Hauptnavigation
Nebennavigation
Inhalt
Fußzeile
Startseite
Startseite
Fußball
2. Bundesliga (M)
Pfeil links
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Pfeil rechts
Suchbegriff
Suche
Live & Ergebnisse
Newsticker
Untermenü Newsticker einblenden
Pfeil rechts
Hintergrund
Fußball
Untermenü Fußball einblenden
Pfeil rechts
Wintersport
Untermenü Wintersport einblenden
Pfeil rechts
Handball
Untermenü Handball einblenden
Pfeil rechts
Basketball
Untermenü Basketball einblenden
Pfeil rechts
Radsport
Untermenü Radsport einblenden
Pfeil rechts
Eishockey
Untermenü Eishockey einblenden
Pfeil rechts
Tennis
Untermenü Tennis einblenden
Pfeil rechts
American Football
Untermenü American Football einblenden
Pfeil rechts
Volleyball
Untermenü Volleyball einblenden
Pfeil rechts
Motorsport
Untermenü Motorsport einblenden
Pfeil rechts
Leichtathletik
Untermenü Leichtathletik einblenden
Pfeil rechts
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Parasport
Untermenü Parasport einblenden
Pfeil rechts
Mehr Sport
Untermenü Mehr Sport einblenden
Pfeil rechts
Regional
Untermenü Regional einblenden
Pfeil rechts
Podcasts
Untermenü Podcasts einblenden
Pfeil rechts
Videos
Audios
Livestreams
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
TV
Untermenü TV einblenden
Pfeil rechts
Archiv
Untermenü Archiv einblenden
Pfeil rechts
Themen
Einstellungen
einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Newsticker ausblenden
Pfeil links
Newsticker
7-Tage-Überblick
Untermenü Fußball ausblenden
Pfeil links
Fußball
Bundesliga (M)
Untermenü Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
Bundesliga (F)
2. Bundesliga (M)
Untermenü 2. Bundesliga (M) einblenden
Pfeil rechts
3. Liga (M)
Untermenü 3. Liga (M) einblenden
Pfeil rechts
DFB-Pokal (M)
DFB-Pokal (F)
Vereine
Champions League (M)
Untermenü Champions League (M) einblenden
Pfeil rechts
Champions League (F)
Europa League (M)
Untermenü Europa League (M) einblenden
Pfeil rechts
Europa Conference League
Premier League (M)
La Liga (M)
Serie A (M)
Ligue 1 (M)
Untermenü Ligue 1 (M) einblenden
Pfeil rechts
Mehr internationale Ligen
Untermenü Mehr internationale Ligen einblenden
Pfeil rechts
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Nations League (M)
Untermenü Nations League (M) einblenden
Pfeil rechts
Nations League (F)
EM-Qualifikation (M)
EM 2024
WM 2023
U21-EM 2023
WM 2022
Untermenü WM 2022 einblenden
Pfeil rechts
EM 2022
EM 2020
Amateurfußball
Afrika Cup (M)
Asian Cup (M)
Confed Cup (M)
Copa América (M)
Gold Cup (M)
Supercup (M)
Tor des Monats
Untermenü Tor des Monats einblenden
Pfeil rechts
Untermenü Wintersport ausblenden
Pfeil links
Wintersport
Wettbewerbe in voller Länge
Videos
Biathlon
Untermenü Biathlon einblenden
Pfeil rechts
Skispringen
Untermenü Skispringen einblenden
Pfeil rechts
Ski Alpin
Untermenü Ski Alpin einblenden
Pfeil rechts
Nordische Kombination
Untermenü Nordische Kombination einblenden
Pfeil rechts
Langlauf
Untermenü Langlauf einblenden
Pfeil rechts
Rodeln
Bob
Skeleton
Snowboard
Ski Freestyle
Eisschnelllauf
Shorttrack
Eiskunstlauf
Untermenü Handball ausblenden
Pfeil links
Handball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DHB-Pokal (M)
DHB-Pokal (F)
Nationalmannschaft
Untermenü Nationalmannschaft einblenden
Pfeil rechts
Champions League (M)
Champions League (F)
EHF-Cup (M)
European Cup (F)
EHF European League (M)
EHF European League (F)
Weltmeisterschaft (M)
Untermenü Weltmeisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Weltmeisterschaft (F)
Europameisterschaft (M)
Untermenü Europameisterschaft (M) einblenden
Pfeil rechts
Europameisterschaft (F)
Untermenü Basketball ausblenden
Pfeil links
Basketball
Weltmeisterschaft (M)
NBA
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
BBL-Pokal (M)
Eurocup (M)
Euroleague (M)
Nationalmannschaft (M)
Nationalmannschaft (F)
Europameisterschaft (M)
EM-Qualifikation (M)
Europameisterschaft (F)
EM-Qualifikation (F)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Radsport ausblenden
Pfeil links
Radsport
Tour de France
Tour de France Femmes
Giro d'Italia
Vuelta a España
Deutschland Tour
Radsport Kalender
Untermenü Eishockey ausblenden
Pfeil links
Eishockey
DEL
DEL2
NHL
Weltmeisterschaft
Champions Hockey League
Untermenü Tennis ausblenden
Pfeil links
Tennis
Wimbledon
Untermenü Wimbledon einblenden
Pfeil rechts
US Open
Untermenü US Open einblenden
Pfeil rechts
French Open
Untermenü French Open einblenden
Pfeil rechts
Australian Open
Untermenü Australian Open einblenden
Pfeil rechts
ATP Finals
WTA Finals
Davis Cup
BJK Cup
ATP-Turniere
WTA-Turniere
Weltrangliste Männer
Weltrangliste Frauen
Untermenü American Football ausblenden
Pfeil links
American Football
NFL
GFL
ELF
Untermenü Volleyball ausblenden
Pfeil links
Volleyball
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
DVV-Pokal (M)
DVV-Pokal (F)
Champions League (M)
Champions League (F)
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft Männer
Nationalmannschaft Frauen
Nations League (M)
Nations League (F)
Europameisterschaft (M)
Europameisterschaft (F)
Weltmeisterschaft (M)
Weltmeisterschaft (F)
Untermenü Motorsport ausblenden
Pfeil links
Motorsport
Formel 1
Formel E
DTM
Motorrad
Untermenü Motorrad einblenden
Pfeil rechts
Rallye WM
Rallye Dakar
Untermenü Leichtathletik ausblenden
Pfeil links
Leichtathletik
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Diamond League
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Parasport ausblenden
Pfeil links
Parasport
Blindenfußball Bundesliga
Blindenfußball EM
Goalball Bundesliga
Goalball EM (F)
Goalball EM (M)
Rollstuhl-Basketball Bundesliga
Rollstuhl-Rugby Bundesliga
Rollstuhl-Rugby EM
Deutsche Para-Eishockey-Liga
Para-Eishockey-WM
Para-Biathlon
Para-Ski-Alpin
Para-Langlauf
Untermenü Mehr Sport ausblenden
Pfeil links
Mehr Sport
Schwimmen
Untermenü Schwimmen einblenden
Pfeil rechts
Baseball
Golf
Untermenü Golf einblenden
Pfeil rechts
Hockey
Untermenü Hockey einblenden
Pfeil rechts
Darts
Boxen
Untermenü Boxen einblenden
Pfeil rechts
Tischtennis
Untermenü Tischtennis einblenden
Pfeil rechts
Triathlon
Turnen
Untermenü Turnen einblenden
Pfeil rechts
Pferdesport
Untermenü Pferdesport einblenden
Pfeil rechts
Rudern
Untermenü Rudern einblenden
Pfeil rechts
Kanu
Untermenü Kanu einblenden
Pfeil rechts
Fechten
Die Finals
Olympia Peking 2022
Untermenü Olympia Peking 2022 einblenden
Pfeil rechts
Paralympics Peking 2022
European Championships 2022
Untermenü Regional ausblenden
Pfeil links
Regional
BR
hr
MDR
NDR
Radio Bremen
RBB
SR
SWR
WDR
Untermenü Podcasts ausblenden
Pfeil links
Podcasts
Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau Bundesliga Update
Sportschau Wintersport Podcast
Sportschau Tourfunk
Schumacher. Geschichte einer Ikone
Das Werder-Märchen 2004. Die Double-Saison reloaded.
Sport inside – der Podcast
Ball you need is love
Geheimsache Doping - Der Fall Pechstein
Jan Ullrich. Held auf Zeit
Robert Hoyzer - Verrat am Fußball
Dr. Red Bull
Pizza & Pommes mit Felix Neureuther
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü TV ausblenden
Pfeil links
TV
Moderation & Reportage
Untermenü Archiv ausblenden
Pfeil links
Archiv
7-Tage-Überblick
Tor-des-Monats-Archiv
Untermenü Einstellungen ausblenden
Pfeil links
Einstellungen
Statistische Analysen
Darkmode Einstellungen
Video-Preview Einstellungen
Auswahl externer Anbieter
Externe Anbieter:
Inhalte zeigen von
Datenschutzerklärung
Pfeil rechts
Untermenü Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
Bundesliga (M)
Relegation
Untermenü 2. Bundesliga (M) ausblenden
Pfeil links
2. Bundesliga (M)
Relegation - Bundesliga/2. Bundesliga
Relegation - 2.Bundesliga/3. Liga
Untermenü 3. Liga (M) ausblenden
Pfeil links
3. Liga (M)
Aufstiegsrunde 3. Liga (M)
Untermenü Champions League (M) ausblenden
Pfeil links
Champions League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Europa League (M) ausblenden
Pfeil links
Europa League (M)
Qualifikation (M)
Untermenü Ligue 1 (M) ausblenden
Pfeil links
Ligue 1 (M)
Relegation Ligue 1 (M)
Untermenü Mehr internationale Ligen ausblenden
Pfeil links
Mehr internationale Ligen
Eredivisie (Niederlande - M)
Division 1A (Belgien - M)
Superligaen (Dänemark - M)
Super League (Griechenland - M)
SüperLig (Türkei - M)
Bundesliga (Österreich - M)
Super League (Schweiz - M)
Ekstraklasa (Polen - M)
Premiership (Schottland - M)
1. fotbalová liga (Tschechien - M)
Primeira Liga (Portugal - M)
Premiership (Schottland - M)
FA Cup (M)
Copa del Rey (M)
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Männer
Frauen
U21 Männer
U20 Frauen
U19 Männer
U17 Männer
Untermenü Nations League (M) ausblenden
Pfeil links
Nations League (M)
Nations League A (M)
Nations League B (M)
Nations League C (M)
Nations League D (M)
Untermenü WM 2022 ausblenden
Pfeil links
WM 2022
WM-Quali. Afrika
WM-Quali. Asien
WM-Quali. Europa
WM-Quali. Ozeanien
WM-Quali. CONCACAF
WM-Quali. Südamerika
WM-Quali. Play-offs
Untermenü Tor des Monats ausblenden
Pfeil links
Tor des Monats
Abstimmung
Archiv
Beste Torschützen
Beste Teams
Untermenü Biathlon ausblenden
Pfeil links
Biathlon
Biathlon-WM
Untermenü Skispringen ausblenden
Pfeil links
Skispringen
Nordische Ski-WM
Untermenü Ski Alpin ausblenden
Pfeil links
Ski Alpin
Alpine Ski-WM
Untermenü Nordische Kombination ausblenden
Pfeil links
Nordische Kombination
Nordische Ski-WM
Untermenü Langlauf ausblenden
Pfeil links
Langlauf
Nordische Ski-WM
Untermenü Nationalmannschaft ausblenden
Pfeil links
Nationalmannschaft
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Weltmeisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Weltmeisterschaft (M)
WM-Quali. Männer
Untermenü Europameisterschaft (M) ausblenden
Pfeil links
Europameisterschaft (M)
EM-Quali. Männer
Untermenü Wimbledon ausblenden
Pfeil links
Wimbledon
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü US Open ausblenden
Pfeil links
US Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü French Open ausblenden
Pfeil links
French Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Australian Open ausblenden
Pfeil links
Australian Open
Ergebnisse Männer
Ergebnisse Frauen
Untermenü Motorrad ausblenden
Pfeil links
Motorrad
MotoGP
Moto 2
Moto 3
Untermenü Schwimmen ausblenden
Pfeil links
Schwimmen
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Kurzbahn-WM
Kurzbahn-EM
Untermenü Golf ausblenden
Pfeil links
Golf
Masters
US Open
British Open
PGA Championship
Untermenü Hockey ausblenden
Pfeil links
Hockey
Feldhockey-Bundesliga (M)
Feldhockey-Bundesliga (F)
Hallenhockey Bundesliga Nord (M)
Hallenhockey Bundesliga Ost (M)
Hallenhockey Bundesliga Süd (M)
Hallenhockey Bundesliga West (M)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (M)
Hallenhockey Bundesliga Nord (F)
Hallenhockey Bundesliga Ost (F)
Hallenhockey Bundesliga Süd (F)
Hallenhockey Bundesliga West (F)
Hallenhockey Bundesliga Playoffs (F)
Euro Hockey League (M)
Euro Hockey League (F)
Nationalmannschaft
Feldhockey EM (M)
Feldhockey-EM (F)
Feldhockey-WM (M)
Feldhockey-WM (F)
Hallenhockey-EM (M)
Hallenhockey-EM (F)
Untermenü Boxen ausblenden
Pfeil links
Boxen
Ausgewählte Kämpfe
Untermenü Tischtennis ausblenden
Pfeil links
Tischtennis
Bundesliga (M)
Bundesliga (F)
Champions League (M)
EM Einzel (M)
EM Einzel (F)
EM Mannschaft (M)
EM Mannschaft (F)
WM Einzel (M)
WM Einzel (F)
WM Doppel (M)
WM Doppel (F)
WM Doppel (Mixed)
WM Mannschaft (M)
WM Mannschaft (F)
Untermenü Turnen ausblenden
Pfeil links
Turnen
Weltcup
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Untermenü Pferdesport ausblenden
Pfeil links
Pferdesport
CHIO
Riders Tour
Global Champions Tour
Weltcup Springreiten
Weltcup Dressur
Deutsche Meisterschaft Springreiten
Weltmeisterschaft Dressur
Weltmeisterschaft Springreiten
Untermenü Rudern ausblenden
Pfeil links
Rudern
Weltmeisterschaft
Europameisterschaft
Weltcup
Untermenü Kanu ausblenden
Pfeil links
Kanu
WM Flachwasser
WM Wildwasser
WM Slalom
EM Flachwasser
EM Wildwasser
EM Slalom
Weltcup Flachwasser
Weltcup Wildwasser
Weltcup Slalom
Untermenü Olympia Peking 2022 ausblenden
Pfeil links
Olympia Peking 2022
Live & Ergebnisse
Hintergrund
Biathlon
Bob
Curling
Eishockey
Eiskunstlauf
Eisschnelllauf
Ski Freestyle
Langlauf
Nordische Kombination
Rodeln
Skeleton
Ski Alpin
Skispringen
Short Track
Snowboard
Tagesschau
Mediathek
Audiothek
KiKA
Direkt zum Inhalt
Live-Konferenz | Fußball 2. Bundesliga: Live-Konferenz - 16. Spieltag - 2023/2024 | Live und Ergebnisse
Fussball
2. Bundesliga Männer
Vorherige Element anwählen
News
Spieltag
Tabelle
Torjäger
Fairness
Laufleistung
Zweikämpfe
Teamstatistik
Nächste Element anwählen
Vorherige Element anwählen
Fr 28.07.
Sa 29.07.
So 30.07.
Fr 04.08.
Sa 05.08.
So 06.08.
Fr 18.08.
Sa 19.08.
So 20.08.
Fr 25.08.
Sa 26.08.
So 27.08.
Fr 01.09.
Sa 02.09.
So 03.09.
Fr 15.09.
Sa 16.09.
So 17.09.
Fr 22.09.
Sa 23.09.
So 24.09.
Fr 29.09.
Sa 30.09.
So 01.10.
Fr 06.10.
Sa 07.10.
So 08.10.
Fr 20.10.
Sa 21.10.
So 22.10.
Fr 27.10.
Sa 28.10.
So 29.10.
Fr 03.11.
Sa 04.11.
So 05.11.
Fr 10.11.
Sa 11.11.
So 12.11.
Fr 24.11.
Sa 25.11.
So 26.11.
Fr 01.12.
Sa 02.12.
So 03.12.
Fr 08.12.
Sa 09.12.
So 10.12.
Fr 15.12.
Sa 16.12.
So 17.12.
Fr 19.01.
Sa 20.01.
So 21.01.
So 28.01.
So 04.02.
So 11.02.
So 18.02.
So 25.02.
So 03.03.
So 10.03.
So 17.03.
So 31.03.
So 07.04.
So 14.04.
So 21.04.
So 28.04.
So 05.05.
So 12.05.
So 19.05.
Nächste Element anwählen
Live in der Konferenz: 2. Bundesliga - 16. Spieltag
SCP
2:1
SWW
FCN
1:1
SGF
Nürnberg
:
Fürth
90.
+7
20:30
Fazit:
Das 271. Frankenderby endet mit 1:1! Fürth war in der ersten Halbzeit besser in den Zweikämpfen und führte verdient. Mit der Zeit kam der FCN aber immer besser ins Spiel und bekam einen geschenkten Strafstoß der Fürther, der zum Ausgleich genutzt wurde. Im zweiten Durchgang hatte der FCN mehr vom Spiel und die besseren Chancen, verpasste aber den Siegtreffer. Auch Fürth setzte immer wieder Akzente, dürfte in Summe wohl aber mit dem Punkt zufrieden sein.
Paderborn
:
Wiesbaden
90.
+7
20:27
Fazit:
Der SC Paderborn 07 schlägt den SV Wehen Wiesbaden mit 2:1 und gerät durch den ersten Heimsieg in Sichtweite zum Tabellenmittelfeld. Nach ihrer auf einem Treffer Froeses (23.) beruhenden 1:0-Pausenführung sahen sich die Hessen einem deutlich durchschlagskräftigeren Gastgeber ausgesetzt. Dennoch waren sie es, die durch Prtajin eine hundertprozentige Gelegenheit vergaben (50.). Nur Augenblicke später egalisierten die Ostwestfalen den Spielstand durch einen erfolgreichen Schuss Klaas’ von der Strafraumkante (51.). Die Kwasniok-Auswahl setzte ihr Angriffsfeuerwerk fort und belohnte sich durch den von Klaas bedienten Nadj, der mit einem glücklichen abgefälschten Kurzdistanzschuss netzte, mit der Führung (60.). Da Joker Conteh gleich zwei Chancen der höchsten Güteklasse ausließ (72., 82.), musste der SCP bis zum Schluss zittern und brachte den knappen Vorsprung nur mit einer Portion Dusel über die Ziellinie. Der SC Paderborn 07 tritt am Freitag beim 1. FC Magdeburg an. Der SV Wehen Wiesbaden empfängt am Samstag Mitaufsteiger SV 07 Elversberg. Einen schönen Abend noch!
Nürnberg
:
Fürth
90.
+7
20:27
Spielende
Paderborn
:
Wiesbaden
90.
+7
20:27
Spielende
Paderborn
:
Wiesbaden
90.
+7
20:26
Gelbe Karte für David Kinsombi (SC Paderborn 07)
Kinsombi lässt sich mit der Ausführung eines Eckstoßes aufreizend viel Zeit. Referee Robert Kampka bestraft dies mit einer Verwarnung.
Nürnberg
:
Fürth
90.
+5
20:26
Srbeny und Sieb behindern sich im Strafraum gegenseitig und kommen deshalb nicht zum Abschluss. Das Spiel ist noch lange nicht vorbei.
Nürnberg
:
Fürth
90.
+4
20:25
Castrop schlägt einen Ball blind aus dem Halbfeld ins Zentrum, den Haddadi bereinigen kann.
Paderborn
:
Wiesbaden
90.
+4
20:24
Der SCP fährt über Grimaldi einen Konter. Der Routinier braucht auf der rechten Außenbahn aber zu lange. Mathisen erobert den Ball mit einer sauberen Grätsche.
Nürnberg
:
Fürth
90.
+2
20:23
Møller Dæhli geht auf der rechten Seite in die Tiefe und legt clever in den Rückraum auf Uzun ab. Der lässt erst einen Gegenspieler aussteigen, verfehlt dann aber aus 16 Metern zentraler Position klar. Das Leder geht klar drüber.
Paderborn
:
Wiesbaden
90.
+3
20:22
Wehen Wiesbaden findet weiterhin eine Paderborner Defensivreihe vor, die sich große Fehler in Sachen Stellungsspiel leistet. Goppels scharfe, flache Hereingabe von der linken Außenbahn schnappt sich Keeper Huth an der Fünferkante.
Nürnberg
:
Fürth
90.
20:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Nürnberg
:
Fürth
90.
20:21
Gelbe Karte für Branimir Hrgota (SpVgg Greuther Fürth)
Der Kapitän beschwert sich lautstark beim Schiedsrichter.
Nürnberg
:
Fürth
89.
20:21
Riesenchance Nürnberg!
Von rechts segelt eine Flanke punktgenau auf den zweiten Pfosten, wo Okunuki aus sechs Metern zu Kopfball kommt. Linde pariert stark im kurzen Eck. Den muss der Japaner gegen die Laufrichtung köpfen!
Paderborn
:
Wiesbaden
90.
20:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Der Nachschlag in der Home-Deluxe-Arena soll sechs Minuten betragen.
Paderborn
:
Wiesbaden
89.
20:20
Paderborn wackelt und verteilt Geschenke, doch der SVWW nimmt diese nicht an! Musliu lässt sich den Ball am eigenen Sechzehner von Prtajin abnehmen, der aus spitzem Winkel und halblinken sieben Metern aber an Keeper Huth hängen bleibt.
Nürnberg
:
Fürth
88.
20:19
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Jannes Horn
Nürnberg
:
Fürth
88.
20:19
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Iván Márquez
Nürnberg
:
Fürth
87.
20:18
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Marco Meyerhöfer
Paderborn
:
Wiesbaden
87.
20:18
Mit seinem ersten Ballkontakt hat Iredale die Chance zum 2:2! Prtajin bedient den Australier mit einem flachen Diagonalpass aus dem Zentrum auf die linke Strafraumseite. Iredale will freistehend mit dem rechten Innenrist oben rechts vollenden, befördert den Ball wegen starker Rücklage aber weit drüber.
Nürnberg
:
Fürth
87.
20:18
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Orestis Kiomourtzoglou
Nürnberg
:
Fürth
87.
20:18
Asta findet Srbeny in der Mitte, der den Ball aber nicht wirklich trifft. Der Ball segelt am Ende klar drüber - viel geht bei den Kleeblättern aktuell über die rechte Seite und Asta.
Paderborn
:
Wiesbaden
86.
20:17
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: John Iredale
Nürnberg
:
Fürth
86.
20:16
Petkov schlägt eine Ecke von der rechten Seite, die im Zentrum bereinigt werden kann. Es ist ein Spiel auf Messers Schneide - die Spannung ist zum Greifen nah.
Paderborn
:
Wiesbaden
86.
20:16
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Florian Carstens
Paderborn
:
Wiesbaden
85.
20:16
Die Kauczinski-Auswahl rennt an, hat im letzten Felddrittel aber kein echtes Offensivkonzept, das über hohe Hereingaben hinausgeht. Sie scheint eine Portion Zufall zu benötigen, um die zweite Saisonpleite noch abzuwenden.
Nürnberg
:
Fürth
84.
20:15
Uzun sucht Schleimer per Steckpass, der sich aber gegen Michalski nicht durchsetzen kann. Der Club will, findet aber offensiv keine wirklichen Mittel mehr.
Paderborn
:
Wiesbaden
84.
20:14
In dieser Schlussphase kommt die Partie sehr aufregend daher. Wehen Wiesbaden wirft nun alles nach vorne, um den einfachen Punktgewinn noch zu erzwingen. Rächen sich Contehs vergebene Topchancen auf den letzten Metern?
Nürnberg
:
Fürth
81.
20:13
Sieb bekommt im Strafraum den Ball abgelegt, zögert dann aber zu lange mit dem Abschluss. Der Club ist teilweise einfach zu weit weg von ihren Gegenspielern. Der Stürmer der Spielvereinigung schlägt erst einen Haken, bekommt dann aber keine Kontrolle über seinen Schuss, der klar links vorbeigeht.
Paderborn
:
Wiesbaden
82.
20:12
Conteh schrammt erneut
hauchdünn
an der Entscheidung vorbei! Grimaldi macht einen Flugball im Mittelkreis gegen aufgerückte Hessen fest und schickt den Joker per Steilpass in die halblinke Gasse. Conteh umkurvt Keeper Stritzel und will dann aus spitzem Winkel einschieben. Den halbhohen Schuss klärt dann der grätschende Mathisen mit dem Kopf von der Linie.
Nürnberg
:
Fürth
80.
20:11
Ein Mann aus dem Fürther Staff beschwert sich lautstark, nachdem es keinen Pfiff nach einem Foul an Hrogta gab. Der Betreuer sieht die Gelbe Karte.
Paderborn
:
Wiesbaden
81.
20:11
Einwechslung bei SC Paderborn 07: David Kinsombi
Paderborn
:
Wiesbaden
81.
20:11
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Florent Muslija
Paderborn
:
Wiesbaden
80.
20:10
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Kai Klefisch
Paderborn
:
Wiesbaden
80.
20:10
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Niclas Nadj
Paderborn
:
Wiesbaden
80.
20:09
Gelbe Karte für Adriano Grimaldi (SC Paderborn 07)
Der eingewechselte Angreifer fährt im Luftduell mit Carstens den linken Ellenogen aus und erwischt den Abwehrmann mit diesem leicht am Hals.
Nürnberg
:
Fürth
78.
20:09
Gelbe Karte für Dennis Srbeny (SpVgg Greuther Fürth)
Der Angreifer unterbindet einen Konter mit einem taktischen Foul gegen Gyamerah - er umklammert den Rechtsverteidiger.
Nürnberg
:
Fürth
77.
20:08
Petkov probiert es aus 20 Metern halbrechter Position mit einem Flachschuss aus vollem Lauf, aber Klaus ist auf seinem Posten und wehrt zur Seite ab. Beide Teams sind nicht wirklich mit dem 1:1 zufrieden.
Paderborn
:
Wiesbaden
79.
20:08
Hansen taucht nach einer hohen Eroberung mittig vor der gegnerischen Abwehrkette auf und feuert den Ball aus vollem Lauf und 20 Metern mit dem rechten Spann in Richtung flacher linker Ecke. Der Ball rauscht gut anderthalb Meter an der Stange vorbei.
Nürnberg
:
Fürth
76.
20:07
Zentimeter fehlen Nürnberg zur Führung!
Møller Dæhli schlägt eine Ecke von rechts auf den ersten Pfosten, wo Hübner an den Ball kommt. Der Innenverteidiger setzt das Leder hauchzart links vorbei.
Paderborn
:
Wiesbaden
77.
20:07
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Antonio Jonjic
Paderborn
:
Wiesbaden
77.
20:07
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Kianz Froese
Paderborn
:
Wiesbaden
77.
20:07
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Julius Kade
Paderborn
:
Wiesbaden
77.
20:06
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
Nürnberg
:
Fürth
75.
20:06
Erneut geht es über den starken Hungbo, der aber in letzter Sekunde am Abschluss im Strafraum gehindert wird. Die Fürther Konter werden allesamt im Keim erstickt, weil Castrop konsequent in der Restverteidigung ausputzt.
Paderborn
:
Wiesbaden
76.
20:06
Der Aufsteiger glaubt noch an seine Chance auf einen Punktgewinn, kann sich in den letzten Minuten wieder berappeln und seine Präsenz im letzten Felddrittel ausbauen. Noch finden die hohen Hereingaben in den Sechzehner aber keine Abnehmer.
Nürnberg
:
Fürth
74.
20:05
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Lukas Petkov
Nürnberg
:
Fürth
74.
20:04
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Julian Green
Nürnberg
:
Fürth
74.
20:04
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny
Nürnberg
:
Fürth
74.
20:04
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dickson Abiama
Nürnberg
:
Fürth
72.
20:04
Nürnberg macht jetzt Druck! Hungbo legt auf Handwerker quer, dessen Schuss geblockt wird. Augenblicke später versucht es Hungbo selbst, wird aber auch geblockt. Der anschließende Abpraller ist wiederum bei Gyamerah, dessen Versuch zur Ecke abgelenkt wird. Bei dieser wird dann auf Offensivfoul entschieden.
Paderborn
:
Wiesbaden
73.
20:03
Gelbe Karte für Marcus Mathisen (SV Wehen Wiesbaden)
Der die Kapitänsbinde tragende Däne verhindert einen schnellen Gegenstoß des SCP, indem er Nadj unweit der Mittellinie seitlich in die Beine steigt. Das taktische Vergehen zieht eine Gelbe Karte nach sich.
Paderborn
:
Wiesbaden
72.
20:02
Conteh verpasst die
hundertprozentige
Chance zum 3:1! Der gebürtige Hamburger taucht gegen aufgerückte Hessen durch einen verunglückten Rückpass Heußers frei vor dem Gästekasten auf. Aus gut 14 Metern und vollem Lauf schießt er jedoch den herauslaufenden Keeper Stritzel an.
Nürnberg
:
Fürth
70.
20:01
Bei einer Ecke steigt Hübner am höchsten, geht aber unfair mit seinen Armen zu Werke. Ehe es gefährlich wird, ist die Partie unterbrochen und es gibt Freistoß für das Kleeblatt.
Nürnberg
:
Fürth
68.
20:00
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Mats Møller Dæhli
Paderborn
:
Wiesbaden
71.
20:00
Łukasz Kwasniok schickt den unglücklich agierenden Platte in den vorzeitigen Feierabend. Dritter Einwechselspieler auf Seiten der Ostwestfalen ist Conteh, der in dieser Saison bisher einen Treffer vorzuweisen hat.
Nürnberg
:
Fürth
68.
20:00
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Taylan Duman
Nürnberg
:
Fürth
68.
20:00
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Joseph Hungbo
Nürnberg
:
Fürth
68.
20:00
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Benjamin Goller
Nürnberg
:
Fürth
68.
19:59
Beinahe die Großchance für Nürnberg!
Castrop steckt stark auf Okunuki durch, der den einlaufen Uzun beinahe findet. Der Youngster stand 10 Meter vor dem Tor völlig blank, war aber im Deckungsschatten von Dietz.
Paderborn
:
Wiesbaden
70.
19:59
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sirlord Conteh
Paderborn
:
Wiesbaden
70.
19:59
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Felix Platte
Nürnberg
:
Fürth
66.
19:57
Duman hat halblinks 20 Meter vor dem Tor Platz, lässt sich dann aber zu viel Zeit. Der Mittelfeldmann legt sich den Ball erst auf den linken Fuß und bleibt dann an seinem Gegenspieler hängen.
Paderborn
:
Wiesbaden
68.
19:57
Erstmals nach dem Seitenwechsel ist der SVWW in der Lage, den Ball etwas länger in den eigenen Reihen zu halten. Nach der stabilen Abwehrleistung vor der Pause ist der Aufsteiger in Durchgang zwei schlicht überfordert mit der offensiven Wucht des Vorjahressechsten.
Nürnberg
:
Fürth
65.
19:56
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Armindo Sieb
Nürnberg
:
Fürth
65.
19:56
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Tim Lemperle
Nürnberg
:
Fürth
65.
19:56
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Oussema Haddadi
Nürnberg
:
Fürth
65.
19:55
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Niko Gießelmann
Paderborn
:
Wiesbaden
65.
19:55
Łukasz Kwasniok ersetzt den angeschlagenen Torvorbereiter- und schützen sowie Curda durch Grimaldi und Ezekwem. Auf Seiten der Gäste bringt Markus Kauczinski Bätzner und Ćatić für Lee und Mockenhaupt.
Nürnberg
:
Fürth
64.
19:55
Fürth hat nun wieder mehr Ballbesitz und hat somit Ruhe und Kontrolle in die Partie gebracht. Mit aggressiver Zweikampfführung hält der Club aktuell gut dagegen.
Paderborn
:
Wiesbaden
64.
19:54
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Amar Ćatić
Paderborn
:
Wiesbaden
64.
19:54
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sascha Mockenhaupt
Paderborn
:
Wiesbaden
64.
19:54
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nick Bätzner
Paderborn
:
Wiesbaden
64.
19:54
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Hyun-ju Lee
Nürnberg
:
Fürth
62.
19:54
Lemperle grätscht etwas übermotiviert in Hübner. Er trifft zwar den Ball,räumt aber auch voll den Innenverteidiger ab. Der Club-Kapitän kann aber nach kurzem Durchatmen weiterspielen.
Paderborn
:
Wiesbaden
63.
19:53
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Kimberly Ezekwem
Paderborn
:
Wiesbaden
63.
19:53
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Laurin Curda
Paderborn
:
Wiesbaden
63.
19:53
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Adriano Grimaldi
Paderborn
:
Wiesbaden
63.
19:53
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Sebastian Klaas
Nürnberg
:
Fürth
60.
19:51
Nünrberg schwimmt im eigenen Strafraum!
Lemperle kommt nach einem tollen Pass von Abiama gegen Hübner und Iván Márquez ins Tempospiel und zieht an den Innenverteidigern vorbei. Dem Kleeblatt-Angreifer rutscht acht Meter vor dem Tor dem Ball über den Spann, sodass der Ball klar rechts vorbei geht. Das Spiel ist akutell komplett offen.
Paderborn
:
Wiesbaden
60.
19:50
Tooor für SC Paderborn 07, 2:1 durch Niclas Nadj
Paderborn belohnt sich für das Offensivfeuerwerk mit der Führung! Klaas hat den Ball im offensiven Zentrum ohne echten Druck am Fuß, erkennt eine Lücke in der gegnerischen Abwehrkette und stopft diese mit einem Steilpass zu Nadj. Dessen Schuss aus halbrechten 13 Metern erreicht der grätschende Abwehrmann Mathisen zwar, produziert so aber eine Bogenlampe. Der Ball segelt über Keeper Stritzel hinweg in die Maschen.
Paderborn
:
Wiesbaden
59.
19:49
Froese dribbelt aus der halblinken Offensivspur nach innen und probiert sich aus 25 Metern mit einem rechten Spannschuss. Der verfehlt den anvisierten rechten Winkel deutlich.
Nürnberg
:
Fürth
58.
19:49
Auch das Kleeblatt wird nun wieder gefährlich! Green flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, wo zehn Meter vor dem Tor Lemperle sofort abzieht. Sein Flachschuss aus halblinker Position klatscht ans Außennetz. Das Spiel ist nun wieder offener!
Paderborn
:
Wiesbaden
57.
19:47
Nicht erst seit dem Ausgleichstor ist der SCP äußerst zielstrebig unterwegs. Heimtrainer Łukasz Kwasniok scheint in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben.
Nürnberg
:
Fürth
56.
19:47
Gelbe Karte für Jens Castrop (1. FC Nürnberg)
Etwas übermotiviert grätscht der Eingewechselte in Hrgota, der kurz behandelt werden muss. Der Sechser des FCN fügt sich gut ein, muss nun aber aufpassen.
Nürnberg
:
Fürth
55.
19:45
Die nächste Angriffswelle rollt, doch Dumans Steckpass landet nicht bei Goller, sondern im Toraus. Es bliebt aber dabei: Der Club aktuell am Drücker.
Nürnberg
:
Fürth
53.
19:44
Der 1. FC Nürnberg macht Druck! Erst erreicht Schleimer nach Traumaktion von Okunuki Goller nicht, weil Fürth einen Fuß dazwischen bekommt. Augenblicke später kommt Uzun nach einer Flanke aus 15 Metern zu Kopfball, den er aber nicht sauber kontrolliert bekommt. Der Abschluss zischt gut einen Meter über das Tor.
Paderborn
:
Wiesbaden
54.
19:44
Paderborn drängt auf die Führung! Muslija bricht auf links durch, tankt sich in den Sechzehner und bedient den in der Nähe postierten Nadj. Der schießt nach der Ballannahme aus zwölf Metern auf die linke Ecke. Für Schlussmann Stritzel rettet Abwehrspieler Mathisen mit dem rechten Oberschenkel.
Nürnberg
:
Fürth
51.
19:41
Der Ball rollt nun wieder, die Szenerie im Fanblock beruhigt sich nun zunehmend.
Paderborn
:
Wiesbaden
51.
19:40
Tooor für SC Paderborn 07, 1:1 durch Sebastian Klaas
Im direkten Gegenzug gleichen die Blau-Schwarzen aus! Infolge einer hohen Eroberung jagt der durch Platte in Szene gesetzte Klaas den Ball aus zentralen 17 Metern mit dem rechten Spann humorlos in die flache rechte Ecke. Keeper Stritzel streckt sich, ist aber machtlos.
Paderborn
:
Wiesbaden
50.
19:40
Aus dem Nichts die
Riesenchance
zum 0:2! Nachdem ein Flugball zu Froese an die halbrechte Sechzehnerkante durchgerutscht ist, legt dieser für den völlig freien Prtajin quer. Der feuert den Ball aus mittigen zwölf Metern aber im hohen Bogen drüber.
Nürnberg
:
Fürth
49.
19:40
Die Fürth-Fans brennen im Silvester-Stil einige Feuerwerkskörper ab. Die Partie ist unterbrochen, Sportdirektor Azzouzi kann dabei nur dem Kopf schütteln.
Nürnberg
:
Fürth
48.
19:39
... und der wird nicht ungefährlich!
Der Ball rutscht von rechts auf den zweiten Pfosten durch, wo Kiomourtzoglou unverhofft an den Ball kommt. Sein Abschluss aus acht Metern klatscht ans Außennetz.
Paderborn
:
Wiesbaden
49.
19:39
Weder Łukasz Kwasniok noch Markus Kauczinski haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
Nürnberg
:
Fürth
47.
19:38
Ein Freistoß rechts von der Grundlinie segelt von Green in Richtung Lemperle, der am Kopfball aber noch entscheidend gestört wird. Es gibt Eckball...
Paderborn
:
Wiesbaden
47.
19:37
Nach einem Kurzpass Nadjs nimmt Klaas aus mittigen 18 Metern mit dem linken Spann Maß. Er befördert den Ball gut einen Meter über den linken Winkel hinweg.
Nürnberg
:
Fürth
46.
19:37
Weiter geht's! Der Club hat zweimal gewechselt, Fürth bleibt dagegen unverändert.
Nürnberg
:
Fürth
46.
19:36
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Tim Handwerker
Nürnberg
:
Fürth
46.
19:36
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Nathaniel Brown
Nürnberg
:
Fürth
46.
19:36
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Jens Castrop
Nürnberg
:
Fürth
46.
19:36
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Ali Loune
Nürnberg
:
Fürth
46.
19:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Paderborn
:
Wiesbaden
46.
19:35
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Home-Deluxe-Arena! Der überraschend gut in die Saison gestartete Aufsteiger besinnt sich auch beim Vorjahressechsten auf seine stabile Defensivabteilung. Sein Pausenvorteil beruht auch auf der hohen Effizienz in der Chancenverwertung. Kann er das bisherige Niveau halten und Paderborn den nächsten schmerzlichen Punktverlust beifügen?
Paderborn
:
Wiesbaden
46.
19:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Nürnberg
:
Fürth
45.
+5
19:24
Halbzeitfazit:
Im Frankenderby steht es nach 45 Minuten 1:1! Fürth war über weite Strecken das aktivere und aggressivere Team und führte zurecht. Kurz vor der Pause wurde der FCN etwas besser und bekam prompt einen Strafstoß zugesprochen. Anschließend hatte Goller sogar noch die Chance darauf, das Spiel zu drehen, scheiterte aber an Linde. Es ist ein offenes Spiel, in dem beide Teams immer wieder zu guten Chancen kommen. Die zweite Halbzeit verspricht also Spannung!
Nürnberg
:
Fürth
45.
+5
19:21
Ende 1. Halbzeit
Nürnberg
:
Fürth
45.
+4
19:21
Beinahe dreht der FCN die Partie in kürzester Zeit!
Nach einer Spielverlagerung steckt Duman in den rechten Halbraum in die Tiefe durch, wo Goller durch ist. Der Flügelstürmer will flach ins lange Eck einschieben, scheitert aber an einer guten Fußabwehr Lindes.
Paderborn
:
Wiesbaden
45.
+5
19:20
Halbzeitfazit:
Der SV Wehen Wiesbaden führt zur Pause der Auswärtspartie beim SC Paderborn 07 mit 1:0. Die Ostwestfalen verzeichneten von Anfang an Ballbesitzvorteile und über links einige Durchbrüche, kamen aber zunächst nicht zum Abschluss. Wenige Momente nach der Premierenchance der Hausherren, die Nadj ungenutzt gelassen hatte (22.), sicherte sich der Gast überraschenderweise den Vorteil: Froese verwertete eine Vorarbeit Goppels im Rahmen eines Gegenstoßes eiskalt (23.). Die Blau-Schwarzen ließen sich durch diesen Rückschlag stark verunsichern und erlaubten sich eine sehr hohe Fehlpassquote, die nicht nur lange Zeit weitere Offensivszenen verhinderte, sondern auch für einige weitere Konteransätze der Hessen sorgte, die diese allerdings nicht auszuspielen wussten. Erst in Minute 43 kam der SCP dem Ausgleich ernsthaft nahe; ein Direktabnahme Plattes im Strafraum flog nur knapp am Gästekasten vorbei. Bis gleich!
Paderborn
:
Wiesbaden
45.
+5
19:20
Ende 1. Halbzeit
Paderborn
:
Wiesbaden
45.
+4
19:19
Gelbe Karte für Ivan Prtajin (SV Wehen Wiesbaden)
Nach einem Freistoßpfiff kickt der beste Saisontorschütze des SVWW den Ball weg und handelt sich hierfür eine unnötige Gelbe Karte ein.
Paderborn
:
Wiesbaden
45.
+2
19:17
Auf Paderborns beste Chance antwortet der SVWW mit einer langen Ballbesitzphase. Eine Schlussoffensive der Hausherren bleibt bisher aus, was einige Paderborner Anhänger zu Pfiffen verleitet.
Nürnberg
:
Fürth
45.
+1
19:17
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:1 durch Can Uzun
Der Augleich! Der Youngster Uzun bleibt eiskalt und verlädt Linde klassisch. Flach ins linke Eck trifft der Nürnberger, der Fürther war in die andere Richtung unterwegs. Der FCN nimmt das Geschenk dankend an!
Nürnberg
:
Fürth
45.
19:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Nürnberg
:
Fürth
45.
19:16
Der VAR schaltet sich ein - es gibt Strafstoß für den FCN!
Vor dem Eckball hatte Kiomourtzoglou Schleimer umklammert und diesen zu Fall gebracht. Zurecht gibt es Strafstoß. Gelb-Rot gibt es übrigens nicht nicht.
Nürnberg
:
Fürth
44.
19:15
Der anschließende Eckball kommt auf Uzun, der am zweiten Pfosten seine Kopfball nicht sauber setzen kann. Der Ball geht klar rechts vorbei.
Paderborn
:
Wiesbaden
45.
19:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Durchgang eins in der Home-Deluxe-Arena wird vor allem wegen der langen Überprüfung des Gästetreffers um satte vier Minuten verlängert.
Nürnberg
:
Fürth
43.
19:14
Michalski trifft beinahe auch auf der falschen Seite!
Schleimer kommt links zur Grunlinie und flankt flach wie scharf ins Zentrum, wo Michalski den Ball klären will. Der trifft den Ball aber nicht wirklich, sodass der Ball knapp rechts vorbei geht.
Paderborn
:
Wiesbaden
43.
19:14
Platte
beinahe
mit dem Ausgleich! Infolge einer hohen Verlagerung spielt Obermair vom linken Sechzehnereck flach nach innen. Dort hat sich Platte von Mathisen gelöst und schießt aus neun Metern nur hauchdünn an der linken Stange vorbei.
Paderborn
:
Wiesbaden
42.
19:13
Paderborns Standardschwäche setzt sich fort: Auch Muslijas zweiter Eckstoß von der linken Fahne fliegt in einer Höhe von gut drei Meter durch die Strafraummitte und ist damit unerreichbar.
Nürnberg
:
Fürth
40.
19:11
Nürnberg wirkt jetzt etwas präsenter in den Zweikämpfen, macht in den letzten Minuten ein besseres Spiel und wirkt gefährlich. Die finale Aktion ist aber meist ungenau, um wirklich zwingend zu werden.
Paderborn
:
Wiesbaden
40.
19:10
Im Falle einer weiteren Niederlage wäre der Fehlstart der Blau-Schwarzen zweifellos perfekt. Im Laufe des Wochenendes könnten sie dann sogar noch auf einen direkten Abstiegsplatz abrutschen.
Nürnberg
:
Fürth
37.
19:08
Gelbe Karte für Jan Gyamerah (1. FC Nürnberg)
Der Rechtsverteidiger geht mit gestrecktem Bein in Gießelmann und sieht den Gelben Karton. Den Fürther muss behandelt werden.
Nürnberg
:
Fürth
36.
19:08
Goller muss aus dieser Aktion viel mehr machen!
Uzun steckt mustergültig auf den tief startenden Goller durch, der in halbrechter Position frei durch ist. Der Außenbahnspieler zieht in den Strafraum ein und statt aus spitzem Winkel abzuschließen, schlägt er einen Haken und verzettelt sich anschließend. Da hat Goller eine echte Großchance verdaddelt!
Paderborn
:
Wiesbaden
37.
19:07
Lee taucht am linken Strafraumeck auf und zirkelt den Ball mit em rechten Innenrist auf die halbhohe rechte Ecke. SCP-Keeper Huth ist zur Stelle und sichert den Ball im Nachfassen.
Paderborn
:
Wiesbaden
35.
19:06
Wehen Wiesbaden hat wenig Mühe, die defensiven Räume zu kontrollieren. Die Kauczinski-Truppe könnte in dieser Phase sogar noch häufiger und konsequenter auf ein schnelles Umschaltspiel setzen, denn Paderborn bietet viel an.
Nürnberg
:
Fürth
34.
19:05
Chancenlos ist der FCN nicht!
Von rechts schlägt Gyamerah einen Freistoß ins Zentrum, der Schleimer erreicht. Der Kopfball des Angreifers zischt knapp rechts vorbei.
Nürnberg
:
Fürth
32.
19:04
Nürnberg wird immer wieder zu langen Bällen gezwungen, die allesamt nicht ankommen. Iván Márquez sucht Goller per Chip, findet aber nur Michalski. Fürth führt bislang völlig verdient.
Nürnberg
:
Fürth
30.
19:02
Auf beiden Seiten wird's gefährlich!
Von rechts flankt Asta auf den kurzen Pfosten, wo die einschussbereiten Gießelmann und Abiama mit etwas Pech verpassen. Schnell geht es auf die andere Seite, wo Okunuki auf der rechten Seite im Strafraum ins Dribbling geht, dort aber erneut mit seinem Abschluss hängen bleibt.
Paderborn
:
Wiesbaden
32.
19:01
Die Blau-Schwarzen stehen nach dem unerwarteten Gegentreffer neben sich, wirken stark verunsichert. Vor allem im Aufbauspiel geht nach einer guten halben Stunde viel schief.
Nürnberg
:
Fürth
29.
19:00
Der Club gewinnt in der eigenen Hälfte den Ball, kann aber dank eines starken Gegenpressings nicht umschalten. Es resultiert ein Aufbaufehler Gyamerah, der Itter den Ball in die Füße spielt.
Paderborn
:
Wiesbaden
29.
18:58
Gelbe Karte für Jannis Heuer (SC Paderborn 07)
Heuer kommt auf der rechten Abwehrseite deutlich zu spät gegen Goppel. Er erwischt mit seiner Grätsche nur den Gegenspieler. Referee Robert Kampka ahndet das Vergehen mit einer Gelben Karte. Für Heuer ist es schon die vierte in dieser noch jungen Saison.
Nürnberg
:
Fürth
27.
18:58
Gelbe Karte für Orestis Kiomourtzoglou (SpVgg Greuther Fürth)
Der Zentrumsspieler grätscht im Mittelfeld Duman rüde per Grätsche um und verdient sich so die ersten Gelbe Karte des Spiels.
Nürnberg
:
Fürth
26.
18:58
Duman bringt am zweiten Pfosten den einlaufenden Hübner ins Spiel, der per Kopf Linde herausfordert. Der Keeper fängt den Ball sicher, hätte aber nicht eingreifen müssen, weil Hübner ohnehin klar im Abseits stand.
Paderborn
:
Wiesbaden
26.
18:57
In der Live-Tabelle rückt der Aufsteiger auf einen starken vierten Tabellenplatz vor. Gewinnt der SVWW auch hier und heute beim Sechsten der Vorsaison, stünde er bereits bei elf Zählern.
Nürnberg
:
Fürth
25.
18:57
Etwas plump geht in linken Halbfeld Itter gegen Duman in den Zweikampf, sodass es Freistoß für den FCN gibt...
Nürnberg
:
Fürth
23.
18:55
Fürth bejubelt das 2:0, aber der Linienrichter hebt die Fahne!
Vor der letzten Kette hat Hrgota viel Platz, der zwischen die Innenverteidiger auf Gießelmann durchsteckt. Der Routinier lupft den Ball über Klaus, den Asta im Anschluss über die Linie drückt. Gießelmann stand aber in der Entstehung im Abseits. Der FCN darf durchatmen, muss aber sein Defensivverhalten hinterfragen!
Paderborn
:
Wiesbaden
23.
18:54
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:1 durch Kianz Froese
Wehen Wiesbaden geht in Führung! Goppel taucht erstmals auf seiner linken Offensivbahn auf und legt vor dem Sechzehner quer für Froese. Der versenkt den Ball nach der Annahme mit einem präzisen Schuss in der flachen rechten Ecke. Zunächst wird der Treffer wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht gegeben, doch nach gut 90 Sekunden kommt die Korrektur durch den VAR.
Paderborn
:
Wiesbaden
22.
18:53
Die erste echte Chance für den SCP! Muslija taucht nach einer hohen Verlagerung auf der linken Strafraumseite frei vor Gästeschlussmann Stritzel auf. Der ist schnell vorgerückt und hat den Winkel damit verkürzt, weshalb Muslija für Nadj querlegt. Der bleibt mit seiner Direktabnahme aus 13 Metern an Carstens hängen.
Nürnberg
:
Fürth
22.
18:53
Der FCN hat jetzt eine erste längere Ballbesitzphase, hat aber keine Ideen. Am Ende schlägt Klaus den Ball lang, den Itter abfängt.
Nürnberg
:
Fürth
20.
18:51
Wird der Club jetzt konkreter?
Loune schnappt sich nach einem Einwurf von links das Leder, zieht ins Zentrum und versucht es aus 25 Metern halblinker Position. Der Ball zischt knapp über den Querbalken.
Nürnberg
:
Fürth
19.
18:50
Nach einem langen Ball will Schleimer den Ball mitnehmen, kann das Leder aber nicht sauber kontrollieren. Konterchance für den FCN vertan. Schleimer bekommt als Sturmspitze bislang noch keinen Fuß in die Tür.
Paderborn
:
Wiesbaden
21.
18:50
Die Kwasniok-Auswahl erhöht den Druck auf die Abwehrabteilung des Aufsteigers, indem sie nun schneller und direkter kombiniert. Am und im gegnerischen Strafraum ist sie aber noch zu umständlich, um in abschlussreife Positionen zu gelangen.
Nürnberg
:
Fürth
17.
18:49
Der Ball segelt gleich zweimal durch den FCN-Strafraum, der Club kann aber beide Aktionen nicht klären. Zu weit sind die Verteidiger von ihren Gegenspielern weg, sodass auch im Anschluss das Kleeblatt einen Eckstoß herausholt. Den bekommt der Club am zweiten Pfosten soeben per Kopf bereinigt.
Paderborn
:
Wiesbaden
18.
18:48
Muslija lässt einen Freistoß aus zentraler Offensivlage mit dem rechten Innenrist gefühlvoll auf die rechte Sechzehnerseite segeln. Musliu will in einer wohl einstudierten Variante per Kopf für Platte ablegen, erwischt den Angreifer jedoch im Rücken. Mathisen schlägt den Ball aus der Gefahrenzone.
Nürnberg
:
Fürth
15.
18:47
Gyamerah will mit Tempo in den Ball, kommt in einen Pressschlag mit Itter. Kurz erhitzen die Gemüter auf dem Platz, es geht aber zurecht nur mit Freistoß für den FCN weiter. Es war kein schlimmes Vergehen vom Fürther.
Paderborn
:
Wiesbaden
15.
18:44
SCP-Offensivmann Platte muss auf dem Rasen behandelt werden, nachdem er in einem Luftduell mit Angha kollidiert ist. Für den Ex-Darmstädter wird es nach einer kurzen Verschnaufpause aber weitergehen.
Nürnberg
:
Fürth
13.
18:44
Fürth bekommt öfter die zweiten Bälle und kommt dadurch vermehrt zu Ballbesitzphasen. Das Auswärtsteam scheint hier, alles im Griff zu haben. Der Club wirkt nervös und etwas fehleranfällig.
Nürnberg
:
Fürth
11.
18:42
Der Club versucht, zu antworten. Der agile Okunuki geht auf der rechten Seite ins Dribbling und wartet anschließend auf seine Mitspieler. Nach einem Pass ins Zentrum kommt der Japaner links in Strafraum erneut ans Leder und zieht ab - er bleibt aber an einem Abwehrbein hängen.
Paderborn
:
Wiesbaden
13.
18:42
Frose taucht mittig direkt vor der letzten gegnerischen Abwehrlinie auf und ballert von der Sechzehnerkante nicht weit an der flachen rechten Ecke vorbei. Nach dem Schuss geht ohnehin die Fahne des Assistenten wegen einer Abseitsstellung hoch.
Paderborn
:
Wiesbaden
12.
18:41
Obermair schafft es auf dem linken Flügel an Mockenhaupt vorbei und bedient Platte am nahen Fünfereck. Dem springt der Ball infolge der Annahme an die linke Hand. Referee Robert Kampka pfeift zum Freistoß für den Gast, bevor der Angreifer schießen kann.
Nürnberg
:
Fürth
10.
18:41
Die Spielvereinigung ist eng an den Gegnern, agiert extrem aggressiv. Nürnberg kommt damit aktuell noch nicht wirklich klar. Die Führung im Derby geht deshalb in Ordnung.
Nürnberg
:
Fürth
8.
18:38
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 0:1 durch Damian Michalski
Traumstart Fürth! Green schlägt eine Ecke von rechts ins Zentrum, wo am zweiten Pfosten aus acht Metern Michalski völlig frei steht. Der Innenverteidiger kann problemlos ins untere rechte Eck einschädeln. Das ging sehr einfach aus Fürther Sicht!
Paderborn
:
Wiesbaden
9.
18:38
Muslija dringt über die tiefe linke Außenbahn in den Strafraum ein und legt von der Grundlinie flach zurück für Nadj. Der bringt aus bester Lage wegen einer unsauberen Annahme aber keinen Schuss zustande. Im zweiten Anlauf klärt der SVWW.
Nürnberg
:
Fürth
5.
18:37
Die erste Großchance gehört dem Club!
Gyamerah rückt im Aufbauspiel ein und hat anschließend Platz. Er leitet auf Loune weiter, der mustergültig in den Lauf von Okunuki durchsteckt. Der Japaner hat auf halbrecher Position freie Bahn, zieht in den Strafraum ein und schließt aus 15 Metern ab. Den Schuss aufs kurze Eck kann Linde zur Seite abwehren.
Paderborn
:
Wiesbaden
7.
18:36
Die durch Obermair herausgeholte Premierenecke der Ostwestfalen führt Muslija von der linken Fahne aus. Seine Flanke ist allerdings viel zu hoch angesetzt. Sie segelt über Freund und Feind hinweg und landet im rechten Toraus.
Nürnberg
:
Fürth
4.
18:35
Nürnberg versucht immer wieder flach aufzubauen, doch Fürth stört früh und macht so dem Heimteam das Leben schwer. Fürth hat in den ersten Minuten mehr Kontrolle im Spiel, ohne aber gefährlich zu werden.
Paderborn
:
Wiesbaden
4.
18:33
Wenig überraschend liegt der Fokus des Aufsteigers auf der Arbeit gegen den Ball. Bei bester Stimmung der gut 11000 Zuschauer sucht der SCP noch den ersten Weg in das letzte Felddrittel.
Nürnberg
:
Fürth
2.
18:33
Gießelmann schnappt sich auf der positionsfremden rechten Seite das Leder und setzt zum weiten Einwurf an. Im Strafraum kann diesen Hübner aber bereingen. Dem Kleeblatt gehören die ersten Aktionen.
Nürnberg
:
Fürth
1.
18:31
Das 271. Frankenderby läuft - Schiedsrichter Robert Hartmann hat die Partie freigegeben! Der Club spielt in rot-schwarzen, Fürth in weißen Trikots.
Nürnberg
:
Fürth
1.
18:30
Spielbeginn
Paderborn
:
Wiesbaden
1.
18:30
Paderborn gegen Wehen Wiesbaden – Durchgang eins in der Home-Deluxe-Arena ist eröffnet!
Paderborn
:
Wiesbaden
1.
18:30
Spielbeginn
Paderborn
:
Wiesbaden
18:29
Es gibt eine Schweigeminute für die Opfer des Erdbebens in Marokko und der Flutkatastrophe in Libyen.
Paderborn
:
Wiesbaden
18:26
Soeben haben die beiden Mannschaften den Rasen betreten.
Nürnberg
:
Fürth
18:14
Beide Teams wechseln im 271. Frankenderby ihre Keeper. Beim Club ersetzt Klaus den rotgesperrten Mathenia, in der Innenverteidigung kehrt der wiedergenesene Abwehrchef Iván Márquez zurück und im Sturm startet Top-Talent Uzun. Fürth plagt dagegen eine Krankheitsmisere: Urbig und Wagner sind erkrankt, auch Jung ist nicht rechtzeitig fit geworden. Beim Kleeblatt neu mit dabei sind Linde im Tor, Itter und Michalski in der Innenverteidigung, linker Schienenspieler ist heute erstmalig Gießelmann, im Mittelfeldzentrum beginnt Kiomourtzoglou und im Angriff Abiama. Der FCN spielt im eigenspielten 4-3-3, Fürth agiert im 3-4-1-2.
Nürnberg
:
Fürth
18:07
Am ersten Spieltag setzte Fürth mit einem 5:0 über Paderborn ein wahres Ausrufezeichen, seitdem folgte aber nur noch ein mageres Pünktchen. Zuletzt verlor das Kleeblatt mit 1:3 in Hannover und sollte zusehen, schleunigst wieder dreifach zu punkten. Auch das Testspiel in der vergangenen Woche gegen den FC Augsburg ging mit 1:2 verloren. Empfehlen konnte sich dabei Abiama, der heute im Angriff von Beginn an randarf. Neben dem Angreifer ist vor allem Rückkehrer Gießelmann Hoffnungsträger, der nach sechs Jahren heute erstmalig wieder im grün-weißen Trikot aufläuft.
Paderborn
:
Wiesbaden
18:01
Bei den Hessen, deren Defensivabteilung mit vier Gegentoren die drittbeste der ersten fünf Spieltage ist und die im Falle eines dreifachen Punktgewinns auf zwei Zähler an die Tabellenspitze heranrücken könnten, stellt Coach Markus Kauczinski nach dem 1:1-Heimunentschieden gegen den FC Schalke 04 dreimal um. Angha, Goppel und Lee nehmen die Plätze von Rieble (Gehirnerschütterung), Jacobsen und Jonjic (beide auf der Bank) ein.
Nürnberg
:
Fürth
17:56
Nach zwei Siegen nacheinander gab es für den FCN am vergangenen Spieltag eine bittere 1:3-Niederlage in Kaiserslautern. Obwohl der Club überlegen war, ließ er sich gegen clevere Rote Teufel den Schneid abkaufen und verlor zusätzlich Stammkeeper Mathenia wegen einer Roten Karte. Immerhin gab es in der vergangenen Woche ein Testspiel gegen Heidenheim, das mit 3:1 gewonnen werden konnte. Das Selbstbewusstsein könnte beim neunmaligen Deutschen Meister zurück sein. In der Tabelle steht er mit sieben Punkten auf einem Mittelfeldplatz.
Paderborn
:
Wiesbaden
17:54
Auf Seiten der Ostwestfalen, die das letzte Pflichtspielduell mit dem SVWW in der 3. Liga Anfang Mai 2018 als bereits feststehender Aufsteiger mit 3:1 für sich entschieden und die seit April auf eine gegentorlose Partie warten, hat Trainer Łukasz Kwasniok im Vergleich zur 1:2-Auswärtsniederlage bei der KSV Holstein zwei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Klefisch (Bank) und Leipertz (Sehneneinriss in der rechten Fußsohle) beginnen Curda und Nadj.
Nürnberg
:
Fürth
17:48
Das am öftesten ausgetragene Derby geht in eine neue Runde! Während Nürnberg mehr Derbys für sich entscheiden konnte, gewann das Kleeblatt das letzte Aufeinandertreffen. Anfang Februar diesen Jahres gewann Fürth mit 1:0 durch einen Last-Minute-Treffer von Ragnar Ache. Der Angreifer ist mittlerweile nach Kaiserslautern weitergezogen - heute braucht es also einen neuen Derbyhelden. Möglicherweise könnte dies Nürnbergs 21-jährige Sturmhoffnung Julian Kania sein, der heute erstmals im FCN-Kader steht und für die 2. Mannschaft in neun Partien neunmal traf. Kania sitzt heute aber erst einmal auf der Bank.
Paderborn
:
Wiesbaden
17:47
Für den SV Wehen Wiesbaden verliefen die ersten Wochen der vierten zweitklassigen Spielzeit der Vereinsgeschichte sehr zufriedenstellend. Hatten die Rot-Schwarzen in den ersten 270 Saisonminuten fast optimale sieben Punkte eingefahren, zeigten sie sich gut erholt von der 1:2-Premierenpleite beim 1. FC Nürnberg. So trotzten sie dem FC Schalke 04 durch ein sehr spätes Tor des eingewechselten Reinthalers (90.+5) ein 1:1-Unentschieden ab.
Paderborn
:
Wiesbaden
17:40
Der SC Paderborn 07 bewegt sich bislang zweifellos unterhalb der eigenen und äußeren Erwartungen. Nachdem die Blau-Schwarzen die vergangene Saison auf einem starken sechsten Tabellenplatz abgeschlossen und sich in der Sommerpause vielversprechend verstärkt hatten, zogen sie lediglich vier Zähler aus den ersten fünf Partien. Infolge des als Brustlöser gewerteten 2:1-Auswärtssieges bei Fortuna Düsseldorf musste sich der SCP sowohl dem 1. FC Kaiserslautern vor eigenem Publikum und der KSV Holstein auf fremdem Platz mit 1:2 geschlagen geben.
Paderborn
:
Wiesbaden
17:30
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Freitagabend! Der SC Paderborn 07 empfängt zum Auftakt des 6. Spieltags den SV Wehen Wiesbaden. Ostwestfalen und Hessen stehen sich ab 18:30 Uhr auf dem Rasen der Home-Deluxe-Arena gegenüber.
Nürnberg
:
Fürth
17:27
Hallo und herzlich willkommen zum 271. Frankenderby! Am 6. Spieltag der 2. Bundesliga empfängt der 1. FC Nürnberg die SpVgg Greuther Fürth. Um 18 Uhr steigt die Partie im ausverkauften Max-Morlock-Stadion.
© WDR | sportschau.de