenden
Pfeil links
Radsport
Tour de France
Tour de France Femmes
Giro d'Italia
Vuelta a España
Deutschland Tour
Radsport Kalender
Untermenü Eishockey ausblenden
Pfeil links
Eishockey
DEL
DEL2
NHL
Weltmeisterschaft
Champions Hockey League
Untermenü Tennis ausblenden
Pfeil links
Tennis
Wimbledon
Untermenü Wimbledon einblenden
Pfeil rechts
US Open
Untermenü US Open einblenden
Pfeil rechts
French Open
Untermenü French Open einblenden
Pfeil rechts
Australian Open
Untermenü Australian Open einblenden
Pfeil rechts
ATP Finals
WTA Finals
Davis Cup
BJK Cup
ATP-Turniere
WTA-Turniere
Weltrangliste Männer
Weltrangliste Frauen
Untermenü American Football ausblenden
Pfeil links
American Football
NFL
GFL
ELF
Untermenü Volleyball ausblenden
Pfeil links
Volleyball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DVV-Pokal (M)
DVV-Pokal (F)
Champions League (M)
Champions League (F)
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft Männer
Nationalmannschaft Frauen
Nations League (M)
Nations League (F)
Europameisterschaft (M)
Europameisterschaft (F)
Weltmeisterschaft (M)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Motorsport ausblenden
Pfeil links
Motorsport
Formel 1
Formel E
DTM
Motorrad
Untermenü Motorrad einblenden
Pfeil rechts
Rallye WM
Rallye Dakar
Untermenü Leichtathletik ausblenden
Pfeil links
Leichtathletik
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Diamond League
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Parasport ausblenden
Pfeil links
Parasport
Blindenfußball Bundesliga
Blindenfußball EM
Goalball Bundesliga
Goalball EM (F)
Goalball EM (M)
Rollstuhl-Basketball Bundesliga
Rollstuhl-Rugby Bundesliga
Rollstuhl-Rugby EM
Deutsche Para-Eishockey-Liga
Para-Eishockey-WM
Para-Biathlon
Para-Ski-Alpin
Para-Langlauf
Untermenü Mehr Sport ausblenden
Pfeil links
Mehr Sport
Schwimmen
Untermenü Schwimmen einblenden
Pfeil rechts
Baseball
Golf
Untermenü Golf einblenden
Pfeil rechts
Hockey
Untermenü Hockey einblenden
Pfeil rechts
Darts
Boxen
Untermenü Boxen einblenden
Pfeil rechts
Tischtennis
Untermenü Tischtennis einblenden
Pfeil rechts
Triathlon
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Pferdesport
Untermenü Pferdesport einblenden
Pfeil rechts
Rudern
Untermenü Rudern einblenden
Pfeil rechts
Kanu
Untermenü Kanu einblenden
Pfeil rechts
Fechten
Die Finals
Olympia Peking 2022
Untermenü Olympia Peking 2022 einblenden
Pfeil rechts
Paralympics Peking 2022
European Championships 2022
Untermenü Regional ausblenden
Pfeil links
Regional
BR
hr
MDR
NDR
Radio Bremen
RBB
SR
SWR
WDR
Untermenü Podcasts ausblenden
Pfeil links
Podcasts
Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau Bundesliga Update
Sportschau Wintersport Podcast
Sportschau Tourfunk
Schumacher. Geschichte einer Ikone
Das Werder-Märchen 2004. Die Double-Saison reloaded.
Sport inside – der Podcast
Ball you need is love
Geheimsache Doping - Der Fall Pechstein
Jan Ullrich. Held auf Zeit
Robert Hoyzer - Verrat am Fußball
Dr. Red Bull
Pizza & Pommes mit Felix Neureuther
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü TV ausblenden
Pfeil links
TV
Moderation & Reportage
Untermenü Archiv ausblenden
Pfeil links
Archiv
7-Tage-Überblick
Tor-des-Monats-Archiv
Untermenü Einstellungen ausblenden
Pfeil links
Einstellungen
Statistische Analysen
Darkmode Einstellungen
Video-Preview Einstellungen
Auswahl externer Anbieter
Externe Anbieter:
Inhalte zeigen von
Datenschutzerklärung
Pfeil rechts
Untermenü Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
Bundesliga (M)
Relegation
Untermenü 2. Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
2. Bundesliga (M)
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Untermenü 3. Liga (M) ausblenden
Pfeil links
3. Liga (M)
Aufstiegsrunde 3. Liga (M)
Untermenü Champions League (M) ausblenden
Pfeil links
Champions League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Europa League (M) ausblenden
Pfeil links
Europa League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Ligue 1 (M) ausblenden
Pfeil links
Ligue 1 (M)
Relegation Ligue 1 (M)
Untermenü Mehr internationale Ligen ausblenden
Pfeil links
Mehr internationale Ligen
Eredivisie (Niederlande - M)
Division 1A (Belgien - M)
Superligaen (Dänemark - M)
Super League (Griechenland - M)
SüperLig (Türkei - M)
Bundesliga (Österreich - M)
Super League (Schweiz - M)
Ekstraklasa (Polen - M)
Premiership (Schottland - M)
1. fotbalová liga (Tschechien - M)
Primeira Liga (Portugal - M)
Premiership (Schottland - M)
FA Cup (M)
Copa del Rey (M)
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Männer
Frauen
U21 Männer
U20 Frauen
U19 Männer
U17 Männer
Untermenü Nations League (M) ausblenden
Pfeil links
Nations League (M)
Nations League A (M)
Nations League B (M)
Nations League C (M)
Nations League D (M)
Untermenü WM 2022 ausblenden
Pfeil links
WM 2022
WM-Quali. Afrika
WM-Quali. Asien
WM-Quali. Europa
WM-Quali. Ozeanien
WM-Quali. CONCACAF
WM-Quali. Südamerika
WM-Quali. Play-offs
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü Biathlon ausblenden
Pfeil links
Biathlon
Biathlon-WM
Untermenü Skispringen ausblenden
Pfeil links
Skispringen
Nordische Ski-WM
Untermenü Ski Alpin ausblenden
Pfeil links
Ski Alpin
Alpine Ski-WM
Untermenü Nordische Kombination ausblenden
Pfeil links
Nordische Kombination
Nordische Ski-WM
Untermenü Langlauf ausblenden
Pfeil links
Langlauf
Nordische Ski-WM
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Weltmeisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Weltmeisterschaft (M)
WM-Quali. Männer
Untermenü Europameisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Europameisterschaft (M)
EM-Quali. Männer
Untermenü Wimbledon ausblenden
Pfeil links
Wimbledon
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü US Open ausblenden
Pfeil links
US Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü French Open ausblenden
Pfeil links
French Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Australian Open ausblenden
Pfeil links
Australian Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Motorrad ausblenden
Pfeil links
Motorrad
MotoGP
Moto 2
Moto 3
Untermenü Schwimmen ausblenden
Pfeil links
Schwimmen
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Kurzbahn-WM
Kurzbahn-EM
Untermenü Golf ausblenden
Pfeil links
Golf
Masters
US Open
British Open
PGA Championship
Untermenü Hockey ausblenden
Pfeil links
Hockey
Feldhockey-Bundesliga (M)
Feldhockey-Bundesliga (F)
Hallenhockey Bundesliga Nord (M)
Hallenhockey Bundesliga Ost (M)
Hallenhockey Bundesliga Süd (M)
Hallenhockey Bundesliga West (M)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (M)
Hallenhockey Bundesliga Nord (F)
Hallenhockey Bundesliga Ost (F)
Hallenhockey Bundesliga Süd (F)
Hallenhockey Bundesliga West (F)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (F)
Euro Hockey League (M)
Euro Hockey League (F)
Nationalmannschaft
Feldhockey EM (M)
Feldhockey-EM (F)
Feldhockey-WM (M)
Feldhockey-WM (F)
Hallenhockey-EM (M)
Hallenhockey-EM (F)
Untermenü Boxen ausblenden
Pfeil links
Boxen
Ausgewählte Kämpfe
Untermenü Tischtennis ausblenden
Pfeil links
Tischtennis
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
Champions League (M)
EM Einzel (M)
EM Einzel (F)
EM Mannschaft (M)
EM Mannschaft (F)
WM Einzel (M)
WM Einzel (F)
WM Doppel (M)
WM Doppel (F)
WM Doppel (Mixed)
WM Mannschaft (M)
WM Mannschaft (F)
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Pferdesport ausblenden
Pfeil links
Pferdesport
CHIO
Riders Tour
Global Champions Tour
Weltcup Springreiten
Weltcup Dressur
Deutsche Meisterschaft Springreiten
Weltmeisterschaft Dressur
Weltmeisterschaft Springreiten
Untermenü Rudern ausblenden
Pfeil links
Rudern
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Weltcup
Untermenü Kanu ausblenden
Pfeil links
Kanu
WM Flachwasser
WM Wildwasser
WM Slalom
EM Flachwasser
EM Wildwasser
EM Slalom
Weltcup Flachwasser
Weltcup Wildwasser
Weltcup Slalom
Untermenü Olympia Peking 2022 ausblenden
Pfeil links
Olympia Peking 2022
Live & Ergebnisse
Hintergrund
Biathlon
Bob
Curling
Eishockey
Eiskunstlauf
Eisschnelllauf
Ski Freestyle
Langlauf
Nordische Kombination
Rodeln
Skeleton
Ski Alpin
Skispringen
Short Track
Snowboard
Tagesschau
Mediathek
Audiothek
KiKA
Direkt zum Inhalt
Live-Konferenz | Fußball 2. Bundesliga: Live-Konferenz - 16. Spieltag - 2023/2024 | Live und Ergebnisse
Fussball
2. Bundesliga Männer
Vorherige Element anwählen
News
Spieltag
Tabelle
Torjäger
Fairness
Laufleistung
Zweikämpfe
Teamstatistik
Nächste Element anwählen
Vorherige Element anwählen
Fr 28.07.
Sa 29.07.
So 30.07.
Fr 04.08.
Sa 05.08.
So 06.08.
Fr 18.08.
Sa 19.08.
So 20.08.
Fr 25.08.
Sa 26.08.
So 27.08.
Fr 01.09.
Sa 02.09.
So 03.09.
Fr 15.09.
Sa 16.09.
So 17.09.
Fr 22.09.
Sa 23.09.
So 24.09.
Fr 29.09.
Sa 30.09.
So 01.10.
Fr 06.10.
Sa 07.10.
So 08.10.
Fr 20.10.
Sa 21.10.
So 22.10.
Fr 27.10.
Sa 28.10.
So 29.10.
Fr 03.11.
Sa 04.11.
So 05.11.
Fr 10.11.
Sa 11.11.
So 12.11.
Fr 24.11.
Sa 25.11.
So 26.11.
Fr 01.12.
Sa 02.12.
So 03.12.
Fr 08.12.
Sa 09.12.
So 10.12.
Fr 15.12.
Sa 16.12.
So 17.12.
Fr 19.01.
Sa 20.01.
So 21.01.
So 28.01.
So 04.02.
So 11.02.
So 18.02.
So 25.02.
So 03.03.
So 10.03.
So 17.03.
So 31.03.
So 07.04.
So 14.04.
So 21.04.
So 28.04.
So 05.05.
So 12.05.
So 19.05.
Nächste Element anwählen
Live in der Konferenz: 2. Bundesliga - 16. Spieltag
KIE
2:4
FCM
BNS
1:0
S04
OSN
2:3
FCN
Osnabrück
:
Nürnberg
90.
+11
15:41
Fazit:
Nach einer unfassbaren Schlussphase holt der 1. FC Nürnberg die ersten drei Punkte in dieser Saison nach Hause und gewinnt mit 2:3 gegen den VfL Osnabrück. Fast die ganze Halbzeit kontrollierten die Nürnberger das Spiel, waren klar in ihren Offensivaktionen und ließen hinten nichts anbrennen. Folgerichtig konnte der Club auf 0:2 (70.) und in der 84. Minute auf 0:3 erhöhen. Alles roch nach Entscheidung. Doch plötzlich drehte der VfL Osnabrück so richtig auf. Durch den Doppelpack von Conteh in zwei Minuten (86.; 88.) waren die Hausherren auf einmal wieder dran und setzten die Gäste so richtig unter Druck. Aber die große Überraschung blieb dann doch aus. Trotz elf Minuten Nachspielzeit gelang den Hausherren nicht mehr der wichtige Ausgleich, die sich für eine fulminante Schlussphase nicht belohnen konnten. Der Club gewinnt somit verdient, hat sich aber durch die letzten Minuten das Leben schwer gemacht. Das wird auch Cristian Fiél nicht gefallen haben. Somit springt der Club ins Tabellenmittelfeld und Osnabrück fällt mit nur einem Punkt auf den vorletzten Rang.
Braunschweig
:
Schalke
90.
+8
15:34
Fazit:
In einem unterhaltsamen Spiel setzt sich Braunschweig mit 1:0 gegen Schalke durch und revanchiert sich damit neun Tage nach der 1:3-Pleite gegen die Knappen für das Pokalaus. Die erste Hälfte ging klar an die Löwen, ehe S04 besser aus der Kabine kam. Weil die Königsblauen zunehmend ins Risiko gingen, war die zweite Hälfte sehr intensiv und kurzweilig. Dabei hatte die Eintracht erneut die etwas besseren Chancen. Philippe und Ujah scheiterten aber mehrfach am überragenden Müller, der sein Team mit mehreren Glanzparaden am Leben hielt. Auf der anderen Seite hatten Terodde, dessen Treffer vom VAR zurückgenommen wurde, und Ouwejan, der einen Freistoß an die Latte setzte, die besten Chancen. Der Heimsieg der Niedersachsen ist dennoch verdient.
Osnabrück
:
Nürnberg
90.
+11
15:33
Spielende
Osnabrück
:
Nürnberg
90.
+11
15:33
Ein Freistoß segelt nochmal von der linken Seite in den Nürnberger Sechzehner. Verhoek schraubt sich hoch und kann den Ball verlängern, aber die Kugel geht am rechten Pfosten vorbei.
Osnabrück
:
Nürnberg
90.
+10
15:32
...Der Eckball landet am zweiten Pfosten bei Ajdini, der sich jedoch festsetzt und der Club kann klären.
Osnabrück
:
Nürnberg
90.
+10
15:31
Den Eckball gibt es noch für den VfL und Grill ist mit vorne...
Braunschweig
:
Schalke
90.
+8
15:31
Spielende
Osnabrück
:
Nürnberg
90.
+9
15:30
In dieser Szene rauschen Ajdini, Mathenia und Brown zusammen und bleiben alle drei am Boden liegen. Sie müssen behandelt werden.
Braunschweig
:
Schalke
90.
+7
15:30
Gelb-Rote Karte für Brian Behrendt (Eintracht Braunschweig)
Der bereits vorbelastete Behrendt zieht nun das taktische Foul, um einen Schalker Angriff zu unterbinden. Die Gelb-Rote Karte ist absolut alternativlos.
Osnabrück
:
Nürnberg
90.
+8
15:30
Ajdini taucht nach einer Flanke am zweiten Pfosten auf und kommt aus vier Metern zum Kopfball!
Mathenia wehrt den Kopfball irgendwie mit dem linken Arm ins Toraus!
Das wäre um ein Haar der Ausgleich gewesen.
Braunschweig
:
Schalke
90.
+6
15:30
Marvin Rittmüller arbeitet sich über rechts nach vorne und flankt dann flach in die Box. Timo Baumgartl kann aber mit hervorragendem Stellungsspiel die Hereingabe antizipieren und klären.
Osnabrück
:
Nürnberg
90.
+7
15:29
Nun hat der VfL wieder die Kugel und wirft alles nach vorne. Erleben wir das nächste Drama in der Nachspielzeit beim VfL Osnabrück?
Kiel
:
Magdeburg
90.
+5
15:28
Fazit:
Das Spiel endet mit 2:4! Kiel verliert am dritten Spieltag die ersten Punkte und muss sich am Ende über den Spielverlauf ärgern. Erst holt man die zwei verschenkten Gegentreffer wieder auf und kann nach dem Ausgleich auch ein großes Momentum aufbauen. Ein einziger Magdeburger Angriff sorgt dann in der eigenen Drangphase für den bitteren Rückschlag zum 2:3. Die Gäste treffen in der Nachspielzeit auch noch zum 2:4-Endstand und so ist es vor allem die eigene Effizienz, die den Auswärtssieg beschert. Damit springt der FCM auf den zweiten Platz. Kiel hält sich auf dem fünften Rang.
Braunschweig
:
Schalke
90.
+4
15:28
Härtel nimmt Ujah jetzt vom Feld und bringt für den Angreifer mit Decarli einen Innenverteidiger. Die knappe Führung soll jetzt über die Zeit gebracht werden. Drei Minuten fehlen noch.
Osnabrück
:
Nürnberg
90.
+6
15:28
Geis bringt die Kugel aus 23 Metern halbrechter Position auf den Kasten. Sein Freistoß kommt gut und Grill muss sich ganz lang machen. Er lenkt die Kugel ins Toraus und verhindert die sichere Entscheidung.
Braunschweig
:
Schalke
90.
+4
15:27
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Saulo Decarli
Braunschweig
:
Schalke
90.
+4
15:27
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Anthony Ujah
Osnabrück
:
Nürnberg
90.
+5
15:27
Stegemann gibt Hayashi einen Freistoß nahe des Osnabrücker Sechzehners. Das wird dem Club einige wichtige Sekunden schenken.
Braunschweig
:
Schalke
90.
+3
15:26
Riesenchance für Braunschweig!
Nach perfekt getimten Pass ist Ujah durch. Der BTSV-Angreifer macht beim Abschluss aus zwölf Metern auch eigentlich alles richtig, aber Müller zeigt den nächsten unglaublichen Reflex und hält sein Team mit einer weiteren Glanzparade im Spiel.
Osnabrück
:
Nürnberg
90.
+3
15:26
Alle Osnabrücker sind in der gegnerischen Hälfte. Nürnberg versucht nur noch die Angriffswellen wegzuverteidigen. Bei jeder Unterbrechung lassen sich die Gäste Zeit, zum Ärgernis der Heimfans, die hier mächtig Stimmung machen.
Braunschweig
:
Schalke
90.
+1
15:24
So ist es. Sieben Minuten bleiben den Gästen jetzt noch, um doch noch den Ausgleich zu erzwingen. Der BTSV hält die Gäste im Moment aber mit eigenen Offensivaktionen sehr effektiv vom eigenen Tor fern.
Osnabrück
:
Nürnberg
90.
+1
15:24
Es gibt sieben Minuten obendrauf und den Hausherren somit viel Zeit, um hier in der Schlussphase ein 0:3 in ein 3:3 zu verwandeln. Die Lila-Weißen machen auf alle Fälle mächtig Dampf und drücken auf den Ausgleich.
Braunschweig
:
Schalke
90.
15:24
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
Kiel
:
Magdeburg
90.
+5
15:24
Spielende
Braunschweig
:
Schalke
90.
15:24
Die reguläre Spielzeit ist fast abgelaufen. Durch die Trinkpause ist allerdings erneut mit Nachschlag zu rechnen.
Osnabrück
:
Nürnberg
90.
15:23
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
Kiel
:
Magdeburg
90.
+4
15:23
Gelbe Karte für Jamie Lawrence (1. FC Magdeburg)
Nach einem Foul nimmt Lawrence den Ball mit und wird dafür verwarnt.
Braunschweig
:
Schalke
87.
15:21
Riesenchance Braunschweig!
Ujah legt eine Donkor-Hereingabe vom linken Flügel für den völlig freien Philippe per Kopf ab, der allerdings aus vier Metern den Ball aber falsch einschätzt und verfehlt. Wahnsinn!
Osnabrück
:
Nürnberg
88.
15:20
Tooor für VfL Osnabrück, 2:3 durch Christian Conteh
Plötzlich ist Osnabrück wieder da! Erneut landet eine Hereingabe von der linken Seite auf dem Kopf von Verhoek, erneut kann er die Kugel in den Sechzehner velängern. Und es ist wieder Conteh, der den Ball mit dem ersten Kontakt perfekt verarbeitet und einen Schritt nach Innen macht. Aus elf Metern versenkt er das Leder perfekt mit links im langen Eck und die Bremer Brücke steht Kopf.
Kiel
:
Magdeburg
90.
+1
15:19
Tooor für 1. FC Magdeburg, 2:4 durch Ahmet Arslan
Arslan macht den Deckel drauf! Ein hoher Schlag Dähnes kommt direkt zurück und ermöglicht Atik am linken Flügel viel Platz. Er nimmt den Ball mit und legt ganz in Ruhe auf den Elfmeterpunkt zu Arslan. Am letzten Verteidiger geht der Ex-Kieler mit einer einfachen Finte vorbei und zieht mit links dann aus knapp zehn Metern zentral unter die Latte über Dähne ab. Statt eines Jubels breitet er die Arme vor der Heim-Kurve entschuldigend aus. Das war es!
Braunschweig
:
Schalke
85.
15:19
Es geht weiter hin und her. Weil eine Flanke vom linken Flügel etwas zu weit für Terodde ist, kann Donkor die Kugel aufnehmen und mit einem 60-Meter-Sprint den nächsten Konter starten, der dann allerdings kurz vor dem Schalker Drittel versandet.
Kiel
:
Magdeburg
90.
15:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Osnabrück
:
Nürnberg
86.
15:18
Tooor für VfL Osnabrück, 1:3 durch Christian Conteh
Aber Osnabrück hat die Antwort parat! Ein weiter Ball landet bei Verhoek, der sich am Sechzehner durchsetzt und die Kugel perfekt in den Strafraum verlängert. Mit viel Tempo kommt Conteh angerauscht und versenkt den Ball trocken aus 13 Metern in der kurzen linken Ecke. Geht hier noch was für Osnabrück?
Kiel
:
Magdeburg
88.
15:18
Links zieht der Ex-Kieler Arslan übermütig einen Freistoß vom Flügel und acht Meter vor der Grundlinie komplett drüber. Da waren wohl fünf Meter zu hoch eingeplant. Trotzdem nimmt der Standard viel Zeit von der Uhr.
Osnabrück
:
Nürnberg
84.
15:17
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:3 durch Benjamin Goller
Jetzt wird es deutlich! Ein Eckball des Clubs wird am ersten Pfosten unfreiwillig verlängert und landet bei Horn am zweiten Pfosten. Dort kann sich der Innenverteidiger leicht durchsetzen und bedient Goller per Kopf, der aus vier Metern nur noch einschieben muss.
Osnabrück
:
Nürnberg
84.
15:16
Der VfL scheint sich etwas aufgegeben zu haben. Sie versuchen nur noch das dritte Gegentor zu verhindern und es scheint nicht mehr viel nach vorne zu gehen.
Braunschweig
:
Schalke
82.
15:15
Jetzt ist richtig viel Tempo im Spiel und ein Tor auf einer der beiden Seiten liegt förmlich in der Luft. Der auffällige Kabadayı ist über links durch und serviert mustergültig für Terodde, der aus sechs Metern Hoffmann per Kopf zur Rettungstat zwingt. Der Keeper wischt die Kugel über die Querlatte. Die anschließende Ecke bringt dann nichts weiter ein.
Kiel
:
Magdeburg
86.
15:15
Einwechslung bei Holstein Kiel: Jann-Fiete Arp
Kiel
:
Magdeburg
86.
15:14
Auswechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
Kiel
:
Magdeburg
85.
15:14
Etwas zu einfach verliert Skrzybski links im Strafraum die Kugel. Auf beiden Seiten scheinen die Beine schwerer zu werden. An der Kieler Bank macht sich Arp bereit.
Osnabrück
:
Nürnberg
81.
15:14
Nürnberg muss die Entscheidung machen!
Wiemann kommt ins Straucheln und verliert die Kugel als letzter Mann gegen Hayashi. Der Angreifer hat nur noch Grill vor sich und versucht den Schlussmann Osnabrücks zu umrunden. Aber der Keeper ist zur Stelle und kann den Stürmer mit dem Fuß von der Kugel trennen. Das wäre sonst die Entscheidung gewesen.
Braunschweig
:
Schalke
80.
15:14
S04 muss jetzt gehörig aufpassen, dass der BTSV nicht den Deckel drauf macht. Abermals kann Philippe bei einem Konter abschließen und erneut rettet nur eine Glanzparade von Müller. An der Seitenlinie geht dann zwar die Fahne nach oben, weil Ujah im Abseits stand. Vermutlich wäre das passive Abseits bei einem Treffer aber nicht ins Gewicht gefallen.
Osnabrück
:
Nürnberg
80.
15:13
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Johannes Geis
Kiel
:
Magdeburg
84.
15:13
Magdeburg schafft über den linken Flügel immer wieder kleinere Entlastungs-Phasen. Der ganz große Sturmlauf steht ihnen noch nicht gegenüber.
Osnabrück
:
Nürnberg
80.
15:13
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Kanji Okunuki
Osnabrück
:
Nürnberg
80.
15:12
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Enrico Valentini
Osnabrück
:
Nürnberg
80.
15:12
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Jan Gyamerah
Osnabrück
:
Nürnberg
80.
15:12
Beide Teams nutzen ihre Wechselkontingente komplett aus. Beim Club macht sich ein Doppelwechsel an der Seitenlinie absehbar.
Braunschweig
:
Schalke
78.
15:12
Schalke geht ins Risiko und Braunschweig hat erneut viel Platz beim Konter. Rayan Philippe marschiert aufs Tor und Timo Baumgartl geht nicht richtig in den Zweikampf, sodass der Franzose aus 15 Metern abschließen kann. Den strammen Schuss pariert Marius Müller richtig stark.
Braunschweig
:
Schalke
77.
15:10
Ouwejan verliert im Zentrum den Ball und Braunschweig kontert. Rayan Philippe bedient Kaan Caliskaner flach, der jedoch in allerletzter Sekunde im Zweikampf gestellt und vom Abschluss abgehalten wird.
Osnabrück
:
Nürnberg
77.
15:10
Im zweiten Durchgang kommt deutlich zu wenig vom VfL Osnabrück. Sie wirken ratlos im Umgang mit dieser starken Defensivleistung des Clubs und machen zu viele Fehler. Meistens scheitert es an genauen Zuspielen und der Zielstrebigkeit im Angriff.
Kiel
:
Magdeburg
81.
15:09
Holtby zieht aus 18 Metern einen Freistoß von rechts mit dem linken Fuß scharf aufs Tor. Der Flachschuss ist am Ende aber viel zu zentral, um Reimann vor ein Problem zu stellen.
Kiel
:
Magdeburg
79.
15:09
Gelbe Karte für Daniel Heber (1. FC Magdeburg)
Kurz vor dem Strafraum kreuzt Skrzybski Heber und wird getroffen.
Kiel
:
Magdeburg
78.
15:08
Friðjónsson kommt halbrechts aus sieben Metern frei zum Kopfball. Die scharfe Skrzybski-Flanke drückt er aber aus vollem Lauf genau auf Reimann. Da war mehr drin!
Braunschweig
:
Schalke
74.
15:07
Caliskaner holt prompt eine Ecke heraus, die Rittmüller gefährlich auf den ersten Pfosten zieht. Behrendt und Ivanov behindern sich beim Kopfballabschluss aber gegenseitig. Nichtsdestotrotz kommt der abgefälschte Ball dem Tor noch gefährlich nahe, geht aber rechts vorbei.
Kiel
:
Magdeburg
78.
15:07
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Ahmet Arslan
Kiel
:
Magdeburg
78.
15:07
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Luca Schuler
Braunschweig
:
Schalke
73.
15:07
Härtel bringt Caliskaner für den auffälligen Gómez, der sich vollständig aufgerieben hat und platt ist.
Kiel
:
Magdeburg
76.
15:06
Einwechslung bei Holstein Kiel: Ba-Muaka Simakala
Kiel
:
Magdeburg
76.
15:06
Auswechslung bei Holstein Kiel: Philipp Sander
Osnabrück
:
Nürnberg
74.
15:06
Gelbe Karte für Kwasi Wriedt (VfL Osnabrück)
Gegen Horn kommt Wriedt deutlich zu spät und bringt den Verteidiger im Mittelfeld zu Fall. Das gibt selbstverständlich Gelb.
Braunschweig
:
Schalke
73.
15:06
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Kaan Caliskaner
Osnabrück
:
Nürnberg
72.
15:05
Einwechslung bei VfL Osnabrück: John Verhoek
Braunschweig
:
Schalke
73.
15:05
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Johan Gómez
Osnabrück
:
Nürnberg
72.
15:05
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Maximilian Thalhammer
Braunschweig
:
Schalke
72.
15:05
Kabadayı holt eine Ecke heraus. Ein Fall für Ouwejan, der im Zentrum aber keinen Mitspieler findet. Zumindest die zweiten Bälle landen nun allerdings sehr zuverlässig bei den Königsblauen. Das war im ersten Durchgang noch genau umgekehrt.
Kiel
:
Magdeburg
76.
15:05
Einwechslung bei Holstein Kiel: Nicolai Remberg
Kiel
:
Magdeburg
76.
15:04
Auswechslung bei Holstein Kiel: Patrick Erras
Kiel
:
Magdeburg
75.
15:04
Auf der anderen Seite flankt Kiel rechts von der Grundlinie etwas zu hoch. So kommt nur der Keeper ran, weil er in die Hände benutzen darf.
Braunschweig
:
Schalke
70.
15:04
Die Löwen tragen einen weiteren Entlastungsangriff vor. Der Abschluss von Ujah hat zwar wenig Druck und ist etwas zu hoch, senkt sich allerdings noch gefährlich.
Osnabrück
:
Nürnberg
70.
15:03
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:2 durch Lukas Schleimer
Jetzt gibt es nichts zu beanstanden! Einen langen Ball kann Schleimer festmachen und im Mittelkreis zu Hayashi tropfen lassen. Es ergibt sich eine Zwei-gegen-Drei-Situation für die Nürnberger. Hayashi schickt Schleimer in den Lauf, der zentral vor dem Kasten zu wenig attackiert wird. Aus 20 Metern packt er den Hammer aus und versenkt die Kugel unter der Latte. Erneut sieht Grill nicht perfekt aus, aber da muss die komplette Defensive konsequenter agieren. Der zweite Treffer ist jedoch verdient für den Club.
Osnabrück
:
Nürnberg
69.
15:02
Kehl marschiert auf den Sechzehner zu, verdribbelt sich fast und kann dann doch die Kugel in den Strafraum zu Conteh spitzeln. Der versucht mit einer flachen Hereingabe den frisch eingewechselten Wriedt in Szene zu setzten, aber Gürleyen fälscht die Flanke ab. Aus dem Abpraller können weder Makridis noch Ajdini Profit schlagen.
Kiel
:
Magdeburg
72.
15:02
Auch Magdeburg trifft den Pfosten!
Atik zieht von links mit Schwung in die Box und spitzelt aus 16 Metern auf den Elfmeterpunkt. Schuler dreht sich auf und drückt schnell mit rechts ins rechte Eck ab. Dort prallt das Spielgerät aber nur gegen den Außenpfosten. Vielleicht hätte er sich sogar noch mehr Zeit nehmen können.
Braunschweig
:
Schalke
68.
15:01
Latte für Schalke!
Thomas Ouwejan übernimmt die Verantwortung beim fälligen Freistoß aus 18 Metern und setzt das Leder mit links an die Querlatte. Im Anschluss bittet der Schiedsrichter auch im zweiten Durchgang die Spieler zur Trinkpause.
Braunschweig
:
Schalke
66.
14:59
Gelbe Karte für Brian Behrendt (Eintracht Braunschweig)
Assan Ouédraogo tankt sich einfach mal per Alleingang an drei Gegenspielern vorbei. Bei Brian Behrendt ist dann aber Endstation, weil der Braunschweiger den Fuß ausfährt und dem 17-Jährigen kurz vor dem Strafraum den Stempel verpasst. Klare Gelbe Karte.
Osnabrück
:
Nürnberg
67.
14:59
Erneut gibt es eine kleine Verletzungsunterbrechung. Bei einem Luftzweikampf im Sechzehner der Gastgeber bleibt Ahmet Gürleyen am Boden liegen. Er hat einen Schlag im Zweikampf abbekommen, es geht jedoch weiter.
Braunschweig
:
Schalke
64.
14:58
Während Jens Härtel taktisch wechselt und drei frische Spieler bringt, muss Thomas Reis erneut auf eine Verletzung reagieren. Bryan Lasme plagt sich mit muskulären Problemen und macht nun Platz für Yusuf Kabadayı. Das Wechselkontingent der Knappen ist damit erschöpft.
Osnabrück
:
Nürnberg
64.
14:57
Gelbe Karte für Bashkim Ajdini (VfL Osnabrück)
Auf der linken Seite bringt Ajdini Okunuki mit einem Schieber ins Straucheln. Stegemann gibt Freistoß und zeigt Ajdini auch wegen Meckern die Gelbe Karte. Die hat sich der Osnabrücker verdient.
Braunschweig
:
Schalke
64.
14:57
Einwechslung bei FC Schalke 04: Yusuf Kabadayı
Osnabrück
:
Nürnberg
62.
14:57
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Kwasi Wriedt
Braunschweig
:
Schalke
64.
14:57
Auswechslung bei FC Schalke 04: Bryan Lasme
Osnabrück
:
Nürnberg
62.
14:57
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Erik Engelhardt
Braunschweig
:
Schalke
63.
14:57
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Danilo Wiebe
Braunschweig
:
Schalke
63.
14:56
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Jannis Nikolaou
Braunschweig
:
Schalke
63.
14:56
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Rayan Philippe
Braunschweig
:
Schalke
63.
14:56
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Kaufmann
Braunschweig
:
Schalke
63.
14:56
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Marvin Rittmüller
Kiel
:
Magdeburg
68.
14:56
Tooor für 1. FC Magdeburg, 2:3 durch Luc Castaignos
Aus dem Nichts doch wieder die Gäste-Führung! Am linken Flügel geht der Magdeburger Angreifer mit Tempo nach vorne und findet den perfekten Moment, um mit links aus 20 Metern halbhoch hinter die Abwehr zu zirkeln. Mit Blick zum eigenen Tor tritt Erras mit dem rechten Fuß bei der Verteidigungs-Aktion unter den Ball und so kann Castaignos direkt hinter ihm mit rechts aus zentralen sechs Metern einschieben. Der war gar nicht mal so einfach, perfekt zu zweit ausgespielt.
Braunschweig
:
Schalke
63.
14:56
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Jan-Hendrik Marx
Kiel
:
Magdeburg
65.
14:56
Holtby an die Latte!
Der nächste Latten-Kracher für die Störche! Eine Ecke von rechts wird flach in den rechten Rückraum gespielt. Holtby legt sich die Kugel einmal vor und feuert mit dem linken Huf einen sensationellen Spann-Schuss in den rechten Winkel. Reimann macht sich ganz lang, doch er kann nur zuschauen wie der Linksschuss im rechten Winkel an die Latte prallt.
Braunschweig
:
Schalke
62.
14:55
Simon Terodde wird von Robert Ivanov gehalten, beißt sich jedoch durch und kommt im Fallen noch zum Abschluss. Der Linksschuss geht jedoch genau auf Ron-Thorben Hoffmann, der per Fußabwehr pariert.
Osnabrück
:
Nürnberg
61.
14:55
VAR-Entscheidung: Das Tor durch K. Okunuki (1. FC Nürnberg) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:1
Lennart Grill hat Glück! Der Treffer wird aufgrund einer Abseitsstellung zurückgenommen. Im Zentrum hatte sich Hayashi abgesetzt und die Kugel auf die rechte Seite zu Schleimer gebracht. Der Flügelspieler bringt eine Hereingabe, die leichte Beute für Lennart Grill sein muss. Doch die Flanke flutscht dem Keeper durch die Hände und hinter ihm lauert Okunuki, der die Kugel aus vier Metern nur noch über die Linie drücken muss. Aber bei der Hereingabe ist der Nürnberger einen Schritt im Abseits. Nach langer Überprüfung entscheidet Stegemann gemeinsam mit dem VAR auf Abseits und der Treffer wird zurückgenommen.
Braunschweig
:
Schalke
60.
14:54
Die Gäste sind jetzt deutlich griffiger, aber der BTSV kommt immer wieder auch zu Entlastungsangriffen und verwaltet die Führung weiterhin gut.
Kiel
:
Magdeburg
64.
14:54
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Eldin Dzogovic
Kiel
:
Magdeburg
64.
14:54
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Mo El Hankouri
Kiel
:
Magdeburg
64.
14:53
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Silas Gnaka
Kiel
:
Magdeburg
64.
14:53
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Amara Condé
Kiel
:
Magdeburg
64.
14:53
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Luc Castaignos
Kiel
:
Magdeburg
64.
14:52
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Jason Ceka
Kiel
:
Magdeburg
63.
14:52
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Amara Condé
Kiel
:
Magdeburg
63.
14:52
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Cristiano Piccini
Kiel
:
Magdeburg
63.
14:51
Das Spiel ist unterbrochen und Magdeburg wechselt vierfach aus.
Osnabrück
:
Nürnberg
59.
14:51
Erneut wechselt der Club. Duman geht vom Feld und wird von Castrop ersetzt. Es ist auch der dritte Wechsel bei den Gästen.
Braunschweig
:
Schalke
57.
14:50
Schalke setzt nach und Soichiro Kozuki hat am gegnerischen Sechzehner viel Platz. Sein Rechtsschuss fliegt jedoch gut zwei Meter über die Querlatte hinweg. Abstoß Braunschweig.
Osnabrück
:
Nürnberg
58.
14:50
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Jens Castrop
Osnabrück
:
Nürnberg
58.
14:50
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Taylan Duman
Kiel
:
Magdeburg
60.
14:50
Halblinks zieht Condé im Strafraum aus knapp 16 Metern ins kurze Eck ab. Der Flachschuss geht durch die Beine eines Verteidigers und trotzdem kommt Dähne aber rechtzeitig heran.
Osnabrück
:
Nürnberg
57.
14:49
Der Club bekommt Chancen im Minutentakt. Diesmal wird Schleimer auf der linken Seite am Sechzehner bedient. Er hat zwei Gegenspieler vor sich, zieht nach Innen und findet den Abschluss. Aus 16 Metern versucht er die Kugel frech entgegen der Laufrichtung von Grill zu platzieren. Aber sein Flachschuss durch die Beine von Gyamfi geht links am Kasten vorbei.
Braunschweig
:
Schalke
55.
14:49
Der VAR braucht bemerkenswert lange, gibt dann aber die Meldung durch, dass Simon Terodde aus dem Abseits heraus gestartet ist. Der Treffer zählt folgerichtig nicht.
Osnabrück
:
Nürnberg
56.
14:48
Nun werden die Gäste wieder stärker. Immer wieder überspielen sie die erste Kette und kommen in den Sechzehner. Diesmal taucht Hayashi rechts im Sechzehner auf und sucht den Abschluss. Aber sein Schuss aus sehr spitzem Winkel zehn Meter vor dem Kasten geht über die Latte.
Braunschweig
:
Schalke
53.
14:48
VAR-Entscheidung: Das Tor durch S. Terodde (FC Schalke 04) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:0
Schalke erzielt den Ausgleich, dürfte den Treffer aber vermutlich durch den VAR wieder aberkannt bekommen, denn beim Matriciani-Pass startet Terodde aus abseitsverdächtiger Position. Die Direktabnahme versenkt der Goalgetter jedenfalls in unnachahmlicher Manier aus zwölf Metern sicher im Braunschweiger Tor.
Osnabrück
:
Nürnberg
54.
14:47
Plötzlich steht Brown alleine vor dem Kasten.
Über die linke Seite leitet der Außenverteidiger den Angriff selbst ein und spielt einen Doppelpass mit Schleimer am Sechzehner. Das hebelt die VfL-Verteidigung auf und Brown geht alleine auf Grill zu. Er versucht die Kugel in die lange Ecke zu schieben, aber Grill macht sich groß und kann den Abschluss aus acht Metern mit der Brust abwehren. Das war wichtig vom Ligakeeper.
Kiel
:
Magdeburg
57.
14:47
Auch wenn die selten gefordert sind: Auch bei Defensiv-Zweikämpfen werden die KSV-Spieler von den Fans für den Einsatz abgefeiert. Das Momentum ist ganz deutlich zu spüren.
Osnabrück
:
Nürnberg
52.
14:45
Die erste gute Möglichkeit im zweiten Durchgang gehört den Hausherren. Wieder geht es über die reche Seite. Gnaase schickt Conteh auf die Reise, der auf dem Flüge viel freie Wiese vor sich hat. Der Eingewechselte marschiert und findet dann mit einer Hereingabe Makridis im Sechzehner. Der Mittelfeldakteur zieht aus 17 Metern halblinker Position ab, verfehlt den Kasten aber um einen Meter.
Kiel
:
Magdeburg
54.
14:44
Es ist gleich eine ganz andere Energie auf dem Rasen und auf den Rängen. Die Kieler sind brennend aus der Kabine gekommen.
Braunschweig
:
Schalke
50.
14:43
Bei einem Braunschweiger Angriff über links lenkt Müller die Flanke genau auf den freien Marx, der beim Rechtsschuss aus zwölf Metern jedoch ein Luftloch schlägt. Das hätte richtig gefährlich werden können.
Osnabrück
:
Nürnberg
49.
14:42
Conteh ist direkt im Einsatz. Über die rechte Seite kann er den Ball behaupten und versucht dann im Sechzehner eine Anspielstation per flacher Flanke zu finden. Das Defensivverhalten der Gäste ist aber weiterhin stark und Horn fängt die Hereingabe ab.
Braunschweig
:
Schalke
47.
14:41
Großchance für Schalke!
Die Gelsenkirchener kommen wuchtig aus der Kabine. Nach einem Angriff über rechts kommt die flache Flanke genau auf den freien Kozuki. Weil die Kugel jedoch kurz vor dem 22-jährigen Japaner aufspringt, verspringt ihm der Rechtsschuss völlig. Glück für die Eintracht.
Osnabrück
:
Nürnberg
47.
14:40
Der Ball rollt wieder und es wurde zur Pause ordentlich gewechselt. Tobias Schweinsteiger war offensichtlich nicht zufrieden mit seinen Akteuren und wechselt dreifach in der Pause. Conteh, Gnaase und Kehl sollen neuen Schwung in das Spiel der Lila-Weißen bringen. Beim Club muss der Spielmacher Can Uzun angeschlagen in der Kabine bleiben. Ersetzt wird er durch Goller. Es ist der zweite verletzungsbedingte Wechsel der Nürnberger in dieser Partie, nachdem auch Lawrence im ersten Durchgang verletzt vom Feld musste.
Braunschweig
:
Schalke
46.
14:40
Die Mannschaften kehren aufs Feld zurück. Während beim BTSV alles beim Alten bleibt, reagiert Thomas Reis mit einem Dreifachwechsel auf die bisherige Leistung seines Teams. Weiter geht's.
Braunschweig
:
Schalke
46.
14:39
Einwechslung bei FC Schalke 04: Henning Matriciani
Braunschweig
:
Schalke
46.
14:39
Auswechslung bei FC Schalke 04: Niklas Tauer
Braunschweig
:
Schalke
46.
14:39
Einwechslung bei FC Schalke 04: Assan Ouédraogo
Braunschweig
:
Schalke
46.
14:39
Auswechslung bei FC Schalke 04: Lino Tempelmann
Braunschweig
:
Schalke
46.
14:39
Einwechslung bei FC Schalke 04: Dominick Drexler
Braunschweig
:
Schalke
46.
14:38
Auswechslung bei FC Schalke 04: Paul Seguin
Osnabrück
:
Nürnberg
46.
14:38
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Benjamin Goller
Kiel
:
Magdeburg
50.
14:38
Tooor für Holstein Kiel, 2:2 durch Philipp Sander
Was für ein Start in die zweite Halbzeit. Ein weiter, hoher Freistoß fliegt von links in die Mitte und wird vom Verteidiger verlängert. Irgendwie stochert Friðjónsson ungezielt aus zentralen sieben Metern nach rechts, wo Sander direkt schießt, aber zunächst geblockt wird. Aus fünf Metern kommt er vor dem rechten Pfosten ein zweites Mal ran und drückt knallhart flach ins rechte Eck. Der Ausgleich!
Kiel
:
Magdeburg
48.
14:38
Sander an die Latte!
Aus halblinken 18 Metern feuert der Kieler Kapitän eine Rakete in den rechten Winkel ab. Mit den Fingerspitzen tippt Reimann noch leicht nach oben. Der Kontakt ist wohl entscheidend, denn so knallt der Rechtsschuss mit voller Wucht gegen die Querstange.
Osnabrück
:
Nürnberg
46.
14:38
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Can Uzun
Braunschweig
:
Schalke
46.
14:38
Anpfiff 2. Halbzeit
Kiel
:
Magdeburg
47.
14:38
Beide Torhüter sind sofort gefordert! Zuerst ist es Dähne, der gegen Ceka bei dessen Schuss aus, dann ist Reimann bei einem gefährlichen Querpass direkt vor seinem Kasten da. Da fehlte jeweils nicht viel zu einem Treffer.
Osnabrück
:
Nürnberg
46.
14:38
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Lars Kehl
Osnabrück
:
Nürnberg
46.
14:38
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Lukas Kunze
Osnabrück
:
Nürnberg
46.
14:38
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Dave Gnaase
Osnabrück
:
Nürnberg
46.
14:37
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Robert Tesche
Osnabrück
:
Nürnberg
46.
14:37
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Christian Conteh
Osnabrück
:
Nürnberg
46.
14:37
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Noel Niemann
Osnabrück
:
Nürnberg
46.
14:37
Anpfiff 2. Halbzeit
Kiel
:
Magdeburg
46.
14:37
Einwechslung bei Holstein Kiel: Hólmbert Friðjónsson
Kiel
:
Magdeburg
46.
14:37
Auswechslung bei Holstein Kiel: Benedikt Pichler
Kiel
:
Magdeburg
46.
14:36
Einwechslung bei Holstein Kiel: Lewis Holtby
Kiel
:
Magdeburg
46.
14:36
Auswechslung bei Holstein Kiel: Marko Ivezić
Kiel
:
Magdeburg
46.
14:36
Anpfiff 2. Halbzeit
Osnabrück
:
Nürnberg
45.
+5
14:24
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der 1. FC Nürnberg zu Gast beim VfL Osnabrück mit 1:0. Es war ein ruhiger Beginn auf beiden Seiten. Beide Defensivreihen standen gut und so dauerte es bis zur Mitte der ersten Hälfte, bis die Zuschauerinnen und Zuschauer Torraumszenen geboten bekamen. Aber dann wurde die Partie immer dynamischer und der Club übernahm die Spielführung. Sie sicherten sich häufiger die zweiten Bälle und setzten giftiger nach. So auch beim Treffer durch Uzun, der nach einem Abpraller zwar etwas glücklich an die Kugel kommt, doch dann gedankenschneller handelt und den Ball zum 1:0 einschieben kann (35.). Die Führung gab Nürnberg Sicherheit, die das 1:0 sicher in die Kabine brachten. Die Osnabrücker hatten nach der Großchance durch Engelhardt (12.) Schwierigkeiten in den Sechzehner zu kommen und nutzten vor allem ihre wenigen Überzahlsituationen schwach aus. Da muss im zweiten Durchgang mehr kommen. Bis gleich!
Braunschweig
:
Schalke
45.
+6
14:22
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Braunschweig mit 1:0 gegen Schalke, was den Spielverlauf auch gut widerspiegelt. Den Löwen gehörte die von mehreren Abschlüssen geprägte Anfangsphase. Gerade als die Gelsenkirchener dann im Spiel ankamen, führte ein Tauer-Fehlpass überdies zum Treffer im richtigen Moment, von dem sich S04 nicht mehr so richtig erholte. Karaman, der später verletzt runter musste, hatte zwar per Heber noch die beste Gelegenheit zum Ausgleich. Letztlich gab es aber keinen einzigen Torschuss der Gäste im ersten Durchgang. Der BTSV war das deutlich engagiertere Team.
Braunschweig
:
Schalke
45.
+6
14:21
Ende 1. Halbzeit
Braunschweig
:
Schalke
45.
+6
14:21
Donkor arbeitet sich auf dem linken Flügel nach vorne und zieht dann einfach mal ab. Der Schuss rauscht jedoch am langen Eck vorbei.
Osnabrück
:
Nürnberg
45.
+5
14:20
Ende 1. Halbzeit
Osnabrück
:
Nürnberg
45.
+4
14:20
Es gibt noch einmal einen Eckball für Nürnberg von der linken Seite. Es ist die neunte für die Gäste, während Osnabrück bisher nur einen auf dem Konto hat. Aber auch diese Hereingabe wird von der VfL-Defensive abgefangen.
Kiel
:
Magdeburg
45.
+3
14:20
Halbzeitfazit:
Mit 1:2 geht es in die Kabinen! In einem kuriosen Spiel sehen die Fans drei Treffer in einer Halbzeit und keiner davon ist herausgespielt. Dreimal sind es gröbere Schnitzer in der Hintermannschaft. Während zunächst zweimal die Magdeburger von einem schlampigen Rückpass und einem Torwartfehler profitierten, luden sie die Störche anschließend selbst durch einen Aufbau-Fehler wieder ein. So wirkt das an sich eher ruhige Spiel ziemlich zufällig. Zumindest ist so noch einiges an Spannung für den zweiten Durchgang versprochen. Beide Teams müssen mit dem Ball aber effektiver werden.
Braunschweig
:
Schalke
45.
+4
14:19
Tauer tankt sich über rechts nach vorne, versenkt die Flanke dann aber fahrig im Toraus. Bezeichnend für das momentane Spiel der Schalker.
Osnabrück
:
Nürnberg
45.
+2
14:19
Zum wiederholten mal können die Lila-Weißen Fehler der Gäste nicht nutzen und spielen ihre Konter zu schwach auf. Makridis erobert die Kugel in der eigenen Hälfte und nimmt an Fahrt auf. Vor dem Sechzehner findet er jedoch keine Anspielstation und bleibt dann im Dribbling hängen. Da müssen die Hausherren flexibler und unberechenbarer in den Laufwegen werden und Makridis muss sich schneller von der Kugel trennen.
Braunschweig
:
Schalke
45.
+3
14:18
Von Schalke kommt nicht mehr allzu viel. Die Knappen laufen dem Geschehen hinterher. Braunschweig macht nahezu jeden zweiten Ball fest.
Kiel
:
Magdeburg
45.
+3
14:18
Ende 1. Halbzeit
Osnabrück
:
Nürnberg
45.
+1
14:17
Aufgrund der Verletzungsunterbrechungen gibt es vier Minuten obendrauf für diesen Durchgang.
Osnabrück
:
Nürnberg
45.
14:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Kiel
:
Magdeburg
45.
14:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Braunschweig
:
Schalke
45.
+1
14:15
Wegen der Trinkpause und mehrerer verletzungsbedingter Unterbrechungen gibt es jetzt noch üppige sechs Minuten on top.
Braunschweig
:
Schalke
45.
14:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Osnabrück
:
Nürnberg
43.
14:14
Aber die Führung scheint auch den Nürnbergern gut zu tun. Das erste Mal in dieser Saison geht der Club in der Liga in Führung und lässt seitdem die Kugel ganz ruhig laufen.
Kiel
:
Magdeburg
43.
14:14
Ein Kieler Konter wird abgefangen! Der Verteidiger gibt aus 30 Metern mit der Klärungs-Aktion direkt nach hinten zu Reimann. Es sieht kurz aus, als wäre ein weiterer Rückpass zu kurz, doch der Keeper stürmt raus und ist vor dem Kieler dran.
Braunschweig
:
Schalke
42.
14:13
Die Eintracht verwaltet die Führung insgesamt sehr gut, bleibt giftig in den Zweikämpfen und kann nach Balleroberungen immer wieder Nadelstiche setzen. Schalke tut sich schwer damit, Zugriff zu bekommen.
Osnabrück
:
Nürnberg
40.
14:12
Eigentlich ist es eine Partie auf Augenhöhe. Die Nürnberger scheinen nur im Sechzehner das Glück auf ihrer Seite zu haben und den 17-Jährigen Uzun, der bisher den Unterschied macht. Aber der VfL scheint sich von diesem Treffer nicht beeindrucken zu lassen.
Kiel
:
Magdeburg
40.
14:11
Elfadli nimmt rechts mit vielen Schnellen Kontakten Zug auf und drückt aus ganz spitzem Winkel vom Flügel einfach mal ab. In dem spitzen Winkel rauscht die Kugel hoch ins kurze Eck, doch Dähne ist natürlich da und lenkt nach außen ab. Aus dem Winkel ein frecher Versuch, aber gerade heute kann man ja offenbar auf Fehler der Kontrahenten hoffen.
Osnabrück
:
Nürnberg
37.
14:10
Die Osnabrücker sind um eine Antwort bemüht. Ajdini ist auf seiner rechten Seite sehr aktiv. Aus 25 Metern zieht der Außenverteidiger einfach mal ab. Sein satter Rechtsschuss geht nur haarscharf am linken Pfosten vorbei. Da hätte Mathenia wohl keine Chance gehabt.
Braunschweig
:
Schalke
39.
14:09
Karaman hat sich im Zweikampf am Knie verletzt. Reis muss daher früh wechseln und bringt Kozuki.
Braunschweig
:
Schalke
39.
14:09
Einwechslung bei FC Schalke 04: Soichiro Kozuki
Braunschweig
:
Schalke
39.
14:09
Auswechslung bei FC Schalke 04: Kenan Karaman
Braunschweig
:
Schalke
37.
14:08
Gute Chance für Braunschweig!
Tauer kann Ujah im Zweikampf nicht stellen und der Angreifer zieht aus der Drehung heraus sofort wuchtig ab. Der Rechtsschuss aus 17 Metern kommt scharf aufs Gästetor, aber Müller kann mit einer starken Parade zur Ecke klären, die nichts weiter einbringt.
Osnabrück
:
Nürnberg
35.
14:07
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:1 durch Can Uzun
Wieder trifft der 17-Jährige! Erneut haben die Nürnberger etwas Glück in dieser Szene. Zunächst landet eine Hereingabe in der zweiten Reihe beim Club. Duman sucht aus 20 Metern den Abschluss, bleibt jedoch hängen. Aber erneut landet der Abpraller vor den Füßen eines Nürnbergers. Diesmal ist es Uzun, der aus sieben Metern cool bleibt und die Kugel in den Maschen versenkt.
Osnabrück
:
Nürnberg
34.
14:07
Der Club hat das 1:0 auf dem Fuß!
Über die rechte Seite kombinieren sich die Nürnberger durch und Okunuki bringt eine Hereingabe in den Sechzehner. Diese findet keinen Mitspieler. Am zweiten Pfosten schnappt sich Uzun den Ball und sucht den Abschluss. Etwas glücklich landet der Abpraller bei Okunuki, der fünf Meter vor dem Kasten abschließt und das 1:0 machen muss. Aber in letzter Sekunde kann Wiemann mit dem Fuß abblocken und ins Toraus abfälschen.
Kiel
:
Magdeburg
36.
14:07
Eine Kieler Ecken-Serie bringt nicht den Ausgleich. Immer wieder ist ein Verteidiger dran, zuletzt kann Reimann einen Kopfball von links in hohem Bogen dann fangen.
Braunschweig
:
Schalke
36.
14:06
Gelbe Karte für Robert Ivanov (Eintracht Braunschweig)
Ivanov mit dem Trikotzupfer im Zentrum. Klare Gelbe Karte.
Braunschweig
:
Schalke
35.
14:06
Johan Gómez schießt im gegnerischen Strafraum seinen Gegenspieler an und reklamiert auf Handspiel. Allerdings ist alles in Ordnung.
Kiel
:
Magdeburg
34.
14:06
Was für ein Spiel! Schon das dritte Tor nach grobem Schnitzer in der Hintermannschaft.
Osnabrück
:
Nürnberg
31.
14:03
Nach dieser Szene musste Gyamerah kurz behandelt werden. Für den Außenverteidiger scheint es jedoch weiterzugehen.
Osnabrück
:
Nürnberg
29.
14:03
Über die linke Seite können sich die Osnabrücker durchsetzen und Gyamerah überspielen. So bekommt Niemann viel Platz, geht auf den Sechzehner zu und sucht das Dribbling. Er kann in die Mitte ziehen und schließt aus 15 Metern ab. Mit seinem Schuss gegen die Laufrichtung von Mathenia hätte er wohl den Nürnberger Keeper geschlagen, aber sein Abschluss geht knapp einen Meter am linken Pfosten vorbei.
Braunschweig
:
Schalke
32.
14:02
Riesenchance für Schalke!
Beinahe gelingt den Gästen nun der Ausgleich. Karaman ist nach Pass in die Tiefe über links durch. Hoffmann kommt etwas zu spät raus und Karaman setzt zum Heber über den Keeper an. Hoffmann ist geschlagen, aber der Ball geht denkbar knapp rechts am Tor vorbei. Glück für Braunschweig.
Kiel
:
Magdeburg
32.
14:02
Tooor für Holstein Kiel, 1:2 durch Steven Skrzybski
Der nächste Treffer nach grobem Fehler! Im Aufbau ist Magdeburg auf seiner linken Seite. Unter Druck gibt der Linksverteidiger an der Auslinie zurück auf seinen linken Innenverteidiger. Frontal angelaufen tritt Heber aber am Ball vorbei. So kann Skrzybski über die rechte Seite in den Sechzehner eindringen. In der Mitte entscheidet sich der letzte Verteidiger einen möglichen Querpass zu blockieren. Am rechten Fünfereck hat der Kieler daher alle Zeit das Leder über Reimann ins linke Eck zu heben. Ein guter Abschluss.
Kiel
:
Magdeburg
30.
14:00
Beide Schüsse der Magdeburger aufs Tor fanden den Weg in selbiges. Der expected Goals Wert liegt dabei bei gerade einmal 0,2.
Braunschweig
:
Schalke
30.
14:00
Krauße steht wieder. Die Partie kann fortgesetzt werden. Durch die Trinkpause und die Behandlung auf dem Feld ist das Tempo aber gerade etwas raus.
Osnabrück
:
Nürnberg
28.
14:00
Gelbe Karte für Nathaniel Brown (1. FC Nürnberg)
Auf der rechten Seite kann sich Ajdini durchsetzen und die Linie entlang marschieren. Brown versucht ihn an der Mittellinie zu stoppen, kommt jedoch deutlich zu spät. Richtigerweise zeigt Stegemann hier die gelbe Karte.
Osnabrück
:
Nürnberg
28.
14:00
Can Uzun ist der aktivste bei den Gästen. Er kommt heute mehr über den linken Flügel und zieht dann häufig nach Innen. So auch in dieser Szene. Er lässt drei Gegenspieler stehen und zieht aus 20 Metern ab. Sein Abschluss ist jedoch kein Problem für Grill.
Braunschweig
:
Schalke
29.
13:59
Robin Krauße hat im Zweikampf etwas abbekommen und muss auf dem Feld behandelt werden. Die Partie pausiert infolgedessen im Moment.
Kiel
:
Magdeburg
27.
13:58
Der nächste Fernschuss der Gäste durch Ceka rauscht rechts neben den Pfosten. In gefährliche Zonen kommen sie weiter nicht.
Kiel
:
Magdeburg
24.
13:56
Magdeburg ist damit schon deutlich vorne, obwohl sie aus eigenen Kombinationen kaum Gefahr erzeugen können.
Osnabrück
:
Nürnberg
25.
13:56
Jetzt gibt es eine kurze Trinkpause für beide Mannschaften. Bei den Temperaturen nicht wegzudenken und die Trainer nutzen diese kleine Pause, um ihren Teams einige Anweisungen zu geben.
Braunschweig
:
Schalke
26.
13:55
Die Trinkpause ist beendet. Es kann jetzt also mit dem Abstoß der Königsblauen weitergehen.
Osnabrück
:
Nürnberg
23.
13:55
Die Nürnberger erlauben sich einige leichte Ballverluste in der eigenen Hälfte, die jedoch von den Lila-Weißen ungenutzt bleiben. Da fehlt das Tempo in der Offensive der Hausherren.
Braunschweig
:
Schalke
24.
13:54
Wieder der BTSV. Ujah legt für Gómez ab, der aus 15 Metern jedoch eine eher unglückliche Mischung aus Pass und Torschuss spielt. Der Ball ist für Ujah nicht erreichbar und rauscht knapp am linken Pfosten des Schalker Tors vorbei. Nach dieser Szene bittet der Unparteiische die Akteure nun zur Trinkpause.
Osnabrück
:
Nürnberg
21.
13:52
Tatsächlich geht es für Lawrence nicht weiter. Der walisische Innenverteidiger wirkte nach seiner Kopfballabwehr angeschlagen und Cristian Fiél ist gezwungen zu reagieren. Für Lawrence kommt Horn neu in die Partie.
Osnabrück
:
Nürnberg
20.
13:51
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Jannes Horn
Kiel
:
Magdeburg
21.
13:51
Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:2 durch Jean Hugonet
Was für ein Patzer! Magdeburg führt nach dem zweiten Kieler Fehler mit zwei Treffern! Von links gibt Condé aus 17 Metern zurück ins Zentrum. Als sich Hugonet dort aus knapp über 20 Metern zum Fernschuss entscheidet, entsteht eigentlich für niemand das Gefühl für Gefahr, denn flach zieht der Rechtsschuss in die Mitte des Tores. Weil er leicht seine Flugbahn verändert und nach rechts dreht, wird Dähne aber komplett überrumpelt. Die Kugel springt über den Körper des Torhüters, der sofort weiß, was das für ein großer Patzer war. Den muss er einfach haben und wohl sogar festhalten.
Osnabrück
:
Nürnberg
20.
13:51
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Jamie Lawrence
Osnabrück
:
Nürnberg
20.
13:50
Beide lassen die Kugel im eigenen Ballbesitz laufen, aber die Defensivreihen stehen einfach gut. Auch nach knapp 20 Minuten fehlt noch der erste Abschluss auf den Kasten.
Braunschweig
:
Schalke
21.
13:50
Tooor für Eintracht Braunschweig, 1:0 durch Fabio Kaufmann
Gerade als S04 wieder stärker wird, erzielt nun Braunschweig das Tor zum 1:0. Tauer leistet sich einen folgenschweren Fehlpass im Zentrum, woraufhin alles ganz schnell geht. Der Steckpass von Ujah landet genau im Lauf von Kaufmann, der im Eins-gegen-Eins gegen Müller cool bleibt und überlegt aus 15 Metern im rechten unteren Eck einschiebt.
Braunschweig
:
Schalke
20.
13:50
Noch mal Schalke: Ivanov klärt per Kopf unglücklich genau in den Lauf von Lasme, der aus vier Metern und spitzem Winkel sofort abzieht. Hoffmann ist schon geschlagen, aber der Ball klatscht nur ans Außennetz. Die Gelsenkirchener sind wieder voll im Spiel.
Kiel
:
Magdeburg
20.
13:49
Das erste Mal kann Magdeburg den Ball länger in den Reihen halten. Durch die langsamen Pässe in der Viererkette ohne Gegnerdruck reißen aber keine Räume auf.
Braunschweig
:
Schalke
19.
13:49
Tauer bedient Schallenberg mit einem Einwurf und über Lasme landet das Leder bei Seguin, der Hoffmann aus sehr spitzem Winkel prüft. Der BTSV-Keeper pariert sicher.
Osnabrück
:
Nürnberg
17.
13:49
Nürnberg konzentriert sich derweil viel auf die Defensive und versucht nicht allzu starkes Pressing auszuüben. Immerhin sind es in Osnabrück knapp 35 Grad und jeder Lauf zerrt an den Kräften. Es wird sich zeigen, welches Team mit der Hitzeaufgabe besser klar kommt.
Kiel
:
Magdeburg
17.
13:47
Reimann ist bei seiner Rückkehr wohl etwas leichtsinnig. Rechts in seinem Strafraum setzt er zum Dribbling an. Dabei wird es aber ganz schnell eng, sodass der Ball ins Seitenaus geklärt werden muss.
Braunschweig
:
Schalke
16.
13:47
Eine Viertelstunde ist vorbei und der BTSV ist weiterhin am Drücker. Den Schalkern fällt es sehr schwer, gegen das aggressive Pressing der Eintracht in Ballbesitz zu bleiben.
Osnabrück
:
Nürnberg
14.
13:46
Wieder können sich die Lila-Weißen im gegnerischen Sechzehner festsetzen. Immer wieder versuchen sie ein Überzahlspiel auf den Flügeln herzustellen, um sich dann mit Doppelpässen nach vorne zu arbeiten. Doch am gegnerischen Sechzehner ist meistens Schluss.
Osnabrück
:
Nürnberg
12.
13:44
Erik Engelhardt verfehlt den Kasten nur um Zentimeter!
Von der rechten Seite segelt eine Hereingabe aus dem Halbfeld in den Sechzehner und Engelhardt traut sich einfach mal was. Volley und seitlich zum Kasten stehend nimmt der Angreifer die Kugel aus 15 Metern direkt und trifft den Ball hervorragend. Sein Rechtsschuss aus zentraler Position geht nur hauchzart über den Querbalken und er verpasst die Führung seiner Mannschaft nur um Haaresbreite.
Kiel
:
Magdeburg
13.
13:44
Beide Teams versuchen es grundsätzlich spielerisch. Dabei ist es jeweils aber mehrfach zu ungenau. Nach den Ballverlusten geht es für die Kontrahenten dann oft schnell nach vorne.
Braunschweig
:
Schalke
13.
13:43
Auch bei der Ecke brennt es im Schalker Strafraum. Müller faustet das Leder zu fahrig aus dem Sechzehner. Die Niedersachsen machen den zweiten Ball fest und drücken erneut. Letztlich ist der Rechtsschuss von Jannis Nikolaou aus zwölf Metern aber ein Fall für die Tribüne.
Braunschweig
:
Schalke
12.
13:42
Die Eintracht ist richtig gut im Spiel und kommt zum nächsten starken Abschluss. Kaufmann läuft sich am ersten Pfosten frei und prüft Müller mit einem Rechtsschuss aufs kurze Eck. Der S04-Keeper kann zur Ecke klären.
Kiel
:
Magdeburg
10.
13:41
Atik bekommt rechts von der Grundlinie im Strafraum eine Ablage. Mit rechts zieht er aus spitzem Winkel und sieben Meter vor der Grundlinie direkt mit rechts ab. Er trifft das Spielgerät aber zu weit unten und so rauscht die Kugel weit drüber.
Osnabrück
:
Nürnberg
10.
13:41
...aber der folgende Abschluss landet ungefährlich in der Mauer und auch beim Nachschuss bleibt Duman hängen. Das ist deutlich zu wenig aus dieser Position.
Osnabrück
:
Nürnberg
9.
13:40
Can Uzun zieht von der linken Seite in die Mitte und wird von Ajdini unfair gestört. Stegemann gibt einen Freistoß und es ist eine aussichtsreiche Position. Knapp 20 Meter vor dem Kasten legt sich Duman die Kugel zurecht...
Kiel
:
Magdeburg
8.
13:39
Sander kommt nach dem Abstoß Magdeburgs zentral im Rückraum an das Spielgerät. Er dribbelt auf das Tor zu und bekommt ganz viel Platz. Aus 17 Metern zieht er dann ziemlich frei mit links ab. Der Schuss ins linke Eck ist aber viel zu zentral, um Reimann zu überwinden.
Braunschweig
:
Schalke
9.
13:39
Was für eine dicke Chance für den BTSV! Ujah schickt Kaufmann über links, tankt sich in die Box und bekommt die Kugel dann an der Fünf-Meter-Linie zurück. Bei seinem wuchtigen Schuss aus der Drehung heraus ist jedoch noch ein Schalker dazwischen, der den Ball entscheidend zur Ecke abfälscht, die dann nichts weiter einbringt.
Osnabrück
:
Nürnberg
7.
13:38
In den Anfangsminuten kommen die Gastgeber stärker in die Partie. Sie drängen den Club zurück in die eigene Hälfte und lassen die Kugel laufen. Immer wieder versuchen sie es über die rechte Seite. Der erste Abschluss lässt jedoch noch auf sich warten.
Kiel
:
Magdeburg
6.
13:37
Es ist ein lebendiger Start in dieses Spiel. Beide Teams kommen immer wieder schnell vor die Box.
Braunschweig
:
Schalke
7.
13:37
Wieder liegt Tauer am Boden. Der 22-Jährige muss in den ersten Minuten viel einstecken. Im unglücklichen Zweikampf mit Krauße zieht er sich eine Platzwunde zu. Nach erneuter Behandlung kehrt er nun aber aufs Feld zurück.
Osnabrück
:
Nürnberg
5.
13:36
Nach dieser Klärungsaktion per Kopf bleibt Lawrence am Boden liegen und muss richtigerweise kurz behandelt werden. Für den Innenverteidiger geht es jedoch nach einer kurzen Unterbrechung weiter.
Osnabrück
:
Nürnberg
3.
13:35
Ein weiter Ball der Hausherren kommt auf die rechte Seite zu Kunze, der den Ball gut verarbeitet und auch Niemann weiterleitet. Der Flügelspieler zieht in die Mitte und sucht aus 18 Metern halbrechter Position den Abschluss. Jamie Lawrence zeigt keine Angst und wehrt den satten Abschluss bewusst mit dem Kopf ab.
Braunschweig
:
Schalke
5.
13:35
Auch die Eintracht zeigt sich erstmals vor dem Gästetor. Donkor tankt sich stark nach vorne und findet dann den freien Ujah, der aus 17 Metern knackig aufs rechte Eck abzieht, das Tor jedoch knapp verfehlt.
Braunschweig
:
Schalke
4.
13:34
Tauer wird im Zentrum abgeräumt und muss kurzzeitig behandelt werden. Beim anschließenden Freistoß klingelt es dann erstmals im Kasten der Braunschweiger. Ouwejan findet Karaman am zweiten Pfosten, der allerdings aus einer Abseitsposition heraus im kurzen Eck einnickt. An der Seitenlinie geht direkt die Fahne nach oben.
Osnabrück
:
Nürnberg
1.
13:32
Der Ball rollt. Nürnberg stößt an und bringt die Kugel gleich weit nach vorne. Aber die Lila-Weißen sind direkt hellwach und können die weiten Ball verteidigen.
Kiel
:
Magdeburg
2.
13:32
Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:1 durch Luca Schuler
Auf der anderen Seite sitzt der erste Schuss! Im Kieler Aufbau ist rechts kurz vor der Mittellinie Sander am Ball. Er will nach hinten abdrehen und auf Nummer sicher nach hinten Spielen. Damit schickt er aber Schuler über den linken Magdeburger Flügel hinter die Abwehr, weil der Pass total missrät. Schuler knickt im Eins-gegen-Eins aus 17 Metern nach rechts in die Mitte und zirkelt mit rechts halbhoch ins lange Eck. Direkt neben dem Pfosten schlägt der unhaltbar ein.
Kiel
:
Magdeburg
2.
13:31
Nach 15 Sekunden gibt es die erste Ecke für Kiel. Sander zieht von links mit rechts scharf rein, doch am fünfer ist der Verteidiger mit dem Kopf dran.
Osnabrück
:
Nürnberg
1.
13:31
Spielbeginn
Kiel
:
Magdeburg
1.
13:30
Spielbeginn
Braunschweig
:
Schalke
1.
13:30
Anpfiff im Eintracht-Stadion. Die Hausherren treten mit gelben Trikots über blauen Hosen an. Die Gäste aus Gelsenkirchen sind ganz in Schwarz gekleidet. Los geht's.
Braunschweig
:
Schalke
1.
13:30
Spielbeginn
Osnabrück
:
Nürnberg
13:28
Angeführt von Sascha Stegemann betreten die Protagonisten den Rasen an der Bremer Brücke. Die Stimmung ist fantastisch und bei bestem Wetter erwarten uns hoffentlich 90 spannende Minuten. Gleich geht es los!
Kiel
:
Magdeburg
13:20
Für Ahmet Arslan und Dominik Reimann ist es ein besonderes Spiel: Beide haben auch schon für Kiel gespielt und kehren heute zurück. FCM-Neuzugang Arslan war letztes Jahr noch an Dynamo verliehen und kehrt das erste Mal zurück. Reimann wechselte vor zwei Saisons in den Osten.
Osnabrück
:
Nürnberg
13:17
Beide Mannschaften haben bisher einen Punkt aus zwei Partien mitnehmen können. Nach einer 2:3 Auftaktniederlage gegen den KSC Karlsruhe erbeutete der VfL auswärts einen Punkt in Paderborn und steht derzeit auf dem 14. Platz. Zwei Plätze dahinter schaut derzeit der 1. FC Nürnberg nach oben in der Tabelle. Nach der Auswärtsniederlage in Rostock zeigten sie gegen Hannover vor allem im zweiten Durchgang ihre Qualitäten. Sie drehten einen 0:2 Rückstand in ein 2:2 Unentschieden und konnten zumindest schon einen wichtigen Punkt sammeln. Dennoch wäre ein Erfolg für beide Mannschaften heute von hoher Bedeutung, um sich im Tabellenmittelfeld einzuordnen und nicht schon nach drei Spieltagen hohem Druck ausgesetzt zu sein.
Kiel
:
Magdeburg
13:15
Auch bei Magdeburg gibt es drei Wechsel: In der Abwehrreihe erhalten El Hankouri und Piccini gegenüber Bockhorn und Hoti den Vorzug. Im zentralen Mittelfeld startet Elfadli für Gnaka.
Osnabrück
:
Nürnberg
13:09
Cristian Fiél scheint hingegen mit seiner Mannschaft im DFB-Pokal sehr zufrieden gewesen zu sein. Er nimmt an der Anfangsformation keine Änderung vor und schickt die gleiche Elf ins Rennen. Auch Can Uzun steht wieder im offensiven Mittelfeld in der Startformation.
Kiel
:
Magdeburg
13:07
Trotz seiner beiden Pokal-Treffer muss Hólmbert Friðjónsson heute erneut auf der Bank Platz nehmen. Dort sitzen neben ihm auch Holtby, Komenda und Pokal-Torhüter Weiner. Dafür rücken Schulz, Kapitän Sander und Stammtorhüter Dähne hinein.
Braunschweig
:
Schalke
13:06
Es ist heute übrigens das 50. Pflichtspiel, das zwischen beiden Mannschaften stattfindet. Obwohl die Löwen die letzten sechs Partien gegen S04 allesamt verloren haben, liegen sie jedoch im direkten Vergleich mit 21 Siegen vorne (zwölf Remis, 16 Niederlagen). Den letzten Sieg gegen Schalke feierte Braunschweig am 6. August 1989. Damals setzte der BTSV sich auswärts in Gelsenkirchen in der 2. Bundesliga mit 5:1 durch. Es ist bis heute die höchste Zweitliga-Niederlage der Knappen.
Osnabrück
:
Nürnberg
13:04
Im Vergleich zum Pokalspiel gibt es beim VfL Osnabrück drei Veränderungen in der Startformation. Zwischen den Pfosten agiert wieder Lennart Grill. Philipp Kühn, der als Pokalkeeper gegen Köln eine starke Leistung zeigte, bekommt demnach nicht den Vorzug in der Liga. Zudem nimmt Tobias Schweinsteiger zwei Änderungen in der Offensive vor. Wriedt und Conteh sitzen erstmal auf der Bank. Dafür stehen Engelhardt und Niemann in der Startformation.
Kiel
:
Magdeburg
12:56
Magdeburg hatte es im Pokal ähnlich schwer: Man setzte sich 2:1 gegen den letztjährigen Liga-Konkurrenten Jahn Regensburg aus der 3. Liga durch. Nach einer Stunde schien es mit dem zweiten Treffer schon entschieden, doch die Gastgeber kamen nochmal heran.
Braunschweig
:
Schalke
12:55
Thomas Reis nimmt im Vergleich zum 3:1-Auswärtssieg in Braunschweig im DFB-Pokal heute drei Wechsel an seiner Startelf vor: Bryan Lasme, Niklas Tauer und Thomas Ouwejan erhalten den Vorzug vor Henning Matriciani, Dominick Drexler (beide Bank) und Cédric Brunner (Probleme am Fuß).
Kiel
:
Magdeburg
12:54
Neben den beiden Siegen in der Liga, waren die Störche auch im DFB-Pokal erfolgreich. Das auf den ersten Blick souverän wirkende 2:0 gegen den FC Gütersloh war in Wirklichkeit aber sehr schmeichelhaft. Gegen den Regionalligisten war der KSV nicht überlegen und zudem darauf angewiesen, dass in der ersten Halbzeit ein Elfmeter von den Außenseitern verschossen wurde.
Osnabrück
:
Nürnberg
12:50
Der 1. FC Nürnberg hatte eine etwas leichtere Aufgabe in der ersten Runde des DFB-Pokals. Beim FC Oberneuland Bremen, die derzeit in der Bremen-Liga spielen, konnte der Club seine Pflichtaufgabe erfüllen und mit 1:9 einen Auswärtserfolg und das Weiterkommen in die nächste Runde sichern. Vor allem der Youngstar Can Uzuk stach dabei erneut hervor. Der 17-Jährige, der bereits mit seinen zwei Toren gegen Hannover das 2:2 sicherte, erzielte drei Treffer und unterstrich, weshalb der Junge rund um Nürnberg derzeit die volle Aufmerksamkeit bekommt. In der Liga warten die Franken ebenfalls noch auf einen Erfolg. Gegen den Aufsteiger aus Osnabrück muss für die Mannschaft unter Christian Fiel eigentlich drei Punkte holen. Mit einer Niederlage wäre der Saisonstart definitiv nicht zufriedenstellend für die Nürnberger.
Braunschweig
:
Schalke
12:48
Der FC Schalke 04 ließ genau wie in der letzten Zweitliga-Spielzeit vor zwei Jahren der Auftaktniederlage gegen den HSV einen 3:0-Heimsieg folgen. Hieran wollen die Königsblauen nun in Braunschweig anknüpfen. Die Bilanz spricht dabei durchaus für die Gelsenkirchener, die ihre letzten sechs Pflichtspiele gegen die Eintracht bei 16:5-Toren allesamt gewonnen haben.
Braunschweig
:
Schalke
12:42
Im Vergleich zur Pokalpleite verändert BTSV-Coach Jens Härtel seine Startformation heute auf lediglich einer Position: Für Sebastian Griesbeck, der im Pokal die Ampelkarte sah und heute aufgrund von muskulären Problemen nicht im Kader steht, startet heute erstmals Neuzugang Robert Ivanov.
Kiel
:
Magdeburg
12:40
An der Förde kommt es zu einem tabellarischen Spitzenspiel: Kiel gewann beide Auftaktspiele und kann als einziges Team der Liga auf drei Siege zum Start in die Saison kommen. Magdeburg sammelte immerhin vier Zähler und würde mit einem Sieg in die Top-2 klettern.
Osnabrück
:
Nürnberg
12:38
Am vergangenen Montag musste der VfL Osnabrück in der ersten Runde des DFB-Pokals ran und hatte dabei keine leichte Aufgabe. Gegen den Bundesligisten 1. FC Köln kämpfte der VfL zur Prime-Time um die Überraschung in die nächste Runde einzuziehen. Dabei zeigte die Mannschaft von Tobias Schweinsteiger eine starke Leistung. Über 90 Minuten errungen die Außenseiter ein 1:1 Unentschieden und mussten sich dann in der Verlängerung endgültig geschlagen geben. Als richtiger Verlierer ging Osnabrück dennoch nicht vom Feld, da sie es dem Erstligisten definitiv nicht leicht gemacht haben. Diese Leistung möchten sie auch in dieser Partie wieder abrufen, um gegen den Club aus Franken den ersten Dreier in dieser Saison verbuchen zu können.
Braunschweig
:
Schalke
12:37
Beide Teams standen sich gerade erst am letzten Wochenende in der ersten Runde vom DFB-Pokal gegenüber. Die Schalker setzten sich in einem hitzigen Spiel mit 3:1 beim BTSV durch, der damit alle drei Pflichtspiele der noch jungen Saison 2023/24 verloren hat. In der 2. Bundesliga gab es für die Niedersachsen eine 0:1-Heimpleite gegen Holstein Kiel sowie eine 1:2-Auswärtsniederlage in Magdeburg. Schon letzte Saison starteten die Löwen mit vier Niederlagen.
Kiel
:
Magdeburg
12:34
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker der Begegnung zwischen Holstein Kiel und dem 1. FC Magdeburg. Angestoßen wird der 3. Spieltag der 2. Bundesliga um 13:30 Uhr.
Braunschweig
:
Schalke
12:31
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Eintracht-Stadion. Hier empfängt Eintracht Braunschweig heute um 13:30 Uhr den FC Schalke 04 im Rahmen des 3. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga.
Osnabrück
:
Nürnberg
12:17
Hallo und herzlich willkommen zum dritten Spieltag in der 2. Bundesliga. Nach der DFB-Pokalpause empfängt heute Mittag VfL Osnabrück den 1. FC Nürnberg. Um 13:30 Uhr rollt der Ball an der Bremer Brücke. Pünktlich vor Anpfiff geht es los mit dem Liveticker zu dieser Begegnung.
© WDR | sportschau.de